Anzeige

Zukunftswege
Berufswahl leicht gemacht: Der große Jobday 2024 in Weiz

Am 15. und 16. Oktober lädt die Initiative IBI bereits zum 15. Mal zum Jobday nach Weiz. Die Verantwortlichen freuen sich auf viele interessierte Jugendliche, und ihre Eltern. | Foto: MeinBezirk/Helmut Riedl
14Bilder
  • Am 15. und 16. Oktober lädt die Initiative IBI bereits zum 15. Mal zum Jobday nach Weiz. Die Verantwortlichen freuen sich auf viele interessierte Jugendliche, und ihre Eltern.
  • Foto: MeinBezirk/Helmut Riedl
  • hochgeladen von Helmut Riedl

Der 15. Jobday der Lehrlingsinitiative IBI Weiz bietet am 15. und 16. Oktober 2024 umfassende Informationen zu Lehrberufen, Karrieremöglichkeiten und Ausbildungswegen. Eltern, Schüler und alle Interessierten sind herzlich eingeladen.

WEIZ. Auch in diesem Jahr bietet die Lehrlingsinitiative IBI Weiz mit dem 15. Jobday am 15. und 16. Oktober 2024 eine spannende Gelegenheit für junge Menschen und ihre Eltern, sich umfassend über Lehre, Beruf und Karriere zu informieren. Die Veranstaltung, die sich mittlerweile fest im Veranstaltungskalender etabliert hat, richtet sich an Schüler der 7. bis 9. Schulstufen, aber auch ältere Interessierte, Eltern und Quereinsteiger sind herzlich willkommen.

Infoabend für Eltern und Jugendliche

Am Dienstag, den 15. Oktober 2024, startet der Jobday mit einem speziellen Jugend- und Eltern-Infoabend von 18 bis 21 Uhr. Zahlreiche Betriebe und Beratungsstellen stehen den Besuchern für individuelle Gespräche zur Verfügung. Zusätzlich gibt es um 19:00 Uhr einen Vortrag von Erich Sammer, der über „Die berufliche Zukunft Ihrer Kinder“ referiert. Der Eintritt ist frei und eine Anmeldung ist nicht erforderlich. „Es ist eine großartige Gelegenheit, um sich umfassend über Lehrberufe, Lehre mit Matura und Karrieremöglichkeiten zu informieren“, betont Gerhard Ziegler, Koordinator des Jobday.

  • Slide1

Großer Infotag mit zahlreichen Ausstellern

Der eigentliche Höhepunkt findet am Mittwoch, den 16. Oktober 2024, von 8 bis 13 Uhr im Kunsthaus Weiz statt. Mehr als 60 Betriebe und Beratungsstellen – darunter große Unternehmen wie Siemens und Magna sowie regionale Traditionsbetriebe wie Weitzer Parkett – stellen ihre Ausbildungsangebote vor. Auch Tourismus- und Handelsbetriebe sowie Vertreter aus der Metall- und Baubranche sind vertreten. Schulklassen können sich vorab anmelden, aber auch Einzelpersonen sind jederzeit willkommen. „Es gibt keinen anderen Tag im Jahr, an dem man eine solche Fülle an Informationen zur Berufswahl erhält“, sagt Ingo Reisinger, Bürgermeister der Stadt Weiz.

Der Jobday feiert heuer seinen 15. Geburtstag. | Foto: MeinBezirk/Helmut Riedl
  • Der Jobday feiert heuer seinen 15. Geburtstag.
  • Foto: MeinBezirk/Helmut Riedl
  • hochgeladen von Helmut Riedl

Workshops und Gewinnspiel

Neben den Ausstellerständen wird auch ein Workshop zum Thema „Vorstellungsgespräche“ angeboten, bei dem Schüler praxisnah lernen können, wie sie sich optimal präsentieren. Darüber hinaus gibt es wieder das beliebte Jobday-Gewinnspiel, bei dem wertvolle Preise winken. Wer sich über die Angebote informiert, hat die Chance auf bis zu 150 Euro.

