St. Florian

Beiträge zum Thema St. Florian

Nach dem Zusammenstoß mit dem Hydranten verlor der Tank des Lkw Diesel. | Foto: fotokerschi.at/Werner Kerschbaummayr
7

Einsatz in St. Florian
Lkw prallte gegen Hydranten und verlor Diesel

Am Donnerstagvormittag kam es im Gemeindegebiet von St. Florian zu einem Zwischenfall mit einem Lastkraftwagen. Die Feuerwehr rückte aus, um ausgetretenen Diesel zu binden. ST. FLORIAN. Ein Lkw prallte beim Rangieren aus bislang unbekannter Ursache gegen einen Hydranten, wodurch dieser aus dem Boden gerissen wurde. Durch die Kollision wurde der Dieseltank des Fahrzeugs beschädigt. Eine unbekannte Menge Treibstoff trat aus und verteilte sich auf die Fahrbahn sowie ins angrenzende Erdreich. Die...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Die beiden dritten Klassen arbeiten heuer am spannenden Projektthema „Essbare Schule – Essbare Stadt – Essbare Landschaft“ | Foto: Pirklbauer Photography

HLBLA St. Florian
Florianer machen ihre Schule essbar

Essbare Schule, essbare Stadt als Projekt der HLBLA St. Florian ST. FLORIAN. Die beiden dritten Klassen arbeiten heuer am spannenden Projektthema „Essbare Schule – Essbare Stadt – Essbare Landschaft“. 14 Gruppen entwickeln dabei für verschiedene Bereiche des Schulareals kreative Pläne, um das Konzept der „Essbaren Schule“ in den kommenden Jahren umzusetzen. Drei Gruppen arbeiten mit der Stadt Enns an einem Konzept für die Essbare Stadt Enns. Reifezeitpunkte beachten Die Schüler:innen versuchen...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Bürgermeister Bernd Schützeneder (rechts) bei der Übergabe an Andreas Standhartinger (Mitte). Auch ÖAAB-Bezirksobmann Christian Kolarik war anwesend. | Foto: Foto Worel
3

Wechsel beim ÖAAB St. Florian
Andreas Standhartinger übernimmt Vorsitz

Nach zwölf Jahren an der Spitze übergab Bürgermeister Bernd Schützeneder den Vorsitz des ÖAAB St. Florian an Andreas Standhartinger. ST. FLORIAN. Im Rahmen der kürzlich abgehaltenen Jahreshauptversammlung des ÖAAB St. Florian wurde ein bedeutender personeller Wechsel vollzogen: Nach zwölf Jahren an der Spitze übergab Bürgermeister Bernd Schützeneder die Leitung des Ortsgruppenvorstandes des Arbeiter- und Angestelltenbundes ÖAAB an ein neues engagiertes Team unter der Führung von Andreas...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Der Stiftsmeierhof in St. Florian. wird zum Turniergelände. | Foto: Union St. Florian
7

Turnier-Wochenende
St. Florian wird erneut zur Petanque-Hochburg

Auch dieses Jahr veranstaltet die Pétanque-Sektion der Union St. Florian wieder zwei Pétanque-Turniere im Stiftsmeierhof in St. Florian. ST. FLORIAN. Der Präzisions-Kugelsport aus Südfrankreich findet auch in Österreich immer mehr begeisterte Anhänger. Die Österreichische Meisterschaft im Triplette – also in 3er-Teams – findet am Samstag, 31. Mai, ab 9 Uhr in St. Florian statt. Anmeldung dazu ist auf boule.at möglich. Anton Bruckner Open am 1. Juni Bereits am Tag darauf, 1. Juni, finden die...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Foto: Naturfreunde Asten
4

Naturfreunde Asten
Wanderung von Asten nach St. Florian

Am 6. Mai fand die „Wanderung Fit und Aktiv in den Monat“ der Naturfreunde Asten statt. Dieses Mal blieben die Wanderer ganz in der Nähe und marschierten zu neunt eine 8 km Runde. Diese führte von Asten nach Taunleiten, durch den Wald, über den Kammweg nach St. Florian und wieder retour. Die leuchtend gelben Rapsfelder und die vielen Maiglöckerl waren wirklich eine Augenweide. Erfreulicherweise war das Wetter besser als vorhergesagt und so zeigte sich auch zeitweise die Sonne beim schönen...

