Die Lehre ist in - denn als Lehrling steht dir die Berufswelt offen. Unzählige Optionen warten auf dich: Feuerwehrfrau, Konditor, Maurerin oder Land- und Baumaschinentechniker: Die Zukunft gehört dir!

In unserer Schwerpunktausgabe Lehre wollen wir das Leben in den Betrieben besser machen - außerdem findest du spannende Erfolgsgeschichten, interessante Einblicke und viele weitere Berichte aus allen Bundesländern.

Hier findest du alle Beiträge aus deinem Bundesland:

Burgenland Kärnten Niederösterreich Oberösterreich Salzburg Steiermark Tirol Vorarlberg Wien

Lehre 2024

Beiträge zum Thema Lehre 2024

Das Landgasthof Willingshofer sucht nach Verstärkung. | Foto: Willingshofer
4

Jetzt bewerben
Es werden Lehrlinge für beliebte Berufe gesucht

Weit oben in der Beliebtheitsskala für Berufsausbildungen finden sich Berufe im Einzelhandel und in der Gastronomie. Vor allem bei Mädchen finden sich diese in den zehn beliebtesten Berufen wieder. Aktuell sind in der Gastronomie einige Lehrstellen, wie etwa bei den Gasthöfen Unterberger in St. Kathrein am Offenegg und Willingshofer in Gasen, aber auch beim Thaller in Anger, ausgeschrieben. "Ich habe mich zu einer Lehre als Restaurantfachfrau im Vital-Hotel-Styria entschieden, weil mir der...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Andreas Schlemmer zeigt, dass die Lehrlinge einen hohen Stellenwert haben. | Foto: WOCHE

WK Weiz
"Statistik zeigt, die Attraktivität der Lehre ist gestiegen"

Dass die Attraktivität einer Lehrausbildung gestiegen ist, zeigen die aktuellen Statistiken aus unserem Bezirk und bestätigt auch Andreas Schlemmer, Geschäftsstellenleiter der Wirtschaftskammer Weiz. "Grundsätzlich ist vorab zu sagen, dass derzeit steiermarkweit 38,3 Prozent aller 15-Jährigen in einer Lehrausbildung sind, die Tendenz in den letzten Jahren ist in etwa gleichbleibend. Der Bezirk Weiz ist ein ausgesprochener Ausbildungsbezirk. So ist der Anteil der Lehrlinge im Bezirk Weiz in der...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Kontakt- und Bewerbungsmöglichkeiten sowie Tage zum Kennenlernen wie zum Beispiel bei der Firma Andritz sind auf einer Liste festgehalten. | Foto: Sonja Roffeis

Infos über eine Betriebsliste
Mit "Schnuppern" zum Traumberuf

Gesetzliche Regelungen stellen Berufsmessen auf harte Probe. "Ibi Weiz" setzt auf eine Betriebsliste, wo Kontakt-, Schnuppermöglichkeiten und mehr vieler Betriebe festgehalten sind. Zu Jahresanfang haben nicht nur die Schulen alle Hände voll zu tun, um für den Schulstart neue Jugendliche zu rekrutieren. Auch für Betriebe ist dies der geeignete Zeitpunkt, um nach Lehrlingen zu suchen. Im Bezirk Weiz gibt es, um den Schülern die Berufswahl beziehungsweise den Lehrbetrieben die Suche zu...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Aktuell werden viele Lehrlinge gesucht. Auch die Firma Weitzer Parkett, hier beim Jobday 2019, biete freie Stellen an.  | Foto: Sonja Roffeis

Gefragte Berufssparte
Eine steile Karriere in technischen Berufen

Ob Autos, Traktoren oder sogar Flugzeuge, riesige Industrieanlagen mit vielen Maschinen, Elektrogeräte und andere Apparate für den Haushalt oder kleine Bauteile mit filigranen Komponenten – unsere Welt steckt voller Technik, entwickelt sich ständig weiter und wird immer moderner. Mit einer Ausbildung in einem Beruf mit Technik hat man die besten Aussichten, an dieser rasanten Entwicklung teilzuhaben. Langweilig wird es in einem technischen Beruf garantiert nicht. Auch deshalb entscheiden sich...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Ordentliche Bewerbungsunterlagen mit einer persönlichen Note machen einen guten ersten Eindruck. | Foto: pixabay

