arbeiterkammer

Beiträge zum Thema arbeiterkammer

Schülergruppe mit Klassenvorstand, Referentin und Schulleiter
v.l.n.r.
Klassenvorstand und IT-Professor Mag. Richtard Krämmer (2AHW), Schülerinnen Lena Scherling, Larissa Aigner, Sophie Laßnig, Referentin Mag. Angelika Wurzer undSchulleiter Adolf Lackner | Foto: © hlwspittal 2024, Ambros
1 3

HLW Spittal - Die Wirtschaftsschule informiert
Sicher durch die digitale Welt - Safer Internet Days an der HLW Spittal

HLW Spittal Internet-Workshops AK-Workshops zum Thema „Safer Internet“Im Rahmen des Safer-Internet-Monats wurden an der HLW Spittal zahlreiche Aktivitäten gesetzt. Klagenfurt, Spittal. Am 25. Februar 2025 fanden für die ersten und zweiten Klassen der Wirtschaftsfachschule und der Höheren Lehranstalt für wirtschaftilche Berufe interessante und vor allem informative Vorträge zum Thema „Sicheres Internet“ statt. Am Dienstagvormittag referierte dazu Frau MMag. Angelika Wurzer -...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Spittal an der Drau HLW
AK Amstetten: Geschätsstellenleiter Herbert Grurl und Kammerrat Gerald Einfalt. | Foto: Dietl-Schuller
3

AK-Bilanz
7,67 Millionen Euro für die Amstettner und Waidhofner

8.958 Beratungen: Amstettens Arbeiterkammer zieht die Jahres-Bilanz. "Das vergangene Jahr hat einmal mehr deutlich gemacht, wie wichtig wir als regionale Anlaufstelle sind", erklärt Amstettens AK-Geschäftsstellenleiter Herbert Grurl.  BEZIRK AMSTETTEN/BEZIRK WAIDHOFEN-YBBSTAL. "21.750 Menschen haben vergangenes Jahr mit uns Kontakt aufgenommen", erzählt Bezirksstellenleiter Herbert Grurl. „Manchmal ging es nur um rasche Auskünfte zu arbeitsrechtlichen Fragen. Im Sozialrecht - wo die Anfragen...

Schrittweise durch den Steuerausgleich auf FinanzOnline | Foto: finanzonline.at
Video 5

Schrittweise erklärt
So gelingt der Steuerausgleich auf FinanzOnline

Es ist wieder an der Zeit für die alljährliche Steuererklärung. Was du für deinen Steuerausgleich auf FinanzOnline beachten solltest und wie du im Daten-Dschungel den Überblick behältst, zeigen wir dir hier anhand einer Schritt-für-Schritt-Anleitung.   ÖSTERREICH. Derzeit nehmen viele arbeitende Menschen wieder ihren alljährlichen Steuerausgleich – auch Arbeitnehmer:innenveranlagung (früher Jahresausgleich) – in Angriff. Dabei gibt es zwei Möglichkeiten, wie relevante Daten ans Finanzamt...

  • Dominique Rohr
Bezirksstellenleiter Zwettl Jürgen Binder, Vizepräsidentin Arbeiterkammer NÖ Angela Fischer und AK-Kammerrat Werner Müller (v.l.). | Foto: Evi Leutgeb
3

Arbeiterkammer Zwettl zieht Bilanz
57.298 Euro an Überstunden ausständig

Die Arbeiterkammer Zwettl erzielte im Bezirk insgesamt 1.812.091 Euro für ihre Mitglieder. Der Großteil dieser Summe, nämlich 1.277.718 Euro, entfiel auf das Arbeits- und Sozialrecht. Aus Insolvenzvertretungen kamen 82.494 Euro. „Die Insolvenzzahlen in Zwettl gehören zu den niedrigsten“, informiert Jürgen Binder. BEZIRK ZWETTL. „In den meisten Fällen geht es um Überstunden“, teilt Bezirksstellenleiter Jürgen Binder mit. So auch in einem Fall aus dem Bezirk Zwettl, bei dem eine Frau um 1.054...

