Seniorenbund

Beiträge zum Thema Seniorenbund

17 Mitglieder des Ennser Seniorenbundes nahmen am Erste-Hilfe-Kurs im Jänner teil. | Foto: Seniorenbund Enns

17 Teilnehmer:innen
Seniorenbund Enns lud zum Erste-Hilfe-Kurs

Am 22. und 29. Jänner veranstaltete der Seniorenbund Enns einen Erste-Hilfe-Kurs für seine Mitglieder. ENNS. Gute Atmosphäre, gute Laune, wissbegierige Senioren und eine tolle Teamarbeit prägten die Erste-Hilfe-Kurse am 22. und 29. Jänner. 17 Senior:innen sind der Einladung gefolgt und haben unter der professionellen Leitung von Gerhard Hoffmann das Wissen um die Erste-Hilfe erweitert sowie ergänzt.

  • Enns
  • Michael Losbichler
Seniorenbund-Landesobmann und Landeshauptmann a. D. Josef Pühringer und Seniorenbund-Landesgeschäftsführer und Bundesratspräsident Franz Ebner übergaben den Spendenscheck an MeinBezirk Oberösterreich-Chefredakteur Thomas Winkler. | Foto: MeinBezirk/Till
Video

„Frohe Weihnachten“
OÖ Seniorenbund spendet fürs BezirksRundSchau Christkind

Als treuer Unterstützer der BezirksRundSchau Christkind-Aktion hilft der oö. Seniorenbund auch heuer  Landsleuten in Not.  LINZ. „Wir haben ein gemeinsames Anliegen – MeinBezirk Oberösterreich hilft und auch wir wollen helfen, damit es gerade in diesen sehr bewegten Zeiten Hilfe auch für jene gibt, denen es nicht so gut geht“, so OÖ Seniorenbund-Landesobmann und Landeshauptmann a. D. Josef Pühringer. Zur Spendenübergabe empfingen Pühringer sowie OÖ Seniorenbund-Landesgeschäftsführer und...

Seniorenbund Sprengelbetreuerin Gerlinde Himmer, Ingrid Kastner, Obmann-Stv. und Landesobmann LH a.D. Dr. Josef Pühringer; Jubilarin 
Juliana Lilli Svec(sitzend) und Vizebürgermeisterin Sabine Burger (v. l. n. r.).

 

Fotoquelle: OÖ Seniorenbund | Foto: OÖ Seniorenbund

103. Geburtstag
Zahlreiche Gratulationen für Juliana Lilli Svec aus Traun

Zahlreiche Gratulanten fanden sich ein, um Juliana Lilli Svec aus Traun zum 103. Geburtstag zu gratulieren. TRAUN. Unter anderem freute sie sich über die Glückwünsche von OÖ Seniorenbund Landesobmann, LH a. D. Josef Pühringer und Seniorenbund Obmann Stellvertreterin von Traun Ingrid Kastner. Auch die Vizebürgermeisterin von Traun ,Sabine Burger, gratulierte Frau Svec zum Jubeltag. Juliana Lilli Svec wohnt im Zentrum für Betreuung und Pflege St. Dionysen in Traun und ist bereits seit über 20...

Sabine Schardtmüller, Schriftführer Peter Sacher, Brigitte Aigner, 2. Obmann Stellvertreterin und der frischgewählte Obmann Werner Aigner bei ihrem Besuch im Büro der Landesleitung. | Foto: OÖ Seniorenbund

OÖ Seniorenbund
Ortsgruppe Eggendorf zu Besuch im Landesleitungsbüro

Der frisch gewählte Obmann der OÖ Seniorenbund Ortsgruppe Eggendorf besuchte die Seniorenbund Landesleitung gemeinsam mit Funktionären im Heinrich-Gleißner-Haus in Linz. EGGENDORF. Nach einer kurzen Begrüßung mit Fakten und Wissenswertem über das geschichtsträchtige Haus und den Namensgeber Landeshauptmann a.D. Heinrich Gleißner, bekamen sie eine Führung durch die Räumlichkeiten der Landesgeschäftsstelle des OÖ Seniorenbundes. „Ein direkter Kontakt mit den ehrenamtlichen Funktionären in den...

