Ranking

Beiträge zum Thema Ranking

Für durstige Radfahrer oder hungrige Wanderer gibt es im Bezirk Urfahr-Umgebung so einige Anlaufstellen. | Foto: MPHOTO2_smarterpix
12

Geheimtipps
Die besten Jausenstationen im Bezirk Urfahr-Umgebung

Sieben Jausenstationen in Urfahr-Umgebung, bei denen es sich lohnt, einen Besuch abzustatten. URFAHR-UMGEBUNG. Für durstige Radfahrer oder hungrige Wanderer gibt es in Urfahr-Umgebung einige Anlaufstellen. Schon beim Anblick des Holztellers mit Speck, Bratlfleisch, Käse, Aufstrichen, Essiggurkerln, Gemüse und dem resch-frischen Bauernbrot läuft einem das Wasser im Mund zusammen. Ein Glaserl Most als erfrischende Gaumenfreude und eine herrliche Umgebung runden das Ganze ab. Die Jausenstationen...

Bauernberg – Der Spielplatz liegt ruhig im Grünen. Im Winter darf nebenan gerodelt werden.
 | Foto: Dworschak/Stadt Linz
9

Linzer Spielplätze
Wo es sich in Linz am meisten abspielt

MeinBezirk MeineStadt Linz hat sich acht beliebte Kinderspielplätze in der Stadt genauer angesehen. LINZ. In Linz gibt es 116 öffentliche Spielplätze. Für die Kleinsten bringen die Spieloasen Abwechslung und Kontakt zu Gleichaltrigen außerhalb von Kindergarten oder Schule. Wir haben uns in mehreren Linzer Stadtteilen umgesehen und Lage, Sauberkeit und Ausstattung der Linzer Spielplätze unter die Lupe genommen. Mit Ausnahme vom Spielplatz an der Promenade liegen alle Anlagen in sicherer...

  • Linz
  • MeinBezirk MeineStadt Linz
Der Tourismusverband Kaiserwinkl verzeichnete im Bezirk Kitzbühel im Jahr 2023 die meisten Vollbelegungstage. | Foto: Johanna Bamberger
10

Studie
Sieben Tourismusverbände im Vergleich

Studie über Entwicklung der Tourismusverbände Hohe Salve, Kaiserwinkl, Kitzbühel Tourismus, Kitzbüheler Alpen–Brixental, Kitzbüheler Alpen–St. Johann, Pillerseetal und Wilder Kaiser. BEZIRK KITZBÜHEL, BEZIRK KUFSTEIN. Die neueste Ausgabe des „Tirol Poster“, herausgegeben von der Tirol Tourism Research in Zusammenarbeit mit der Tirol Werbung und dem MCI Tourismus, bietet eine umfassende Analyse der Leistung der 34 Tiroler Tourismusverbände (TVB) über die letzten vier Jahre. Die von der Prodinger...

Das "Wagemut" ist die Hotelbar des Jahres. | Foto: leisure communications_Christian Jobst
9

Wagemut Bar am Ring
Wien hat beste Hotelbar im deutschsprachigem Raum

Die beste Hotelbar im deutschsprachigen Raum befindet sich am Kärntner Ring. Das "Falstaff"-Magazin zeichnete die Wagemut Bar anlässlich des Auftakts des Bar- & Spiritsfestivals aus. WIEN. Das Branchenmagazin "Falstaff" zeichnet regelmäßig verschiedene Top-Gastronomen ihrer Art aus. Vom besten Schnitzel über den besten Würstelstand bis hin zu den Top-Winzern. Am Montag lud man zum Bar- & Spiritsfestival in die Wiener Hofburg. Bereits im Vorfeld wurde das neueste Ranking präsentiert:...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Prinzessin Doris und Prinz Jakob verkosteten gemeinsam mit der Reichenthaler Garde sechs Krapfen von Urfahraner Bäckern. | Foto: Gernot Fohler
1 Video 86

Bildergalerie
Prinzenpaar und Garde kürten die besten Faschingskrapfen

Süß, fruchtig und flaumig: So sollten sie sein, die Faschingskrapfen. Doch wo gibt es die besten in Urfahr-Umgebung? Wie haben eine unabhängige Jury testen lassen. REICHENTHAL. Faschingszeit ohne Faschingskrapfen? – undenkbar! So ziemlich in jeder Gemeinde sind die ultimativen Köstlichkeiten erhältlich. Doch wo werden die Besten hergestellt? Die BezirksRundschau hat sich auf die Suche gemacht und sechs Faschingskrapfen aus unterschiedlichen Urfahraner Bäckereien getestet. Als Jury standen...

