Ranking

Beiträge zum Thema Ranking

Österreich fällt im Ranking der Nationen in Sachen Umweltschutz auf Platz 35 zurück. (Symbolbild) | Foto: Peter Werkman/Unsplash
4

Nur noch Rang 35
Österreich fällt im globalen Klimaranking deutlich zurück

Österreich verliert im internationalen Klimaschutzvergleich massiv an Boden. Laut dem aktuellen "Climate Change Performance Index" fällt die Republik um zwölf Plätze auf Platz 35 zurück. Umweltorganisationen sprechen von einem "Alarmsignal", während die ÖVP Kritik an der Klimadebatte zurückweist. ÖSTERREICH/BELÈM. Österreich schneidet im neuesten "Climate Change Performance Index" (CCPI) so schlecht ab wie seit Jahren nicht mehr. In dem internationalen Vergleich, an dem 450 Expertinnen und...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
"Falstaff" hat die Liste der besten Weinbars und Cocktailspots des Landes veröffentlicht. | Foto: Transgourmet/Christian Maislinger
5

"Falstaff"-Ranking
Das sind die besten Wein- und Cocktailbars Wiens

"Falstaff" hat die Liste der besten Weinbars und Cocktailspots des Landes veröffentlicht. Die besten Cocktails gibt es in Wien bei "Dino´s Apothecary Bar", die besten Weine in der Weinbar im Palais Coburg. WIEN. Die Community des Fachmagazins "Falstaff" hat die 1.000 aufregendsten Weinbars und Cocktailspots im deutschsprachigen Raum, in Dänemark, Schweden, Norwegen, Finnland und zum ersten Mal in der Slowakei ausgewählt.  Mehr als 1.400 Lokale wurden bewertet, über 500 davon befinden sich in...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Österreichs Parade-Uni: Die Wiener schafften es erstmals unter die Top 100-Universitäten auf der Welt. | Foto: Sophie Brandl
4

Wien gibt Gas
Erstmals Austro-Uni unter Top 100 im „Times“-Ranking

Erstmals in der Geschichte des „Times Higher Education World University Rankings“ hat es eine österreichische Hochschule unter die Top 100 geschafft: Die Universität Wien belegt in der am Donnerstag veröffentlichten Ausgabe Platz 95. ÖSTERREICH. Damit erreicht Österreich ein zentrales Etappenziel seiner Forschungsstrategie, die vorsieht, bis 2030 zwei heimische Hochschulen unter die besten 100 der Welt zu bringen. Die Uni Wien setzt damit ihren Aufwärtstrend der vergangenen Jahre fort. Noch vor...

  • Roland Reischl
Selten beschweren sich die Leobener Bürgerinnen und Bürger nach dem Besuch des Bürgerservice, wenn man den Google-Renzensionen trauen kann: Mit 4,8 Punkten ist das Amt eines der beliebtesten im Vergleich. | Foto: leopress
1 4

Amts-Check Österreich
Leoben ist beim Bürgerservice ganz vorne dabei

Österreichs Behörden im Check: Eine Analyse hat Google-Rezensionen von fünfzig Bürgerservicestellen verglichen. Die Stadt Leoben landet mit 4,8 Bewertungspunkten auf dem zweiten Platz nach Telfs und überzeugt mit Freundlichkeit und Kompetenz. LEOBEN. Der Gang aufs Amt ist oft nicht vermeidbar – und kann für Unmut sorgen. Das Klischee des stundenlangen Wartens und der Beratung durch unfreundliche Mitarbeitende bewahrheitet sich aber nicht überall: Je nach Stadt sind die Bürgerinnen und Bürger...

