Ranking

Beiträge zum Thema Ranking

Die Region Kitzbühel steht im Ranking auf Rang zwei. | Foto: Nikolaus Kogler
5

Destinationen, Ranking
Region Kitzbühel auf Rang drei

Zum zweiten Mal hat die Prodinger Tourismusberatung ihren „Alpine Destination Report“ erstellt; es wurden die 25 größten Wintersport-Destinationen Österreichs analysiert. Kitzbühel im Spitzenfeld. TIROL, KITZBÜHEL, BEZIRK. Mit dem Alpine Destination Report 2026 legt die Prodinger Tourismusberatung ihre umfassende jährliche Analyse der führenden alpinen Tourismusregionen vor. Insgesamt werden 25 österreichische Top-Winter-Destinationen entlang der Kategorien „Angebot & Nachfrage“, „Preisniveau“...

Österreich fällt im Ranking der Nationen in Sachen Umweltschutz auf Platz 35 zurück. (Symbolbild) | Foto: Peter Werkman/Unsplash
4

Nur noch Rang 35
Österreich fällt im globalen Klimaranking deutlich zurück

Österreich verliert im internationalen Klimaschutzvergleich massiv an Boden. Laut dem aktuellen "Climate Change Performance Index" fällt die Republik um zwölf Plätze auf Platz 35 zurück. Umweltorganisationen sprechen von einem "Alarmsignal", während die ÖVP Kritik an der Klimadebatte zurückweist. ÖSTERREICH/BELÈM. Österreich schneidet im neuesten "Climate Change Performance Index" (CCPI) so schlecht ab wie seit Jahren nicht mehr. In dem internationalen Vergleich, an dem 450 Expertinnen und...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Für den US-amerikanischen Nachrichtensender "CNN" ist der Wiener Christkindlmarkt am Rathausplatz der schönste der Welt. | Foto: Weingartner-Foto / picturedesk.com
5

Ranking
Christkindlmarkt am Wiener Rathausplatz zum besten der Welt gekürt

Für den US-amerikanischen Nachrichtensender "CNN" ist der Wiener Christkindlmarkt am Rathausplatz der schönste der Welt. Gelobt wird das "magische Spektakel" und besonders der Herzerlbaum. WIEN/INNERE STADT. Viele von uns standen schon einmal am Wiener Christkindlmarkt vor dem Rathaus und staunten über die Schönheit und besondere Atmosphäre dieses traditionsreichen Marktes. Nun wurde er auch in einem aktuellen Ranking des US-Nachrichtensenders CNN ausgezeichnet. „Mit einer Rentierbahn, einem...

Die kulturelle Vielfalt in Zams war ebenfalls ein Faktor der zur Prämierung führte. | Foto: Gemeinde Zams
3

1000things
Zams als zweitschönstes Reiseziel in Tirol ausgezeichnet

Zum wiederholten Mal hat das Medienhaus 1000things ein Ranking über die angesagtesten Reiseziele veröffentlicht. Zwei dieser Ziele liegen in Tirol. ZAMS (tos). Neben Urlaubsorten in Österreich und Deutschland wurde erstmals auch ein Ranking für ganz Europa erstellt. Die Gewinner wurden von einer Jury auf Basis von Marktanalysen, Umfragen und Kriterien wie Erreichbarkeit, Aktivitätsvielfalt und kulturelle Veranstaltungen ausgewählt. "Ziel der Rankings ist es, über den Tellerrand hinauszuschauen...

Das Wiener Hotel „Sacher“ wurde als einziges deutschsprachige Hotel zu den besten 50 weltweit gewählt. Laut dem Magazin "50 Best" ist "Sacher" eine "Bastion österreichischer Gastfreundschaft". | Foto: Teischl/RMW
6

Magazin-Preisverleihung
Wiener Hotel "Sacher" unter den 50 besten der Welt

Das Wiener Hotel „Sacher“ wurde als einziges deutschsprachiges Hotel unter die besten 50 weltweit gewählt. Laut dem Magazin "50 Best" ist "Sacher" eine "Bastion österreichischer Gastfreundschaft". WIEN/INNERE STADT. Ein Jahr vor dem 150. Geburtstag gibt es eine wunderbare Nachricht für eine Wiener Sehenswürdigkeit. Denn laut dem Magazin „50 Best“ vom britischen Medienunternehmen „William Reed“ wurde das Hotel „Sacher“ (1. Bezirk, Philharmonikerstraße 4) in der Liste der 50 besten Hotels...

