St. Florian

Beiträge zum Thema St. Florian

Mit Spaß und viel Energie übten die Kinder bei der Ferienpass-Aktion, wie man stark auftritt und sich im Notfall richtig schützt. | Foto: Gemeinde St. Florian
3

Ferienpass
Kinder üben Selbstschutz und Selbstvertrauen

Beim Sewako-Schnupperkurs mit Trainer Florian Holzmann lernten Kinder spielerisch, sich zu schützen, sicher zu fallen und mit lautstarker Präsenz Grenzen zu setzen. ST. FLORIAN. Im Rahmen des Ferienpasses der Marktgemeinde St. Florian vermittelte Trainer Florian Holzmann (Sewako – Selbstverteidigung, Achtsamkeit und Selbstbehauptung) zunächst eine kurze, gut verständliche Einführung: Selbstverteidigung beginnt schon beim Schutz vor Alltagsrisiken – etwa, einen schweren Sturz zu vermeiden....

  • Enns
  • Ulrike Plank

Baby-Glück am Sumerauerhof
Weißes Barockesel-Baby erobert die Herzen

Am Sumerauerhof hat die weiße Barockesel-Stute Leopoldine ein entzückendes Fohlen geboren. Das gesunde Mädchen tollt bereits fröhlich über die Wiese – und wartet nun auf einen Namen, den die Besucher:innen mitbestimmen dürfen. ST. FLORIAN. Am Sumerauerhof gibt es süße Neuigkeiten: Eselmama Leopoldine hat vor wenigen Tagen ein entzückendes weibliches Fohlen zur Welt gebracht. Das kleine Barockesel-Baby ist gesund und galoppiert bereits munter über die Weiden – sehr zur Freude der Besucher:innen....

  • Enns
  • Ulrike Plank
Die Lebenshilfe OÖ eröffnete mit dem Florianer Laden vor zehn Jahren ihren ersten von mittlerweile fünf Hofläden– das Team freut sich auf die Jubiläumsfeier am 22. August. | Foto: Lebenshilfe OÖ
2

Großes Jubiläum
Hofladen der Lebenshilfe St. Florian feiert zehnten Geburtstag

Der Hofladen lädt am Freitag, 22. August, ab 10 Uhr zu einer Feier mit Speis & Trankvor dem Hofladen am Marktplatz ein. ST. FLORIAN. Seit zehn Jahren bietet der Florianer Laden ein breites Sortiment regionaler und saisonaler Produkte des täglichen Bedarfs. Menschen mit intellektueller Beeinträchtigung arbeiten mit großem Einsatz, viel Engagement und Freude mit Unterstützung von zwei Lebenshilfe-Mitarbeiter:innen im Hofladen. Die Arbeitsstelle im Florianer Laden ist für die Beschäftigten ein...

  • Enns
  • Ulrike Plank

Augustinusfest
Stift St. Florian nimmt Novizen in seine Gemeinschaft auf

Für das Stift St. Florian ist es eine besondere Freude, zum heurigen Augustinusfest wieder einen Novizen in seine Gemeinschaft aufnehmen zu dürfen – dazu wird am Mittwoch, 27. August um 18 Uhr herzlich zur Vesper in die Stiftsbasilika eingeladen. ST. FLORIAN. Am Donnerstag, 28. August, 15 Uhr, folgt die 2. Vesper im gregorianischen Choral. Den Höhepunkt bildet das festliche Pontifikalamt um 18 Uhr. Dazu erklingt kunstvolle Vokalmusik von de Victoria, Byrd und Stanford, dargeboten von dem in...

  • Enns
  • Ulrike Plank

Im Stift St. Florian
Benefizkonzert mit J.J. King & the Hayriders

Benefizkonzert im Stift St. Florian – Ein gelungener Sommerabend mit J.J. King & the Hayriders ST. FLORIAN. Bei sommerlichen Temperaturen und unter freiem Himmel fand am Freitagabend, 8. August. im Stiftskellergarten des Augustiner-Chorherrenstiftes St. Florian das diesjährige Benefizkonzert zugunsten der Grafischen Sammlung statt. Tribute to Elvis Mehr als 200 Besucherinnen und Besucher folgten der Einladung und erlebten einen stimmungsvollen Konzertabend mit J.J. King & the Hayriders, die mit...

