arbeiterkammer

Beiträge zum Thema arbeiterkammer

Anzeige
AK-Präsident Gerhard Michalitsch zeigt sich betroffen angesichts des Mitarbeiterinnen- und Mitarbeiterabbaus bei der Firma Hella und fordert von der Politik, Maßnahmen zur Arbeitsplatzsicherung zu setzen. | Foto: AK Burgenland

AK Burgenland
Maßnahmen zur Sicherung von Arbeitsplätzen gefordert

Angesichts des Jobabbaus bei der Firma Hella fordert AK-Präsident Gerhard Michalitsch: „Statt Verlagerung mutmaßlich in Billiglohnländer haben sich Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter jene Treue verdient, die sie selbst über Jahrzehnte geleistet haben!“ BURGENLAND. AK-Präsident Gerhard Michalitsch zeigt sich tief betroffen, aber auch wütend über die Nachricht, wonach bei Hella Fahrzeugteile Austria in Großpetersdorf 225 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ihren Job verlieren sollen: „Diese...

Ein spannender Vormittag im Arbeitnehmer:innenzentrum St. Pölten für die Schüler:innen der NMS St. Peter/Au! | Foto: NMS St. Peter/Au
5

Bezirk Amstetten
St. Peterer Mittelschüler besuchten die Arbeiterkammer

Die Schülerinnen und Schüler der 4a und 4b der NMS St. Peter in der Au lernten bei ihrem Besuch im Arbeitnehmerinnenzentrum (ANZ) St. Pölten die Aufgaben und Angebote der Arbeiterkammer Niederösterreich besser kennen. ST. PETER/AU-BEZIRK AMSTETTEN. Beim „Step-in“ erfuhren die Jugendlichen in kurzen Talks (Speed-Dating) mit den AK-Expert:en mehr über die tägliche Arbeit der AK Niederösterreich und ihre wichtige Rolle als Interessenvertretung für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer. Fazit: Zwei...

Ein Kärntner Vater wurde nach seinem Antrag auf Elternteilzeit vom Arbeitgeber gekündigt. Mit Unterstützung der Arbeiterkammer Kärnten konnte er vor Gericht eine Einigung erzielen (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/Stockfotos-MG
3

Kündigung wegen Elternteilzeit
AK setzt sich für Kärntner Vater ein

Um Beruf und Familie besser vereinbaren zu können, haben Arbeitnehmer und Arbeiternehmerinnen die Möglichkeit, die Elternteilzeit in Anspruch zu nehmen. Einem Kärntner wurde der Wunsch nach einer geänderten Arbeitszeit allerdings verwehrt. Der Arbeitgeber sprach sogar die Kündigung aus. Mit Hilfe der Arbeiterkammer Kärnten konnte eine Einigung vor Gericht erzielt werden. KÄRNTEN. Rund fünf Monate vor dem gewünschten Beginn der Elternteilzeit reichte der Kärntner den entsprechenden Antrag beim...

Markus Wieser (AK Niederösterreich Präsident und ÖGB Niederösterreich Vorsitzender), der scheidende Bezirksstellenleiter Burkhard Eberl, der neue Leiter Jürgen Eder und AK Niederösterreich Direktorin Bettina Heise. (v.l.) | Foto: Georges Schneider/AK Niederösterreich
3

Feierliche Übergabe
Führungswechsel in der AK-Bezirksstelle Lilienfeld

Nach fast 21 Jahren als Leiter der Bezirksstelle tritt Burkhard Eberl seinen Ruhestand an. Ihm folgt Jürgen Eder nach. LILIENFELD. „Wir freuen uns, mit Jürgen Eder einen erfahrenen Arbeitnehmervertreter nun als Leiter in der Bezirksstelle Lilienfeld willkommen zu heißen“, so AK Niederösterreich Präsident und ÖGB Niederösterreich Vorsitzender Markus Wieser bei der feierlichen Übergabe der Leitung der Bezirksstelle. „Die Regionale Sozialpartnerschaft und der Einsatz für die Interessen der...

Seit wenigen Tagen ist das Angebot der AK-Bibliotheken in Klagenfurt und Villach dank einer großzügigen Spende noch umfassender. | Foto: AK Kärnten/Nowak
2

Arbeiterkammer-Bibliotheken
Kärntner Lesern 11,2 Millionen Euro erspart

In den Arbeiterkammer-Bibliotheken in Klagenfurt und Villach finden sich 209.000 Medien zum Ausleihen. Ganze 11,2 Millionen Euro wurden den Leserinnen und Lesern durch das Ausleihen der Medien erspart. KÄRNTEN. Anlässlich des heutigen Welttages des Buches sagt Arbeiterkammer-Präsident Günther Goach: "Der Zugriff auf eine breite Auswahl an Büchern und eine Vielzahl von digitalen Inhalten ermöglicht es den Menschen, ihre Kenntnisse zu erweitern, Fähigkeiten zu erlernen und sich persönlich...