"Falstaff" hat die Liste der besten Weinbars und Cocktailspots des Landes veröffentlicht. | Foto: Transgourmet/Christian Maislinger
5

"Falstaff"-Ranking
Das sind die besten Wein- und Cocktailbars Wiens

"Falstaff" hat die Liste der besten Weinbars und Cocktailspots des Landes veröffentlicht. Die besten Cocktails gibt es in Wien bei "Dino´s Apothecary Bar", die besten Weine in der Weinbar im Palais Coburg. WIEN. Die Community des Fachmagazins "Falstaff" hat die 1.000 aufregendsten Weinbars und Cocktailspots im deutschsprachigen Raum, in Dänemark, Schweden, Norwegen, Finnland und zum ersten Mal in der Slowakei ausgewählt.  Mehr als 1.400 Lokale wurden bewertet, über 500 davon befinden sich in...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Österreichs Parade-Uni: Die Wiener schafften es erstmals unter die Top 100-Universitäten auf der Welt. | Foto: Sophie Brandl
4

Wien gibt Gas
Erstmals Austro-Uni unter Top 100 im „Times“-Ranking

Erstmals in der Geschichte des „Times Higher Education World University Rankings“ hat es eine österreichische Hochschule unter die Top 100 geschafft: Die Universität Wien belegt in der am Donnerstag veröffentlichten Ausgabe Platz 95. ÖSTERREICH. Damit erreicht Österreich ein zentrales Etappenziel seiner Forschungsstrategie, die vorsieht, bis 2030 zwei heimische Hochschulen unter die besten 100 der Welt zu bringen. Die Uni Wien setzt damit ihren Aufwärtstrend der vergangenen Jahre fort. Noch vor...

  • Roland Reischl
Die Universität Wien ist erstmals im "THE World University Ranking" unter den Top-100 der Hochschulen weltweit. (Archiv) | Foto: Sophie Brandl
3

Neues Ranking
Uni Wien erstmals unter den 100 besten Hochschulen weltweit

Die Universität Wien erreichte erstmals einen Top-100-Platz im international renommierten "THE World University Ranking" von "Times Higher Education". Damit ist man nicht nur die beste Hochschule des Landes, man verbesserte sich auch deutlich von Platz 110 auf 95. WIEN. Rund um die Forschung scheint es bei der Uni Wien derzeit gut zu stehen. Das britische Magazin "Times Higher Education" hat sich thematisch auf die Hochschulausbildung spezialisiert, dazu gehört auch ein jährliches Ranking der...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Almwellness-Resort Tuffbad in St. Lorenzen im Lesachtal | Foto: Almwellness-Resort Tuffbad
12

Wellness-hotel.info Award
Diese sechs Kärntner Hotels sind in Top 100

Mit Bildern: Zum bereits fünften Mal kürte das aktuelle Ranking von "wellness-hotel.info" aus einer Auswahl von mehr als 1.600 Wellnesshotels die Spitzenbetriebe aus Deutschland, Österreich, Südtirol und der Schweiz. Kärnten erhielt sechs Auszeichnungen.  KÄRNTEN. "Perfekt inszenierte Bilder genügen nicht – die besten Wellnesshotels überzeugen mit ehrlicher Qualität und beständiger Gästezufriedenheit. Unser Award liefert eine objektive und transparente Antwort. Für 2026 wurde er erstmals auf...

Das Alpenresort Schwarz in Mieming ist das beste Wellness-Hotel in Österreich. | Foto: Hanser-Mood
2

Wellnesshotels im Härtetest:
Hotel Schwarz am Ranking-Podium

 Die 100 besten Häuser für 2026 stehen fest: Der Award von wellness-hotel.info kürt zum fünften Mal Spitzenbetriebe aus Deutschland, Österreich, Südtirol und der Schweiz. Auch das Mieminger Hotel Schwarz ist vorne mit dabei. Alpenresort Schwarz MIEMING. Zum fünften Mal kürt das aktuelle Ranking von wellness-hotel.info aus einer Auswahl von mehr als 1.600 Wellnesshotels die Spitzenbetriebe aus Deutschland, Österreich, Südtirol und der Schweiz. Die ersten beiden Plätze des begehrten Awards gingen...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Inntalcenter Telfs mit Platz 2 im Shoppingcenter-Ranking. | Foto: MeinBezirk
3