Roland Groll und Johann Neumüller präsentieren die aktuelle Bilanz. | Foto: Santrucek
Aktion 6

Einsatzbilanz der Alpinpolizei
Ein Jahr mit elf Toten

Die Alpine Einsatzgruppe zieht Bilanz: nur vor fünf Jahren starben mehr Menschen beim Sport in den Bergen. INDUSTRIEVIERTEL. Vor allem am Wochenende und an Feiertagen ereignen sich Unglücke am Berg. "Nämlich 61 Prozent der Einsätze", skizziert der Leiter der Alpinen Einsatzgruppe NÖ Süd im BezirksBlätter-Gespräch. Groll hat die Daten für den Beobachtungszeitraum 1. November des Vorjahres bis 31. Oktober dieses Jahres ausgewertet. Daraus ergibt sich ein Ranking, wobei die Menschen in unserer...

Die Teufelmühle-Wirtin Ursula Rockenschaub serviert ihren Gästen gerne eine Teufelmühler Bretteljause. | Foto: Helmut Eder
2 11

Ranking Jausenstationen
Jausenstationen locken mit regionalen Schmankerln

Jausenstationen im Bezirk Rohrbach sind nicht nur nach einer Wanderung oder einer Radfahrt ein willkommener Ort zum Rasten und um sich kulinarisch zu stärken. Auch nach einem Familienausflug oder nach einem Badetag laden sie ein, den Tag bei einer herzhaften Jause mit regionalen Schmankerln und einem kühlen Getränk im schattigen Gastgarten ausklingen zu lassen. Bei Regentagen kann man sich im gemütlichen Gaststüberl die Jause schmecken lassen. Die BezirksRundschau hat sich im Bezirk umgesehen....

Im Cafe-Restaurant Blaas in Freinberg können Gäste aus über 20 verschiedenen Palatschinken-Variationen wählen. | Foto: Kathrin Schwendinger
5

Geheimtipps
Restaurants und Lokale im Bezirk Schärding

Ob gehobene Küche oder deftige Hausmannskost – im Bezirk gibt‘s Lokale für alle Geschmäcker. Vielfältig zeigt sich die Küche in den zahlreichen Restaurants und Gasthäusern im Bezirk Schärding. Hier eine Auswahl besonderer Lokale.  BEZIRK SCHÄRDING. Die Gründe für einen Wirtshaus- oder Restaurantbesuch sind vielfältig. Die einen wollen sich mit Freunden auf ein Bier oder ein Glas Wein treffen. Andere suchen die perfekte Location für ein romantisches Abendessen zu zweit. Viele kehren zum...

Spielplatz Magersdorf | Foto: Alexandra Goll
Video 75

Spielplatz-Atlas Bezirk Hollabrunn
Unsere Tipps für Spiel und Spaß im Bezirk Hollabrunn (mit Video)

Rutschen, Schaukeln, Sandspielen oder Fußball spielen: Welcher Spielplatz bietet genügend Abwechslung und am meisten Vergnügen? BEZIRK HOLLABRUNN (ag). "Mama höher","Die haut mich", "Ich hab Hunger", das hörten wir bei unserem Lokalaugenschein auf den Spielplätzen des Bezirkes. Die Bezirksblätter Hollabrunn machten sich auf die Suche nach den schönsten Spielplätzen und erstellten ein Ranking der besten zehn im gesamten Bezirk. Motorikpark Hollabrunn Adresse/Anfahrt: Mühlenring, neben HLW...

