Am 4. Oktober
Neuer Spielplatz im Freizeitpark St. Valentin eröffnet
Am Samstag, 4. Oktober, wurde im Freizeitpark St. Valentin der neue Spielplatz eröffnet. Neben dem bereits bestehenden Pumptrack, dem Funcourt, der Streetballanlage und dem Tischtennistisch gibt es nun eine weitere Möglichkeit für Spiel, Spaß und Bewegung in der Natur. ST. VALENTIN. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher – vor allem viele Kinder – nutzten die Gelegenheit, bei der Eröffnung dabei zu sein und die neuen Spielgeräte gleich selbst auszuprobieren. Die Begeisterung war groß – ein...
Neue Doku von St. Valentinerin
Leben zwischen Sowjets und Amerikanern
Am Samstag, 18. Oktober, um 20.15 Uhr zeigt ORF III das neue Werk der St. Valentiner Dokumentar-Filmmacherin Martina Hechenberger. Der Film beleuchtet die Besatzungszeit im Brennpunkt der Demarkationslinie zwischen Ost und West in Österreich mit der Schwerpunktregion Steyr, Enns, Linz. ST. VALENTIN. "Nach der Dokumentation über das Kriegsende 1945 im April zeigen wir nun die Zeit danach bis zum Ende der Besatzung durch die Alliierten 1955", erklärt Hechenberger. Wie lebt es sich im eigenen Land...
LA-Schulmeisterschaft im Schubertviertel
Junge Talente zeigen vollen Einsatz
Unter dem Motto „Fit für die Zukunft“ zeigten die Schüler:innen der Sportmittelschule St. Valentin/Schubertviertel bei ihrer Leichtathletikschulmeisterschaft vollen Einsatz und großen Teamgeist. ST. VALENTIN. Rund 100 Schüler:innen aller Sportklassen nahmen an der traditionellen Leichtathletikschulmeisterschaft der SMS St. Valentin/Schubertviertel teil. Trotz des frischen Herbstwetters herrschte beste Stimmung, und die jungen Athlet:innen bewiesen Ausdauer, Ehrgeiz und Fairness. Klassische...
Sicherer Einsatz
Neues Werkzeug für Feuerwehren der Region
Mit der neuen Einsatzkarte Waldbrandbekämpfung steht den Feuerwehren im Bezirk Amstetten und in der Region St. Valentin ein Instrument zur Verfügung, das bei Vegetations- und Waldbränden einen Meilenstein darstellt. ST. VALENTIN. „Jetzt haben die Feuerwehren unseres Bezirks nach intensiven Arbeiten und Mühen ihre Eingabe-Aufgaben abgeschlossen“, berichtet Bezirksfeuerwehrkommandant Rudolf Katzengruber. Auf der Karte sind alle relevanten Informationen eingetragen: Wasserentnahmestellen,...
Morgenpower im Turnsaal
Ninja Parkour bringt Bewegung und Motivation in den Morgen
Actionreicher Start in den Schultag: Ninja Parkour an der Sport-/Mittelschule St. Valentin/Schubertviertel ST. VALENTIN. Wenn sich mittwochmorgens um 7.10 Uhr die Türen des großen Turnsaals öffnen, herrscht in der SMS St. Valentin/Schubertviertel Hochspannung: Matten, Seile und Hindernisse verwandeln die Halle in eine Arena voller Action. Das engagierte Sportlehrerteam hat mit dem „Ninja Parkour“ ein außergewöhnliches Bewegungsangebot geschaffen, das den klassischen Sportunterricht auf...
Sport/Mittelschule St. Valentin
Neues Förderkonzept für Kinder mit Lese-Rechtschreib-Schwäche
In der SMS St. Valentin/Schubertviertel wird seit Kurzem ein innovatives Konzept umgesetzt, das weit über klassischen Deutsch-Förderunterricht hinausgeht: ein integratives Lese-Rechtschreib-Training für Kinder mit Lese-Rechtschreib-Schwäche oder -Störung (Legasthenie). ST. VALENTIN. Die Pädagoginnen Sarah Ramerstorfer und Eva Bognermayr haben ein Fördermodell entwickelt, das auf altersübergreifende Kleingruppen setzt. In einem geschützten Rahmen arbeiten die Kinder ohne Leistungsdruck an ihren...
