AMS

Beiträge zum Thema AMS

Christine Grill-Eisner, Geschäftsstellenleiterin, AMS Baden. | Foto: Fotostudio Halwachs
3

AMS
Mit einem Plus von 4 % steigt die Arbeitslosigkeit im Bezirk Baden

Arbeitslosigkeit im Bezirk Baden steigt. BEZIRK BADEN. Mit einem Plus von 4 % steigt die Arbeitslosigkeit im Bezirk Baden weiter an. Insgesamt sind 4.658 Personen beim AMS Baden arbeitslos gemeldet. Langzeitarbeitslosigkeit und Qualifizierung Die Zahl der langzeitarbeitslosen Personen ist gegenüber dem Vorjahr um 7 % auf 751 gestiegen. Rund 44 % der von Langzeitarbeitslosigkeit Betroffenen haben höchstens einen Pflichtschulabschluss. „Mit gezielter Aus- und Weiterbildung verbessern wir die...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Kennst du die Antworten? | Foto: Santrucek
3

Bezirk Neunkirchen
5 Fragen aus der Region – kennst du die Antworten?

Wie gut bist du über die Ereignisse im Bezirk informiert? Teste dein Wissen! Mehr Fragen aus der Region findest du auf meinbezirk.at/neunkirchen. Welche Tiere stehen im Mittelpunkt einer Ausstellung im städtischen Museum Neunkirchen?Wie viele Personen waren im September 2025 beim Arbeitsmarktservice Neunkirchen Arbeit suchend gemeldet?Für welche Institution wird am 12. Oktober im Föhrenwald wieder gewalkt und gelaufen?Welche Person aus Thernberg ist Südwind-Stiftungspreisträgerin? Welches...

Arbeitsmarktservice Salzburg (Archivfoto). | Foto: pjw
3

September 2025, Lungau
Gemeldete Arbeitslosigkeit um 4,2 Prozent gestiegen

Im Lungau kam es im Vergleich zwischen Ende September 2025 und Ende September 2024 zu einem Anstieg der Arbeitslosigkeit um 4,2 Prozent. LUNGAU. Das Arbeitsmarktservice (AMS) Salzburg hat Anfang Oktober die aktuellen Arbeitsmarktzahlen für den Vergleichsmonat September veröffentlicht. Demnach waren im Lungau Ende des Monats 249 Personen als arbeitslos gemeldet. Verglichen mit dem September-Wert des Vorjahres entspricht das einen Anstieg um 4,2 Prozent beziehungsweise um zehn Personen im...

Die Arbeitslosigkeit in der Region Schwechat hat im September 2025 weiter zugenommen. | Foto: Alexander Paulus
4

Arbeitslosigkeit steigt
Arbeitsmarkt Schwechat setzt auf Qualifizierung

Die Arbeitslosigkeit in der Region Schwechat hat im September 2025 weiter zugenommen. Laut aktuellen Zahlen des AMS Schwechat sind nun 2.083 Personen arbeitslos gemeldet, ein Plus von 11,9 % im Vergleich zum Vorjahr. SCHWECHAT. Besonders besorgniserregend ist der Anstieg der Langzeitarbeitslosigkeit. Aktuell gelten 355 Personen als langzeitarbeitslos – ein Anstieg von 30,0 % gegenüber dem Vorjahr. „Rund 44,8 % der langzeitarbeitslosen Personen haben höchstens einen Pflichtschulabschluss“,...

Der Anstieg der Arbeitslosen ist bei Personen im Haupterwerbsalter (25-49 Jahre) am höchsten (14,7%). (Symbolbild) | Foto: cf
3

September
Starker Anstieg der Arbeitslosigkeit im Bezirk Waidhofen/Thaya

Mit einem Plus von 11,5 Prozent steigt die Arbeitslosigkeit im Bezirk Waidhofen/Thaya weiter an. Insgesamt sind 476 Personen beim AMS arbeitslos gemeldet. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Bei den Frauen ist die Arbeitslosigkeit im Vergleich zum Vorjahr um 18,7 Prozent gestiegen, bei den Männern um 6,1 Prozent. 156 Personen nutzen die Aus- und Weiterbildungsangebote des AMS. Somit sind insgesamt 632 Personen beim AMS Waidhofen/Thaya vorgemerkt. Der Anstieg der Arbeitslosen ist bei Personen im...