Klein-Lennard am Regenbogenspielplatz in Traiskirchen | Foto: Stockmann
Video 33

Ein Streifzug
Die schönsten Spielplätze im Bezirk Baden (mit Video)

1 Regenbogenspielplatz Traiskirchen (Badgasse, Traiskirchen) Beschreibung: Rollstuhlgerecht und barrierefrei, mit stets sauberem WC, 950 Bäume und Sträucher wurden auf dem 2019 eröffneten Spielplatz gepflanzt. Bodentrampoline, Holzburgen, Karusselle, Wassersandspielplatz, Offroad-Radbahnen, Balancierwerkstatt, ein integrativer Ort, Babyschaukeln, Klettermöglichkeiten, Schaukel mit Rolli-Sitz Fazit: ein Spielplatz, der auch auf mobilitätseingeschränkte Kinder nicht vergessen hat. Eine Rarität in...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Spielplatz Maximundus in Rohrendorf | Foto: Doris Necker
72

Bezirk Krems
Die 10 schönsten Spielplätze im Bezirk

Die Bezirksblätter stellen die abenteuerlichsten und schönsten Spielplätze mit dem größten und sicheren Angebot im Bezirk Krems vor. WACHAU/ KAMP/ KREMSTAL. Schaukeln Klettern, Rutschen und im Sand nach Herzenslust Burgen und Kuchen bauen, gehören zu einem Spielplatzbesuch einfach dazu. Das Angebot im Bezirk Krems ist jedenfalls groß. Die am besten ausgestatteten Vergnügungsstätten für Kinder eignen sich oft auch für Jugendliche durch einen angeschlossenen Fußball oder Beachvolleyballplatz. Wir...

Der Sprung ins kühle Nass inmitten der unberührten Natur ist im Mühlviertel möglich. Die Wasserqualität ist gut. | Foto: semenovp/panthermedia
7

Urfahr-Umgebung
Naturbadeplätze: ab in das kühle Nass!

Im Mühlviertel gibt es einige Möglichkeiten, sich bei heißen Temperaturen ganz ohne Chemie abzukühlen. BEZIRK (vom). Sommer, Sonne, Sonnenschein – je höher die Temperaturen steigen, desto größer ist das Bedürfnis nach Abkühlung und einem erfrischenden Sprung ins kalte Wasser. Besonderes Flair kommt bei einem Besuch der Badestellen inmitten der Mühlviertler Natur auf. Quer durch das Granithochland gibt es gut ausgestattete Badeplätze und naturbelassene Oasen an Badeteichen und -seen sowie an...

Bei der Bummelnacht in Fieberbrunn und bei der Spielenacht in Waidring wird für Groß und Klein viel geboten. | Foto: TVB PillerseeTal/rol.art-images
8

Ranking
Lässige Familien-Aktivitäten zum leistbaren Preis

BEZIRK KITZBÜHEL (jos). Wenn die Schwimmbäder ihre Pforten öffnen, das köstliche Eis vor Hitze in der Hand schmilzt und die lauen Sommerabende ein langes Herumtoben auf den Spielplätzen ermöglichen, dann ist es wieder soweit: Familien und ihre Sprösslinge rüsten sich für gemeinsame, abenteuerliche Ausflüge in unserer Region. Viel zu bieten hat sie ja – aber teils zu hohen Preisen, die sich viele, vor allem junge Familien, leider nicht leisten können. Ein Blick in den Geldbeutel reicht oft schon...

Der Tappenkarsee in Kleinarl ist ein beliebtes Wanderziel. Er liegt auf 1.762 Metern Seehöhe.  | Foto: Regionaut Hannes Brandstätter
1 7

Wandern und Wasser – Tipps aus den Bezirken

Diese sechs Wandertipps zum Thema Wasser sollen für das wichtige Salzburger Gut sensibilisieren. SALZBURG. Wasserfälle, kleine Gebirgsquellen, unberührte Wildbäche oder glitzernde Bergseen – der Kraft des Wassers begegnet man in Salzburg auf nahezu jeder Wanderung oder Bergtour. Der Energie des Wassers in seinen unterschiedlichen Formen kann man sich nur sehr schwer entziehen. Sie fesselt und fasziniert Kinder wie Erwachsene gleichermaßen. Wasser ist Leben Neben einem atemberaubenden...