Landesobmann Josef Pühringer und Landesgeschäftsführer Franz Ebner gratulierten den anwesenden Obleuten sowie den mitgereisten Ehrengästen aus der Gemeinde zu ihrer Leistung und überreichten die Preise.
 | Foto: OÖ Seniorenbund

Seniorenbund
Ortsgruppe St. Florian konnte die meisten Mitglieder werben

Die Gemeinschaft des Seniorenbundes wächst, einen wesentlichen Beitrag dazu leisten die Funktionärinnen und Funktionäre der Ortsgruppen. Bei einer Dankesfeier wurden die erfolgreichsten Ortsgruppen des Neumitgliederwettbewerb 2023 prämiert. REGION ENNS, LINZ-LAND. Über ein Plus bei den Mitgliederzahlen freut sich der OÖ Seniorenbund. Um den vielen ehrenamtlichen Funktionärinnen und Funktionären, die wesentlich für diese Entwicklung verantwortlich sind, einen Dank auszusprechen, initiierte man...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Landesobmann Josef Pühringer, Josefine Richter, Claudia Durchschlag, Horst Kaufmann, Wilhelm Zuderstorfer, Annemarie Haberlander-Tanzer und Landesgeschäftsführer Franz Ebner bei der Bezirkskonferenz.
 | Foto: OÖ Seniorenbund

Rück- und Ausblick
Landesleitung war zu Gast beim Seniorenbund Linz-Land

Bei einer Bezirkskonferenz des OÖ Seniorenbundes gab es einen Ausblick, Rückblick und Austausch mit Funktionären des Seniorenbundes im Bezirk Linz-Land und der Landesleitung des OÖ Seniorenbundes. LINZ-LAND. Die Landesleitung des OÖ Seniorenbundes – Landesobmann Josef Pühringer und Landesgeschäftsführer Franz Ebner – hat in den vergangenen Tagen den Bezirk Linz-Land besucht. Dabei haben sie mit den Funktionärinnen und Funktionären die Planungen für das kommende Jahr besprochen. Es wurde aber...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Die Ortsgruppe St. Florian gemeinsam mit Landesgeschäftsführer Bundesrat Franz Ebner in der Säulenhalle. | Foto: OÖ Seniorenbund

St. Florianer
Seniorenbund besuchte "Haus des Volkes" in Wien

Den Höhepunkt eines Ausfluges der Seniorenbund Ortsgruppe St. Florian in die Bundeshauptstadt Wien bildete ein Besuch im Parlament. ST. FLORIAN, WIEN. Bei einer Führung durch das "Haus des Volkes" bekamen die Mitreisenden Hintergrundinformationen über das neu sanierte Parlament und konnten ihr Wissen über Demokratie erweitern und festigen. Anschließend an die Führung empfing der Landesgeschäftsführer des OÖ Seniorenbundes, Bundesrat Franz Ebner die Gruppe und konnte ihnen noch Einblicke in die...

  • Enns
  • Anna Pechböck
Kurt Bernegger informierte die Ennser Senioren über das Recycling-Projekt „aus erster Hand“. | Foto: Stadtgemeinde Enns

Seniorenbund unternimmt Rundfahrt
"Was gibt es Neues in der Stadt Enns?"

„Was gibt es Neues in der Stadt Enns?“ war das Thema einer Rundfahrt durch die Gemeinde Enns, zu welcher der Seniorenbund mit Gottfried Kneifel eingeladen hatte. ENNS. Eine informative und gesellige Rundfahrt durch die Gemeinde Enns wurde vom Seniorenbund in Zusammenarbeit mit Gottfried Kneifel organisiert. Unter dem Motto „Was gibt es Neues in der Stadt Enns?“ wurde der Seniorenbund eingeladen, einen Tag lang die Gemeinde Enns zu erkunden. Umfangreiches Programm60 Personen wurden in der Huak...

  • Enns
  • Fanni Reimann
Der Kronstorfer Seniorenbund vor der idyllischen Schüttbauernalm. | Foto: Wzud
2

Gemeinschaft und Abenteuer
Kronstorfer Seniorenbund erkundet Nah und Fern

Der Kronstorfer Seniorenbund hat in letzter Zeit wieder einige schöne Ausfahrten, Wanderungen sowie diverse Veranstaltungen für seine Mitglieder organisiert. Kürzlich fand eine Ausfahrt auf die Schüttbauernalm statt, gefolgt von einer Landesreise nach Portugal. KRONSTORF. Bei sonnigem Wetter begaben sich mehr als 40 Teilnehmer:innen auf eine Ausfahrt zur idyllischen Schüttbauernalm bei Unterlaussa/Hengstpass. Trotz der engen Kurven auf der schmalen Forststraße, konnten alle Beteiligten die...

