Ranking

Beiträge zum Thema Ranking

"Falstaff" hat die Liste der besten Weinbars und Cocktailspots des Landes veröffentlicht. | Foto: Transgourmet/Christian Maislinger
5

"Falstaff"-Ranking
Das sind die besten Wein- und Cocktailbars Wiens

"Falstaff" hat die Liste der besten Weinbars und Cocktailspots des Landes veröffentlicht. Die besten Cocktails gibt es in Wien bei "Dino´s Apothecary Bar", die besten Weine in der Weinbar im Palais Coburg. WIEN. Die Community des Fachmagazins "Falstaff" hat die 1.000 aufregendsten Weinbars und Cocktailspots im deutschsprachigen Raum, in Dänemark, Schweden, Norwegen, Finnland und zum ersten Mal in der Slowakei ausgewählt.  Mehr als 1.400 Lokale wurden bewertet, über 500 davon befinden sich in...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Für die Garage wird aktuell nach einem neuen Pächter gesucht. Gerade gab es noch eine Top-Bewertung von Falstaff als eines der besten "Streetfood-Lokale" in OÖ. | Foto: Ebner
3

Falstaff-Bewertung
„Garage“ Mattighofen unter den besten Streetfood-Lokalen in OÖ

Das Restaurant „Garage“, neben der KTM Motohall in Mattighofen, wird im „Falstaff Streetfood Guide 2025“ mit 90 von 100 Punkten ausgewiesen. MATTIGHOFEN (ebba). „Die Familie Weiß weiß, wie es geht. Pfiffiges Konzept, das auf dem Fundament der Regionalität aufbaut. Viele Bauern und Handwerker aus der Umgebung liefern beste Lebensmittel, die modern und mit Wohlgeschmack versehen serviert werden. Suchtgefahr besteht bei der Chicken Bowl.“ So lautet die positive Falstaff-Kritik. Für das Essen in...

Die fünfte Ausgabe des renommierten Hotelguides von Falstaff ist erschienen und bewertet dieses Jahr 1.380 Hotels aus dem deutschsprachigen Raum. | Foto: Katharina Schiffl
7

Falstaff-Hotelguide 2025
Zwei Hotels aus Niederösterreich mit 95 Punkten

Die fünfte Ausgabe des renommierten Hotelguides von Falstaff ist erschienen und bewertet dieses Jahr 1.380 Hotels aus dem deutschsprachigen Raum. Auch Betriebe aus Niederösterreich konnten Spitzenbewertungen abholen, auch wenn es nicht für die Österreich-Top-Ten genügte. Besonders zwei Hotels aus Reichenau/Rax und Kirchberg am Wechsel erreichten mit 95 Punkten die höchste Auszeichnung des Bundeslandes. NÖ. Die fünfte Ausgabe des Falstaff-Hotelguides ist erschienen. Insgesamt gibt es 1.380...

Im aktuellen "Falstaff Hotel Guide" behauptet das "Park Hyatt Vienna" – wie bereits im Vorjahr – souverän Platz drei unter den besten Hotels Österreichs. (Archiv) | Foto:  Credit Wolfgang Sos / picturedesk.com
6

"Falstaff"-Ranking
Diese Wiener Hotels zählen zu den besten des Landes

Im aktuellen "Falstaff Hotel Guide" behauptet das"Park Hyatt Vienna "– wie bereits im Vorjahr – souverän Platz drei unter den besten Hotels Österreichs. Das traditionsreiche Hotel "Sacher" verpasst dieses Mal zwar den Sprung in die nationale Top Ten, verweilt im Wiener Städteranking jedoch weiterhin auf einem Spitzenplatz. ÖSTERREICH/WIEN. Mit dem Erscheinen des neuen "Falstaff Hotel Guides 2025" rückt Wien einmal mehr als Top-Destination im Premium-Hotelsegment in den Fokus. Der renommierte...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Das Hotel Trofana Royal in Ischgl glänzt mit Platz zwei in Tirol. | Foto: Hotel Trofana Royal Ischgl
3

