OÖ Seniorenbund

Beiträge zum Thema OÖ Seniorenbund

Sommerfest
Seniorenbund Enns feierte beim Schmuckenschlager

Die Seniorenbundmitglieder der Stadtgruppe Enns trafen sich zum traditionellen Sommerfest in der Buschenschank in Volkersdorf. VOLKERSDORF/ENNS. Der Seniorenbund, Stadtgruppe Enns, hat am 30. Juni zum traditionellen Sommerfest eingeladen. Über 100 Teilnehmer sind der Einladung gefolgt und wurden bei herrlichem Sommerwetter, im HofWeinGut Schmuckenschlager, kulinarisch verwöhnt. Gute Stimmung und beste Unterhaltung waren garantiert. Auch der Ennser Vizebürgermeister Rudi Höfler (ÖVP) war dabei...

  • Enns
  • MeinBezirk MeineRegion Enns

Was Senioren aktuell bewegt
Präsentation der neuen IMAS-Seniorenumfrage

Im Auftrag des OÖ Seniorenbundes hat das Meinungsforschungsinstitut IMAS erhoben, was die Generation 60 plus bewegt. Der Blick in die Zukunft ist dabei nicht ganz ungetrübt.  OÖ. Seit 2018 führt der OÖ Seniorenbund mit dem IMAS-Institut jährlich eine repräsentative Umfrage über die Anliegen, Sorgen und Erwartungen der Generation 60 plus in Oberösterreich durch. Die aktuelle Umfrage zeigt, dass sich der Blick in die Zukunft nur marginal verbessert. Zwei Fünftel der oberösterreichischen...

Frisch gewählter Obmann geht auf Reise
Kirchberger Seniorengruppe erkundet die Landesgeschäftsstelle

Die frisch gewählten Funktionäre der Ortsgruppe Kirchberg besuchten die OÖ Seniorenbund-Landesgeschäftsstelle in Linz. KIRCHBERG. Der frisch gewählte Obmann der Seniorenbund-Ortsgruppe Kirchberg stattete, gemeinsam mit Funktionären, der Seniorenbund-Landesgeschäftsstelle im Heinrich-Gleißner-Haus in Linz einen Besuch ab. Nach einer kurzen Einführung in die Geschichte des Hauses und des Namensgebers Heinrich Gleißner erhielt die Gruppe eine Führung durch die Räumlichkeiten. Dabei trafen die...

Für die Teilnehmer ging es durch die wunderschöne Hügellandschaft des Mühlviertels. | Foto: Seniorenbund / Karl Neissl
5

Bewegung stand im Zentrum
Landes-Radtag des OÖ Seniorenbundes im Bezirk Rohrbach

Rund 800 TeilnehmerInnen radelten beim Landes-Radtag im Grenzgebiet Österreich–Tschechien. Der Fokus lag dabei auf der Gemeinschaft zwischen den einzelnen Menschen. BEZIRK ROHRBACH. Der Landes-Radtag des OÖ Seniorenbundes am 27. Juni war ein Erfolg. Rund 800 SeniorInnen nahmen an der Veranstaltung teil und radelten gemeinsam im Grenzgebiet zu Tschechien. Damit wurde nicht nur das Jahresmotto des OÖ Seniorenbundes – „Gemeinsam bewegen. Gesünder leben.“ – umgesetzt, sondern auch die Vorteile von...

Seniorenbund wählt Spitze neu
Ursula Voglsam zur Landesobmann-Stellvertreterin gewählt

Beim 22. ordentlichen Landesseniorentag des OÖ Seniorenbundes am 13. Juni wurden die personellen und inhaltlichen Weichen für die nächsten vier Jahre gestellt. Unter dem Motto „Älterwerden ist nichts für Feiglinge“ wurde LH a.D. Josef Pühringer mit beeindruckenden 99,8 % erneut zum Landesobmann gewählt. STEYR. Neben bewährten Kräften wurden auch neue Persönlichkeiten in den Landesvorstand aufgenommen. Aus der Region vertreten künftig die Steyrerin Ursula Voglsam als...

