Ranking

Beiträge zum Thema Ranking

Wien zählt laut einem Ranking zu den freundlichsten Städten Europas. | Foto: Sandro Gonzalez/Unsplash
3

"Condé Nast Traveller"
Wien unter den freundlichsten Städten Europas

Das renommierte britische Luxus-Reisemagazin "Condé Nast Traveller" hat die Ergebnisse seiner jährlichen "Reader's Choice Awards" veröffentlicht, bei denen die Leser die freundlichsten Städte Europas wählten. Wien konnte sich dabei einen beachtlichen vierten Platz sichern. WIEN. Die österreichische Hauptstadt wird im Ranking des britischen Luxus-Reisemagazins "Condé Nast Traveller" im jährlichen "Reader´s Choice Awards" auf Platz vier für ihre einzigartige "Gemütlichkeit" gelobt, die als wahre...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Das Landeskrankenhaus – Universitätskliniken Innsbruck belegt Platz 53 im internationalen Krankenhaus-Ranking von Newsweek.

 | Foto: Simon Legner
3

Top Ranking
Tiroler Spitzenmedizin überzeugt erneut

Das Landeskrankenhaus – Universitätskliniken Innsbruck hat in einem internationalen Krankenhaus-Ranking des Nachrichtenmagazins Newsweek und der Statistik-Plattform Statista eine beeindruckende Platzierung erreicht: Platz 53 von insgesamt 2.400 bewerteten Krankenhäusern aus 30 Ländern. INNSBRUCK. Das Landeskrankenhaus – Universitätskliniken Innsbruck zählt erneut zu den besten Krankenhäusern der Welt. Im renommierten Ranking des US-amerikanischen Nachrichtenmagazins Newsweek belegt das Haus...

Laut einer Analyse des VCÖ haben 18 Wiener Bezirke weniger Autos pro Einwohnerinnen und Einwohner als im Jahr davor. (Symbolfoto) | Foto: pixabay
1 3

Statistik
Margareten besitzt österreichweit die wenigsten Autos pro Kopf

Eine Analyse des Verkehrsclubs Österreichs (VCÖ) hat ergeben, dass in 18 Wiener Bezirken die Anzahl an Pkws zurückgegangen ist. Spitzenreiter ist Margareten, dort besitzen 1.000 Einwohnerinnen und Einwohner durchschnittlich 260 Fahrzeuge. WIEN/MARGARETEN. In Wien ist die Anzahl an Personenkraftwagen in 18 Bezirken im Vergleich zum Vorjahr zurückgegangen. Das ergab eine Analyse des Verkehrsclub Österreichs (VCÖ), die den Motorisierungsgrad in Österreich beleuchtet hat. Durchgeführt wurde die...

Wien schaffte es mit dem berühmten Wiener Schnitzel auf Platz acht im "Food Ranking" von "Tasteatlas". (Archiv) | Foto: Figlmüller
3

"Tasteatlas"
Wien unter Top 10 beim internationalen Essensvergleich

Der Gastro-Reiseführer "Tasteatlas" wählte Wien bei den besten "Food Cities" weltweit auf Platz acht. Insgesamt 100 Plätze wurden vergeben. Der erste Platz ging an die italienische Stadt Neapel.  WIEN. International ist die österreichische Hauptstadt bekannt für das Wiener Schnitzel. Nun schaffte es die Hauptstadt im "Best Food Cities" Ranking von "Tasteatlas" damit auf Platz acht, knapp hinter Paris. Den ersten Platz belegte das in Italien liegende Neapel – bekannt für seine berüchtigte...

  • Wien
  • Ronja Reidinger
Fulpmes sicherte sich den Sieg im Ranking. Bewertungskriterien waren öffentliche Anbindung, Aktivitätenvielfalt und nachhaltige Ausflugsmöglichkeiten. | Foto: Kainz
3

Österreich
Fulpmes ist der Top-Ort, den man 2025 besucht haben muss!

