Arbeitgeber in der Region
Lehrwerkstätte HORN: Hier beginnt unser Erfolg
Die HORN GmbH ist ein erfolgreiches Familienunternehmen in Ratten mit ca. 110 MitarbeiterInnen seit über 35 Jahren. Mit der Produktion von Kleinserien und Sonderfertigungen in der Metallverarbeitung konnte sich die HORN GmbH bis weit über die Grenzen Österreichs hinweg einen Namen machen. Um Qualitätsarbeit bieten zu können, setzt die HORN GmbH auf die Ausbildung von Lehrlingen zum ZerspanungstechnikerInnen bzw. MaschinenbautechnikerInnen, um diese auch nach Abschluss der Lehre als...
Arbeitgeber in der Region
Karl Binder GmbH & Co KG: Innovative Handwerkstechnik
Know-how für neue Dimensionen kommt von der Karl Binder GmbH & Co KG in Unterfladnitz. Auf ein erfolgreiches Jahr kann die Karl Binder GmbH & Co KG, welche die Firmen Mühlenbau Binder und BMKE Metalltechnik vereint, zurückblicken. Ihre präzisen Bauteile aus unterschiedlichen Metallen und Blechen werden von Kunden aus der Industrie sowie Gewerbe sehr geschätzt. Zusätzlich können nun durch neue Möglichkeiten am Standort in Albersdorf noch größere Bauteile gefertigt werden. Für das größte Projekt...
Wir stellen vor
Binder+Co: Eine Lehre beim Weltmarktführer
Ein besonderes Augenmerk legt die Binder+Co AG auf die gute Ausbildung der Lehrlinge. Die Binder+Co AG ist Weltmarktführer im Altglasrecycling und in der Siebtechnik für siebschwierige Schüttgüter. Damit ist das Gleisdorfer Unternehmen ein international erfolgreicher Spezialist für Maschinen und Gesamtanlagen zur Aufbereitung wertvoller Primär- und Sekundärrohstoffe geworden. Der Grundstein dafür wird in unserer Region gelegt und fängt bei der Ausbildung der Lehrlinge an. Darauf wird im...
Lehrlinge
Die besten Köche und Servicekräfte
In Bad Gleichenberg suchte man nach den besten Lehrlingen aus der Gastronomie. Nahezu 30 Lehrlinge kämpften bei der Landesmeisterschaft für Tourismusberufe, den sogenannten "Junior Skills", in der Südoststeiermark um die besten Plätze. Organisiert wurde die Meisterschaft von der Landesberufsschule Bad Gleichenberg und der Wirtschaftskammer Steiermark. Unter den Juroren befanden sich Haubenköche wie Thomas Schäfer, Christian Übeleis, Michaela Muster und Alexander Lind. Klaus Friedl,...
Wir stellen vor!
Generationswechsel beim Thaller
Das Posthotel Thaller wird ab 2019 von der nächsten Generation unter „Der Thaller“ geführt. Seit 1875 betreibt Familie Thaller den Traditionsbetrieb in Anger. Am idyllischen Hauptplatz vereinen Luis und Katharina Thaller traditionelle Wirtshausküche, das Zwei-Hauben-Restaurant "Der Luis" sowie ein gemütliches Viersternehotel. Für die süßen Gaumenfreuden sorgt das Team der hauseigenen Konditorei. Nicht nur die Marke "Der Thaller | Wirtshaus | Restaurant | Hotel" – ehemals Posthotel Thaller – hat...
Lehrlinge
Beruf mit Zukunft bei Rondo
Eine Lehre bei Rondo bedeutet eine sichere Ausbildung in einem zukunftsträchtigen Berufsfeld. Verpackt und verschickt wird immer mehr. Ob Fahrrad oder Autoteile, Computer oder Smartphone – zwei Drittel aller Waren werden in Wellpappe verpackt und in die ganze Welt transportiert. Wer darüber nachdenkt, was in unserer Welt alles verpackt werden muss, dem wird schnell klar, dass in unserer vernetzten Welt nichts mehr ohne Wellpappe läuft. Nicht zuletzt auch deshalb, weil sie so umweltfreundlich...
