arbeiterkammer

Beiträge zum Thema arbeiterkammer

"Let's Walz": Destiny Igbinovia, Marcel Offner, Manuel Buber und Leon Teufl (v.), WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker, Carina Wagenhofer, Anna Meyer, Marlene Luger, Vanessa Schaufler, Lena Binder, Elisabeth Helmel, Lukas Gindl und AK NÖ-Vizepräsident Gerhard Seban (h.) | Foto: Andreas Kraus
3

Let's Walz
14 Lehrlinge aus dem Bezirk Scheibbs auf "Wanderschaft"

14 Scheibbser Lehrlinge werden in Kürze ein Praktikum im Ausland absolvieren, um neue berufliche Erfahrungen zu sammeln.  BEZIRK SCHEIBBS. Vier Wochen Praktikum bei einem Partnerbetrieb im Ausland – kostenlos. Diese Möglichkeit nutzen heuer 149 Nachwuchskräfte aus Niederösterreich. 14 Scheibbser auf der "Walz""Sie haben sich für die Initiative ,Let’s Walz‘ beworben. Im Zuge eines Auslandspraktikum lernen sie vor Ort Land und Leute kennen und besuchen einen Sprachkurs. Mit dabei sind auch 14...

Über 2,3 Millionen Euro für die Arbeitnehmer im Bezirk Scheibbs erkämpft: Vizepräsident Gerhard Seban und Bezirksstellenleiter Helmut Wieser präsentieren die Jahresbilanz der Arbeiterkammer Niederösterreich. | Foto: Roland Mayr/MeinBezirk Scheibbs
6

AKNÖ-Jahresbilanz
Voller Einsatz für die "Hackler" im Bezirk Scheibbs

Die Arbeiterkammer konnte insgesamt 2.734 Arbeitnehmern im Bezirk bei konkreten Problemen weiterhelfen. BEZIRK SCHEIBBS. Bei der Präsentation der Jahresbilanz der Arbeiterkammer in Scheibbs startete Bezirksstellenleiter Helmut Wieser mit einem ganz konkreten Fallbeispiel aus unserer Region ins Gespräch. Ein Geschenkkorb und 200 Euro Schüler von berufsbildenden Schulen sind zu einem Pflichtpraktikum verpflichtet, das ihrem künftigen Berufsbild entspricht. Die meisten Kollektivverträge regeln...

Kampf gegen die Altersarmut: Seit mittlerweile 15 Jahren gibt es in der Stadtgemeinde Wieselburg die Aktion "Verwenden statt Verschwenden". | Foto: Daniel Schalhas/inshot.at
6

Mit 66 Jahren ...
Scheibbser Senioren müssen immer mehr Geld einsparen

Immer mehr ältere Menschen sind von Armut betroffen. Wir haben uns diesbezüglich im Bezirk umgehört. BEZIRK SCHEIBBS. Im siebenten Teil unserer Senioren-Serie "Mit 66 Jahren ..." haben wir uns umgehört, wie die älteren Menschen im Bezirk Scheibbs ihr Geldbörserl aufgrund der Teuerung schonen müssen. Frauen müssen oft draufzahlen Finanziell benachteiligt im Alter sind vor allem Frauen, die oft geringere Pensionsbeiträge ausgezahlt bekommen. Helmut Wieser, Bezirksstellenleiter der Arbeiterkammer...

Perfekte Bedingungen in Puchenstuben: Große und kleine Schneefans kamen beim Wintersporttag am Turmkogel voll auf ihre Kosten. | Foto: Alexandra Kromus/Arbeiterkammer Niederösterreich
3

AKNÖ/ÖGB
Wintersport für Familien am Turmkogel in Puchenstuben

Arbeiterkammer und Gewerkschaftsbund luden zum großen Wintersporttag am Turmkogel in Puchenstuben. PUCHENSTUBEN. Alle Mostviertler Familien konnten bei Sonnenschein den Schnee und die Piste genießen: Arbeiterkammer und Gewerkschaftsbund begrüßten 600 Teilnehmende bei ihrem Wintersporttag in Puchenstuben. Viele Attraktionen für KinderNeben kostenlosem Skiverleih garantierten die Tombola und Attraktionen für die Kleinen viel Abwechslung und gute Stimmung. Sportbegeisterte konnten ihre Kondition...