Claudia Doleschal, Petra Zeilinger, Stefan Waldhäusl , Julia Steininger, (alle AMS Zwettl) und Elke Tüchler (Arbeiterkammer Zwettl) laden zur Veranstaltung „Wo[man] & Work“ ein. | Foto: Arbeitsmarktservice Zwettl
3

6. Mai in Zwettl
Veranstaltungen „Wo[man] & Work“ von AMS und Arbeiterkammer

Nach der Babypause gut informiert und kompetent zurück in den Job: Am 6. Mai 2025 veranstaltet das Arbeitsmarktservice (AMS) gemeinsam mit der Arbeiterkammer NÖ in ganz Niederösterreich Informationsveranstaltungen zum Thema Wiedereinstieg. ZWETTL. Frauen und Männer, die sich während einer familiär bedingten Unterbrechung des Berufslebens wieder in Richtung Arbeitsmarkt orientieren, können sich bei Expertinnen und Experten über rechtliche Fragen, Jobsuche, Aus- und Weiterbildung,...

Hilfe für Wiedereinsteigerinnen (Symbolbild) | Foto: Fotolia/Picture-Factory
3

AMS Waidhofen/Thaya
Infoveranstaltung für Wiedereinsteigerinnen

AMS und AK: Gemeinsame Veranstaltung „WO[MAN] & WORK“ in Waidhofen/Thaya. Thema: Nach der Babypause gut informiert und kompetent zurück in den Job. WAIDHOFEN/THAYA. Am Dienstag, 6. Mai, veranstaltet das Arbeitsmarktservice (AMS) gemeinsam mit der Arbeiterkammer NÖ in ganz Niederösterreich Informationsveranstaltungen zum Thema Wiedereinstieg. Frauen und Männer, die sich während einer familiär bedingten Unterbrechung des Berufslebens wieder in Richtung Arbeitsmarkt orientieren, können sich bei...

Markus Berger, Angela Fischer, Barbara Weinstabl, Julia Mayer, Markus Glinserer und Markus Schön präsentierten den Gesundheitstruck im Shopping Center ALEX Krems. | Foto: AK Niederösterreich/Gattinger
3

Arbeiterkammer
Gesundheitstruck macht Halt im Shoppingcenter ALEX Krems

Großer Andrang beim kostenlosen Gesundheits-Check: Der AK Niederösterreich-Gesundheits-Truck machte im ALEX in Krems Station. KREMS. Viele Interessierte haben dabei die Chance genutzt, sich neben dem Shopping-Vergnügen auf Herz und Nieren prüfen und von Expertinnen und Experten beraten zu lassen.  „Fast die Hälfte der niederösterreichischen Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer arbeitet in Unternehmen mit weniger als 50 Mitarbeitenden“, sagt AK Niederösterreich-Vizepräsidentin Angela Fischer....

  • Krems
  • Christoph Fuchs
Ein als Vorzeigemitarbeiter geltender Wiener erhält von seiner Firma, bei der er seit fast 20 Jahren angestellt war, eines Tages die "Fristlose". (Symbolbild) | Foto: Flipsnack/Unsplash
3

Fristlose nach Facebook-Post
Arbeiterkammer erkämpft 70.000 Euro für Wiener

Ein als Vorzeigemitarbeiter geltender Wiener erhält von seiner Firma, bei der er seit fast 20 Jahren angestellt war, eines Tages die "Fristlose". Der Auslöser: ein Facebook-Foto, das im Zusammenhang mit seinem Krankenstand offenbar zu einem Missverständnis geführt hatte. Er schaltet die AK ein – mit Erfolg. WIEN. In der aktuellen Ausgabe (März-April 2025) der Arbeiterkammer Wien-Mitgliederzeitschrift "AK für Sie" wird von einem besonders drastischen Entlassungsfall berichtet. Armin W., der 18...

