WWSC Asten Ausee

Beiträge zum Thema WWSC Asten Ausee

Thomas Paulmair vom WWSC Asten-Ausee. | Foto: Peter Schrack

Von 26. bis 28. Juli
Wasserski-Europacup findet am Ausee in Asten statt

Von 26. bis 28. Juli wird der Ausee in Asten zum Zentrum des internationalen Wasserski-Sports. Die weltbesten Athleten und Athletinnen werden beim Wasserski-Europacup um die begehrten Medaillen kämpfen. ASTEN. Die Qualifikationsläufe für das Finale finden am Samstag, 27. Juli, statt, während am Sonntag die Spannung bei den Finalläufen ihren Höhepunkt erreicht. Organisator Adam Schall verspricht ein aufregendes Wochenende: „Die Anlage ist in einem erstklassigen Zustand und...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Das österreichische Wasserski-Team wäre am 10. Oktober nach Israel zur EM geflogen. | Foto: WWSC Asten Ausee
2

Wasserski-EM abgesagt
WWSC-Athleten sorgen sich um Kollegen in Israel

Am Dienstagabend, 10. Oktober, wäre das österreichische Wasserski-Team – darunter einige Athleten vom WWSC Asten-Ausee – vom Flughafen Wien abgehoben, um zur EM nach Tel Aviv in Israel zu fliegen. Durch die aktuell instabile Situation in Israel ist das Event abgesagt. ASTEN, TEL AVIV. Wie die Schall-Sisters vom WWSC Asten-Ausee berichte, bereiteten sich die israelischen Veranstalter seit Jahren auf die Wasserski-Europameisterschaften vom 18. bis 21. Oktober in Tel Aviv vor. Diese Veranstaltung...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Im Juli können Interessierte verschiedene Wasserski-Sportarten am Ausee ausprobieren. | Foto: Peter Schrack

Auf die Ski fertig los
Im Juli Wasserskisport-Schnuppern am Ausee

Kinder zwischen zehn und 15 Jahren sind eingeladen, ein Schnuppercoaching mit den Wasserski-Assen vom WWSC Asten Ausee zu absolvieren. ASTEN. Das Coaching mit Welt- und Europameisterinnen wird ausschließlich für Wasserski – Paarski, Slalom, Trickski und Springen, kein Wakeboard – angeboten. Sehr gute Schwimmkenntnisse sind erforderlich. Mitzubringen sind nur Badesachen, etwas zu trinken und eventuell eine kleine Jause, um sich nach den ersten Wasserskiversuchen wieder zu stärken. Am Mittwoch,...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Die Renovierungs-Arbeiten an der Sprungschanze am Ausee laufen auf Hochtouren.  | Foto: Schall

WWSC Asten-Ausee
Wasserski-Athlet:innen renovieren Sprungschanze am Ausee

„Nach 11 Jahren ist es jetzt wieder an der Zeit die Schanze zu renovieren, um so die bestmöglichen Bedingungen für Weltrekorde im Springen zu schaffen“, so der WWSC Asten Ausee-Vereinsobmann Adam Schall. ASTEN. Für die Wasserski-Weltmeisterschaften 2012 am Ausee wurde die Sprungschanze zuletzt komplett grundsaniert. Nun ist es laut Vereinsobmann Adam Schall wieder höchste Zeit. Da müssen natürlich die Wasserski-Asse selbst als so manch andere Vereinsmitglieder mit anpacken. Aber ohne die...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Bianca Schall setzte sich nur knapp gegen ihre Schwester Nadine durch. Ein neuer Weltrekord blieb wegen der schwierigen Wetterverhältnisse aus. | Foto: Peter Schrack

Europacup
Windiges Wasserski-Heimspektakel auf dem Ausee in Asten

Die Schall-Sisters zeigten beim Europacup an der Heimanlage am Ausee in Asten erneut ihre Klasse im Wasserski-Slalom. ASTEN. Mit dem Wetter hatten die Wasserski-Athleten am vergangenen Wochenende beim Europacup am Ausee kein Glück: Böiger Wind sorgte für äußerst schwierige Verhältnisse. Leider kamen die beiden österreichischen Favoriten Thomas Paulmair und David Bodingbauer im Herren-Slalom nicht gut mit den welligen Bedingungen zurecht und qualifizierten sich, wie weitere Top-Läufer, nicht für...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Von links: David, Vanessa, Sophie, Miriam, Erik und Adi.
 | Foto: WWSC Asten Ausee

Europacup
Erfolgreicher Wettkampf für Ausee-Wasserski-Athleten in Kosice

Der WWSC Asten Ausee zeigte beim zweiten Europacup Tour-Stop  im slowakischen Kosice in Hochform. David Bodingbauer konnte sich trotz einem starken Teilnehmerfeld den Sieg im Slalom holen. ASTEN, KOSICE. „Aufgrund der Wettervorhersage wusste ich bereits am ersten Wettkampftag, dass es wichtig war ein gutes Ergebnis zu erzielen. Am Ende hat mir mein Resultat aus der ersten Runde den Druck am windigen Final-Tag erspart“ sagt Bodingbauer. Seine Team-Kollegin Vanessa Wenger kam ebenfalls mit den...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Thomas Paulmayr vom WWSC Asten Ausee. | Foto: privat
4

Paulmair nahe am EM-Ticket

BEZIRK (red). Wie erwartet schlugen die Schall-Schwestern Bianca und Nadine in Kosice wieder zu und belegten die beiden ersten Plätze bei den Damen. Bei den Herren gewann Robert Pugstaller und verwies den amtierenden Weltmeister aus Israel und den Weltrekordhalter Simon Hermann auf die Plätze. Doch die größte Überraschung gelang dem Newcomer Thomas Paulmair, der als neuer Shootingstar in der Szene gilt und in der Klasse Slalom U 19 nur von dem Hausherrn Alexander Vasko Slowakei geschlagen wurde...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.