  • Enns
  • Fanni Reimann
Die Besucher:innen erwartet Grillhenderl, Bratwürstel, Kaffee und Mehlspeisen. | Foto: SB Hfk

Hofkirchen
Seniorenbund lädt zum 25. traditionellen Grillfest

Am Samstag, 5. August, findet ab 11.30 Uhr zum 25.-mal das Grillfest des Seniorenbundes der Ortsgruppe Hofkirchen statt.  HOFKIRCHEN. "Über 200 Gäste zu bewirten ist jedes Mal eine große Herausforderung", so der Obmann Bgm. a. D. Johann Lachmair. "Mit vereinten Kräften werden wir aber wieder dafür sorgen, dass es ein großartiges Grillfest für alle wird. Es werden auch wieder viele Gäste aus den Nachbargemeinden erwartet." Grillfest findet bei jeder Witterung statt Bei Schönwetter findet das...

  • Enns
  • Anna Pechböck
Landesobmann Josef Pühringer, Bezirksobafrau Josefine Richter (1. Dame von links) und Landesgeschäftsführer-Stv. Johann Killinger (letzte Reihe, 1.v.r.) und die geehrten Funktionäre des Bezirks. | Foto: OÖ Seniorenbund

Ehrenzeichen
Hohe Auszeichnungen für Seniorenbund-Funktionäre aus Linz-Land

Fünf Persönlichkeiten des Bezirkes Linz Land erhielten Ehrenzeichen des OÖ Seniorenbundes: drei aus Asten, zwei aus Hörsching. ASTEN, HÖRSCHING. Jede Woche werden in ganz Oberösterreich 2,8 Millionen Stunden ehrenamtliche Arbeit geleistet. Beim OÖ Seniorenbund engagieren sich in Summe mehr als 10.000 Funktionär:innen freiwillig zum Wohle von Gemeinschaft und Gesellschaft – insbesondere für die "Generation 60+". Im Rahmen einer stimmungsvollen Ehrungsfeier wurden auch verdiente Funktionär:innen...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Foto: Karl Schnetzinger
16

Valentinum
Unser erster Seniorennachmittag im Valentinum

Ca.100 Seniorinnen trafen sich am 14.März zum ersten Mal beim Senioren Nachmittag im neu eröffnetem Valentinum zu einem Jahresrückblick von Obmann Toni Haberzettl . Besonders freute uns der Besuch der Frau BGM Mag. Kerstin Suchan-Mayr,  STR Ing. Andreas Pum,  GR Christine Pissenberger und GR Karl Tröbinger.

  • Enns
  • Nö Senioren St.Valentin
OÖ Seniorenbund-Obmann Josef Pühringer (ÖVP) kritisiert einen Leitartikel der BezirksRundSchau. Die BezirksRundSchau veröffentlicht Pühringers Leserbrief.  | Foto: Land OÖ
3 2

Causa Seniorenbund
Leserbrief von Alt-Landeshauptmann Josef Pühringer

OÖ Seniorenbund-Obmann Josef Pühringer kritisiert in einem Leserbrief einen Leitartikel des Stellvertretenden BezirksRundSchau-Chefredakteurs Thomas Kramesberger. Lassen Sie, liebe Leser, uns Ihre Meinung ebenfalls wissen und kommentieren Sie unter diesem Artikel.  Leserbrief von Josef Pühringer: "Wieder hat Thomas Kramesberger in unseriöser Weise über den Seniorenbund berichtet. Der Seniorenbund hätte noch immer keine Entschuldigungen für zu Unrecht bezogene Corona- Förderungen gemacht, bzw....

