„Arbeitsplätze sichern. Industrie stärken.“
SPÖ marschierte am 1. Mai in Traun auf
Den Tag der Arbeit feierte die SPÖ Linz-Land am 1. Mai 2025 unter dem Motto „Arbeitsplätze sichern. Industrie stärken.“ Dabei lud die Sozialdemokratie zu mehreren Festen im Bezirk LInz-Land ein. TRAUN. Hunderte Menschen aus Linz-Land versammelten sich beim diesjährigen Bezirks-Maifest am 1. Mai in Traun. Als Festredner konnten die SPÖ LInz-Land heuer Landtagsabgeordneten Thomas Antlinger begrüßen. Dieser sprach von einer mutlosen schwarz-blauen Landesregierung, die Oberösterreich verwaltet,...
Rad-Event am 1. Juni
Finale der OÖ-Radrundfahrt startet beim Paneum
Das große Finale der 15. Internationalen Raiffeisen Oberösterreich Rundfahrt erfolgt am 1. Juni mit der spektakulären vierten Etappe vom Paneum auf die Hutterer Höss. ST. FLORIAN, ASTEN. Die vierte und letzte Etappe am Sonntag, 1. Juni, geht um 11 Uhr über 132,3 Kilometer mit Start beim Paneum der Firma Backaldrin in St. Florian/Asten nach Hinterstoder, wo mit der Bergankunft auf der Höss die Rundfahrt entschieden wird. Erst der 9,8 Kilometer lange Schlussanstieg mit einer Durchschnittssteigung...
Verkehrschaos nach Lkw-Unfall
Raps-Teppich legt die Westautobahn lahm
Am heutigen Vormittag, 23. April, kam es im Gemeindegebiet von Asten auf der A1 Westautobahn in Fahrtrichtung Salzburg zu einem Auffahrunfall zwischen zwei Lastkraftwagen. ASTEN. Ein mit Raps beladener Lastwagen prallte aus bislang ungeklärter Ursache auf ein vorausfahrendes Schwerfahrzeug. Glücklicherweise wurden bei dem Zusammenstoß keine Personen verletzt. Raps auf Autobahn verteilt Durch den Aufprall wurde jedoch ein erheblicher Teil der Rapsladung auf mehreren Fahrstreifen verteilt. In der...
Unfall auf der Westautobahn
Auto lag in A1-Baustelle auf der Beifahrerseite
Am frühen Donnerstagmorgen wurden die Freiwilligen Feuerwehren Asten und Sankt Florian-Markt zu einem Verkehrsunfall auf der A1 bei Sankt Florian gerufen. ST. FLORIAN. Der Unfall ereignete sich heute Donnerstag, 3. April, im Bereich des Baustellenbeginns, als ein Fahrzeug aus bislang ungeklärter Ursache auf der Beifahrerseite zum Liegen kam. Beim Eintreffen der Feuerwehrkräfte waren bereits die Rettungskräfte vor Ort und versorgten die verunfallte Person. Alarm: "Eingeklemmte Person"...
Mit Lkw kollidiert
Unfalllenker fuhr nach Unfall auf A1 bei Asten weiter
Ein 54-jähriger Lenker fuhr nach eine Kollision mit einem Lkw auf der A1 im Gemeindegebiet Asten weiter und prallte kurz darauf gegen ein weiteres Sattelkraftfahrzeug. ASTEN. Ein 54-Jähriger lenkte am 25. März gegen 11.57 Uhr einen Pkw auf der A1 Westautobahn im Gemeindegebiet Asten in Fahrtrichtung Wien. Aus derzeit ungeklärter Ursache touchierte der Pkw bei Straßenkilometer 158,687 die rechte Leitschiene und kollidierte in weiterer Folge auf dem rechten Fahrstreifen mit einem Lkw, gelenkt...
20 Meter hoch
Höhenrettungstraining fand im Lenze-Hochregallager statt
Am Samstag, 8. März, führte die Freiwillige Feuerwehr Axberg ein anspruchsvolles Höhenrettungstraining im voll automatisierten, 20 Meter hohen Hochregallager der Firma Lenze in Asten durch. ASTEN. Die Einsatzgruppe, bestehend aus neun Feuerwehrmännern und -frauen, stellte sich den herausfordernden Bedingungen des Trainingsortes. Die Sauerstoffkonzentration im Lager wird auf 15 Prozent reduziert, diese Sauerstoffreduktion dient der Brandprävention im gesamten Lager und minimiert das Risiko von...
