Asten

Beiträge zum Thema Asten

Im ersten Wahlgang
Alma Halilovic ist neue Bürgermeisterin in Asten

Alma Halilovic wurde bei der außertourlichen Gemeinderatssitzung vom 9. Oktober zur neuen Bürgermeisterin der Marktgemeinde Asten gewählt. ASTEN. Gleich im ersten Wahlgang hat sich die SPÖ-Kandidatin mit 16 Stimmen durchgesetzt – weitere Stimmen: 6 für MIA (Helmut Födermayr), 6 für ÖVP (Stefan Lennert), 3 für FPÖ (Markus Leonhartsberger). „Ich fühle mich sehr geehrt über das Vertrauen, das mir vom Gemeinderat entgegengebracht wurde“, so die 36-jährige Mutter. „Ich möchte als Bürgermeisterin für...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Union Ansfelden ist im Aufwind: Gegen Saxen feierte man den bereits fünften Sieg im achten Spiel. | Foto: Reischl
50

LL-Teams in Lauerstellung
Medjedovic-Elf pirscht sich an Spitze heran

Es brauchte ein wenig, bis der Ansfeldner Motor ansprang, aber mittlerweile ist er auf Touren gekommen, was beim 2:0-Heimsieg gegen Saxen erneut deutlich wurde. Freitagabend, Flutlicht: Vor 250 Zusehern feierte Union Ansfelden in der achten Runde der Bezirksliga Ost einen 2:0-Heimsieg. Die Tore erzielten Djabrail Zakajev (61.) und Rajko Vujanovic (72.). „Es war ein wichtiges Spiel für das Team, das sich fest vorgenommen hatte, die drei Punkte einzufahren. Über weite Strecken agierte das Team...

2

Stocksport Ortsmeisterschaft
Stocksport Ortsmeisterschaft der Astener Pensionisten

Asten: In der Halle des HBV GEBOL lieferten sich acht Moarschaften des Pensionistenverbandes der Ortsgruppe Asten ein bis zuletzt spannendes Turnier. Durch Ziehen von Losnummern wurden die Moarschaften zusammengestellt und geschossen wurde mit „Birnstingeln“ ohne Plattenwechsel, somit waren die Bedingungen für alle gleich und es gab vorweg keine Favoriten. Bei bester Laune kam trotz Ehrgeiz der Spaß nicht zu kurz. Schlussendlich wurde die Mannschaft von Käferböck Manfred mit 12 Punkten...

  • Enns
  • JOHANN HACKL
Karl Kollingbaum verrät im Gespräch mit MeinBezirk MeineRegion Enns seine Pläne für den Ruhestand. | Foto: MeinBezirk/M. Losbichler
4

Astens Ortschef geht in Ruhestand
"Aufhören, wenn es am schönsten ist"

Am 2. Oktober 2025 informierte die SPÖ Asten über den Rücktritt von Karl Kollingbaum als Bürgermeister. Im Gespräch mit MeinBezirk MeineRegion Enns spricht über Highlights, gibt Ratschläge für Nachfolger und verrät, worauf er sich am meisten im Ruhestand freut. ASTEN. Der 66-Jährige war 28 Jahre lang im Gemeinderat tätig und seit 17 Jahren Bürgermeister. Gemeinsam mit MeinBezirk MeineRegion Enns blickt er zurück und in die Zukunft. MeinBezirk MeineRegion Enns: Wie geht es Ihnen nach ihrem...

