beliebt

Beiträge zum Thema beliebt

Kitzbühel rangiert auf dem dritten Rang. | Foto: Kogler
3

Kleinstädte-Ranking
Kitzbühel unter den beliebtesten Kleinstädten

In Österreich gibt es zahlreiche charmante Orte, die mit Natur, Kultur und Kulinarik überzeugen... KITZBÜHEL. Immer mehr Reisende sehnen sich nach Erholung abseits der großen Städte – nach authentischen Erlebnissen, regionalem Flair und landschaftlicher Idylle. Doch welche Kleinstädte und Gemeinden erfreuen sich besonders großer Beliebtheit? Eine aktuelle Analyse des Ferienhaus-Portals Holidu (www.holidu.at) hat das monatliche Google-Suchvolumen der ÖsterreicherInnen ausgewertet und zeigt,...

Am Urbanihof. | Foto: Urbanihof
3

Fels am Wagram
NÖs beliebtester Nachwuchswinzer ist aus unserem Bezirk

NÖs beliebtester Nachwuchswinzer 2025 kommt aus Fels am Wagram.  FELS AM WAGRAM. Nach zweiwöchigem Voting hat die Falstaff-Community ihre Entscheidung getroffen und die beliebtesten Jungwinzerinnen und Jungwinzer des Landes gekürt. Mehr als 8.500 Stimmen wurden abgegeben. Immer mehr junge Winzerinnen und Winzer machen durch Mut und frische Ideen von sich reden: Sie machen Wein nach ihren eigenen Vorstellungen – von wild bis unkonventionell, über traditionell bis hin zu puristisch. Das große...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Die Deutsche Reiseanalyse von 2025 weist Österreich als Gewinner unter den Alpenzielen aus. Auch die Ausgaben steigen deutlich an. | Foto: Daniel Scharinger / Pressefoto Scharinger / picturedesk.com
3

Rekordwerte
Deutsche lieben Österreich für Kurztrips wie nie

Die Deutsche Reiseanalyse von 2025 weist Österreich als Gewinner unter den Alpenzielen aus. Auch die Ausgaben steigen deutlich an. ÖSTERREICH. Ob auf der Skihütte, zum Bergwandern oder zum Kulturtrip in die Städte: Aus Deutschland 2024 stieg das Volumen der Urlaubsreisen – fünf Tage und mehr – nach Österreich um satte 16 Prozent auf 2,93 Mio. Reisen. Auch die Ausgaben erhöhten sich massiv auf 3,76 Mrd. Euro. Das entspricht einem Plus von 25 Prozent.  Österreich bleibt beliebtestes Kurzreiseziel...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
"jezz AlmResort" in Ellmau ist Platz 10 der beliebtesten Hochzeitslocations in Österreich.  | Foto: jezz AlmResort
4

"jezz AlmResort"
Ellmau unter den Top 10 Hochzeits-Locations in Österreich

Österreichische Hochzeitsportale haben die angesagtesten Locations für Hochzeiten ermittelt. Ellmau hat es mit dem "jezz AlmResort" sogar unter die Top 10 im Ranking im ganzen Land geschafft. ELLMAU. Ja, ich will – aber wo? Die Hochzeitsportale www.hochzeits-location.info und www.hochzeits.click zählen mit 3.000 Hochzeitslocations und mehr als 2.500 Hochzeitsdienstleistern zu den wichtigsten Informationsportalen für heiratswillige Paare. Jetzt haben sie die vorläufigen Daten der Statistik...

Der Salzburger Hauptbahnhof gehört zu den am besten bewerteten Hauptbahnhöfen des Landes und wurde in einer Onine Bewertung des Imformationsportals „onlinecasinodeutschland.com“ mit 4,3 Sternen bewertet. | Foto: ÖBB/Philipp Horak
3

Bahnhofs-Ranking Österreich
Platz Zwei für Salzburger Hauptbahnhof

Ergebnisse einer Studie zeigen die Beliebtheit österreichischer Bahnhöfe anhand von rund 19.000 Online-Bewertungen. Salzburg erreichte mit durchschnittlich 4,3 von 5 Sternen neben Graz und Baden den zweiten Platz im österreichweiten Bahnhofs-Ranking. SALZBURG. Eine aktuelle Studie des Informationsportals onlinecasinosdeutschland.com hat die Beliebtheit österreichischer Bahnhöfe unter die Lupe genommen. Insgesamt sind zu 131 ÖBB-Bahnhöfen in den 20 größten Städten Österrreichs 19.449...