Die Universität Wien bleibt zwar die bestplatzierte Hochschule des Landes, rutschte im internationalen Vergleich aber auf den 152. Platz ab. | Foto: Karl Schöndorfer / picturedesk.com
3

Universitäts Ranking
Fast alle Hochschulen Österreichs verlieren Plätze

Österreichs Hochschulen schneiden im aktuellen „QS University Ranking 2026“ schlechter ab als im Vorjahr. Fast alle gelisteten Universitäten mussten Plätze heuer Plätze einbüßen – mit Ausnahme von einer Universität, die sich leicht verbessern konnte. ÖSTERREICH. Die Universität Wien bleibt zwar die bestplatzierte Hochschule des Landes, rutschte im internationalen Vergleich jedoch vom 137. auf den 152. Platz ab. Auch die zweitplatzierte Technische Universität (TU) Wien musste Verluste hinnehmen...

  • Matthias Pandrea
Laut einer Analyse des VCÖ haben 18 Wiener Bezirke weniger Autos pro Einwohnerinnen und Einwohner als im Jahr davor. (Symbolfoto) | Foto: pixabay
1 3

Statistik
Margareten besitzt österreichweit die wenigsten Autos pro Kopf

Eine Analyse des Verkehrsclubs Österreichs (VCÖ) hat ergeben, dass in 18 Wiener Bezirken die Anzahl an Pkws zurückgegangen ist. Spitzenreiter ist Margareten, dort besitzen 1.000 Einwohnerinnen und Einwohner durchschnittlich 260 Fahrzeuge. WIEN/MARGARETEN. In Wien ist die Anzahl an Personenkraftwagen in 18 Bezirken im Vergleich zum Vorjahr zurückgegangen. Das ergab eine Analyse des Verkehrsclub Österreichs (VCÖ), die den Motorisierungsgrad in Österreich beleuchtet hat. Durchgeführt wurde die...

Fulpmes sicherte sich den Sieg im Ranking. Bewertungskriterien waren öffentliche Anbindung, Aktivitätenvielfalt und nachhaltige Ausflugsmöglichkeiten. | Foto: Kainz
3

Österreich
Fulpmes ist der Top-Ort, den man 2025 besucht haben muss!

Das Medienhaus 1000things hat die Orte gekürt, die man 2025 besucht haben muss – und Fulpmes ist österreichweit auf Platz eins! FULPMES. Laut dem Medienhaus 1000things gehört die Marktgemeinde Fulpmes zu den top Orten in Österreich! Im Ranking jener Orte in Österreich, die man 2025 besucht haben muss, steht Fulpmes auf Platz eins vor Traunkirchen (OÖ) und Sillian in Osttirol! Die Meldung wurde am Freitag auch über Hitradio Ö3 verbreitet. Diverse Bewertungskriterien "Die ausgewählten...

"Fralli wul"
Kärntnerisch ist der beliebteste Dialekt Österreichs

Hitradio Ö3 suchte in der Woche vorm Nationalfeiertag den Favoriten unter Österreichs Dialekten und mit knappem Vorsprung schaffte es Kärnten auf Nummer eins, bei der Ö3 Community. KÄRNTEN. In Österreich gibt es eine Vielzahl von Dialekten, die jeweils ihre eigene Geschichte und Kultur widerspiegeln. Doch wenn es um die Beliebtheit geht, hat Kärnten in der jüngst durchgeführten Wahl von Hitradio Ö3 den Titel des besten Dialekts Österreichs gewonnen.  Kärnten auf Platz eins Der Kärntner Dialekt...

Die Leserschaft des Reisemagazins Condé Nast Traveller haben Österreich an die Spitze der freundlichsten Länder in Europa gewählt. | Foto: Paul Weber
1 3

Condé Nast Traveller
Österreich ist das freundlichste Land Europas

Laut der Zeitschrift "Condé Nast Traveller ist Österreich das freundlichste Land Europas. Demnach wüssten „die Einheimischen die Schönheit ihres Landes (nicht nur) zutiefst zu schätzen“, sie laden auch gleich andere, namentlich Besucher, „von ganzem Herzen“ ein, sie zu genießen. ÖSTERREICH. Im Rahmen seiner alljährlichen „Readers’ Choice Awards“ hat das Reisemagazin "Condé Nast Traveller" kürzlich die freundlichsten Länder Europas ermittelt. In welchen Ländern fühlen sich die Leserinnen und...