  • Enns
  • Ulrike Plank

„Habe schon mit Jamie Oliver gekocht“
Grieche zieht am Speiserberg in St. Florian ein

Der erfahrene Koch Georgios Argyriou setzt im neuen Restaurant am Speiserberg in St. Florian auf mediterrane Küche und Wein aus seiner Heimat. Ende August solls losgehen. ST. FLORIAN. Das Haus am Speiserberg 1, unterhalb des Stiftes und gegenüber des ehemaligen Feuerwehrhauses, hat eine lange Gastro-Tradition. Viele Jahre lang war in den oberen Stockwerken das „Gasthaus zur Traube“ daheim, zuletzt von der Familie Till geführt. Dann, 2005, als letztere in den Stiftskeller übersiedelte, kehrte...

  • Enns
  • Ingo Till
Leo Windtner war 74 Jahre alt. | Foto: fotokerschi.at/Draxler
2

Herzinfarkt am Traunstein
Leo Windtner ist tot

Berichten zufolge soll Leo Windtner heute früh am Anfang einer geplanten Bergtour einen Herzinfarkt erlitten haben. Windtner war 74 Jahre alt. BEZIRK GMUNDEN/ST. FLORIAN. Der ehemalige ÖFB-Präsident sowie Energie AG-Generaldirektor Leo Windtner ist heute früh an den Folgen eines Herzinfarkts verstorben. Berichten aus seinem Umfeld zufolge stand der 74-jährige Vater dreier Töchter am Anfang einer Bergtour auf den Traunstein. Sein Tod kommt überraschend, galt Windtner doch als sehr fit, wie...

Feuerwehr musste helfen
Auto war am Marktplatz St. Florian eingeklemmt

Ganze 23 Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr St. Florian waren fast eine Stunde lang damit beschäftigt, ein Auto aus einer Engstelle oberhalb des Florianer Marktplatzes herauszuholen. Der Lenker oder die Lenkerin dürfte sich beim Rangieren verschätzt haben. ST. FLORIAN. „Fahrzeugbergung am Marktplatz“ hieß es am Samstag für die Freiwillige Feuerwehr St. Florian. 23 Florianis rückten schließlich an, um ein Auto aus einer Situation zu befreien, aus welcher der Lenker oder die Lenkerin es selbst...

  • Enns
  • MeinBezirk MeineRegion Enns

Kein externes Catering mehr
Hort-Essen in St. Florian ab sofort aus dem Altenheim

In St. Florian kommt das Essen für den Hort ab sofort nicht mehr von einem externen Caterer sondern aus dem Alten- und Pflegeheim im Ort. ST. FLORIAN. Wie Bürgermeister Bernd Schützeneder über die Sozialen Medien mitgeteilt hat, wird für die Florianer Hort-Kinder ab sofort direkt in St. Florian frisch gekocht – bis zuletzt war die Verpflegung für die Kinder von einem Linzer Catering-Service geliefert worden. „Ich bin richtig stolz, dass meine Idee nun erfolgreich umgesetzt werden konnte“, freut...

  • Enns
  • MeinBezirk MeineRegion Enns

Tennis
Ipftal-Cup in vier Altersklassen ausgetragen

Unter der Leitung von Jugendleiter Philipp Auer nahmen 50 Kinder und Jugendliche an einem Wettbewerb teil, bei dem die Sieger in den Altersgruppen U10, U12, U14 und U18 mit einem Wanderpokal ausgezeichnet wurden. ST. FLORIAN. Unter der Führung von Jugendleiter Philipp Auer (l.) traten 50 Kinder und Jugendliche in den Altersgruppen U10, U12, U14 und U18 an. Die Gewinner: U10: David Barth (St. Florian, 2.v.r.), U12: Simon Schwaiger (Hofkirchen), U14: Moritz Walchhofer (Enns) und U18: Lukas Binder...