Spannende Informationen beim Stand der AK Young: Die erste "Kids Messe" der Arbeiterkammer in Wieselburg war ein voller Erfolg. | Foto: Florian Auer/fotoschnappschuss.com
15

Arbeiterkammer
Messe in Wieselburg bot "Berufe zum Angreifen"

Die Arbeiterkammer NÖ lud erstmals zu ihrer "Kids Messe" in Wieselburg. WIESELBURG. "Berufe zum Angreifen" wurden dem jungen Publikum bei der der ersten "Kids Messe" geboten, zu der die Arbeiterkammer Niederösterreich erstmals in Wieselburg geladen hatte. Exklusive Einblicke in Berufswelt "Über 200 Lehrberufe gibt es derzeit in Niederösterreich und um diese Vielzahl an Berufen sowie die Arbeitswelt unseren Kindern näherzubringen, konnten die Schulklassen exklusiv die Messe besuchen", gibt...

 Eine junge Frau aus St. Pölten konnte mit Unterstützung der AK aus einem unzulässigen Fitnessvertrag aussteigen. | Foto: pexels
3

Fitnessstudio-Vertrag
St. Pöltnerin wehrt sich gegen unzulässige Klausel

Eine junge Frau aus dem Bezirk St. Pölten sah sich nach dem Ablauf ihrer Fitnessstudio-Mitgliedschaft mit einer unerwünschten Vertragsverlängerung konfrontiert. NÖ. Die St. Pöltnerin hatte fast ein Jahr lang in einem Fitnessstudio trainiert und wollte ihren Vertrag kündigen, um ihr Training künftig im Freien fortzusetzen. Als sie das Studio darüber informierte, teilte man ihr mit, dass die Kündigungsfrist abgelaufen sei und sich der Vertrag daher automatisch um ein weiteres Jahr verlängere....

Mit dem Preis, der künftig jedes Jahr verliehen werden soll, will die ÄKNÖ gezielt Jungärztinnen und -ärzte ansprechen und motivieren.  | Foto: symbolfoto: pixabay
3

Forschungspreis der AKNÖ
Förderung von Nachwuchstalenten in der Medizin

Erstmals vergibt die Ärztinnen- und Ärztekammer für Niederösterreich (ÄKNÖ) einen Forschungspreis, um herausragende wissenschaftliche Abschlussarbeiten im Bereich der Humanmedizin zu würdigen. 5.000 Euro für Dissertation beziehungsweise PhD-These und 3.000 Euro für Diplomarbeit beziehungsweise Master-These. NÖ. Mit einem Gesamtpreisgeld von 8.000 Euro soll der Preis junge Medizinerinnen und Mediziner ermutigen, ihre innovativen Forschungsprojekte vorzustellen. „Wir richten uns damit an junge...

Persoanlvertreter Rene Kahl, Pepi Hopf, AKNÖ Kammerrat Andreas Hitz und Fredi Jirkal (v.l.) | Foto: AK Waidhofen

Kabarett
"Jirkal & Hopf" brachten Raiffeisenmitarbeiter zum Lachen

Die Raiffeisenbank im Thayatal eGen nahm das Angebot der Arbeiterkammer NÖ an und veranstaltete für ihre Mitarbeiter am 11. Oktober eine Kulturveranstaltung mit "Jirkal & Hopf" im Gemeindesaal in Thaya. THAYA. Bei zahlreicher Teilnahme und bester Unterhaltung war zu erkennen, dass solche Aktivitäten heutzutage wichtig und richtig sind. Personalvertreter Rene Kahl buchte diese Veranstaltung über die Betriebskultur der Arbeiterkammer NÖ, wo mehr als 70 Künstler zur Verfügung stehen. Die AKNÖ...

Überflieger! AK NÖ-Vizepräsident Gerhard Seban mit Schüler:innen der BFS für Flugtechnik.
 | Foto: Georges Schneider
2

Bad Vöslau
4.525 Besucher bei Berufsinfomesse Zukunft | Arbeit | Leben

Berufe ausprobieren und Einblicke in die Arbeitswelt der Zukunft gewinnen - das konnten heuer wieder zahlreiche Schüler:innen bei der großen Berufsinfomesse „Zukunft | Arbeit | Leben" der AK Niederösterreich. NÖ/BADEN. Schule, Lehre oder beides? Was nun? Vor dieser zukunftsweisenden Entscheidung stehen jedes Jahr zahlreiche Jugendliche. Umso wichtiger ist ein guter Überblick über verschiedene Ausbildungswege und Angebote. Berufe ausprobieren und Einblicke in die Arbeitswelt der Zukunft gewinnen...

