Die Lehre ist in - denn als Lehrling steht dir die Berufswelt offen. Unzählige Optionen warten auf dich: Feuerwehrfrau, Konditor, Maurerin oder Land- und Baumaschinentechniker: Die Zukunft gehört dir!

In unserer Schwerpunktausgabe Lehre wollen wir das Leben in den Betrieben besser machen - außerdem findest du spannende Erfolgsgeschichten, interessante Einblicke und viele weitere Berichte aus allen Bundesländern.

Hier findest du alle Beiträge aus deinem Bundesland:

Burgenland Kärnten Niederösterreich Oberösterreich Salzburg Steiermark Tirol Vorarlberg Wien

Lehre 2024

Beiträge zum Thema Lehre 2024

Hoch: Im Steiermarkvergleich sind die Arbeitslosenzahlen in Gleisdorf am meisten gestiegen. | Foto: Stadtmarketing Gleisdorf
3

25 Prozent mehr Menschen ohne Job
Arbeitslose: Rasanter Anstieg in Gleisdorf

Höchster Anstieg in der Steiermark: Mit 856 Personen ist die Arbeitslosigkeit in Gleisdorf im Vergleich zum letzten Jahr um 25,5 Prozent gestiegen. GLEISDORF. Es sind alarmierende Zahlen, die das Arbeitsmarktservice aktuell veröffentlicht hat. Die Zahl der arbeitslosen Menschen steigt und das rasant. Im Vergleich zum Vorjahr ist mit 856 Personen die Anzahl der Beschäftigsungslosen um 25,5 Prozent gestiegen. Männer und Frauen sind davon gleich betroffen, mit einem Plus von 42,3 Prozent trifft es...

  • Stmk
  • Weiz
  • Martina Maros-Goller
In einer festlichen Veranstaltung haben die drei Siemens Energy Standorte ihre Lehrabschlussprüfung (LAP) gefeiert. Es war ein Abend voller Stolz, Emotionen und wertvoller Erinnerungen an eine prägende Ausbildungszeit.  | Foto: MeinBezirk/Schröttner
35

Siemens Energy
Erfolgreich in die Zukunft: LAP-Feier bei Siemens Energy

Mit einer stimmungsvollen Feier haben die Siemens Energy Standorte Linz, Wien und Weiz ihre Lehrlinge für den erfolgreichen Abschluss ihrer Ausbildung geehrt. In Anwesenheit von den Geschäftsleitern der Standorte, Ausbildnern und Kollegen wurden nicht nur die Erfolge der vergangenen Jahre gefeiert, sondern auch die Zukunftsperspektiven der jungen Fachkräfte hervorgehoben. WEIZ. In einer festlichen Veranstaltung haben die drei Siemens Energy Standorte ihre Lehrabschlussprüfung (LAP) gefeiert. Es...

  • Stmk
  • Weiz
  • Magdalena Schröttner
Die Gewinnerinnen konnten dieser Tage ihre Preise des letztjährigen Jobday's entgegen nehmen. | Foto: IBI Weiz
2

Jobday Weiz
Den Gewinnerinnen wurden jetzt die Preise überreicht

Großes Interesse, hunderte Besucherinnen und Besucher, jede Menge Infos – der jobday 2024 war wieder ein großer Erfolg! Und groß war auch die Beteiligung beim jobday-Gewinnspiel, aus dem nun drei glückliche Gewinnerinnen hervorgingen. WEIZ. Kürzlich erfolgte in der Arbeiterkammer Weiz die Gewinnübergabe. Über Gutscheine im Wert von 150/100/50 Euro durften sich freuen: Marie Adamer, Viktoria Okic und Anja Schaberreiter. Übrigens: Auch im Herbst 2025 gibt es am 21./22.10. wieder einen jobday im...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Josef Harb, Gründer vom Weizer Autozentrum Harb war schon immer Fan der Lehre. | Foto: MeinBezirk/Barbara Vorraber
5

Lehrlingsausbildung
Josef Harb: Leidenschaft für die Lehre und die KFZ-Technik

Josef Harb, Gründer vom Autozentrum Harb und ehemaliger Landes- und Bundesinnungsmeister der KFZ-Techniker, hat in seiner Laufbahn über 300 Lehrlinge ausgebildet sowie unzählige Abschluss- und Meisterprüfungen abgenommen. Im Gespräch erzählt er von den Herausforderungen und Chancen der Lehrlingsausbildung und wie sich die Branche durch neue Technologien wandelt. WEIZ/GLEISDORF/VOITSBERG. Josef Harb begann seine berufliche Reise als Lehrling in einem kleinen Dorf im Almenland. „Bei uns gab es...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Vorraber
Anzeige
Der Bezirk Weiz ist Vorreiter in der Lehrlingsausbildung | Foto: panthermedia
10