  • Enns
  • MeinBezirk MeineRegion Enns

Maschinenbau-Firma pleite
Rockster Austria in St. Florian ist insolvent

Die Rockster Austria GmbH mit Sitz in St. Florian ist insolvent. Ein Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung wurde eröffnet. ST. FLORIAN. Der Alpenländische Kreditorenverband gibt bekannt, dass über das Vermögen der Rockster Austria International GmbH beim zuständigen Landesgericht Steyr ein Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung eröffnet wurde. 2004 gegründet Rockster Austria wurde 2004 gegründet und produziert und verkauft mobile Brech- und Siebanlagen für Bauschutt und Naturgestein. Von...

  • Enns
  • MeinBezirk MeineRegion Enns

Unternehmer aus St. Florian
Roland Otahal erhielt Ehrenmedaille der Wirtschaftskammer

WKOÖ-Direktor Gerald Silberhumer und Obmann Jürgen Kapeller bedankten sich bei Roland Otahal für seinen Einsatz für die regionale Wirtschaft. ST. FLORIAN. Der Bezirksstellenausschuss der WKO Linz-Land hat sich für die Funktionsperiode 2025-2030 neu formiert. Somit sind auch Unternehmerpersönlichkeiten, die sich über mehrere Jahre für die regionale Wirtschaft engagiert haben, aus diesem Forum ausgeschieden. WK OÖ Direktor Gerald Silberhumer und der Obmann der WKO Linz-Land, Jürgen Kapeller,...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Rund 400 Feuerwehrjugendliche waren dabei. | Foto: LFKDO OÖ/Philipp Fürst
7

Im Feuerwehrmuseum St. Florian
Feuerwehrjugend Oberösterreich feierte 60-jähriges Jubiläum

Mit einem Festtag im Feuerwehrmuseum St. Florian feierte der Oö. Landes-Feuerwehrverband 60 Jahre Feuerwehrjugend. ST. FLORIAN. Am 18. Juli lud der Oö. Landes-Feuerwehrverband zur großen Jubiläumsfeier ins Feuerwehrmuseum St. Florian, um 60 Jahre Feuerwehrjugend gebührend zu würdigen. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher, wie auch viele Feuerwehrjugendgruppen aus ganz Oberösterreich folgten der Einladung und erlebten einen Tag, der laut Presseaussendung „Tradition und Zukunft der...

  • Enns
  • MeinBezirk MeineRegion Enns
Die FF Erla wurde am Dienstag kurz nach 16.30 Uhr zu einem Einsatz mit dem Stichwort „Baum über Straße“ alarmiert. | Foto: FF Erla
3

Region Enns
Wind und Regen fordern Einsatzkräfte der Feuerwehren

Ein kurzes, aber heftiges Unwetter hielt am Dienstagnachmittag, 15. Juli, die Feuerwehren der Region Enns auf Trab. REGION ENNS. Die FF Erla wurde am Dienstag kurz nach 16.30 Uhr zu einem Einsatz mit dem Stichwort „Baum über Straße“ in Klein Erla alarmiert. "Noch während wir den Einsatz abarbeiteten, erreichte uns die zweite Alarmierung: Ein weiterer Baum liegt auf der Straße L6106. Die Einsätze konnten zügig abgearbeitet werden. Nach circa einer Stunde kehrten wir ins Feuerwehrhaus zurück",...

  • Enns
  • Ulrike Plank

Online-Voting läuft ab sofort
Hofmann & Neffe für VCÖ-Mobilitätspreis nominiert

Großer Erfolg für Oberösterreich beim VCÖ-Mobilitätspreis: Sieben Projekte aus unserem Bundesland sind nominiert – eines davon aus der Region Enns, genauer gesagt aus St. Florian. Das Online-Voting läuft bis 20. Juli. Ö/OÖ. Oberösterreich zählt zu den großen Gewinnern der ersten Juryrunde beim diesjährigen VCÖ-Mobilitätspreis Österreich. Gleich sieben Projekte aus dem Bundesland wurden von einer Fachjury nominiert und stehen ab sofort im bundesweiten Online-Voting unter vcoe.at/voting. Damit...