Das Medienhaus 1000things hat die Orte gekürt, die man 2025 besucht haben muss – und Fulpmes ist österreichweit auf Platz eins! FULPMES. Laut dem Medienhaus 1000things gehört die Marktgemeinde Fulpmes zu den top Orten in Österreich! Im Ranking jener Orte in Österreich, die man 2025 besucht haben muss, steht Fulpmes auf Platz eins vor Traunkirchen (OÖ) und Sillian in Osttirol! Die Meldung wurde am Freitag auch über Hitradio Ö3 verbreitet. Diverse Bewertungskriterien "Die ausgewählten...

"Podestplatz" von Berlinern weggeschnappt – Wien ist dieses Mal laut Expats-Umfrage nicht mehr die unfreundlichste Stadt. (Symbolbild) | Foto: Christian Lendl/Unsplash
5

Umfrage
Wien nicht mehr unfreundlichste Metropole, Berlin "aufgeholt"

Noch im Vorjahr belegte Wien im "Expats Insider"-Ranking in Sachen Freundlichkeit den 53. und damit letzten Platz unter den internationalen Metropolen. In der diesjährigen Umfrage hat sich die Bundeshauptstadt um zwei Plätze verbessert. Als unfreundlichste Stadt wurde dieses Mal Berlin gekürt. WIEN. Die Wienerinnen und Wiener sind laut der jüngsten "Expat Insider"-Umfrage auf dem Weg, ihr Image als besonders unfreundlich zu verbessern. Noch im Vorjahr galt die Bundeshauptstadt als die...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Tirol als Social-Media-Hotspot: Drei Tiroler Wellnesshotels gehören zu den erfolgreichsten Social-Media-Akteuren in der Branche und setzen Maßstäbe in Sachen Content-Marketing. | Foto: unsplash
3

Wellnesshotels auf Social Media
Drei Tiroler Hotels unter den Top 10

Zehn Wellnesshotels aus Deutschland, Österreich, Südtirol und der Schweiz erreichen zusammen über 4,4 Millionen Follower auf Instagram, Facebook und TikTok. Drei dieser Hotels befinden sich in Tirol: das AQUA DOME – Tirol Therme Längenfeld mit 392.500 Followern, das Bio-Hotel Stanglwirt mit 335.000 Followern und das Verwöhnhotel Kristall in Pertisau am Achensee mit 253.100 Followern. TIROL. „Social Media ist ein zentraler Bestandteil der Markenstrategie und steigert die Bekanntheit und...

Geschäftsführung: G. Brix jun. (COO), G. Brix (CEO), Th. Payr (CMO). | Foto: Alps Resorts
3

Wachstum, Tourismus
Alps Resorts beim Wachstum an der Spitze

Nummer eins in Österreich: Alps Resorts mit Sitz in Kitzbühel ist wachstumsstärkstes Unternehmen. KITZBÜHEL. Alps Resorts mit Sitz in Kitzbühel ist laut Erhebung der renommierten britischen Wirtschaftszeitung Financial Times und des Informationsdienstleisters Statista GmbH die Nummer eins beim Thema Umsatzwachstum unter den österreichischen Unternehmen. Mit der Betreibung von Ferienwohnungen und -häusern hat sich das Unternehmen zum größten touristischen Unterkunftgeber in Österreich...

Travelbook-Ranking
Gmünd ist unter Österreichs Top 3 Kleinstädten

Mit großem Stolz darf sich Gmünd im Travelbook-Ranking zu den schönsten Kleinstädten im deutschsprachigen Raum zählen. GMÜND. Das Online-Reisemagazin TRAVELBOOK, eine der größten deutschsprachigen Plattformen mit Millionen monatlichen Besucher:innen, rief seine Leser:innen auf, über die schönsten Kleinstädte in Deutschland, Österreich und der Schweiz abzustimmen. In Österreich, das über 200 sehenswerte Kleinstädte beheimatet, schaffte es Gmünd als einzige Stadt Kärntens auf die Top-Liste. Nach...