Sonderthema Lehre
MeinBezirk widmet sich dem Sonderthema Lehre

In einer sich immer schneller verändernden Welt ist eine fundierte Ausbildung noch immer die beste Basis für Erfolg und berufliche Weiterentwicklung. Eine Lehre liefert dafür eine solide Basis. Wie bereits in bewährter Tradition widmet MeinBezirk sich wieder dem Sonderthema Lehre. Eine Lehre bringt und kann viel. Was alles beziehungsweise wo in der Region spannende Lehrberufe warten, Zahlen und Fakten aber auch Skurriles rund um die Lehre und Lehrlinge, gibt es in der aktuellen Ausgabe...

  • Stmk
  • Weiz
  • Aus der Region
Etwa 700 Jugendliche besuchten auch heuer wieder den Jobday im Kunsthaus Weiz
57

Berufsinformation
Großer Andrang beim Jubiläums-Jobday in Weiz

Der Jobday in Weiz fand heuer zum 15. Mal statt. An zwei Tagen erhielten Jugendliche und Eltern umfassende Informationen zu Lehrberufen und Ausbildungsmöglichkeiten. Insgesamt nahmen wieder rund 700 Schülerinnen und Schüler an der Veranstaltung teil, um sich über ihre berufliche Zukunft zu informieren.  WEIZ. Mitte Oktober fand der Jobday in Weiz zum 15. Mal statt und hat sich in den letzten Jahren als eine der größten Bildungsmessen der Region etabliert. Auch in diesem Jahr bot die...

  • Stmk
  • Weiz
  • Helmut Riedl
Anzeige
Am 15. und 16. Oktober lädt die Initiative IBI bereits zum 15. Mal zum Jobday nach Weiz. Die Verantwortlichen freuen sich auf viele interessierte Jugendliche, und ihre Eltern. | Foto: MeinBezirk/Helmut Riedl
14

Zukunftswege
Berufswahl leicht gemacht: Der große Jobday 2024 in Weiz

Der 15. Jobday der Lehrlingsinitiative IBI Weiz bietet am 15. und 16. Oktober 2024 umfassende Informationen zu Lehrberufen, Karrieremöglichkeiten und Ausbildungswegen. Eltern, Schüler und alle Interessierten sind herzlich eingeladen. WEIZ. Auch in diesem Jahr bietet die Lehrlingsinitiative IBI Weiz mit dem 15. Jobday am 15. und 16. Oktober 2024 eine spannende Gelegenheit für junge Menschen und ihre Eltern, sich umfassend über Lehre, Beruf und Karriere zu informieren. Die Veranstaltung, die sich...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Vorraber
Der Bezirk Weiz ist Vorreiter in der Lehrlingsausbildung | Foto: panthermedia
16

Schwerpunktausgabe Lehre
MeinBezirk widmet sich dem Schwerpunkt Lehre

In einer sich immer schneller verändernden Welt ist eine fundierte Ausbildung noch immer die beste Basis für Erfolg und berufliche Weiterentwicklung. Eine Lehre liefert dafür eine solide Basis. Wie bereits in bewährter Tradition widmet MeinBezirk daher auch heuer pünktlich im Herbst eine ganze Ausgabe dem Schwerpunktthema Lehre. Eine Lehre bringt und kann viel. Was alles beziehungsweise wo in der Region spannende Lehrberufe warten, Zahlen und Fakten aber auch Skurriles rund um die Lehre und...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nina Chibici
Einige Unternehmen bemühen sich während der Lehrzeit auch um die mentale Fitness ihrer Nachwuchs-Fachkräfte. Wie etwa Weitzer Parkett, aus Weiz.
8

Schwerpunkt Lehre
Mental starke Lehrlinge für eine erfolgreiche Zukunft

Das Weizer Traditionsunternehmen Weitzer Parkett und der Frohnleitner Betrieb Zarnhofer Holzbau bieten ihren Lehrlingen ein innovatives Trainingsprogramm, um die mentale Fitness zu stärken. Als Partner setzt man auf die Firma Golden Mind mit Sitz in Tragöß (Bezirk Bruck-Mürzzuschlag). Mit Workshops, Coachings und E-Learning will man die persönliche Entwicklung der Nachwuchskräfte unterstützen. WEIZ/BRUCK-MÜRZZUSCHLAG/GRAZ-UMGEBUNG. Betriebe lassen sich so einiges einfallen, um ihren Lehrlingen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Vorraber
Sandra Durlacher-Laschober (Mitte) mit ihren beiden Lehrlingen. Ana Marija Dogancic (li.) hat gerade mit der Lehre begonnen, Michele Jukic (re.) ist bereits im 3. Lehrjahr. | Foto: Modehaus Laschober
3

