25 Prozent mehr Menschen ohne Job
Arbeitslose: Rasanter Anstieg in Gleisdorf
Höchster Anstieg in der Steiermark: Mit 856 Personen ist die Arbeitslosigkeit in Gleisdorf im Vergleich zum letzten Jahr um 25,5 Prozent gestiegen. GLEISDORF. Es sind alarmierende Zahlen, die das Arbeitsmarktservice aktuell veröffentlicht hat. Die Zahl der arbeitslosen Menschen steigt und das rasant. Im Vergleich zum Vorjahr ist mit 856 Personen die Anzahl der Beschäftigsungslosen um 25,5 Prozent gestiegen. Männer und Frauen sind davon gleich betroffen, mit einem Plus von 42,3 Prozent trifft es...
Siemens Energy
Erfolgreich in die Zukunft: LAP-Feier bei Siemens Energy
Mit einer stimmungsvollen Feier haben die Siemens Energy Standorte Linz, Wien und Weiz ihre Lehrlinge für den erfolgreichen Abschluss ihrer Ausbildung geehrt. In Anwesenheit von den Geschäftsleitern der Standorte, Ausbildnern und Kollegen wurden nicht nur die Erfolge der vergangenen Jahre gefeiert, sondern auch die Zukunftsperspektiven der jungen Fachkräfte hervorgehoben. WEIZ. In einer festlichen Veranstaltung haben die drei Siemens Energy Standorte ihre Lehrabschlussprüfung (LAP) gefeiert. Es...
Jobday Weiz
Den Gewinnerinnen wurden jetzt die Preise überreicht
Großes Interesse, hunderte Besucherinnen und Besucher, jede Menge Infos – der jobday 2024 war wieder ein großer Erfolg! Und groß war auch die Beteiligung beim jobday-Gewinnspiel, aus dem nun drei glückliche Gewinnerinnen hervorgingen. WEIZ. Kürzlich erfolgte in der Arbeiterkammer Weiz die Gewinnübergabe. Über Gutscheine im Wert von 150/100/50 Euro durften sich freuen: Marie Adamer, Viktoria Okic und Anja Schaberreiter. Übrigens: Auch im Herbst 2025 gibt es am 21./22.10. wieder einen jobday im...
Lehrlingsausbildung
Josef Harb: Leidenschaft für die Lehre und die KFZ-Technik
Josef Harb, Gründer vom Autozentrum Harb und ehemaliger Landes- und Bundesinnungsmeister der KFZ-Techniker, hat in seiner Laufbahn über 300 Lehrlinge ausgebildet sowie unzählige Abschluss- und Meisterprüfungen abgenommen. Im Gespräch erzählt er von den Herausforderungen und Chancen der Lehrlingsausbildung und wie sich die Branche durch neue Technologien wandelt. WEIZ/GLEISDORF/VOITSBERG. Josef Harb begann seine berufliche Reise als Lehrling in einem kleinen Dorf im Almenland. „Bei uns gab es...
Sonderthema Lehre
MeinBezirk widmet sich dem Sonderthema Lehre
In einer sich immer schneller verändernden Welt ist eine fundierte Ausbildung noch immer die beste Basis für Erfolg und berufliche Weiterentwicklung. Eine Lehre liefert dafür eine solide Basis. Wie bereits in bewährter Tradition widmet MeinBezirk sich wieder dem Sonderthema Lehre. Eine Lehre bringt und kann viel. Was alles beziehungsweise wo in der Region spannende Lehrberufe warten, Zahlen und Fakten aber auch Skurriles rund um die Lehre und Lehrlinge, gibt es in der aktuellen Ausgabe...
Berufsinformation
Großer Andrang beim Jubiläums-Jobday in Weiz
Der Jobday in Weiz fand heuer zum 15. Mal statt. An zwei Tagen erhielten Jugendliche und Eltern umfassende Informationen zu Lehrberufen und Ausbildungsmöglichkeiten. Insgesamt nahmen wieder rund 700 Schülerinnen und Schüler an der Veranstaltung teil, um sich über ihre berufliche Zukunft zu informieren. WEIZ. Mitte Oktober fand der Jobday in Weiz zum 15. Mal statt und hat sich in den letzten Jahren als eine der größten Bildungsmessen der Region etabliert. Auch in diesem Jahr bot die...
