St. Florian

Beiträge zum Thema St. Florian

Bürgermeister Bernd Schützeneder mit Regisseur Reinhard Seiss sowie Umweltausschussobfrau Gabriela Schönberger und ihrem Stellvertreter Andreas Mayerhofer. | Foto: Schönberger
2

„Der automobile Mensch“
Filmabend in St. Florian beleuchtet Verkehr und Verantwortung

Filmabend der Gemeinde St. Florian kurz nach der "Europäischen Mobilitätswoche". ST. FLORIAN. Am 26. September wurde im Alten Kino St. Florian der Film „Der automobile Mensch“ gezeigt. Das Interesse war groß: Bereits am Vormittag folgten die Schülerinnen und Schüler der Landwirtschaftsschule St. Florian der Einladung, am Abend war die Bevölkerung zu einer weiteren Vorführung eingeladen. Der Film des Regisseurs Reinhard Seiss beleuchtet die gesellschaftlichen, ökologischen und städtebaulichen...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Stift St. Florian bei Nacht | Foto: Team fotokerschi/Werner Kerschbaummayr
11

Lange Nacht der Museen
Kunst und Kultur bis Mitternacht

Nachts im Museum: Am Samstag, 4. Oktober, öffnen die Museen der Region bis Mitternacht ihre Türen. REGION ENNS. Mit einem Ticket in viele Kulturstätten des Landes: Das macht die "Lange Nacht der Museen", eine Aktion des ORF, am Samstag von 18 bis 24 Uhr möglich. 48 Museen öffnen alleine in Oberösterreich ihre Pforten. Die regulären Tickets kosten 19 Euro, ermäßigte Tickets 16 Euro und regional beschränkte Tickets 7 Euro. Für Kinder bis zwölf Jahre ist der Eintritt frei. Tickets sind im...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Hase, Katze, Hund & Co. sind in den Händen der Tierärzt:innen in der Region bestens aufgehoben. | Foto: smarterpix/fxquadro
3

Hilfe für Mutzi, Buddy und Co
Tierärztinnen und Tierärzte in der Region Enns

Egal, ob Routineuntersuchung oder schnelle Hilfe in Notfällen: Tierärzte sind unverzichtbar. Hier gibt es einen Überblick über die Tierärzt:innen in der Region Enns.  REGION ENNS. Die Gesundheit und das Wohlergehen unserer tierischen Gefährten liegen uns am Herzen. Wenn es ihnen einmal schlecht geht, muss schnell Hilfe her. Wir haben ein paar Anlaufstellen in der Region Enns zusammengestellt. Hinweis: Es besteht kein Anspruch auf Vollständigkeit! Sie kennen eine Tierärztin, einen Tierarzt,...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Der LASK dominierte das Turnier – hier im Spiel gegen den SV Freistadt – in den Gruppenspielen, mussten sich dann aber im Elfern geschlagen geben. | Foto: Reischl
1 101

Talente des LASK, BW Linz und Ried glänzten
Oberösterreichs Top-Teams kickten für den guten Zweck

Jubel bei den jungen Kickern der SV Ried: Sie gewinnen das hochkarätig besetzte Fußballnachwuchsturnier vor gut 500 Zusehern in Lichtenberg, der LASK wurde Vierter, doch auch Gramastetten und Lichtenberg begeisterten. LASK, BW Linz, SV Ried und viele regionale Klubs – mit einem bärenstarken Starterfeld kamen die Kicker voll auf ihre Kosten. Unter den teilnehmenden Teams waren auch viele Urfahraner, so etwa Bad Leonfelden, Gramastetten oder eben die Lichtenberger selbst. Gewonnen hat heuer nicht...