Markus Wieser, Sonja Klinger, Jürgen Binder, Bettina Heise. | Foto: Bernhard Schabauer
7

Sonja Klinger
Neue AK-Chefin im Bezirk Zwettl feierlich begrüßt

Sonja Klinger ist als neue Geschäftsstellenleiterin der Arbeiterkammer (AK) in Zwettl vorgestellt worden. Sie folgt auf Jürgen Binder, der 27 Jahre die Servicestelle leitete und nun jene in seinem Heimatbezirk Gmünd übernehmen wird. BEZIRK ZWETTL. Bei der feierlichen Staffelübergabe in der Arbeiterkammer-Geschäftsstelle in Zwettl am Mittwoch, 16. April, wurde den beiden von höchster Stelle für ihre Arbeit und ihr Engagement gedankt. Präsident Markus Wieser hob hervor, dass Sonja Klinger es...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Stefan Istvanek (ÖGB-Mistelbach); Gabriele Hirtl, BRV. Franz Hammer; BR Alain-Philippe Tougard und AK Mistelbach Bezirksstellenleiter Rudolf Westermayer
 | Foto: Rudolf Westermayer / AK Niederösterreich
3

Kostenloser Gesundheits-Check
AK Gesundheits-Truck vorm LK Mistelbach

Der Gesundheits-Truck der Arbeiterkammer Niederösterreich machte Station im Landesklinikum Mistelbach – und sorgte für reges Interesse unter den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. BEZIRK MISTELBACH. Viele nutzten die Gelegenheit, sich direkt am Arbeitsplatz einem kostenlosen Gesundheitscheck zu unterziehen. Das Angebot reichte von Blutdruck- und Blutzuckermessungen bis hin zu individueller Ernährungs- und Bewegungsberatung durch qualifizierte Expertinnen und Experten. Besonders gut kam an, dass...

Video

Psychologie
Burnout, Erschöpfung und Stress

Was ist Burnout?Herbert Freudenberger hat 1974 den Begriff „Burnout“ verwendet. Burnout gilt als eine Volkskrankheit, d.h. sehr viele Menschen entwickeln im Laufe ihres Lebens zumindest einmal ein Burnout-Syndrom. Burnout ist keine Modediagnose, wird aber heute häufiger erkannt als früher, weil unsere Gesellschaft sensibilisierter dafür ist als in vergangenen Zeiten. Wie entwickelt sich ein Burnout?Ein Burnout entwickelt sich nicht innerhalb weniger Tage, sondern innerhalb vieler Monate und...

  • Wien
  • Florian Friedrich
Kurzer Besuch von AK-Präsident Markus Wieser in Lilienfeld | Foto: AK Lilienfeld
3

Besuch
AK-Präsident im Gespräch mit der Bezirksstelle Lilienfeld

Arbeiterkammerpräsident und Landesvorsitzender des Österreichischen Gewerkschaftsbunds (ÖGB), Markus Wieser, stattete dem Team der Bezirksstelle Lilienfeld einen Kurzbesuch ab. LILIENFELD. Auch Altbezirksstellenleiter Paul Schauer und der Vertragsanwalt der Arbeiterkammer Lilienfeld, Peter Eigenthaler, waren anwesend und führten ein langes Gespräch mit dem Präsidenten. Bezirksstellenleiter Burkhard Eberl sagte dazu: "Es ehrt uns, dass der Präsident immer wieder, wenn er Termine im Bezirk...

Auf die Kids wartet jede Menge Spaß in den Ferien. | Foto: serrnovik/Panthermedia
2

Entlastung für Erziehende
Jetzt zum AK-Ferienspaß in Braunau anmelden

Vom 18. bis 22. August sowie vom 25. bis 29. August 2025 erwartet Volksschulkinder mit dem AK-Ferienspaß ein abwechslungsreiches Programm. BRAUNAU. Das kostenlose Angebot für AK-Mitglieder soll berufstätige Eltern und Alleinerziehende in den langen Sommerferien entlasten. „Mit dem Ferienspaß möchten wir berufstätige Eltern unterstützen, Familie und Beruf besser zu vereinen“, sagt AK-Präsident Andreas Stangl. In Braunau sind noch Restplätze verfügbar – jetzt schnell Chance nutzen! Buntes...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Josef Pesserl und Josef Herk beim Girls Day, einem Berufsorientierungstag für technische Berufe. Sie fordern frühe Berufs- und Bildungsorientierung.  | Foto: AK-Graf
5

AK und WKO
Bildungs- und Berufsorientierung als Fach gefordert

Frühe Bildungs- und Berufsorientierung werde immer wichtiger – davon sind AK-Präsident Josef Pesserl und WKO-Präsident Josef Herk überzeugt. Das sei auf die demografische Entwicklung zurückzuführen. Als Konsequenz daraus fordern sie ein eigenes Unterrichtsfach dafür. STEIERMARK. Eine Studie lässt bei WKO-Präsident Josef Herk und AK-Präsident Josef Pesserl die Alarmglocken läuten. "Drei von zehn AHS-Schülerinnen und Schülern und vier von zehn in den BHS brechen die Schule ab oder wechseln den...