583 Arbeitslose sind bei AMS-Leiter Peter Müllner im Bezirk Scheibbs gemeldet. | Foto: Roland Mayr/MeinBezirk Scheibbs
11

AMS-Daten September
Keine Erholung am Scheibbser Arbeitsmarkt

Trotz starken Anstiegs der Arbeitslosigkeit liegt Scheibbs an dritter Stelle in NÖ. BEZIRK SCHEIBBS. Ende September waren beim Arbeitsmarktservice in Scheibbs 583 Personen arbeitssuchend vorgemerkt, was einem Anstieg von 120 bzw. 26 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht. Damit steigt in Scheibbs die Arbeitslosigkeit momentan deutlich stärker als im Landesschnitt mit einem Plus von 5,6 Prozent. Inklusive Schulungsteilnehmern befanden sich 800 Scheibbser (bzw. Plus 19,6 Prozent) auf Jobsuche....

Die Entspannung am Tennengauer Arbeitsmarkt verläuft langsam, bleibt aber spürbar. | Foto: pixabay
9

Arbeitsmarkt Tennengau
Weniger Arbeitslose, aber Jobsuche bleibt schwer

Im Tennengau sinkt im September 2025 die Arbeitslosigkeit weiter – doch die Zahl der offenen Stellen geht gleichzeitig zurück. Welche Chancen und Herausforderungen das für Arbeitssuchende und Unternehmen bedeutet, zeigt der aktuelle Arbeitsmarktbericht des AMS Hallein. TENNENGAU. Im September 2025 ist die Arbeitslosigkeit im Tennengau nicht nur zum dritten Mal in Folge gefallen, sondern erstmals seit Monaten finden Jugendliche auch wieder deutlich schneller einen Job als zuvor. Dennoch bleibt...

Im September waren 1.437 Personen als arbeitslos beim AMS Bruck/Mur gemeldet. | Foto: Hetteger
2

AMS Bruck/Mur
Arbeitslosenzahlen im Vergleich zum Vorjahr stabil

Derzeit sind im Altbezirk Bruck/Mur 1.842 Personen von Arbeitslosigkeit betroffen oder befinden sich in Schulungen des AMS. Die Arbeitslosigkeit ist im Altbezirk Bruck/Mur ungefähr auf gleichem Niveau wie im Vorjahr (leichter Anstieg um acht Personen beziehungsweise 0,6 Prozent). Steiermarkweit ist ein Anstieg der Arbeitslosigkeit von 9,6 Prozent zu vermerken. BRUCK AN DER MUR. Mit Ende September waren 1.437 Personen als arbeitslos beim AMS Bruck/Mur vorgemerkt, gegenüber September 2024 ist das...

AMS Rohrbach
538 Personen im Bezirk Rohrbach sind arbeistlos

Ende September waren insgesamt 538 arbeitslos im Bezirk Rohrbach. Die WKO und das AMS machen auf den Karrieretag in der Bezirkssporthalle aufmerksam. BEZIRK ROHRBACH. Die geschätzte Arbeitslosenquote betrug per 30. September 2025 im Bezirk Rohrbach 2,1 Prozent. Sie ist damit um 0,2 Prozentpunkte höher als im Vorjahres-September. Ende September betrug die Arbeitslosenquote in ganz Oberösterreich 4,9 Prozent und österreichweit 7,0 Prozent. In absoluten Zahlen waren Ende September in Rohrbach 538...

AMS Bezirk Tulln Chef Hans Schultheis mit den neusten Arbeitslosenzahlen. | Foto: Victoria Edlinger
3

AMS Tulln
Arbeitslosigkeit im Jahresvergleich um 2,6 Prozent gestiegen

Die Arbeitslosigkeit im Bezirk Tulln steigt im Jahresvergleich weiterhin. BEZIRK TULLN. Mit Ende September verzeichnete das AMS Tulln insgesamt 2.097 arbeitsuchend gemeldete Personen – gegenüber dem Vergleichsmonat des Vorjahres um +125 bzw. +6,3 Prozent. Betroffen waren 979 Frauen (+4,3 Prozent) und 1.118 Männer (+8,2 Prozent). Nach Personengruppen: ausländische Staatsangehörigen +7,3 Prozent, Jugendliche +7,1 Prozent, Frauen und Männer im Haupterwerbsalter +3,2 Prozent und Personen der...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger

Ü-60-Frauen stark betroffen
Arbeitslosenquote im Bezirk liegt bei 2,6 Prozent

Ende September lag die Arbeitslosenquote im Bezirk Freistadt bei 2,6 Prozent. Im Jahresvergleich bedeutet das einen Anstieg von 0,1 Prozentpunkten. Am meisten sind Frauen über 60 betroffen. Bei dieser Gruppe waren die Zahlen mehr als doppelt so hoch wie im Vorjahr. BEZIRK FREISTADT. Laut Alois Rudlstorfer, Leiter des Arbeitsmarktservice (AMS) Freistadt, würden sich die neuen, späteren Zugangsmöglichkeiten in die Alterspension bei Frauen nun bemerkbar machen. „Für Frauen, aber auch Männer, die...