Schwerpunkt Lehre
Lehre im Modehaus Laschober: Kreativität trifft Praxis

Mode und Teamgeist: Im Modehaus Laschober in Weiz werden Lehrlinge auf eine Karriere im Einzelhandel vorbereitet. Inhaberin Sandra Durlacher-Laschober spricht über die Ausbildung und gibt Tipps für die Bewerbung. WEIZ. Im Modehaus Laschober in Weiz wird viel Wert auf die Ausbildung junger Menschen gelegt. Die beiden Lehrlinge Michele Jukic und Ana Marija Dogancic erlernen den Beruf der Einzelhandelskauffrau mit Schwerpunkt Textil. Die Ausbildung dauert drei Jahre und umfasst nicht nur den...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Vorraber
Anzeige
Foto: LIEB Gruppe
4

Lehre bei LIEB
Die LIEB Gruppe lädt Jugendliche zur digitalen Stunde

Die Lehre ist ein wesentlicher Ausbildungszweig und für die LIEB Gruppe ein elementarer Grundstein für den Unternehmenserfolg. In diesem Jahr wird am 25. September 2024 zur „digitalen LIEB Stunde“ eingeladen. WEIZ. Als LIEB Gruppe mit den Marken Lieb Bau Weiz, hagebau Lieb Markt und SPORT 2000 Lieb Markt bietet das Unternehmen auch in den kommenden Monaten wieder bis zu 25 neue Lehrstellen an und möchte seinem Ruf als ausgezeichneter Ausbildungsbetrieb in der Region weiterhin gerecht werden....

  • Stmk
  • Weiz
  • Helmut Riedl
Vom Braubetrieb bis in die Backtechnologie: Das sind die seltensten und außergewöhnlichsten Lehrstellen in der Steiermark. | Foto: Elevate/Unsplash
1 4

Auch in der Steiermark erlernbar
Seltene und außergewöhnliche Lehrberufe

Für viele Jugendliche stellt sich jedes Jahr dieselbe Frage: Was mache ich nach meinem Pflichtschulabschluss? Will ich einmal studieren? Soll ich eine Lehre beginnen - oder gleich beides? STEIERMARK. Die Möglichkeiten sind unglaublich vielfältig - vor allem die breite Palette an Lehrberufen. Aus diesem Anlass präsentieren wir heute einige Lehrstellen, die eher weniger bekannt beziehungsweise selten sind oder beinahe nicht mehr existieren. Die raren Berufsausbildungen können teils sogar in der...

Insgesamt 35 Lehrlinge starteten mit September ihre Ausbildung bei Siemens Energy in Weiz. | Foto: Siemens Energy
3

Fit für die Zukunft
35 neue Lehrlinge starten bei Siemens Energy Weiz

Anfang September starteten 35 junge Menschen ihre Ausbildung bei Siemens Energy in Weiz. In den drei technischen Lehrberufen legen sie den Grundstein für ihre berufliche Zukunft. WEIZ. Am 2. September starteten 35 Lehrlinge bei Siemens Energy in Weiz in eine spannende und vielversprechende Ausbildungszeit. In den drei technischen Lehrberufen Elektrotechnik-Energietechnik, Mechatronik-Elektromaschinentechnik und Metalltechnik-Maschinenbautechnik legen die jungen Menschen den Grundstein für ihre...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Vorraber
Beim Lehrlings-Speed-Dating geht es in 10 Minuten zum Traumjob und zu Lehrlingen. | Foto: MeinBezirk
3

Lehrlings-Speed-Dating
Junge Talente treffen auf ihren Traumjob

In Sinabelkirchen treffen beim Lehrlings-Speed-Dating am 18. Oktober junge Talente auf über 30 regionale Unternehmen. Die Veranstaltung ist eine Chance, den Fachkräftemangel zu bekämpfen und Jugendlichen eine Perspektive in der Oststeiermark zu bieten. GLEISDORF/OSTSTEIERMARK. Gut ausgebildete Fachkräfte sind das Rückgrat jeder erfolgreichen Wirtschaft. Gerade in der heutigen Zeit, in der der Fachkräftemangel ein immer drängenderes Problem darstellt, wird die Förderung junger Talente zu einem...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Vorraber
Eine Lehre hat den Vorteil, dass sie eine fundierte Ausbildung im jeweiligen Berufszweig durch Praxisnähe bietet. | Foto: Panthermedia
5