Das neue Präsidium mit den Ehrengästen.
Präsidentin des österreichischen Seniorenbundes LAbg. Ingrid Korosec und Landeshauptmann Mag. Thomas Stelzer links und rechts von Landesobmann LH a.D. Josef ühringer gemeinsam mit den Landesobmann-Stellvertretern (v.l.n.r.) Konsulent Johann Feizlmayr; Bgm a.D. Leopold Wipplinger; LAbg. a.D. Hans Hingsamer; Konsulentin Josefine Richter; Ursula Voglsam; LAbg. Arnold Weixelbaumer und Finanzreferent LH-Stv. a.D. Franz Hiesl (rechts von Stelzer) und Landesgeschäftsführer Bundesrat Franz Ebner (links). | Foto: OÖ Seniorenbund
3

Wiederwahl Pühringers als Seniorenbund-Obmann
"Älterwerden ist nichts für Feiglinge"

Alt-Landeshauptmann Josef Pühringer wurde beim 22. Landesseniorentag des OÖ Seniorenbundes mit dem Motto "Älterwerden ist nichts für Feiglinge" mit 99,8 % als Landesobmann bestätigt.  OBERÖSTERREICH. Als Ehrengäste begleiteten unter anderem Landeshauptmann Mag. Thomas Stelzer und die Präsidentin des österreichischen Seniorenbundes, Ingrid Korosec, den Landesseniorentag. Aufgrund des schrecklichen Attentats in Graz wurde die Veranstaltung als schlichte Arbeitstagung ohne musikalisches oder...

Austausch
Seniorenbund Kematen-Piberbach zu Gast in der Landesgeschäftsstelle

Gemeinsam mit Funktionären stattet die frisch gewählte Obfrau der OÖ Seniorenbund Ortsgruppe „Kematen-Piberbach“ der Seniorenbund-Landesgeschäftsstelle in Linz einen Besuch ab. KEMATEN/PIBERACH. Vor Ort erhielten die Seniorenvertreter eine detaillierte Führung durch die Räumlichkeiten der OÖVP-Parteizentrale. Dabei hatten die Funktionäre der Ortsgruppe die Gelegenheit, die Mitarbeiter vor Ort zu treffen und ihre direkten Ansprechpartner kennenzulernen. „Der direkte Kontakt mit den...

OÖ Seniorenbund
Bezirk Rohrbach gewinnt bei landesweitem Wettbewerb

Der Neumitgliederwettbewerb wurde vom Seniorenbund OÖ ins Leben gerufen, um jene Bezirke zu belohnen, die die meisten neuen Mitglieder in den Ortsstellen aufnehmen. Dieses Jahr gewinnt der Bezirk Rohrbach oberösterreichweit. BEZIRK ROHRBACH. Der OÖ Seniorenbund bietet seinen Mitgliedern ein großes Beratungs-, Service- und Gemeinschaftsangebot. Den Zuspruch zu diesem Angebot zeigt auch die heurige Mitgliederentwicklung. Landesobmann Josef Pühringer und Landesgeschäftsführer Franz Ebner dankten...

Von links: Franz Ebner, Gertraud Scheiblberger, Leopold Wipplinger, Franz Andexlinger, Josef Pühringer und Gerhard Hasenöhrl.
 | Foto: OÖ Seniorenbund
2

Josef Ratzenböck-Preis
Aigen-Schlägler für Engagement im Seniorenbund ausgezeichnet

Der Josef Ratzenböck-Preis für innovative Ideen in der Seniorenarbeit wurde verliehen. Und zwar an Franz Andexlinger aus Aigen-Schlägl. AIGEN-SCHLÄGL. Anlässlich der engagierten und innovativen Arbeit von Ehrenlandesobmann Josef Ratzenböck hat der OÖ Seniorenbund zu seinem 90. Geburtstag den Josef Ratzenböck-Preis ins Leben gerufen. Dieser Preis zeichnet besonders innovative Projekte in der Seniorenarbeit aus. „Josef Ratzenböck hat den Seniorenbund in Oberösterreich gegründet und mit großer...