So funktioniert Bewerben richtig

Erster Schritt: Richtige Bewerbungsunterlagen sind das A und O bei der Suche nach einem neuen Job. Wer sich für einen Beruf entschieden hat und sich dann für eine interessante Stelle bewerben möchte, kommt neben der fachlichen und persönlichen Eignung um zwei weitere Voraussetzungen nicht herum: ansprechende Bewerbungsunterlagen und ein erfolgreiches Bewerbungsgespräch. BewerbungsunterlagenMit professionell gestalteten Bewerbungsunterlagen – sei es online oder mit Bewerbungsmappe – verschafft...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nadine Ploder
Aktion 3

Lehre Handwerk
Lehre als Ausbildung für die Zukunft

Die Wahl des richtigen Lehrberufes fällt oft schwer. Wir fassen zusammen, was fürs Handwerk spricht. In herausfordernden Zeiten ist ein Überblick über die angebotenen Lehrstellenangebote umso wichtiger – und unser Bezirk bietet unzählige Betriebe und Berufssparten an, die liebend gern ihr Wissen an Lehrlinge weitergeben. Vom Möbelstück bis zur Installation: Im Handwerk wird erschaffen, kreiert und gebaut. Lehrberufe gibt es viele – allein im Handwerksbereich über 130 verschiedene. Angesichts...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nadine Ploder
Martin Karner (Technischer Geschäftsführer Weitzer Parkett) mit Gottfried Purkarthofer, Direktor der HTL Weiz (re.) | Foto: HTL
2

Ein Go-Kart verbindet Traditionsunternehmen und Traditionsschule

Die HTL Weiz und Weitzer Parkett gehen gemeinsam neue Wege im Automotiv-Bereich. Geografisch sehr nah und doch bei Projektkooperationen bis vor kurzem noch weit weg – und das, obwohl Weitzer Parkett seit Jahrzehnten die Fernwärme für die HTL Weiz liefert und so manche Schulklasse im Rahmen einer Exkursion das Werk und die Fernwärmeanlage besichtigt haben. Bekannt ist Weitzer Parkett als international agierender Parketthersteller. Ein noch junger Geschäftsbereich der Firma ist die Forschung und...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nadine Ploder
Anzeige
Das Führungsteam: Josef und Manfred Harb. | Foto: Harb
5

Arbeitgeber in der Region
Autozentrum Harb: Zusammenhalt, auch in Zukunft

Im Autozentrum Harb stehen die Mitarbeiter im Vordergrund. 2021 eröffnet ein neuer Standort in Ludersdorf. "Lehrlingsausbildung ist für uns ein wesentlicher Eckpfeiler des Erfolges! Wir bilden unsere zukünftigen Kfz-Techniker und Karosseriebautechniker seit über 30 Jahren selbst aus", erzählt GF Manfred Harb. Denn im Autozentrum Harb werden alle Kfz-Techniker und Karosseriebautechniker in der hauseigenen Fachwerkstätte für Mercedes-Benz und Kia ausgebildet. Derzeit lernen elf Lehrlinge in den...

  • Stmk
  • Weiz
  • MeinBezirk.at / Weiz
4

Voller Elan
PTS Gleisdorf – Schüler*innen am Weg zum Traumberuf

Trotz der schwierigen Corona-Situation startete das Team der PTS Gleisdorf mit vollem Elan ins neue Schuljahr. Die ersten Wochen waren im Zeichen der Orientierungsphase, in der die Schüler*innen alle Fachbereiche der PTS durchlaufen und sich für Berufe in mehreren Branchen orientieren konnten. Abschluss dieser Phase war die erste berufspraktische Woche. Die Schüler*innen werden in den beiden Clustern Dienstleistungen und Technik optimal auf den Lehrberuf vorbereitet. Handlungsorientierter...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Anzeige
Ausgezeichnet: Max Schamböck und Geschäftsführer Christoph Neubauer erhielten heuer einen Star of Styria. | Foto: Neubauer
5

Arbeitgeber in der Region
Neubauer GmbH: Ihr Partner bei Installationen

Persönliche Beratung und ganz viel Service stehen für die Firma Neubauer GmbH im Mittelpunkt. Rund ein halbes Jahrhundert (seit 1974) und mittlerweile in zweiter Generation gibt es den Installationsbetrieb Neubauer in Eggersdorf bei Graz. Wurden in den Anfängen hauptsächlich Heizungen und Bäder in Einfamilienhäusern realisiert, liegt heute der Fokus – dank der steigenden Mitarbeiterzahl – mehr und mehr auf Wohnbau, Gewerbe- und anderen Großprojekten. Um Baustellen in diesen Dimensionen...

