Ranking

Beiträge zum Thema Ranking

Das European Innovation Scoreboard 2025 der EU-Kommission bestätigt Österreich erneut als „Strong Innovator“. In einigen Bereichen ist allerdings noch Luft nach oben, es hakt vor allem dabei, das erreichte auch zu Geld zu machen.  | Foto: CARLOS BARRIA / REUTERS / picturedesk.com
3

Europavergleich
In Österreich ist bei Innovation noch Luft nach oben

Das European Innovation Scoreboard 2025 der EU-Kommission bestätigt Österreich erneut als „Strong Innovator“. In einigen Bereichen ist allerdings noch Luft nach oben, es hakt vor allem dabei, das erreichte auch zu Geld zu machen.  ÖSTERREICH. Das EIS wird von der Europäischen Kommission eingehoben und gilt als Messlatte innerhalb der Europäischen Union. Dabei nimmt Österreich eine zwiespältige Stellung ein: Österreich nimmt innerhalb der EU den ersten Platz ein, wenn es um „Intellectual Assets“...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Klein, aber finanziell stark: Parbasdorf setzt Maßstäbe. | Foto: Rahel Mold
2

Finanzstarke Gemeinde
Parbasdorf unter den Top-3 beim Gemeinderanking

Die jährliche Analyse der Gemeindefinanzen, die vom Zentrum für Verwaltungsforschung (KDZ) in Zusammenarbeit mit public erstellt wird, zählt zu den wichtigsten Gradmessern für die finanzielle Stabilität und Weitsicht österreichischer Kommunen. PARBASDORF. In einem Jahr, das von massivem Spardruck geprägt ist, sticht die heurige Auswertung besonders hervor – nicht nur wegen der angespannten Rahmenbedingungen, sondern auch wegen einzelner Gemeinden, die mit bemerkenswerter Umsicht glänzen. Ein...

In Hüttau steht neben einer Umgestaltung der Feuerwehr auch ein Wohnprojekt auf dem Plan. Die Gespräche dazu laufen aber erst. | Foto: ÖBB Marktl Photography
3

KDZ-Bonitätsranking 2025
"Die Gemeinde Hüttau ist nicht reich"

Das KDZ (Zentrum für Verwaltungsforschung) veröffentlicht in Zusammenarbeit mit dem Gemeindemagazin "Public" jährlich das Bonitätsranking der 250 finanzstärksten Gemeinden Österreichs. Unter ihnen findet man heuer sieben Pongauer Gemeinden. Zwei davon sind im Vergleich zu 2024 neu hinzugekommen, während eine Gemeinde nicht mehr in den Top-250 aufscheint. Eine Pongauer Gemeinde schneidet dabei heuer besonders gut ab, obwohl die Gemeinde nicht gerade "reich" ist. PONGAU. Wie finanzstark sind die...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner

Platz 47 von 50 Städten
Schlechte Noten für das Welser Magistrat

Eine Plattform hat die Google-Rezensionen der Bürgerämter in den 50 größten österreichischen Städten miteinander verglichen. Während in der Region Marchtrenk sehr gut dabei wegkommt, gibt es für das Welser Magistrat eine eher schlechte Note. WELS, MARCHTRENK. Trotz der neu eingeführten App ID Austria, mit der Dienstleistungen für Bürger bequem digital bearbeitet werden können, ist der Gang aufs Amt für viele Österreicher oft nicht vermeidbar – und kann für Unmut sorgen. Das Klischee des...

St. Valentin | Foto: MeinBezirk MeineRegion Enns
3

Bonitätsranking 2025
St. Valentin ist finanzstärkste Gemeinde der Region

St. Valentin schafft es 2025 im Ranking der bonitätsstärksten Gemeinden Österreichs in die Top 250 – als einzige Gemeinde der Region Enns.  REGION ENNS. In Zusammenarbeit mit dem KDZ, dem Zentrum für Verwaltungsforschung, präsentiert das Fachmagazin „public“ jährlich die finanzstärksten Kommunen Österreichs. Platz eins im Bonitätsranking 2025 geht an Elixhausen in Salzburg, gefolgt von den niederösterreichischen Gemeinden Hernstein und Parbasdorf. Die beste Platzierung in Oberösterreich sichert...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Selten beschweren sich die Leobener Bürgerinnen und Bürger nach dem Besuch des Bürgerservice, wenn man den Google-Renzensionen trauen kann: Mit 4,8 Punkten ist das Amt eines der beliebtesten im Vergleich. | Foto: leopress
1 4