OÖ Seniorenbund
Josef Pühringer gratulierte Pauline Maier zum 100. Geburtstag

Anlässlich ihres 100. Geburtstags erhielt Pauline Maier aus Vorderstoder zahlreiche Glückwünsche. Unter den Gratulanten waren der Landesobmann des OÖ Seniorenbundes, Landeshauptmann a. D. Josef Pühringer, die Obfrau der Bezirksgruppe Hilde Baumgartner, der Obmann der Ortsgruppe Ernst Eibl sowie der Bürgermeister von Vorderstoder, Gerhard Lindbichler. Sie besuchten die Jubilarin persönlich und überbrachten ihr die herzlichsten Glückwünsche. VORDERSTODER, WINDISCHGARSTEN. Pühringer ließ es sich...

64 neue Mitglieder in Berg
"Ortsgruppen stärken das Zusammenleben"

Im vergangenen Jahr konnte die Gemeinde Berg 64 neue Mitglieder in der Ortsgruppe zählen. Das sind umgerechnet 23 Prozent. BEZIRK ROHRBACH. Die aktive und vielfältige Gemeinschaft des OÖ Seniorenbundes im Bezirk wächst, einen wesentlichen Beitrag dazu leisten die FunktionärInnen in den Ortsgruppen. Um ihnen einen Dank auszusprechen, initiierte der OÖ Seniorenbund einen Neumitgliederwettbewerb. Bei einer würdigen Dankesfeier wurden die erfolgreichsten Ortsgruppen des Neumitgliederwettbewerbs...

OÖ Seniorenbund
Erfolgreiche Ortsgruppen bei Neumitgliederwettbewerb

Die aktive Gemeinschaft des OÖ Seniorenbundes im Bezirk wächst, einen wesentlichen Beitrag dazu leisten die Funktionäre in den Ortsgruppen. Um ihnen zu danken, initiierte der OÖ Seniorenbund einen Neumitgliederwettbewerb. Bei einer Dankesfeier wurden die erfolgreichsten Ortsgruppen prämiert. BEZIRK KIRCHDORF. Es wurden einerseits die Neumitglieder absolut und die Neumitglieder relativ im Verhältnis zur aktuellen Mitgliederzahl im Zeitraum 1.2.2024 bis 31.01.2025 gewertet. Absolut meint die...

Seniorenbund Steyr-Land
Erfolgreichste Ortsgruppen des Neumitgliederwettbewerb 2024 prämiert

Die aktive und vielfältige Gemeinschaft des OÖ Seniorenbundes im Bezirk wächst, einen wesentlichen Beitrag dazu leisten die Funktionärinnen und Funktionäre in den Ortsgruppen. STEYR-LAND. Um ihnen einen Dank auszusprechen, initiierte der OÖ Seniorenbund einen Neumitgliederwettbewerb. Bei einer würdigen Dankesfeier wurden die erfolgreichsten Ortsgruppen des Neumitgliederwettbewerbs 2024 prämiert. Es wurden einerseits die Neumitglieder absolut und die Neumitglieder relativ im Verhältnis zur...

Bezirk Vöcklabruck wird älter
Seniorenbund setzt auf Vorsorge

Viel Angebot zum Jahresmotto „Gemeinsam bewegen, gesünder leben“. BEZIRK. „Die Bevölkerung in OÖ wird dramatisch älter, noch deutlicher ist diese Entwicklung im Bezirk Vöcklabruck“, sagt Seniorenbund-Landesobmann Josef Pühringer. Nach den Berechnungen des Seniorenbundes werde der Höhepunkt dieses Anstieges im Jahr 2050 erreicht. Bis dahin sollen etwa 35 Prozent der Bevölkerung über 60 Jahre alt sein. "Wir wollen nicht als Kostenfaktor und Belastung gesehen werden, die wir nicht sind." – Josef...

