Asten

Beiträge zum Thema Asten

Conny Hütter verstärkt das Kornspitz Sport Team.  | Foto: Burnz Neuner
7

Partnerschaft mit backaldrin
Ski-Ass Conny Hütter fährt auf Kornspitz ab

Skirennläuferin Conny Hütter und backaldrin International The Kornspitz Company gehen künftig einen gemeinsamen Weg: Ab dieser Saison ziert der Original Kornspitz die Kopfbedeckungen der Steirerin. ASTEN. backaldrin und Conny Hütter arbeiten in Zukunft zusammen: Das gaben die Skirennläuferin, backaldrin-Eigentümer Peter Augendopler und backaldrin-Geschäftsführer Wolfgang Mayer am Dienstag, 26. August, gemeinsam mit ÖSV-Präsidentin Roswitha Stadlober bekannt. Olympische Winterspiele stehen an...

  • Enns
  • Ulrike Plank

Tierquälerei in Asten
Kater mit Luftdruckgewehr angeschossen – Polizei bittet um Hinweise

In den Abendstunden des 19. August kam es im Astner Ortsteil Raffelstetten zu einem schweren Fall von Tierquälerei. Ein bislang unbekannter Täter schoss zwischen 19 und 21 Uhr mit einem Luftdruckgewehr auf den neun Jahre alten Kater „Raspi“. ASTEN. Das Tier erlitt durch den Angriff Verletzungen, die eine tierärztliche Behandlung notwendig machten. Die bisher angefallenen Kosten belaufen sich auf rund 500 Euro. Der Vorfall hat in der Nachbarschaft große Besorgnis ausgelöst. Hinweise bitte an die...

  • Enns
  • MeinBezirk MeineRegion Enns
Bereits zweimal sollen unbekannte Täter nachts die Kirchenglocken eingeschaltet haben. | Foto: laumat/Matthias Lauber
1 7

Unbekannte läuten nachts Kirchenglocken
Einbruch in Kirche in Asten

In der Nacht auf den 16. August 2025 brachen laut Polizei unbekannte Täter in eine Kirche in Asten ein und beschädigten die Glockenmechanik. ASTEN. In der Nacht auf den 16. August 2025 verschafften sich unbekannte Täter vermutlich über die Dachrinne Zutritt zum Glockenturm einer Kirche in Asten. Sie zwängten das Holztor zum Glockenraum auf und beschädigten die Glockenmechanik. Laut laumat.at haben die Täter bereits zweimal nachts die Kirchenglocken eingeschaltet. Der entstandene Schaden ist...

  • Enns
  • MeinBezirk MeineRegion Enns
Drei Feuerwehren rückten zu dem Brand in Asten am 15. August 2025 um 7 Uhr morgens aus. In einer Küche war ein Feuer ausgebrochen.  | Foto: TEAM FOTOKERSCHI / WERNER KERSCHBAUMMAYR
Video 8

Feuerwehreinsatz in Asten
Küche in einem Mehrparteienhaus brannte

Am Feiertag, 15. August 2025, rückten gegen 7 Uhr morgens drei Feuerwehren zu einem Brand in Asten aus: In einem Mehrparteienhaus war in der Küche einer Erdgeschosswohnung ein Feuer ausgebrochen.  ASTEN. Die Ursache für den Brandausbruch ist bislang noch unklar. Die Polizei ermittelt.  Drei Feuerwehren rückten zum Einsatz aus. Unter Verwendung von Atemschutz drangen die Einsatzkräfte in die stark verrauchte Wohnung vor, lokalisierten den Brand rasch und löschten ihn ab. Durch die massive...