  • Enns
  • Michael Losbichler

Karl Kollingbaum
Astens Bürgermeister tritt seinen Ruhestand an

Die SPÖ Asten informiert, dass Bürgermeister Karl Kollingbaum am Donnerstag, 2. Oktober, sein Amt als Bürgermeister der Marktgemeinde Asten zurücklegt. ASTEN. Karl Kollingbaum war seit 2008 Bürgermeister der Marktgemeinde Asten. "In seinen 28 Jahren im Gemeinderat und seinen 17 Jahren als Bürgermeister hat er die Gemeinde mit sozialer Verantwortung, Weitblick und Handschlagqualität geführt", so die SPÖ Asten. Aufgrund seiner langjährigen Tätigkeit für die Marktgemeinde Asten möchte er nun...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Stift St. Florian bei Nacht | Foto: Team fotokerschi/Werner Kerschbaummayr
11

Lange Nacht der Museen
Kunst und Kultur bis Mitternacht

Nachts im Museum: Am Samstag, 4. Oktober, öffnen die Museen der Region bis Mitternacht ihre Türen. REGION ENNS. Mit einem Ticket in viele Kulturstätten des Landes: Das macht die "Lange Nacht der Museen", eine Aktion des ORF, am Samstag von 18 bis 24 Uhr möglich. 48 Museen öffnen alleine in Oberösterreich ihre Pforten. Die regulären Tickets kosten 19 Euro, ermäßigte Tickets 16 Euro und regional beschränkte Tickets 7 Euro. Für Kinder bis zwölf Jahre ist der Eintritt frei. Tickets sind im...

  • Enns
  • Ulrike Plank

Stift St. Florian
Zwei Augustiner Chorherren feiern runden Geburtstag

Am 15. Oktober wird Konsistorialrat Franz Spaller, Augustiner Chorherr des Stiftes St. Florian, Pfarrer in Asten, 70 Jahre alt. Und am 22. Oktober feiert Konsistorialrat Josef Etzlstorfer, Augustiner Chorherr des Stiftes St. Florian, Pfarrvikar in der Pfarre Eferdinger Land, seinen 70. Geburtstag. ST. FLORIAN, ASTEN. Franz Spaller Der gebürtige Linzer besuchte das Bischöfliche Gymnasium Petrinum, trat 1974 ins Stift St. Florian ein und wurde 1982 zum Priester geweiht. Nach Kooperatorposten in...

  • Enns
  • Michael Losbichler
So sieht es aktuell am Großglockner aus. | Foto: grossglockner.panomax.com
4

Winter naht
Auf den Kärntner Bergen ist der erste Schnee gefallen

Vor allem in Oberkärnten kam es zum ersten Schneefall auf den Bergen. Gerhard Hohenwarter, Meteorologe der GeoSphere Austria spricht mit MeinBezirk.at über die aktuelle Situation. Zudem wurde der ÖAMTC zu Straßensperren befragt. KÄRNTEN. "In den Bergen hat es recht verbreitet geschneit", berichtet Hohenwarter. Betroffen seien laut ihm unter anderem der Großglockner, die Karnischen Alpen, die Nockberge, der Falkert sowie der Dobratsch. Oberhalb des Nassfelds fiel der Schnee bis auf 2.000 Meter,...

Motorräder und zwei Pkw standen im Carport in Vollbrand – das Feuer griff auch auf das Wohnhaus über.  | Foto: TEAM FOTOKERSCHI / WERNER KERSCHBAUMMAYR
27

Drei Feuerwehren im Einsatz
Carport-Brand in Enns griff auf Wohnhaus über

In den späten Abendstunden des 24. September kam es in Enns zu einem Brand in einem Carport eines Mehrparteienhauses, bei dem mehrere Fahrzeuge Feuer fingen. ENNS. Ausgegangen war das Feuer offenbar vom Carport des Hauses: Motorräder und zwei Autos standen innerhalb kürzester Zeit in Vollbrand und wurden vollständig zerstört. Das Feuer breitete sich rasch aus, griff auf die Gebäudefassade über und drang bis in das Dachgeschoss des Mehrparteienhauses vor. Trotz des schnellen Eingreifens der...

