Faschingskrapfen

Beiträge zum Thema Faschingskrapfen

1:05

Tipps und Tricks
Faschingskrapfen wie von der Bäckerei Brandl

Am 11. November um 11. 11 Uhr ist offizieller Faschingsbeginn. MeinBezirk hat sich darum mit den perfekten Faschingskrapfen beschäftigt und sich einige Profi-Tipps von der Bäckerei Brandl geholt.  STEIERMARK/PÖLSTAL. Flaumig, fruchtig und goldbraun gebacken – so soll der perfekte Faschingskrapfen schmecken. Obendrauf das richtige Maß an Marmelade – klingt einfach, ist in der Praxis aber eine Kunst für sich. Wer das weiß, ist Heinz Brandl von der Bäckerei Brandl in Möderbrugg im Murtal. In der...

Faschingsgesellschaft & Lions
Spende zur Unterstützung der Sprachförderung

Die Faschingsgesellschaft Kirchdorf und der Lionsclub Kirchdorf übergaben an die Förderschule in Micheldorf eine Spende in der Höhe von 2.777 Euro für die Sprachförderung. KIRCHDORF. Krapfen genießen & Sprachförderung ermöglichen! Das war das Motto der Wiederauflage der erfolgreichen Spendenaktion beim Narrenparlament am 14. und 15. Februar in der Kirchdorfer Stadthalle, an der der Lions Club Kirchdorf und die Kirchdorfer Faschingsgesellschaft beteiligt waren. Der Erlös aus allen konsumierten...

Die Kinder freuten sich über die Faschingskrapfen. | Foto: Kiwanis Club Kitzbühel
3

Kiwanis Kitzbühel
Faschingskrapfen-Aktion war ein voller Erfolg

Regionale Betriebe unterstützen einheimische Kinder; über 10.000 Faschingskrapfen an Bildungseinrichtungen ausgeliefert. BEZIRK KITZBÜHEL. Bereits in den vergangenen Jahren hat der Kiwanis Club Kitzbühel sehr erfolgreich die Faschingskrapfen-Aktion durchgeführt. Dabei wurden im Vorjahr mehr als 8.500 Faschingskrapfen an 115 Firmen, Institutionen sowie an Kindergärten und Schulen verteilt. Heuer konnte die „10.000-er Marke“ übertroffen werden. Über 10.000 Krapfen ausgeliefert Mehr als 10.000...

Sportmittelschule Kitzbühel
Süße Faschingsüberraschung für Mittelschüler

Süße Faschingsüberraschung für die Schülerinnen und Schüler der Sportmittelschule Kitzbühel samt sozialem Hintergrund. KITZBÜHEL. Eine köstliche Überraschung bereitete Familie Vorderegger (Fa. HV-Bau) den Schülerinnen und Schülern der MS/Sportmittelschule Kitzbühel. Am Faschingsdienstag wurden alle Kinder mit köstlichen Faschingskrapfen verwöhnt. Die Spende erfolgte im Rahmen eines Sozialprojekts von HV Bau in Zusammenarbeit mit dem Kiwanisclub Kitzbühel. Die Kosten der Krapfen kommen einem...

Anzeige
Besuch in der Volksschule Herzogenburg (v.ln.r.): Bernhard Moser (Direktor), Barbara Konrath (Obfrau Elternverein Herzogenburg), Maria Haas (Klassenlehrerin 1b), Stefan Schoderbeck (Sparkasse Herzogenburg-Neulengbach), Franziska Schrefl (Klassenlehrerin 1b) und die Schüler:innen der Klassen 1a und 1b: Mika, Hanna, Maximilian, Ilyas-Hamza, Mia, Emilia, Elif und Florian | Foto: Sparkasse
3