Christian Fußthaler (Kammerrart AKNOE), Marion Hofegger-Heher (Bezirksstelle Melk) und Peter Reiter (Leiter Bezirksstelle Melk). | Foto: Pöchmann
2

AK Melk
Arbeiterkammer Melk erkämpft 2.844.833 Millionen Euro

Im ersten Halbjahr: Die Arbeiterkammer Niederösterreich erreicht 45,8 Millionen Euro für die Arbeitnehmer, 2,8 Millionen davon in Melk. MELK. Mehr als 81.000 Arbeitnehmerinnen haben allein im ersten Halbjahr die Hilfe der AK Niederösterreich wegen Problemen am Arbeitsplatz gesucht. Das zeigt eine Auswertung der arbeits- und sozialrechtlichen Beratungen der Kammer. „Wir haben 45,8 Millionen Euro für die Betroffenen erreicht", zieht Kammerrat Christian Fußthaler Bilanz. Zahlreiche Probleme gab es...

  • Melk
  • Philipp Pöchmann
5:50

WorldSkills 2024
Niederösterreich räumt drei Weltmeister-Titel ab

1.400 Teilnehmer aus 63 Ländern, die in über 60 Berufen gegeneinander antreten – das ist WorldSkills, die Weltmeisterschaft der Berufe, die heuer in Lyon ausgetragen wurde. Niederösterreich war mit acht Teilnehmern vertreten und hat so richtig abgeräumt: Gold für die Betonbauer Stefan Huber und Christoph Kurz sowie Blumenbinder Manuel Bender. NÖ. Sie können sich nun die besten Betonbauer der Welt nennen, Stefan Huber aus Schönbach und Christoph Kurz aus Zwettl (beide Georg Fessl GmbH Zwettl)....

1,313 Millionen Euro für die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer im Bezirk Scheibbs erkämpft: Kammerrat Christian Fußthaler und Bezirksstellenleiter Wieser präsentieren die Halnjahresblinaz der Arbeiterkammer Niederösterreich. | Foto: Roland Mayr
3

AKNÖ-Halbjahresbilanz
Einsatz für die Schwerarbeiter im Bezirk Scheibbs

1,313 Millionen Euro erkämpft: Die Arbeiterkammer NÖ präsentiert ihre Halbjahresbilanz für den Bezirk Scheibbs. BEZIRK SCHEIBBS. "Die Arbeiterkammer unterstützt ihre Mitglieder auch bezüglich des Sozialrechts in vielerlei Hinsicht. Dazu zählen nicht nur die Invaliditäts- oder die Betriebsunfähigkeitspension sowie das Pflegegeld, sondern auch die Schwerarbeitspension", gibt der Scheibbser AKNÖ-Bezirksstellenleiter Helmut Wieser Auskunft. Kampf für die Schwerarbeiter In drei verschiedenen...

Die Arbeiterkammerwahl in Niederösterreich endete mit einem klaren Sieg für die Fraktion Sozialdemokratischer Gewerkschafter:innen (FSG). | Foto: Google Earth
3

AK-Wahl Niederösterreich
FSG festigt Mehrheit, NÖAAB-FCG enttäuscht

Die Arbeiterkammerwahl in Niederösterreich endete mit einem klaren Sieg für die Fraktion Sozialdemokratischer Gewerkschafter:innen (FSG), die unter der Leitung von Markus Wieser ihre absolute Mehrheit weiter ausbaute. Mit einem Zugewinn von 2,1 Prozentpunkten erreichte die FSG 64 Prozent der Stimmen. NÖ. "Ich bin stolz auf die niederösterreichischen Arbeitnehmer:innen, denn sie haben erkannt, wer seit 5 Jahren Tag für Tag auf ihrer Seite steht." Äußert sich Markus Wieser, Spitzenkandidat der...

Heute startet Arbeiterkammer-Wahl in Niederösterreich. | Foto: MeinBezirk.at
9

Arbeitende geben Stimmen ab
Startschuss zur Arbeiterkammer-Wahl in NÖ

Am Mittwoch fällt der Startschuss für die Arbeiterkammer-Wahl in Niederösterreich. Rund 500.000 Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer sind aufgerufen, ihre gesetzliche Interessenvertretung zu wählen. NÖ. 110 Sitze in der Vollversammlung der Arbeiterkammer Niederösterreich vergeben. Mit sechs Listen, die dieses Mal antreten, steht den Wählern eine breite Auswahl zur Verfügung. Die Wahllokale sind gut erreichbar, denn die Arbeiterkammer hat etwa 5.000 Wahllokale direkt in den Betrieben eingerichtet....