Pfarre St. Valentin
Erntedankfest 2025
Auch in diesem Jahr fand, wie bereits traditionell, am ersten Oktobersonntag das Erntedankfest der Pfarre St. Valentin statt. Zahlreiche Gläubige sowie die Stadtkapelle St. Valentin, Mitglieder der Feuerwehr Endholz, die Goldhaubenfrauen St. Valentin und Vertreter des Pfarrgemeinde- und Kirchenrats versammelten sich um 9 Uhr am Hauptplatz von St. Valentin. Dort segnete Herr Pfarrer Rupert Grill die Erntekrone, die in diesem Jahr von der Dorfgemeinschaft Rems mit viel Liebe und Hingabe gestaltet...
Goldene Plakette
Auszeichnung für „Gesunde Schulen“ aus St. Valentin
Am Donnerstag, 2. Oktober 2025, wurde von der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK) in St. Pölten die Auszeichnung „Gesunde Schule“ an 49 niederösterreichische Schulen verliehen. ST. VALENTIN. 13 Schulen wurden für bereits vier Jahre schulischer Gesundheitsförderung mit einer Plakette in Gold geehrt, darunter auch zwei Bildungseinrichtungen in der Region Enns: die Volksschule Langenhart sowie die Volksschule Hauptplatz, beide aus St. Valentin. Feierliche Ehrung Im Rahmen einer feierlichen...
Tierischer Einsatz
Feuerwehr St. Valentin rettet Kater vom Baum
Passend zum Welttierschutztag konnte die Feuerwehr St. Valentin am Wochenende eine Katze aus luftiger Höhe retten. ST. VALENTIN. Abenteuerlust kennt keine Grenzen – das dachte sich offenbar ein Kater in St. Valentin. Voller Neugier kletterte er auf einen Baum, doch als es ans Hinuntersteigen ging, war plötzlich Schluss mit dem Mut. Retter mit Leitern Die Freiwillige Feuerwehr St. Valentin rückte an und brachte den Vierbeiner mithilfe von Steckleitern behutsam wieder auf sicheren Boden. „Ein...
KBW St. Valentin
Dr. Arnold Mettnitzer begeisterte mit Glücksmomenten des Älterwerdens
Michaela Ströbitzer und ihr Team vom kbw St. Valentin begrüßten im Valentinum rund 250 Gäste zum Vortrag „Nur wer sich ändert, bleibt sich treu“ von Dr. Arnold Mettnitzer. Als erfahrener Seelsorger und Psychotherapeut kennt Dr. Mettnitzer die vielfältigen Facetten des Lebens – von der Begeisterung der Jugend bis zu den Herausforderungen und Glücksmomenten des Älterwerdens. In seinem Vortrag zeigte er den Zuhörenden Wege auf, das Älterwerden bewusst anzunehmen und diese Lebensphase aktiv zu...
18. Oktober 2025 um 19:30 Uhr
Ausnahme Gitarrist Campbell Diamond kommt nach St. Valentin
Der in Australien, Canberra geborene Ausnahme Gitarrist Campbell Diamond gibt am 18. Oktober sein 1. Konzert in St. Valentin. Campell ist Professor an der Anton Bruckner Privatuniversität Linz. Zahlreiche internationale Preise und Auszeichnungen belegen das großartige musikalische Können von Campbell Diamond. Als Solist und Kammermusiker konzertiert er in ganz Australien, in den meisten europäischen Ländern, in Asien sowie in Süd- und Mittelamerika. Er ist bei mehreren großen Radiosendern...
Per QR-Code starten
Mit Rätseln am Smartphone St. Valentin entdecken
Mit einer neuen Rätselrallye über das Smartphone möchte St. Valentin vor allem Jugendlichen ihre Heimatstadt näherbringen. ST. VALENTIN. Eine neue Form des Stadtentdeckens hat in St. Valentin Fuß gefasst: „Entdecke St. Valentin“ lädt neugierige Besucher:innen dazu ein, die Stadt auf spielerische Weise neu zu erleben. Die Route, die kürzlich vom Stadtmarketing erstellt wurde, bietet eine interaktive Tour, die per QR-Code gestartet wird und direkt mit der Bound-App weiterführt. Interessierte...