Lehrlinge
Frauen sind in der Technik gefragt
Ob KFZ-Mechaniker, Installateur, Fliesenleger oder Tischler – diese Berufe sind nach wie vor männlich dominiert. Aber immer mehr junge Frauen wagen sich in einen typischen Männerberuf und machen eine Lehre im handwerklichen oder technischen Bereich. Die WOCHE hat mit einer jungen Dame gesprochen, die in ihrem Traumberuf als Frau noch eine Seltenheit ist. Die Weizerin Aurora Pichler arbeitet als Elektro- und Gebäudeleittechnikerin beim Traditionsunternehmen Pichlerwerke. Lieber technisches...
Wir stellen vor
Bildung. Freude inklusive.
Bildungshungrigen wird ein praxisnahes, breites Angebot aus unterschiedlichsten Bereichen angeboten. Im bfi-Bildungszentrum Weiz wird allen Bildungshungrigen der Region sowohl ein angenehmes und Erfolg versprechendes Lernambiente als auch eine mit Hightech ausgestattete Werkshalle sowie topmoderne Seminarräumlichkeiten geboten. Neben ausreichenden kostenlosen Parkplätzen rund um den Standort wird allen Teilnehmern auch gratis Wasser und Sodawasser aus Wasserspendern zur Verfügung gestellt....
PTS Gleisdorf - Kooperation mit der Pädagogischen Hochschule Steiermark/Berufspädagogik
Am 11. Jänner führte die Pädagogische Hochschule Steiermark- Abteilung Berufspädagogik einen Workshop zum Thema Verhaltensregeln am Arbeitsplatz in Bezugnahme von Interkulturalität und Diversity gemeinsam mit den Schülern der Polytechnischen Schule Gleisdorf durch. Dabei wurden relevante Themen für den Einstieg in die Lehre, wie zum Beispiel Berufsfeldinformation, Umgangsformen und Regeln am Arbeitsplatz, Kommunikationsregeln, Soziale Gemeinschaft, Mobbing, Konfliktmanagement, Gewaltprävention...
Lehrlinge
Lehre mit Ausblick auf Karriere
Sichere Zukunft: Heimische Betriebe bieten Ausbildung in handwerklichen Berufen. Im zweiten Teil unserer Lehrlingsserie werfen wir einen Blick in den Bereich Handwerk. Und hier ist unser Bezirk in Bezug auf Lehrlingszahlen ein wahrer Spitzenreiter: Wie die Bezirkslehrlingsstatistik aus dem Jahr 2017 zeigt, sind von insgesamt rund 1.289 Lehrlingen 688 in der Sparte Handwerk und Gewerbe tätig. Egal, ob als Maurer, Fliesenleger oder Baumaschinentechniker – wer im Handwerk seine Berufung findet,...
Mädchen in typischen Männerberufen
Frauen, auf in die Technik!
Ob KFZ-Mechaniker, Installateur, Fliesenleger oder Tischler – diese Berufe sind nach wie vor männlich dominiert. Aber immer mehr junge Frauen wagen sich in einen typischen Männerberuf und machen eine Lehre im handwerklichen oder technischen Bereich. Die WOCHE hat mit zwei jungen Damen gesprochen, die in ihrem Traumberuf als Frauen noch eine Seltenheit sind. Die St. Radegunderinnen Antonia Seidler und Amira El-Taib machen derzeit eine technische Lehre beim BFI in Weiz. Lieber mit Holz und Feile...
Weiz - Jobday - Alles über Lehre und Karriere
Auch heuer findet wieder der Jobday, der große Infotag für Lehre, Beruf und Karriere, in Weiz statt. Die Lehrlingsinitiative IBI Weiz, rund um Koordinator Gerhard Ziegler, veranstaltet auch heuer wieder den Jobday, bei dem sich vorrangig alles um die vielfältigen Möglichkeiten einer Lehre dreht. Die Veranstaltung findet am 4. Oktober im Kunsthaus Weiz statt und auch dieses Mal werden wieder über 45 Aussteller und rund 1.000 Schüler erwartet. Mit vereinten Kräften Die IBI Weiz, die Informations-...