  • Enns
  • Naturfreunde Asten
Laut Bürgermeister Bernd Schützeneder soll am alten Unimarkt-Standort ein Penny Markt eröffnen.  | Foto: gyn9037/panthermedia
2

Am alten Unimarkt-Standort
Penny Markt soll in St. Florian eröffnen

Ende vorigen Jahres sperrte der Unimarkt in St. Florian zu – MeinBezirk MeineRegion Enns berichtete. Nun soll es einen Nachfolger am bestehenden Standort geben.  ST. FLORIAN. "Rewe hat diesen Standort erworben, aber es kommt kein Billa Markt hierher aufgrund der Größe, sondern ein Penny Markt wird entstehen – im bestehenden Gebäude, am bestehenden Standort", teilt Bürgermeister Bernd Schützeneder nach einem "Termin mit der Gebietsleitung Österreich von Rewe" mit. "Die Planungen laufen bereits...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Bereits seit 1971 ist der Heilige Florian Patron der Diözese Linz und seit 2004 ist er Landespatron von Oberösterreich. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI / WERNER KERSCHBAUMMAYR
5

4. Mai
Stift St. Florian feierte Landes- und Diözesanpatron

Das Hochfest des Heiligen Florian, des Landes- und Diözesanpatrons von Oberösterreich, wurde am 4. Mai in der Stiftsbasilika von St. Florian gefeiert. ST. FLORIAN. Neben den vielen Besucherinnen und Besuchern der Kirchengemeinde waren auch zahlreiche Ehrengäste anwesend. Propst Klaus Sonnleitner begrüßte die Repräsentanten des öffentlichen Lebens mit Landeshauptmann Thomas Stelzer an der Spitze, die Vertreter und Vertreterinnen der Diözese und der geistlichen Einrichtungen, die Mitbrüder der...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Martina Schwarz (Stv. Vorsitzende FidW LL), Marion Kullmann (Vorsitzende FidW LL) und Claudia Stelzl Schürer (Stv. Vorsitzende FidW LL). | Foto: WKO LL
2

St. Florian
"Frau in der Wirtschaft" besuchte Kabel Meinhart

Im Rahmen einer Veranstaltung von "Frau in der Wirtschaft Linz-Land" öffnete die Kabel Meinhart GmbH kürzlich ihre Türen für eine exklusive Betriebsbesichtigung. ST. FLORIAN. Zahlreiche Unternehmerinnen nutzten die Gelegenheit, einen Blick hinter die Kulissen des erfolgreichen Familienbetriebes zu werfen. Kabel Meinhart wurde 1978 von Walter Meinhart gegründet und hat sich vom Einmann-Betrieb zu einem führenden Spezial-Unternehmen für die Beschaffung und den Vertrieb von Kabeln und Leitungen...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Viele Gratulanten kamen zur Überreichung der Plaketten: Unter anderem Bürgermeister Bernd Schützeneder (rechts), Vize Michael Mollner (4. von links). Kurt Feichtner (links, mit Partnerin Inge) erhielt die Plakette. | Foto: Gisela Peutlberger-Naderer
2

Literaturgarten
Insektenfreundlicher Garten in St. Florian prämiert

Der Siedlerverband Oberösterreich überreichte in St. Florian Plaketten für insektenfreundliche Gärten. ST. FLORIAN. In den Literaturgarten St. Florian kommen viele Schmetterlinge, weil Futter für die Raupen bereitgestellt wird. Und die Bienen und Insekten haben dort die schönsten Hotels. Beim Florianikirtag gratulierten Bürgermeister Bernd Schützeneder, Vizebürgermeister Michael Mollner und die Bezirksobfrau Gisela Peutlberger-Naderer Kurt Feichtner als Bienenbeauftragten zur verdienten...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Foto: Kitzmüller