Die AK bietet wieder ein Ferienprogramm für Volksschulkinder an. | Foto: Kalinovskiy/PantherMedia

Kinderbetreuung in der Region
Arbeiterkammer bietet Ferienspaß-Programm

Von 18. bis 22. August sowie von 25. bis 29. August bietet die Arbeiterkammer OÖ gemeinsam mit der Volkshochschule  OÖ den "AK-Ferienspaß" für Volksschulkinder in 16 Regionen Oberösterreichs an – darunter auch die Bezirke Grieskirchen & Eferding. BEZIRKE GRIESKIRCHEN & EFERDING. Für berufstätige Eltern und Alleinerziehende sind die Sommerferien oft eine große Herausforderung. Neun Wochen Betreuung zu organisieren und dabei die Balance zwischen Familie und Beruf zu halten, stellt viele vor...

Angela Fischer, AK NÖ Vizepräsidentin mit Günter Kraft, AK Bezirks-Geschäftsstellen Leiter Tulln. Die AK konnte 10.000.000 Euro für seine Kunden und Kundinnen zurückholen. | Foto: Victoria Edlinger
4

Rekordsumme
AK NÖ sichert fast 100 Millionen Euro für Arbeitnehmer

163.000 Menschen suchten Unterstützung – Probleme mit unbezahlten Überstunden und Insolvenzen häufen sich. TULLN. Die Arbeiterkammer Niederösterreich hat im vergangenen Jahr eine Rekordsumme von 99,8 Millionen Euro für ihre Mitglieder erstritten. „Mit 99,8 Millionen Euro hat die AK Niederösterreich so viel für die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer gesichert wie noch nie“, berichtet Vizepräsidentin Angela Fischer über die arbeits- und sozialrechtlichen Beratungen des vergangenen Jahres....

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Rene Pfister, Marianne Landa und Thomas Schäffer zogen in der AK Schwechat Bilanz über das Jahr 2024. | Foto: Alexander Paulus
Aktion 3

Region Schwechat
Arbeiterkammer erkämpfte 3,2 Mio. Euro für Arbeitnehmer

Die Arbeiterkammer in der Region Schwechat hat im vergangenen Jahr insgesamt 3,2 Millionen Euro für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer erstritten – eine Steigerung von 76,2 % im Vergleich zu 2023, als 1,81 Millionen Euro erreicht wurden. Die häufigsten Probleme waren unbezahlte Überstunden, Insolvenzen und offene Gehaltsforderungen. SCHWECHAT. „Mit 99,8 Millionen Euro hat die AK Niederösterreich so viel für die Arbeitnehmer:innen gesichert wie noch nie“, erklärt Thomas Schäffer, Vizepräsident...

Bei der ÖGB-Regionalvorstandssitzung Waldviertel | Foto: ÖGB Waldviertel Nord
3

"Steuerlast fair verteilen"
Informationskampagne von ÖGB und AK

ÖGB und Arbeiterkammer haben eine neue Informationskampagne zum Thema "Steuerlast fair verteilen" gestartet. Diese wurde auch bei der ÖGB-Regionalvorstandssitzung Waldviertel Nord unterstützt. WAIDHOFEN/THAYA. "Roboter und Maschinen kaufen nichts ein, leisten keine Ehrenamtliche Arbeit und einen zu viel geringen Beitrag zum gesamten Steueraufkommen", so ÖGB-Regionalsekretär Waldviertel Nord, Reinhold Schneider. Auch bei der Vorstandssitzung war dies ein heiß diskutiertes Thema. Andere Themen,...