Einkaufen wird zur Kostenfalle: Kaffee, Schokolade, Teebutter, Orangensaft – die Preise stiegen je nach Produkt um bis zu 72 Prozent innerhalb eines Jahres. (Symbolbild) | Foto: Archiv
3

"Billig" wird teuer
Einkaufen wird laut Arbeiterkammer Wien zur Kostenfalle

Die Preise für günstige Lebensmittel klettern unaufhörlich nach oben. Das zeigt der aktuelle Preismonitor der Arbeiterkammer Wien. WIEN. Ein aktueller Preismonitor der Arbeiterkammer Wien soll belegen, dass die Preissteigerungen bei Produkten des täglichen Bedarfs wie Kaffee, Schokolade oder Orangensaft besonders dramatisch sind. Für viele Menschen würde der Wocheneinkauf zunehmend zur finanziellen Belastung sein. Billig war gestern, die Preise explodieren: Laut dem Monitor, der 40 der...

  • Wien
  • Patricia Hillinger
Die Arbeiterkammer plant einen abenteuerreichen Sommer. | Foto: panthermedia/serrnovik

Soll Eltern entlasten
Buntes Sommerferienprogramm in Rohrbach-Berg

Die Sommerferien nahen. Für Eltern und Alleinerziehende ist es oft schwierig, wenn die Kinder neun Wochen lang zu Hause sind. Die Arbeiterkammer veranstaltet Ferienspiele, welche eine gute Lösung bieten. BEZIRK ROHRBACH. Die Arbeiterkammer (AK) veranstaltet Ferienspiele vom 18. bis 22. August sowie vom 25. bis 29. August im Bezirk Rohrbach. Für berufstätige Eltern und Alleinerziehende sind die langen Sommerferien meist eine Herausforderung. Neun Wochen Betreuung und gleichzeitig finanzielle...

AK Fahrradbörse@Villach  | Foto: AK Kärnten/Thomas Hude
3

Für Fahrradfans
Beliebte AK-Fahrradbörse findet im ATRIO statt

Die Arbeiterkammer Kärnten und AK ÖGB Sport veranstalten auch heuer wieder die beliebte AK-Fahrradbörse, um die Geldbörsen der Kärntnerinnen und Kärntner zu entlasten. Neu in diesem Jahr: Die Veranstaltung in Villach findet erstmals im Einkaufszentrum ATRIO statt. Am 4. und 5. April haben Fahrradfans die Möglichkeit, günstige Räder zu kaufen oder zu verkaufen. VILLACH. Am Freitag, den 4. April, und Samstag, den 5. April, dreht sich im ATRIO Villach alles um das Thema Fahrrad. Die Kauf- und...

"Bildung ist der Schlüssel – von der Elementar- bis hin zur beruflichen Aus- und Weiterbildung." (Symbolfoto) | Foto: AK Kärnten/Gernot Gleiss
4

Arbeitslosigkeit gestiegen
Günther Goach äußert sich zum Arbeitsmarkt

In Kärnten stieg die Arbeitslosigkeit im Vergleich zum März letzten Jahres um fünf Prozent. Aus Sicht der Arbeiterkammer Kärnten sind gezielte Maßnahmen dringender denn je erforderlich. KÄRNTEN. "Bildung ist der Schlüssel – von der Elementar- bis hin zur beruflichen Aus- und Weiterbildung", betont Arbeiterkammer-Präsident Günther Goach.  Jugendarbeitslosigkeit "Die Zukunft unserer Jugend und die Sicherstellung qualifizierter Fachkräfte ist ein zentrales Anliegen der Arbeiterkammer", verweist...

Der Vater von zwei Kindern erhielt eine unerwartete Steuernachforderung in Höhe von 7.300 Euro. Der Bescheid wurde ihm elektronisch zugestellt, doch leider hatte er diesen übersehen. AK eilte dann zur Hilfe (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/vegefox.com
1 3

Dank AK-Einsatz
Kärntner Familienvater erhält 4.500 Euro zurück

7.300 Euro Steuernachforderung sollte ein Arbeitnehmer für die Jahre 2021 und 2022 bezahlen. Er wandte sich an die Steuerexperten der Arbeiterkammer Kärnten. Nach deren Intervention darf sich der Kärntner über eine Steuergutschrift freuen. KÄRNTEN. Der Vater von zwei Kindern erhielt eine unerwartete Steuernachforderung in Höhe von 7.300 Euro. Der Bescheid wurde ihm elektronisch zugestellt, doch leider hatte er diesen übersehen. Das Finanzamt leitete in weiterer Folge sogar eine Gehaltspfändung...

