AMS Zahlen September
Arbeitslosigkeit im Fremdenverkehr steigt um 55 Prozent

- 959 Personen sind in Grieskirchen arbeitslos, in Eferding sind es 460.
- Foto: Ebner
- hochgeladen von Cornelia Karrer
Die AMS Bezirksstellen Grieskirchen und Eferding liefern die Zahlen für September. Die Zahlen sind größtenteils konstant, jedoch weisen die offenen Lehrstellen weiterhin einen Rückgang auf. In Grieskirchen soll der Anstieg besonders auffällig bei Frauen ab 50, sowie in Fremdenverkehrsberufen sein.
Der Bezirk Grieskirchen verzeichnet eine zum Vorjahr idente Arbeitslosenquote von 3,1 % und ist weiterhin auf Rang 4 in OÖ. 959 Personen sind als arbeitslos vorgemerkt, der Arbeitsmarkt ist im Bezirk weiterhin sehr konstant im Vergleich zu anderen Bezirken. Auffallend sind laut AMS jedoch die Anstiege bei den Frauen ab 50 Jahren und Frauen mit gesundheitlichen Einschränkungen. Die meisten Arbeitslosen kommen aus den Bereichen Hilfsberufe, Büroberufe und Handel. Die prozentuell höchste Steigerung gibt es bei den Vorgemerkten aus den Fremdenverkehrsberufen (+ 55 % oder + 22 Personen). Der Bestand der offenen Stellen (959) ist gegenüber dem Vorjahr gleichbleibend. Bei den offenen Lehrstellen ist mit 154 Stellen ein deutlicher Rückgang gegenüber dem Vorjahr zu sehen.
Bezirk Eferding
Im Bezirk Eferding gibt es mit einer Arbeitslosenquote von 2,9 eine leichte Steigerung gegenüber den 2,6 Prozent 2024. Insgesamt sind 460 Personen als arbeitslos vorgemerkt. Mit einer Anzahl von 287 sind die offenen Stellen zurückgegangen, auch für Lehrstellensuchende gibt es mit 53 offenen Lehrstellen einen deutlichen Rückgang. Die Zahl der Schulungsteilnehmer ist jedoch von 168 auf 182 gestiegen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.