Oberösterreich - Freizeit & Kultur

Beiträge zur Rubrik Freizeit & Kultur

Stunt-Team "Chaos Xtreme"
Monstertruck-Show kommt nach Steyr

Demnächst werden in Steyr Autos durch die Luft fliegen und Reifen qualmen. Eine Monstertruck-Show gastiert in der Stadt. STEYR. Das Stunt-Team "Chaos Xtreme" zeigt am 31. August und am 7. September, jeweils um 11 Uhr auf dem Platz neben Hey! Steyr qualmende Reifen, fliegende Autos, einzigartige Artisten und gefährliche Monstertrucks.  Als eines der letzten Motoren-Stunt-Teams garantiert die Truppe den Besuchern 90 Minuten Aktion, Speed und Nervenkitzel vom Motorrad bis zu fliegenden...

Immer wieder ein buntes Programm
Das KulturCafe Pichl besteht seit 27 Jahren

Klein aber oho: So sehe sich der Kulturverein Pichl selbst, denn: Er könne seit 27 Jahren mit den verschiedensten Veranstaltungen bekannter und neuer Kunstschaffenden und ausgesuchten Spielorten glänzen. PICHL BEI WELS. Er wird als "kleiner, aber feiner Kulturverein" gesehen und trägt den Namen "KulturCafe Pichl". Ein klassisches Café gibt es nicht, dafür nütze man verschiedene Veranstaltungsorte in der Gemeinde, die dann auf eine bevorstehende, künstlerische  Veranstaltung abgestimmt werden –...

Sebastian und Josephine aus Naarn freuen sich schon auf die Entenrallye. | Foto: ÖVP Naarn
Aktion 3

Gewinnspiel
Familiennachmittag mit beliebter Entenrallye in Naarn

Die ÖVP Naarn bittet am Sonntag, 7. September, zu ihrem Familiennachmittag mit der Entenrallye. Zum Fest wird ab 14 Uhr bei der Hackner-Halle in Staffling geladen. NAARN. Auf die Besucherinnen und Besucher warten verschiedenste Programmpunkte. Neben einer Hüpfburg kann sich der Nachwuchs bei einer Kinderolympiade in Geschicklicheits-Bewerben messen. Auch ist es möglich, eine Fahrt mit dem Machland-Express zu unternehmen. Für Speisen und Getränke ist gesorgt.  Spannendes Rennen im Bach Den...

  • Perg
  • Michael Köck
Anzeige
Grund zur Freude für Manfred Huber: Im Produktionsraum steht die erste Groß-Lieferung für Dubai bereit. | Foto: MeinBezirk Perg
14

Von Baumgartenberg bis Dubai
Kerngenuss Huber: Erfolgsgeschichte aus dem Machland

Aus seinem Machländer Ölkürbis hat Manfred Huber eine Spezialität kreiert, die nicht nur die Region erobert hat, sondern sogar in Dubai begehrt ist. "Kerngenuss Huber" veredelt regionale Kürbiskerne mit feinsten Zutaten zum Premium-Snack. BAUMGARTENBERG. Alle landwirtschaftlichen Produkte selbst zum Verkauf anbieten: Dieses Ziel hatte sich Getreidebauer Manfred Huber vor wenigen Jahren gesteckt: "Kürbiskerne waren das Einzige, was noch nicht ‚ab Hof‘ bei mir hinausging. Darum wollte ich mich...

Andrea Götsch, Klarinettistin der Wiener Philharmoniker. | Foto: Julia Frank
2

Am 19. September
Sommerkonzert in der Pfarrkirche Traunkirchen

In einem Monat ist es nun so weit: Auch ganz ohne Academy (die aus erfreulichen Gründen heuer eine Pause nimmt), findet im Rahmen der Penthesilea Academy ein exklusives Sommerkonzert am Traunsee statt. TRAUNKIRCHEN. Am Freitag, 19. September, lädt Gastgeberin Karin Bonelli, Flötistin der Wiener Philharmoniker, ab 19.30 Uhr die Klarinettistin der Wiener Philharmoniker, Andrea Götsch zusammen mit dem famosen Atalante Quartett zu sich ein. Das Konzert in der Pfarrkirche Traunkirchen am Traunsee...

Die Kugelbahn in Hinterstoder als neue Attraktion. | Foto: HIWU
3

Von Kugelspaß bis Spielefest
Ab auf die Berge in Hinterstoder und Spital am Pyhrn

Die neue Kugelbahn in Hinterstoder ist nur einer der Gründe, warum es sich derzeit besonders lohnt, die Berge der Urlaubsregion Pyhrn-Priel zu besuchen. Neben dieser neuen Attraktion bei der Mittelstation der Höss-Bahn gibt es viele weitere gute Gründe, die heimische Bergwelt zu besuchen.  HINTERSTODER, SPITAL AM PYHRN. Die neue Kugelbahn bei der Mittelstation in Hinterstoder begeistert nicht nur junge Entdeckerinnen und Entdecker. Dabei kann man eine Holzkugel beobachten, wie sie sich den...

Am 30. August
"Trachtengwand aus zweiter Hand" in Grein erstehen

Am Samstag, 30. August, lädt die Goldhauben- und Kopftuchgruppe Grein von 8.30 bis 17 Uhr herzlich zum mittlerweile traditionellen Trachtenmarkt in der Landesmusikschule Grein ein. GREIN. Im Sinne gelebter Nachhaltigkeit steht das Weitergeben hochwertiger Trachtenkleidung im Mittelpunkt. Besucherinnen und Besucher erwartet ein vielfältiges Angebot an gepflegter Kleidung, alten Handarbeiten sowie Accessoires rund um die Goldhaube. Selbstverständlich gibt es auch selbstgemachte Mehlspeisen. Der...