Sparkasse-Team verteilt 800 Krapfen
Überraschung zum Faschingsdienstag

Lachen, leuchtende Kinderaugen und köstliche Krapfen – das war die perfekte Mischung für einen gelungenen Faschingsdienstag. HERZOGENBURG. Am Faschingsdienstag machte sich das Team der Sparkasse Herzogenburg-Neulengbach mit großen Kisten voller duftender Faschingskrapfen machten sich die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auf den Weg und überraschten die Schülerinnen und Schüler mit dem traditionellen Faschingsgebäck. Die leckeren Krapfen, frisch gebacken von den regionalen Bäckereien Käppl,...

v.l.n.r.: Bernd Herzog, Adelheid Muhm, Christian Gepp, Thomas Sauer | Foto: Volkspartei Korneuburg
3

Krapfenverteilaktion
Krapfen für Korneuburginnen und Korneuburger

Faschingszeit ist Krapfenzeit - Grund genug, das süße Schmalzgebäck an Korneuburgs Bürgerinnen und Bürger zu verteilen. KORNEUBURG. Im Stadtzentrum wurde es am Faschingsdienstag süß, denn die österreichische Volkspartei verteilte Krapfen unter den Passantinnen und Passanten, selbstverständlich wurden auch die Blaulichtorganisationen und das Bundesheer mit der Leckerei versorgt. Weshalb Krapfen verspeist werden Krapfen werden im Fasching traditionell verspeist, da es sich um das Ende der...

Bürgermeister Robert Feldmann und Vizebürgermeisterin Hilde Juricka beim Krapfenessen im Drosendorfer Kindergarten. | Foto: Gemeinde Drosendorf
3

Drosendorf
Faschingskrapfen – ein Bissen Spaß für alle Naschkatzen!

Wie jedes Jahr wurden auch die Schulen und Kindergarten in Drosendorf mit narrisch guten Krapfen beehrt. DROSENDORF. Am Höhepunkt der närrischen Saison brachten Bürgermeister Robert Feldmann und Vizebürgermeisterin Hilde Juricka den Schülerinnen und Schülern sowie allen Kindergartenkindern eine besondere Überraschung: frisch gebackene Faschingskrapfen! Ein freudiger Moment Freudig nahmen die Kinder die süßen Leckereien entgegen. Es war ein fröhlicher Anblick, wie die Kinder in den Schulen und...

  • Horn
  • Nicole Kaspar

Faschingszeit
Erfolgreiche Krapfenaktion vom Kiwanis Club Lienz

Der Kiwanis Club Lienz hat auch in diesem Jahr wieder eine Faschingskrapfenaktion gestartet. Mit dem erwirtschafteten Geld werden nun diverse Projekte aus der Region unterstützt. LIENZ. Bereits zum 30. Mal hat heuer der Kiwanis Club Lienz – Osttirol seine weit über die Grenzen Osttirols bekannte Faschingskrapfenaktion durchgeführt. Über 23.000 Krapfen ausgeliefert In der Faschingswoche vom unsinnigen Donnerstag bis zum Faschingsdienstag wurden über 23.000 Krapfen in den Regionen Osttirol,...

Foto: Marktgemeinde Wallern/Tr.
7

Spende
Spende der Faschingskrapfen

In der Krabbelstube und im Kindergarten konnte Bgm. Dominik Richtsteiger am Faschingsdienstag die vielen bunten Kostüme der Kinder bewundern. Wie jedes Jahr bekamen die Kinder leckere Faschingskrapfen von der Bäckerei Nöhammer, die sie sich zur Jause schmecken ließen. Auch die Volksschulkinder erhielten nach einem kurzen Ständchen am Marktplatz ihre Faschingskrapfen von Bgm. Dominik Richtsteiger. Wir danken Bgm. Dominik Richtsteiger für seine Spende und wünschen allen noch einen schönen...

Beim Kinderfasching im Sillpark gab es einiges zum Erleben.  | Foto: Alicia Martin Gomez
74

Fasching im Sillpark
Ein buntes Narrenfest für Groß und Klein

Am Faschingsdienstag eroberten die Partywütigen nicht nur die Innsbrucker Innenstadt, sondern auch das Einkaufszentrum Sillpark. Mit einem bunten Programm für die ganze Familie war dieses dafür bestens gerüstet. INNSBRUCK. Luftballons, Partymusik, bunte Kostüme und strahlende Kinderaugen: So sah der Kinderfasching im Einkaufszentrum Sillpark aus. Zahlreiche große und kleine Faschingsnarren aus Innsbruck und Umgebung feierten einen Nachmittag inmitten zahlreicher Geschäfte. Darunter unter...