Falstaff-Ranking
Das sind die besten Hotels aus allen Bundesländern

Der Falstaff Hotelguide jährt sich zum fünften Mal. Bewertet wurden  1.380 Hotels in Österreich, Deutschland, der Schweiz und Südtirol.  ÖSTERREICH. Mit Spannung wurde das fünfte Falstaff Hotelranking erwartet: Neu sind mehrere Sonderauszeichnungen, etwa für "Hotelière des Jahres" oder "Bestes Designhotel". Bewertet wurden die Hotels mit maximal 100 Punkten nach den Kriterien Ambiente (10 Punkte), Zimmer (20 Punkte), Wellness (15 Punkte), Service (15 Punkte), Kulinarik (20 Punkte) und Lage (20...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Sky Pool | Foto: hotel-freigold.at
1

Freistadt
Freigold ist Top-5-Hotel in Oberösterreich

FREISTADT. Bereits zum fünften Mal erscheint der Falstaff-Hotelguide – das Druckwerk zeichnet die besten Hotels aus Österreich, Deutschland, der Schweiz und Südtirol aus. Erfreulich: Das im September 2023 eröffnete Hotel Freigold in Freistadt erreichte in der Oberösterreich-Kategorie mit 93 Punkten den fünften Platz hinter der Seevilla Wolfgangsee (96), dem Hotel zum See Traunkirchen (95), den Geinberg Private Spa Villas (95) und dem Mühltalhof in Neufelden (93). Bewertet wurde jedes Hotel nach...

Das waren die Bundesland-Sieger 2025. Sie wurden am 10. März im Wiener Rathaus ausgezeichnet. | Foto: Andreas Tischler
5

"Falstaff"-Ranking
Das sind die zehn besten Restaurants in Wien

Gleich zwei Lokale haben im jüngsten "Falstaff"-Ranking die maximale Anzahl an 100 Punkten in den Kategorien Essen, Service, Weinkarte und Ambiente erhalten. MeinBezirk bringt für dich die Liste der besten zehn Lokale der Hauptstadt. WIEN. Man kann wirklich von einer großen Arbeit sprechen, wenn man bedenkt, dass zuletzt mehr als 20.000 Personen mehr als 2.050 Restaurants sowie Gasthäuser österreichweit in den Kategorien Essen, Service, Weinkarte und Ambiente bewertet haben. Das wurde nämlich...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Bei Falstaff veröffentlichte man kürzlich den Heurigen- und Buschenschankguide 2024. | Foto: PID / Christian Fürthner
2

Falstaff
Neuer Guide zeigt Wiens beste Heurigen- und Buschenschanken

Bei Falstaff hat man es sich auch für das Jahr 2024 zur Aufgabe gemacht, Wiens beste Buschenschanken bzw. Heurige in einem eigenen Szeneführer aufzulisten. Am besten genießt sich der edle Tropfen demnach in Döbling. WIEN. Ausgsteckt is! Zumindest bei Falstaff. Das Branchenmagazin bewertet regelmäßig alle möglichen Sparten und veröffentlicht so immer wieder verschiedene Gastro-Rankings. Wo gibt es das beste Schnitzel? Welcher Würstelstand ist besonders wienerisch? All dies und mehr findet man in...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Stephanie und Eduard Tscheppe vom Gut Oggau sichern sich den Sieg im Burgenland.  | Foto: Gut Oggau
3

Falstaff-Bewertung
Das sind die besten Heurigenlokale im Burgenland

Ein Heurigenbesuch im Sommer gehört im Burgenland einfach dazu. Das Branchenmagazin "Falstaff" veröffentlichte nun eine Rangliste der besten Heurigen und Buschenschänke der Region. Die ersten beiden Plätze sind im Bezirk Eisenstadt zu finden.  BURGENLAND. Man könnte Heurigenkultur schon fast als immaterielles Kulturerbe beschreiben. Tradition vermischt sich mittlerweile mit der gestiegenen Nachfrage nach hoher Qualität seitens der Gäste. "Gut Drauf" – Heuriger auf Gut Oggau bringt diese...