Als   Arbeitgeber   bietet   das   IMC   Krems   nicht   nur   ein inspirierendes   akademisches   Umfeld,   sondern   auch   attraktive   Benefits, Weiterbildungsangebote und eine gelebte Work-Life-Balance. | Foto: IMC Krems
2

Bildungsbereich
IMC Krems zählt zu den beliebtesten Arbeitgebern

Das IMC Krems – Hochschule für Angewandte Wissenschaften – wurde in der aktuellen IMWF-Studie als einer der beliebtesten Arbeitgeber im Bildungssektor ausgezeichnet. KREMS. Damit zählt die Hochschule zu den führenden Fachhochschulen und Universitäten in Österreich, die mit ihrer modernen Arbeitskultur und attraktiven Arbeitsbedingungen überzeugen. Durchgeführt wurde die Studie vom Institut für Management- und Wirtschaftsforschung (IMWF) in Zusammenarbeit mit dem KURIER. Sie beruht auf rund...

  • Krems
  • Marion Edlinger
Tragischer Todesfall ist aus St. Jakob/Rosental zu vermelden: Der langjährige Franobollo-Chef ist Ende Jänner verstorben. | Foto: stock.adobe.com/at/tasha
2

Francobollo-Chef
Bekannter Kärntner Gastronom aus St. Jakob verstorben

Schock für die Familie: Der kärntenweit bekannte Gastronom Stefan Rauter ist verstorben. Der einstige Geschäftsführer des bekannten Lokals, Francobollo, hat Ende Jänner für immer seine Augen geschlossen. ST. JAKOB/ROS. Er war zweifellos eine Gastrolegende, hat die Pizzeria Francobollo weit über die Gemeindegrenzen von St. Jakob im Rosental zu einem der beliebtesten Restaurants gemacht: die Rede ist von Stefan Franz Rauter. Er machte das Francobollo zu mehr als einer Pizzeria, er schaffte es,...

Vorzugsstimmen-Kaiser Christian Samwald. | Foto: Santrucek
Video 4

Gemeinderatswahl 2025
Die beliebtesten Kandidaten bei den Bürgern

Die Vorzugsstimmen sind eine gute Messlatte für die Popularität von Politikern. Diese Kandidaten bei der Gemeinderatswahl 2025 spielten ganz vorne mit. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Auch bei der Gemeinderatswahl am 26. Jänner konnten Kandidaten mittels Vorzugsstimmen "aufgewertet" werden. Die Top-3 der Städte Neunkirchen Klaudia Osztovics (VP, 806) Günther Kautz (SP, 700) Marcus Berlosnig (FP, 432) Ternitz Christian Samwald (SP, 2.883) Ilhami Bozkurt (NEOS, 375) Jeannine Schmid (SP, 306) Gloggnitz René...

Helmut Bogner, Obmann des Landesgremiums Parfümerie- und Drogerieeinzelhandel in der WKW, unterstützt die Mitgliederbetriebe in der Adventzeit unter anderem mit 50.000 weihnachtlichen Tragetaschen. | Foto: Max Slovancik
Aktion 4

Weihnachtstrend in Wien
Kosmetikprodukte 2024 besonders beliebte Geschenke

Das diesjährige Weihnachtsgeschäft bringt viele neue Trends und Überraschungen mit sich. Eine davon ist die aktuelle Beliebtheit von Kosmetikprodukten. Die Wirtschaftskammer Wien (WKW) beschäftigt sich in einer aktuellen Aussendung mit diesem Thema. WIEN. Die Weihnachtszeit ist in vollem Gange und das damit einhergehende Geschäft läuft auf Hochtouren. Laut einer Aussendung der Wirtschaftskammer Wien (WKW) ist unter anderem für den Parfümerie- und Drogerieeinzelhandel der Hauptstadt dieses...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Manuel Wiesner ist seit knapp 30 Jahren Teil des Fußballklubs SV Europlan Pram. | Foto: SV Europlan Pram
3