Zukunftswege
Berufswahl leicht gemacht: Der große Jobday 2024 in Weiz
Der 15. Jobday der Lehrlingsinitiative IBI Weiz bietet am 15. und 16. Oktober 2024 umfassende Informationen zu Lehrberufen, Karrieremöglichkeiten und Ausbildungswegen. Eltern, Schüler und alle Interessierten sind herzlich eingeladen. WEIZ. Auch in diesem Jahr bietet die Lehrlingsinitiative IBI Weiz mit dem 15. Jobday am 15. und 16. Oktober 2024 eine spannende Gelegenheit für junge Menschen und ihre Eltern, sich umfassend über Lehre, Beruf und Karriere zu informieren. Die Veranstaltung, die sich...
Schwerpunktausgabe Lehre
MeinBezirk widmet sich dem Schwerpunkt Lehre
In einer sich immer schneller verändernden Welt ist eine fundierte Ausbildung noch immer die beste Basis für Erfolg und berufliche Weiterentwicklung. Eine Lehre liefert dafür eine solide Basis. Wie bereits in bewährter Tradition widmet MeinBezirk daher auch heuer pünktlich im Herbst eine ganze Ausgabe dem Schwerpunktthema Lehre. Eine Lehre bringt und kann viel. Was alles beziehungsweise wo in der Region spannende Lehrberufe warten, Zahlen und Fakten aber auch Skurriles rund um die Lehre und...
Lehre bei LIEB
Die LIEB Gruppe lädt Jugendliche zur digitalen Stunde
Die Lehre ist ein wesentlicher Ausbildungszweig und für die LIEB Gruppe ein elementarer Grundstein für den Unternehmenserfolg. In diesem Jahr wird am 25. September 2024 zur „digitalen LIEB Stunde“ eingeladen. WEIZ. Als LIEB Gruppe mit den Marken Lieb Bau Weiz, hagebau Lieb Markt und SPORT 2000 Lieb Markt bietet das Unternehmen auch in den kommenden Monaten wieder bis zu 25 neue Lehrstellen an und möchte seinem Ruf als ausgezeichneter Ausbildungsbetrieb in der Region weiterhin gerecht werden....
Auch in der Steiermark erlernbar
Seltene und außergewöhnliche Lehrberufe
Für viele Jugendliche stellt sich jedes Jahr dieselbe Frage: Was mache ich nach meinem Pflichtschulabschluss? Will ich einmal studieren? Soll ich eine Lehre beginnen - oder gleich beides? STEIERMARK. Die Möglichkeiten sind unglaublich vielfältig - vor allem die breite Palette an Lehrberufen. Aus diesem Anlass präsentieren wir heute einige Lehrstellen, die eher weniger bekannt beziehungsweise selten sind oder beinahe nicht mehr existieren. Die raren Berufsausbildungen können teils sogar in der...
Lehrlings-Speed-Dating
Junge Talente treffen auf ihren Traumjob
In Sinabelkirchen treffen beim Lehrlings-Speed-Dating am 18. Oktober junge Talente auf über 30 regionale Unternehmen. Die Veranstaltung ist eine Chance, den Fachkräftemangel zu bekämpfen und Jugendlichen eine Perspektive in der Oststeiermark zu bieten. GLEISDORF/OSTSTEIERMARK. Gut ausgebildete Fachkräfte sind das Rückgrat jeder erfolgreichen Wirtschaft. Gerade in der heutigen Zeit, in der der Fachkräftemangel ein immer drängenderes Problem darstellt, wird die Förderung junger Talente zu einem...
Berufsweg
Ob Lehre oder Schule entscheidet sich oft zum Schulschluss
Die Frage, ob nach der Pflichtschule eine Lehre absolviert oder weiter die Schule besucht werden soll, ist mitunter keine einfache. MeinBezirk.at hat sich beide Optionen angesehen und die jeweiligen Vorteile herausgearbeitet. WEIZ. Wenn sich die Pflichtschulzeit dem Ende nähert, stellt sich für Jugendliche eine entscheidende Frage: Lehre oder Schule? Immerhin ist diese Entscheidung prägend für den weiteren Lebensweg und macht es erfordert, sich mit den eigenen Berufs- und Lebenswünschen...
