Ehrenzeichen
Hohe Auszeichnungen für Seniorenbund-Funktionäre aus Linz-Land

- Landesobmann Josef Pühringer, Bezirksobafrau Josefine Richter (1. Dame von links) und Landesgeschäftsführer-Stv. Johann Killinger (letzte Reihe, 1.v.r.) und die geehrten Funktionäre des Bezirks.
- Foto: OÖ Seniorenbund
- hochgeladen von Michael Losbichler
Fünf Persönlichkeiten des Bezirkes Linz Land erhielten Ehrenzeichen des OÖ Seniorenbundes: drei aus Asten, zwei aus Hörsching.
ASTEN, HÖRSCHING. Jede Woche werden in ganz Oberösterreich 2,8 Millionen Stunden ehrenamtliche Arbeit geleistet. Beim OÖ Seniorenbund engagieren sich in Summe mehr als 10.000 Funktionär:innen freiwillig zum Wohle von Gemeinschaft und Gesellschaft – insbesondere für die "Generation 60+". Im Rahmen einer stimmungsvollen Ehrungsfeier wurden auch verdiente Funktionär:innen des Seniorenbundes im Bezirk Linz Land für die herausragende Leistungen ausgezeichnet:
- Johann Wagner aus Asten: goldenes Ehrenzeichen
- Gertrude Haider aus Asten: silbernes Ehrenzeichen
- Margaretha Langeder aus Asten: silbernes Ehrenzeichen
- Kurt Wansch aus Hörsching: silbernes Ehrenzeichen
- Silvia Wansch aus Hörsching: silbernes Ehrenzeichen
"Der Motor unserer Gemeinschaft"
„Die Ehrenzeichen können nur eine kleine Anerkennung für die vielen ehrenamtlichen Stunden sein. Große Wertschätzung für die geleistete Arbeit kommt oft auch direkt von den Mitgliedern zum Ausdruck, für die ein vielfältiges Angebot zur Verfügung gestellt wird“, so Landesobmann Josef Pühringer und Landesgeschäftsführer Franz Ebner. „Die ehrenamtlichen Funktionäre des OÖ Seniorenbundes sind der Motor unserer großen Gemeinschaft. Nur durch sie kann ein so umfangreiches Sozial- und Gemeinschaftsangebot für die über 75.000 Mitglieder ermöglicht werden. Für die vielen Stunden, die sie leisten, sagen wir ein von Herzen kommendes Danke!"
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.