Wien ist erneut die lebenswerteste Stadt der Welt. (Archivfoto) | Foto: Stadt Wien/Christian Fürthner
3

"Global Liveability Index"
Wien erneut die weltweit lebenswerteste Stadt

Das diesjährige Ranking der lebenswertesten Städte des "Economist Intelligence" (EIU) wurde veröffentlicht. Mit 98,4 von 100 möglichen Punkten gilt die Hauptstadt Österreich erneut als lebenswerteste Stadt der Welt. WIEN. Die Donaumetropole Wien befindet sich traditionell stets an der Spitze der internationalen Rankings beim Thema lebenswerte Stadt. Die Organisation "Economist Intelligence" (EIU) veröffentlichte nun ihren diesjährigen Bericht "The Global Liveability Index 2024". Wieder einmal...

  • Wien
  • Kevin Gleichweit
Der Einfamilienhausmarkt in Wien ist rückläufig.  | Foto: Pixabay
2

Wien
Angebot & Nachfrage bei Einfamilienhäusern auf 15-Jahres-Tief

Der Wiener Einfamilienhausmarkt ist auf einem schlechten Niveau, was Angebot und Nachfrage angeht. Gründe sind unter anderem die hohe Inflation, gestiegene Zinsen und die Kim Verordnung.  WIEN. Das erste Mal seit fünfzehn Jahren liegt der Wiener Einfamilienhausmarkt bei den essenziellen Indikatoren wieder an letzter Stelle hinter dem Bundesland Vorarlberg. Im Vergleich zum letzten Jahr gab es hier einen Rückgang von knapp über 20 Prozent. Das Wiener Marktniveau erreicht damit den tiefsten Stand...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Heute ist internationaler Tag der Pizzabäckerinnen und Pizzabäcker. MeinBezirk fasst für dich die Top Ten Pizzerien der Steiermark laut Falstaff zusammen. | Foto: Pixabay
2

Laut Falstaff-Community
Die Top 10 der besten Pizzerien der Steiermark

Der 25. Oktober ist Welttag der Pizzabäckerinnen und Pizzabäcker. Der Falstaff ließ seine Community über die beste Pizzeria der Steiermark abstimmen und veröffentlichte eine Liste der Top Ten-Pizzerien des grünen Bundeslandes.  STEIERMARK. Ob nun nach einer durchtanzten Nacht im Club, als Knüller auf jedem Kindergeburtstag oder bei einem romantischen Date in gemütlich, vertrautem Ambiente. Mit Käse-Rand, traditionell aus dem Steinofen oder doch aus der Tiefkühltruhe, mit Ananas oder alles, nur...

"Fralli wul"
Kärntnerisch ist der beliebteste Dialekt Österreichs

Hitradio Ö3 suchte in der Woche vorm Nationalfeiertag den Favoriten unter Österreichs Dialekten und mit knappem Vorsprung schaffte es Kärnten auf Nummer eins, bei der Ö3 Community. KÄRNTEN. In Österreich gibt es eine Vielzahl von Dialekten, die jeweils ihre eigene Geschichte und Kultur widerspiegeln. Doch wenn es um die Beliebtheit geht, hat Kärnten in der jüngst durchgeführten Wahl von Hitradio Ö3 den Titel des besten Dialekts Österreichs gewonnen.  Kärnten auf Platz eins Der Kärntner Dialekt...

Falstuff präsentierte beim "Barguide 2025" die drei besten Bars aus dem Burgenland. | Foto: Adrian Almasan
3

Falstaff Barguide 2025
Cheers! Das sind die besten Bars im Burgenland

Mixology auf höchstem Niveau, perfekt ausbalancierte Longdrinks und eine wohlkuratierte Weinauswahl – Falstaff präsentiert im „Barguide 2025“ die Crème de la Crème der österreichischen Barszene und die Top 3 aus dem Burgenland. BURGENLAND. Über 2300 Cocktailbars und 700 Weinbars aus dem deutschsprachigen Raum standen für die Bewertung durch die Falstaff-Community zur Wahl. Die insgesamt 850 Cocktailbars und 440 Weinbars mit den besten Bewertungen haben es in den Guide geschafft. Die Besten der...