  • Adrian Langer
Die Universität Wien (Uni Wien) nähert sich weiter den Top 100 im "Times Higher Education World University Ranking". (Archiv) | Foto: Karl Schöndorfer / picturedesk.com
3

Hochschulranking
Die Universität Wien nähert sich den Top 100

Im "Times Higher Education World University Ranking" hat sich die Uni Wien im weltweiten Hochschulranking um neun Plätze verbessert und steht aktuell auf Platz 110. Diese bleibt auch die einzige heimische Uni innerhalb der Plätze 101 bis 200. So rangieren die MedUni Wien und Graz außerhalb der Top 200. ÖSTERREICH/WIEN. Die Universität Wien (Uni Wien) nähert sich weiter den Top 100 im "Times Higher Education World University Ranking". In der aktuellen Ausgabe des globalen Rankings kletterte die...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Österreich stößt bei ausländischen Arbeiterinnen und Arbeitern (Expats) auf geteilte Liebe: Obwohl die Lebensqualität sehr geschätzt wird, sorgt die österreichische Bevölkerung für wenig Begeisterung.  | Foto: meinbezirk.at
1 Aktion 3

Hohe Lebensqualität
Österreich nicht mehr unfreundlichstes Land der Welt

Österreich stößt bei ausländischen Arbeiterinnen und Arbeitern (Expats) auf geteilte Liebe: Obwohl die Lebensqualität sehr geschätzt wird, sorgt die österreichische Bevölkerung für wenig Begeisterung. So landete die Alpenrepublik bei der Umfrage von "Expat Insider", die unter 12.500 Personen durchgeführt wurde, in der Unterkategorie "Lokale Freundlichkeit" auf dem vorletzten Platz. Nur die Bewohnerinnen und Bewohner von Kuwait schnitten noch schlechter ab. ÖSTERREICH. Während Österreich im...

  • MeinBezirk nationale Redaktion

Villach holt Bronze
Erneut Spitzenplatz beim Transparenz-Ranking

Die Demokratie-Wächter von „Transparency International“ verglichen die kommunale Verwaltung der 80 größten Städte und Gemeinden. Villach wurde als Kärntens Aushängeschild mit Bronze ausgezeichnet. VILLACH. Die Demokratie-Wächter von „Transparency International“ engagieren sich global gegen Korruption. Transparenz, also offener und überprüfbarer Umgang mit Geld und Informationen, zählt dabei zu den wichtigsten Instrumenten. Aus diesem Grund erstellt „TI Austria“ regelmäßig ein Städte-Ranking,...

„Leading Employers“
Miba erneut als einer der Top 1 Prozent-Arbeitgeber in Österreich ausgezeichnet

So wie schon im Vorjahr wurde die Miba auch heuer wieder als einer der „Leading Employers“ Österreichs ausgezeichnet. LAAKIRCHEN. Die Miba gehört damit zu den besten ein Prozent unter den Arbeitgebern in unserem Land. Grundlage des Rankings ist eine umfassende Studie zu den Qualitäten von Arbeitgebern, die eine große Zahl an Quellen als Grundlage hat. So werden etwa Bewertungsportale und das Feedback von Bewerbern, Mitarbeitern und Fachexperten analysiert. Auch die Arbeit der...

Niemand ist so unfreundlich wie die Österreicherinnen und Österreicher - zumindest wenn es nach den ausländischen Arbeiterinnen und Arbeitern (Expats) geht.  | Foto: Shutterstock / vchal
Aktion 3

Expat Insider
Österreich ist wieder das unfreundlichste Land der Welt

Niemand ist so unfreundlich wie die Österreicherinnen und Österreicher - zumindest wenn es nach den ausländischen Arbeiterinnen und Arbeitern (Expats) geht. Während die Lebensqualität hierzulande hoch eingeschätzt wird, landet Österreich in der aktuellen Erhebung des Expat-Netzwerks "InterNations" in den Kategorien "Leichte Eingewöhnung", "Willkommenskultur" und "Freunde finden" am vorletzten Platz. "Österreich ist ein schöner, aber einsamer Ort für Expats", lautet das Fazit der "Expat Insider...