Stift St. Florian
Zwei Augustiner Chorherren feiern runden Geburtstag

Am 15. Oktober wird Konsistorialrat Franz Spaller, Augustiner Chorherr des Stiftes St. Florian, Pfarrer in Asten, 70 Jahre alt. Und am 22. Oktober feiert Konsistorialrat Josef Etzlstorfer, Augustiner Chorherr des Stiftes St. Florian, Pfarrvikar in der Pfarre Eferdinger Land, seinen 70. Geburtstag. ST. FLORIAN, ASTEN. Franz Spaller Der gebürtige Linzer besuchte das Bischöfliche Gymnasium Petrinum, trat 1974 ins Stift St. Florian ein und wurde 1982 zum Priester geweiht. Nach Kooperatorposten in...

  • Enns
  • Michael Losbichler

Von 10 bis 15 Uhr
Florianer Laden lädt am 3. Oktober zu Kesselheißen

Die Beschäftigten und Mitarbeiter:innen sowie die Arbeitsgruppe der Lebenshilfe-Werkstätte St. Florian laden am Freitag, 3. Oktober, von 10 bis 15 Uhr herzlich zu Kesselheiße im Hofladen am Marktplatz ein. Es gibt verschiedene Würste und dazu passende regionale Säfte und Most. ST. FLORIAN. Das Angebot im Florianer Laden reicht von Gemüse, Marmeladen, Brot, Pestos, Fruchtsäfte, Fleisch bis hin zu Milchprodukten und deckt den gesamten täglichen Bedarf an Lebensmitteln ab. Zum heurigen...

  • Enns
  • Michael Losbichler

Schüler:innen in Wien
HLBLA St. Florian zu Gast beim „Tag der Demokratie“

Zehn Schüler:innen der Höheren land- und forstwirtschaftlichen Bundeslehranstalt (HLBLA) St. Florian nahmen am diesjährigen „Tag der Demokratie“ in Wien teil. ST. FLORIAN. Die vom Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Klima- und Umweltschutz, Regionen und Wasserwirtschaft (BMLUK) organisierte Veranstaltung stand ganz im Zeichen demokratischer Bildung und politischer Mitgestaltung. Nach einem gemeinsamen Frühstück und persönlichen Austausch mit Bundesminister Norbert Totschnig...

  • Enns
  • Ulrike Plank

Zwei aus der Region Enns
Erfolge bei Meister- und Befähigungsprüfungen im Juli

Die Wirtschaftskammer Oberösterreich (WKOÖ) informiert über die Prüfungserfolge im Juli 2025: Zwei Handwerker aus der Region Enns sind darunter. REGION ENNS, OÖ. Clemens Oberleitner aus St. Florian, der im Bereich Metalltechnik für Metall- und Maschinenbau tätig ist, hat die Meisterprüfung erfolgreich absolviert. Über die gelungene Befähigungsprüfung darf sich der Elektrotechniker Matthias Leitsberger aus Asten freuen. Viele Prüfungserfolge im Juli Im Juli legten bei der WKO Oberösterreich...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Teilnehmer der E-Bike-Tour des Alpenvereins Neugablonz-Enns machten am Schloss Hohenbrunn Halt. | Foto: Alpenverein Enns
4

Alpenverein unterwegs
E-Bike-Tour führte nach St. Florian

Sechs Teilnehmer:innen der 4. Alpenverein-E-Bike-Tour trotzten am Dienstag dem wechselhaften Wetter und legten 31 Kilometer zurück. Ziel war das Schloss Hohenbrunn in St. Florian. ENNS. Die Strecke führte die Radler von Enns über Tillysburg, Hausleiten und Fernbach zum Schloss Hohenbrunn. „Am Dienstag, 16. September, führte die Tour mit sechs Teilnehmern wetterbedingt (nur) 31 km über Tillysburg, Hausleiten, Fernbach zum Schloss Hohenbrunn bei St. Florian“, berichtete Tourenführerin Eva...

  • Enns
  • Ulrike Plank

St. Florian
"Tag des Denkmals" zeigt Einblicke in die Schatzkammer des Stifts

Augustiner-Chorherrenstift St. Florian feiert "Tag des Denkmals" ST. FLORIAN. Denkmäler sind erhaltenswert – und je empfindlicher das Material, desto wichtiger sind die Maßnahmen zu ihrer Bewahrung. Einen besonderen Einblick in diese Arbeit bietet das Stift St. Florian am Sonntag, 28. September, im Rahmen des „Tags des Denkmals“. Grafiksammlung im Fokus Im Mittelpunkt steht die umfangreiche Grafiksammlung des Stiftes, ein einzigartiges Denkmal von Druckwerken auf verschiedenen Papiersorten aus...