  • Slide1

Lehrlingsausbildung im Fokus

Mit 1.481 Lehrlingen liegt der Bezirk Weiz im steiermarkweiten Vergleich auf Platz drei – nur Graz und Graz-Umgebung haben mehr. Besonders erfreulich: Die Zahl der Lehrlinge ist in den letzten Jahren stetig gestiegen. „Die Lehrlingsausbildung bietet hervorragende Chancen, insbesondere auch für Mädchen und Quereinsteiger“, so Ziegler. Junge Menschen haben gute Aussichten, einen Lehrplatz zu finden, da Fachkräfte dringend gesucht werden.

Der Jobday 2024 bietet eine einmalige Gelegenheit, die verschiedenen Ausbildungswege und Karrieremöglichkeiten kennenzulernen. Eltern und Schüler sollten die Chance nutzen, sich direkt vor Ort beraten zu lassen und die Weichen für die berufliche Zukunft zu stellen.

Mehr Infos zu den unterstützenden Betrieben

Auch interessant:

Christian Walzl übernimmt Führung von Craiss Austria
Künstliche Intelligenz zieht in die Klassenräume ein
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Mobilität für alle Generationen. Das Auto-Motor-Magazin 2025 stellt die Fachbetriebe im Bezirk Weiz vor. | Foto: AdobeStock/Alexey Kuznetsov
3

Motor & Mobilität Weiz
Frischer Wind auf vier Rädern

Innovative Modelle, umfassende Services und neue Wege zur Mobilität – die Autowelt befindet sich im Wandel und die Autohäuser im Bezirk Weiz müssen den Puls der Zeit treffen. MeinBezirk Weiz präsentiert das breite Spektrum der Anbieter direkt in der Region.  WEIZ. Die Automobilbranche steht nie still – und das Jahr verspricht jede Menge spannende Neuheiten. Ob sportlicher Cityflitzer, luxuriöses SUV oder vollelektrischer Familienwagen: Die aktuellen Modelle verschiedenster Marken setzen neue...

In der Bankstelle Birkfeld wurde nicht nur funktionale Effizienz, sondern auch ein angenehmes Ambiente geschaffen. | Foto: Ramona Kielnhofer
6

Raiffeisenbank Oststeiermark Nord
Neuer Glanz im Herzen von Birkfeld

Nach einer umfassenden Generalsanierung zeigt sich die Raiffeisenbank Oststeiermark Nord in Birkfeld moderner, nachhaltiger und kundenfreundlicher denn je. Ein durchdachtes Raumkonzept, technische Innovationen und ein klares Bekenntnis zur Region machen die neue Bankstelle zu einem starken Impulsgeber für die Zukunft. BIRKFELD. Mehr Raum, mehr Service, mehr Zukunft: Die Generalsanierung der Raiffeisenbank Birkfeld bringt frischen Wind ins Zentrum der Region. Mitten im Herzen von Birkfeld wurde...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nina Chibici
Anzeige
Im Ärzte- und Gesundheitsguide hat man alle Adressen auf einem Blick  | Foto: Pixabay
2

Ärzte- und Gesundheitsguide 2025
Fit und gesund durchs Jahr 2025

Wohin kann man sich im Notfall oder bei Fragen rund um seine Gesundheit wenden? MeinBezirk bietet einen Überblick über die wichtigsten Einrichtungen und Anbietern im Bezirk Weiz. BEZIRK WEIZ. Wenn die Gesundheit belastet ist, stellt sich oft die Frage: Wohin kann ich mich wenden? Ob Pflegeeinrichtungen, Fachärzte, Heilmasseure oder Apotheken – der Ärzte- und Gesundheitsguide von MeinBezirk bietet einen umfassenden Überblick über alle relevanten Adressen im Bezirk Weiz. Gesundheit ist...

  • Stmk
  • Weiz
  • Helmut Riedl

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.