Starte deine Karriere bei Sajowitzdach
Vasile Moldovan Betriebsleiter von Sajowitzdach: "Als führender Anbieter in unserer Sparte sind wir auf Baustellen in ganz Österreich unterwegs. Unseren Lehrlingen sichern wir beste Aufstiegsmöglichkeiten in einem Top-Betrieb zu. Wenn du von den Besten der Besten lernen willst, dabei absolut schwindelfrei, fleißig, genau und handwerklich geschickt bist, heißen wir dich herzlich willkommen. Interessiert? Dann bewirb dich einfach bei uns!" Viktor Sajowitz GmbH Bundesstraße 48 8160 Weiz Tel.:...
Beste Karrierechancen bei Rondo in St. Ruprecht a.d. Raab
Die Rondo Ganahl AG ist führender Hersteller von innovativen und wirtschaftlichen Verpackungslösungen. Mit 230 Beschäftigten ist das Wellpappewerk in St. Ruprecht ein wichtiger Arbeitgeber in der Region. Ein bedeutender Baustein des Erfolges liegt in der hohen fachlichen Qualifikation, dem persönlichen Engagement und der klaren Wertorientierung der einzelnen Rondo-Mitarbeiter. Der beste Beweis dafür sind die zahlreichen ehemaligen Lehrlinge, die heute bei Rondo Karriere machen. Der Schlüssel...
Aus für Lehre für Asylwerber
Asylwerber dürfen keine Lehre mehr beginnen. Die WOCHE hat sich umgehört. Die Regierung hat entschieden: Es gibt ein klares Aus für die Lehre von Asylwerbern. Im letzten Sommergespräch hat die WOCHE mit Betrieben aus dem Bezirk, dem AMS, der WKO, mit einem Flüchtling und dem Verein "Miteinand im Almenland" über Asylwerber in der Lehre diskutiert. Nun hat die Regierung den Erlass zurückgenommen – Asylwerber dürfen zukünftig keine Lehre mehr beginnen, bereits angefangene Lehren können...
Arbeitgeber in der Region: XTEC: Innovation und Design
XTEC schafft als Arbeitgeber eine Symbiose modernster Technik und Handwerk. In mehr als 10 Jahren hat sich das oststeirische Unternehmen XTEC in St. Margarethen an der Raab zu einer hochmodernen und innovativen Werkstätte aus 50 jungen, engagierten und kompetenten Tischlern und Technikern entwickelt. Gemeinsam mit renommierten Architekten, Designern und international tätigen Unternehmen werden Komplettlösungen für den Innen- und Außenbereich, Einrichtungskonzepte, Prototypen und Messestände in...
Binder+Co AG: Eine Lehre beim Weltmarktführer
Ein besonderes Augenmerk legt die Binder+Co AG auf die gute Ausbildung der Lehrlinge. Die Binder+Co AG ist Weltmarktführer im Altglasrecycling und in der Siebtechnik für siebschwierige Schüttgüter. Damit ist das Gleisdorfer Unternehmen ein international erfolgreicher Spezialist für Maschinen und Gesamtanlagen zur Aufbereitung wertvoller Primär- und Sekundärrohstoffe geworden. Der Grundstein dafür wird in unserer Region gelegt und fängt bei der Ausbildung der Lehrlinge an. Darauf wird im...
Eine Lehre bringt Rechte und Pflichten
Welche Rechte und Pflichten hat der Lehrling, welche der Lehrherr? Die WOCHE hat den Überblick. Sobald ein Lehrvertrag unterschrieben wird und damit ein Arbeitsverhältnis beginnt, sind sowohl vom Lehrberechtigten als auch vom Lehrling bestimmte Rechte und Pflichten einzuhalten. Ist ein Lehrling noch minderjährig, gelten die Rechte und Pflichten für die Eltern. Pflichten des Lehrlings Der Lehrling ist verpflichtet, die ihm aufgetragenen Arbeiten ordnungsgemäß zu erfüllen. Mit dem ihm...