Wählerinnen und Wähler haben die Briefwahlkarten bereits erhalten. | Foto: MeinBezirk.at
Aktion 3

Sechs Listen
Am Mittwoch beginnt die AK-Wahl in Niederösterreich

Fast 500.000 Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer sind wahlberechtigt, sechs Listen bewerben sich um Sitze im Arbeitnehmerinnen- und Arbeitnehmerparlament. NÖ. Am Mittwoch beginnt die AK-Wahl in Niederösterreich. Sechs Listen bewerben sich um die 110 Sitze im niederösterreichischen Arbeitnehmer:innenparlament, wahlberechtigt sind knapp 500.000 Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer im Bundesland. Die Wahl läuft bis einschließlich 23. April. Halbe Million Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer zur Wahl...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Wählerinnen und Wähler haben die Briefwahlkarten bereits erhalten. | Foto: MeinBezirk.at
3

AK-Wahl NÖ
Blinde sind im Einsatz, um Anonymität zu garantieren

Die Arbeiterkammerwahl in Niederösterreich, die vom 10. bis zum 23. April 2024 stattfindet, hat ein wichtiges Merkmal: die Anonymität der Stimmabgabe. Doch aktuelle Enthüllungen werfen ernsthafte Fragen auf, ob dieses Versprechen der Anonymität wirklich eingehalten wird. NÖ. Gemäß der offiziellen Ankündigung der Arbeiterkammer Niederösterreich hatten Wahlberechtigte Ende März die Möglichkeit, eine Wahlkarte zu erhalten, um ihre Stimme entweder per Post oder persönlich in einem der öffentlichen...

Wahlkampf-Auftakt der FSG-Fraktion in Wieselburg: AKNÖ-Präsident und Spitzenkandidat Markus Wieser (2.v.r.) mit den Bezirksvertretern Andreas Essletzbichler, Thomas Matuska, Christa Steinberger und Kammerrat Christian Fußthaler | Foto: Roland Mayr
6

AK-Wahl
Arbeiterkammer-Wahlkampf wurde im Bezirk Scheibbs gestartet

Von 10. bis 23. April wählen die Scheibbser Arbeitnehmer ihre Interessensvertreter in der Arbeiterkammer. BEZIRK. Die beiden größten Listen, die zur Arbeiterkammerwahl antreten, FSG und NÖAAB-FCG, sind im Bezirk Scheibbs bereits in den Wahlkampf gestartet. Auf "Werbetour" in Wieselburg Nach dem landesweiten Auftakt in St. Pölten war Arbeiterkammer-Präsident Markus Wieser mit den FSG-Bezirkskandidaten in Wieselburg auf "Werbetour" unterwegs. "Wir haben verschiedene Betriebe besucht und uns mit...

3

Bezirk Neunkirchen
5 Fragen ❓ aus der Region

Kennst du die Antworten? Mehr Fragen aus der Region findest du auf meinbezirk.at/neunkirchen Wie alt ist der älteste Bürgermeister im Bezirk Neunkirchen?Welcher Gemeinderat aus Natschbach schied aus Gesundheitsgründen kürzlich aus?Wie lange ist die Raglitzer-Straße für den Bau der Unterführung gesperrt?Wie viel Geld nimmt die AKNÖ für die Sanierung der Bezirksgeschäftsstelle in die Hand?Wo retteten zwei Männer ein Ehepaar aus einem brennenden Haus? Das könnte dich auch interessieren 5 Fragen ❓...

Fast zwei Millionen Euro im Bezirk erkämpft: Kammerrat Christian Fußthaler und Bezirksstellenleiter Helmut Wieser präsentieren die AK-Bilanz. | Foto: AKNÖ
2

AKNÖ
Fast zwei Millionen für die Arbeitnehmer in Scheibbs erkämpft

Die Arbeiterkammer präsentierte ihre Jahresbilanz für den Bezirk Scheibbs. BEZIRK SCHEIBBS. Eine Explosion auf dem Betriebsgelände eines Unternehmens im Bezirk Scheibbs führte zu einem Hörverlust bei einem Dienstnehmer aus der Region. "Seine bisher zuerkannte AUVA-Rente wurde dem Dienstnehmer mit Mitte Juni des Vorjahrs herabgesetzt. Nach Prüfung der Rechtslage wurde dem Mann seitens der Arbeiterkammer Niederösterreich kostenloser Rechtsschutz gewährt", gibt der AKNÖ-Bezirksstellenleiter Helmut...