AMS Zahlen September
Arbeitslosigkeit im Fremdenverkehr steigt um 55 Prozent

Die AMS Bezirksstellen Grieskirchen und Eferding liefern die Zahlen für September. Die Zahlen sind größtenteils konstant, jedoch weisen die offenen Lehrstellen weiterhin einen Rückgang auf. In Grieskirchen soll der Anstieg besonders auffällig bei Frauen ab 50, sowie in Fremdenverkehrsberufen sein.  Der Bezirk Grieskirchen verzeichnet eine zum Vorjahr idente Arbeitslosenquote von 3,1 % und ist weiterhin auf Rang 4 in OÖ. 959 Personen sind als arbeitslos vorgemerkt, der Arbeitsmarkt ist im Bezirk...

Ende September 2025 waren im Bezirk Braunau 2.923 Personen arbeitslos gemeldet. | Foto: MeinBezirk
2

Beschäftigung im Bezirk Braunau
"Die Unternehmen kommen an ihre Grenzen"

Ende September 2025 waren im Bezirk 2.923 Personen arbeitslos gemeldet. 1.394 der Beschäftigungslosen sind Frauen, 1.529 Männer. BEZIRK BRAUNAU. Laut Arbeitsmarktservice (AMS) Braunau liegt die Arbeitslosenquote derzeit bei sechs Prozent. Im Vergleichszeitraum des Vorjahres lag die Quote bei 5,6 Prozent. Das ergibt eine Steigung von 5,7 Prozent. Im Bezirk waren Ende September 1.192 offene Stellen ausgeschrieben. In Bezug auf Lehrlinge gab es 34 Lehrstellensuchende und 232 offene Stellen. Im...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger

Aktuelle Daten aus Linz
Arbeitslosigkeit im September weiter hoch

Die Arbeitslosigkeit in Linz ist im September weiter leicht gestiegen. Laut aktuellen Zahlen des AMS waren 8.933 Personen in der Landeshauptstadt arbeitslos gemeldet – ein Plus von 57 zum August und 938 mehr als im September des Vorjahres. Das entspricht einem Anstieg um 11,7 Prozent. LINZ. Die Arbeitslosenquote liegt damit weiter bei 7,0 Prozent – das entspricht dem Österreichweiten Schnitt. Oberösterreich liegt mit 4,9 Prozent deutlich darunter. In der Altersgruppe der 15- bis 19-Jährigen...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Anzeige
Bei der Lehrlings- und Lehrbetriebsmesse können junge Menschen in direkten Austausch mit den Unternehmen treten und wertvolle Einblicke für ihre Zukunft gewinnen. | Foto: Cityfoto
2

Lehrlings- und Lehrbetriebsmesse
Im Design Center findest du deinen Traumjob

Am 6. November findet von 9 bis 16 Uhr im Linzer Design Center wieder die Lehrlings- und Lehrberufsmesse statt.  LINZ. Auf der Suche nach deinem Traumjob? Und wie sieht es mit Karrierechancen aus? Die Lehrlings- und Lehrberufsmesse im Linzer Design Center bietet Jugendlichen wieder eine tolle Gelegenheit, sich über verschiedene Berufsmöglichkeiten zu informieren und erste Kontakte zu potenziellen Arbeitgebern zu knüpfen. Denn dort präsentieren Betriebe ihre Ausbildungsangebote – organisiert von...

Unverändertes Bild: Die Arbeitslosigkeit im Bezirk Leibnitz ist weiterhin im Steigen. | Foto: Kerstin Reinprecht
4

Hohe Arbeitslosigkeit
Dunkelrote Zahlen am Leibnitzer Arbeitsmarkt

Der Bezirk Leibnitz verzeichnet den höchsten Anstieg an Arbeitslosen in der Steiermark. So hoch war das Plus seit 2021 nicht mehr. Dringend benötigte Lehrstellen können bei der Bildungsmesse und beim AMS-Speeddating gefunden werden. BEZIRK LEIBNITZ. Es sind dunkelrote Zahlen, die das Arbeitsmarktservice (AMS) für den September 2025 im Bezirk Leibnitz meldet: 2.398 Menschen sind als arbeitslos gemeldet, das sind um 16,7 Prozent mehr als im September 2024. Steiermark liegt das Plus im Vergleich...