Kommentar Emanuel Hasenauer
Gute Beratung auch für die Jugendlichen

FLACHGAU, SALZBURG. Die Arbeiterkammer Salzburg unterstützt nicht nur die Erwachsenen in den Bereichen Arbeit und Recht, Steuern, etc., sondern möchte auch ein Sprachrohr für junge Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in Österreich sein. So gibt es auch in Salzburg zahlreiche Angebote, um den Jugendlichen bei Fragen zur Lehre und zum Job mit Rat und Tat zur Seite zu stehen. Oft ist dies auch dringend nötig, denn oft haben Jugendliche Fragen zu ihren Rechten und Pflichten, zum Thema...

Brigitte Ribisch, Vizepräsidentin des Niederösterreichischen Gemeindebundes, Wolfgang Ecker, Präsident der Wirtschaftskammer Niederösterreich und Initiator Harald Schlögel, Präsident der Ärztinnen- und Ärztekammer für Niederösterreich | Foto: Josef Bollwein
4

Die Versorgung in NÖ
Fürsprache für den neuen Gesundheitsplan

Heute, 31. März, präsentierten die niederösterreichischen Vertreterinnen und Vertreter von Ärztinnen- und Ärztekammer, Landeszahnärztekammer, Apothekerkammer, Arbeiterkammer, Wirtschaftskammer, Landwirtschaftskammer, Gemeindebund und Gemeindevertreter:innenverband ihre Rolle als Kooperationspartner in der Umsetzung des Gesundheitsplans NÖ. Sie betonten die Bedeutung des Plans für die nachhaltige Sicherung und Weiterentwicklung der medizinischen Versorgung in Niederösterreich. NÖ. Wolfgang...

Unbezahlte Überstunden scheinen in Österreich keine Seltenheit zu sein: Rund 42,3 Millionen Über- und Mehrstunden wurden im vergangenen Jahr laut der Arbeiterkammer nicht kompensiert.  | Foto: Foto: fotolia/Stauke
Aktion 4

AK fordert Konsequenzen
42 Millionen Überstunden wurden nicht bezahlt

Im Jahr 2024 haben die Österreicherinnen und Österreicher knapp 169 Millionen Über- und Mehrstunden geleistet – rund ein Viertel davon wurde nicht vergütet oder anderweitig ausgeglichen. Das gab die Arbeiterkammer (AK) am Montag bekannt.   ÖSTERREICH. Unbezahlte Überstunden scheinen in Österreich keine Seltenheit zu sein: Rund 42,3 Millionen Über- und Mehrstunden wurden im vergangenen Jahr laut der Arbeiterkammer nicht kompensiert. Durch den "Lohnraub" entgingen den Arbeiternehmerinnen und...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Movie Time! AK YOUNG, die Jugendmarke der Arbeiterkammer, sponsert einen Kinobesuch inkl. Popcorn und Getränke für die Polytechnische Schule Horn.  | Foto: PTS Horn
3

Training mit "Happy End"
Kinozeit für die Polytechnische Schule3 Horn

„PS3“ steht in diesem Kontext für eine Klasse der Polytechnischen Schule Horn. In Österreich sind Polytechnische Schulen (PS) ein Schulangebot, das Schüler:innen nach der 8. Schulstufe absolvieren können und sie auf die Berufswelt oder eine weiterführende Schule vorbereitet. HORN. Im Rahmen einer besonderen Aktion von AK YOUNG, der Jugendmarke der Arbeiterkammer, erlebte die Polytechnische Schule Horn (PS3) einen unvergesslichen Tag. Die Schüler der dritten Klasse durften sich über einen...

  • Horn
  • Markus Kahrer

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Hilfe für Wiedereinsteigerinnen (Symbolbild) | Foto: Fotolia/Picture-Factory
  • 6. Mai 2025 um 09:00
  • Arbeitsmarktservice (AMS) Waidhofen an der Thaya
  • Waidhofen an der Thaya

Infoveranstaltung für Wiedereinsteigerinnen

AMS und AK: Gemeinsame Veranstaltung „WO[MAN] & WORK“ in Waidhofen/Thaya. Thema: Nach der Babypause gut informiert und kompetent zurück in den Job. WAIDHOFEN/THAYA. Am Dienstag, 6. Mai 2025 veranstaltet das Arbeitsmarktservice (AMS) gemeinsam mit der Arbeiterkammer NÖ in ganz Niederösterreich Informationsveranstaltungen zum Thema Wiedereinstieg. Frauen und Männer, die sich während einer familiär bedingten Unterbrechung des Berufslebens wieder in Richtung Arbeitsmarkt orientieren, können sich...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.