Manuel Wiesner
Der beliebteste Kicker kommt aus Pram

4.751 Stimmen machten Manuel Wiesner zum beliebtesten Spieler der Herbstsaison der 1. Klasse Mitte-West. Der Torhüter ist für den SV Europlan Pram im Einsatz. PRAM. Der 36-jährige Manuel Wiesner spielt seit 1995 beim SV Europlan Pram und mittlerweile nicht mehr aus der Kampfmannschaft des Fußballklubs wegzudenken. Bei der ligaportal.at-Wahl zum beliebtesten Spieler der Herbstsaison in der 1. Klasse Mitte-West konnte sich Wiesner nun mit 4.751 Stimmen den Sieg sichern. Auf nationaler Ebene...

Die Geschäftsführung von Antenne Kärnten freut sich über die hohen Zuhörerzahlen. | Foto: Marija Kanizaj
2

Aktueller Radiotest
Privatsender verzeichnen ein großes Hörerplus

KÄRNTEN. Die privaten Radiosender befinden sich auf einem Hoch. Laut einem aktuellen Radiotest legen Antenne Kärnten und Radio Flamingo massiv an Hörerinnen- und Hörerzahlen zu. Während Antenne Kärnten mit fast 160.000 Hörerinnen und Hörer täglich und rund 2,8 Millionen Stunden Hördauer zur zweithöchste Nutzungsdauer aller ausgewiesenen Privatradios Österreichs kommt, steigert Radio Flamingo seine Tragweite um 50 Prozent. Antenne-Geschäftsführer Gottfried Bichler bedankt sich bei den...

3

Historischer Zeitungsbericht
Arzt starb nach Tänzchen

Vor 50 Jahren am 12. Juli 1974 im Schwarzataler Bezirksboten. Der plötzliche Tod von Medizinalrat Dr. August Kuderna (60) aus Krumbach kam für die Bevölkerung nicht nur überraschend, er hat unter den Bewohnern von Krumbach und Umgebung auch tiefe Anteilnahme ausgelöst. Immerhin war der Arzt äußerst beliebt und fand die ungeteilte Anerkennung der Bevölkerung.  Dr. August Kuderna befand sich Samstag, den 6. Juli, abends im Gasthaus Gremel in Krumbach. Kurz nach 23.45 Uhr geschah es. Nach einem...

2:39

Neunkirchen/Bezirk Neunkirchen
Henry Läden sind nicht für arme Menschen

Von wegen Henry Läden sind nur für Menschen mit kleinem Geldbeutel. Nachhaltig kaufen ist für jeden interessant. NEUNKIRCHEN. Im Henry Laden, den das Rote Kreuz in der Fabriksgasse betreibt werden Gebrauchtwaren und neuwertige Artikel zu Schnäppchenpreisen veräußert. Obwohl die Angebote bei einem Euro beginnen und mit 25 Euro für eine Lederjacke bereits hoch sind, betont Henry Markt-Mitarbeiterin Gerda Hirschegger: "Natürlich kommen auch sozial schwache Menschen einkaufen. Es ist schön, wenn...

Das beliebteste Eisgeschäft im 20. Bezirk ist Gelati Serafini. Betreiberin ist die gebürtige Italienerin Valentina Serafini (l.) – hier mit ihrer Tochter Laura (r.). | Foto: Ulrike Kozeschnik-Schlick
1 4

Aufruf
Gelati Serafini erneut beliebtestes Eisgeschäft im 20. Bezirk

Wo gibt es das beste Eis in der Brigittenau? Die Meinung unserer Leserinnen und Leser ist eindeutig: Gelati Serafini. WIEN/BRIGITTENAU. Mit den steigenden Temperaturen hat die Eissaison in der Brigittenau ihren Lauf genommen. Aber wo schmeckt es im 20. Bezirk am besten? Das wollte MeinBezirk.at von den Leserinnen und Lesern wissen. Zahlreiche Einsendungen trudelten im Postfach der Redaktion ein. Das Ergebnis könnte nicht eindeutiger sein: Der Großteil der Leserinnen und Leser schlemmt am...