Bewegung und Gesundheit im Jahresmotto
„Seniorenbund Sommerspiele“ feiern Premiere in Oberöstereich

Der Oberösterreichische Seniorenbund stellte seine Schwerpunkte für das Jahr 2025 vor. Im Fokus stehen Gesundheit, Bewegung und Gemeinschaft. Zahlreiche Initiativen sollen die Lebensqualität der Mitglieder steigern. Unter anderem werden die nationalen Seniorenbund Sommerspiele in Oberöstereich ausgetragen. OÖ. Die Schwerpunkte des Seniorenbunds für das kommende Jahr seien „in erster Linie Fortsetzungsthemen“, so Landesobmann LH a. D. Josef Pühringer. Anliegen wie die Absicherung der Pflege, die...

v.l Franz Kastner (Referent), SB-BO Karl Grufeneder, OG Naarn mit Johann Hintersteininger, Karl Lettner, Josef Lettner und Helmut Stadlbauer; Organisator Rudi Pichler
3

Stocksport-BM des OÖ Seniorenbundes Bezirk Perg
Ortsgruppe Naarn war an diesem Tag nicht zu Schlagen

Am 5. Februar fand in der Eishalle Tragwein die Bezirksmeisterschaft des OÖ-Seniorenbundes statt. Pichler Rudolf u. Kastner Franz ( Sportreferenten )konnten 11 Mannschaften begrüßen. Nach den ersten beiden Spielen schaute auch der Bürgermeister von Tragwein LABG Josef Naderer vorbei. Er begrüßte die Teilnehmer und hatte für alle Mannschaften ein kleines Geschenk mit. Beim sportlichen setzten sich die Favoriten wieder durch. Es gewann die OG Naarn vor OG Perg und OG Baumgartenberg, diese 3...

  • Perg
  • Johann Hintersteininger

„Wir sind keine Zukunftsverweigerer“
Senioren häufig aufgeschlossen gegenüber KI

Künstliche Intelligenz (KI) verändert unser Leben. Eine aktuelle Umfrage unter Senioren zeigt Akzeptanz und Bedenken. OÖ. 71 Prozent der 635 befragten Seniorenbundmitglieder nutzen täglich Computer oder Laptops. 97 Prozent verwenden täglich ihr Smartphone, 42 Prozent haben aktive KI-Erfahrungen. Die Zufriedenheit mit KI-Anwendungen ist jedoch überwiegend hoch. LH-Stv.in Christine Haberlander betont: „Die Mitglieder des Seniorenbundes sind bereits in der digitalen Welt angekommen.“ Ambivalente...

Jubilarin
Frieda Reiter feierte 100. Geburtstag

Frieda Reiter hat kürzlich ihren 100. Geburtstag gefeiert. VÖCKLABRUCK, SEEWALCHEN. Die Seniorin freute sich über zahlreiche Besucher im Alten- und Pflegeheim Vöcklabruck, wo Reiter lebt. Unter den Gästen waren der Bürgermeister ihrer Heimatgemeinde Seewalchen, Gerald Egger, ihre Söhne Karl und Hans Reiter, Maria Wechselauer, Sozialreferentin des Seniorenbunds Seewalchen, Fritz Reiter, Tochter Friederike Bauer, Josef Pühringer und Willi Auzinger vom Seniorenbund, sowie Heimleiter Mario Auinger...

Für ehrenamtliches Engagement
Elf Senioren aus dem Bezirk erhielten Ehrenzeichen

Der OÖ Seniorenbund zeichnete Menschen aus, die sich jahrelang in den Regionen für das Ehrenamt einsetzen. BEZIRK RIED. "Jede Woche werden in ganz Oberösterreich 2,8 Millionen ehrenamtliche Stunden geleistet. Alleine in Oberösterreich engagieren sich mehr als 10.000 Funktionäre beim Seniorenbund", so der Oö. Seniorenbund. Diese Menschen setzen sich vor allem für die Generation 60+ ein. Im Rahmen einer Ehrungsfeier wurden verdiente Funktionäre des Seniorenbundes aus dem Bezirk Ried für...