  • Enns
  • Ulrike Plank

16. September
Lebenshilfe-Werkstätte startet als Postpartner für St. Florian durch

Die Werkstätte der Lebenshilfe Oberösterreich in St. Florian startet am 16. September als neuer Postpartner. ST. FLORIAN. Der neue Service wird von Montag bis Donnerstag 8.30 bis 13 Uhr und am Mittwoch zusätzlich von 13 bis 15.30 Uhr sowie am Freitag von 8.30 bis 12 Uhr in der Lebenshilfe-Werkstätte in der Wiener Straße 32 mit eigenem barrierefreiem Eingang angeboten. Die Menschen mit intellektueller Beeinträchtigung, die in der Werkstätte beschäftigt sind, freuen sich über die neue Aufgabe....

  • Enns
  • Michael Losbichler
Beim "Chor der ganz Jungen" schnuppern: Das ist am 25. September in St. Florian möglich. | Foto: St. Florianer Sängerknaben
3

Im Stift St. Florian
Am 25. September bei den Sängerknaben schnuppern

Am Donnerstag, 25. September, um 15 Uhr haben Nachwuchs-Sänger wieder die Chance, an einer Schnupperprobe des "Chores der ganz Jungen" bei den St. Florianer Sängerknaben teilzunehmen. ST. FLORIAN. Bei dieser Schnupperstunde können interessierte Kinder Chor, Chorleiter und den Proberaum, der sich im Internat der St. Florianer Sängerknaben befindet, unverbindlich kennenlernen. Bei Kaffee und Kuchen können die Eltern alle dazugehörigen Fragen stellen und sich so ein Bild von der Institution und...

  • Enns
  • Michael Losbichler

Themenabend
Altes Kino St. Florian zeigt "Der automobile Mensch"

Die Marktgemeinde St. Florian lädt im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche am Freitag, 26. September, um 19.30 Uhr zum Filmabend "Der automobile Mensch" ins alte Kino St. Florian ein – Eintritt ist frei. ST. FLORIAN. Der aktuelle Film des Stadtplaners Reinhard Seiß ist ein aufrüttelndes Plädoyer für eine grundlegende Verkehrswende, die deutlich über die aktuellen politischen Ziele hinausgeht. Eine solche sieht Seiß als unerlässlich, wenn die Bemühungen um Klimaschutz, aber genauso um Boden-...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Tobias Kaiser wurde in die Gemeinschaft der Augustiner Chorherren im Stift St. Florian aufgenommen. | Foto: TEAMFOTOKERSCHI/Antonio Bayer
6

Neuer Novize im Stift St. Florian
„Einer der schönsten Momente in meinem Leben“

Tobias Kaiser, gebürtig aus St. Martin im Mühlkreis, wurde bei der 1. Vesper am Mittwochabend in der Stiftsbasilika als Novize in die Gemeinschaft der Chorherren aufgenommen und feierlich eingekleidet. ST. FLORIAN. Anlässlich des Augustinusfestes wurde im Augustiner-Chorherrenstift St. Florian am Mittwochabend, 27. August, die Einkleidung von Tobias Kaiser gefeiert. Rund 150 Besucherinnen und Besucher nahmen an der Feier teil, darunter Familienangehörige, Freunde, Wegbegleiter sowie zahlreiche...