Wien zählt bei relevanten Diebstählen auf Touristen zu den sichersten Metropolen Europas. | Foto:  Michael Bihlmayer / ChromOrange / picturedesk.com
3

Untersuchung
Wien ist eine der sichersten Touristen-Metropolen Europas

Wien hat mit seinen vielen Sehenswürdigkeiten und seiner langen Geschichte für Touristen nicht nur einiges zu bieten. Ein neues Ranking will beweisen, dass unter den beliebtesten Reisestädten Europas die österreichische Hauptstadt besonders sicher ist. WIEN. Ein kurzer unaufmerksamer Moment, vielleicht wird man vermeintlich unabsichtlich angerempelt. Und schwupp, schon ist die Geldbörse, die Tasche oder das Handy weg. Das ist in jeder Lebenslage ärgerlich, besonders aber, wenn man Gast in einer...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Die Leserschaft des Reisemagazins Condé Nast Traveller haben Österreich an die Spitze der freundlichsten Länder in Europa gewählt. | Foto: Paul Weber
1 3

Condé Nast Traveller
Österreich ist das freundlichste Land Europas

Laut der Zeitschrift "Condé Nast Traveller ist Österreich das freundlichste Land Europas. Demnach wüssten „die Einheimischen die Schönheit ihres Landes (nicht nur) zutiefst zu schätzen“, sie laden auch gleich andere, namentlich Besucher, „von ganzem Herzen“ ein, sie zu genießen. ÖSTERREICH. Im Rahmen seiner alljährlichen „Readers’ Choice Awards“ hat das Reisemagazin "Condé Nast Traveller" kürzlich die freundlichsten Länder Europas ermittelt. In welchen Ländern fühlen sich die Leserinnen und...

  • Adrian Langer
Die Universität Wien (Uni Wien) nähert sich weiter den Top 100 im "Times Higher Education World University Ranking". (Archiv) | Foto: Karl Schöndorfer / picturedesk.com
3

Hochschulranking
Die Universität Wien nähert sich den Top 100

Im "Times Higher Education World University Ranking" hat sich die Uni Wien im weltweiten Hochschulranking um neun Plätze verbessert und steht aktuell auf Platz 110. Diese bleibt auch die einzige heimische Uni innerhalb der Plätze 101 bis 200. So rangieren die MedUni Wien und Graz außerhalb der Top 200. ÖSTERREICH/WIEN. Die Universität Wien (Uni Wien) nähert sich weiter den Top 100 im "Times Higher Education World University Ranking". In der aktuellen Ausgabe des globalen Rankings kletterte die...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien

Die besten Wellnesshotels
Hotel Post in Lermoos unter Österreichs Top 20

Das Hotel Post in Lermoos zählt zu den besten fünfzig Wellnesshotels im Alpenraum. LERMOOS (eha). Das Branchenportal www.wellness-hotel.info hat im Rahmen eines Awards erneut die besten Wellnesshotels ausgezeichnet. Zur Auswahl standen rund 1.700 Hotelbetriebe aus dem gesamten Alpenraum. Für den Award wertet das Portal das Wellnessangebot, die Ausstattung sowie die Gästemeinungen aller Hotels im Detail aus. 20 der 50 Auszeichnungen gingen an Wellnesshotels in Österreich. Aus dem Bezirk Reutte...

Auszeichnung
Plansee Group unter den besten Arbeitgebern Österreichs

Bei der Ermittlung der besten Arbeitgeber österreichweit durch das Industriemagazin schnitt die Plansee Group ausgesprochen gut ab. REUTTE/BREITENWANG (eha).  Erstmals haben das Industriemagazin und das Institut für Management- und Wirtschaftsforschung (IMWF) die besten Arbeitgeber Österreichs basierend auf ihrer Online-Reputation ermittelt. Dabei erreichte die Plansee Group unter den 498 größten österreichischen Industrieunternehmen den 9. Platz. In der Begründung heißt es, das Unternehmen...

Bei diesem Anblick wundert es nicht, dass der Achensee eines der beliebtesten Motive auf Instagram ist.  | Foto: Andreas Zebrak
Aktion 3

Ranking
Diese drei Tiroler Seen sind Social Media-Stars

Was haben der Achensee, Plansee und Walchsee gemeinsam? Sie gehören zu den beliebtesten Instagram-Hotspots Österreichs. TIROL. Schön sind sie alle. Doch von den 35 Badeseen in Tirol stechen diese drei auf der Social Media Plattform Instagram besonders hervor: Achensee, Plansee und Walchsee. Herausgefunden hat das der PR- und Kommunikationsdienstleister APA-Comm. Bereits zum dritten Mal, nach 2018 und 2021, analysierte das Team heuer die Hashtag-Präsenz von mehr als 100 österreichischen Badeseen...

