Gefragte Berufssparte
Eine steile Karriere in technischen Berufen

Aktuell werden viele Lehrlinge gesucht. Auch die Firma Weitzer Parkett, hier beim Jobday 2019, biete freie Stellen an.  | Foto: Sonja Roffeis
  • Aktuell werden viele Lehrlinge gesucht. Auch die Firma Weitzer Parkett, hier beim Jobday 2019, biete freie Stellen an.
  • Foto: Sonja Roffeis
  • hochgeladen von Ulrich Gutmann

Ob Autos, Traktoren oder sogar Flugzeuge, riesige Industrieanlagen mit vielen Maschinen, Elektrogeräte und andere Apparate für den Haushalt oder kleine Bauteile mit filigranen Komponenten – unsere Welt steckt voller Technik, entwickelt sich ständig weiter und wird immer moderner. Mit einer Ausbildung in einem Beruf mit Technik hat man die besten Aussichten, an dieser rasanten Entwicklung teilzuhaben. Langweilig wird es in einem technischen Beruf garantiert nicht. Auch deshalb entscheiden sich viele Jugendliche für eine solche Richtung.

Gefragte Berufssparte

Neben kaufmännischen Berufen zählt die Technik zu den Ausbildungen, in denen die meisten Lehrverträge abgeschlossen werden: Im Schnitt entscheidet sich etwa jeder fünfte Lehrling für einen technischen Beruf, dies liegt vor allem an der Vielseitigkeit, die einem als spätere Fachkraft geboten wird: Die Bereiche Elektronik, Mechatronik, Metall, Technik, Landwirtschaft und Bauwesen bieten gute Einstiegsmöglichkeiten in einen technischen Beruf.
"Technische Lehrberufe sind bei uns im Bezirk ein extrem wichtiger Faktor, weil wir wirtschaftlich in der Technik ganz vorne dabei sind. Dort ist auch die Nachfrage, egal ob bei Burschen oder Mädchen, hoch", sagt Andreas Schlemmer, Geschäftsstellenleiter der Wirtschaftskammer Weiz.

Bei Burschen beliebt

In der Steiermark haben in der Statistik der männlichen Jugendlichen mit Metalltechnik, Kraftfahrzeugtechnik und Elektrotechnik gleich drei Berufe der Sparte die Nase vorne. Auf Platz sechs und sieben folgen zusätzlich noch die Berufe Mechatroniker sowie Installations- und Gebäudetechniker.
Auch bei den weiblichen Lehrlingen nimmt das Interesse an einem technischen Beruf rapide zu, denn unter den Top zehn der beliebtesten Berufe scheinen schon Metalltechnik (sechster Platz), Kraftfahrzeugtechnik, Mechatronik und Elektrotechnik (Platz acht bis zehn) auf.

Die 10 häufigsten Lehrberufe von Mädchen:
Einzelhandel - Schwerpunkt Allgemeiner Einzelhandel
Friseur/in und Perückenmacher/in (Stylist/in)
Bürokaufmann/-frau
Restaurantfachmann/-frau
Gastronomiefachmann/-frau
Metalltechnik
Koch/Köchin
Kraftfahrzeugtechnik
Mechatronik
Elektrotechnik

Die 10 häufigsten Lehrberufe von Burschen:
Metalltechnik
Kraftfahrzeugtechnik
Elektrotechnik
Maurer/in
Tischlerei
Mechatronik
Installations- und Gebäudetechnik
Zimmerei
Einzelhandel
Platten- und Fliesenleger/in

Diese Firmen im Bezirk nehmen Lehrlinge auf:

- Andritz, Weiz
- Autohaus Krammer, Gleisdorf
- Binder+Co, Gleisdorf
- BT-Anlagenbau, Gleisdorf
- Elin Motoren, Weiz
- Elektro Schützenhofer, St. Margarethe/R.
- Magna Auteca, Weiz
- Magna Heavy Stamping, Gleisdorf
- Pichlerwerke, Weiz
- Trieb & Kreimer, Weiz
- Seat Harb, Weiz
- Siemens, Weiz
- Weitzer Parkett, Weiz

Das könnte dich auch interessieren:

Mit "Schnuppern" zum Traumberuf
So funktioniert Bewerben richtig
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Forellenhof Joglland in Rettenegg | Foto: Harald Schiffer
40

MeinBezirk - MeinWirt
Das sind die Wirtshäuser im Bezirk Weiz

Wo man noch Zeit für ein Gespräch hat und gekocht wird wie daheim – das Wirtshaus ist mehr als nur ein Ort zum Essen. Es ist ein Treffpunkt und ein Herzstück vieler Gemeinden. Mit der Aktion MeinBezirk-MeinWirt feiern wir und die Wirtschaftskammer Steiermark die Rolle unserer Wirtinnen und Wirte. WEIZ. Wir stellen die Wirtshäuser im Bezirk Weiz vor, zeigen die Menschen dahinter und sagen gemeinsam Danke zu den Wirten, aber auch zu den treuen Gästen. Von der Teichalm bis nach Gleisdorf hier...

  • Stmk
  • Weiz
  • Aus der Region
Anzeige
Im Ärzte- und Gesundheitsguide hat man alle Adressen auf einem Blick  | Foto: Pixabay
2

Ärzte- und Gesundheitsguide 2025
Fit und gesund durchs Jahr 2025

Wohin kann man sich im Notfall oder bei Fragen rund um seine Gesundheit wenden? MeinBezirk bietet einen Überblick über die wichtigsten Einrichtungen und Anbietern im Bezirk Weiz. BEZIRK WEIZ. Wenn die Gesundheit belastet ist, stellt sich oft die Frage: Wohin kann ich mich wenden? Ob Pflegeeinrichtungen, Fachärzte, Heilmasseure oder Apotheken – der Ärzte- und Gesundheitsguide von MeinBezirk bietet einen umfassenden Überblick über alle relevanten Adressen im Bezirk Weiz. Gesundheit ist...

  • Stmk
  • Weiz
  • Helmut Riedl

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.