  • Stmk
  • Weiz
  • MeinBezirk.at / Weiz
Auch bei der Firma ADA in Anger konnte in die verschiedenen Berufe geschnuppert werden. | Foto: PTS (3x)
3

Polytechnische Schule Birkfeld
Schnuppern in verschiedene Berufssparten

Die oststeirischen Facharbeiter und auch die heimischen Firmen profitieren von bestens ausgebildeten Mitarbeitern. Jetzt gab es wieder "Schnuppertage" für interessierte aus der Polytechnischen Schule in Birkfeld. Firmen wurden besucht und man konnte sich über die verschiedensten Berufe informieren und auch die ersten Handgriffe tätigen. Auch während der Pandemie hat sich gezeigt, dass unsere Betriebe mit Facharbeitern bislang relativ glimpflich durch die Krise gekommen sind. Daher setzt die...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Anzeige
Die Lehrlinge bei Siemens Energy Austria lernen in ihrer abwechslungsreichen Ausbildung mit spannenden Lehrlingsprojekten nicht nur selbstständiges Arbeiten sondern erhalten dadurch auch Selbstvertrauen. 						                 | Foto: Siemens (5)
6

Wir stellen vor
Mit der Schraube zur Fachkraft der Zukunft

Bei Siemens Energy Austria in Weiz werden Lehrlinge zum selbstständigen Arbeiten motiviert. Ein besonderes Augenmerk der Siemens Energy Austria GmbH in Weiz liegt auf der Lehrlingsausbildung. Das gesamte Ausbildungsteam ist ständig bemüht, die Lehrlingsausbildung attraktiver zu gestalten und somit die besten FacharbeiterInnen für die Zukunft des Werkes auszubilden. Das Ziel ist, den Lehrlingen eine aktive Rolle zum Start in ihre berufliche Zukunft zu geben und die frischen, innovativen Ideen...

  • Stmk
  • Weiz
  • MeinBezirk.at / Weiz
Anzeige
Vanessa Paris hat die Leidenschaft zur Patisserie entdeckt. Alex Doktor blieb nach der Lehre im Team vom "zum Dokl".  | Foto: Dokl
3

Wir stellen vor
Zum Dokl: Regionaler Arbeitgeber mit Vielfalt

Zum Dokl in Hofstätten: Einen Job suchen und eine Familie finden. Wir, das Rasthaus "zum Dokl", gehören zum Familienunternehmen Stiglechner Tankstellen und zählen mit fast 100-jährigem Bestehen zu den führenden mittelständischen Mineralölunternehmen Österreichs. So vielfältig wie unser Unternehmen – Seminarbetrieb, Autowäsche, Tankstelle, Restaurant und Hotel – sind auch unsere Jobprofile. Unsere Vision ist es, erste Wahl zu sein – als Arbeitgeber und Energielieferant in unserer Branche. "We...

  • Stmk
  • Weiz
  • MeinBezirk.at / Weiz

Lehrstelle statt Leerstelle - Interview mit Karl Zaunschirm über die aktuelle Situation

Je nach Branche begleiten Abstandsregeln, Hygienemaßnahmen und die Maskenpflicht Berufstätige schon einige Monate durch ihren Arbeitsalltag. Nicht nur in bestehenden Dienstverhältnissen ist die derzeitige Situation für Arbeitgeber und Arbeitnehmer eine Herausforderung. Auch die Suche nach passenden Lehrlingen für den eigenen Betrieb bzw. nach der passenden Lehrstelle gestaltet sich heuer schwieriger als sonst. Der Weizer jobday, welcher in den letzten Jahren ein wichtiger Wegweiser für...