Baubezirksleitung Oststeiermark
Krapfen für die Top-Gun-Piloten

HARTBERG. Ganz im Zeichen von „Top Gun“ stand der diesjährige Faschingsausklang in der Baubezirksleitung Oststeiermark in Hartberg. Und es ist bereits Tradition, dass sich eine Abordnung der Bezirkskammer Hartberg-Fürstenfeld mit frischen Krapfen für die gute Zusammenarbeit bedankte. Überreicht wurden die Krapfen von LAbg. a.D. Hubert Lang, Bezirkskammerobmann-Stellvertreter Rene Nöhrer, Landeskammerrat Josef Singer und Landjugend-Bezirksbetreuerin Anna-Maria Haller an Referatsleiter Günther...

2 1 180

Fasching Graz
Faschingsumzug Graz Hauptplatz

Faschingsumzug Graz Hauptplatz 2025  Faschingsumzug Graz Hauptplatz 2025 Grazer Innenstadt wird wieder zum Faschings Spektakel mit einen Faschingsumzug. Ob klein oder groß so ein Spaß macht jeder gerne mit und viele Kostüme waren schön und mit viel Liebe hergestellt. Wundere dich nicht bei machen Fotos es ist nicht Schnee, sondern Faschingskonfetti. Machte das Scharf stellen leider nicht einfacher aber mit Punktfotos war das Problem behoben. Es waren großartige Kostüme dabei die  man hier gar...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Montaperti
Viele MeinBezirk-Mitarbeiter haben sich für den heutigen Faschingsdienstag in Schale geworfen.  | Foto: MeinBezirk Salzburg
Aktion 4

Wer hat das beste Kostüm?
Fasching in der MeinBezirk Redaktion Salzburg

Fröhliche Stimmung herrschte am Faschingsdienstag, den 4. März, in der MeinBezirk Redaktion in der Stadt Salzburg. Viele Mitarbeiter hatten sich für diesen besonderen Tag in ihre schönsten Kostüme geworfen. Du kannst jetzt für deinen Favoriten unter den Verkleideten abstimmen. SALZBURG. Am Faschingsdienstag verwandelte sich die MeinBezirk Redaktion in der Münchner Bundesstraße in Salzburg in eine bunte Faschingswelt. Zahlreiche Mitarbeiter erschienen in kreativen Kostümen zur Arbeit, was für...

 Wie gut die Faschingskrapfen österreichischen Handel wirklich sind, zeigt der Test der MeinBezirk.at-Redaktion. Die Redakteurinnen und Redakteure haben sich durch acht Krapfen durchprobiert. | Foto: MeinBezirk.at
Aktion 4

Hofer oder Anker
Die besten Krapfen aus Supermarkt und Bäckerei

Die Faschingszeit steht vor der Tür und damit auch der alljährliche Ausverkauf einer der liebsten Süßspeisen Wiens: der Krapfen. Aufgrund seiner großen Beliebtheit gibt es heutzutage schon allerlei kreative Versionen des Faschingsgebäcks. Deswegen hat sich die MeinBezirk.at-Redaktion auch heuer wieder durch das Krapfen-Sortiment von diversen Supermärkten und Bäckereien gekostet. ÖSTERREICH. Wie gut die Faschingskrapfen österreichischen Handel wirklich sind, zeigt der Test der...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Bunt, bunter, Fasching! | Foto: Birgit Schmatz
88

Buntes Treiben
Großer Faschingsumzug in Zwentendorf begeisterte

"Zwentau, Zwentau" schallte es durch die Straßen in Zwentendorf, als der bunte Faschingsumzug seine Runde zog. ZWENTENDORF. Unter fachkundiger Moderation und Vorstellung von Vizebürgermeister Johann Horst Scheed starteten die maskierten Gruppen am Samstag bei herrlichem Wetter am Rathausplatz vor dem Gemeindezentrum mit Blick auf die Donau, die Route verlief von Kreisverkehr zu Kreisverkehr durch die neue Begegnungszone. Der SV "Blaue Donau" Zwentendorf sorgte am Platz für gute Getränke und für...