Berufsweg
Ob Lehre oder Schule entscheidet sich oft zum Schulschluss

Die Frage, ob nach der Pflichtschule eine Lehre absolviert oder weiter die Schule besucht werden soll, ist mitunter keine einfache. MeinBezirk.at hat sich beide Optionen angesehen und die jeweiligen Vorteile herausgearbeitet. WEIZ. Wenn sich die Pflichtschulzeit dem Ende nähert, stellt sich für Jugendliche eine entscheidende Frage: Lehre oder Schule? Immerhin ist diese Entscheidung prägend für den weiteren Lebensweg und macht es erfordert, sich mit den eigenen Berufs- und Lebenswünschen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Aus der Region
Insgesamt erhielten 36 Lehrlinge ihren Lehrvertrag | Foto: Siemens Energy
5

Unterzeichnung
36 Lehrlinge erhielten Lehrvertrag bei Siemens Energy

Nach der feierlichen Lehrvertragsunterzeichnung bei Siemens Energy Austria GmbH in Weiz, stehen nun 36 Lehrlinge in den Startlöchern ihres Berufslebens. An die Eltern wurde dabei der Rat weitergegeben, für die Jugendlichen während der Ausbildung da zu sein. WEIZ. Am 11. Juni fand im JUFA Weiz ein bedeutendes Ereignis statt: die feierliche Unterzeichnung der Lehrverträge für 36 zukünftige Lehrlinge bei Siemens Energy Austria GmbH. Die Jugendlichen, zusammen mit ihren Eltern, besiegelten an...

  • Stmk
  • Weiz
  • Helmut Riedl
Florian Hutter (m.) setzte sich bei den Landeslehrlingsmeisterschaften durch | Foto: Lieb Bau Weiz
9

Lehrlingswettbewerb
Florian Hutter krönt sich zum Landesmeister

Platz eins für Florian Hutter: Der Lehrling von Lieb Bau Weiz setzte sich bei den Landeslehrlingsmeisterschaften in Murau durch und tritt nun bei den Bundeswettbewerben in Vorarlberg an. Der Mortantscher kämpft um ein Ticket für die Berufs-WM in Peking. WEIZ. 10.000 Kilometer Luftlinie trennen Leska in der Gemeinde Mortantsch und Peking. Nicht nur geografisch trennen die beschauliche Katastralgemeinde von Mortantsch in der Oststeiermark und die asiatische Metropole Welten. Mit Florian Hutter...

  • Stmk
  • Weiz
  • Helmut Riedl
Anzeige
Ausbildung nach der Pflichtschule hat viele Gesichter und stellt Jugendliche vor die oftmals schwierige Frage, Lehre oder Studium. | Foto: Adobe Stock/Kzenon
5

Berufsweg
Ob Lehre oder Schule entscheidet sich zum Schulschluss

Die Frage, ob nach der Pflichtschule eine Lehre absolviert oder weiter die Schule besucht werden soll, ist mitunter keine einfache. MeinBezirk.at hat sich beide Optionen angesehen und die jeweiligen Vorteile herausgearbeitet. WEIZ. Wenn sich die Pflichtschulzeit dem Ende nähert, stellt sich für Jugendliche eine entscheidende Frage: Lehre oder Schule? Immerhin ist diese Entscheidung prägend für den weiteren Lebensweg und macht es erfordert, sich mit den eigenen Berufs- und Lebenswünschen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Aus der Region
Einer der teilnehmenden Betriebe war die Firma "evon" aus St. Ruprecht a. d. Raab. | Foto: RMSt/Engelmann
60

Wirtschaft
Das war die "Lange Nacht der Karriere" der Oststeiermark

Eine Fahrt mit dem Unimog, ein Blick über die Dächer von Gleisdorf, eine Reise mit der VR-Brille oder ein Werkstück aus dem 3D-Drucker bewundert? – Das alles und noch viel mehr gab es bei der "Langen Nacht der Karriere 2024". WEIZ/HARTBERG-FÜRSTENFELD. Ein Abend mit vielen Einblicken sowie Karrierechancen und ein Vormittag exklusiv für Schülerinnen und Schüler. Die Lange Nacht der Karriere brachte den oststeirischen Abendhimmel auch heuer wieder ordentlich zum Strahlen: Über 50...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Vorraber
Anzeige
Lehrlingsausbildner Markus Mori begleitet die Lehrlinge des Autohaus Weiz während ihrer Lehrzeit. | Foto: Autohaus Weiz
Video 3

