Die Lehre ist in - denn als Lehrling steht dir die Berufswelt offen. Unzählige Optionen warten auf dich: Feuerwehrfrau, Konditor, Maurerin oder Land- und Baumaschinentechniker: Die Zukunft gehört dir!

In unserer Schwerpunktausgabe Lehre wollen wir das Leben in den Betrieben besser machen - außerdem findest du spannende Erfolgsgeschichten, interessante Einblicke und viele weitere Berichte aus allen Bundesländern.

Hier findest du alle Beiträge aus deinem Bundesland:

Burgenland Kärnten Niederösterreich Oberösterreich Salzburg Steiermark Tirol Vorarlberg Wien

Lehre 2024

Beiträge zum Thema Lehre 2024

Anzeige
Eine eigene Lehrlingsakademie bei Neubauer: Auf eine gute Lehrausbildung legt die Firma großen Wert. In der Lehrlingsakademie können Auszubildende Anregungen ins Programm einfließen lassen. | Foto: Neubauer
4

Arbeitgeber in der Region
Wenn Lehre, dann bei Neubauer!

Jetzt eine Lehrstelle sichern und die Karriere bei Installateur Neubauer in Eggersdorf starten. Gegründet im Jahr 1974 von Stefan Neubauer, hat sich die Firma Neubauer in Eggersdorf zu einem bewährten Partner im Bereich Heizungs-, Lüftungs- und Sanitäranlagen entwickelt. 2017 übernahm Christoph Neubauer die Firma, der – wie schon sein Vater – auf Ausbildung der Mitarbeiter großen Wert legt. Teil unserer Firmenphilosophie ist es, unserer Jugend einen guten Ausbildungsplatz zu bieten. Christoph...

  • Stmk
  • Weiz
  • MeinBezirk.at / Weiz
Neben dem Lehrberuf des Dachdeckers werden am Bau nun auch Bauwerksabdichter gesucht. | Foto: Pixabay
2

Lehre Bau
Neue Lehrlinge für den Bau gesucht

Mit dem neuen Lehrberuf zum Bauwerksabdichter tun sich viele Chancen in der Baubranche auf. Seit Jänner 2020 gibt es einen neuen Lehrberuf in der Baubranche und zwar den "Bauwerksabdichtungstechniker". Eine dichte Gebäudehülle ist sowohl energietechnisch als auch zum Schutz vor Wassereintritt in Gebäude oder vor Brandgefahr von großer Bedeutung. Die Arbeit von Bauwerksabdichtungstechnikern ist daher nicht nur vielseitig, sondern sehr verantwortungsvoll. Bauwerksabdichtungstechniker richten die...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nadine Ploder
Lehrling Anna Bauer (r.) ist seit drei Jahren bei Spar in Passail und sehr glücklich mit ihrer Wahl im Einzelhandel. | Foto: Spar
2

Lehre Handel
Ein Job mit viel Einsatzfreude

Offene, interessierte und kommunikative Menschen finden im Handel den perfekten Job für sich. Ein Job im Handel ist spannend und hat vieles zu bieten. Neben der Fachkenntnis, die man sich über die jeweiligen Waren aneignet, kommt der spannende Kontakt mit Menschen dazu. Online informierenUm junge Verkaufstalente richtig zu motivieren, hat die WKO eine eigene Homepage erstellt mit dem Titel "Lern was Gscheit’s im steirischen Handel". Auf lern-was-gscheits.at findet man Wissenswertes über die...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nadine Ploder
Die Qualität der Ausbildung ist im Bezirk hoch, wie zum Beispiel beim Küchenteam im Dorfhotel Fasching. | Foto: Dorfhotel Fasching_G.A. Service GmbH_Mühlbacher
3

Lehre Gastronomie
Lehrlinge gesucht und gerne gefunden

Die Lehre in der Gastronomie kann viele verschiedene Chancen und Berufsmöglichkeiten bieten. Die Arbeit in der Gastronomie kann eine sehr erfüllende sein, wenn der Beruf von Grund auf erlernt wird. Die Möglichkeiten durch eine Lehre und Meisterprüfung sind mindestens so vielfältig wie in anderen Berufen. Allein die Anzahl der Lehrberufe ist überaus beachtlich: Gastronomie- und Restaurantfachleute, Systemgastronomen, Köche, Hotelkaufleute oder Hotel- und Gewerbeassistenten. Beim Almgasthof Hotel...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nadine Ploder
Anzeige
Die Ausbilder mit den Mechatronik-Lehrlingen: G. Reisinger, L. Planner, E. Feiertag, T. Tanzer und E. Bergler (beide TTZ Weiz), J. Schwaiger, M. Lieb und F. Gesslbauer (alle drei Lehrlingsbeauftr.), J. Meißl, L. Riegerbauer. | Foto: Siemens
3