Gut für Geldtasche und Umwelt
Second Hand, Flohmärkte & Reparatur-Cafés rund um Enns
Flohmärkte und Secondhand-Shops werden immer beliebter: Hier ein paar Möglichkeiten in und rund um Enns. REGION ENNS. Frühlingsputz und frischer Wind: Beim alljährlichen Saubermachen wollen viele Menschen Dinge, die sie lange nicht mehr benutzt haben, loswerden oder auch einmal wieder etwas Neues in die eigenen vier Wände einziehen lassen. Hierfür bietet die Region Enns zahlreiche Gelegenheiten, Gebrauchtwaren günstig zu erwerben. EnnsReparaturcafé: Jeden ersten Mittwoch im Monat – außer an...
Alkotest ergab 2,02 Promille
Alkolenker verursachte Frontalzusammenstoß
Unfall bei Autobahnauffahrt Asten/St. Florian: 37-jähriger, alkoholisierter Lenker kam von seiner Fahrspur ab und kollidierte mit 34-Jährigem aus Linz-Land. ASTEN, ST. FLORIAN. Ein 37-Jähriger aus dem Bezirk Steyr-Land fuhr mit seinem Kastenwagen am 30. Jänner gegen 17.35 Uhr auf der Ipf-Landesstraße, L566, von Asten kommend Richtung St. Florian. Zur selben Zeit war ein 34-Jähriger aus dem Bezirk Linz-Land mit seinem Pkw von St. Florian kommend Richtung Autobahnauffahrt A1 Salzburg/Linz...
Person eingeklemmt
Kleintransporter kracht auf der A1 in Lastwagen-Heck
Eingeklemmte Person nach Unfall auf der Westautobahn von Feuerwehr gerettet. ST. FLORIAN, ASTEN. Auf der A1 Westautobahn in Fahrtrichtung St. Pölten hat sich heute Morgen zwischen dem Knoten Linz und der Ausfahrt Asten/St. Florian ein Verkehrsunfall zwischen einem Lkw und einem Kleintransporter ereignet. Gegen 5.10 Uhr wurde die FF St. Florian gemeinsam mit der FF Rohrbach, FF Ebelsberg sowie der BF Linz zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person alarmiert. Feuerwehr befreite Fahrer...
Ab 1. Jänner 2025
Kornspitz-Erfinder backaldrin erweitert Geschäftsführung
Backaldrin International The Kornspitz Company GmbH aus Asten möchte mit einer erweiterten Geschäftsführung die Weichen für eine erfolgreiche Zukunft stellen. ASTEN. Mit der Berufung von Martin Mayr und Wolfgang Mayer in die Geschäftsführung wird die Führung des Unternehmens weiter gestärkt, um langfristig Innovation, Wachstum und Qualität sicherzustellen. Der langjährige Geschäftsführer Harald Deller wird ab Januar 2025 als Generaldirektor fungieren und gemeinsam mit dem erweiterten...
Feuerwehreinsatz in Asten
Müllcontainer in Flammen
Am Samstagabend, den 23. November 2024, kam es um 21:51 Uhr zu einem Brand in einem Mehrparteienhaus im Gemeindegebiet von Asten. ASTEN. Aus bisher unbekannter Ursache geriet ein Müllcontainer für Altpapier im Müllraum des Gebäudes in Brand. Die hausinterne Brandmeldeanlage detektierte den Rauch und löste eine telefonische Alarmierung beim Hausbesorger aus. Dieser begab sich unverzüglich zum Brandort. Zeitgleich wurde die Polizei von einer Bewohnerin des Hauses informiert. Beim Eintreffen des...
Volle Zustimmung
Leonhartsberger als Obmann der FPÖ Asten wiedergewählt
Markus Leonhartsberger wurde mit 100-prozentiger Zustimmung zum Ortsparteiobmann der FPÖ Asten wiedergewählt. ASTEN. Diese einstimmige Bestätigung verdeutliche das große Vertrauen, das die Mitglieder in seine Führung und sein Engagement für die Gemeinde setzen. Unter den Ehrengästen des Parteitags waren der FP-Bezirksobmann und Bürgermeister von Ansfelden, Christian Partoll, sowie der FP-Bezirksgeschäftsführer Christian Engertsberger. Beide gratulierten Leonhartsberger herzlich zu seiner...