  • Enns
  • Kathrin Schwendinger

Hohe Friedhofsgebühren
Ratenzahlung für die letzte Ruhe in Asten

In Asten herrscht weiterhin Aufregung um die Friedhofsgebühren. Gemeinde und Pfarre erklären sich. ASTEN. „Die Entscheidung der Gemeinde, dass aus dem allgemeinen Budget der Gemeinde keine Abgangsdeckung mehr erfolgen soll und dagegen die Betriebskosten des Friedhofes zur Gänze an die Grab- und Nischenbenutzer weiterverrechnet werden sollen, ist seitens der Pfarre zur Kenntnis zu nehmen“, sagt Pfarrer Franz Spaller. Ebenso wenig wie der Gemeinde sei es der Pfarre möglich, die Kosten zu tragen –...

  • Enns
  • Ingo Till
Philipp Schartner hat ein Lied für seinen verstorbenen Vater, der auch sein bester Freund war, auf YouTube veröffentlicht.  | Foto: Schartner
Video 3

Ein Lied für den verstorbenen Papa
„Ich spiele den ersten Akkord an und wir sind verbunden“

Nach dem Tod seines Vaters fand Polizist Philipp Schartner aus Asten in der Musik Halt, Trost und eine neue Ausdrucksform. ASTEN. Wenn in Oberösterreich jemand die Notrufnummer 133 wählt, kann es gut sein, dass Philipp Schartner abhebt. Seit vier Jahren sitzt der Astener als Funksprecher und Notrufdisponent in der Landesleitzentrale in Linz. „Ich bin seit mittlerweile knapp sieben Jahren bei der Polizei. Ich absolvierte die Polizeischule in Linz, war dann auf einer Linzer Dienststelle im...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Der Friedhof Asten ist offenbar ein teures Pflaster. | Foto: MeinBezirk OÖ
1 2

Fast 300 Prozent mehr
Satte Gebührenerhöhung am Friedhof Asten regt auf

Wer am Friedhof Asten ein Grab unterhält, der musste heuer eine ordentliche Gebührenerhöhung hinnehmen – aber nicht alle wollen sich damit abfinden. ASTEN. Dass alles teurer wird, daran hat man sich heute schon fast gewöhnt – aber auf einen Schlag fast viermal so hohe Kosten für ein Grab am Friedhof? Da ist bei vielen wohl eine Grenze erreicht. 198 Euro hat Christoph S. für letzte Ruhestätte seiner Großeltern in Asten für die vergangenen fünf Jahre bezahlt – der neue Preis: 759 Euro. „Mir geht...

  • Enns
  • Ingo Till
Foto: Fotos: Brunner / FF Hargelsberg
8

Highlight des Feuerwehrjugendjahres
Hargelsberger Jungflorianis auf Jugendlager

Nach all den Bewerben und Leistungsprüfungen bei der Feuerwehrjugend kommt der Spaß nie zu kurz. So auch heuer wieder beim Highlight des Feuerwehrjugendjahres: dem Feuerwehrjugendlager. Vorab ein großes Dankeschön an die Gastgeber der Feuerwehren Asten und Raffelstetten für die hervorragende Organisation und Durchführung! Unsere Feuerwehr nutzte bereits den Donnerstag, um das Zelt aufzubauen und alles einzuräumen. Am Freitag war dann Zeit für Spaß und Spiele vor der offiziellen Eröffnung, bei...

  • Enns
  • Andreas Brunner
3

Aktive Pensionisten
Sportliche Erfolge der Astener Pensionisten

Asten: Die Stockschützen der PV-Ortsgruppe Asten erreichten bei der heurigen Bezirksmeisterschaft in Traun den 3. Platz und qualifizierten sich somit für die Landesmeisterschaft in Linz. Herzliche Gratulation und weiters viel Erfolg für die Mannschaft von Stockschützenreferent Helmut Neunteufel. Gleich zwei Erfolge konnten die Kegler der Astener Pensionisten verzeichnen. Bei den Bezirksmeisterschaften in Haid belegten sie im Teambewerb den 3. Platz und Edi Umhaller mit 259 Kegeln im...

