Ranking

Beiträge zum Thema Ranking

Österreichs Parade-Uni: Die Wiener schafften es erstmals unter die Top 100-Universitäten auf der Welt. | Foto: Sophie Brandl
4

Wien gibt Gas
Erstmals Austro-Uni unter Top 100 im „Times“-Ranking

Erstmals in der Geschichte des „Times Higher Education World University Rankings“ hat es eine österreichische Hochschule unter die Top 100 geschafft: Die Universität Wien belegt in der am Donnerstag veröffentlichten Ausgabe Platz 95. ÖSTERREICH. Damit erreicht Österreich ein zentrales Etappenziel seiner Forschungsstrategie, die vorsieht, bis 2030 zwei heimische Hochschulen unter die besten 100 der Welt zu bringen. Die Uni Wien setzt damit ihren Aufwärtstrend der vergangenen Jahre fort. Noch vor...

  • Roland Reischl
Diese breite Wertschätzung von nah und fern macht Salzburg zum unangefochtenen Sympathiesieger in ganz Österreich! | Foto: Symbolfoto: Neumayr
5

Sympathie-Vergleich
Salzburger sind die sympathischsten Österreicher

Wie sehen die Österreicher eigentlich die Salzburgerinnen und Salzburger? Ein aktueller Sympathie-Vergleich zeigt, dass Salzburger österreichweit einen beeindruckenden Ruf genießen und wer sonst noch im Bundesländer-Ranking ganz vorn mitspielt. SALZBURG. Österreich ist ein Land der Vielfalt: Neun Bundesländer, jede Region mit ihrer ganz eigenen Identität, ihren Stärken und ihrem besonderen Charme. Aber wie stehen die Menschen in Österreich eigentlich zueinander? Was denken wir über uns selbst –...

Eine aktuelle Auswertung der Google-Rezensionen zeigt, welche österreichischen Städte mit ihrem Bürgerservice punkten. Die Stadt Salzburg schneidet in dieser Analyse leider eher schlecht ab. | Foto: Symbolbild: Pixabay
1 Aktion 6

Bürgerservice im Google-Check
Bewertungen zeigen Bürgerfrust in Salzburg

Salzburgs Bürger sind mit ihrem Bürgerservice vermehrt unzufrieden – das zeigt eine aktuelle Auswertung von Google-Rezensionen. Doch nicht überall herrscht Frust: Manche Städte glänzen mit Top-Bewertungen. Wir haben euch die spannendsten Ergebnisse zusammengefasst. SALZBURG. Salzburg steht in einem aktuellen Vergleich der österreichischen Bürgerservicestellen besonders im Fokus – allerdings aus einem wenig erfreulichen Grund: Mit einer durchschnittlichen Bewertung von nur 2,4 von fünf möglichen...

Panorama-Tours-Inhaber Stefan Herzl ist stolz. | Foto: Michael J. Mayr
2

Abstimmung
"Sound of Music" als Erlebnis am beliebtesten

Die Gute Nachricht des Tages: Salzburger Unternehmen wurde auf Platz eins gewählt. SALZBURG. Die "Sound of Music"-Tour des Veranstalters Panorama Tours wurde von Trip-advisor und Viator zum Sieger unter den zehn schönsten Österreicherlebnissen gewählt. Damit rücken Klassikkonzerte in der St.-Anna-Kirche in Wien, Ausflüge nach Hallstatt und in die Wachau und Apfelstrudel backen auf die hinteren Plätze. Inhaber Stefan Herzl freut sich über die Auszeichnung und sieht darin erneut die Qualität...

In einem weltweiten Städteranking des internationalen Luxus- und Lifestyle-Reisemagazins Condé Nast Traveler belegt Salzburg bei den "Best Small Cities" Platz 4. | Foto: Makalu, Pixabay
1 2

Städteranking
Stadt Salzburg gehört zu den weltweiten "Best Small Cities" mit Platz 4

Die Leser des internationalen Luxus- und Lifestyle-Reisemagazins "Condé Nast Traveler" wählten die Stadt Salzburg auf Platz 4 der "Best Small Cities". Europaweit liegt nur Dresden auf Platz 2 vor der Mozartstadt. Als "Best Small City" gilt Merida in Mexiko. SALZBURG. Laut den 600.000 Lesern der US-amerikanischen und britischen Ausgaben des internationalen Luxus- und Lifestyle-Reisemagazins "Condé Nast Traveler", die an der Abstimmung teilnahmen, ist Salzburg die zweitbeste Kleinstadt Europas –...