Shoppingcenter-Ranking der Händler
Inntalcenter Telfs landet auf Platz 2

Seit 2012 zeichnet die Wirtschafts- und Standortberatung Ecostra aus Wiesbaden (D) die aus Mietersicht erfolgreichsten Einkaufszentren Österreichs aus. Tirols Einkaufszentren schneiden unterschiedlich ab. Platz 2 belegt das Inntalcenter in Telfs, Platz 6 geht an das FMZ Imst. INNSBRUCK. „Welche Einkaufszentren überzeugen die Händler am meisten? Diese Frage beantwortet der Shoppingcenter Performance Report Österreich, den wir gemeinsam mit Ecostra am Handelsflächenforum präsentiert haben“,...

Gemma-Challenge
Josef „Pepi“ Gruber ist aktivster Kirchberger

Im Zuge der „Gemma-Challenge“ der Gesunden Gemeinde OÖ wurde in Kirchberg bei Mattighofen der aktivste Gemeindebürger prämiert. KIRCHBERG. Gewonnen hat Josef „Pepi“ Gruber, Torwartlegende in Kirchberg bei Mattighofen, mit über 10.700 Minuten, gefolgt von Marianne Permanschlager und Ulrich Pöschl. Die Gesunde Gemeinde Kirchberg gratuliert recht herzlich zu dieser Leistung. Insgesamt konnte Kirchberg Platz 31 von über 370 teilnehmenden Gemeinden im Landes-Ranking erreichen, was Kathrin...

Neusiedl am See belegt den sechsten Platz österreichweit. | Foto: ÖBB
3

Ranking
Drei burgenländische Bahnhöfe unter Österreichs Top 30

Der VCÖ (Verkehrsclub Österreich) vergab neuerdings Noten im Rahmen einer bundesweiten Bewertung anhand 15 Kritikpunkten an die österreichischen Bahnhöfe. Unter den Top 30 der Wertung finden sich gleich drei Bahnhöfe aus dem Burgenland wieder, einer davon landete unter den sechs Besten in ganz Österreich. BURGENLAND. Etwa 14.400 Fahrgäste gaben ihre Stimme ab. Der Bahnhof Neusiedl am See erhielt im Burgenland die meisten Stimmen, unter den Bundesländern landete man auf Platz Sechs. Im Rahmen...

Lieferando präsentiert seinen diesjährigen Wiener-Schnitzel-Index. | Foto: Lieferando
4

Essenslieferung
Graz hängt Wien beim Schnitzel-Ranking erneut ab

Der Essenslieferant Lieferando listet in seinem "Wiener-Schnitzel-Index " die namensgebende Metropole erneut nur auf Platz Zwei. In Graz bestellt man laut den Daten häufiger Schnitzel als in der Bundeshauptstadt. Dafür punktet Wien bei der Breite des Angebots und der schieren Anzahl an Schnitzelbestellungen.  WIEN. Wien gilt wohl gemeinhin als Schnitzelhauptstadt, doch das sehen nicht alle so. Laut dem "Wiener-Schnitzel-Index" von dem Essenslieferdienst Lieferando ist Wien nur die Nummer Zwei...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Auch die Bürgermeister aus der Region Wels brauchen einmal Urlaub. Die Stadt-, und Gemeindechefs verraten, was dieses Jahr unternommen wurde oder noch ansteht. | Foto: Rabl/Marchtrenk/Erhardt/Obermayr/Stadl-Paura
6

Gemeindechefs aus der Region Wels auf Urlaub
Wo es unsere Bürgermeister 2025 hinverschlägt

Von Wels über Neukirchen bei Lambach bis nach Stadl-Paura: So unterschiedlich die Gemeinden in der Region sind, so verschieden auch die Urlaube der Bürgermeister in diesem Jahr – MeinBezirk hat nachgerfragt: WELS, WELS-LAND. MeinBezirk wollte es heuer ganz genau wissen und fragte bei fünf Bürgermeistern aus der Region nach, wohin es sie im Jahr 2025 verschlagen hat oder welche Reise noch bevorsteht. Von der Sommerfrische im eigenen Ort über den Besuch im Freizeitpark "Gardaland" mit den Kids in...