Am 15. Oktober
Gedenkfeier findet im Sternenpark St. Valentin statt
Am Mittwoch, 15. Oktober, ist der internationale Gedenktag für Sternenkinder und zu diesem Anlass findet am Sternenpark St. Valentin um 17 Uhr eine Gedenkfeier statt. ST. VALENTIN. Dieser Tag ist den Kindern gewidmet, die vor, während oder kurz nach der Geburt verstorben sind. Weltweit werden an diesem Tag um 19 Uhr Kerzen angezündet und ins Fenster gestellt. Dies soll eine symbolische Lichterwelle um den Globus bilden, um die Kinder zu ehren und die Verbundenheit der Trauernden auszudrücken....
IMS Langenhart
Wientage der 3c
Die 3c Klasse, der IMS-Langenhart, startete heuer das Schuljahr, mit einer aufregenden Zeit in Wien. Von wilden Tieren im Tiergarten Schönbrunn, über Nervenkitzel im Prater, einer Reise durch die Zeit im Time Travel, bis zu kreativen Momenten im PicArt Museum – alles gekrönt von einer stilvollen Nacht im H2 Hotel.
Hilfe für Mutzi, Buddy und Co
Tierärztinnen und Tierärzte in der Region Enns
Egal, ob Routineuntersuchung oder schnelle Hilfe in Notfällen: Tierärzte sind unverzichtbar. Hier gibt es einen Überblick über die Tierärzt:innen in der Region Enns. REGION ENNS. Die Gesundheit und das Wohlergehen unserer tierischen Gefährten liegen uns am Herzen. Wenn es ihnen einmal schlecht geht, muss schnell Hilfe her. Wir haben ein paar Anlaufstellen in der Region Enns zusammengestellt. Hinweis: Es besteht kein Anspruch auf Vollständigkeit! Sie kennen eine Tierärztin, einen Tierarzt,...
Saison-Rückblick
22.400 Gäste badeten heuer im Freibad St. Valentin
Das Freibad St. Valentin blickt auf die diesjährige Saison zurück: Insgesamt besuchten mehr als 22.400 Gäste das Freibad, um das vielfältige Angebot zu genießen. ST. VALENTIN. Neben entspannten Badetagen standen tolle Veranstaltungen auf dem Programm, wie die Luftmatratzenregatta oder die Unterwasser-UNO-Stadtmeisterschaft, die für Unterhaltung und Freude bei Jung und Alt sorgten. Besonders stolz sind Bürgermeisterin Kerstin Suchan-Mayr und Sportstadtrat Andreas Hofreither auf die...
Kinder trafen Xaver Schlager
Strahlende Kinderaugen beim SC St. Valentin
Ein ganz besonderes Erlebnis erwartete die Schülerinnen und Schüler der Brückenschule St. Valentin sowie die „Lucky Kickers Kids“ beim Meisterschaftsspiel des SC St. Valentin gegen Askö Leonding. Gemeinsam mit den Spielern durften sie aufs Spielfeld einlaufen. ST. VALENTIN. Vor dem Anstoß überreichte Vereinsobmann Hubert Ströbitzer der Direktorin der Brückenschule, Karin Knogler, einen Scheck in Höhe von 1.500 Euro. „Mit dieser Spende können wieder wichtige therapeutische Angebote wie z. B....
Im Valentinum
Festkonzert der Stadtkapelle St. Valentin
Am Sonntag, 25. Oktober 2025, lädt die Stadtkapelle St. Valentin zum traditionellen Festkonzert anlässlich des Nationalfeiertages in das Valentinum St. Valentin ein. Beginn ist um 20 Uhr. ST. VALENTIN. Der Abend gilt als musikalischer Höhepunkt des Jahres der Stadtkapelle St. Valentin. Traditionell eröffnet die Kapelle das Konzert mit der ersten Strophe der österreichischen Bundeshymne. Unter der Leitung von Kapellmeister Martin Weichselbaumer erwartet die Besucherinnen und Besucher ein...