Online-Lexikon
Bedeutung der Gemeindenamen in der Region Enns
Woher kommen die Gemeindenamen in der Region Enns und welche Bedeutung haben sie? Die BezirksRundSchau hat in Zusammenarbeit mit den Forschern Karl Hohensinner und Bertold Wöss ein österreichweit einzigartiges Online-Lexikon für die Gemeindenamen in der Region Enns und ganz Oberösterreich erstellt. ENNS. Egal ob das schon im Jahr 791 erstmals urkundlich erwähnte Enns oder das 834 in einer Urkunde genannte Kronstorf: Die Herkunft der Namen der Gemeinden in der Region Enns geben interessante...
Polizeikontrollen
Anzeigen-Flut nach Tuning-Treffen am Ausee
Bilanz des Einsatzes: 21 Kennzeichen abgenommen, 124 Anzeigen wegen technischer Mängel und 720 Anzeigen wegen zu hoher Geschwindigkeit. ASTEN. Bei einem Tuning-Treffen am Ausee im Einsatz war die Polizei am vergangenen Sonntag, 29. September: Von 9 Uhr bis 20 Uhr wurde von Kräften der Landesverkehrsabteilung OÖ sowie der Bezirkspolizeikommandos Linz-Land und Perg eine gemeinsame Kontrolle mit Schwerpunkt illegales Fahrzeugtuning/Lärm sowie Geschwindigkeit (Radar) durchgeführt. Die technische...
166 statt 100 km/h
57-jähriger Raser auf A1 von Zivilstreife gestoppt
Ein 57-Jähriger aus Deutschland wurde am 27. September 2024 auf der A1 wegen überhöhter Geschwindigkeit von der Polizei angehalten. Ihm wurde der Führerschein vorläufig entzogen. ASTEN. Der rumänische Staatsbürger fuhr, so schreibt die Polizei, mit seinem Pkw gegen 20 Uhr auf der Westautobahn im Bereich Asten. Aufgrund seiner hohen Geschwindigkeit nahm eine Zivilstreife die Nachfahrt auf. Bei einem fixen Radar bremste der Lenker das Fahrzeug auf die erlaubten 100 km/h ab. Kurz danach...
Bewässerung
Rotary Club unterstützt Caritas-Hartlauerhof in Asten
Der Rotary Club Enns spendete eine Regenwasser-Auffanganlage für den Hartlauerhof in Asten, wo ehemals obdachlose Männer vom Caritas-Team in ein selbstbestimmtes Leben begleitet werden. ASTEN. Bewohner des Hartlauerhofs schufen gemeinsam mit Sozialbetreuern die zwei Holz-Hochbehälter, welche die Wassertanks mit je 3.000 Liter Fassungsvermögen beinhalten. Damit ist nun für eine nachhaltige Bewässerung des großen Gartens gesorgt. „Mit dieser Spende wollen wir nicht nur den Umweltschutz fördern,...
FPÖ zu Gast in Justizanstalt Asten
"Gibt klaren Handlungsbedarf im Strafvollzug"
FPÖ-Vertreter: Nationalratsabgeordneter Christian Lausch und Bundesrat Günter Pröller besuchten die Justizanstalt Asten. ASTEN. Im Rahmen der Tour durch die Justizanstalten besuchten Nationalratsabgeordneter Christian Lausch, selbst Justizwachebeamter, und Bundesrat Günter Pröller das Forensisch-therapeutische Zentrum Asten. Herwig Nosko führte durch die Einrichtung und gab Einblicke in den Alltag. Das Personal sei weitgehend zufrieden, wünscht sich jedoch sowohl mehr finanzielle als auch...
Feiern in Stocksporthalle
Vereine luden zum Astener Oktoberfest ein
Vier Astener Vereine luden am vergangenen Samstag zum großen Oktoberfest in der Stocksporthalle ein. ASTEN. Trotz des schlechten Wetters ließen sich viele Gäste die Feierlaune nicht verderben. Der Stocksportverein HBV Gebol, der Musikverein, der SK Kornspitz Asten und der UTC Gebol veranstalteten das Fest gemeinsam. Für die passende musikalische Umrahmung sorgte die Live-Band Barbados.
Bau in Asten richterlich bewilligt
"Diese Ungerechtigkeit gehört beendet!"