Ausstellung
Anton Kitzmüller – im Wandel der Zeit

Einladung zur Ausstellung am Sonntag, 11. Mai 2025, von 10 bis 12 und 14 bis 17 Uhr, sowie bis 31. Mai 2025 nach Vereinbarung. ST. FLORIAN. Anton Kitzmüller, 1966 in Linz geboren, studierte zunächst an der Kunstuniversität Linz und wechselte 1986 an die Universität für angewandte Kunst Wien an die Meisterklasse für Malerei von Wolfgang Hutter. Seine Arbeiten wurden in einigen Ländern Europas ausgestellt und befinden sich in zahlreichen Sammlungen, wie der Sammlung Rudolf Leopold Wien. Seit...

  • Enns
  • Lisa-Maria Auer
Foto: Pfarrbücherei /Rubenser zVg.
2

Lange Nacht der Bibliotheken
Qualitätsbestätigung für die Pfarrbücherei St. Florian

Am 25. April war es so weit: In ganz OÖ wurde die beliebte Lange Nacht der Bibliotheken gefeiert – auch die Pfarrbücherei St. Florian war dabei.  ST. FLORIAN. Mehr als 50 große und kleine Gäste folgten der Einladung und erlebten einen unterhaltsamen Abend voller Spiel, Spaß und guter Gespräche. Bei Kuchen und Getränken kam schnell eine gemütliche Atmosphäre auf, in der gemeinsam gespielt, gelacht und die Liebe zum Lesen gefeiert wurde. Kurz bevor der Besucheransturm begann, gab es für das Team...

  • Enns
  • Lisa-Maria Auer
Die neue Lebenshilfe-Wohnhausleiterin Verena Birklbauer (links im Bild) mit Bewohner:innen beim Sonne tanken im Garten des Wohnhauses.  | Foto: Lebenshilfe OÖ

Verena Birklbauer übernimmt
Neue Leiterin für Lebenshilfe-Wohnhaus in St. Florian

Gemeinsam mit ihrem Team begleitet die neue Wohnhaus-Leiterin Verena Birklbauer 26 Bewohner:innen.  ST. FLORIAN. Verena Birklbauer ist die neue Leiterin des Wohnhauses der Lebenshilfe Oberösterreich in St. Florian. Sie stammt aus St. Florian und kennt den Ort und die Menschen sehr gut. Gemeinsam mit ihrem Team begleitet sie 26 Bewohner:innen. Nach ihrem Studium der Sozialen Arbeit begann Birklbauer im Bereich der psychosozialen Beratung zu arbeiten. Bei der Lebenshilfe Niederösterreich sammelte...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Von links: Winzerpaar Maximilian und Kathi Brustbauer, Propst Klaus Sonnleitner, Landeshauptmann Thomas Stelzer, Stiftskeller-Wirtin und -Küchenchefin Nina Till, der emeritierte Propst Johannes Holzinger und Stiftskeller-Wirt Janis Dej. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI/Werner Kerschbaummayr
15

„Der Wein bringt die Leute zusammen“
LH Stelzer stand Pate bei der Prälatenwein-Segnung im Stiftskeller

Die heurige Prälatenwein-Segnung im Stiftskeller St. Florian brachte einige Neuerungen: Neuer Propst, neue Wirtsleut’, (fast) neue Winzer – und erstmals würdigte sogar der Landeshauptmann das Engagement rund um die Tradition Prälatenwein. ST. FLORIAN. Beinahe zwei Jahrzehnte ist es her, als der damalige Propst Johannes Holzinger gemeinsam mit den Stiftskeller Senior-Wirtsleuten Linda und Dietmar Till und dem Winzerpaar Karl und Karla Brustbauer die Tradition des Prälatenweins im Stift St....