Antenne Kärnten, Radio-Marktführer im Bundesland, freut sich über erneutes Top-Ergebniss. | Foto: Marija Kanizaj
3

Aktueller Radiotest
Antenne Kärnten ist die Nummer 1 im Land

Antenne Kärnten, Radio-Marktführer im Bundesland, freut sich über erneute Top-Ergebnisse und Hörerrekord im aktuellen Radiotest: 145.000 Hörer:innen schalten täglich ein. KÄRNTEN. Die Freude bei Antenne Kärnten ist groß. Der Radiotest, die unabhängige Reichweitenerhebung aller österreichischen Radiosender, bescheinigt dem Sender erneut die Marktführerschaft im Bundesland. Antenne Kärnten ist der absolute Radio-Liebling der Kärntner und mit 33 Prozent Marktanteil die Nummer 1 im Land, Nirgendwo...

Achtersee Zaunöffnung: Bundesrat Matthias Zauner, Bürgermeister Klaus Schneeberger, Sonja Gattringer (Gruppenleiterin Flächenmanagement & Geoinformation), Infrastrukturstadtrat LAbg. Franz Dinhobl und Grünraum-Leiter Florian Fux. | Foto: Stadt Wiener Neustadt/Weller
2

Beliebtes Bade-Ziel
Baden am Achtersee dieses Jahr möglich

Zwei Zugänge errichtet, steile Böschungen weiterhin gesperrt WIENER NEUSTADT(Red.). Der Wiener Neustädter Achtersee war schon immer ein beliebtes Bade-Ziel. Letztes Jahr musste die Stadt aufgrund der Trockenheit und des Wasserrückganges ein Betretungsverbot verhängen und ihn einzäunen. Ein Jahr später hat sich die Situation sichtlich gebessert: Der Anstieg des Grundwassers sorgt dafür, dass letzte Woche zwei Zugänge zum Achtersee geöffnet wurden, diese werden nun weiter ausgebaut. Einer...

Marlene Böhm-Lauter, Obfrau der WKNÖ-Bezirksstelle Waidhofen | Foto: Tanja Wagner
3

Beliebter Standort
2023 96 Unternehmen im Bezirk gegründet

Im Vergleich zu 2022 können die Gründerzahlen niederösterreichweit im abgelaufenem Jahr ein Plus von sechs Prozent verbuchen. Auf den Bezirk Waidhofen entfielen dabei 96 Neugründungen. WAIDHOFEN/THAYA. „Unser Unternehmergeist ist ungebrochen: Allein im Vorjahr wurden im Bezirk Waidhofen 96 neue Unternehmen gegründet. Das zeigt deutlich, dass man sich auf die wirtschaftliche Stabilität in der Region mehr als verlassen kann“, freut sich Bezirksstellenobfrau Marlene Böhm-Lauter. Ein wesentlicher...

Beliebt: Gynäkologin Christa Toms. | Foto: Schwameis
1

Horn
Gynäkologin wird mit über 70 gut konsultiert

Seit 40 Jahren Ordination im Bezirk Horn. "Solange ich gesund bin, will ich berufstätig sein." HORN. "Jeden Tag ist es eine Freude, mit den Patienten zu arbeiten. Ein Wechselspiel – die Patienten kommen gerne und ich freue mich, dass sie kommen. Ich hab sie wirklich gern", sagt die Gynäkologin Christa Toms strahlend. Sie ist attraktiv, dezent geschminkt, sprüht vor Lebensfreude, gerade ist sie vom Skifahren zurückgekommen. Schon als Kind, so mit zehn, wollte sie Ärztin werden. Sie denkt,...

  • Horn
  • H. Schwameis
Camping-Bundesland Nummer eins ist Kärnten mit 2,5 Millionen Nächtigungen. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/dtatiana

Trotz leichten Rückgangs
Kärnten weiterhin gefragteste Camping-Bundesland

Reisen mit Wohnmobil, Caravan oder Zelt wird immer beliebter. Im Jahr 2023 freuten sich die Campingplatzbetreiber in Österreich über 8.329.554 Nächtigungen, was einem Plus von 6,06 Prozent zum Vorjahr entspricht. KÄRNTEN. Die Beliebtheit am Campen hat eine Auswertung des Reise- und Buchungsportals, das mit jährlich rund 120 Millionen Seitenaufrufen und über 23.000 Campingplätzen in 44 Ländern zu den führenden europäischen Informationsquellen für Campingurlaube zählt, auf Basis der Zahlen von...