  • Enns
  • JOHANN HACKL

Neue Mitglieder im Klimabündnis
Schulen und Kindergarten setzen auf Klimaschutz

Drei neue Einrichtungen im Bezirk Linz-Land schließen sich dem Klimabündnis an NIEDERNEUKIRCHEN, ASTEN, TRAUN. Mit der Volksschule Niederneukirchen, dem Kindergarten Kunterbunt in Asten und der Landesmusikschule Traun engagieren sich nun insgesamt 32 Bildungseinrichtungen im Bezirk aktiv als Klimabündnis-Bildungseinrichtungen. „Immer mehr Bildungseinrichtungen in Oberösterreich setzen gemeinsam mit dem Klimabündnis ein starkes Zeichen für gelebten Klimaschutz“, freut sich Landesrat Stefan...

  • Enns
  • Ulrike Plank

„Klasse im Boot“
In Drachenbooten am Ausee unterwegs

Alle Kinder und Lehrer der Sport/Mittelschule St. Valentin/Schubertviertel hatten heuer zum Schulschluss ein besonderes Erlebnis: Sie nahmen erstmals am populären Drachenbootrennen „Klasse im Boot“ am Ausee teil. ST. VALENTIN, ASTEN. Der Drachenbootsport bietet eine ideale Gelegenheit, um den Jugendlichen die Faszination des Wassersports näherzubringen. Durch die große Sicherheit der Drachenboote ist es möglich, auch weniger sportlichen Kindern ein tolles Wassersporterlebnis zu ermöglichen. Im...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Die Feuerwehr führte nach ihrem Eintreffen eine gründliche Nachkontrolle mit einer Wärmebildkamera durch | Foto: TEAM FOTOKERSCHI / FEUERWEHR ASTEN
2

Bei Autobahnauffahrt Asten
Autofahrer löscht Fahrzeugbrand mit Wasserflasche

Bei einem Fahrzeug nahe der Autobahnauffahrt Asten kam es am Freitag, 27. Juni, zu einem Brand im Motorraum. ASTEN. Der Fahrzeuglenker bemerkte den Brand und reagierte schnell, indem er eine Wasserflasche einsetzte, um die Flammen zu bekämpfen. Dank seiner schnellen Reaktion konnte der Brand bereits vor dem Eintreffen der Feuerwehr unter Kontrolle gebracht werden. Kontrolle mit Wärmebildkamera Die Feuerwehr führte nach ihrem Eintreffen eine gründliche Nachkontrolle mit einer Wärmebildkamera...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Elf-Millionen-Euro-Projekt in Asten: Derzeit läuft der Bau des neuen Kinderhauses im Zentrum der Marktgemeinde. Im großen Gebäude sollen 13 Gruppen Platz finden, auch eine Tiefgarage ist geplant. | Foto: MeinBezirk
4

Bildungs-Ausbau
Asten könnte eine eigene Mittelschule bekommen

Eigene Mittelschule: Ortschef Karl Kollingbaum führte erste Gespräche mit Landeshauptmann-Stellvertreterin Christine Haberlander und Bildungsdirektion. ASTEN. "In den letzten Wochen fanden erste Sondierungsgespräche mit Bildungslandesrätin Christine Haberlander und der OÖ-Bildungsdirektion bezüglich einer eigenen Mittelschule für die Marktgemeinde Asten statt. Derzeit gibt es aber noch keine konkreten Pläne. Besprochen haben wir etwa, ob dies überhaupt eine sinnvolle Lösung für Asten wäre", so...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Im Baustellenbereich Asten-St. Florian krachte der Bus heute Nachmittag auf einen vorausfahrenden Sattelschlepper. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI / ANTONIO BAYER
Video 21

Baustellenbereich Asten/St. Florian
Auffahrunfall mit Reisebus sorgt für Großeinsatz auf der A1

Ein Auffahrunfall mit einem Reisebus hat am Montagnachmittag auf der A1 Westautobahn im Baustellenbereich bei Asten/St. Florian für einen Großeinsatz der Einsatzkräfte gesorgt. ASTEN, ST. FLORIAN. Im Baustellenbereich zwischen Asten-St. Florian und dem Knoten Linz in Fahrtrichtung Salzburg krachte der Bus heute Nachmittag aus noch ungeklärter Ursache auf einen vorausfahrenden Sattelschlepper. Busfahrer ins Spital geflogen Im Bus befanden sich laut ersten Informationen 30 Personen. Zwei von...