Lehre
Top-Lehrstellen bei Siemens Weiz

In der Siemens Transformers AG sind die Lehrlinge und ihre Meinung gefragt. Transformatoren von Siemens stehen in über 90 Ländern und seit 125 Jahren für Spitzenqualität. Siemens ist weltweit führender Anbieter des kompletten Spektrums an Produkten, Dienstleistungen und Lösungen für die Energieerzeugung, -übertragung und -verteilung. Spezialgebiet in WeizIn Weiz werden als Schlüsselprodukte Leistungs- und Verteiltransformatoren mit höchster Entwicklungskompetenz konstruiert und unter Einsatz...

  • Stmk
  • Weiz
  • MeinBezirk.at / Weiz
Foto: © Kosmos Verlag
1 2

BUCH TIPP: Hans-Ulrich Keller – "Kompendium der Astronomie - Einführung in die Wissenschaft vom Universum"
Eine kompetente Einführung ins All

Dieses Buch (6. Auflage) bietet eine leicht verständliche Einführung in die Wissenschaft vom Universum. Ob Planeten, fremde Sterne, mysteriöse Energie oder Gravitationswellen – die Forschung rund um das Thema Universum wird stets erweitert. Dieses Werk vereint die Grundlagen der Himmelskunde mit aktuellen Erkenntnissen, ein Standardwerk zum Selbststudium und als Begleitbuch zu Kursen. Kosmos Verlag, 432 Seiten, 47,30 € EAN: 9783440148174

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Steirischer Sieger: Daniel Pucher siegte bei den "Styrian Skills 2019" im Bereich Metallbau und Blechtechnik. | Foto: Foto Fischer
3

Lehrlinge Handwerk
Top-Lehrlinge im Wettkampf

In der Oststeiermark bringt eine solide Ausbildung mit viel Motivation oftmals Talente hervor. Mit Lehrlingswettbewerben wird den Lehrlingen jedes Jahr die Möglichkeit geboten, ihr Können und Wissen unter Beweis zu stellen und sich mit anderen Lehrlingen zu messen. Auch 2019 bewiesen wieder hunderte Lehrlinge, wie gut die Ausbildung in den steirischen Betriebe ist. Mechanisch und ElektrischBeim Landeslehrlingswettbewerb für Metalltechnik in der Landesberufschule Eibiswald wurden im Juni die...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nadine Ploder
Erfahrungen sammeln mit der Materie Holz, das ist in der Lehre bei Strobl Bau-Holzbau angesagt. | Foto: Foto Alexandra
1 2

Lehrlinge Handwerk
Handwerker sind gefragter denn je

Mit einem handwerklichen Beruf lernt man etwas für sich selbst und die Zukunft. Fachkräfte sind am Arbeitsmarkt gefragter als je zuvor, doch handwerkliche Berufe sind längst nicht mehr nur für die Männerwelt gedacht. Auch Frauen entdecken immer häufiger ihre Stärken und Interessen in Handwerk und Technik. In unserem Bezirk gibt es unzählige Betriebe, die in diesem Bereich angesiedelt sind und liebend gern ihr Wissen an Lehrlinge weitergeben. Vom Möbelstück bis zum Haarschnitt: Im Handwerk wird...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nadine Ploder
Foto: WOCHE
4

Im Bezirk Weiz erfolgreich in die Lehrwelt starten

Die Lehrausbildung wird zunehmend attraktiver und führt bereits für viele zum langfristigen Erfolg. Spaß an der Arbeit und die beste Qualität weltweit in der dualen Ausbildung – das alles erhält man in unserer Region mit dem Entschluss zu einer Lehre. Und: Mit einem Abschluss hat man aktuell eine geradezu hundertprozentige Jobgarantie. Grund genug, den Berufsweg ins Rampenlicht zu stellen und ihn aus möglichst vielen Blickwinkeln zu beleuchten. Denn: Nicht nur die jungen Menschen profitieren...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Anzeige
Coole Perspektiven für eine erfolgreiche Zukunft bei Andritz vor der eigenen Haustür oder im internationalen Umfeld | Foto: WOCHE
4

Ausbildung
Andritz – ENGINEERED SUCCESS

Andritz – ENGINEERED SUCCESS beginnt mit einer perfekten Ausbildungin den Ausbildungszentren der ANDRITZ in Graz und Weiz mit über 100 Jahren Erfahrung im industriellen Anlagenbau und in der Kraftwerkstechnikmit insgesamt bereits 7.000 ausgebildeten Fachkräften seit Beginn der Lehrlingsausbildung 150 x steirische Zukunft12 Lehrberufe in verschiedenen Bereichen wie Metalltechnik, Mechatronik, Betriebslogistik, Werkstoffprüfung oder Konstruktion werden in Graz und Weiz ausgebildet. ANDRITZ bietet...