  • Enns
  • MeinBezirk MeineRegion Enns
Ein Motorradfahrer ist am Staatsfeiertag, 1. Mai 2025, in St. Florian bei Linz auf die Gegenfahrbahn gekommen und frontal in einen Pkw gekracht. Er wurde schwer verletzt | Foto: TEAM FOTOKERSCHI / WERNER KERSCHBAUMMAYR
4

Frontalcrash in St. Florian bei Linz
Motorradfahrer bei Unfall schwer verletzt

Am 1. Mai 2025, am Staatsfeiertag, kam es im Gemeindegebiet von St. Florian bei Linz zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein 30-jähriger Motorradlenker geriet in einer Kurve auf die Gegenfahrbahn und kollidierte frontal mit einem entgegenkommenden Pkw. ST. FLORIAN BEI LINZ. Durch den heftigen Aufprall wurde der Motorradfahrer vom Fahrzeug geschleudert und kam schwer verletzt auf der Straße zum Liegen. Auch das beteiligte Auto wurde von der Fahrbahn geschleudert, überschlug sich und kam...

  • Enns
  • Kathrin Schwendinger
Propst und Jäger Klaus Sonnleitner im Gespräch mit Landesjägermeister Herbert Sieghartsleitner und Bezirksjägermeister Christian Pfistermüller, kurz vor Beginn der Jagdsaison auf das Maireh. | Foto: S. Nöbauer
3

Jagdsaison auf Maireh beginnt
Propst Sonnleitner ist seit 20 Jahren Jäger

Kurz vor Beginn der Jagdsaison auf das Maireh traf sich der heuer frisch gewählte Propst des Stift St. Florian Klaus Sonnleiter zum Gespräch mit Landesjägermeister Herbert Sieghartsleitner und Linz-Lands Bezirksjägermeister Christian Pfistermüller. ST. FLORIAN. „Kurz nach meiner Priesterweihe im Jahre 2002 habe ich die Jagdprüfung abgelegt. Ich stamme aus Bad Ischl, einer sehr traditionsverbundenen Region unseres Landes. Mein Vater und Großvater waren Lederhosenmacher in Ischl, ein Onkel...

  • Enns
  • Michael Losbichler
2. Platz Junges Wohnen Engerwitzdorf
V. l.: Georg Neumann (Landesinnung Bau), Innungsgeschäftsführer Markus Hofer, Marie Eigner, Katharina Weinzierl, Daniel Zellhofer, Alexander Roither, Sebastian Rauber, LH Thomas Stelzer | Foto: Foto Röbl
2

Lernen mit Praxistauglichkeit
OÖ Bautechnikpreise gehen in die Region Enns

OÖ Bautechnikpreise verliehen: Landesinnungen Bau und Holzbau sowie proHolz OÖ fördern mit Preis praxisnahe Ausbildung angehender HTL-Ingenieur:innen REGION ENNS. Der OÖ Bautechnikpreis der Landesinnungen Bau und Holzbau sowie proHolz OÖ ist ein Planungs- und Gestaltungswettbewerb für die Schülerinnen und Schüler der Abschlussklassen der HTL 1 Bau und Design Linz. Fünf praxisnahe Aufgabenstellungen wurden in den Abteilungen Hoch-, Tief- und Holzbau sowie Bauwirtschaft und dem...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Das sind die Sieger der diesjährigen Verkostung zum Florianer Mostfest. | Foto: Schützeneder