Platz eins der besten Krapfen in Tirol, im Rahmen des "Falstaff-Krapfen-Votings", geht an Café Konditorei Thaler aus Reith im Alpbachtal.  | Foto: Alpbachtal Tourismus
2

Falstaff-Voting
Die besten Krapfen Tirols kommen aus Reith im Alpbachtal

Das Krapfen-Voting im Rahmen einer "Falstaff"-Studie kürte die neun besten Krapfenbäcker aus Tirol. Auf Platz eins schafft es die Café Konditorei Thaler aus Reith im Alpbachtal. REITH i. ALPBACHTAL. Besonders in der Faschingszeit gehören die beliebten Krapfen einfach dazu. Mittlerweile gibt es diese auch in allen möglichen Varianten und mit einer Vielzahl an verschiedenen Füllungen – ob mit fruchtiger Marillenmarmelade, süßem Vanillepudding oder mit ganz viel Schokoladenglasur. Nicht nur im...

Das "Wagemut" ist die Hotelbar des Jahres. | Foto: leisure communications_Christian Jobst
9

Wagemut Bar am Ring
Wien hat beste Hotelbar im deutschsprachigem Raum

Die beste Hotelbar im deutschsprachigen Raum befindet sich am Kärntner Ring. Das "Falstaff"-Magazin zeichnete die Wagemut Bar anlässlich des Auftakts des Bar- & Spiritsfestivals aus. WIEN. Das Branchenmagazin "Falstaff" zeichnet regelmäßig verschiedene Top-Gastronomen ihrer Art aus. Vom besten Schnitzel über den besten Würstelstand bis hin zu den Top-Winzern. Am Montag lud man zum Bar- & Spiritsfestival in die Wiener Hofburg. Bereits im Vorfeld wurde das neueste Ranking präsentiert:...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Das Wildseeloderhaus auf Rang 8. | Foto: TVB PillerseeTal
2

Falstaff Hüttenguide
Zwei heimische Betriebe in Hüttenguide-Top-10

Die besten Hütten Österreichs im Falstaff Hüttenguide; Wildseeloderhaus und Fischbachalm in Top-10. FIEBERBRUNN, KIRCHDORF. Das kulinarische Angebot in Österreichs Berg- und Almhütten ist großartig. Orientierung in der großen Vielfalt an Einkehrmöglichkeiten bietet nun der online erschienene „Falstaff Hüttenguide“. Insgesamt 810 Betriebe erfasste und testete das Magazin für kulinarischen Lifestyle – sowohl Küche, Ambiente als auch Service waren entscheidend für die Auswahl. „Mit ihrer Symphonie...

Aspanger Betrieb punktete bei Fallstaff
Kundschaft lobte Fleischer auf Platz 2

Die beliebtesten Fleischer 2022 ermittelte Falstaff im Rahmen einer Umfrage. Und da mischte Hannes Gugerell aus Aspang ganz vorne mit. ASPANG. Auf Platz 2 im Falstaff-Beliebtheits-Ranking landete der Aspanger Fleischer Hannes Gugerell. Nur Hollabrunns Fleischerei Hofmann rangiert vor Gugerell. Platz 3 ging an den Vösendorfer Betrieb Hausenberger.

Andi Hotter und sein Team verstehen es die Gäste zu verwöhnen. Trinkkultur ist hier Programm.  | Foto: privat
2

Kulinarik/Bar
Englhof Bar in Zell a. Z. ist der Falstaff-Gastgeber des Jahres

Die geschnitzte Bar in einem Hotel – hat man das nicht schon öfter gesehen? Definitiv nicht! Denn die Spirituosenauswahl und die alpine Mixologie Andi Hotters sind einigartig. Das lässt er aber niemanden spüren, im Gegenteil: Für Teenager mit dem ersten Highball findet er ebenso die perfekte Ansprache wie für Whisk(e)y-Connaisseure, die extra anreisen. ZELL a. Z. (fh). Die Englhof Bar hat sich in der Region zu einem beliebten Treffpunkt entwickelt und Andi Hotter und sein Team verstehen es den...