  • Tulln
  • Birgit Schmatz
2 6

Volksschule Neuberg im Burgenland
Spende von Faschingskrapfen

Eine freudige Überraschung gab es am Rosenmontag für die Kinder der Volksschule Neuberg. Familie Wukits stellte sich mit einer Faschingskrapfenspende für die Kinder ein. Die Freude war riesengroß und natürlich wurden die Krapfen auch gleich mit großer Freude in der Pause gegessen. Vielen Dank für die nette und vor allem schmackhafte Spende an die Kinder.

Die Innsbrucker Hexen mit Gregor Smolle, Chief Customer Officer MediaMarkt CYTA Völs | Foto: MeinBezirk
Video 6

Krapfen, Hexen und viel Spaß (Video)
"Smile-Day" sorgt für gute Laune

500 Faschingskrapfen, Kinderschminkstation und als Höhepunkt der Auftritt der Innsbrucker Hexen. Der "Smile-Day" des MediaMarkts in der Cyta in Völs war ein voller Erfolg. Mit der österreichweiten Aktion, in Tirol ist der MediaMarkt auch in Imst, Innsbruck-Ost und Wörgl vertreten, wird den Kundinnen und Kunden ein Lächeln ins Gesicht gezaubert. VÖLS. Nicht das neueste und aktuelle in der großen Welt der Technik und Elektronik,  sondern der Smiley stand bei MediaMarkt im Fokus. Mit dem...

Foto: Renate Hainz
7

Fasching in Traiskirchen
Faschingstreiben Tribuswinkel

Am Faschingssamstag hat in Tribuswinkel das Faschingstreiben stattgefunden. Um 9 Uhr begannen die Aufbauarbeiten der Tische und Bänke. Ab 10 Uhr kamen die ersten Faschingsgäste, die die verschiedenen Stände in Augenschein nahmen. Alle „Standler“ boten Speisen und Getränke an. Wir, die Senioren Traiskirchen, hatten jede Menge wunderbarer Krapfen sowie Schnäpse und Liköre, die auch gerne verkostet wurden (von den Besuchern!!!). Zu guter Letzt wurden die attraktiven Tombolapreise verlost und so...

Feri's Wilde Hühner machten die Straßen in Großwarasdorf unsicher.  | Foto: Vanessa Wittmann
1 50

Kleinwarasdorf außer Rand und Band
Faschingsumzug sorgt für süße Eskalation

Wenn es um Fasching in Kleinwarasdorf geht, kennt die Kreativität keine Grenzen – und die Gassen keine Regeln. Am Samstag, den 1. März 2025, zog der große Faschingsumzug durch den Ort und hinterließ eine Spur aus Konfetti, Süßigkeiten und schrägen Kostümen. Von fliegenden Teppichen bis laufenden Bananen KLEINWARASDORF. Schon kurz nach Mittag füllten sich die Straßen mit Kleinwarasdorfer, die mit fantasievollen Kostümen und bester Laune aufmarschierten. Um 14 Uhr setzte sich der kunterbunte Zug...

Ungefähr 800 Faschingskrapfen bereitet Manuela Egger in ihrer Backstube jährlich von Jänner bis zum Ende der Faschingszeit zu. | Foto: Manuela Egger
Aktion 3

Fasching
Wir lüften, was einen originalen Faschingskrapfen ausmacht

MeinBezirk hat bei der Konditorin Manuela Egger nachgefragt, worauf es beim Faschingskrapfen wirklich ankommt. Die Expertin verrät unter anderem, dass die Verwendung eines frischen Germ wichtig ist sowie die Temperatur beim Backen. RAURIS, GRIESS. Die Faschingszeit erreicht in Kürze ihren Höhepunkt und damit wohl auch die Produktion von Faschingskrapfen. MeinBezirk hat sich aufgrund der "Narrenzeit" die Frage gestellt: "Was einen originalen Faschingskrapfen auszeichnet?" Die "süße" Antwort...