Unterzeichnung
36 Lehrlinge erhielten Lehrvertrag bei Siemens Energy
Nach der feierlichen Lehrvertragsunterzeichnung bei Siemens Energy Austria GmbH in Weiz, stehen nun 36 Lehrlinge in den Startlöchern ihres Berufslebens. An die Eltern wurde dabei der Rat weitergegeben, für die Jugendlichen während der Ausbildung da zu sein. WEIZ. Am 11. Juni fand im JUFA Weiz ein bedeutendes Ereignis statt: die feierliche Unterzeichnung der Lehrverträge für 36 zukünftige Lehrlinge bei Siemens Energy Austria GmbH. Die Jugendlichen, zusammen mit ihren Eltern, besiegelten an...
Lehrlingswettbewerb
Florian Hutter krönt sich zum Landesmeister
Platz eins für Florian Hutter: Der Lehrling von Lieb Bau Weiz setzte sich bei den Landeslehrlingsmeisterschaften in Murau durch und tritt nun bei den Bundeswettbewerben in Vorarlberg an. Der Mortantscher kämpft um ein Ticket für die Berufs-WM in Peking. WEIZ. 10.000 Kilometer Luftlinie trennen Leska in der Gemeinde Mortantsch und Peking. Nicht nur geografisch trennen die beschauliche Katastralgemeinde von Mortantsch in der Oststeiermark und die asiatische Metropole Welten. Mit Florian Hutter...
Berufsweg
Ob Lehre oder Schule entscheidet sich zum Schulschluss
Die Frage, ob nach der Pflichtschule eine Lehre absolviert oder weiter die Schule besucht werden soll, ist mitunter keine einfache. MeinBezirk.at hat sich beide Optionen angesehen und die jeweiligen Vorteile herausgearbeitet. WEIZ. Wenn sich die Pflichtschulzeit dem Ende nähert, stellt sich für Jugendliche eine entscheidende Frage: Lehre oder Schule? Immerhin ist diese Entscheidung prägend für den weiteren Lebensweg und macht es erfordert, sich mit den eigenen Berufs- und Lebenswünschen...
Wirtschaft
Das war die "Lange Nacht der Karriere" der Oststeiermark
Eine Fahrt mit dem Unimog, ein Blick über die Dächer von Gleisdorf, eine Reise mit der VR-Brille oder ein Werkstück aus dem 3D-Drucker bewundert? – Das alles und noch viel mehr gab es bei der "Langen Nacht der Karriere 2024". WEIZ/HARTBERG-FÜRSTENFELD. Ein Abend mit vielen Einblicken sowie Karrierechancen und ein Vormittag exklusiv für Schülerinnen und Schüler. Die Lange Nacht der Karriere brachte den oststeirischen Abendhimmel auch heuer wieder ordentlich zum Strahlen: Über 50...
Schwerpunkt Lehre
Lehrlingsausbildung in Passail
Johannes Rieger lernte von 2020 bis 2022 den Beruf des Zimmerers beim Passailer Traditions-Bauunternehmen Feldgrill. Bei den Austrian Skills im Herbst des vergangenen Jahres wurde seine tolle Leistung mit Gold prämiert. Im Interview erzählt der begeisterte Handerwerker warum er sich für die Lehre entschied und was er noch alles erreichen möchte. Warum hast du dich für diesen Lehrberuf entschieden?Johannes Rieger: Mir gefiel schon immer der Gedanke im Freien zu arbeiten und neues aufzubauen....
20 Jahre B-BOM
Bildungs- und Berufsorientierungsmesse 2023 in Gleisdorf
Vor genau 20 Jahren startete das Projekt - Bildungs- und Berufsorientierungsmesse "B-Bom" in Gleisdorf. In den Anfängen der B-BOM waren nur Schulen als Aussteller zugelassen. Mittlerweile zählen aber auch viele Lehrbetriebe zum fixen Bestandteil der Messe. GLEISDORF. Am 14. und 15. November war wieder die B-Bom im forumKLOSTER. Am Dienstag fand von 17 bis 19 Uhr der Elterninformationsabend mit einem Vortrag von Erich Sammer statt. Am Mittwoch von 9 bis 14 Uhr konnten sich die über 600...
