Was Senioren aktuell bewegt
Präsentation der neuen IMAS-Seniorenumfrage

Im Bild (von links): OÖ Seniorenbund-Landesgeschäftsführer Franz Ebner,  Meinungsforscher Paul Eiselsberg (IMAS International) und OÖ Seniorenbund-Landesobmann LH a.D. Josef Pühringer präsentieren die aktuellen Hauptanliegen der OÖ Seniorinnen und Senioren. | Foto: OÖ Seniorenbund
  • Im Bild (von links): OÖ Seniorenbund-Landesgeschäftsführer Franz Ebner, Meinungsforscher Paul Eiselsberg (IMAS International) und OÖ Seniorenbund-Landesobmann LH a.D. Josef Pühringer präsentieren die aktuellen Hauptanliegen der OÖ Seniorinnen und Senioren.
  • Foto: OÖ Seniorenbund
  • hochgeladen von Online-Redaktion Oberösterreich

Im Auftrag des OÖ Seniorenbundes hat das Meinungsforschungsinstitut IMAS erhoben, was die Generation 60 plus bewegt. Der Blick in die Zukunft ist dabei nicht ganz ungetrübt. 

OÖ. Seit 2018 führt der OÖ Seniorenbund mit dem IMAS-Institut jährlich eine repräsentative Umfrage über die Anliegen, Sorgen und Erwartungen der Generation 60 plus in Oberösterreich durch. Die aktuelle Umfrage zeigt, dass sich der Blick in die Zukunft nur marginal verbessert. Zwei Fünftel der oberösterreichischen Bevölkerung ab 60 Jahren sehen den kommenden zwölf Monaten mit Sorge (40 %) und knapp ein Drittel sieht dem kommenden Jahr mit Skepsis (31 %) entgegen.

Die größten Sorgen laut aktueller Umfrage: die eigene Gesundheit bzw. gesundheitliche Probleme und Geldangelegenheiten, insbesondere in Verbindung mit den Teuerungen und der Inflation. Weitere Sorgenthemen sind das Pflegesystem und die Pensionen. 

Rückschlüsse und Forderungen des OÖ Seniorenbundes 

  • Pflege: Angehörige entlasten, Wahlfreiheit stärken
  • Sichere, wohnortnahe und gerechte Gesundheitsversorgung sicherstellen
  • Faire Diskussion über die Pensionen und engagierter Kampf gegen die Altersarmut
  • Bargeld muss abgesichert und verpflichtend angenommen werden, Bankomaten und Filialen sollen erhalten bleiben
  • Ebenso muss jeglicher Art von Altersdiskriminierung entgegengewirkt werden

Mehr Infos unter:
ooesb.at

Anzeige
Mit einer Gleitsichtbrille von Fielmann gehört der Brillenwechsel der Vergangenheit an.  | Foto: Fielmann
3

Schluss mit Brillenwechsel
So entspannt ist Gleitsicht heute

Eine Gleitsichtbrille von Fielmann vereint alle Sehbereiche – für klare Sicht in Nähe, Ferne und dazwischen. Es sind oft die kleinen Dinge im Alltag, die uns zu schaffen machen: Die Brille suchen, wechseln, abnehmen, wieder aufsetzen – und trotzdem nicht in jeder Situation klar sehen. Beim Lesen verschwimmt die Schrift, beim Autofahren fehlt der Blick in die Ferne, und draußen beim Spazierengehen wird es schnell ein ständiges Hin und Her. Mit einer Gleitsichtbrille von Fielmann gehört das der...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Oberösterreich auf MeinBezirk.at/Oberösterreich

Neuigkeiten aus deinem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Oberösterreich auf Facebook: MeinBezirk Oberösterreich

MeinBezirk Oberösterreich auf Instagram: @meinbezirk.oberoesterreich

Jetzt gleich unseren WhatsApp Kanal MeinBezirk Oberösterreich abonnieren!

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, die besten Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.