Je älter die Tiefgarage, desto enger.
12

Eng, enger – Tiefgaragen in Innsbruck

Innsbruck hat viele Tiefgaragen: Einige sind angenehmer als andere. Wir haben uns umgesehen. INNSBRUCK. Wer kennt das nicht? Man steigt aus dem Auto aus und quetscht sich am Auto entlang, weil man in der Tiefgarage dicht an dicht parken muss. Am Ende hat man Flecken an der Jacke und fragt sich: Warum sind die Stellplätze bloß so eng? Wir haben uns aufgemacht und unter die Erde geschaut: Welche Tiefgaragen haben in Innsbruck Stellplätze für Frauen, eine Stromtankstelle, gibt es Toiletten, wie...

Bei einer Besichtigung der Schlösser im Bezirk können Besucher in die Zeit der Könige und Ritter zurückreisen. | Foto: Kampf Ella/Fotolia
28

Alten Gemäuern auf der Spur – Schlösser in Urfahr-Umgebung

Manche thronen hoch über dem Bezirk, andere sind gut versteckt. Hier ein Überblick. BEZIRK (vom). "Im alten Schloss ist Geisterstund, Hurra, Hurra!" Zwar treiben es bei uns keine Geister bunt, die Schlösser in Urfahr-Umgebung verstauben aber deshalb keinesfalls. Einige dieser beeindruckenden Anwesen wurden in den letzten Jahrzehnten saniert, oder es steht in kommender Zeit eine Restaurierung an. Manche Schlösser werden auch noch bewohnt, wie zum Beispiel Schloss Ottensheim oder Eschelberg....

Katharina Schüttler und Manuel Zischg sind die Getränkeexperten in "Riedhart's Markthalle" und haben für jeden unserer Salate einen passenden Tipp parat.
18

RANKING: Sechs erfrischende Salatideen für heiße Sommertage – mit Video

Wenn im Hochsommer die Temperaturen über 30°C klettern, sinkt bei Vielen die Lust auf Heißes und Deftiges. Wir haben sechs bunte Salatideen zusammengesucht, um auch in der Sommerhitze den Genuss nicht zu kurz kommen zu lassen. Für die lauen Sommernächte gibt's auch die passende Getränkeempfehlung im Video. BEZIRK (nos/bfl). Im Hochsommer hat doch niemand wirklich Lust in der Küche zu schwitzen oder heiß und deftig zu Essen. Die Klassiker der kalten Küche, den "Schweizer Wurstsalat" und den...

Ex-Skistar Thomas Sykora eröffnete 2016 eine Filiale der Gastrokette „MyIndigo“ in der Paschinger Plus City. | Foto: Neumayr
3

Restaurants und Lokale in Linz-Land: Unsere Geheimtipps

In Linz-Land möglich: vom kochenden Fußballprofi bis zum Ex-Missenmacher mit einer Sportbar. BEZIRK (nikl). So wie beim Traditionsgasthaus Templ in St. Marien: Christian und Heidi Templ betreiben mit großem Engagement das Dorfgasthaus. Bei Großveranstaltungen hilft die ganze Familie – wie bei Familienbetrieben üblich – mit. Dabei kann es schon vorkommen, dass man vom Profi-Kicker Florian Templ bedient wird oder er gerade in der Küche mithilft. Der Fußballprofi – Stürmer beim SV Mattersburg –...

Dieser Mittersiller  freut sich, denn im Rahmen der Stadtplatzgestaltung 2018 soll es noch mehr Radständer geben. | Foto: Christa Nothdurfter
2 7

Radständer: So gut / weniger gut sind die Oberpinzgauer Gemeinden ausgestattet

Das Rad schwer bepackt oder kein eigener Ständer am Mountainbike? Da sind öffentliche Radständer hilfreich. OBERPINZGAU (cn). Leute, die mit dem Fahrrad auch einkaufen fahren, kennen die Herausforderung, wenn es darum geht, das schon schwer bepackte Fahrrad für einen weiteren Halt abzustellen. Der am Gefährt seitlich angebrachte Ständer ist meist zu schwach, um das Rad sicher parken zu können. Was tun? Man lehnt das Fahrrad gegen eine Mauer und hofft, dort keine Kratzer zu hinterlassen....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Formschöne Unterwäsche für den Mann zeichnet sich durch besondere Materialien und hohen Tragekomfort aus. | Foto: Palmers
11