Schlossberg Camping Itter im Spitzenfeld. | Foto: Kitzb. Alpen
2

Ranking Campingplätze
Acht Tiroler Campingplätze in Top-100 bei Award

Reise- und Buchungsporteal holte die 100 beliebtesten Campingplätze Europas vor den Vorhang. ITTER. Das Berliner Reise- und Buchungsportal camping.info hat im Rahmen eines Publikumspreises die beliebtesten Campingplätze in Europa ausgezeichnet. Der camping.info Award, der in diesem Jahr zum 13. Mal vergeben wird, zählt zu den begehrtesten Auszeichnungen in der Campingbranche. Unter den 100 ausgezeichneten Campingplätzen befinden sich 72 in Deutschland, 19 in Österreich, sieben in Italien und...

Küchenchef Stefan Lastin zeigt sich dankbar an das gesamte Team. | Foto: https://flickr.com/photos/nc-werbung
1

Am beliebtesten in Kärnten
Gamskogelhütte am Katschberg auf Platz 1

Die Gamskogelhütte am Katschberg wurde als Nr. 1 bei den kulinarischen Ausflugszielen und Panoramarestaurants in Kärnten gewählt. ÖSTERREICH/KÄRNTEN. Falstaff wollte von seiner Leserschaft wissen, wo es die schönsten Lokale für einen gemütlichen Ausflug in Stadt und Land gibt. Dabei offenbart sich eine enorme Bandbreite: von urig bis schick, von sportlich bis elegant, von Berg bis See oder einfach erreichbar am Stadtrand gelegen. Gamskogelhütte als klarer FavoritMit dabei und in Kärnten auf...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Viktoria Koberer
Auch Kirchberg findet sich im Spitzenfeld. | Foto: Kogler
2

VCÖ, Bahnhöfe
Heimische Bahnhöfe im Test-Spitzenfeld

VCÖ-Bahnhof-Test: Tiroler Bahnhöfe im Spitzenfeld – bei kleinen Bahnhöfen drei aus Tirol am Podest. TIROL, BEZIRK KITZBÜHEL. Beim VCÖ-Bahnhof-Test wird der Bahnhof Lienz in der Kategorie der größeren Bahnhöfe außerhalb der Landeshauptstädte am zweitbesten bewertet. Bei den kleineren Bahnhöfen sind nur Tiroler Bahnhöfe am Podest: Sillian, Heinfels und Kirchberg (Rang 3). Und mit St. Johann und Oberndorf ist Tirol mit noch zwei weiteren Bahnhöfen in den Top-10 vertreten. Der Innsbrucker...

BurgenländerInnen nennen ihre Neugeborenen am liebsten Anna und Jonas, dicht gefolgt von Jakob und Mia. | Foto: Shutterstock

Beliebteste Babynamen
Anna und Jonas sind die Favoriten im Burgenland

Kurz oder lang? Klassisch oder ausgefallen? Deutsch oder Englisch? Das sind nur einige der Fragen, die sich bevorstehende Eltern rund um die Namenssuche ihrer Babys stellen. Die neue Statistik Austria-Auswertung zeigt: Die beliebtesten Vornamen für Neugeborene waren im Burgenland 2022 Anna und Jonas.   BURGENLAND. Insgesamt 29 Mal entschieden sich burgenländische Eltern dafür, ihren Sohn Jonas zu nennen. Dicht gefolgt von Jakob und Paul (23 Mal), sowie Felix, Matteo oder Maximilian (22 Mal)....

Mobilitätsreferent Stadtrat Sascha Jabali Adeh | Foto: Stadt Villach/Andreas Jandl

Umfrage zeigt deutlich
Neue BUS:SI-Linien in Villach immer beliebter

Taktverkehr, optimierte Linienführung und Erweiterung der Fahrzeiten kommen bei Nutzerinnen und -Nutzern der neuen Villacher BUS:SI-Linien gut an. An Verbesserungen wird dennoch gearbeitet. VILLACH. Seit rund einem Jahr fahren Villachs Busse erstmals im Takt. Dass diese Umstellung und die Optimierung der BUS:SI-Linienführung gut ankommen, zeigt die jüngste Online- und Vorortumfrage. Demnach ist die Kundenzufriedenheit mit dem Gesamtangebot im Vergleich zum Vorjahr um 18 Prozent gestiegen. Rund...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.