Am 10. Mai verkosten
Sieger des Florianer Mostfestes 2025 gekürt

Die traditionelle Florianer Mostkost hat auch in diesem Jahr wieder die besten Mostproduzenten der Region ausgezeichnet. Eine Fachjury bewertete die eingereichten Produkte nach strengen Qualitätskriterien wie Geschmack, Klarheit, Aroma und Gesamteindruck. ST. FLORIAN. Die Sieger des Florianer Mostfest 2025 stehen nun fest: Den ersten Platz erreichten Eva und Franz Mittterndorfer, Platz 2 geht an Renate und Gerald Salzner und über den dritten Platz dürfen sich die Gebrüder Kirchmair freuen. "Die...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Beim Radsport-Highlight vom 29. Mai bis 1. Juni werden 144 Radprofis aus mehr als zehn Nationen um den Sieg im Land ob der Enns fighten. | Foto: Eisenbauer
5

Rad-Event am 1. Juni
Finale der OÖ-Radrundfahrt startet beim Paneum

Das große Finale der 15. Internationalen Raiffeisen Oberösterreich Rundfahrt erfolgt am 1. Juni mit der spektakulären vierten Etappe vom Paneum auf die Hutterer Höss. ST. FLORIAN, ASTEN. Die vierte und letzte Etappe am Sonntag, 1. Juni, geht um 11 Uhr über 132,3 Kilometer mit Start beim Paneum der Firma Backaldrin in St. Florian/Asten nach Hinterstoder, wo mit der Bergankunft auf der Höss die Rundfahrt entschieden wird. Erst der 9,8 Kilometer lange Schlussanstieg mit einer Durchschnittssteigung...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Alois Mühlbacher und das Spring String Quartet verbinden musikalische Welten – von Barock bis Pop – mit Virtuosität und Spielfreude. | Foto: Wolfgang Simlinger
3

Countertenor trifft Streichquartett
Alois Mühlbacher und das Spring String Quartet in St. Florian

Wenn ein gefeierter Countertenor und ein genreübergreifendes Streichquartett zusammentreffen, entstehen musikalische Funkenflüge. Alois Mühlbacher und das Spring String Quartet präsentieren in St. Florian ein Best-of-Programm, das von Barockmusik über Franz Schubert bis Hubert von Goisern reicht ST. FLORIAN. Alois Mühlbacher, der schon als Solist der St. Florianer Sängerknaben mit grenzüberschreitenden Aufnahmen Aufsehen erregt hat, zeigt auch als erwachsener Countertenor, dass er in allen...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Foto: Indrich Fotografie
5

Meinhart Kabel baut aus
Spatenstich für modernen Bürokomplex in St. Florian

Mit einer feierlichen Spatenstich-Zeremonie gab die Meinhart Kabel Österreich GmbH in der Vorwoche den offiziellen Startschuss für den Bau eines neuen Bürogebäudes sowie die umfassende Sanierung des bestehenden Firmenstandorts. ST. FLORIAN. Gemeinsam mit St. Florians Bürgermeister Bernd Schützeneder, der Astener Vizebürgermeisterin Monika Wahl, Vertretern des Generalunternehmens Habau und des Architekturbüros Arkform wurde ein Meilenstein in der Unternehmensgeschichte gesetzt. Fertigstellung im...

  • Enns
  • MeinBezirk MeineRegion Enns
Der neue Union-Vorstand
Vorne v.l. Helene Aflenzer, Franz Kiß, Claudia Winkler, Sylvia Riegler
Hinten v.l.: Wolfgang Winkler, Maximilian Burkovski, Christian Haderer, Lukas Kirchmair, Klemens Kirchmair
Hinten v.l.: Vzbgm. Wolfgang Spat, Vzbgm. Michael Mollern, Bgm. Bernd Schützeneder | Foto: Union St. Florian