Amts-Check Österreich
Leoben ist beim Bürgerservice ganz vorne dabei

Österreichs Behörden im Check: Eine Analyse hat Google-Rezensionen von fünfzig Bürgerservicestellen verglichen. Die Stadt Leoben landet mit 4,8 Bewertungspunkten auf dem zweiten Platz nach Telfs und überzeugt mit Freundlichkeit und Kompetenz. LEOBEN. Der Gang aufs Amt ist oft nicht vermeidbar – und kann für Unmut sorgen. Das Klischee des stundenlangen Wartens und der Beratung durch unfreundliche Mitarbeitende bewahrheitet sich aber nicht überall: Je nach Stadt sind die Bürgerinnen und Bürger...

Eine aktuelle Auswertung der Google-Rezensionen zeigt, welche österreichischen Städte mit ihrem Bürgerservice punkten. Die Stadt Salzburg schneidet in dieser Analyse leider eher schlecht ab. | Foto: Symbolbild: Pixabay
1 Aktion 6

Bürgerservice im Google-Check
Bewertungen zeigen Bürgerfrust in Salzburg

Salzburgs Bürger sind mit ihrem Bürgerservice vermehrt unzufrieden – das zeigt eine aktuelle Auswertung von Google-Rezensionen. Doch nicht überall herrscht Frust: Manche Städte glänzen mit Top-Bewertungen. Wir haben euch die spannendsten Ergebnisse zusammengefasst. SALZBURG. Salzburg steht in einem aktuellen Vergleich der österreichischen Bürgerservicestellen besonders im Fokus – allerdings aus einem wenig erfreulichen Grund: Mit einer durchschnittlichen Bewertung von nur 2,4 von fünf möglichen...

Bonitätsranking
Das sind die finanzstärksten Gemeinden im Bezirk

Bonitätsranking 2025: Acht Gemeinden aus dem Bezirk Braunau finden sich heuer unter den Top 250 der finanzstärksten Kommunen Österreichs, und damit drei mehr als im Vorjahr. Weng ist die stärkste Gemeinde des Bezirkes Braunau und landet österreichweit auf Rang 80. BEZIRK BRAUNAU. In Zusammenarbeit mit dem KDZ, dem Zentrum für Verwaltungsforschung, präsentiert das Fachmagazin „public“ jedes Jahr ein Ranking der 250 bonitätsstärksten Gemeinden Österreichs. Platz eins im Ranking 2025 geht an die...

Mit Platz zwei beweist das BIZ Steyr, dass Qualität, Engagement und Kundennähe auch im digitalen Zeitalter den Unterschied machen. | Foto: AMS Steyr
2

Auszeichnung für Berufsberatung in OÖ
BIZ Steyr holt Platz zwei beim österreichweiten AMS-Ranking

Großer Erfolg für das BIZ des AMS Steyr: Beim bundesweiten BIZ-Award 2025 wurde der Standort mit dem zweiten Platz unter allen BerufsInfoZentren Österreichs ausgezeichnet. STEYR. Die feierliche Preisverleihung fand am 17. Juni statt - nur Feldbach lag vor Steyr, gefolgt von Tamsweg. „Diese Auszeichnung ist eine starke Bestätigung für unser Team und unsere Arbeit mit Jugendlichen, Arbeitssuchenden und Bildungshungrigen“, freut sich AMS-Steyr-Leiter Peter Hrubant. „Sie motiviert uns, unser...

Die Universität Wien bleibt zwar die bestplatzierte Hochschule des Landes, rutschte im internationalen Vergleich aber auf den 152. Platz ab. | Foto: Karl Schöndorfer / picturedesk.com
3

Universitäts Ranking
Fast alle Hochschulen Österreichs verlieren Plätze

Österreichs Hochschulen schneiden im aktuellen „QS University Ranking 2026“ schlechter ab als im Vorjahr. Fast alle gelisteten Universitäten mussten Plätze heuer Plätze einbüßen – mit Ausnahme von einer Universität, die sich leicht verbessern konnte. ÖSTERREICH. Die Universität Wien bleibt zwar die bestplatzierte Hochschule des Landes, rutschte im internationalen Vergleich jedoch vom 137. auf den 152. Platz ab. Auch die zweitplatzierte Technische Universität (TU) Wien musste Verluste hinnehmen...