  • Enns
  • MeinBezirk MeineRegion Enns
Platz 1: Michael Holzleitner (Obmann des Absolventenverbandes der HLBLA St. Florian), Franz Waldenberger (LK-Präsident), Elisabeth Rebhahn-Roiter, Tristan Reder, Karl Velechovsky | Foto: HLBLA St. Florian
5

Prämierte Diplomarbeiten an der HLBLA
Von Strip Till, Ziegenmilch und Frischkäse

Mit vielen spannenden Themen beschäftigten sich heuer Maturantinnen und Maturanten der HLBLA St. Florian im Rahmen ihrer Diplomarbeit.  ST. FLORIAN. Alle Schülerinnen und Schüler der Abschlussklassen absolvierten einen Teil ihrer Reife- und Diplomprüfung durch das Verfassen einer umfassenden schriftlichen Arbeit. Auf diese Art und Weise konnten sie erste wissenschaftliche Erfahrungen sammeln. Originell und innovativ Die Diplomarbeit ist eine in der Regel von Schülerteams durchgeführte, in sich...

  • Enns
  • Ulrike Plank
EMMA PEAL - ROCK & POP HITS der 70er, 80er, 90er  | Foto: EMMA PEAL
12

Sommer in der Region Enns
Bühne frei für Konzerte, Theater und Festspiele

REGION ENNS. Wenn der Sommer Einzug hält, verwandelt sich die Region Enns in eine lebendige Kulturbühne. Zahlreiche Konzerte, Theateraufführungen und Festspiele sorgen in den kommenden Monaten für unvergessliche Momente unter freiem Himmel und in historischen Spielstätten. Ob klassische Musik, modernes Theater oder traditionelle Festspiel-Highlights – die Region bietet ein abwechslungsreiches Programm, das Kulturbegeisterte aus Nah und Fern begeistert. Open Air am Ennser Hauptplatz Bereits zum...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Den Bruckner-Detektiv-Sportbeutel gibt es als Belohnung für drei absolvierte Touren.  | Foto: Rainer Trogbacher
2

„Anton und die Detektive“
Mit App in elf „Bruckner-Orten“ auf Spurensuche gehen

Anton Bruckner immer wieder neu erleben – Familienfreundliche Entdeckungstouren durch ganz Oberösterreich REGION ENNS. Auch nach dem großen Jubiläumsjahr 2024 bleibt das musikalische Erbe von Anton Bruckner in Oberösterreich lebendig. Im gesamten Bundesland haben 35 Orte den berühmten Komponisten gefeiert. Doch damit nicht genug: Viele dieser Gemeinden laden weiterhin zu kreativen Entdeckungen rund um Leben und Werk Bruckners ein. Besonders Familien und Entdeckungsfreudige kommen dabei voll auf...

  • Enns
  • Ulrike Plank
 Lego ist eine Welt, die Generationen inspiriert und verbindet. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI / MARTIN SCHARINGER / BILAL AHMETOVIC / HANNES DRAXLER
55

Lego-Ausstellung
“Welt der Steine” begeistert Jung und Alt im Stift St. Florian

Am Wochenende verwandelte sich der ehrwürdige Marmorsaal des Stiftes St. Florian in eine bunte Welt voller Kreativität, Fantasie und kindlicher Begeisterung. ST. FLORIAN. Die Lego-Fan-Ausstellung „Welt der Steine“, organisiert von der Lego Gemeinschaft Österreich (LGOe), lockte am Wochenende zahlreiche Besucherinnen und Besucher aus der Region und darüber hinaus an. Ein riesiges Western-Diorama ließ die Besucher staunen, während eine lebendige Stadtanlage mit fahrenden Zügen die Herzen von...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Bei einer Rätselrallye im Museum 1212 Enns am Sonntag, 13. Juli 2025, erkunden Familien gemeinsam die Geschichte der Stadt Enns!  | Foto: TSE GmbH
2

Rein ins Abenteuer
Ferienspaß im Museum in der Region Enns

Raus aus dem Alltag – rein ins Abenteuer: Unter dem Motto „Ferienspaß im Museum!“ öffnen am zweiten Ferienwochenende Museen in vielen Regionen Oberösterreichs ihre Türen speziell für Familien. REGION ENNS. Mit Rätselrallyes, Workshops und Führungen laden 35 teilnehmende Häuser die jungen Gäste ein, spielerisch in vergangene Zeiten einzutauchen, altes Handwerk auszuprobieren, Rätsel zu lösen oder historische Persönlichkeiten kennenzulernen. Zu entdecken gibt es Altes und Neues, Kunst und Kultur,...

