Ranking

Beiträge zum Thema Ranking

Das jährliche Ranking ermittelt, wie "reich" die Gemeinden in Österreich sind.  | Foto: Vardan Papikyan/unsplash
3

Bonitätsranking
Das sind die reichsten Gemeinden im Burgenland

In Zusammenarbeit mit den Expertinnen und Experten des KDZ – Zentrum für Verwaltungsforschung – und dem Gemeindemagazin public wurden die österreichischen Gemeinden wieder einmal dem jährlichen Daten-Check im Hinblick auf ihre Bonität unterzogen. So schaut es im Burgenland aus. BURGENLAND. Die Ergebnisse des jährlichen Gemeinderankings sind veröffentlicht – dieses Ranking bewertet die finanzielle Leistungsfähigkeit der Gemeinden in Österreich. Um diese zu ermitteln, wird der sogenannte...

Helpfau-Uttendorf lande im Bonitätsranking der 250 finanzstärksten Gemeinden auf Rang 49. | Foto: MeinBezirk
1 5

Bonitätsranking
Das sind die finanzstärksten Gemeinden im Bezirk

Bonitätsranking 2024: Fünf Gemeinden aus dem Bezirk Braunau finden sich heuer unter den Top 250 der finanzstärksten Kommunen Österreichs, 2023 schafften es noch elf hinein. Helpfau-Uttendorf ist drittstärkste Gemeinde in Oberösterreich und landet österreichweit auf Rang 49. BEZIRK BRAUNAU (ebba). In Zusammenarbeit mit dem KDZ, dem Zentrum für Verwaltungsforschung, präsentiert das Fachmagazin „public“ jedes Jahr ein Ranking der 250 bonitätsstärksten Gemeinden Österreichs. Platz eins im Ranking...

Österreich stößt bei ausländischen Arbeiterinnen und Arbeitern (Expats) auf geteilte Liebe: Obwohl die Lebensqualität sehr geschätzt wird, sorgt die österreichische Bevölkerung für wenig Begeisterung.  | Foto: meinbezirk.at
1 Aktion 3

Hohe Lebensqualität
Österreich nicht mehr unfreundlichstes Land der Welt

Österreich stößt bei ausländischen Arbeiterinnen und Arbeitern (Expats) auf geteilte Liebe: Obwohl die Lebensqualität sehr geschätzt wird, sorgt die österreichische Bevölkerung für wenig Begeisterung. So landete die Alpenrepublik bei der Umfrage von "Expat Insider", die unter 12.500 Personen durchgeführt wurde, in der Unterkategorie "Lokale Freundlichkeit" auf dem vorletzten Platz. Nur die Bewohnerinnen und Bewohner von Kuwait schnitten noch schlechter ab. ÖSTERREICH. Während Österreich im...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Bei Falstaff veröffentlichte man kürzlich den Heurigen- und Buschenschankguide 2024. | Foto: PID / Christian Fürthner
2

Falstaff
Neuer Guide zeigt Wiens beste Heurigen- und Buschenschanken

Bei Falstaff hat man es sich auch für das Jahr 2024 zur Aufgabe gemacht, Wiens beste Buschenschanken bzw. Heurige in einem eigenen Szeneführer aufzulisten. Am besten genießt sich der edle Tropfen demnach in Döbling. WIEN. Ausgsteckt is! Zumindest bei Falstaff. Das Branchenmagazin bewertet regelmäßig alle möglichen Sparten und veröffentlicht so immer wieder verschiedene Gastro-Rankings. Wo gibt es das beste Schnitzel? Welcher Würstelstand ist besonders wienerisch? All dies und mehr findet man in...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Das Einkaufszentrum DEZ punkte auf ganzer Linie. | Foto: David Johansson
2

Innsbrucks Shopping Himmel
Das DEZ wurde als Top Einkaufszentrum ausgezeichnet

Ein Grund zum Feiern: Das DEZ wurde im aktuellen Shoppingcenter Performance Report der ecostra GmbH zum besten Einkaufszentrum Österreichs gekürt. Trotz der Herausforderungen durch die Corona-Pandemie und den Ukraine-Krieg behauptete sich das DEZ an der Spitze des Rankings.  INNSBRUCK. Das DEZ Einkaufszentrum in Innsbruck hat im diesjährigen Shoppingcenter Performance Report der ecostra GmbH den ersten Platz erreicht und wurde als bestes Einkaufszentrum Österreichs ausgezeichnet. Diese...