Immobilienverkauf
23 Millionen Euro für ein Gebäude in der Linzergasse

Im ersten Halbjahr 2019 hat in der Stadt Salzburg ein Käufer für ein Objekt in der Linzergasse laut dem Immobilienmakler Remax 23 Millionen Euro bezahlt. Damit war dies das zweitteuerste Gebäude im Bundesland – ein anderes Gebäude in Salzburg wechselte für 24 Millionen Euro den Besitzer. Drei der Top-Fünf-Immobilienverkäufe betrafen Objekte in der Landeshauptstadt. STADT SALZBURG. Stolze 23 Millionen Euro war einem Käufer ein Gebäude in der Linzergasse wert laut einer Statistik des...

Brühheiß wird der Kaffee mit einem Kännchen kalter Milch und einem Glas Wasser serviert. Zucker ist am Tisch. Der kräftige Hausbrandt hat eine leichte Crema obenauf. Frische Rosen auf den Tischen, der gute Preis und der herausragende Service laden zum Wiederkommen ein.
2 6

Test
"Herr Ober, einen Verlängerten, bitte"

Zum Aufwecken, Verweilen, Entspannen oder für zwischendurch: Das Stadtblatt hat sechs Verlängerte getestet. SALZBURG (sm). Geliebt, gehasst und gebraucht, gibt es ihn in unzähligen Varianten. Das Stadtblatt hat sechs urbane Kaffeehäuser besucht und einen Verlängerten bestellt. Dabei wurde nach persönlichem Geschmack Milch geordert. Um ein unverfälschtes Ergebnis zu erzielen, wurde vor dem "Weißen" ein Schluck pur getrunken. Internationaler Kaffee im Alchemie Das Alchemie begrüßt internationales...

Der Hüttenpass kann bei jeder Hütte im Bundesland Salzburg gestempelt werden. Viel Spaß beim Stempelsammeln. | Foto: Alexander Holzmann
7

Unsere Wandertipps für das ganze Land

Wanderer und Radler aufgepasst. Das sind unsere Wandertipps für Salzburg – Hüttenpass nicht vergessen! Jetzt geht's los. Wanderschuhe schnüren, Rucksack packen, Hüttenpass rein und rauf auf unsere schönsten Gipfel, zu unseren charmantesten Almen und den idyllischsten Platzerl. Passend zum Start der Wandersaison liegt dieser Ausgabe auch wieder der Hüttenpass bei. So funktioniert's Stempeln Sie den Pass auf jeder von Salzburgs schönen Hütten und senden Sie ihn ein. Alle Einsendungen mit...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Platz drei auf der Liste von Österreichs beliebtesten Eissalons: Sepp und Christine Eisl mit Schafmilcheis-Produzent Josef und Eissalon-Chefin Johanna Eisl. | Foto: Eisl Eis/Wildbild
1

Platz drei von Österreichs beliebtesten Eissalons geht nach Salzburg an Eisl Eis

Von den Lesern des "Falstaff" zum drittbeliebtesten Eissalon Österreichs gewählt wurde Eisl Eis. Das Schafmilcheis vom Hof des früheren Agrarlandesrates Sepp Eisl in Abersee wird von dessen Sohn Josef Eisl produziert und von Tochter Johanna Eisl im Eissalon in der Salzburger Getreidegasse unter die Eisfans gebracht. Platz eins verteidigte Baburuza Eis (31 Prozent der Stimmen) aus Steyr (OÖ), Platz zwei ging an die Konditorei Kadlec (21 Prozent) nach Sieghartskirchen (NÖ). In der dreiwöchigen...