Das Market Institut veröffentlicht die besten Arbeitgeber in Österreich. Auch Unternehmen im Burgenland konnten überzeugen. | Foto: Bennie Bates auf Unsplash
3

Lohn, Gehalt und Karrieren
Die besten Arbeitgeber im Burgenland 2025

Das Market Institut hat über 200 Leitbetriebe in Österreich untersucht und die besten Arbeitgeber ausgezeichnet. MeinBezirk präsentiert dir die Top-Arbeitgeber im Burgenland 2025 – vom besten Betriebsklima bis zu Unternehmen mit starkem sozialen Engagement. BURGENLAND. Flexible Arbeitszeiten, faires Gehalt, Aufstiegschancen und ein motivierendes Betriebsklima – ein guter Arbeitgeber bietet mehr als nur einen Job. Für die Studie führte das Market Institut 2.000 Online-Befragungen durch und...

Der Dachstein bleibt 2025 der Favorit unter Österreichs Bergen auf der Meta-Plattform Instagram.  | Foto: Martin Huber/picturedesk.com
5

Österreich-Ranking
Dachstein ist unangefochtener Instagram-Liebling

Der Dachstein ist der Instagram-Star 2025. Der Berg führt zum dritten Mal in Folge das Ranking der meistgeposteten Berge Österreichs auf der Meta-Plattform an. Neben dem Grenzberg zwischen Oberösterreich und Steiermark sind mit der Planai, dem Grazer Schlossberg und dem Schöckl weitere steirische Gipfel in den Top 20 vertreten. STEIERMARK/ÖSTERREICH. Der Dachstein ist der beliebteste Berg Österreichs. Zumindest, wenn es nach dessen Erwähnungen auf Instagram geht. Laut einer aktuellen Analyse...

Diese breite Wertschätzung von nah und fern macht Salzburg zum unangefochtenen Sympathiesieger in ganz Österreich! | Foto: Symbolfoto: Neumayr
5

Sympathie-Vergleich
Salzburger sind die sympathischsten Österreicher

Wie sehen die Österreicher eigentlich die Salzburgerinnen und Salzburger? Ein aktueller Sympathie-Vergleich zeigt, dass Salzburger österreichweit einen beeindruckenden Ruf genießen und wer sonst noch im Bundesländer-Ranking ganz vorn mitspielt. SALZBURG. Österreich ist ein Land der Vielfalt: Neun Bundesländer, jede Region mit ihrer ganz eigenen Identität, ihren Stärken und ihrem besonderen Charme. Aber wie stehen die Menschen in Österreich eigentlich zueinander? Was denken wir über uns selbst –...

Die Steiermark scheint bei den Wienerinnen und Wienern besonders beliebt zu sein. (Archiv) | Foto: STG | Jesse Streibl
3 1 3

Bundesländer-Umfrage
Österreicher finden Wien besonders unsympathisch

Eine aktuelle Umfrage untersucht, wie gut sich die einzelnen Bundesländer untereinander leiden können. Dabei scheint sich das Vorurteil vom "Wiener Grant" zu bestätigen: Die Hauptstadt wird als das unsympathischste Bundesland wahrgenommen. WIEN. Der "Wiener Grant" ist etwas, das im ganzen Land bekannt ist. Selbst über die Grenzen hinweg kennt man das Klischee, immerhin galt Wien lange Zeit als unfreundlichste Stadt der Welt. Eine Umfrage der "OGM research & communication" hat 2.900...

  • Wien
  • Kevin Gleichweit
Für die Garage wird aktuell nach einem neuen Pächter gesucht. Gerade gab es noch eine Top-Bewertung von Falstaff als eines der besten "Streetfood-Lokale" in OÖ. | Foto: Ebner
3

Falstaff-Bewertung
„Garage“ Mattighofen unter den besten Streetfood-Lokalen in OÖ

Das Restaurant „Garage“, neben der KTM Motohall in Mattighofen, wird im „Falstaff Streetfood Guide 2025“ mit 90 von 100 Punkten ausgewiesen. MATTIGHOFEN (ebba). „Die Familie Weiß weiß, wie es geht. Pfiffiges Konzept, das auf dem Fundament der Regionalität aufbaut. Viele Bauern und Handwerker aus der Umgebung liefern beste Lebensmittel, die modern und mit Wohlgeschmack versehen serviert werden. Suchtgefahr besteht bei der Chicken Bowl.“ So lautet die positive Falstaff-Kritik. Für das Essen in...