  • Ried
  • Raphael Mayr

Bezirk Gmunden
Ehrenzeichen in Gold und Silber für drei engagierte Damen

Christine Kogler-Mandlmayr, Josefa Silmbroth und Irmgard Grabner wurden für ihre Leistungen geehrt. BEZIRK GMUNDEN. Im Rahmen einer stimmungsvollen Ehrungsfeier wurden verdiente Funktionärinnen und Funktionäre des Seniorenbundes aus dem Bezirk Gmunden für herausragende Leistungen ausgezeichnet: Christine Kogler-Mandlmayr aus Bad Goisern erhielt das Goldene Ehrenzeichen, ebenso, wie die Traunkirchnerin Josefa Silmbroth. Das Silberne Ehrenzeichen ging an Irmgard Grabner – ebenfalls aus...

Reichhaltiges Weihnachtsprogramm
Seniorenbund sagt der Einsamkeit den Kampf an

Einsamkeit wird für viele Menschen rund um Weihnachten besonders schmerzlich spürbar. Der OÖ Seniorenbund bietet deshalb in den kommenden Wochen ein besonders reichhaltiges Freizeitprogramm. Mit dem morgigen vorweihnachtlichen Besinnungstag in Grieskirchen startet der OÖ Seniorenbund das Programm. OÖ. „Einsamkeit betrifft zwar alle gesellschaftlichen Gruppen, doch Studien, Umfragen und unsere Erfahrungen als Seniorenorganisation zeigen, dass sie Senioren besonders trifft“, sagt OÖ...

Besonderer Geburtstag
Carla Politzer feiert 100 Jahre Lebensfreude

Carla Politzer aus Kremsmünster feierte kürzlich ihren 100. Geburtstag und erhielt zahlreiche Glückwünsche, darunter von Seniorenbund-Landesobmann Landeshauptmann a.D. Josef Pühringer, Bürgermeister Gerhard Obernberger und einer Delegation des Seniorenbundes. KREMSMÜNSTER. Pühringer zeigte sich beeindruckt von Carla Politzers Vitalität im hohen Alter: „Mit 100 Jahren noch so fit zu sein, ist beeindruckend – es freut mich sehr, dass ich Frau Politzer zu diesem besonderen Jubiläum gratulieren...

Gerald Egger, Josef Pühringer, Tochter Isolde Zelzer, Rosina Dachs, Wilhelm Auzinger und Walter Schneeberger (v.l.) gratulierten Maria Zelzer zum 100. Geburtstag. | Foto: OÖ Seniorenbund
2

100 Jahre Lebensfreude
Maria Zelzer feiert besonderen Geburtstag

Maria Zelzer feierte kürzlich ihren 100. Geburtstag und erhielt zahlreiche Glückwünsche, darunter von OÖ Seniorenbund-Landesobmann Josef Pühringer und Bürgermeister Gerald Egger aus Seewalchen. VÖCKLABRUCK, SEEWALCHEN. Die langjährige Bewohnerin von Seewalchen am Attersee und Mitglied der Seniorenbund-Ortsgruppe Seewalchen verbringt nun ihren Lebensabend im Alten- und Pflegeheim in Vöcklabruck. Trotz ihres hohen Alters strahlte sie an ihrem Ehrentag vor Lebensfreude. „Mit 100 Jahren noch so fit...

Gmunden
Johann Klingesberger feierte 101. Geburtstag

Johann Klingesberger aus Gmunden konnte sich anlässlich seines 101. Geburtstags über zahlreiche Gratulationen freuen. GMUNDEN. Besonders freute sie sich über den Besuch von OÖ Seniorenbund Landesobmann LH a. D. Dr. Josef Pühringer, der ihm herzlich zu diesem beeindruckenden Lebensjahr gratulierte. Neben den Glückwünschen des Landesobmanns erhielt Klingesberger auch herzliche Grüße von einer Delegation des lokalen Seniorenbundes. Klingesberger, der seit 36 Jahren Mitglied in der Ortsgruppe...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.