Mit 375.120 arbeitslosen Personen und AMS-Schulungsteilnehmern erreicht die Arbeitslosigkeit einen Höchststand. Die Reaktionen fallen sehr unterschiedlich aus.
 | Foto: AMS
3

Hohe Arbeitslosigkeit
Parteien streiten über Ursachen und Lösungen

Die Arbeitslosigkeit in Österreich erreicht im September 2025 mit 299.180 Personen einen besorgniserregenden Höchststand. Während die Regierung auf Qualifizierungsmaßnahmen und die Förderung älterer Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen setzt, kritisiert die Opposition das Krisenmanagement scharf. ÖSTERREICH. Ende September liegt die Arbeitslosigkeit laut Arbeitsministerium um 19.450 Personen über dem Vorjahreswert – ein Anstieg von 7,0 Prozent. Gemeinsam mit den Teilnehmern und Teilnehmerinnen an...

  • Adrian Langer

Arbeitslosigkeit im Land
Kärnten hat österreichweit geringsten Anstieg

Der Kärntner Arbeitsmarkt zeigt sich im September 2025 weitgehend stabil. Mit plus 0,1 Prozent liegt Kärnten beim Anstieg der Arbeitslosigkeit österreichweit am niedrigsten. Besonders positiv: Rückgänge bei Jugendlichen, Älteren und in mehreren Branchen. KÄRNTEN. Der Arbeitsmarkt in Kärnten präsentiert sich auch im heurigen September als stabil. Wie Peter Wedenig, Geschäftsführer des AMS Kärnten, mitteilt, verzeichnet das Bundesland mit einem Plus von nur 17 Personen die geringste Zunahme der...

Die Arbeitslosenzahlen steigen auch in Hartberg-Fürstenfeld, wenngleich die Quote unter dem Steiermarkschnitt bleibt. | Foto: fotosedrik/PantherMedia
3

Hartberg-Fürstenfeld
Steigende Arbeitslosigkeit bereitet weiter Sorgen

Die aktuelle Entwicklung am regionalen Arbeitsmarkt bereitet Sorgen: Ende September verzeichnete das Arbeitsmarktservice (AMS) Hartberg-Fürstenfeld einen deutlichen Anstieg der Arbeitslosenzahlen im Vergleich zum Vorjahr. HARTBERG-FÜRSTENFELD. Die Lage am Arbeitsmarkt bleibt angespannt, wie das Arbeitsmarktservice Hartberg-Fürstenfeld vermeldet. Ende September waren 1.839 Menschen im Bezirk arbeitslos gemeldet – das sind um 142 Personen mehr als im Vorjahr. Zusätzlich befinden sich 512 Menschen...

Ende September 2025 sind 42.874 Personen beim AMS in Niederösterreich arbeitslos vorgemerkt. | Foto: AMS
3

AMS NÖ zieht Bilanz
Eine moderate Zunahme der Arbeitslosigkeit

Trotz wirtschaftlicher Herausforderungen zeigt sich Niederösterreich stabiler als der österreichweite Trend. Beschäftigung steigt leicht, offene Stellen bleiben auf hohem Niveau. NÖ. "Aufgrund der allgemeinen konjunkturellen Entwicklung, steigt auch in Niederösterreich Ende September die Arbeitslosigkeit um 5,6 Prozent im Jahresvergleich. Damit liegt unser Bundesland aber deutlich unter dem österreichweiten Plus von 7,0 Prozent und zählt zu den stabileren Regionen. Die unselbständige...

Die Arbeitslosigkeit in Österreich ist im September 2025 zum 30. Mal in Folge gestiegen und liegt nun bei 375.120 Personen, was einem Anstieg von 5,8 Prozent im Jahresvergleich entspricht.  | Foto: Martin Wurglits
3

Zum 30. Mal in Folge
Arbeitslosigkeit in Österreich steigt erneut an

Die Arbeitslosigkeit in Österreich ist im September 2025 zum 30. Mal in Folge gestiegen und liegt nun bei 375.120 Personen, was einem Anstieg von 5,8 Prozent im Jahresvergleich entspricht. Laut AMS-Chef Johannes Kopf trifft die anhaltende Konjunkturkrise alle Branchen, Regionen und Altersgruppen – positive Signale vom Arbeitsmarkt gibt es derzeit keine. ÖSTERREICH. Österreich erlebt weiterhin eine anhaltend angespannte Lage am Arbeitsmarkt. Im September stieg die Zahl der als arbeitslos oder in...