  • Enns
  • MeinBezirk MeineRegion Enns
Drei Sterne bekommt das Ennser Wahrzeichen, der Stadtturm, von Martin, auch wenn seine Bewertung nicht sehr begeistert klingt: "Ist halt ein alter Turm." | Foto: Ulrike Maria Plank
7

"Ist halt ein alter Turm"
So bewerten Google-Nutzer die Region Enns

Bewertungen im Internet sollen anderen bei ihrer Entscheidung helfen. Oft tun sie das auch, manchmal sind sie jedoch durchaus kurios. Wir haben das zum Anlass genommen, einmal genauer hinzusehen. REGION ENNS. In der Region Enns gibt es zahlreiche Sehenswürdigkeiten und Unternehmen, die von Besuchern auf unterschiedlichste Weise auf Google bewertet werden. Manche dieser Rezensionen sind so kurios, dass sie einem ein Schmunzeln entlocken. Ein sehr beliebtes Ausflugsziel ist das Stift St. Florian....

  • Enns
  • Ulrike Plank
Mit Spaß und viel Energie übten die Kinder bei der Ferienpass-Aktion, wie man stark auftritt und sich im Notfall richtig schützt. | Foto: Gemeinde St. Florian
3

Ferienpass
Kinder üben Selbstschutz und Selbstvertrauen

Beim Sewako-Schnupperkurs mit Trainer Florian Holzmann lernten Kinder spielerisch, sich zu schützen, sicher zu fallen und mit lautstarker Präsenz Grenzen zu setzen. ST. FLORIAN. Im Rahmen des Ferienpasses der Marktgemeinde St. Florian vermittelte Trainer Florian Holzmann (Sewako – Selbstverteidigung, Achtsamkeit und Selbstbehauptung) zunächst eine kurze, gut verständliche Einführung: Selbstverteidigung beginnt schon beim Schutz vor Alltagsrisiken – etwa, einen schweren Sturz zu vermeiden....

  • Enns
  • Ulrike Plank

Baby-Glück am Sumerauerhof
Weißes Barockesel-Baby erobert die Herzen

Am Sumerauerhof hat die weiße Barockesel-Stute Leopoldine ein entzückendes Fohlen geboren. Das gesunde Mädchen tollt bereits fröhlich über die Wiese – und wartet nun auf einen Namen, den die Besucher:innen mitbestimmen dürfen. ST. FLORIAN. Am Sumerauerhof gibt es süße Neuigkeiten: Eselmama Leopoldine hat vor wenigen Tagen ein entzückendes weibliches Fohlen zur Welt gebracht. Das kleine Barockesel-Baby ist gesund und galoppiert bereits munter über die Weiden – sehr zur Freude der Besucher:innen....

  • Enns
  • Ulrike Plank

Führerlose Traktorfahrt
Passant stoppt Traktor und verhindert Unfall

Ein Traktor geriet am Donnerstagnachmittag in St. Florian außer Kontrolle und durchquerte führerlos ein Maisfeld. Ein 29-jähriger Passant griff rechtzeitig ein und brachte das Fahrzeug zum Stillstand. ST. FLORIAN AM INN. Am Donnerstag, 21. August 2025, gegen 13.16 Uhr kam ein 48-jähriger Mann aus dem Bezirk Schärding mit seinem Traktor auf der Gemeindestraße Bubing aus bisher ungeklärter Ursache von der Fahrbahn ab. Das Fahrzeug fuhr anschließend führerlos durch ein angrenzendes Maisfeld....

Die Lebenshilfe OÖ eröffnete mit dem Florianer Laden vor zehn Jahren ihren ersten von mittlerweile fünf Hofläden– das Team freut sich auf die Jubiläumsfeier am 22. August. | Foto: Lebenshilfe OÖ
2

Großes Jubiläum
Hofladen der Lebenshilfe St. Florian feiert zehnten Geburtstag

Der Hofladen lädt am Freitag, 22. August, ab 10 Uhr zu einer Feier mit Speis & Trankvor dem Hofladen am Marktplatz ein. ST. FLORIAN. Seit zehn Jahren bietet der Florianer Laden ein breites Sortiment regionaler und saisonaler Produkte des täglichen Bedarfs. Menschen mit intellektueller Beeinträchtigung arbeiten mit großem Einsatz, viel Engagement und Freude mit Unterstützung von zwei Lebenshilfe-Mitarbeiter:innen im Hofladen. Die Arbeitsstelle im Florianer Laden ist für die Beschäftigten ein...