Neuwahl in St. Florian
Kiß folgt Schnabl als Union-Vorstand

Neuer Vorstand bei der Union St. Florian ST. FLORIAN. Im Sportpark St. Florian fand die Generalversammlung der Union St. Florian statt. Unter den zahlreich anwesenden Gästen konnten auch Bürgermeister Bernd Schützeneder sowie die Vizebürgermeister Wolfgang Spat und Michael Mollner begrüßt werden. Im Mittelpunkt der Veranstaltung stand die Neuwahl des Vorstands. Neben dem bisherigen Obmann Jochen Schnabl und dem Kassier Martin Pree sind auch mit Obmann-Stellvertreter Franz Hinterreiter-Kern und...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Heute erfolgt der Spatenstich für den Neubau der Kinder-Bildungs- und Betreuungseinrichtung (KBBE) St. Florian.
 | Foto: Fotokerschi/Simon Brandstätter
2

Krabbelstube und Kindergarten
Spatenstich für Kinderhaus mit sieben Gruppen in St. Florian

Gut vier Millionen Euro investiert man in St. Florian in den Neubau einer Kinderbetreuungseinrichtung mit fünf Krabbelgruppen und zwei Kindergartengruppen. Mitte 2027 soll das Gebäude in der Leopold-Kotzmann-Straße fertig sein.  ST. FLORIAN. In Anwesenheit von Bildungsreferentin Landeshauptmann-Stellvertreterin Christine Haberlander, Bürgermeister Bernd Schützeneder und zahlreichen Gästen erfolgte am Mittwoch, 9. April, der Spatenstich für den Neubau der Kinder-Bildungs- und...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Workshop zur Essbaren Schule | Foto: HLBLA St. Florian

Landwirtschaft
Florianer wollen ihre Schule essbar machen

Innovatives Projekt an der HLBLA St. Florian: Essbare Schule – Essbare Landschaft – Essbare Gemeinde ST. FLORIAN. Unter der Leitung von drei engagierten Betreuungslehrkräften arbeiten 50 Schülerinnen und Schüler des 3. Jahrgangs der HLBLA St. Florian klassenübergreifend im Projektmanagement-Unterricht an einem zukunftsweisenden Thema: „Essbare Schule – Essbare Landschaft – Essbare Gemeinde“. Startworkshop zu essbaren Gehölzern In 17 Kleingruppen setzen sich die Schülerinnen und Schüler intensiv...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Bürgermeister Bernd Schützeneder vor dem Eingang des künftigen Post-Partners bei der Lebenshilfe St. Florian.  | Foto: Schützeneder
2

Nach Aus für Unimarkt
Neuer Postpartner für St. Florian gefunden

Aufatmen in St. Florian: Nachdem Ende 2024 der Unimarkt überraschend zugesperrt hatte, stand man auch ohne Postpartner da – MeinBezirk MeineRegion Enns berichtete. Nun hat die Gemeinde eine Lösung gefunden.  ST. FLORIAN. "Wir haben einen Meilenstein erreicht und konnten eine tolle Lösung fixieren: Die Lebenshilfe wird den Postpartner übernehmen, wir als Gemeinde unterstützen das Projekt", teilt Bürgermeister Bernd Schützeneder mit. Momentan befinde man sich in intensiven Verhandlungen, mit dem...

  • Enns
  • Ulrike Plank

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Momentum im Alten Kino St. Florian | Foto: Gernot Gleiß
  • 6. Juni 2025 um 20:00
  • Kulturtreff ALTES KINO St.Florian
  • Sankt Florian

Momentum im Alten Kino in St. Florian

Diese Musik hat keine Eile, wohl aber viel Zeit: Ein Reichtum an wunderschönen Melodien tut sich dem Zuhörer auf, wenn die drei Musiker von Momentum gemeinsam kommunizieren.  ST. FLORIAN. Gemeint sind Horst-Michael Schaffer an Flügelhorn und Trompete, Christian Bakanic am Akkordeon und Karen Asatrian am Klavier. Zu hören ist das Trio am Freitag, 6. Juni, um 20 Uhr im Alten Kino in St. Florian.  Nichts wird hier zugekleistert, die Musik hat eine sympathische Transparenz und besitzt zugleich...

  • Enns
  • Lisa-Maria Auer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.