 "Wiener Wohnen weist die angedeuteten Vorwürfe entschieden zurück", heißt es gegenüber MeinBezirk. (Symbolfoto) | Foto: Steinbach
7

News aus Wien
Billigmietpreis-Vorwürfe, Fernkältezentrale und Altkleider

Was hast du am Montag, 28. Juli, in Wien verpasst? Wir haben die Schlagzeilen des Tages für dich zusammengefasst: Wiener Wohnen weist Billigmietpreis-Vorwürfe für Parteien zurück Neue Wiener Fernkältezentrale unter MedUni Campus eröffnet Immer mehr verwüstete Altkleidercontainer am Neubau Austro Control hat kaum Probleme mit Sommerflugverkehr ÖBB gesteht Fehler nach ICE-Panne bei Wien ein Jahrelange Umgestaltung der Thaliastraße nun fertiggestellt Sechs Lokale aus Wien haben das beste...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Das "Henry @ BDO" im Erste Campus im Quartier Belvedere darf sich nicht nur über den Landessieg in Wien, sondern gleich über den österreichweiten Titel des "Best Lunch 2025" freuen. | Foto: Edenred
3

Ranking
Sechs Lokale aus Wien haben das beste Mittagessen in Österreich

Österreich hat gewählt: Unter den beliebtesten Mittagessen-Restaurants des Landes befinden sich gleich sechs Gasthäuser aus Wien in den Top zehn. Ein Lokal aus Favoriten darf sich sogar über den österreichweiten Sieg freuen.  WIEN. Wo essen die Menschen in Österreich am liebsten zu Mittag? Dieser Frage ist das Serviceportal "Edenred" im Rahmen der Kampagne „Best Lunch“ nachgegangen. Mit etlichen Einreichungen und Abstimmungen haben zahlreiche Gäste ihre Meinung abgegeben. Laut dem Endergebnis...

  • Wien
  • Kristof Paksanszki
Für durstige Radfahrer oder hungrige Wanderer gibt es im Bezirk Urfahr-Umgebung so einige Anlaufstellen. | Foto: MPHOTO2_smarterpix
12

Geheimtipps
Die besten Jausenstationen im Bezirk Urfahr-Umgebung

Sieben Jausenstationen in Urfahr-Umgebung, bei denen es sich lohnt, einen Besuch abzustatten. URFAHR-UMGEBUNG. Für durstige Radfahrer oder hungrige Wanderer gibt es in Urfahr-Umgebung einige Anlaufstellen. Schon beim Anblick des Holztellers mit Speck, Bratlfleisch, Käse, Aufstrichen, Essiggurkerln, Gemüse und dem resch-frischen Bauernbrot läuft einem das Wasser im Mund zusammen. Ein Glaserl Most als erfrischende Gaumenfreude und eine herrliche Umgebung runden das Ganze ab. Die Jausenstationen...

Die vier steirischen Abgeordneten setzen unterschiedliche inhaltliche Schwerpunkte bei ihrer Arbeit im EU-Parlament – von Menschenrechten über Agrarpolitik bis zum Verbraucherschutz. | Foto: European Union 2025 - Source: EP/Philippe Stirnweiss
5

Bilanz nach einem Jahr
Das leisteten die vier Steirer im Europaparlament

Drei Steirer und eine Steirerin sind unter den österreichischen Abgeordneten im Europäischen Parlament. Ein Jahr nach der EU-Wahl 2024 ist es Zeit für eine erste Zwischenbilanz: Wer ist besonders aktiv? Wer bleibt eher im Hintergrund? Und welche Themen nehmen die steirischen Mandatare und die steirische Mandatarin in den Fokus?  STEIERMARK/BRÜSSEL. Das Europäische Parlament ist das Herzstück der EU-Gesetzgebung. Hier werden Richtlinien, Verordnungen und politische Resolutionen verhandelt. Auch...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.