Noch kein Ende in Sicht: Vizebürgermeister Helmut Födermayr kämpft in Asten um landwirtschaftliches Wohnhaus auf Grünland – Behörden-Bescheide sind positiv, die Gemeinde ist dagegen. ASTEN. Seit acht Jahren versucht Bezirksfeuerwehrkommandant und Vizebürgermeister Helmut Födermayr aus Asten, ein landwirtschaftliches Wohngebäude mit Einstellhalle auf seinem Grund nahe seines bestehenden Wohnhauses zu errichten. Das neue Gebäude soll zum Bewirtschaften der nahegelegenen Pferdehaltung dienen, die...
Zwei Autos kollidierten
Schwerer Verkehrsunfall auf der B1 in Asten
Am Montag, 2. September 2024, kam es gegen 16 Uhr auf der B1 im Gemeindegebiet von Asten zu einem schweren Verkehrsunfall zwischen zwei Pkw. ASTEN. Aufgrund der Kollision war die Bundesstraße in diesem Bereich für längere Zeit komplett gesperrt. Die Feuerwehr Raffelstetten wurde um 16.17 Uhr alarmiert und war bis 17.36 Uhr im Einsatz, um die Unfallstelle abzusichern und die Aufräumarbeiten durchzuführen. Auch die Polizei und die Rettung waren vor Ort. Lange Staus in beide Richtungen Der...
Blühwiesen und mehr
Gemeinden der Region Enns sind bienenfreundlich
Bereits über 120 Gemeinden sind oberösterreichweit mit dabei – mit Asten, Enns, Kronstorf, Leonding, Neuhofen an der Krems, Niederneukirchen, Pucking, St. Florian, St. Marien und Wilhering auch zehn aus dem Bezirk Linz-Land. REGION ENNS. Das Umweltressort des Landes Oberösterreich rief bereits vor acht Jahren das Projekt „Bienenfreundliche Gemeinde“ unter dem Motto „Unser Boden für Bienen“ ins Leben: Gemeinden werden unterstützt, mit gutem Beispiel voranzugehen und den Bienen- und Bodenschutz...
Unfall auf A1 bei Asten
Schlafender Autofahrer kracht gegen Lastwagen
Einen Unfall verursachte ein müder Autofahrer am Mittwoch, 21. August, kurz vor vier Uhr Früh. ASTEN. Der Mann war mit seinem Auto auf der A1 in Fahrtrichtung Wien am rechten Fahrstreifen unterwegs. Im Bereich Asten kam es zum Unfall: Wie die Polizei berichtet, schlief der Lenker, ein 50-jähriger Rumäne, am Steuer ein und kollidierte in weiterer Folge mit dem Heck eines vor ihm fahrenden Lkw-Anhängers. Alkotest negativ Der Autolenker wurde leicht verletzt vom Roten Kreuz ins UKH Linz gebracht....
Feuerwehreinsatz
PKW-Brand auf der A1 Westautobahn führt zu Verzögerungen
Am Samstagabend, 3. August, gegen 22:30 Uhr geriet ein Pkw auf der A1 Westautobahn zwischen der Auffahrt Asten / Sankt Florian und dem Knoten Linz in Fahrtrichtung Salzburg aus bislang unbekannter Ursache in Brand. ASTEN. Zwei Insassen des Pkw mit deutschem Kennzeichen konnten sich rechtzeitig in Sicherheit bringen, bevor ihr Fahrzeug vollständig in Flammen stand. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr Markt Sankt Florian, der Feuerwehr Rohrbach bei Sankt Florian, der Freiwilligen Feuerwehr Ebelsberg...
An der Grenze Asten/Enns
ÖBB planen riesige Photovoltaik-Anlage im Aussiedler-Gebiet
So groß wie 28 Fußballfelder soll eine Anlage für Sonnenstrom nahe der B1 in Enns werden. Anrainer sehen das Projekt mit Sorge. ENNS, ASTEN. "Warum baut man im Aussiedler-Gebiet eine riesengroße Photovoltaik-Anlage? Warum zerstört man dafür hochwertige Ackerflächen und das Naherholungsgebiet? Und was passiert mit der Anlage, wenn das Hochwasser wieder kommt?": Diese und noch viele Fragen mehr beschäftigen derzeit Bürger in Enns und Asten. Sie wurden kürzlich darüber informiert, dass die ÖBB...