Bonitätsranking 2025
St. Valentin ist finanzstärkste Gemeinde der Region

- St. Valentin
- Foto: MeinBezirk MeineRegion Enns
- hochgeladen von Ulrike Plank
St. Valentin schafft es 2025 im Ranking der bonitätsstärksten Gemeinden Österreichs in die Top 250 – als einzige Gemeinde der Region Enns.
REGION ENNS. In Zusammenarbeit mit dem KDZ, dem Zentrum für Verwaltungsforschung, präsentiert das Fachmagazin „public“ jährlich die finanzstärksten Kommunen Österreichs. Platz eins im Bonitätsranking 2025 geht an Elixhausen in Salzburg, gefolgt von den niederösterreichischen Gemeinden Hernstein und Parbasdorf. Die beste Platzierung in Oberösterreich sichert sich Sattledt auf dem Österreich-Gesamtrang 22 vor Wolfern (Gesamtrang 57) und Hörsching (Gesamtrang 76).
St. Valentin auf Platz 209
Mit Rang 209 geht St. Valentin als finanzstärkste Gemeinde in der Region hervor – und ist damit auch die einzige Vertreterin der Region Enns in den Top 250. Noch vor zwei Jahren war das Bild ein anderes: Damals konnten sich Hofkirchen (Rang 192), Asten (200) und Kronstorf (230) unter den 250 Top-Gemeinden platzieren.

- Seit 15 Jahren steht Bürgermeisterin Kerstin Suchan-Mayr an der Spitze von St. Valentin.
- Foto: Ulrike Plank
- hochgeladen von Ulrike Plank
Comeback geglückt
"Es freut uns, dass wir wieder im Ranking vertreten sind. In den Jahren vor der Aufnahme der Darlehen für das Veranstaltungszentrum und den Schulausbau sind wir immer gut gelegen, wir sind ja eine finanzstarke Gemeinde. Der Schuldenzuwachs war dann natürlich ein Thema und wir sind rausgefallen", analysiert Bürgermeisterin Kerstin Suchan-Mayr das Ergebnis. Man achte sehr auf einen sparsamen Umgang mit Mitteln, versichert die Stadtchefin. Einnahmen aus der Kommunalsteuer großer Betriebe wie Engel, CNH und Magna leisten einen wichtigen Beitrag zur Finanzierung der Gemeinde.
So wird gerechnet
Grundlage des Rankings ist der sogenannte "KDZ-Quicktest", ein seit vielen Jahren bewährtes Instrument für die Analyse des Gemeindehaushalts. Die Berechnung basiert auf den Kennzahlen in den Bereichen Ertragskraft, Eigenfinanzierungskraft, finanzielle Leistungsfähigkeit und Verschuldung und endet in einer Bonitätszahl, die sich im Schulnotensystem 1-5 darstellt. Mehr Infos auf gemeindemagazin.at
Top 10 aus Österreich
- Elixhausen, Sbg.
- Hernstein, NÖ
- Parbasdorf, NÖ
- Niederndorf, T
- Scharndorf, NÖ
- Langkampfen, T
- Großgöttfritz, NÖ
- Großebersdorf, NÖ
- Ardagger, NÖ
- Alpbach, T
Top 3 aus Oberösterreich
1. Sattledt (Gesamtrang: 22)
2. Wolfern (Gesamtrang: 57)
3. Hörsching (Gesamtrang: 76)
Top 3 aus Niederösterreich
1. Hernstein (Gesamtrang: 2)
2. Parbasdorf (Gesamtrang: 3)
3. Scharndorf (Gesamtrang: 5)



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.