Falstaff Ranking
Joast zählt zu den beliebtesten Bäckereien Tirols

Zwei Wochen lang sammelte Falstaff in allen neun Bundesländern Stimmen für die beliebtesten Bäckereien Österreichs. Nun stehen die Publikumslieblinge fest. Unter den Tirolsiegern ist auch eine Bäckerei aus dem Bezirk Lienz. OSTTIROL. Frisch, ohne Aufbacken oder unnötige Haltbarkeitsstoffe: So wünscht man sich sein Brot. Doch welche Bäckereien glänzen mit der besten Qualität, dem duftendsten Gebäck, der einladendsten Auswahl und dem herausragendsten Service? Wo die Österreicher ihr Brot und...

Streetfood
Falstaff-Auszeichnung für Dottore Pizza

TERNITZ. Dottore Pizza unter den Top 3 Falstaff Streetfood-Lokalen in Niederösterreich. Michael Liska, alias "Dottore Pizza", buk sich mit seinen einzigartigen Kreationen in die Herzen sämtlicher Pizza-Fans. Der Pizzaiolo lässt seiner Kreativität stets freien Lauf und beeindruckt seine Gäste mit Klassikern, wie der Pizza Salami oder exklusiven Pizza-Belägen wie zum Beispiel Gorgonzola und Birne oder Salsiccia und Puntarelle. Dottore Pizza wird nun auch im Falstaff Streetfood Guide mit 92...

Das Park Hyatt gewinnt das wienweite Ranking der besten Hotels. | Foto: Park Hyatt
2

Falstaff Hotel Guide
Fünf City-Hotels unter den besten sechs

Beim neuen Falstaff Hotelguide haben die Hotels in der Innenstadt das Wien-Ranking dominiert.  WIEN/INNERE STADT. Die Hotels in der Wiener Innenstadt haben beim Falstaff Hotelguide 2022 voll abgeräumt. Gleich fünf City-Hotels sind im wienweiten Ranking unter den besten sechs. Ganz vorne rangiert das Park Hyatt Vienna, dass 98 von 100 möglichen Falstaff-Punkten holte. Damit konnte das Am Hof 2 gelegene Hotel auch österreichweit mit Platz 7 einen Platzierung unter den Top 10 ergattern.  Platz 2...

Renate und Huwi Oberlader vom Priesteregg Premium Eco Resort in Leogang wurden von Falstaff mit der Auszeichnung "Hotelier des Jahres" geehrt. | Foto: Priesteregg Premium ECO Resort/eye5/Christoph Schoech
Aktion Video 5

Leogang
"Hotelier des Jahres" für Renate & Huwi Oberlader (Priesteregg)

Falstaff präsentiert das Ranking der besten Hotels des Jahres in Österreich. Darunter finden sich auch zahlreiche Top-Adressen aus dem Pinzgau. Zudem erhielten Renate und Hubert Oberlader vom Priesteregg Premium Eco Resort die Auszeichnung "Hotelier des Jahres".  WIEN, PINZGAU. Der neue "Falstaff Hotel Guide" – ein Magazin für kulinarischen Lifestyle im deutschsprachigen Raum – inspiriert, wohin die nächste Reise gehen könnte. Dafür wurden die besten 1.400 Hotels in den wichtigsten Kategorien...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Das Hotel Trofana Royal in Ischgl glänzt nicht nur in Tirol mit einer Top Platzierung - Österreichweit liegt es im Falstaff Hotel Guide Ranking auf Platz Drei. | Foto: Hotel Trofana Royal Ischgl
6

Falstaff Hotel Guide
Hotel Trofana Royal in Ischgl österreichweit auf Platz Drei

Das Ranking der besten Hotels des Jahres: Der neue Falstaff Hotel Guide präsentiert die 1.400 besten Hotels in Österreich - Darunter reihen sich auch einige Häuser aus dem Bezirk Landeck. BEZIRK LANDECK/LECH. Die vergangenen zwei Jahre haben die Hotellerie auf eine harte Probe gestellt, die sie mit Bravour gemeistert hat. Der brandneue „Falstaff Hotel Guide“ präsentiert dieses Jahr eine exklusive Selektion erstklassiger Hotels, die in sechs verschiedenen Kategorien von einer ausgewählten...