Seit Anfang des Jahres sind die Netzkosten für Strom und Gas ordentlich angestiegen.  | Foto: Canva
3

Verzehnfachung der Kosten droht
E-Control fordert Stilllegung von Gasnetzen

Seit Anfang des Jahres sind die Netzkosten für Strom und Gas ordentlich angestiegen. Während das Stromnetz aufgrund des steigenden Bedarfs weiter ausgebaut werden sollt, beabsichtigt die Regulierungsbehörde E-Control Teile des Gasnetzes stillzulegen. Andernfalls droht bis 2040 mehr als eine Verzehnfachung der Netzentgelte, wie die Arbeiterkammer (AK) berechnet hat.  ÖSTERREICH. Im heimischen Gasnetz ist immer weniger los. Viele Menschen sind bereits auf andere Heizsysteme umgestiegen, und auch...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Ein berührendes und sehr anspruchsvolles Theaterprogramm für die Schülerinnen und Schüler der 1., 2. und 3. Klassen der HAK und HLW Horn. | Foto: Arbeiterkammer
4

HAK und HLW Horn
AK Young Jugendtheater macht Mobbing zum Thema

Ist „Mobbing“ ein Thema für Schülerinnen und Schüler? Ja, denn es kann jeden treffen. Und genau dort setzt das AK YOUNG Jugendtheater an. HORN. Mit „Lauras Sieg“ übersetzt das Kontaktiertheater das ernste Thema Mobbing in Jugendsprache. Die 300 Schülerinnen und Schülern der 1., 2. und 3. Klassen der HAK und HLW Horn wurden von den Schauspielerinnen und Schauspielern interaktiv in das Stück einbezogen und zum Mitdenken und Mitmachen angeregt. Denn „Mobbing“ geht jeden an. Wie wichtig die...

  • Horn
  • Christoph Fuchs
AK-Präsident Andreas Stangl (li.) mit Bezirksstellenleiter Hannes Stockhammer. | Foto: Staudinger

AK Bezirksstelle Kirchdorf
Fast 4,8 Millionen Euro erkämpft

Die Bilanz 2024 präsentieren Arbeiterkammer-Präsident Andreas Stangl und Kirchdorfs Bezirksstellenleiter Hannes Stockhammer. BEZIRK KIRCHDORF. Viele AK-Mitglieder waren im Vorjahr mit arbeitsrechtlichen Verstößen und vorenhaltenen Pensions- oder Pflegegeldansprüchen konfrontiert und kamen zur Beratung in die Arbeiterkammer KIrchdorf. Zu einem Beratungsschwerpunkt hat sich in den vergangenen Jahren das Thema Pflegegeld entwickelt. Es ist mittlerweile sehr auffällig, dass die Begutachtungen zur...

#krausegedanken | Foto: © Gerhard Krause

www.49plus.at Das Onlinemagazin für Junggebliebene
Wie die Gebietskrankenkasse „billiger“ gemacht werden sollte

Über ein Jahrzehnt hat ein gewisser Jörg Haider bei jeder sich bietenden Gelegenheit davon geschwärmt, die Gebietskrankenkasse mit ihren neun Bundesländer-Kassen drastisch verbilligen zu wollen. Man müsse ja nur, wie er angab, die neuen Länderkassen durch eine österreichweite Gesundheitskasse ersetzen und könne damit neun Generaldirektionen samt den teuren Managern „einsparen“. Im Jahre 2025 weiß man, dass die vollmundig verkündete „Einsparung“ – immer als „Patienten-Milliarde“ bezeichnet –...

  • Wien
  • Liesing
  • #49plus Gabriele Czeiner
Eine Kärntner Kellnerin wurde ungerechtfertigt entlassen - Die AK schritt ein. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/davit85
1 3

AK schreitet ein
Kärntnerin ungerechtfertigt fristlos entlassen

Eine Servicekraft aus Kärnten wurde ungerechtfertigt fristlos entlassen. Dank der AK Kärnten musste der Arbeitgeber nicht nur die ausstehenden Entgelte begleichen, sondern auch eine Kündigungsentschädigung wegen der ungerechtfertigten fristlosen Entlassung bezahlen. KÄRNTEN. Die Mitarbeiterin erhielt völlig überraschend einen Anruf, sie solle am selben Tag mehrere Stunden früher als vereinbart ihren Dienst antreten. Als dies von der Dienstnehmerin berechtigt abgelehnt wurde, folgte prompt die...