  • Matthias Pandrea
Laut einem bekannten Ranking hat eine Wiener Pizzeria die drittbeste Pizza des Alten Kontinents. (Symbolfoto) | Foto: Aurélien Lemasson-Théobald/Unsplash
6

Europas Beste 2025
Pizzerien aus drei Wiener Bezirken ausgezeichnet

Laut einem bekannten Ranking hat eine Wiener Pizzeria die drittbeste Pizza des Alten Kontinents. Die Rede ist von der Josefstädter "Via Toledo". Weitere zwei Lokale aus dem 7. und 10. Bezirk wurden ausgezeichnet. WIEN. Wenn sie perfekt ist, hat sie einen knusprigen Boden, geschmolzenen Käse und eine aromatische Tomatensoße. Natürlich ist die Rede von Pizza, die man entweder in kleinen Familienbetrieben, hippen Street-Food-Ständen oder eleganten Pizzerien genießen kann. Egal, ob klassische...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
"DocFinder.at" kürt die beliebtesten Ärztinnen und Ärzte. (Symbolbild) | Foto: Pixabay
4

DocFinder
Das sind die beliebtesten Ärztinnen und Ärzte im Burgenland

Das Portal "DocFinder.at" kürt Jahr für Jahr die beliebtesten Medizinerinnen und Mediziner mit dem "Patients' Choice Award". MeinBezirk hat die Praxen aus allen Kategorien, von Allgemein- bis Zahnmedizin, auf einen Blick zusammengefasst.  BURGENLAND. Bereits zum 14. Mal kürte das Portal "DocFinder.at" die beliebtesten Ärztinnen und Ärzte im Burgenland. Seit 2009 bieten sie Patientinnen und Patienten die Möglichkeit, ihre Arztbesuche auf der Plattform zu bewerten. Sie können von ihren...

WIFO-Index
So steht es um die Lebenssituation in der Region Enns

WIFO-Studie zu Lebensumständen: Hargelsberg und Niederneukirchen erzielen die höchsten Werte. REGION ENNS. Wie gut ist die Lebenssituation in den Gemeinden? Auf diese Frage geht ein vom Wirtschaftsforschungsinstitut (WIFO) herausgegebener Index ein. In die Gesamtschau fließen vier Faktoren ein, die auf die Lebensumstände einwirken (siehe Infokasten unten). Ort mit „Dorfcharakter“In der aktuellen Analyse für 2023 erreicht Hargelsberg die günstigsten Lebensbedingungen – österreichweit kommt man...

  • Enns
  • Lisa-Maria Auer
Finanzlandesrat Ludwig Schleritzko und Vorstand Wolfgang Viehauser sind stolz auf die Auszeichnung der HYPO NOE als einer der Forbes World’s Best Bank österreichweit. | Foto: HYPO NOE / Bollwein
3

Besten Banken der Welt
HYPO NOE am Podium bei Forbes World’s Best Bank

Die HYPO NOE belegt den 3. Platz von zwölf österreichischen Banken beim Ranking "World’s Best Banks" - in Kategorien "Generelle Zufriedenheit" und "Vertrauen" sogar Platz 1. NÖ. Die HYPO NOE zählt laut dem aktuellen Ranking von Forbes und Statista zu den besten Banken der Welt. Im österreichweiten Vergleich belegt die niederösterreichische Landesbank den 3. Platz von zwölf bewerteten Instituten. In den Kategorien „Generelle Zufriedenheit“ und „Vertrauen“ konnte sie sich sogar den Spitzenplatz...