Stephanie und Eduard Tscheppe vom Gut Oggau sichern sich den Sieg im Burgenland.  | Foto: Gut Oggau
3

Falstaff-Bewertung
Das sind die besten Heurigenlokale im Burgenland

Ein Heurigenbesuch im Sommer gehört im Burgenland einfach dazu. Das Branchenmagazin "Falstaff" veröffentlichte nun eine Rangliste der besten Heurigen und Buschenschänke der Region. Die ersten beiden Plätze sind im Bezirk Eisenstadt zu finden.  BURGENLAND. Man könnte Heurigenkultur schon fast als immaterielles Kulturerbe beschreiben. Tradition vermischt sich mittlerweile mit der gestiegenen Nachfrage nach hoher Qualität seitens der Gäste. "Gut Drauf" – Heuriger auf Gut Oggau bringt diese...

Der Studiengang Digital Business & Software Engineering nahm zum ersten Mal am CHE Ranking teil.  | Foto: Anna Geisler
2

Top-Bewertungen
Studierende vergeben erneut Bestnoten an MCI

Während die Zukunft des Projekts MCI Neu weiterhin ungeklärt ist, erhält das Bildungsangebot der Hochschule von den Studierenden Bestnoten. Oswald Wolkenstein, Vorsitzender des MCI Aufsichtsrats: „Mit den neuerlichen Topresultaten bestätigt das MCI eindrücklich die enorme Qualität, Kompetenz und Leistungsfähigkeit sowie sein unglaubliches Potenzial für die Zukunft." INNSBRUCK. Das MCI Neu Projekt bleibt weiterhin politisch ungeklärt. Die Kosten des Projekts könnten bis zu 320 Millionen betragen...

Ist am beliebtesten innerhalb von Tirol: Badeplatz Seepromenade und Badestrand Ostufer mit Aqua Funpark in Walchsee. | Foto: Reinhard Thrainer
3

Award
Drei Ausflugsziele im Bezirk Kufstein unter Tirols Top-Ten

Drei Ausflugsziele aus dem Bezirk Kufstein haben es beim Tiroler Ranking der Webseite "familienausflug.info" unter die Top-Ten geschafft. Mit dabei der Freizeitpark Zahmer Kaiser, der Alpbachtaler Lauser-Sauser und die Kundler Klamm. BEZIRK KUFSTEIN. Insbesondere während der warmen Jahreszeit sind Ausflugsziele für die ganze Familie ein Dauerbrenner. Die Webseite "familienausflug.info" hat dazu ein Ranking erstellt, um die besten Ausflugsziele in Österreich, Deutschland und der Schweiz zu...

Ob im Austria Center oder in der Messe Wien – die Bundeshauptstadt ist Schauplatz zahlreicher internationaler Kongresse. | Foto: Schedl
3

Ranking zeigt
Wien im Spitzenfeld der weltweiten Kongressmetropolen

Die International Congress and Convention Association (ICCA) erstellt jährlich ein Ranking über jene Metropolen mit den meisten Kongressen. Wien schafft es in der jüngsten Veröffentlichung auf Platz Vier. WIEN. Um einen großen Kongress abhalten zu können, braucht es einiges. Neben Hotels und geeigneten Veranstaltungsräumen ist auch die Sicherheit, die öffentliche Infrastruktur und Co. ein Thema. Und Wien scheint mit all dem zu punkten. Denn man lockt jährlich zahlreiche solcher Veranstaltungen...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Auffällig ist das Möbelhaus am Westbahnhof allemal. Jetzt wurde der Ikea im 15. Bezirk als einer der zehn "coolsten" Einzelhändlern gereiht. | Foto: Foto: Hertha Hurnaus/Querkraft
2

Möbelhaus
Ikea am Wiener Westbahnhof unter den coolsten Stores weltweit

Das Ikea Einrichtungshaus am Wiener Westbahnhof wurde auf dem "World Retail Congress" als einer der zehn "coolsten" Stores weltweit ausgezeichnet. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Auf dem diesjährigen "World Retail Congress" wurden nicht nur wegweisende Themen wie E-Commerce und KI-Technologien diskutiert, sondern auch die Anerkennung herausragender Leistungen im Einzelhandel. The General Store präsentierte im Rahmen des Kongresses die zehn "coolsten" Stores der Welt, die im "Coolest Retailers...