Das Golden Hill zählt zu den heißesten Adressen in der Grünen Mark, wenn es um den Urlaub geht. | Foto: Golden Hill
Aktion 3

Falstaff Hotel Guide
Die besten Adressen in der Steiermark

Nach über zwei Jahren Pandemie ist die Reiselust größer denn je. Da trifft es sich gut, dass der Falstaff Hotel Guide nun zum zweiten Mal nicht nur die besten Hotels und Unterkünfte Österreichs, sondern auch jene weltweit unter die Lupe genommen hat. Weil das Gute aber nah liegt, präsentieren wir dir die steirische Top-Ten. STEIERMARK. Die vergangenen zwei Jahre haben die Hotellerie auf eine harte Probe gestellt, die sie mit Bravour gemeistert hat. "Für alle Reisefreudigen und Hoteliers war...

Zum Schluss gibt Sebastian Waldhart noch den Schuss Staubzucker auf die köstlichen Krapfen.
13

Falstaff hat österreichweit gewählt
Telfer Bäckerei Waldhart hat beliebteste Krapfen Tirols

TELFS. Faschingszeit ist Krapfenzeit: Das größte Magazin für kulinarischen Lifestyle hat mittels Community-Voting mit rund 33.000 Stimmen die beliebtesten Faschingskrapfen in Österreich gekürt. Während die Lebensmittelhandelskette Hofer ihren Vorjahressieg in der Kategorie „Supermarkt“ behaupten konnte, darf sich in Tirol die kleine Telfer Bäckerei Waldhart als "Bester" feiern. Sebastian Waldhart freut sich, dass so viele Kunden/innen das Produkt aus dem Traditionsbetrieb so gut bewertet haben....

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Erber-Edelbände
Erber-Brände ganz oben im Falstaff-Ranking

Erber-Edelbrände aus Brixen führen erneut das Falstaff-Ranking an. BRIXEN. Die Traditionsmarke Erber zählt nicht nur zur den ältesten Edelbrennereibetrieben Österreichs, sondern auch zu den meistprämierten: Im neuen Falstaff-Ranking haben die Destillate aus dem Brixental wieder vordere Plätze erobert. Der Tiroler Zirbener schaffte es in der Kategorie der besten Spezialliköre sogar auf dem ersten Platz und setzte sich dabei gegen starke, internationale Konkurrenz durch. Ebenfalls voll den...

Qualität statt Quantität ist das Motto des Ternitzer Pizzaiolos.
6

Falstaff Wertung
Dottore Pizza unter den Besten des Landes

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Dottore Pizza schaffte es mit seinem Team unter die besten 1000 Pizza Lokale der Falstaff-Wertung und in Niederösterreich sogar in die Top 10. Pizzaiolo Dottore Pizza schoss mit seiner Pizza-Ape am Beginn des Jahres regelrecht aus dem Boden. Leidenschaft, Perfektion, Präsenz und Hingabe zum Werk zeichnen den Ternitzer aus. Er gastierte mit seinem Team an einigen Standorten im Bezirk und brachte die Philosophie der perfekten Pizza Napoletana an den Gaumen des Publikums. ...

Falstaff-Voting
"Haberl & Fink´s" gehört zu den beliebtesten Schnitzel-Lokalen Österreichs

Das Falstaff-Magazin kürte die beliebtesten Schnitzel-Lokale in ganz Österreich. Im Steiermark-Ranking freut sich das Gasthaus Haberl & Fink` s über Platz drei. HARTBERG-FÜRSTENFELD. Das Wiener Schnitzel ist ein absoluter Klassiker der Wiener Küche und des Österreichers liebstes Sonntagsessen. Traditionell wird es aus Kalbfleisch gebacken, das mit Abstand am häufigsten genossene Gericht ist jedoch das Schweinsschnitzel nach Wiener Art. Das perfekte Wiener Schnitzel zu backen, ist eine eigene...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.