  • Enns
  • Ulrike Plank

Wer kennt den Katzenhasser?
1.000 Euro Belohnung für Hinweise auf Tierquäler

Katze in Ennsdorf tot – PETA bietet 1.000 Euro Belohnung für Hinweise ENNSDORF, ST. PANTALEON-ERLA, ASTEN. Noch immer keine Entwarnung gibt es im Fall des Katzenhassers, der im Grenzgebiet von Ober- und Niederösterreich bereits fünf Samtpfoten angeschossen hat. Eine Katze in Ennsdorf wurde in der Vorwoche so schwer verletzt, dass jede Hilfe zu spät kam – MeinBezirk MeineRegion Enns berichtete.  Tausend Euro für Hinweise Um den Fall aufzuklären, setzt die Tierrechtsorganisation PETA (People for...

  • Enns
  • Ulrike Plank

Polizei sucht Tierquäler
Grausame Angriffe auf Katzen in der Region Enns

Schon längere Zeit treibt ein Tierquäler in der Grenzregion zwischen Ober- und Niederösterreich sein Unwesen – MeinBezirk MeineRegion Enns berichtete mehrfach. Jetzt kam es erneut zu einem grausamen Vorfall.  REGION ENNS. Seit Monaten erschüttern Fälle von Tierquälerei die Region: Insgesamt fünf Katzen wurden laut Polizei in Ennsdorf, St. Pantaleon-Erla und Asten mit einem Luftdruckgewehr oder einer ähnlichen Waffe angeschossen. Eine Katze in Ennsdorf erlitt in der Vorwoche in der Nacht von 17....

  • Enns
  • Ulrike Plank

Zwei aus der Region Enns
Erfolge bei Meister- und Befähigungsprüfungen im Juli

Die Wirtschaftskammer Oberösterreich (WKOÖ) informiert über die Prüfungserfolge im Juli 2025: Zwei Handwerker aus der Region Enns sind darunter. REGION ENNS, OÖ. Clemens Oberleitner aus St. Florian, der im Bereich Metalltechnik für Metall- und Maschinenbau tätig ist, hat die Meisterprüfung erfolgreich absolviert. Über die gelungene Befähigungsprüfung darf sich der Elektrotechniker Matthias Leitsberger aus Asten freuen. Viele Prüfungserfolge im Juli Im Juli legten bei der WKO Oberösterreich...

  • Enns
  • Michael Losbichler

Viele Titel
Ausee-Team brilliert bei Staats- und Landesmeisterschaft

Am vergangenen Wochenende wurden bei spätsommerlichem Wetter die Österreichischen Staats- und Oberösterreichischen Landesmeisterschaften im Wasserski am Ausee in Asten ausgetragen. Der WSC Asten Ausee präsentierte sich dabei in Topform und feierte zahlreiche Erfolge. ASTEN. In der Damenwertung der Staatsmeisterschaften dominierten erneut die Schall-Schwestern mit beeindruckender Konstanz. Bianca Schall holte sich im Slalom souverän den Titel – mit einer Boje am 10,75 Meter kurzen Seil – vor...

  • Enns
  • Michael Losbichler

Drogen, Alkohol und Raser
Bei Schwerpunktkontrolle hagelte es Anzeigen

127 km/h im 70er, technische Mängel, Suchtgift und Alkohol: Bilanz einer Schwerpunktkontrolle gestern in Asten ASTEN. Mehrere Zivilstreifen der Landesverkehrsabteilung OÖ sowie der Bezirkspolizeikommandos Linz-Land und Perg führten am Sonntag, 14. September 2025, von 8 bis 19.30 Uhr in Asten eine gemeinsame Kontrolle durch. Die Schwerpunkte lagen auf illegalem Fahrzeugtuning/Lärm sowie Geschwindigkeit und Alkohol/Suchtgift. Die technische Überprüfung der Fahrzeuge erfolgte durch Sachverständige...