Eine kompetente Journalistin der Jetztzeit: Julia Baumgärtner (29) zählt laut dem Fachmagazin "Der Österreichische Journalist" zu den talentiertesten JungjournalistInnen des Landes. | Foto: Bezirksblätter Salzburg GmbH
3 13

Julia Baumgärtner von den Bezirksblättern Salzburg wird vom "Journalist" in der Bestenliste der "30 unter 30" gereiht

Die Redaktionsleiterin der Bezirksblätter im Pongau, die die Helden des Alltags vor den Vorhang holt, steht heuer selbst im Rampenlicht. SALZBURG (pjw). Sie recherchiert und publiziert für die Bezirksblätter Salzburg und zählt zu den besten JungjournalistInnen Österreichs – Julia Baumgärtner. Die 29-Jährige wurde vom renommierten Fachmagazin „Der Österreichische Journalist“ unter die besten 30 unter 30-jährigen JournalistInnen 2016 gewählt. Diese Bestenliste wird seit fünf Jahren jährlich...

Tafelklässlerin Hanna schmökerte in den bunten und lustigen Bilderbüchern zum Thema Schule.
7

Schulgeschichten für kleine ABC-Schützen

Das Stadtblatt machte sich auf die Suche nach Büchern für Erstklässler zum Vor- und Selberlesen. Den ersten Schultag haben die Erstklässler zwar schon hinter sich, die Aufregung um den neuen Lebensabschnitt wird aber wohl noch etwas anhalten. Zumal wahrscheinlich besonders in den ersten Tagen noch viele Fragen zum neuen Schulalltag auftauchen. Das Stadtblatt hat sich deshalb auf den Weg gemacht und Bücher für Schulanfänger gesucht, welche sich auf kindgerechte und lus- tige Weise mit dem...

1

Bezirksblätter-Politbarometer: Regierungsarbeit als grüne Spaßbremse

Es läuft bei Schwarz, es kracht bei Grün und Landesrat Hans Mayr kommt die Partei abhanden. Der beste Mann innerhalb der ÖVP-Regierungsmannschaft ist nach wie vor LH-Stv. Christian Stöckl. Er konnte seine bereits im Vorjahr hervorragenden Werte weiter ausbauen – obwohl ihm von den SPÖ-Sympathisanten etwas weniger Begeisterung entgegengebracht wird als noch vor einem Jahr. Das mag daran liegen, dass Finanzreferent Stöckl bei der Aufarbeitung des Spekulationsskandals, bei dem das Land mindestens...

"Eine meiner Lieblings-Apps ist diese Handy-Ticket-App", verrät Verkehrslandesrat Hans Mayr. | Foto: Schenker
7

Besser durch den Alltag in Salzburg

Apps für Smartphones erleichtern uns das Leben – das Stadtblatt hat Salzburg-Apps getestet. Apps sind mobile Anwendungen für Mobilgeräte wie Smartphones oder Tablets. Speziell für Salzburg haben sich die Entwickler einiges einfallen lassen. Da alle hier getesteten Apps kostenlos sind, wurde als Hinweis auf den Verbrauch an mobilem Datenvolumen anstatt des üblichen Preises die Größe in Megabyte angegeben. Das Leben erleichtern Eines gleich vorweg: Die Auswahl an vorhandenen Apps ist enorm,...

Ein leichter, spritziger Sommergenuss im Gastgarten: der weiße G'spritzte.
11

Spritzig im Gastgarten

Sommerlich leicht, spritzig und erfrischend – so soll der beliebte G‘spritzte im Gastgarten sein. SALZBURG. Je wärmer die Tage und je milder die Abende werden, desto lieber sitzen Herr und Frau Salzburger in einem der schattigen Gastgärten. Dürstend nach Erfrischung – etwa nach einer Wanderung, einem schönen Badetag oder auch nach einem wohltemperierten Arbeitstag im Büro – stellt sich die Frage nach dem passenden Getränk. Leichter Genuss Nicht ganz so füllig wie Bier und leicht im...

3 9

Würzig-frische Vitamine

Optisch sind sie eine Freude, für die Würze unverzichtbar und gesund sind sie auch noch: Küchenkräuter. SALZBURG. Frische Küchenkräuter sorgen nicht nur für einen guten Geschmack beim Kochen, sie können ebenso ein wahrer Gesundbrunnen für Körper, Geist und Seele sein. Sie lassen sich sowohl in Blumentöpfen als auch auf Beeten oder Rabatten bestens pflanzen. Vitaminbombe Petersilie Jetzt gibt es sie überall zu kaufen, in den Gärtnereien und Blumenläden, aber auch fast alle Supermärkte haben sie...