  • Stmk
  • Weiz
  • MeinBezirk.at / Weiz
Anzeige
In der Berufsschule in Mitterdorf werden seit 45 Jahren Lehrlinge ausgebildet.  | Foto: Hofbauer
5

Lehrlingsausbildung in der Region
Mitterdorfs Berufsschüler haben die richtige Wahl getroffen

Die LBS Mitterdorf ist die einzige Berufsschule im Mürztal. 250 Lehrlinge werden hier pro Lehrgang in den Berufen Betriebslogistikkaufmann/-frau, Industriekaufmann/-frau, Speditionskaufmann/-frau, Speditionslogistik, Steuerassistenz und Verwaltungsassistent/-in ausgebildet. Im neuen Jahr soll auch noch die Ausbildung zum Nah- und Distributionslogistiker in das Bildungsprogramm aufgenommen werden. Wir haben uns mit vier Lehrlingen aus der Berufsschule unterhalten und gefragt, warum die...

Auf der B-BOM im Forum Kloster Gleisdorf beraten 60 verschiedene Aussteller auf den Messeständen. | Foto: WOCHE
5

B-BOM
Gleisdorf: Auf der Suche nach Berufsideen

60 Betriebe, Schulen und Einrichtungen stehen auf der B-BOM Gleisdorf Rede und Antwort. Um Jugendlichen einen Überblick über die große Anzahl an beruflichen Möglichkeiten zu geben und ihnen damit die Entscheidung ihres weiteren Lebensweges zu erleichtern, gibt es Berufs- und Bildungsorientierungsmessen wie die B-BOM in Gleisdorf. Heuer informieren 60 Schulen und Betriebe am Mittwoch, 20. November, von 9 bis 15 Uhr im "Forum Kloster" über mögliche Bildungs- und Berufswege. Die Messe wird vom...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nadine Ploder
Anzeige
Der Strobl-Firmensitz in Weiz: Strobl Bau – Holzbau ist seit 1964 ein stabiler, wachsender Arbeitgeber in der Region. | Foto: Fotostudio Alexandra (3)
5

Arbeitgeber in der Region
Deine Karriere startet mit Strobl

Strobl Bau – Holzbau sucht junge Menschen mit handwerklichem Geschick und Interesse am Lehrberuf. Seit der Firmengründung im Jahr 1964 ist das Weizer Unternehmen Strobl Bau – Holzbau ein stabiler Arbeitgeber. Etwa 250 Mitarbeiter werden derzeit beschäftigt, zehn Prozent davon sind Lehrlinge, jeweils die Hälfte im Holzbau und im Hochbau. "Als Arbeitgeber liegt unser Fokus auf Regionalität", erklärt Geschäftsführer Harald Strobl. "Wir suchen Lehrlinge vor allem direkt aus der näheren Umgebung,"...

  • Stmk
  • Weiz
  • MeinBezirk.at / Weiz
Gerhard Ziegler IBI Weiz
1 49

Das war der jobday 2019

Cocktails mixen, Steckdosen montieren, Verzierungen aus Schokolade fertigen - das und noch vieles mehr konnten die Besucher im Rahmen des zwölften jobdays im Weizer Kunsthaus ausprobieren. An mehr als 50 Ständen präsentierten Firmen aus vielen unterschiedlichen Branchen ihre Tätigkeit und standen für alle Fragen zum Thema Lehre zur Verfügung. Neben einigen handwerklichen und technischen Berufen wurden auch der Handel, die Gastronomie und das Bankwesen vorgestellt. Für Unentschlossene gab es am...

  • Stmk
  • Weiz
  • Sonja Roffeis
Anzeige
<f>Josef Göbel</f> bietet jungen Mädchen und Burschen eine handwerklich-technische Ausbildung mit Zukunft.  | Foto: Josef Göbel (3)
4

Arbeitgeber in der Region
Eine Lehre bei Josef Göbel legt den Grundstein für nachhaltiges und modernes Handwerk.