In Pelhrimov
St. Valentin feierte 800-jähriges Bestehen von Partnerstadt
Die St. Valentiner Partnerstadt Pelhřimov in Tschechien feierte ihr 800-jähriges Bestehen und dazu war eine Abordnung der Stadtgemeinde mit Bürgermeisterin Kerstin Suchan-Mayr, Amtsleiter Rudolf Steinke und mehreren Stadträtinnen und Stadträten eingeladen. ST. VALENTIN, PELHRIMOV. Es fand eine große Jubiläumsfeier mit Konzerten, Vorführungen der Vereine und einer besonderen Lichtanimation am Hauptplatz von Pelhrimov statt. Beim offiziellen Teil überreichte Bürgermeisterin Kerstin Suchan-Mayr...
LehrlingsRundSchau
Schubertviertler Jugendliche beim Lehrlings-Clubbing
Die Sport-/Mittelschule St. Valentin/Schubertviertel setzt seit vielen Jahren stark auf Berufsorientierung und nahm deshalb selbstverständlich am Lehrlings-Clubbing in Ennsdor teil. ST. VALENTIN, ENNSDORF. Die Wahl des passenden Berufs ist eine der wichtigsten Lebensentscheidungen und verdient daher besondere Aufmerksamkeit. Kurz vor den Berufspraktischen Tagen im November fand nun das „Lehrlings-Clubbing Westwinkel“ im Gewäxhaus in Ennsdorf statt. Zahlreiche Ausbildungsbetriebe aus der Region...
St. Valentin
Tage des offenen Ateliers bei Ed Ehmayr
Künstler aus St. Valentin gewährt an zwei Tagen Einblick in seine Arbeit. ST. VALENTIN. Ed Ehmayr öffnet am 18. und 19. Oktober die Pforten seines Ateliers in der Perovitstraße 1. Der Künstler, der bereits seit Beginn der Veranstaltung an den "Tagen des offenen Ateliers" teilnimmt, zeigt unter anderem seine neuesten Acrylbilder und lädt die Gäste ein, ihn zu besuchen. Das Atelier hat jeweils von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Ehmayr ist ein Künstler, der nicht müde wird, in seinen Bildern Mut...
Sprachprojekte
In der SMS dreht sich alles um Englisch
Sprachprojekt in der 2b Sprachklasse mit Native Speaker Lisa Thomas und English Day 1b und 2b Sport/Mittelschule St. Valentin/Schubertviertel ST. VALENTIN. Neben etablierten Schwerpunkten wie dem Englisch-Projekt „English in Action“ für alle 3. Klassen, dem Wahlpflichtfach Sprachen in der 7. und 8. Schulstufe sowie der Sprachreise nach England in der 4. Klasse bietet die Sport/Mittelschule St. Valentin/Schubertviertel ihren Schülerinnen und Schülern regelmäßig besondere Höhepunkte im Bereich...
Sport/Mittelschule St. Valentin
Teambuilding-Ausflug zur Schallaburg
Mit Zug und Bus machte sich die Klasse 1b der SMS Schubertviertel in der dritten Schulwoche auf den Weg zur Schallaburg. Die Ausfahrt diente nicht nur dem Kennenlernen, sondern legte auch den besten Grundstein für eine gute Klassengemeinschaft im neuen Schuljahr. ST. VALENTIN. Der Tag begann mit einem Workshop zur Teambildung, bei dem Zusammenarbeit, Kommunikation und gegenseitiges Vertrauen im Mittelpunkt standen. Bei kreativen Aufgaben und kleinen Herausforderungen wuchsen die Schüler:innen...
Blühendes Niederösterreich
Biodiversitäts-Auszeichnung für St. Valentin
81 Gemeinden nahmen heuer am 57. blütenreichen Kräftemessen teil. St. Valentin sicherte sich dabei einen Biodiversitätspreis der Landwirtschaftskammer Niederösterreich. ST. VALENTIN. Zum 57. Mal stellte die Initiative „Blühendes Niederösterreich“ die farbenfrohe Pflanzenpracht, die liebevoll gepflegten Beete und die grünen Daumen der Gemeinden ins Rampenlicht. Nach dem wetterbedingt schwierigen Jahr 2024 mit Hitze, Hagel und Starkregen zeigte sich die Blumenpflege 2025 deutlich angenehmer. Und...