Seit 28 Jahren versüßt Pensionist Karl-Heinz Wagner am Unsinnigen Donnerstag den ADLER-Mitarbeiterinnen den Arbeitstag. | Foto: ADLER
3

Tradition
Faschingskrapfen für die ADLER-Damen

Alle Jahre wieder… kommt in Schwaz das Christkind. Am Unsinnigen Donnerstag. Mit Faschingskrapfen. Echt jetzt? Echt! Seit 28 Jahren beehrt ADLER-Urgestein Karl-Heinz Wagner seine Lack-Ladies mit süßen Grüßen. 1952 hat er als Chemielabor-Lehrling im ADLER-Werk begonnen, seit 1997 ist er in Pension – und trotzdem besucht Karl-Heinz Wagner sein ADLER-Werk jedes Jahr: Beladen mit einer - zunehmend größeren - Menge an Faschingskrapfen lässt er keinen Unsinnigen Donnerstag verstreichen, ohne allen...

15 Millionen Faschingskrapfen in Tirol, mehr gibt es nicht zu sagen :-) | Foto: Kzenon/panthermedia
Aktion 3

Genussvolle Faschingsmomente
15 Millionen Krapfen können nicht lügen

"Ein Leben ohne Faschingskrapfen ist möglich, aber sinnlos." Ein wenig überspitzt, aber fast zutreffend. Immerhin gehen vom 11.11. bis zum Aschermittwoch rund 15 Millionen Krapfen über die Tiroler Theken. Die süßeste Faschingsversuchung gibt es in vielen Varianten und unterstreicht den Stellenwert des Lebensmittelgewerbes in Tirol. INNSBRUCK. Ob traditionell mit Marillenmarmelade oder in kreativen Varianten - der Faschingskrapfen ist aus der närrischen Zeit nicht wegzudenken. Außen goldbraun...

Faschingszeit: In Wien sorgen zahlreiche Umzüge, Partys und Bälle für ausgelassene Stimmung – und der hiesige Handel profitiert kräftig. (Symbolbild) | Foto:  Kat von Wood/Unsplash
3

Verkleidung, Deko & Co.
Fasching bringt Schwung in den Wiener Handel

Die fünfte Jahreszeit steht vor ihrem Höhepunkt: Am 4. März erreicht der Fasching mit dem Faschingsdienstag seinen krönenden Abschluss. In Wien sorgen zahlreiche Umzüge, Partys und Bälle für ausgelassene Stimmung – und der hiesige Handel profitiert kräftig damit. Was laut Wirtschaftskammer Wien dieses Jahr besonders im Trend ist. WIEN. Der Faschingsdienstag – er fällt dieses Mal auf den 4. März – markiert traditionell den Abschluss der Faschingszeit, bevor am Aschermittwoch die 40-tägige...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Im "Cha No Ma Teehaus" gibt es in der Faschingszeit Matcha-Krapfen | Foto: Cha No Ma
3

Fasching auf der Wieden
"Cha No Ma Teehaus" überrascht mit Matcha-Krapfen

Das "Cha No Ma Teehaus" hat sich für die Krapfenzeit etwas Besonderes einfallen lassen. Mit markant charakteristischem Grün schmücken vom 28. Februar bis zum 4. März Matcha-Krapfen die Auslage. WIEN/WIEDEN. Die Krapfenzeit ist im vollen Gange. In den Geschäften reihen sich die runden Gebäcke aneinander und an so manch einem Mundwinkel kann man noch Reste von Puderzucker erkennen. Neben den klassischen Krapfenvarianten entdeckt man in den Wiener Grätzln immer öfters spannende Krapfenvarianten....

  • Wien
  • Wieden
  • Nathanael Peterlini

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.