Topplatzierung für Wien: Dass Granteln keinen kausalen Zusammenhang mit Glücklichsein hat, zeigt der aktuelle "Happy City Index". (Symbolbild) | Foto: Lala Azizli/Unsplash
4

Happy City Index
Wien laut Ranking eine der glücklichsten Städte der Welt

Laut dem jährlich erstellten "Happy City Index" zählt Wien zu den glücklichsten Städten weltweit. Im Vergleich zu 2024 hat sich die Donaumetropole um zwei Plätze verbessert und rangiert auf Platz 12. Nur eine deutschsprachige Stadt hält laut Index ihre Bewohner noch glücklicher. WELT/WIEN. Granteln können sie, die Wienerinnen und Wiener. Noch im vergangenen November bildete die Donaumetropole eines der Schlusslichter, wenn es um Freundlichkeit aus Sicht von Expats ging. Immerhin eine...

Die fünfte Ausgabe des renommierten Hotelguides von Falstaff ist erschienen und bewertet dieses Jahr 1.380 Hotels aus dem deutschsprachigen Raum. | Foto: Katharina Schiffl
7

Falstaff-Hotelguide 2025
Zwei Hotels aus Niederösterreich mit 95 Punkten

Die fünfte Ausgabe des renommierten Hotelguides von Falstaff ist erschienen und bewertet dieses Jahr 1.380 Hotels aus dem deutschsprachigen Raum. Auch Betriebe aus Niederösterreich konnten Spitzenbewertungen abholen, auch wenn es nicht für die Österreich-Top-Ten genügte. Besonders zwei Hotels aus Reichenau/Rax und Kirchberg am Wechsel erreichten mit 95 Punkten die höchste Auszeichnung des Bundeslandes. NÖ. Die fünfte Ausgabe des Falstaff-Hotelguides ist erschienen. Insgesamt gibt es 1.380...

Im aktuellen "Falstaff Hotel Guide" behauptet das "Park Hyatt Vienna" – wie bereits im Vorjahr – souverän Platz drei unter den besten Hotels Österreichs. (Archiv) | Foto:  Credit Wolfgang Sos / picturedesk.com
6

"Falstaff"-Ranking
Diese Wiener Hotels zählen zu den besten des Landes

Im aktuellen "Falstaff Hotel Guide" behauptet das"Park Hyatt Vienna "– wie bereits im Vorjahr – souverän Platz drei unter den besten Hotels Österreichs. Das traditionsreiche Hotel "Sacher" verpasst dieses Mal zwar den Sprung in die nationale Top Ten, verweilt im Wiener Städteranking jedoch weiterhin auf einem Spitzenplatz. ÖSTERREICH/WIEN. Mit dem Erscheinen des neuen "Falstaff Hotel Guides 2025" rückt Wien einmal mehr als Top-Destination im Premium-Hotelsegment in den Fokus. Der renommierte...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Das Hotel Trofana Royal in Ischgl glänzt mit Platz zwei in Tirol. | Foto: Hotel Trofana Royal Ischgl
3

Falstaff-Ranking
Das sind die besten Hotels aus allen Bundesländern

Der Falstaff Hotelguide jährt sich zum fünften Mal. Bewertet wurden  1.380 Hotels in Österreich, Deutschland, der Schweiz und Südtirol.  ÖSTERREICH. Mit Spannung wurde das fünfte Falstaff Hotelranking erwartet: Neu sind mehrere Sonderauszeichnungen, etwa für "Hotelière des Jahres" oder "Bestes Designhotel". Bewertet wurden die Hotels mit maximal 100 Punkten nach den Kriterien Ambiente (10 Punkte), Zimmer (20 Punkte), Wellness (15 Punkte), Service (15 Punkte), Kulinarik (20 Punkte) und Lage (20...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Sky Pool | Foto: hotel-freigold.at
1

Freistadt
Freigold ist Top-5-Hotel in Oberösterreich

FREISTADT. Bereits zum fünften Mal erscheint der Falstaff-Hotelguide – das Druckwerk zeichnet die besten Hotels aus Österreich, Deutschland, der Schweiz und Südtirol aus. Erfreulich: Das im September 2023 eröffnete Hotel Freigold in Freistadt erreichte in der Oberösterreich-Kategorie mit 93 Punkten den fünften Platz hinter der Seevilla Wolfgangsee (96), dem Hotel zum See Traunkirchen (95), den Geinberg Private Spa Villas (95) und dem Mühltalhof in Neufelden (93). Bewertet wurde jedes Hotel nach...

