Bilanz 2024
Grieskirchner Arbeiterkammer erkämpfte fast vier Millionen Euro

Tanja Feßl, Leiterin der AK-Bezirksstelle Grieskirchen und Andreas Stangl, AK-Präsident, stellten die Zahlen des vergangenen Jahres vor. | Foto: AK OÖ/Wolfgang Spitzbart
  • Tanja Feßl, Leiterin der AK-Bezirksstelle Grieskirchen und Andreas Stangl, AK-Präsident, stellten die Zahlen des vergangenen Jahres vor.
  • Foto: AK OÖ/Wolfgang Spitzbart
  • hochgeladen von Cornelia Karrer

Die Arbeiterkammer Grieskirchen präsentiert ihre Bilanz vom vergangenen Jahr: 3,9 Millionen Euro konnten für die Mitglieder insgesamt erkämpft werden.

BEZIRK GRIESKIRCHEN. Im Jahr 2024 wandten sich AK-Mitglieder 4.385-mal an die AK Grieskirchen: in 2.808 Fällen telefonisch, in 1.311 Fällen persönlich und in 266 Fällen per E-Mail. Bei vielen Arbeitsrechtsproblemen reiche eine einfache Beratung nicht aus. „Die AK muss dann bei den Arbeitgebern intervenieren“, heißt es in der AK-Presseaussendung. Außergerichtlich konnten den Arbeitnehmern 501.689 Euro erkämpft werden, 21 Mal musste die AK Grieskirchen ihre Mitglieder auch vor Gericht vertreten. Dabei erstritten sie 55.868 Euro. 
Der meiste Anteil der Gesamtsumme liegt aber im Sozialrecht. In 68 Sozialrechtsangelegenheiten erstritt die AK Grieskirchen im vergangenen Jahr 2.631.468 Euro. Dabei ging es überwiegend um die Themen Pension und Pflegegeld. Zusätzlich wurden 2024 für Arbeitnehmer aus insolventen Betrieben 651.700 Euro durchgesetzt. Die Insolvenzberatung sei im vergangenen Jahr massiv getragen laut AK-Präsident Andreas Stangl.

Von 80 bis 84.600 Euro

Die AK unterscheide nicht zwischen Geldbeträgen. „Uns ist egal, wie groß oder klein der Betrag ist“, sagt Tanja Feßl, Leiterin der AK-Bezirksstelle Grieskirchen. Der kleinste Betrag, der erkämpft wurde, war 80 Euro für drei Beschäftigte eines Gastronomiebetriebes, der höchste Betrag lag bei 84.600 Euro für einen Angestellten.

Was ist gestiegen?

In den vergangenen Jahren habe sich das Thema Pflegegeld immer mehr zu einem Streitpunkt entwickelt. „Pflegegeldabweichungen sind keine Seltenheit mehr“, behauptet Stangl. Aufgrund der wirtschaftlichen Lage nimmt auch die Beanspruchung der Insolvenzberatung zu. Abgesehen davon häuften sich Anfragen zu Heizkosten, Phishingversuchen und Besitzstörungen, heißt es von der AK.

Anzeige
„Auch wenn Sonnenlicht für uns überlebenswichtig ist – zu viel UV-Bestrahlung kann die Hautzellen schädigen und im schlimmsten Fall zu Hautkrebs führen.“ Prim. Dr. Werner Saxinger, Leiter der Abteilung für Haut- und Geschlechtskrankheiten, Klinikum Wels-Grieskirchen | Foto: © Klinikum Wels-Grieskirchen / Nik Fleischmann

Gesund durch den Frühling
Klinikum-Wissensforum am 7. Mai in Wels: Mit allen Sinnen!

Beim nächsten Klinikum-Wissensforum dreht sich alles um unsere Sinne – und um die vielen Möglichkeiten, Gesundheit im Alltag bewusst zu fördern. Unter dem Titel „Mit allen Sinnen!“ lädt das Klinikum Wels-Grieskirchen am Mittwoch, den 7. Mai 2025 um 18:00 Uhr in den Festsaal am Klinikum-Standort Wels ein. Wels. So zeigt HNO-Experte Thomas Keintzel, welchen Einfluss gutes Hörvermögen auf die geistige Fitness hat – und wie sich ein möglicher Zusammenhang zwischen Hörverlust und Demenz erklären...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Grieskirchen & Eferding auf MeinBezirk.at/Grieskirchen-Eferding

Neuigkeiten aus Grieskirchen & Eferding als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Grieskirchen & Eferding auf Facebook: MeinBezirk Grieskirchen & Eferding

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.