  • Enns
  • Ulrike Plank

Gefährliches Wendemanöver auf der A1
Polizei stoppt 33-jährigen Geisterfahrer

Ein 33-jähriger Bulgare wendete am 13. September mit einem Transporter auf der A1-Rampe bei Wels und fuhr kurzzeitig entgegen der Fahrtrichtung; die Polizei stoppte ihn wenig später. ASTEN. Am 13. September gegen 14:40 Uhr beobachtete die Polizei auf der A1 Westautobahn bei der Auffahrt von der A25 auf die A1 (Rampe 2, Fahrtrichtung Salzburg) einen Ford Transit, der am Pannenstreifen hielt. Entgegen der Fahrtrichtung unterwegsDer 33-jährige bulgarische Lenker wendete sein Fahrzeug und fuhr auf...

  • Enns
  • MeinBezirk MeineRegion Enns

Verhandlung Ende September
Anklage gegen Justizwachebeamten am Landesgericht Steyr

Ein 39-jähriger Justizwachebeamter muss sich Ende September vor dem Landesgericht Steyr verantworten. Er soll sich in einer Außenstelle der Justizanstalt Asten (Maßnahmenvollzug Asten) an einer Insassin vergangen haben. STEYR. Ein 39-jähriger Justizwachebeamter steht wegen sexueller Übergriffe auf zwei in einem forensisch-therapeutischen Zentrum untergebrachte Frauen vor Gericht. Ein Vorfall soll im Herbst des Vorjahres in einer Außenstelle der Einrichtung stattgefunden haben, wo der Beamte...

Wirtshausmusi
"Die Ruflinger" spielen im Raffelstettnerhof auf

„A lustige Eicht - Volksmusik im Raffelstettnerhof“ ASTEN. Am Sonntag, 28. September 2025, um 15 Uhr ist nach der Sommerpause die nächste Wirtshausmusi im Raffelstettnerhof, König-Ludwig-Straße 11, in Asten. Gemeinsames Singen sowie ein buntes Programm an Volksliedern, dargeboten von der Gruppe „ Die Ruflinger“, aber auch Mundart und gute Witze stehen am Programm. "Ein Fixtermin für jeden, der Unterhaltung liebt", sind die Veranstalter sicher.

  • Enns
  • Ulrike Plank

Im Frunpark
Neuer Postpartner für Asten öffnet Ende September

Tierbedarf-Geschäft "Futterhaus" im Frunpark übernimmt die Postpartnerschaft Ende des Monats.  ASTEN. "Nach mehreren Anläufen und Gesprächen mit der Post kann das Thema Postpartner in Asten erfolgreich abgeschlossen werden", informiert die SPÖ Asten. Ab 30. September übernimmt die "Futterhaus"-Filiale im Einkaufszentrum Frunpark die Postpartnerschaft. Abholstation im Ortskern "Ein großes Dankeschön geht an den Betreiber des Futterhauses im Frunpark, Saeed Rafatipour, der sich bereit erklärt...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Conny Hütter verstärkt das Kornspitz Sport Team.  | Foto: Burnz Neuner
7

Partnerschaft mit backaldrin
Ski-Ass Conny Hütter fährt auf Kornspitz ab

Skirennläuferin Conny Hütter und backaldrin International The Kornspitz Company gehen künftig einen gemeinsamen Weg: Ab dieser Saison ziert der Original Kornspitz die Kopfbedeckungen der Steirerin. ASTEN. backaldrin und Conny Hütter arbeiten in Zukunft zusammen: Das gaben die Skirennläuferin, backaldrin-Eigentümer Peter Augendopler und backaldrin-Geschäftsführer Wolfgang Mayer am Dienstag, 26. August, gemeinsam mit ÖSV-Präsidentin Roswitha Stadlober bekannt. Olympische Winterspiele stehen an...

  • Enns
  • Ulrike Plank

Tierquälerei in Asten
Kater mit Luftdruckgewehr angeschossen – Polizei bittet um Hinweise

In den Abendstunden des 19. August kam es im Astner Ortsteil Raffelstetten zu einem schweren Fall von Tierquälerei. Ein bislang unbekannter Täter schoss zwischen 19 und 21 Uhr mit einem Luftdruckgewehr auf den neun Jahre alten Kater „Raspi“. ASTEN. Das Tier erlitt durch den Angriff Verletzungen, die eine tierärztliche Behandlung notwendig machten. Die bisher angefallenen Kosten belaufen sich auf rund 500 Euro. Der Vorfall hat in der Nachbarschaft große Besorgnis ausgelöst. Hinweise bitte an die...