Musikalisch leitet die Stadtkapelle das Team Gerhard Forman, Thomas Wurm, Matthäus Rössler und Stephan Schmid. | Foto: Stadtkapelle Retz
2

RETZ UND GÖLLERSDORF
Zwei Musikkapellen im Finale zur besten Blasmusik

Diese zwei Kapellen - Retz und Göllersdorf - sind dabei, um ins Rennen zu gehen, den Titel "Beste Blasmusik von Niederösterreich" zu holen. BEZIRK HOLLABRUNN. Die BezirksBlätter, meinbezirk.at und der Österreichische Blasmusikverband suchen die beste Blasmusikkapelle des Landes. Aus dem Bezirk Hollabrunn haben sich zwei Formationen angemeldet. Stadtkapelle Retz tritt anMit ihren 81 aktiven Musikern zählt die Stadtkapelle Retz nicht nur zu den größten, sondern auch bedeutendsten Klangkörpern...

Villach holt Bronze
Erneut Spitzenplatz beim Transparenz-Ranking

Die Demokratie-Wächter von „Transparency International“ verglichen die kommunale Verwaltung der 80 größten Städte und Gemeinden. Villach wurde als Kärntens Aushängeschild mit Bronze ausgezeichnet. VILLACH. Die Demokratie-Wächter von „Transparency International“ engagieren sich global gegen Korruption. Transparenz, also offener und überprüfbarer Umgang mit Geld und Informationen, zählt dabei zu den wichtigsten Instrumenten. Aus diesem Grund erstellt „TI Austria“ regelmäßig ein Städte-Ranking,...

Der pflegewissenschaftliche Studiengang Gesundheits- und Krankenpflege sowie der technische Studiengang Informatics konnten beim CHE-Hochschulranking 2024 ausgezeichnete Bewertungen erzielen. | Foto: IMC Krems
2

Hochschulranking
Top-Ergebnisse - IMC Krems liegt im Spitzenfeld!

Das CHE (Centrum für Hochschulentwicklung) Hochschulranking ist mit rund 120.000 befragten Studierenden seit mehr als 25 Jahren der umfassendste und detaillierteste Hochschulvergleich im deutschsprachigen Raum. KREMS. Das Ranking umfasst Beurteilungen von Studierenden zu den Studienbedingungen an den Hochschulen, sowie Fakten zu Studium, Lehre und Forschung für mehr als 10.000 Studiengänge im deutschsprachigen Raum. Ergebnisse Die Bachelor-Studierenden der Studiengänge „Informatics“ sowie...

  • Krems
  • Marion Edlinger
Manuel Feller und Stephanie Venier freuten sich gemeinsam über die „Goldene Teekanne“. 
 | Foto: Spiess Foto Tirol
4

Venier, Feller, Gandler
Eine „Goldene Teekanne“ für Publikumslieblinge

Stephanie Venier, Manuel Feller und Anna Gandler wurden  bei der Wahl des Publikumslieblinge ausgezeichnet. TIROL. Seit mehr als vier Jahrzehnten küren der Salzburger Teespezialist TEEKANNE und Ski Austria zu Saisonende die vier beliebtesten Wintersportlerinnen und Wintersportler des Landes. Im Mittelpunkt des Publikumsvotings stehen Sympathiewerte, die sich aus Sportgeist, persönlichem Umgang mit Erfolgen und Misserfolgen sowie authentischem Auftreten zusammensetzen. In diesem Jahr gingen drei...

Der Tourismusverband Kaiserwinkl verzeichnete im Bezirk Kitzbühel im Jahr 2023 die meisten Vollbelegungstage. | Foto: Johanna Bamberger
10

Studie
Sieben Tourismusverbände im Vergleich

Studie über Entwicklung der Tourismusverbände Hohe Salve, Kaiserwinkl, Kitzbühel Tourismus, Kitzbüheler Alpen–Brixental, Kitzbüheler Alpen–St. Johann, Pillerseetal und Wilder Kaiser. BEZIRK KITZBÜHEL, BEZIRK KUFSTEIN. Die neueste Ausgabe des „Tirol Poster“, herausgegeben von der Tirol Tourism Research in Zusammenarbeit mit der Tirol Werbung und dem MCI Tourismus, bietet eine umfassende Analyse der Leistung der 34 Tiroler Tourismusverbände (TVB) über die letzten vier Jahre. Die von der Prodinger...