Herzlich willkommen im bfi Weiz
Im bfi-Bildungszentrum Weiz wird großer Wert auf eine hervorragende technische Ausbildung gelegt. Auf einer Fläche von 1.600 m² bieten wir unseren Kunden eine angenehme Lernatmosphäre in ansprechenden Seminar- und EDV-Räumen. Vier Techniklabore mit Hightech-Ausstattung und eine Werkhalle schaffen die Rahmenbedingungen für praxisorientierte Aus- und Weiterbildung der Lehrlinge und Facharbeiter. Damit zählt das bfi Weiz zu den modernsten steirischen Aus- und Weiterbildungszentren. Das weiß auch...
Arbeitgeber in der Region: Karriere mit hochwertigem Leder
Rund 1.200 Mitarbeiter sorgen bei Wollsdorf Leder für Erfolg auf internationaler Ebene. Wollsdorf Leder ist einer der führenden europäischen Lederhersteller und produziert mit rund 1.200 Mitarbeitern weltweit hochwertiges Leder für die internationale Automobil-, Möbel- und Flugzeugindustrie. Die Basis des Firmenerfolgs sind die engagierten Mitarbeiter, die gemeinsam an der Realisierung der Visionen arbeiten und den Wirtschaftsstandort im Bezirk stärken. Qualität der Mitarbeiter Hochwertige...
Magna sucht dich – jetzt als Magna-Schüler bewerben!
Da es bei Magna um höchste Qualität geht und deswegen die besten Mitarbeiter gesucht werden, machen Magna Heavy Stamping, Magna Fuel-Systems und Magna Presstec mit ihrer Magna-Klasse gemeinsame Sache. Die Kooperation mit der Fachschule der HTL, der Poly Weiz und der Poly Gleisdorf, die die schulische Ausbildung einmal wöchentlich mit einer praktischen Ausbildung kombinieren, sichert den Magna-Standorten langfristig bestens qualifizierte Facharbeiter. Tauch ein in die Magna-Welt Ein ganzes...
Arbeitgeber in der Region: Deine Karriere startet mit Strobl
Strobl Bau – Holzbau sucht junge Menschen mit handwerklichem Geschick und Interesse am Lehrberuf. Seit der Firmengründung im Jahr 1964 ist das Weizer Unternehmen Strobl Bau – Holzbau ein stabiler Arbeitgeber. Etwa 250 Mitarbeiter werden derzeit beschäftigt, 22 davon sind Lehrlinge, jeweils die Hälfte im Holzbau und im Hochbau. Ab September 2018 gibt es wieder zehn Lehrstellen für die fachlich und technisch anspruchsvollen Berufe Zimmerer und Schalungsbauer/Maurer. „Als Arbeitgeber liegt unser...
152 neue „Stars of Styria“ im Bezirk Weiz
Rekord im Bezirk: Erstmals seit fünf Jahren ist im Vorjahr die Zahl der Lehranfänger wieder gestiegen. Geehrt wurden nun jene Lehrlinge, die die Lehrabschlussprüfung mit Auszeichnung abgelegt haben, die Siegerlehrlinge anlässlich der StyrianSkills 2017 bzw. alle AbsolventInnen einer Meister- oder Befähigungsprüfung. 1.305 Lehrlinge haben im Jahr 2016 im Bezirk Weiz eine Lehre in insgesamt 355 Betrieben absolviert. Nun wurden die besten Absolventinnen und Absolventen gemeinsam mit ihren...
Unterwegs am Jobday
Die Bildungsmesse für Lehrberufe versammelte heute weit über 40 Betriebe, Schulen und Beratungsstellen im Kunsthaus Weiz. Bereits am Abend vor der Messe herrschte großer Andrang im Kunsthaus: Beim Elternabend informierten sich fast 120 Mütter und Väter über Möglichkeiten und Chancen ihres Nachwuchses, und über die am Jobday vertretenen Bildungsstellen und Unternehmen. Am heutigen Vormittag wimmelte es dann nur so vor lauter großen und kleinen Schülern zwischen den eng aneinander stehenden...