  • Enns
  • Ulrike Plank
5A (Jahrgangsvorstand: Florian Wahl), v. l.: 1. Reihe vorne (sitzend): Alfred Neudorfer, Andrea Gornik, Maria Ganglbauer, Florian Wahl, Direktor Hubert Fachberger, Magdalena Müllner, Renate Henöckl-Zehetner, Sigrid Weilhartner, Armin Rogl.
2. Reihe: Werner Gumpinger, Hannes Hohensinner, Matthias Fimberger, Lina Mairhofer, Julia Mayr, Lina Kurzbauer, Caroline Penzinger, Angelika Söllrald, Anna Bindreiter, Markus Derflinger, Karl Luger. 
3. Reihe: David Schweighuber, Jakob Krause, Liam Marecek, David Schmidhuber, Veit Söllradl, Simon Pauzenberger, Florian Limberger.
4. Reihe: Florian Moosbauer, Sandro Kaukal, Matthias Baumgartner, Jakob Schützenhofer

 | Foto: HLBLA St. Florian
2

Matura 2025
Abschlussfeier der HLBLA St. Florian

Die Reife- und Diplomprüfung ist der Abschluss der berufsbildenden höheren Schule. Sie bietet eine Doppelfunktion mit allgemeinem Hochschulzugang und Berufsberechtigungen sowie beruflichen Qualifikationen, welche unmittelbare Ausübung von gehobenen Berufen in der Land- und Forstwirtschaft ermöglichen. ST. FLORIAN. Der Abschluss ist darüber hinaus auch die Voraussetzung, um nach einer mindestens dreijährigen fachbezogenen Praxis die Prüfung nach dem Ingenieurgesetz ablegen zu können. Der...

  • Enns
  • Lisa-Maria Auer

FF Ernsthofen
Kommandant bekam hohe OÖ-Landesfeuerwehrverband-Auszeichnung

Beim oberösterreichischen Florianempfang am 24. Juni im Feuerwehrmuseum St. Florian wurden Personen aus den Bereichen Medien, Politik und Verwaltung, die sich in besonderer Weise für die Feuerwehren einsetzen, im Rahmen dieses Sommerfestes ausgezeichnet. ERNSTHOFEN. Eine besondere Freude ist es für den Bezirk Amstetten, dass Bezirksfeuerwehrkommandant Rudolf Katzengruber, sein Stellvertreter Josef Fuchsberger - er ist auch Kommandant der FF Ernsthofen - und der Haager...

  • Enns
  • Lisa-Maria Auer
Alexandra Marek (hinten links) und Natascha Weber (hinten rechts) begleiten die Menschen mit Beeinträchtigung bei der Arbeit im Florianer Laden. | Foto: Lebenshilfe OÖ
2

Ehrenamtliche gefragt
Neues Florianer-Laden-Team sucht Helfer:innen

Im Hofladen der Lebenshilfe im Zentrum von St. Florian hat sich in den vergangenen Monaten einiges getan: Alexandra Marek und Natascha Weber übernahmen die Begleitung der Menschen mit Beeinträchtigung bei der Arbeit im Florianer Laden. Das siebenköpfige Team sucht engagierte Menschen, die das Team dabei ehrenamtlich unterstützen möchten. ST. FLORIAN.  Fünf Menschen mit intellektueller Beeinträchtigung, die in der Lebenshilfe-Werkstätte in St. Florian beschäftigt sind, arbeiten im Florianer...

  • Enns
  • Michael Losbichler

Erste Hilfe für Kinder
Es ist nie zu früh, um Leben retten zu lernen

Die Kleinsten behutsam an Erste Hilfe heranführen: Erste-Hilfe-Kurs für Kinder begeistert junge Teilnehmer in St. Florian ST. FLORIAN. Am 7. Juni fand an der Ortsstelle St. Florian ein besonderer Erste-Hilfe-Kurs statt, der speziell auf Kinder im Alter von 6 bis zwölf Jahren zugeschnitten war. Veranstaltet wurde der Kurs von der OÖ. Kinderwelt in Kooperation mit dem Roten Kreuz Oberösterreich. Ziel des Spezialkurses war es, Kindern spielerisch beizubringen, wie sie in Notfallsituationen richtig...

  • Enns
  • Ulrike Plank

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.