Die Universität Wien ist mit acht Studienfächern unter den Top 50 weltweit vertreten. | Foto: Universität Wien/ Alex Schuppich
2

Ranking
Studienfächer von fünf Wiener Unis unter Top 50 weltweit

Fünf Universitäten aus Wien haben es mit ihren Studienfächern unter die Top 50 des "QS World University Rankings by Subject" geschafft. Während sich die Musikuniversität erneut über das beste nationale Ergebnis freuen darf, fielen zwei Wiener Unis aus den Top 50 raus. WIEN. Das "QS World University Rankings by Subject" sucht nach den besten aus einem Katalog von 55 Studienfächern und reiht die Angebote von Universitäten auf der ganzen Welt. So entstehen – nach jeweiligem Studienfach – Rankings...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Horst Winkler, Anita Talamas-Engel, Roswitha Astner und Rainer Hirschmann (v.l.) | Foto: PBZ Waidhofen
3

Beitrags-Ranking
Pflegeheim Waidhofen feiert Facebook-Erfolg

Das Pflege- und Betreuungszentrum (PBZ) Waidhofen hat bei der Hausvorstellung auf der ARGE-Facebookseite den 1. Platz im Beitrags-Ranking gewonnen. WAIDHOFEN/THAYA. Die Hausvorstellung wurde im Jahr 2023 auf Facebook veröffentlicht und erwies sich als der reichweitenstärkste Beitrag. Für diesen Erfolg bedankten sich Horst Winkler, Pflegedirektorin Roswitha Astner und kaufmännischer Direktor Rainer Hirschmann bei Anita Talamas-Engel, Medienverantwortliche im PBZ, für die tollen Fotos, die...

An den 29 von AKH Wien und MedUni Wien gemeinsam geführten Universitätskliniken mit über 400 spezialisierten Ambulanzen werden jährlich 60.000 Patientinnen und Patienten stationär betreut. | Foto: Starpix / picturedesk.com
5

"Newsweek"-Ranking
AKH Wien gehört zu den weltweit 25 besten Kliniken

Das Universitätsklinikum AKH Wien und seine gemeinsam mit der MedUni Wien geführten Universitätskliniken haben sich auf Rang 25 im Ranking der 250 besten Kliniken der Welt platziert, welches vom Datenprovider Statista herausgegeben wird. Dabei hat sich das AKH um fünf Plätze verbessert. WELT/WIEN. Um gleich fünf Plätze hat sich das Wiener Allgemeine Krankenhaus (AKH Wien) dieses Jahr im Ranking der 250 besten Kliniken der Welt nach vorne erkämpft. Das geht aus dem aktuellen Ranking "World's...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Platz eins der besten Krapfen in Tirol, im Rahmen des "Falstaff-Krapfen-Votings", geht an Café Konditorei Thaler aus Reith im Alpbachtal.  | Foto: Alpbachtal Tourismus
2

Falstaff-Voting
Die besten Krapfen Tirols kommen aus Reith im Alpbachtal

Das Krapfen-Voting im Rahmen einer "Falstaff"-Studie kürte die neun besten Krapfenbäcker aus Tirol. Auf Platz eins schafft es die Café Konditorei Thaler aus Reith im Alpbachtal. REITH i. ALPBACHTAL. Besonders in der Faschingszeit gehören die beliebten Krapfen einfach dazu. Mittlerweile gibt es diese auch in allen möglichen Varianten und mit einer Vielzahl an verschiedenen Füllungen – ob mit fruchtiger Marillenmarmelade, süßem Vanillepudding oder mit ganz viel Schokoladenglasur. Nicht nur im...