Bürgermeister Matthias Fink freut sich sehr über die Anerkennung und Auszeichnung. | Foto: Die Fotografen
2

Rang 215 beim Bonitätsranking 2024
Gemeinde Wildermieming mit Top Platzierung

Das KDZ – Zentrum für Verwaltungsforschung veröffentlicht gemeinsam mit dem Gemeindemagazin „Public“ jährlich das Bonitätsranking der Top-250-Gemeinden. Erstmals dabei ist auch Wildermieming. WILDERMIEMING. Die besten 250 Gemeinden werden im Ranking präsentiert. Die Gemeinde Wildermieming ist heuer zum ersten Mal vertreten und hat es gleich auf Anhieb auf Platz 215 geschafft. „Wir haben mit großer Freude von den Ergebnissen erfahren und freuen uns sehr über die Platzierung 2024. Damit ist...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Im europäischen Ranking hat der Flughafen Wien-Schwechat in diesem Jahr den beachtlichen siebten Platz belegt. | Foto:  Karl Schöndorfer/picturedesk.com
4

Weltweites Ranking
Flughafen Wien Schwechat in Europa auf Platz sieben

Jedes Jahr veröffentlicht das Travel-Tech-Unternehmen AirHelp seinen renommierten AirHelp Score, der Flughäfen weltweit bewertet und ein Ranking der besten und schlechtesten Flughäfen erstellt. SCHWECHAT. Der AirHelp Score basiert auf drei Hauptkriterien: Pünktlichkeit, Kundenmeinungen sowie das Angebot an Essen und Geschäften. Diese Bewertung soll Reisenden helfen, ihre Reiseerfahrungen zu optimieren und Flughäfen dabei unterstützen, ihre Standards zu erhöhen. In diesem Jahr wurde der Hamad...

Gar nicht spannend sollen Touristinnen und Touristen das Mozarthaus in Wien finden. So sieht es eine Analyse von Solitaired. | Foto: Mozarthaus Vienna/David Peters
2

Welt-Ranking
Mozarthaus Wien gehört zu den fadesten Sehenswürdigkeiten

Wien ist ein Magnet für Touristen von nah und fern. Doch die Wirkungsstätte von Wolfgang Amadeus Mozart dürfte bei vielen nicht gut ankommen. Eine neue Analyse von Google-Bewertungen weltweiter Sehenswürdigkeiten soll zeigen, dass es die Besucher dort besonders langweilig finden. WIEN. In der Bundeshauptstadt trifft viel zusammen, was Gäste aus der ganzen Welt schätzen. Seien es historische Orte wie die Hofburg, bereichernde Kunst in der Albertina, religiöse Stätten wie der Stephansdom oder...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Im Bezirk Neusiedl fährt jeder Dritte häufig mit dem Zug. Könnte das an den Bahnhöfen im Bezirk liegen? Eine neue Umfrage des VCÖ soll herausfinden, wie zufrieden die Burgenländerinnen und Burgenländer mit den Bahnhöfen im Burgenland sind. | Foto: ÖBB / Wegscheider
3

Neusiedl fährt am häufigsten Zug
Burgenlands Bahnhöfe werden bewertet

Im Burgenland nutzt jeder Fünfte häufig die Bahn, im Bezirk Neusiedl am See sogar jeder Dritte, aber wie zufrieden sind die Burgenländerinnen und Burgenländer mit den Gegebenheiten vor Ort bei den Bahnhöfen? Der Bahnhofstest des Verkehrsclubs Österreich wird es zeigen – und jede und jeder kann mitbestimmen. BURGENLAND. Wer kennt es nicht? Man sitzt am Bahnhof, es ist Sommer, die Sonne knallt nach unten und zwei konträre Szenarien können eintreffen: Man freut sich, weil der Snackautomat am Gleis...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.