Lehre und Karriere
Lehre und Leistungssport lassen sich verbinden
Jakob Sertic hat es unter beweis gestellt und das duale Ausbildungsprogramm Lehre & Leistungssport erfolgreich abgeschlossen. GLEISDORF. In nur 3,5 Jahren absolvierte Jakob Sertic die Lehre bei Friesis Bikery und wurde währenddessen sportwissenschaftlich bzw. sportartspezifisch vom LRV Steiermark betreut. Das alles ist Möglich, dank dem Projekt Lehre & Leistungssport in Kooperation mit der WKO Steiermark und dem Ausbildungsbetrieb Friesis Bikery. So hat sich für Jakob eine Lehrstelle schaffen...
Lehre in Weiz
Der Jobday 2023 lockte wieder viele Jugendliche an
Am Mittwoch, dem 18. Oktober, fand wieder der beliebte Jobday statt. Über 700 Schülerinnen und Schüler besuchten das Kunsthaus in Weiz, wo viele Ausstellerinnen und Aussteller warteten. WEIZ. Bereits zum 14. Mal war der Jobday Anlaufpunkt für die Schülerinnen und Schüler aus dem Bezirk Weiz. Seit 2008 dient dieser Tag als starkes Bindeglied zwischen Informations- und Beratungsstellen sowie Betrieben auf der einen Seite und jungen Leuten und deren Eltern auf der anderen Seite, um sich von...
Fakten und Daten
Bildung und Lehre sind die Eckpfeiler unserer Gesellschaft
In unserer Schwerpunktausgabe zum Thema Lehre haben wir uns eine Expertise von der WKO, dem AMS und der Polytechnischen Schule eingeholt. WEIZ. Die Vorteile einer Lehre sind vielfältig und reichen von persönlichen und beruflichen Entwicklungen bis hin zu gesellschaftlichen Vorteilen. Sie ist der Schlüssel zur Übertragung von Wissen von einer Generation zur nächsten. Sie ermöglicht uns auch, bewährte Praktiken, kulturelles Erbe und wissenschaftliche Erkenntnisse weiterzugeben. In Weiz können...
Siemens Energy
Ibrahim Alolaimi erzählt von seiner Lehre als Mechatroniker
Ibrahim Alolaimi ist seit 2015 in Österreich. Gemeinsam mit seiner Familie kam er von Syrien und Jordanien nach Wien. Jetzt ist er Lehrling im ersten Jahr bei der Siemens Energy in Weiz. WEIZ. Zusammen mit seiner Familie – zwei kleineren Geschwistern und einer älteren Schwester sowie seinen Eltern – kam Ibrahim Alolaimi erst im August diesen Jahres nach Weiz. Zuerst versuchte er in Wien eine Lehrstelle zu bekommen und stieß auf die Firma Siemens Energy. Da er in Wien aber keine Rückmeldung zu...
Autos
Zwei angehende Kfz-Techniker standen uns Rede und Antwort
Im Rahmen unserer Schwerpunktausgabe durften wir zwei Lehrlinge aus dem Bereich Kfz-Techniker zum Interview bitten. Stefan Ottacher und Paul Fuik arbeiten beim Autozentrum HARB in Weiz bzw. in Gleisdorf. WEIZ/GLEISDORF. An den drei Standorten des Autohauses werden jedes Jahr Lehrlinge im Bereich Kfz-Techniker/in, Karosseriebautechniker/in und Einzelhandleskaufmann/frau für das Kfz-Ersatzteilelager ausgebildet. Derzeit sind es insgesamt 15 Lehrlinge. NachgefragtIm Gespräch mit MeinBezirk.at...
Schwerpunkt Lehre
Mit der Lehre zur Pflege(fach)assistenz
Wer im Gesundheitsbereich arbeiten möchte, muss nicht unbedingt ein Medizinstudium absolvieren. ÖSTERREICH. Auch mit einer Lehre kann man einen Beruf in diesem Bereich erlernen. Die Möglichkeiten reichen von A wie Augenoptiker über M wie Masseur bis Z wie Zahntechniker. Allerdings schließt eine Lehre ein anschließendes Studium nicht aus, der Lehre mit Matura sei Dank. Eine umfassende Übersicht über alle Lehrberufe in Österreich bietet das Berufslexikon des Arbeitsmarktservice. Pflegeassistenz...