Drei Tagungslocations aus Niederösterreich haben es unter die besten Seminarhotels des Landes geschafft, wie zb das Refugium Hochstrass. (Archiv) | Foto: Refugium-Hochstrass
3

Auszeichnung
Drei Seminarhotels in NÖ überzeugen auf ganzer Linie

Die Tagungsbranche zeichnete am Dienstag, 22. April, die besten Seminarhotels Österreichs aus. Darunter schafften es auch drei Locations aus Niederösterreich. Die Gesamtzufriedenheit lag bei allen Prämierten bei mehr als 90 Prozent. NÖ. Tagungshotels seien auch trotz der angespannten wirtschaftlichen Lage nach wie vor sehr gefragt, so das Fazit der Preisverleihung. Das beweisen auch drei niederösterreichische Unterkünfte, die sogar fast 100 Prozent bei der Gesamtzufriedenheit erzielten. Die...

Kitzbühel rangiert auf dem dritten Rang. | Foto: Kogler
3

Kleinstädte-Ranking
Kitzbühel unter den beliebtesten Kleinstädten

In Österreich gibt es zahlreiche charmante Orte, die mit Natur, Kultur und Kulinarik überzeugen... KITZBÜHEL. Immer mehr Reisende sehnen sich nach Erholung abseits der großen Städte – nach authentischen Erlebnissen, regionalem Flair und landschaftlicher Idylle. Doch welche Kleinstädte und Gemeinden erfreuen sich besonders großer Beliebtheit? Eine aktuelle Analyse des Ferienhaus-Portals Holidu (www.holidu.at) hat das monatliche Google-Suchvolumen der ÖsterreicherInnen ausgewertet und zeigt,...

Bauernberg – Der Spielplatz liegt ruhig im Grünen. Im Winter darf nebenan gerodelt werden.
 | Foto: Dworschak/Stadt Linz
9

Linzer Spielplätze
Wo es sich in Linz am meisten abspielt

MeinBezirk MeineStadt Linz hat sich acht beliebte Kinderspielplätze in der Stadt genauer angesehen. LINZ. In Linz gibt es 116 öffentliche Spielplätze. Für die Kleinsten bringen die Spieloasen Abwechslung und Kontakt zu Gleichaltrigen außerhalb von Kindergarten oder Schule. Wir haben uns in mehreren Linzer Stadtteilen umgesehen und Lage, Sauberkeit und Ausstattung der Linzer Spielplätze unter die Lupe genommen. Mit Ausnahme vom Spielplatz an der Promenade liegen alle Anlagen in sicherer...

  • Linz
  • MeinBezirk MeineStadt Linz
Nicht nur wegen dem atemberaubenden Panorama ist die Region sehr beliebt. | Foto: Manfred Stromberg
3

Top Bike-Region
Nauders als beste Bike-Destination in Tirol bewertet

Wie bereits berichtet, scheint die Region Nauders in einem Ranking der Plattform Bike24.de an dritter Stelle europaweit und damit als beste Destination in Tirol auf. MeinBezirk Landeck sprach mit einem, der es wissen muss. NAUDERS. Manuel Baldauf ist als Geschäftsführer des TVB Tiroler Oberland für den Erlebnisraum Nauders und damit auch für das Bike-Angebot verantwortlich. "Schon früh - in den 90er Jahren - hat sich die Region innovativ gezeigt, indem sie mit den ersten MTB Angeboten in Tirol...

Daniel Tschofenig führt das Sympathie-Ranking an und darf sich über seine erste "Goldene Teekanne" freuen.  | Foto: Teekanne/JFK Photography
3

"Goldene Teekanne"
Daniel Tschofenig ist beliebtester Wintersportler

Kärntner Überflieger Tschofenig führt auch Sympathie-Ranking an: Seit vier Jahrzehnten bringt der Salzburger Teespezialist Teekanne, gemeinsam mit Ski Austria, Sport und Genuss in perfekte Balance und krönt zu Saisonende die beliebtesten Wintersportlerinnen und Wintersportler des Landes. KÄRNTEN. Mit dem Sieg in der Kategorie "Ski Nordisch Herren" ging die "Goldene Teekanne" in diesem Jahr erstmals an den aus Hohenthurn stammenden Daniel Tschofenig. Der erfolgreichste Skispringer der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.