  • Enns
  • Ulrike Plank

28. Juni und 9. Juli
Wasserski-Asse laden zum Schnuppern am Ausee ein

Der WSC Asten lädt Interessierte zum Schnuppern am Ausee ein: Teilnehmer zwischen zehn und 15 Jahren, die das Wasser lieben und gerne sporteln, sind gefragt. ASTEN. Interessierte können die Chance für ein Coaching am Wasser mit Welt- und Europameister:innen sowie Jugendeuropameister:innen am 28. Juni oder 9. Juli nutzen – Teilnahmegebühr sind 15 Euro. Das Coaching wird ausschließlich für Wasserski – Paarski, Slalom, Trickski und Springen, kein Wakeboard – angeboten. Sehr gute Schwimmkenntnisse...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Wir haben verschiedene Bademöglichkeiten in der Region Enns unter die Lupe genommen. | Foto: lunamarina (YAYMicro)/panthermedia
8

Freibad und See
Wo es Abkühlung an heißen Sommertagen gibt

Ob Freibad oder Naturbadeplatz ist Geschmacksache und eigentlich muss man sich ja gar nicht entscheiden: Im Laufe des Sommers wird es hoffentlich genug Gelegenheiten zum Durchprobieren geben. REGION ENNS. Für alle, die keinen eigenen Pool oder Schwimmteich besitzen oder einfach etwas Abwechslung möchten, stellt sich die Frage: Wohin zum Abkühlen, wenn 30 Grad Celsius und mehr am Thermometer stehen? Wir haben verschiedene Bademöglichkeiten in der Region Enns unter die Lupe genommen. Freibad der...

  • Enns
  • Ulrike Plank

Asten
Martin Plaschg verstärkt backaldrin als Key Account Manager Österreich

Martin Plaschg ist seit 5. Mai Key Account Manager Österreich bei backaldrin. Das Unternehmen kennt der gebürtige Steirer bereits seit seiner Lehrzeit. ASTEN. Der 50-Jährige wohnt seit mittlerweile 25 Jahren in Wien und Niederösterreich. Seine berufliche Laufbahn begann Martin Plaschg als Bäcker- und Konditorlehrling in der Steiermark. „Ich wollte bereits als Kind Konditor werden, um anderen eine Freude zu machen“, so der Familienvater. Im Anschluss an seine Lehrzeit war er mehrere Jahre als...

  • Enns
  • Lisa-Maria Auer

Asten
„Marterl z'Fisching“ feierlich eingeweiht

Am Mittwoch, 21. Mai 2025, wurde beim Freizeitstüberl in Asten das „Marterl z’Fisching“ eingeweiht.  ASTEN Vom Pfarrer Franz Spaller wurde dieses schöne, christliche Kleinod im Zuge einer Maiandacht gesegnet. Errichtet wurde es von den Gönnern Willi und Norbert Schönbauer. Im Beisein von Bürgermeister Karl Kollingbaum und zahlreichen Besuchern wurde dieses Ereignis bei einem Umtrunk, Imbiss und Live Musik noch gebührend gefeiert.

  • Enns
  • Lisa-Maria Auer
2

Aktive Pensionisten
Ausflug der Turner

Pensionistenverband Asten: Zum Ausklang der Saison fand am 22. Mai der Ausflug der Turner-Gruppe  der Astener Pensionisten statt. Am Bio Kürbishof der Fam. Metz bei Stadt Haag folgten die 58 Teilnehmenden einem interessanten Vortrag über die Kürbispflanzen. Dabei wurde die vielfältige Anwendung des Kürbisses, vom Speisekürbis bis zum Kürbiskernöl erläutert. Im Hofladen war dann so manches Schmankerl, wie Kürbisnudeln, Chutneys, Pesto und Kürbiskerne in verschiedenen Schokoladen erhältlich. Im...