  • Stmk
  • Weiz
  • Sonja Roffeis
Neues Hobby: Lisa Janisch restauriert auch gerne alte Möbel. | Foto: KK
2

Traumberuf in der Malerei gefunden

Wie vielfältig die Lehre ist und warum eine Matura allein nicht ausreicht, das erzählt Lisa Janisch aus Birkfeld. Mit 14 Jahren über seine berufliche Zukunft entscheiden zu müssen, ist nicht leicht, denn nicht jeder hat einen Traumberuf von Kindesbeinen an. So auch Lisa Janisch aus Gschaid bei Birkfeld, die zuerst ihre Matura an der HLW Weiz ablegte und dann im Familienbetrieb ihres Vaters ihren handwerklichen Traumberuf als Malerin fand. Janisch räumte bei "EuroSkills 2016" ab, hat inzwischen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nadine Ploder
Lehrling bei der Arbeit: Im Handwerk ist viel Konzentration und Geschick gefragt. | Foto: Jogl Art
2

Arbeiten, wo man daheim ist

Das Joglland verbindet deine Lehrstelle mit deinem Zuhause und schafft einen guten Überblick. Das positive Image der Lehre steigt; die Frage nach praxisorientierter Karriere ist auch im Joglland hochaktuell. Tanno hat deshalb gemeinsam mit dem Ortsentwicklungsverein Birkfeld eine Lehrlingsbroschüre zusammengestellt, in der sich rund 100 Betriebe und 53 Lehrberufe vorstellen. Die Broschüre zeigt: Es lohnt sich, den Karrierestart direkt vor der Haustüre hinzulegen! "Regionale Lehre mit Zukunft...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Mit der Lehre zum Meister: Stefan Doppelreiter aus Rettenegg liebt die abwechslungsreiche Arbeit mit Holz. | Foto: KK
6

Tischlermeister: Aus Leidenschaft für Holz

Mit viel Freude am Beruf wurden zwei Tischler aus dem Bezirk zu ausgezeichneten Meistern. Stets im September und Oktober zeigt das Holz- und Werkzeugmuseum Lignorama in Riedau (Bezirk Schärding) die besten Meisterstücke des aktuellen Jahrgangs der Tischlermeister. Gleich zwei jungen Meistern aus dem Bezirk Weiz ist es heuer gelungen sich mit ihren Meisterstücken zu qualifizieren: Stefan Doppelreiter aus Rettenegg und Stefan Fiedler aus Weiz sind zwei der 12 besten Jung-Tischlermeister...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nadine Ploder
Die 10 Burschen und 2 Mädchen haben ihre Lehre vor Kurzem bei der Siemens Energy in Weiz gestartet. | Foto: Siemens
1

Bei Siemens in die Lehre gestartet

Anfang September durften 12 neue Lehrlinge im Team der Siemens Energy Austria GmbH, am Standort in Weiz, begrüßt werden. Die Siemens als einer der größten Arbeitgeber der Stadt Weiz nimmt jedes Jahr rund 12  Jugendliche im Betrieb auf , die zu Mechatronikern mit Schwerpunkt Elektromaschinenbautechnik und Elektrotechnikern mit Schwerpunkt Energietechnik ausgebildet werden. 12 neue Lehrlinge für 2020Auch heuer haben wieder 12 hoch motivierte Jugendliche die Chance genutzt, in dem...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nadine Ploder
PTS- Direktor Albert Walter mit seinen Schülern Marcel Hammer und Michelle Frötscher sowie Michael Heppler von "Playmit". | Foto: PTS Gleisdorf

3. Platz
PTS Gleisdorf am "Playmit"-Stockerl

Um sich spielerisch Wissen anzueignen, aber sich dadurch auch optimal auf die Lehre vorzubereiten, nahmen die Schüler der PTS Gleisdorf bei "Playmit" teil. Die Plattform hat genau jenen Nerv getroffen, der bei vielen Menschen während der Schulzeit verlorengegangen ist: Wissbegier in Form von Quizfragen wieder zu wecken. Und das völlig kostenlos, rund um die Uhr, am PC, Tablet oder einfach am Smartphone. Die Bildung für die Praxis, die für Playmit immer im Fokus steht, deckt neben dem...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Mehr Lehrstellen im Land Steiermark fordert FPÖ-Chef Mario Kunasek. | Foto: Konstantinov
1