Das trägt Mann darunter

Unterwäsche für echte Männer zeichnet sich durch hohen Tragekomfort aus. Ungebrochen ist der Trend zu Pants. BEZIRK (ach). Egal, ob Mann athletisch, vielleicht sogar mit Sixpack oder eher durchschnittlich ausgestattet ist: passende Unterwäsche gibt es für jeden Typ. Wir haben uns beim Palmers-Partner Bautenbacher in Braunau umgeschaut und dort trendige formstabile Wäsche aus besonderen Materialien mit hohem Tragekomfort gefunden. Absolut neu ist wärmende Unterwäsche aus Miyabi-Faser. Die...

Gepflegte Landschaftsbilder prägen den Bezirk und machen Wanderungen zum reinsten Vergnügen (hier Eggelsberger Gletscherrandweg).
1 12

Im Einklang mit der Natur

Der Bezirk bietet eine Vielzahl an beschilderten Wanderwegen. Wir haben uns für Sie auf Entdeckungsreise gemacht. BEZIRK (ach). Die Menschen haben das Wandern wieder entdeckt: Bewegung an der frischen Luft tut gut, hält fit und schafft den nötigen Ausgleich zum oft fordernden Alltag. Mit festem Schuhwerk und etwas Proviant im Gepäck die Region erkunden, sich dabei von gepflegten Naturlandschaften in ihrer Vielfalt überraschen lassen. Sanfte Hügellandschaften, alte Streuobstwiesen, bestellte...

Der Sommerflieder lockt Schmetterlinge und Bienen an.
5 10

"Welcher Gartentyp sind Sie?"

Schön gestaltete Gärten sind eine Augenweide. Durch individuelle Planung entstehen Blütenteppiche, Ruheoasen oder Wasserzonen. BEZIRK (ach). Schon in einem chinesischem Sprichwort heißt es „Wer ein Leben lang glücklich sein will, der schaffe sich einen Garten an“. Der Trend hält an, immer mehr Menschen schwören auf die ausgleichende Wirkung des Gartelns. Egal, ob Häuslbauer eine neue Anlage planen oder das eigene grüne Reich in die Jahre gekommen ist: Hier gibt’s Anregungen für arbeitswütige...

Am Herd zuhause ist Mr. John‘s-Chefkoch Wolfgang.
16

Deftiges für alle Fleischtiger

Der Duft von Grillfleisch liegt in der Luft und lässt die Herzen von Fleischtigern jetzt höher schlagen. LANDECK. Riechen Sie es schon? Den Duft von Gegrilltem in der lauen Sommerluft? Jetzt im Sommer rüsten sich alle Fleischtiger wieder mit Grillwender und Gabel für die Grillsaison. Sagen Sie der Fleischeinfalt ade, denn gemeinsam mit Chefkoch Wolfgang von der Erlebnisgastronomie Mr. John‘s in Landeck haben die BEZIRKSBLÄTTER für Sie den Grill angeschmissen und sechs Fleischsorten getestet –...

Alexander Wachter in gewohnter Manier! | Foto: mawa
11

Top 10 Regionauten - Beiträge 2012 in Tirol

Im Jahr 2012 hat viel stattgefunden und unsere Regionauten haben auch immer fleißig darüber berichtet. Wir haben in diesem Beitrag für euch die 10 meist gelesenen Regionauten Beiträge vom Jahr 2012 noch mal aufgelistet. 1. Platz: Alexander Wachter wird Europameister! Auf diesen sportlichen Beitrag von Roman Gadner haben ca. 20.285 Leser zugegriffen. Somit ist dieser Regionauten-Beitrag eindeutig der meist gelesenste Bericht vom Jahr 2012! Roman Gadner hält uns übers Jahr verteilt immer auf dem...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.