Von 26. bis 28. Juli
Wasserski-Europacup findet am Ausee in Asten statt

- Thomas Paulmair vom WWSC Asten-Ausee.
- Foto: Peter Schrack
- hochgeladen von Michael Losbichler
Von 26. bis 28. Juli wird der Ausee in Asten zum Zentrum des internationalen Wasserski-Sports. Die weltbesten Athleten und Athletinnen werden beim Wasserski-Europacup um die begehrten Medaillen kämpfen.
ASTEN. Die Qualifikationsläufe für das Finale finden am Samstag, 27. Juli, statt, während am Sonntag die Spannung bei den Finalläufen ihren Höhepunkt erreicht. Organisator Adam Schall verspricht ein aufregendes Wochenende: „Die Anlage ist in einem erstklassigen Zustand und Weltrekord-homologiert. Somit wäre alles für die Läufer vorbereitet, um die hervorragenden Bedingungen für neue Weltrekorde zu nutzen.“ Nach den letzten Wettkämpfen ist die Weltelite des Wasserskis heiß auf neue Rekorde.
Freude über großes Publikum
Auch die österreichischen Starter des WWSC Asten-Ausee möchten Rekorde aufstellen und hoffen auf Unterstützung durch das heimische Publikum. „Wir sind top vorbereitet und möchten vor heimischen Fans Bestleistungen zeigen. Die Unterstützung unserer Zuschauer kann uns den entscheidenden Ansporn geben“, so etwa Thomas Paulmair. Also: Badesachen einpacken und die heimischen Wasserski-Asse am Ausee anfeuern – "Spannung und sportliche Höchstleistungen sind garantiert!"
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.