  • Enns
  • Ulrike Plank

Augustinusfest
Stift St. Florian nimmt Novizen in seine Gemeinschaft auf

Für das Stift St. Florian ist es eine besondere Freude, zum heurigen Augustinusfest wieder einen Novizen in seine Gemeinschaft aufnehmen zu dürfen – dazu wird am Mittwoch, 27. August um 18 Uhr herzlich zur Vesper in die Stiftsbasilika eingeladen. ST. FLORIAN. Am Donnerstag, 28. August, 15 Uhr, folgt die 2. Vesper im gregorianischen Choral. Den Höhepunkt bildet das festliche Pontifikalamt um 18 Uhr. Dazu erklingt kunstvolle Vokalmusik von de Victoria, Byrd und Stanford, dargeboten von dem in...

  • Enns
  • Ulrike Plank

Im Stift St. Florian
Benefizkonzert mit J.J. King & the Hayriders

Benefizkonzert im Stift St. Florian – Ein gelungener Sommerabend mit J.J. King & the Hayriders ST. FLORIAN. Bei sommerlichen Temperaturen und unter freiem Himmel fand am Freitagabend, 8. August. im Stiftskellergarten des Augustiner-Chorherrenstiftes St. Florian das diesjährige Benefizkonzert zugunsten der Grafischen Sammlung statt. Tribute to Elvis Mehr als 200 Besucherinnen und Besucher folgten der Einladung und erlebten einen stimmungsvollen Konzertabend mit J.J. King & the Hayriders, die mit...

  • Enns
  • Ulrike Plank

„Habe schon mit Jamie Oliver gekocht“
Grieche zieht am Speiserberg in St. Florian ein

Der erfahrene Koch Georgios Argyriou setzt im neuen Restaurant am Speiserberg in St. Florian auf mediterrane Küche und Wein aus seiner Heimat. Ende August solls losgehen. ST. FLORIAN. Das Haus am Speiserberg 1, unterhalb des Stiftes und gegenüber des ehemaligen Feuerwehrhauses, hat eine lange Gastro-Tradition. Viele Jahre lang war in den oberen Stockwerken das „Gasthaus zur Traube“ daheim, zuletzt von der Familie Till geführt. Dann, 2005, als letztere in den Stiftskeller übersiedelte, kehrte...

  • Enns
  • Ingo Till
Leo Windtner war 74 Jahre alt. | Foto: fotokerschi.at/Draxler
2

Herzinfarkt am Traunstein
Leo Windtner ist tot

Berichten zufolge soll Leo Windtner heute früh am Anfang einer geplanten Bergtour einen Herzinfarkt erlitten haben. Windtner war 74 Jahre alt. BEZIRK GMUNDEN/ST. FLORIAN. Der ehemalige ÖFB-Präsident sowie Energie AG-Generaldirektor Leo Windtner ist heute früh an den Folgen eines Herzinfarkts verstorben. Berichten aus seinem Umfeld zufolge stand der 74-jährige Vater dreier Töchter am Anfang einer Bergtour auf den Traunstein. Sein Tod kommt überraschend, galt Windtner doch als sehr fit, wie...

Feuerwehr musste helfen
Auto war am Marktplatz St. Florian eingeklemmt

Ganze 23 Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr St. Florian waren fast eine Stunde lang damit beschäftigt, ein Auto aus einer Engstelle oberhalb des Florianer Marktplatzes herauszuholen. Der Lenker oder die Lenkerin dürfte sich beim Rangieren verschätzt haben. ST. FLORIAN. „Fahrzeugbergung am Marktplatz“ hieß es am Samstag für die Freiwillige Feuerwehr St. Florian. 23 Florianis rückten schließlich an, um ein Auto aus einer Situation zu befreien, aus welcher der Lenker oder die Lenkerin es selbst...

  • Enns
  • MeinBezirk MeineRegion Enns

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.