  • Enns
  • MeinBezirk MeineRegion Enns
Bereits zweimal sollen unbekannte Täter nachts die Kirchenglocken eingeschaltet haben. | Foto: laumat/Matthias Lauber
1 7

Unbekannte läuten nachts Kirchenglocken
Einbruch in Kirche in Asten

In der Nacht auf den 16. August 2025 brachen laut Polizei unbekannte Täter in eine Kirche in Asten ein und beschädigten die Glockenmechanik. ASTEN. In der Nacht auf den 16. August 2025 verschafften sich unbekannte Täter vermutlich über die Dachrinne Zutritt zum Glockenturm einer Kirche in Asten. Sie zwängten das Holztor zum Glockenraum auf und beschädigten die Glockenmechanik. Laut laumat.at haben die Täter bereits zweimal nachts die Kirchenglocken eingeschaltet. Der entstandene Schaden ist...

  • Enns
  • MeinBezirk MeineRegion Enns
Drei Feuerwehren rückten zu dem Brand in Asten am 15. August 2025 um 7 Uhr morgens aus. In einer Küche war ein Feuer ausgebrochen.  | Foto: TEAM FOTOKERSCHI / WERNER KERSCHBAUMMAYR
Video 8

Feuerwehreinsatz in Asten
Küche in einem Mehrparteienhaus brannte

Am Feiertag, 15. August 2025, rückten gegen 7 Uhr morgens drei Feuerwehren zu einem Brand in Asten aus: In einem Mehrparteienhaus war in der Küche einer Erdgeschosswohnung ein Feuer ausgebrochen.  ASTEN. Die Ursache für den Brandausbruch ist bislang noch unklar. Die Polizei ermittelt.  Drei Feuerwehren rückten zum Einsatz aus. Unter Verwendung von Atemschutz drangen die Einsatzkräfte in die stark verrauchte Wohnung vor, lokalisierten den Brand rasch und löschten ihn ab. Durch die massive...

  • Enns
  • Kathrin Schwendinger

Hohe Friedhofsgebühren
Ratenzahlung für die letzte Ruhe in Asten

In Asten herrscht weiterhin Aufregung um die Friedhofsgebühren. Gemeinde und Pfarre erklären sich. ASTEN. „Die Entscheidung der Gemeinde, dass aus dem allgemeinen Budget der Gemeinde keine Abgangsdeckung mehr erfolgen soll und dagegen die Betriebskosten des Friedhofes zur Gänze an die Grab- und Nischenbenutzer weiterverrechnet werden sollen, ist seitens der Pfarre zur Kenntnis zu nehmen“, sagt Pfarrer Franz Spaller. Ebenso wenig wie der Gemeinde sei es der Pfarre möglich, die Kosten zu tragen –...

  • Enns
  • Ingo Till
Philipp Schartner hat ein Lied für seinen verstorbenen Vater, der auch sein bester Freund war, auf YouTube veröffentlicht.  | Foto: Schartner
Video 3

Ein Lied für den verstorbenen Papa
„Ich spiele den ersten Akkord an und wir sind verbunden“

Nach dem Tod seines Vaters fand Polizist Philipp Schartner aus Asten in der Musik Halt, Trost und eine neue Ausdrucksform. ASTEN. Wenn in Oberösterreich jemand die Notrufnummer 133 wählt, kann es gut sein, dass Philipp Schartner abhebt. Seit vier Jahren sitzt der Astener als Funksprecher und Notrufdisponent in der Landesleitzentrale in Linz. „Ich bin seit mittlerweile knapp sieben Jahren bei der Polizei. Ich absolvierte die Polizeischule in Linz, war dann auf einer Linzer Dienststelle im...

  • Enns
  • Ulrike Plank

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.