"Wir lieben, was wir tun" lautet ein Motto der Josef Göbel GmbH, "nur dadurch sind wir in der Lage, seit 1874 Besonderes entstehen zu lassen". Besonderes leistet Josef Göbel auch in der Lehrlingsausbildung: Josef Göbel bietet interessierten Mädchen und Burschen die Möglichkeit zu einer handwerklich-technischen Lehre mit Zukunft. "Ob als TischlereitechnikerIn oder GlasbautechnikerIn – in unserem Unternehmen können junge Erwachsene aus vielen Möglichkeiten auswählen",  so Inge Reisinger vom...

  • Stmk
  • Weiz
  • MeinBezirk.at / Weiz
Anzeige
Betriebsleiter Vasile Moldovan von Sajowitzdach. | Foto: Foto Andrea
2

Lehre
Lehre: Starte deine Karriere bei Sajowitzdach

Sajowitz Dach Ihr führender Dachdecker von Weiz für Österreich Als führender Anbieter in unserer Sparte sind wir auf Baustellen in ganz Österreich unterwegs. Unseren Lehrlingen sichern wir beste Aufstiegsmöglichkeiten in einem Top-Betrieb zu. Wenn du von den Besten der Besten lernen willst, dabei absolut schwindelfrei, fleißig, genau und handwerklich geschickt bist, heißen wir dich herzlich willkommen. Interessiert? Dann bewirb dich einfach bei uns! Betriebsleiter Vasile Moldovan von...

  • Stmk
  • Weiz
  • MeinBezirk.at / Weiz
Anzeige
Im bfi-Technikkompetenzzentrum Weiz werden zukünftig Lehrlinge der Siemens AG Österreich Transformers Weiz ausgebildet.
 | Foto: bfi BZ Weiz (3)
4

Bildung
bfi Steiermark Bildungszentrum Weiz: Hier bildet sich mehr als Wissen

Start der zukunftsorientierten Fachkräfteausbildung für SIEMENS AG Transformers Weiz. Das bfi Steiermark Bildungszentrum Weiz zählt zu den modernsten steirischen Aus- und Weiterbildungszentren, ist sehr erfolgreich in der Lehrlingsausbildung für technische Berufe tätig und im Bildungsbereich bereits langjähriger Partner von Siemens. Ab Herbst 2019 bietet die Siemens AG Österreich Transformers Weiz im Rahmen der Fachkräfteausbildung wieder jungen Menschen die Möglichkeit, ihre Karriere in den...

  • Stmk
  • Weiz
  • MeinBezirk.at / Weiz

Interview mit Gerhard Ziegler
"Die Lehre wird oft unterschätzt"

Im Interview spricht Gerhard Ziegler, Koordinator des jobday, über das Potenzial einer Lehre. Bereits zum zwölften Mal findet in Weiz heuer der jobday, der große Infotag zum Thema Lehre, Beruf und Karriere statt. Was hat sich in den zwölf Jahren an der Situation der Betriebe und Lehrlinge im Bezirk Weiz verändert? Gerhard Ziegler: Die Situation hat sich enorm verändert: den geburtenschwachen Jahrgängen zur Folge gibt einerseits weniger Jugendliche, auf der anderen Seite aber gibt es eine...

  • Stmk
  • Weiz
  • Sonja Roffeis
Die Kampagne der Regionalentwicklung Oststeiermark möchte die gute Wirtschaftskraft und hohe Lebensqualität hervorheben. | Foto: Regionalentwicklung Oststeiermark

Betriebe schaffen Anreize für Lehrlinge

Die Lehrlingssuche in der Region gestaltet sich trotz guter Voraussetzungen oftmals schwierig. Die Weizer Leitbetriebe zeigen exemplarisch, was die Oststeiermark dem Nachwuchs zu bieten hat: nämlich die Verbindung von Wirtschaftskraft und Arbeitsplätzen und gleichzeitig Lebensqualität in einer ländlichen Region. Die Regionalentwicklung Oststeiermark möchte dies mit der aktuellen Werbekampagne hervorheben. Anhand von Erfolgsgeschichten wird darin die Verbindung von "Wirtschaften und Leben" in...