Kampf gegen die Altersarmut: Seit mittlerweile 15 Jahren gibt es in der Stadtgemeinde Wieselburg die Aktion "Verwenden statt Verschwenden". | Foto: Daniel Schalhas/inshot.at
6

Mit 66 Jahren ...
Scheibbser Senioren müssen immer mehr Geld einsparen

Immer mehr ältere Menschen sind von Armut betroffen. Wir haben uns diesbezüglich im Bezirk umgehört. BEZIRK SCHEIBBS. Im siebenten Teil unserer Senioren-Serie "Mit 66 Jahren ..." haben wir uns umgehört, wie die älteren Menschen im Bezirk Scheibbs ihr Geldbörserl aufgrund der Teuerung schonen müssen. Frauen müssen oft draufzahlen Finanziell benachteiligt im Alter sind vor allem Frauen, die oft geringere Pensionsbeiträge ausgezahlt bekommen. Helmut Wieser, Bezirksstellenleiter der Arbeiterkammer...

Tanja Feßl, Leiterin der AK-Bezirksstelle Grieskirchen und Andreas Stangl, AK-Präsident, stellten die Zahlen des vergangenen Jahres vor. | Foto: AK OÖ/Wolfgang Spitzbart

Bilanz 2024
Grieskirchner Arbeiterkammer erkämpfte fast vier Millionen Euro

Die Arbeiterkammer Grieskirchen präsentiert ihre Bilanz vom vergangenen Jahr: 3,9 Millionen Euro konnten für die Mitglieder insgesamt erkämpft werden. BEZIRK GRIESKIRCHEN. Im Jahr 2024 wandten sich AK-Mitglieder 4.385-mal an die AK Grieskirchen: in 2.808 Fällen telefonisch, in 1.311 Fällen persönlich und in 266 Fällen per E-Mail. Bei vielen Arbeitsrechtsproblemen reiche eine einfache Beratung nicht aus. „Die AK muss dann bei den Arbeitgebern intervenieren“, heißt es in der AK-Presseaussendung....

AK Wohn- und Mietrechtsexperte Michael Tschamer
 | Foto: AK Kärnten/Helge Bauer

AK-Experte im Interview
Was darf der Vermieter?

Einfach die Wohnung des Mieters betreten? Willkürlich die Miete erhöhen? Wir haben diese Fragen und mehr dem AK Wohn- und Mietrechtsexperten Michael Tschamer gestellt. MeinBezirk.at: Darf ein Vermieter während der Abwesenheit und ohne das Wissen des Mieters einfach die Wohnung betreten und nachschauen, ob z.B. alles sauber ist? Tschamer: Das Betreten der Wohnung in Abwesenheit und ohne Wissen des Vermieters ist ein massiver Eingriff in die Privatsphäre und unzulässig. Angemessen wäre die...

Mit Rat und Tat steht die Bezirksstelle der Arbeiterkammer Linz-Land den Arbeitnehmern mit Rat zur Seite. | Foto: AKOÖ/Wolfgang Spitzbart

Intervention der Arbeiterkammer
10.000 Euro für einen Trauner Lagerarbeiter erkämpft

„Schwarze Schafe“ gibt es auch bei den Arbeitgebern. In solchen Fällen wie bei einem Lagerarbeiter aus Traun erkämpft die Arbeiterkammer das Recht der Arbeitnehmer. „Weil er einem Vorgesetzten gegenüber angeblich handgreiflich geworden ist, wurde ein Arbeiter aus Traun fristlos entlassen“, schildert die AK den Fall. TRAUN. Der Trauner Arbeitnehmer war etwas länger als zwei Jahre bei einem Arbeitskräfteüberlasser beschäftigt. Der Mann war wiederum als Lagerarbeiter bei einem Paketzusteller...