  • Enns
  • JOHANN HACKL

WIFO-Index
So steht es um die Lebenssituation in der Region Enns

WIFO-Studie zu Lebensumständen: Hargelsberg und Niederneukirchen erzielen die höchsten Werte. REGION ENNS. Wie gut ist die Lebenssituation in den Gemeinden? Auf diese Frage geht ein vom Wirtschaftsforschungsinstitut (WIFO) herausgegebener Index ein. In die Gesamtschau fließen vier Faktoren ein, die auf die Lebensumstände einwirken (siehe Infokasten unten). Ort mit „Dorfcharakter“In der aktuellen Analyse für 2023 erreicht Hargelsberg die günstigsten Lebensbedingungen – österreichweit kommt man...

  • Enns
  • Lisa-Maria Auer

Pensionistenverband
Sportliche Pensionisten

Asten: Jeden Montag um 13.00 Uhr kommen die Astener Stockschützen des Pensionistenverbandes der Ortsgruppe Asten zum Training in der Stockhalle des HBV-Gebol zusammen. Dass Stocksport Spass machen und jung und fit hält beweist die Teilnahme von Herta Dichtl mit 93 Jahren. Referent Helmut Neunteufel sorgt dafür, dass auch der Ehrgeiz bei den Trainings nicht zu kurz kommt und sie ihr Können bei verschiedenen Turnieren auf Bezirksebene beweisen können.

  • Enns
  • JOHANN HACKL

Pensionistenverband
Aktive Pensionisten

Asten: Seit April starten dir Radfahrbegeisterten zweimal im Monat zu einer leicht bewältigbaren Tour. Radfahrreferent Franz Haghofer wählt dazu immer eine verkehrsberuhigte Strecke aus. Die Ausfahrt findet jeden ersten und dritten Mittwoch statt und alle sind herzlich willkommen etwas für ihre Gesundheit zu tun. Abfahrt ist stets um 14.00 Uhr im Ortszentrum und endet meistens mit einem Besuch im Seniorenklub zur Nachbesprechung.

  • Enns
  • JOHANN HACKL
Anzeige
Maurhart metallmanufaktur bietet stilvolle Lösungen für Überdachungen und Pergolas im Außenbereich. Auch Kombinationen werden dabei möglich gemacht. | Foto: Maurhart metallmanufaktur
8

Terrassenüberdachung oder Pergola?
Die passende Lösung für jeden Außenbereich finden

Ob Terrassenüberdachung oder Pergola – die Maurhart Metallmanufaktur aus Asten schafft formschöne Akzente, die den Garten bereichern und ihn zu einem Ort des Wohlfühlens und Verweilens machen. Zwei stilvolle Lösungen, ein Ziel: mehr Lebensqualität im eigenen Garten. Doch welche Variante eignet sich besser für Ihre Bedürfnisse – und worauf sollte man bei Planung und Umsetzung unbedingt achten? Unser Vergleich zeigt die Unterschiede, Vorteile und Kombinationsmöglichkeiten – für alle, die ihren...

  • Enns
  • MeinBezirk MeineRegion Enns

In Linz
Astener für 25-jährige Tätigkeit für Gesunde Gemeinde geehrt

Die Preisverleihung für den OÖ. Gesundheitsförderungspreis 2024 fand am 25. April 2025 im Rahmen eines Festaktes im Ländlichen Fortbildungsinstitut Oberösterreich in Linz statt. Auch langjährig ehrenamtlich tätige Arbeitskreisleiter wurden dabei geehrt. ASTEN, LINZ. Stellvertretend für die vielen langjährig engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wurden 24 Arbeitskreisleiterinnen und Arbeitskreisleiter von Gesunden Gemeinden für mehr als 20-jährige und mehr als 25-jährige Tätigkeit vor den...

  • Enns
  • Michael Losbichler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.