Muss der Seniorenbund OÖ zwei Millionen Euro an Corona-Förderungen zurückzahlen? Der Parteien-Senat sieht einen "dominierenden Einfluss" der ÖVP auf den Seniorenbund. Im Bild: Seniorenbund-Obmann und Alt-Landeshauptmann Josef Pühringer. | Foto: OÖ Seniorenbund
1 1

Es geht um zwei Millionen in OÖ
Parteien-Senat: Seniorenbund ist Teil der ÖVP

Der Seniorenbund ist ein Teil der ÖVP: Zu diesem Ergebnis kommt der Unabhängige Parteien-Transparenz-Senat (UPTS) in einer Entscheidung, die am 30. Jänner veröffentlicht wurde. Dieses Urteil, in dem es eigentlich um einen Fall aus 2019 geht, könnte aber weitreichendere Folgen haben. Denn: Der Seniorenbund Oberösterreich hat zwei Millionen Euro an Corona-Förderungen erhalten. Und mit der nun bekannt gewordenen UPTS-Entscheidung wird es immer wahrscheinlicher, dass das Geld zurückgezahlt werden...

Foto: Karl Schnetzinger
11

Seniorenball in St.Pölten
St.Valentiner Senioren beim 22.Seniorenball

38 Senior*Innen besuchten am 18.01.2023 den Seniorenball im VAZ St.Pölten. Nach drei Jahren pandemiebedingter Pause konnte der Ball der NÖs Senioren heuer endlich wieder stattfinden. Mehr als 1600 Besucher strömten ins VAZ nach St. Pölten, um beim 22. Ballspektakel hautnah dabei sein zu können. Nach drei Jahren Pause war es am 18. Jänner endlich wieder einmal soweit: Pünktlich um 14 Uhr zogen unter der Musik der Volkstanzgruppe Steinakirchen die Ehrengäste in die Festhallen des VAZ ­St. Pölten...

  • Enns
  • Nö Senioren St.Valentin
Der Seniorenbund übergab dem Pflegepersonal eine weihnachtliche Aufmerksamkeit. | Foto: Seniorenbund St. Florian

St. Florian bei Linz
Kekse für das Zentrum für Betreuung und Pflege

Der Seniorenbund übergab dem Pflegepersonal eine weihnachtliche Aufmerksamkeit. ST. FLORIAN. Gemeinsam mit Bürgermeister Bernd Schützeneder hat der Obmann des Seniorenbundes St. Florian Horst Kaufmann Weihnachtskekse für die Bediensteten im Zentrum für Betreuung und Pflege vorbeigebracht. Mit diesen kleinen Leckereien wollen sie sich für ihren wertvollen Dienst bedanken.

  • Enns
  • Anna Pechböck
Auch der Nikolaus war zu Besuch. | Foto: Walter Hadrbolec
3

Tradition
Ernsthofner Seniorenbund feierte Jahresabschluss bei Wastlwirt

Die traditionelle Jahresabschlussfeier des Ernsthofner Seniorenbundes konnte nach zwei Jahren Corona-Pause wieder abgehalten werden. ERNSTHOFEN. Die Ernsthofner Seniorenbundmitglieder waren zum Wastlwirt eingeladen, um gemeinsam einige vergnügliche Stunden zu verbringen. Obfrau Marianne Hadrbolec konnte neben den zahlreich anwesenden Gästen auch Bürgermeister Karl Huber begrüßen. Das Programm wurde ausschließlich mit Gedichten, Fotos und Filmen von den Senior:innen gestaltet. Nachdem die...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Josef Pühringer, Bezirksobfrau Josefine Richter, der Gewinner Horst Kaufmann und Landesgeschäftsführer Franz Ebner. | Foto: OÖ Seniorenbund

Zu Gast in Linz-Land
Seniorenbund on Tour durch Oberösterreich

Die Landesleitung des OÖ Seniorenbundes – Landesobmann Josef Pühringer und Landesgeschäftsführer Franz Ebner – hat in den vergangenen Tagen alle Bezirke Oberösterreichs besucht.  LINz-LAND. Die Besuchstour diente zum einen dazu, um mit den Funktionären die Planungen für das kommende Jahr vorzunehmen. Zum anderen, um diesen für ihr Engagement für die  Senioren in ihren Bezirks- und Ortsgruppen zu danken. „Die ehrenamtlichen Funktionäre sind das Bindeglied zu den Mitgliedern und damit das...