Viele wenden sich wegen möglichen Kürzungen bei der Bildungskarenz an die Arbeiterkammer, die aktuell deutlich mehr Anfragen für Beratungen erhält. | Foto: pixabay
Aktion 3

Sorge
Arbeiterkammer wegen Bildungskarenz-Aus mit Anfragen überlaufen

Die Möglichkeit einer Abschaffung der Bildungskarenz unter einer künftigen Blau-Schwarzen Regierung sorgt für Unruhe: Die Arbeiterkammer (AK) verzeichnet einen deutlichen Anstieg an Beratungsanfragen, während das AMS in Wien einen 25-prozentigen Zuwachs bei Anträgen meldet. Was Betroffenen jetzt empfohlen wird. ÖSTERREICH. Das im Raum stehende Aus der Bildungskarenz unter einer möglichen blau-schwarzen Koalition führt aktuell zu Verunsicherung unter Interessierten sowie bei Personen, die...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Leiter der AK-Bezirksstelle Rohrbach Thomas Jäger (l.) und Präsident der AK OÖ Andreas Stangl.  | Foto:  AK OÖ/Wolfgang Spitzbart

Bezirk Rohrbach
Rohrbacher Arbeiterkammer erkämpfte über zwei Millionen Euro

Die Bilanz der Arbeiterkammer Rohrbach des vergangenen Jahres zeigt - das Beratungsangebot wird fleißig genutzt.   BEZIRK ROHRBACH. Das Beratungsangebot der Arbeiterkammer (AK) Rohrbach findet großen Anklang bei den Mitgliedern. Das zeigt auch die Statistik des vergangenen Jahres: 2024 wandten sich Rat- und Hilfesuchende 4.099 Mal an die Rohrbacher Arbeiterkammer. Außergerichtlich konnte im letzten Jahr über 85.000 Euro an vorenthaltenen Geldern hereingebracht werden. Bei jenen Arbeitgebern,...

1,2 Millionen für Konsumenten und Konsumentinnen gesichert. | Foto: Lina Chalusch
4

AK NÖ Konsumentenschutz
Fokus auf Hochwasser, Energiepreise und Wohnkosten

Die Arbeiterkammer Niederösterreich blickt in einer Pressekonferenz auf das vergangene Jahr im Konsumentenschutz zurück. Ob Hochwasserkatastrophe, die kika/Leiner Pleite oder Betrug im Internet. 50.330 Beratungen gab es im Jahr 2024. MeinBezirk war dabei und berichtet. NÖ. AK NÖ Präsident Markus Wieser blickt positiv auf das unterstützungsreiche Jahr zurück und beschreibt schon zu Beginn „dass es wichtig ist, dass eine Institution wie die Arbeiterkammer ganz nah an der Seite der Menschen und...

Die Filiale Leiner Langenrohr hat seit 29. Jänner geschlossen. | Foto: Katharina Geiger
5

Langenrohr/Tulln
AMS und AK unterstütz Leiner-Belegschaft im Bezirk

Info- und Beratungs-Service vor Ort an den Standorten: AK Niederösterreich und AMS unterstützen die gekündigte KIKA/Leiner-Belegschaft. TULLN/LANGENROHR. Die Vorbereitungen für die Beendigungen der Dienstverhältnisse der KIKA/Leiner-Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind angelaufen. Mit 29. Jänner wurden alle Filialen endgültig geschlossen. In den kommenden Tagen finden in den KIKA/Leiner-Filialen Info-Veranstaltungen für die Betroffenen statt, die das Insolvenzreferat der AK Niederösterreich...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Arbeiterkammer-Präsident Andreas Stangl (r.) und Heinz Stöger, Referent in der Abteilung Wirtschafts-, Sozial- und Gesellschaftspolitik der AK OÖ. | Foto: AK OÖ/Wolfgang Spitzbart