Autohaus Weiz
Lehrlingsausbildung im Autohaus Weiz

Mit rund 60 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern gehört das Autohaus Weiz zu den führenden Autohäusern in Österreich.  Hervorragende Produkte, absolute Kundenorientierung, beste Ausbildung und hohe Leistungsbereitschaft kennzeichnen den Erfolg. WEIZ. Das Autohaus Weiz bildet seit jeher Jugendliche in technischen Berufen im KFZ-Bereich aus. Bei Schnuppertagen werden Einblicke in den Betrieb und die Berufszweige gewährt. „Für heuer suchen wir noch einen KFZ-Technik-Lehrling und wir wollen mehr...

  • Stmk
  • Weiz
  • Monika Wilfurth
Baumeister Gerhard Feldgrill (re.) ist sehr stolz, mit Johannes Rieger (li.) einen engagierten und erfolgreichen Mitarbeiter in seinem Unternehmen in Passail zu haben. | Foto: Feldgrill
5

Schwerpunkt Lehre
Lehrlingsausbildung in Passail

Johannes Rieger lernte von 2020 bis 2022 den Beruf des Zimmerers beim Passailer Traditions-Bauunternehmen Feldgrill. Bei den Austrian Skills im Herbst des vergangenen Jahres wurde seine tolle Leistung mit Gold prämiert. Im Interview erzählt der begeisterte Handerwerker warum er sich für die Lehre entschied und was er noch alles erreichen möchte. Warum hast du dich für diesen Lehrberuf entschieden?Johannes Rieger: Mir gefiel schon immer der Gedanke im Freien zu arbeiten und neues aufzubauen....

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Vorraber
(links: Tim Manninger / Mitte: Leon Prazsky-Eichinger / rechts: Sonja Pichler)  | Foto: Intersport
2

Lehre zum Einzelhandelskaufmann
Kein Tag ist hier wie der andere

Mit einer Lehre zum Einzelhandelskaufmann bei Intersport Pilz hat Leon Prazsky-Eichinger seinen Traumberuf gefunden. Auch die Ausbilder in seinem Lehrbetrieb sind mit ihrem fertigen Schützling zufrieden. Leon war darf sich auch über einen Sieg bei den Austrian Skills im letzten Herbst freuen. GLEISDORF. Leon Prazsky-Eichinger hat seine Lehre zum Einzelhandelskaufmann mit Schwerpunkt auf Sportartikel erfolgreich am 2. August 2023 nach drei Jahren Lehrzeit mit der Lehrabschlussprüfung absolviert....

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Vorraber
Foto: Markus Höllerbauer, Operations Manager bei ADA am Standort Anger, übergibt stolz die
Erfolgsprämie an Verena Stadlhofer – ADA Lehrling und Gewinnerin des Bundeswettbewerbs | Foto: ADA
3

Anger
Spitzenleistung im Handwerk: Verena Stadlhofer gewinnt Bundeslehrlingswettbewerb

Nach den Landeslehrlingswettbewerben traten die neun besten Lehrlinge aus dem Beruf Tapezierer und Dekorateur Ende letzten Jahres beim Bundeslehrlingswettbewerb in Wien gegeneinander an. ADA-Lehrling Verena Stadlhofer setzte sich mit ihrem Talent und Können als Siegerin gegen ihre Konkurrentinnen und Konkurrenten durch. ANGER. Die Aufgabe der Teilnehmerinnen und Teilnehmer bestand darin, eine eigene Koje zu gestalten und sich auf nationaler Ebene gegen die besten Talente im Berufsfeld zu...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Vorraber
Simone Tieber aus St. Margarethen/Raab lernt den Beruf als Fleischverarbeiterin. Bei den Austrian Skills wurde sie ausgezeichnet. | Foto: Privat
6

Schwerpunkt Lehre
Lehre in der Fleischverarbeitung – ein vielfältiger Beruf

Simone Tieber aus St. Margarethen/Raab lernt den Beruf als Fleischverarbeiterin bei der Fleischerei Moßhammer. Bei den Austrian Skills wurde sie ausgezeichnet. Im Interview erzählt sie über ihre Ausbildung und ihre Arbeit. Wann hast du mit deiner Ausbildung begonnen?Simone Tieber: Ich habe im August 2021 meine Lehre als Fleischverarbeiterin gestartet. Diese Lehre dauert drei Jahre. Zusätzlich habe ich mich entschieden Fleischverkäuferin auch dazuzulernen. Das bedeutet für mich ein Jahr...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Vorraber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.