  • Maximilian Karner
Die Universität Wien bleibt im internationalen Ranking weiterhin die beste Uni Österreichs – und ist sogar weiter nach vorne gerückt. | Foto: Sophie Brandl
3

Hochschulen
Universität Wien hat sich im weltweiten Uni-Ranking verbessert

Nur zwei Universitäten in Österreich konnten sich im internationalen Hochschul-Ranking verbessern. Darunter ist die Universität Wien, die in der Liste als beste Uni des Landes eingestuft wird. WIEN. Das Plattform "QS World University Ranking" stellt jährlich das Ranking der besten Universität weltweit auf. Und darauf richten auch Österreichs Hochschulen ihre Augen. Hat man sich verbessert? Gar verschlechtert? Wie schneiden die Universitäten im internationalen Vergleich ab? Nur zwei...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Das durchschnittliche Einstiegsgehalt von Ärzten liegt bei 45.000 Euro, das Höchstgehalt bei 129.000 Euro.  | Foto: Kzenon/Fotolia
3

Ranking
Ärzte und Softwarearchitekten verdienen in Österreich am besten

Immer noch ist das Gehalt eines der wichtigsten Entscheidungskriterien bei der Jobauswahl. Doch was sind wirklich die bestbezahlten Jobs Österreichs und welcher Beruf bietet die höchste Lohnzufriedenheit? Kununu hat die Top 10 Jobs der Berufe mit “sehr gutem Gehalt” identifiziert. ÖSTERREICH. Welche Berufe in Österreich am besten und am schlechtesten verdienen, erfährst du in diesem Beitrag. Das Ranking basiert auf zwei Millionen Gehaltsangaben im kununu Gehaltscheck.  Wie viel Gehalt macht...

  • Nora Neuteufel
Die JKU positionierte sich im jährlichen U-Multirank Universitätsranking an die Spitze der heimischen Hochschulen.
 | Foto: LIMAK
2

Universitätsranking
JKU ist Spitzenreiterin bei heimischen Hochschulen

Die Johannes Kepler Universität Linz positionierte sich beim jährlichen U-Multirank Universitätsranking an die österreichische Spitze. Bestnoten gab es dabei in den Bereichen Forschung und Internationalität. LINZ. Die Johannes Kepler Universität zählt laut jährlichem U-Multirank Universitätsranking zu den besten öffentlichen Universitäten Österreichs. Mit insgesamt 10 Sehr gut und 9 Gut Bewertungen ist sie sogar Spitzenreiterin unter den heimischen Hochschulen. Am besten schnitten die...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Flitterwochen in den Alpen – Salzburg gehört zu den beliebtesten Zielen für die Hochzeitsreise.  | Foto: Symbolbild: Unsplash
Aktion

Salzburg unter den Top-Ten der beliebtesten Städte für Hochzeitsreisen

Neben der Destination für die Hochzeit selbst spielt auch die Planung der Flitterwochen für junge Pärchen eine wichtige Rolle. Schließlich will man in dieser Zeit Erinnerungen schaffen, an die man ein Leben lang gerne zurück denkt. Weddings Online hat eine Analyse zu den weltweit beliebtesten Flitterwochenziele durchgeführt und Salzburg als eine der Top-10 Ziele für Hochzeitsreisen ausgemacht.  SALZBURG. Hotelpreise, die Anzahl an romantischen Bars und Restaurants und die Möglichkeiten von...