13

Spaß auf zwei Brettern

Wer bietet was? Die Angebote der Skigebiete in Salzburg lassen keine Wünsche offen. SALZBURG. Lange haben Wintersportfans auf den Schnee gewartet, nun ist er endlich in Hülle und Fülle da! Für viele Salzburger bedeutet das auch, die Skier und Snowboards pis-tenfit zu machen und ab zum nächsten Gipfel! Gemütliches Skifahren oder waghalsige Sprünge Damit jeder sein perfektes Gipfelglück findet, haben die Bezirksblätter Salzburg die Angebote von zwölf Skigebieten genauer unter die Lupe genommen....

9

Mürbe und nicht zu süß?

Das Stadtblatt testete einen Klassiker der Weihnachtsbäckerei: Vanillekipferl. SALZBURG. Nussig, vanillig, nicht zu trocken, aber trotzdem knackig und schön geformt – so sollte ein perfektes Vanillekipferl sein. Wo man diese bekommt, hat das Stadtblatt getestet. Insgesamt wurden Kipferl von acht verschiedenen Anbietern in der Redaktion verkostet, das Urteil fiel dabei je nach Geschmack unterschiedlich aus. Einig war man sich aber letztendlich trotzdem: Selbstgebacken schmeckt immer noch am...

10

Tee für kalte Wintertage

Ein wärmender Begleiter an kalten Tagen – das Stadtblatt suchte Früchtetees für die Winterzeit. SALZBURG. Wenn es draußen fröstelt, stürmt oder schneit gibt es nichts Schöneres, als eine aromatische heiße Tasse Tee, der für wohlige Wärme und kuschelige Wintergefühle sorgt. Um gut gerüstet zu sein, machte sich die Stadtblatt-Tester auf und suchten in Salzburg verschiedene Früchtetee-Mischungen für die kältere Jahreszeit. Vielfältiger Teegenuss Das Angebot an winterlichen Früchtetees ist üppig...

9

Lesevergnügen für die stillste Zeit des Jahres

Die Bezirksblätter machten sich auf die Suche nach vorweihnachtlicher Lesefreude. SALZBURG. Zwar kommt man bei den milden Temperaturen und den häufigen Sonnenstunden eher in Frühlingsstimmung als in Weihnachtslaune, doch der Advent und damit auch die besinnliche und ruhige Jahreszeit klopfen immer lauter an die Tür. Wenn die Tage kürzer werden, der Himmel grauer und es draußen stürmt und schneit, ziehen sich viele Leute zurück und machen es sich bei duftenden Lebkuchen und warmem Tee zuhause...

8

Saubere Sache: der Sommerputz fürs Auto

Die Waschanlagen samt Selbstbedienungs-Saugsystemen von Salzburgs Tankstellen standen diese Woche auf dem Prüfstand der Stadtblatt-Tester Glänzen und strahlen sollte das Auto nach einem Besuch in der Waschanlage. Wo man den fahrbaren Untersatz am besten sauber bekommt, hat das Stadtblatt dieses Mal getestet. SALZBURG. Das sonnige Wetter lockt viele Autobesitzer in die zahlreichen Waschanlagen, die in Salzburg zu finden sind. Sieben davon haben die Stadtblatt-Tester genauer unter die Lupe...

Gaudi auf dem Schaukelweg in Anthering
6

Die besten Ausflugsziele im Flachgau

Der Sommer ruft uns nach draußen. Couch-Potatoes sind zu dieser Jahreszeit völlig out. An Möglichkeiten, die freie Zeit in der Natur zu verbringen, fehlt es im Flachgau sicher nicht! FLACHGAU. Der Sommer naht mit Riesenschritten und es drängt jeden an die frische Luft. Die Zeit ist reif für Ausflüge, Spaß, Spiel und Abenteuer. So mancher hat schon den Fuß am Radpedal oder in den Wanderschuhen. Viele wagen bereits den Sprung in das erfrischende Nass der Badeseen. Das Freizeitangebot im Flachgau...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.