FPÖ-Forderung
Land Steiermark soll Lehrstellen-Kontingent um 20 Prozent erhöhen

Die Situation war schon vor der Corona-Krise nicht unbedingt rosig: Hatten wir in der Steiermark im Jahr 2013 noch 17.580 Lehrlinge, so sank der Stand bis zum Jahr 2019 auf 15.543 Lehrlinge. Die wirtschaftlichen Probleme der letzten Monate haben es jetzt nicht leichter gemacht, wie der steirische FPÖ-Chef Mario Kunasek ausführt: "Machte es die hervorragende wirtschaftliche Entwicklung der letzten Jahre noch – zumindest theoretisch – möglich, dass jeder Lehrstellensuchende einen Lehrplatz finden...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Das heurige Lehrlingsprojekt der Firma Strobl wurde an die Gemeinde Mortantsch mit Bgm. Peter Schlagbauer (re.) übergeben | Foto: Strobl
3

Bezirk hat genügend offene Lehrstellen

Corona macht auch Jugendliche arbeitslos. Bezirk hat jedoch niedrigste Arbeitslosenzahl der Steiermark.  Die Arbeitslosigkeit ist österreichweit infolge der Corona-Krise massiv angestiegen. Besonders betroffen davon sind Jugendliche und Lehrlinge, denn die Zahl der arbeitslosen Jugendlichen steigt und das Angebot an offenen Lehrstellen sinkt. Viele Lehrbetriebe haben mit finanziellen Schwierigkeiten zu kämpfen, es wackelt das weitere Bestehen der Betriebe und damit auch die Lehrstellen. Viele...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nadine Ploder
Anzeige
Expertise und Teamgeist – das Erfolgsrezept der STEP GmbH mit Zentrale in Gasen und Produktion in Kapfenberg. | Foto: Arne Pastoor
2

Wir stellen vor
Elektrotechnik-Spezialist STEP®

STEP® GmbH in Gasen führt auch in dieser Krise Störungsbehebungen durch, ein Anruf genügt! Schnell, termintreu, engagiert und partnerschaftlich: Dafür steht Ing. Rudolf Peßl mit seinem Team seit über 20 Jahren. Auch in Zeiten wie diesen können Sie sich auf die Erfahrung in den Bereichen Steuerungstechnik, Elektrotechnik, Planung und Programmierung verlassen. STEP® investiert kontinuierlich in Qualität: Eine Zertifizierung nach EN ISO 9001 Qualitätsmanagement und ständige Weiterbildungen sind...

  • Stmk
  • Weiz
  • MeinBezirk.at / Weiz
Auch für Lehrlinge wie diese Mechatronikerin ergeben sich zurzeit viele offene Fragen. | Foto: ´Siemens
2

Lehrlingsausbildung
Lehrling sein in Corona-Zeiten

Auch für Lehrlinge oder Lehrstellensuchende ist dies eine Ausnahme-Situation, bei der es viele offene Fragen gibt. Unternehmensberater und Lehrlingsexperte Karl Zaunschirm klärt auf. Die Corona Krise hat unsere Wirtschaft voll im Griff, kaum ein Unternehmen ist nicht davon betroffen. Aber was macht man eigentlich, wenn man gerade auf der Suche nach einer Lehrstelle war? Was können Jugendliche tun, deren Arbeitsstart nun auf Eis gelegt wurde oder die gerade erst mit einer Ausbildung angefangen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nadine Ploder
Die Lehrlinge der Elin Motoren GmbH freuen sich, Verstärkung im Betrieb nach einem erfolgreichen Lehrlingstag zu bekommen. | Foto: ELIN Motoren GmbH

Tag der offenen Lehre bei der Elin Motoren GmbH

Die ELIN Motoren GmbH lud zum „Tag der offenen Lehre“, bei welchem sich interessierte Jugendliche und deren Begleitung über die vielfältigen Möglichkeiten und Chancen einer Karriere mit einer technischen Lehre bei ELIN Motoren informieren konnten. Das Lehrlingsteam rund um Ausbildner Harald Karrer stellte sich und die ELIN-Motoren-Lehrlingsakademie vor, die mit maßgeschneidertem Lehrplan und Spezialseminaren zu u.a. Teamwork, Kommunikation, soziale Kompetenz, Englisch sowohl die fachliche als...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.