  • MeinBezirk nationale Redaktion

Appell des Arbeitsmarktexperten
„Jetzige Phase für berufliche Qualifizierung nutzen!“

Welche Fachkräfte in der Region benötigt werden, weiß Stefan Seilinger vom AMS Braunau. MeinBezirk: Wie sieht Ihre Prognose für den Arbeitsmarkt aus, hinsichtlich Angebot und Nachfrage? Seilinger: Ich rechne im zweiten Halbjahr weiterhin mit einem Anstieg der Arbeitslosigkeit. Der Kostendruck im internationalen Wettbewerb belastet die exportorientierte Industrie. Zölle auf Stahl und Aluminium in der Höhe von 50% sind dramatisch und die Konkurrenzfähigkeit wird da in vielen Bereichen am US-Markt...

Leitbetriebe
Die zehn größten Betriebe in Grieskirchen & Eferding

So sieht es die wirtschaftliche Lage in den Bezirken Grieskirchen und Eferding aus: Die WKO Bezirksstellen liefern spannende Daten und Fakten zu den heimischen Unternehmen und den Top-Arbeitgebern der Region.  BEZIRKE GRIESKIRCHEN & EFERDING. Als dynamischer Wirtschaftsstandort mit hoher Beschäftigungssicherheit präsentiert sich der Bezirk Grieskirchen. Rund 3.550 aktive Gewerbebetriebe sind registriert, weitere 640, großteils Saisonbetriebe, ruhend gemeldet. Von den 28.900 unselbständigen...

Die Ausstellerinnen mit Linda Syllaba (mitte) und den AMS-Mitarbeitern Daniela Bachkönig, Tanja Redl, Verena Loidolt-Ecker und Daniel Buckovica. | Foto: AMS Korneuburg
Aktion 3

Karriereforum für die Orientierung
Frowenpower im AMS Korneuburg

39 Teilnehmerinnen ließen sich das heurige Karriereforum im AMS Korneuburg nicht entgehen. dabei bekamen sie Informationen zur beruflichen Orientierung, Weiterbildung und Vernetzung. BEZIRK | STADT KORNEUBURG. Neue berufliche Wege gehen, dazu will nicht nur das Karriereforum animieren. Mit Autorin und Lifecoach Linda Syllaba hat man zudem eine Powerfrau gefunden, die ihre eigenen Erfahrungen an die Teilnehmerinnen weitergab und diese zum Nachdenken anregte. Untermauert wurde dies durch das...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 17. Oktober 2025 um 13:00
  • Wirtschaftskammer Salzburg | Bezirksstelle Lungau
  • Tamsweg

Berufliche Perspektiven bei der 13. BerufsInfoBörse in Tamsweg

Am Freitag, 17. Oktober, findet im Haus für Wirtschaft, Arbeit und Bildung in Tamsweg von 13:00 bis 17:00 Uhr die 13. BerufsInfoBörse (BIB) Lungau statt. Rund 600 Besucherinnen und Besucher werden erwartet, um sich unter dem Motto „Berufe anders entdecken“ über Ausbildung und Beruf zu informieren. TAMSWEG. Die BerufsInfoBörse Lungau bietet Jugendlichen, Eltern und Lehrerinnen und Lehrern einen Überblick über berufliche Möglichkeiten und Ausbildungspfade. Insgesamt präsentieren sich 54...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
  • 27. November 2025 um 19:30
  • TRIBÜNE LINZ Theater am Südbahnhofmarkt
  • Linz

GEMEINSAM

Albumpräsentation von ams [a em es] Das Debutalbum der österreichischen Singer-Songwriterin beinhaltet Songs, die lebensnahe Geschichten erzählen und durch eines eng verbunden sind: den Gemeinschafts-Sinn. Ist das jetzt politisch? Oder sind eh nur Liebeslieder auf dem Album drauf? Sowohl als auch! Von einem sehr persönlichen Song für ihre Nichte (‚de sunn‘), über einen sozialkritischen Blick auf Kreuzfahrtschiffe (‚traumschiff‘) bis hin zur Freunderlwirtschaft (‚unta freind‘) thematisiert ams...

  • Linz
  • TRIBÜNE LINZ

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.