Landesobmann LH a.D. Josef Pühringer, Bezirksobfrau Josefine Richter, der Gewinner Horst Kaufmann aus St. Florian und Landesgeschäftsführer Franz Ebner. | Foto: OÖ Seniorenbund

Aus St. Florian
Seniorenbund Linz-Land ehrte erfolgreichsten Werber

Bei ihrem Besuch der Seniorenbund-Bezirke in Oberösterreich ehrte die Landesleitung des OÖ Seniorenbundes die erfolgreichsten Werber. In Linz-Land erzielte Horst Kaufmann 56 Neuwerbungen. ST. FLORIAN, OÖ. Die Landesleitung des OÖ Seniorenbundes – der ehemalige Landeshauptmann Josef Pühringer und Landesgeschäftsführer Franz Ebner – hat in den vergangenen Tagen alle Bezirke Oberösterreichs besucht. Zum einen, um mit den Funktionär:innen die Planungen für das kommende Jahr vorzunehmen. Zum...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Seniorenbund Landesobmann-Stv., Bezirksobfrau Josefine Richter (2 v.l.), Landesobmann Josef Pühringer und Landesgeschäftsführer Franz Ebner (4. v.l.) mit geehrten Funktionärinnen und Funktionären sowie Ehrengästen. | Foto: OÖ-Seniorenbund

OÖ-Seniorenbund
Langjähriger Funktionäre aus Enns ausgezeichnet

Bei einer feierlichen Verleihung erhielten langjährige Funktionärinnen und Funktionäre des OÖ-Seniorenbundes (OÖSB) Ehrenzeichen. Auch Gottfried Kneifel und Hildegunde Heck aus Enns wurden mit dem goldenen Ehrenzeichen ausgezeichnet. OÖ, ENNS. „Ich habe bereits am eigenen Leib erfahren, wie wichtig, aber auch intensiv die Arbeit als Funktionär sein kann. Im OÖ-Seniorenbund steht Gemeinschaft und soziale Hilfe im Mittelpunkt, diese muss aber gestaltet und gelebt werden", sagt Landesobmann Josef...

  • Enns
  • Sandra Würfl
Seniorenbund OÖ-Landesobmann Josef Pühringer. | Foto: SB OÖ
2 2

Pühringer zu Seniorenbund-Causa
"Unfaire Vorgangsweise, weil wir Nähe zur ÖVP haben"

Seniorenbund OÖ-Landesobmann und Alt-Landeshauptmann Josef Pühringer (ÖVP) nimmt im BezirksRundSchau-Interview zu den Corona-Förderungen Stellung, an denen es viel Kritik gegeben hat. Der Seniorenbund-Verein habe riesige Einnahmeausfälle gehabt, drei Viertel der Gelder seien an Ortsvereine gegangen, so Pühringer. BezirksRundSchau: Der Seniorenbund OÖ ist zuletzt wegen Förderungen aus einem Corona-Fonds für Vereine in der Kritik gestanden. Wofür wurden die zwei Millionen Euro eigentlich konkret...

Die Senioren besuchten viele Sehenswürdigkeiten. | Foto: Johann Zauner
3

Seniorenbund-Reise
Senioren aus Ernsthofen und St. Valentin in Italien

Gemeinsam mit dem Seniorenbund St.Valentin unternahmen die Ernsthofner Senioren eine fünftägige Fahrt in die Toskana. ERNSTHOFEN, ST. VALENTIN, ITALIEN. Mit den ortsansässigen Fremdenführerinnen und den von der Firma Kerschner zur Verfügung gestellten Audioguides konnten die Senioren einige historische und kunstgeschichtlich bedeutsame Städte kennen lernen. So besichtigten die „Urlauber“ den Schiefen Turm von Pisa, Florenz, mit der weltbekannten Brücke Ponte Vecchio und das Zentrum der...

  • Enns
  • Sandra Würfl
Die Gruppe des Kronstorfer Seniorenbundes wanderten zum Jahresabschluss von Kronstorf nach Hargelsberg. | Foto: Willi Zuderstorfer, SB Kronstorf
2

Seniorenbund Kronstorf
Jahresabschluss-Wanderung der Kronstorfer Senioren

Die Wandergruppe der Kronstorfer Senioren unternahm eine Jahresabschluss-Tour 2021. KRONSTORF, HARGELSBERG. Da die Witterung etwas zu wünschen übrig ließ, waren alle Senioren entsprechend ausgerüstet, um die Wanderung trotzdem genießen zu können. Es ging zwar „nur“ von Kronstorf nach Hargelsberg, wobei letztendlich dennoch etwa 15 km zurückgelegt wurden. Am Zielort gab es zum Abschluss gebratene Ripperl für die Teilnehmer.

  • Enns
  • Sandra Würfl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.