  • Stmk
  • Weiz
  • Martina Rosenberger
Die Familie Hutter wurde mit dem Steirischen Landeswappen ausgezeichnet
46

Betriebsjubiläum bei Hutter Acustix in Birkfeld
Landeswappen für einen Leitbetrieb

Was in kleinstem Rahmen als Bau- und Möbeltischlerei begann, hat sich über drei Generationen zu einem Leitbetrieb im oberen Feistritztal entwickelt, dessen Erfolg und Engagement auch dem Land Steiermark nicht verborgen blieb. 70 Jahre Tischlerei Hutter, 20 Jahre Hutter Acustix und 10 Jahre BWI Birkfelder WohnIdee Anlässlich des Firmenjubiläums wurde dem Betrieb von LH Hermann Schützenhöfer das Steirische Landeswappen verliehen. Nur etwa zehn Betriebe, die nach strengen Kriterien ausgewählt...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Ellmaier
Foto: © Ecowin Verlag
1

BUCH TIPP: Andreas Salcher – "Der talentierte Schüler und seine ewigen Feinde"
Begabung erkennen, nicht verbrennen

Man kann nicht Fische mit Vögel vergleichen. Jedes Kind ist talentiert! Unser veraltetes Schulsystem fördert diese Talente nicht, viele Schüler werden chancenlos ins Leben entlassen. Dieses Buch war bereits vor zehn Jahren aktuell - Andreas Salcher hat es nun überarbeitet. Er zeigt mit Sachverstand und Humor auf, wie man Schulen zu einem besseren Ort machen könnte, wo unsere Kinder jeden Tag mit Freude lernen. Ecowin Verlag, 280 Seiten, 24 € ISBN 978-3-7110-0241-9

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Anzeige
Staatlich ausgezeichneter Ausbildungsbetrieb:  42 Lehrmädchen und Lehrburschen werden derzeit bei der Firma Pichlerwerke zu Fachkräften ausgebildet und bei der Lehrabschlussprüfung begleitet.  | Foto: Pichlerwerke
2

Arbeitgeber in der Region
Pichlerwerke: Mädels für die Technik!

Im Weizer Familienbetrieb Pichlerwerke werden junge Talente zu Fachkräften ausgebildet. Die Pichlerwerke mit Sitz in Weiz zählen zu den führenden Anbietern in der österreichischen Elektrotechnikbranche und beschäftigen mehr als 170 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Das Familienunternehmen ist seit mehr als 125 Jahren der kompetente Partner in allen Fragen der Elektrotechnik. Als Spezialist und Qualitätsführer bieten die Pichlerwerke ihren KundInnen in den Bereichen Gebäudetechnik und...

  • Stmk
  • Weiz
  • MeinBezirk.at / Weiz
Heimo Macher (B-BOM Gleisdorf), Daniela Paar (WK Hartberg-Fürstenfeld), Bettina Mandl (Regionalentwicklung Oststeiermark), Werner Brugner (Schul- und BerufsInfoMesse Fürstenfeld), Anita Nagy (Bildungs- und Berufsmesse Hartberg), Gerhard Ziegler (Jobday Weiz).  | Foto: Regionalentwicklung Oststeiermark

Vier oststeirische Bildungsmessen mit einem gemeinsamen Ziel

Gemeinsam stark für die Oststeiermark.Im Herbst steht die Oststeiermark wiederum ganz im Zeichen der Bildungs- und Berufsorientierung. Bei den vier oststeirischen Bildungs- und Berufsorientierungsmessen bieten mehr als 250 Aussteller umfassende Informationen über Berufs-, Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Jährlich besuchen rund 5.000 Personen die vier oststeirischen Messen. Nicht nur Kinder und Jugendliche sondern auch Eltern und Erwachsene bekommen die Möglichkeit Ausbildungsangebote der...

  • Stmk
  • Weiz
  • Sofie Thaller
Anzeige
Weitzer Parkett: Der Marktführer in der Parkett- und Stiegenproduktion sorgt für sichere Arbeitsplätze in der Region. | Foto: Weitzer Parket
4

Arbeitgeber in der Region
Weitzer Parkett: Mädchen für Technik begeistern

Weitzer Parkett stellt jährlich Technik-Heldinnen in den Lehrberufen Holz-, Elektro- und Metalltechnik ein. Bei Weitzer Parkett hat Karriere mit Lehre seit 185 Jahren Tradition. Das Familienunternehmen setzt seit seiner Gründung stark auf die innerbetriebliche Aus- und Weiterbildung von Lehrlingen, die in der Vergangenheit zum Großteil Burschen waren. Das wollten die Firmenverantwortlichen ändern und mehr Mädchen und junge Frauen für technische Lehrberufe gewinnen. Mit Unterstützung der Grazer...

  • Stmk
  • Weiz
  • MeinBezirk.at / Weiz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.