0:21

Neunkirchen
300.000 Euro fließen in Arbeiterkammer-Sanierung

Derzeit läuft eine umfassende Sanierung der Arbeiterkammer-Zentrale in Neunkirchen. Sichtbares Zeichen aktuell: die eingerüstete Fassade. NEUNKIRCHEN. Immer wieder standen kleinere Sanierungen an der Arbeiterkammer-Geschäftsstelle an. Doch nun wird richtig viel Geld in die Sanierung gepumpt. Rund 300.000 Euro werden investiert. AKNÖ-Bezirksstellenleiter Gerhard Windbichler:  "Darin enthalten sind die Beleuchtung und Ton-Technik für den Saal, sowie das Ausmalen im Gebäude und von der Fassade....

AKNÖ-Chef Markus Wieser. | Foto: Martin Rainer
Aktion 3

Im südlichen Niederösterreich
AKNÖ sicherte Autoverkäufer 2.000 Euro-Nachzahlung

Ein Autoverkäufer mit jahrzehntelanger Berufserfahrung begann bei einem anderen Unternehmen. Doch die neue Firma berücksichtigte bei der Einstufung die "Vordienstzeiten" nicht. – Ein Fall für die Arbeitsrechtler der AKNÖ. INDUSTRIEVIERTEL. Ohne Vordienstzeiten fiel das Gehalt des Mitarbeiters deutlich niedriger aus, als es sollte. AKNÖ-Präsident Markus Wieser: "Der Mann wandte sich an Arbeiterkammer. Durch unsere Unterstützung wurden Ansprüche in Höhe von mehr als 2.000 Euro nachträglich...

AK Niederösterreich-Präsident und ÖGB NÖ-Vorsitzender Markus Wieser lud zum Verbrauchertalk mit Dr. Sebastian Koch vom Institut für höhere Studien, Dr.in Petra Leupold, LL.M., vom Verein für Konsumenteninformation und Mag.a Bettina Heise MSc., Direktorin der AK Niederösterreich. | Foto: Georges Schneider
5

„Verbrauchertalk“ der AK Niederösterreich
Wege aus der Krise finden

Eine Krise folgt auf die andere, Finanz-, Klima-, Covid 19-, Energie- und Teuerungskrise. Und auch wenn die Inflation sinkt – bei den steigenden Preisen gehört Österreich nach wie vor zu den Spitzenreitern in Europa. Laut Wirtschaftsforschung ein Grund dafür: Viele Unternehmen haben die höheren Kosten für Energie rascher und stärker auf Güter und Dienstleistungen draufgeschlagen, Preisrückgänge aber vielfach nicht weitergegeben. Das Resultat: Die Kaufkraft lässt nach. NÖ. „Viele Menschen können...

Mieter:innen in Genossenschaften sind seit Monaten von steigenden Kreditzinsen betroffen. | Foto: pixabay.com
2

AK NÖ-Wieser
Wohnbauförderung muss auf Agenda im Finanzausgleich

Mieter:innen in Genossenschaften sind seit Monaten von steigenden Kreditzinsen betroffen. Leistbares Wohnen ist von zentraler Bedeutung. Gerade Mieter:innen von Genossenschaften sind aufgrund der Zinsweitergabe der Baufinanzierung mit erheblichen Mietsteigerungen konfrontiert. Sie haben aber keinen Kundenstatus bei der Bank. NÖ. „Es braucht dringend Entlastung für die Betroffenen. Das Thema Wohnbauförderung muss daher auch auf die Agenda der Finanzausgleichsverhandlungen und entsprechend...

Kammerrat Christian Fußthaler und Bezirksstellenleiter Helmut Wieser ziehen eine positive Halbjahresbilanz: Die Arbeiterkammer hat im Bezirk Scheibbs 613.177 Euro erkämpft. | Foto: Roland Mayr
4

AKNÖ-Halbjahresbilanz
Echter Einsatz für die Scheibbser "Hackler"

Die Arbeiterkammer NÖ erstreitet im ersten Halbjahr 613.177 Euro für die Arbeitnehmer im Bezirk Scheibbs. BEZIRK. Das Schicksal einer Dienstnehmerin aus dem Bezirk zeigt, wie wichtig es ist, die Lohn- und Gehaltsberechnungen regelmäßig zu kontrollieren und im Zweifelsfall überprüfen zu lassen. Gleicher Lohn über viele Jahre "Die Handelsarbeiterin bekam über mehrere Jahre hindurch den gleichen Lohn ausgezahlt, obwohl die Gewerkschaft natürlich jährlich eine Lohnerhöhung mit den Sozialpartnern...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.