Innsbruck in Tirol landet auf Platz 8 und die steirische Landeshauptstadt Graz auf Platz 10. Die Bundeshauptstadt Wien (am Foto) folgt auf Platz 13 im Stressranking. | Foto: Wiener Riesenrad
Aktion 3

Städte-Ranking
Österreichs Städte unter den stressfreisten der Welt

Drei österreichische Städte haben es unter die lebenswertesten der Welt geschafft: Gereiht nach den stressfreisten Metropolen schaffen es Innsbruck, Graz und Wien unter die ersten dreizehn. ÖSTERREICH. Was sind die stressigsten und was sie stressfreisten Städte der Welt? Eine aktuelles Ranking gib darüber Aufschluss, und siehe da, Österreich schneidet besonders gut ab, so gut, wie kein anderes Land der Welt. Innsbruck Platz 8, Graz auf 10, Wien auf 13Mit gleich drei Städten darf sich Österreich...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Rein ins Nass! Österreichs Badeseen haben beste Wasserqualität. Hier am Bild: Die Falkensteinwand ist seit vielen Jahren eine Kletterwand und Treffpunkt für Klippenspringer. Mit einer Absprunghöhe von bis zu 28 m gehört die Falkensteinwand zu den weltweit höchsten Klippen, von denen gesprungen wird.
Aktion 18

EU-Ranking
Österreichs Badeseen haben ausgezeichnete Wasserqualität

Die EU-Kommission hat am Dienstag den aktuellen Bericht über die Qualität der Badegewässer in Europa veröffentlicht. Und Österreichs Badeseen schneiden dabei besonders gut ab: Der Bericht bestätigt die ausgezeichnete Wasserqualität in Österreich. Nur Zypern bietet noch saubereres Wasser... ÖSTERREICH. Von den insgesamt 261 untersuchten heimischen Badestellen sind 99,6 Prozent (260 Stellen) als „ausgezeichnet“ oder „gut“ eingestuft worden. „Jeder von uns geht im Sommer gerne schwimmen, nicht nur...

  • Magazin RegionalMedien Austria

Die Reiselust ist trotz Krise ungebrochen

Das Urlaubsbarometer 2021 – eine jährlich durchgeführte Reiseumfrage von Gruber Reisen – brachte auch heuer viele interessante Ergebnisse. Insgesamt 23 Prozent der Umfrageteilnehmer haben für 2021 schon einen Urlaub gebucht und 73 Prozent haben es geplant, wenn das Reisen wie gewohnt möglich ist. Kroatien und die Obere Adria sind wie in den Jahren zuvor die begehrten Ziele. Aufgrund der aktuellen globalen Situation ist der Urlaub in der Heimat besonders populär, weshalb der Urlaub in Österreich...

4 4 4

Mega Erfolg ....
Nr.1 in Österreich Badens Promifotograf Robert Rieger Regionaut der BEZIRKSBLÄTTER BADEN

BEZIRKSBLÄTTER BADEN stellt mit ihren Regionauten Robert Rieger den 1. Rang in ganz Österreich Yeaaaa GESCHAFFT GESCHAFFT  👍 FANTASTICO! NUMMER 1 in ÖSTERREICH seit 13.12.2020 - 21.30 Uhr Bezirksblätter Österreich - Die erfolgreichsten Autoren aus der Segmentierung « Regionauten -Community» in den letzten 30 Tagen Stand: 13.12.2020 ÖSTERREICH 1. Platz Robert Rieger 🥇🏆 NIEDERÖSTERREICH 1. Platz Robert Rieger🥇🏆 BEZIRK BADEN 1. Platz Robert Rieger 🥇🏆 Bild: Künstler Gazmend Freitag mit Fotograf...

  • Baden
  • Robert Rieger
Foto: 1. DAVID ALABA - Robert Rieger Photography
1 2 18

ÖSTERREICHS SOCIETY RANKING : DAVID ALABA TOP STAR DES LANDES 29.9.2020

SOCIETY RANKING : DAVID ALABA TOP STAR DES LANDES 29.9.2020 Fotos: Robert Rieger Photography Zeitung : OE24 Die Besten der Besten DAS sind die 100 wichtigsten Prominenten Österreichs 23 Society-Reporter haben die wichtigsten Prominenten des Landes gewählt. Im neuen "Extradienst" ist sie zu finden - die Liste der österreichischen Top-Promis. "Sie ist unanfechtbar, weil repräsentativ und aussagekräftig. Weshalb auch viele „Berühmtheiten“ ordentlich Federn vor Erscheinen dieser Titelgeschichte...

  • Baden
  • Robert Rieger
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.