Wohnzufriedenheit im Bezirk Rohrbach
"Auf Bundesregierung kommen große Aufgaben beim Wohnen zu"

Eine Erhebung der Arbeiterkammer zeigt: Die höchste Wohnzufriedenheit gibt es in den Bezirken Rohrbach, Freistadt, Perg und Teilen des Bezirks Urfahr-Umgebung.  BEZIRK ROHRBACH. Der Wohnzufriedenheitsindex der Arbeiterkammer gibt Auskunft über Bedürfnisse und Sorgen der AK-Mitglieder rund ums Thema Wohnen. Die aktuelle Erhebung zeigt, wie (un)zufrieden die ArbeitnehmerInnen in den einzelnen Regionen Oberösterreichs mit der Wohnsituation sind und wo Verbesserungsbedarf besteht. Der AK...

Arbeiterkammer Oberösterreich erkämpfte als Interessenvertretung die Ansprüche eines Tischlers in der Höhe von 44.000 Euro. | Foto: Arbeiterkammer Oberösterreich

Intervention der Arbeiterkammer
Versicherung wollte 11.400 Euro von einer Leondingerin zurück

Für ihr Auto schloss eine Konsumentin aus Leonding eine Kfz-Haftpflichtversicherung mit monatlicher Prämienzahlung ab. Nach Ungereimtheiten bei der Zahlung der Prämie gab es nach einem Unfall das böse Erwachen. Durch die Intervention der Arbeiterkammer kam die Frau zu ihrem Recht. LEONDING. Als die Prämie für die Autoversicherung nicht wie vereinbart vom Konto eingezogen werden konnte, erhielt die Konsumentin aus Leonding von der Versicherung eine Mahnung. Den darauf ausgewiesenen Betrag zahlte...

Die alte TGA wird nicht mehr benutzt, sie soll jetzt abgerissen werden. Andere hätten gerne eine Sanierung statt eines Neubaus. | Foto: Nathanael Peterlini/MeinBezirk
8

News aus Wien
Gebäudeabriss, Förderskandal und Gefährdungsanzeigen

Was hast du am Freitag, 24. Jänner, in Wien verpasst? Das waren die Schlagzeilen des Tages: Diskussionen um Neubau von Arbeiterkammer Wien-Schulgebäude Privat-Kindergärten mussten Wien Millionen Euro rückzahlen Gefährdungsanzeigen in Wiener Spitälern stark rückläufig Arbeiter auf Wiener Friedhof bei Grabungen tödlich verunglückt Anrainer verlangen Mitsprache beim Josef-Matthias-Hauer-Platz Fassade der Hermesvilla wird heuer saniert Bezirke wollen U2xU4-Bauplattform langfristig behalten Wien...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Hilfe für Wiedereinsteigerinnen (Symbolbild) | Foto: Fotolia/Picture-Factory
  • 6. Mai 2025 um 09:00
  • Arbeitsmarktservice (AMS) Waidhofen an der Thaya
  • Waidhofen an der Thaya

Infoveranstaltung für Wiedereinsteigerinnen

AMS und AK: Gemeinsame Veranstaltung „WO[MAN] & WORK“ in Waidhofen/Thaya. Thema: Nach der Babypause gut informiert und kompetent zurück in den Job. WAIDHOFEN/THAYA. Am Dienstag, 6. Mai 2025 veranstaltet das Arbeitsmarktservice (AMS) gemeinsam mit der Arbeiterkammer NÖ in ganz Niederösterreich Informationsveranstaltungen zum Thema Wiedereinstieg. Frauen und Männer, die sich während einer familiär bedingten Unterbrechung des Berufslebens wieder in Richtung Arbeitsmarkt orientieren, können sich...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.