Das Ferienparadies Taxen in St. Veit landete auf dem hervorragenden 8. Platz im Ranking. | Foto: Ferienparadies Taxen / Familie Hacksteiner
5

Urlaub im Pongau
Pongauer Bauernhöfe sind beliebte Urlaubsziele

Die Urlaubsform Urlaub am Bauernhof ist bei Familien sehr beliebt und wird immer mehr nachgefragt. Das Portal "bauernhofurlaub.info" hat nun die 30 beliebtesten Höfe ausgezeichnet. Unter den besten zehn sind gleich drei Höfe aus dem Pongau. PONGAU. Aus einer Auswahl von 2.500 Bauernhöfen zeichnete das Onlineportal "bauernhofurlaub.info" kürzlich 30 Höfe aus Österreich, Deutschland, der Schweiz und Italien als "Top Hof" für die beliebtesten Höfe für "Urlaub am Bauernhof" aus. Für den Award, der...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Die Wiener Linien wollten es zuletzt genau wissen - welche sind die "schirchsten" Öffi-Stationen im Netz. Die Thaliastraße konnte überzeugen. | Foto: Manfred Helmer/Wiener Linien
4

Wiener Linien-Umfrage
Neue Liste der "schirchsten" Öffi-Stationen online

Ein "möchtegern Hauptbahnhof" oder "das Labyrinth" - die Wiener Linien haben im sozialen Netzwerk dazu aufgerufen, die "schirchsten" Öffi-Stationen im Netz zu nennen. Das haben die Passagiere auch getan, jetzt stehen die Ergebnisse fest. WIEN. Zugegeben - um nur einen Euro am Tag halbwegs pünktlich mit den Öffis von A nach B zu kommen, das ist ein Vorteil in Wien, von denen in anderen Städten keine Rede sein kann. Und wer im Netz der Wiener Linien unterwegs ist und die Augen dabei offen hält,...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Laut Falstaff hat die Bäckerei "Ströck" Wiens beste Krapfen. | Foto: Ströck
2

"Falstaff" Ranking
Bäckerei Ströck soll die besten Krapfen Wiens haben

Rankings zu den besten Faschingskrapfen gibt es fast so viele wie unterschiedliche Krapfen selbst. Während "Gault&Millau" erst kürzlich die Konditorei Groissböck zum Krapfen-Kaiser Wiens kürte, hat laut "Falstaff" die Filialkette "Ströck" die Nase vorne. WIEN. In weniger als einem Monat ist es schon wieder so weit: Der Faschingsdienstag hüllt ganz Österreich in bunte und lustige Kostüme. Neben den Verkleidungen gehört jedoch auch der traditionelle Faschingskrapfen zum Februar.  Wo es die besten...

Sechs neue Bücher hat sich die Redaktion in Kufstein genauer angesehen – alle sind sie für gut und lesenswert befunden worden.  | Foto: Barbara Fluckinger
10

Bücherranking
Lesenswertes aus dem und rund um das Tiroler Unterland

Abschalten, Ruhe genießen und lesen – wer das in nächster Zeit vorhat, ist hier genau richtig. die Redaktion der REGIONALMEDIEN KUFSTEIN hat sich sechs Bücher aus und rund um den Bezirk Kufstein genauer angesehen. BEZIRK KUFSTEIN. Die kalte Jahreszeit bringt vieles: Schnee, Sektkorken zum Jahreswechsel und nicht zuletzt mehr Zeit, die viele von uns gerne daheim verbringen. Wer hat in einer Zeit der Stresslawinen, die auf uns täglich zurollen, noch nicht mit dem Gedanken gespielt, sich einfach...

Die Statistik zeigt: Neugeborene wurden 2023 am häufigsten David und Mia genannt. | Foto: ababaka/PantherMedia
2

1.054 Babys im letzten Jahr
Die beliebtesten Vornamen 2023

Das Ranking der beliebtesten Vornamen 2023 wurde von der Stadt Innsbruck ermittelt: Mia und David sind auf Platz 1. Insgesamt 1.054 Babys erblickten 2023 das Licht der Welt in Innsbruck. INNSBRUCK. 510 Buben und 544 Mädchen kamen 2023 in Innsbruck zur Welt. Insgesamt wurden die Namen David und Mia im vergangenen Jahr am häufigsten gewählt, nämlich 12-mal beziehungsweise 10-mal. Die Namen Emma und Sophia tragen jeweils 9 Mädchen, die im Jahr 2023 in Innsbruck geboren wurden, gefolgt von Emilia...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.