  • Perg
  • Michael Köck

Weg zur Energiewende
Mobilität neu gedacht

Wie bewegen wir uns morgen – und wie kann Mobilität aktiv zur Energiewende beitragen? Diesen Fragen widmet sich am 16. September ein Abend im Museum Arbeitswelt. Gemeinsam mit der Klima- und Energiemodellregion Ennstal – Steyrtal lädt das Haus im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche dazu ein, über innovative Konzepte und Zukunftslösungen zu diskutieren. STEYR. Der Mobilitätsexperte Markus Mailer von der Universität Innsbruck zeigt auf, wie politische Maßnahmen wie das Klimaticket,...

Zehn Bildungseinrichtungen aus der Region haben sich zusammengeschlossen und einen gemeinsamen Elternbildungskalender entwickelt.  | Foto: Doris Meixner
2

Gemeinsam Eltern sein
Neuer Elternbildungskalender für die Region ist da

Neuer Elternbildungskalender für alle Eltern in der Region Kirchdorf, Micheldorf, Kremsmünster, Bad Hall, Schlierbach, Oberschlierbach und Pettenbach erschienen. BEZIRK KIRCHDORF. Eltern stehen heute vor vielen Herausforderungen – sei es im Alltag, in der Erziehung oder im Familienleben allgemein. Um sie dabei zu unterstützen, gibt es in der Region zahlreiche wertvolle Angebote zur Elternbildung. Doch oft bleiben diese auf den jeweiligen Ort beschränkt – und verpassen damit viele interessierte...

100 Jahre Österreichische Bundesforste
Mit Förstern unterwegs: Waldführung am Damberg

Die Bundesforste feiern dieses Jahr ihr 100-jähriges Jubiläum und werden passend dazu wieder in allen Forstbetrieben kostenlose Spezialführungen anbieten, in denen gemeinsam mit den Teilnehmern ein Blick in den „Wald der Zukunft“ geworfen wird. ST. ULRICH. Die Bundesforste laden im Jubiläumsjahr zu kostenlosen Führungen in den Wald der Zukunft: Wie verändert der Klimawandel unsere Wälder – und wie bereitet man sie am besten auf die Zukunft vor? Unter dem Motto „In der Zukunft verwurzelt“ feiern...

Auch heuer war der City Beach an den Minoriten ein großer Erfolg. | Foto: WMT
2

Wels City Beach 2025
Sechs Wochen Sommerfeeling mitten in der Stadt

46 Tage lang verwandelte der „Wels City Beach presented by Fronius“ den Minoritenplatz in ein urbanes Freizeitparadies. Trotz zahlreicher Regentage nutzten Familien, Sportfans und Unternehmen das Angebot, organisiert von deinImpuls in Kooperation mit Wels Marketing & Touristik, dem Tourismusverband und der Stadt Wels. WELS. Gleich zum Start setzte das Finale der Firmen-Sportliga im Beachvolleyball ein Ausrufezeichen: Die TGW Blockmasters sicherten sich den Titel vor den Fronius Sandrockern....

Ob mit Freunden oder der Familie, kommt vorbei, genießt den Abend und lasst euch von der mediterranen Stimmung verzaubern.  | Foto: Team Sierning
3

Italienisches Flair im Schlosshof
Team Sierning lädt zu „Spritz & Co“ ein

Der Schlosshof wird zur italienischen Piazza – Team Sierning lädt ein! SIERNING. Am Samstag, 23. August, ab 19 Uhr verwandelt sich der Schlosshof Sierning in eine sommerliche italienische Piazza. Unter dem Motto „Spritz & Co“ erwarten die Besucher erfrischende Drinks, italienische Brötchen, stimmungsvolle Musik und ein gemütliches Beisammensein unter freiem Himmel, ganz im Zeichen von la dolce vita. „Wir wollen den Menschen einen unbeschwerten Sommerabend mit gutem Geschmack, netten Gesprächen...

Die Frauen des Teams Sierning laden zum Sommerkino im Schlosshof ein.
2

Sommerkino im Schlosshof Sierning
SPÖ-Frauen laden zum Kinoabend unter freiem Himmel

Die Frauen des Teams Sierning laden zum Sommerkino im Schlosshof ein. SIERNING. Am Freitag, 22. August, um 21 Uhr wird der historische Schlosshof in Sierning wieder zur Kulisse für ein ganz besonderes Kinoerlebnis: Die SPÖ-Frauen des Team Sierning zeigt im Rahmen des Sommerkinos die französische Erfolgskomödie „Monsieur Claude und sein großes Fest“ mit Christian Clavier und Chantal Lauby. Melanie Bramberger, neu gewählte Vorsitzende der SPÖ Frauen des Team Sierning, betont die Bedeutung solcher...

Bürgermeister Fritz Feichtinger, Katharina Steiner, Anna-Maria Kupfner und Andreas Murray (v.l.). | Foto: Hannah Hingsamer
2

Lange Nacht der Industriekultur
Industrie öffnet am 4. September die Türen

27 Betriebe, Museen und Ausbildungsstätten laden ein, ihr Gewerbe hautnah zu erleben. SALZKAMMERGUT. Ein Blick hinter die Kulissen der regionalen Industrie: Am 4. September 2025 stellt die Region Traunsee-Almtal erneut ihre industrielle Vergangenheit und Gegenwart in den Mittelpunkt. Bereits zum fünften Mal findet die Lange Nacht der Industriekultur statt. „Das Thema greift und entwickelt sich weiter“, betont Andreas Murray, Geschäftsführer des Tourismusverbandes Traunsee-Almtal. Die...

"Hotel Palindrone" | Foto: Barbara Goschenhofer
2

Am 5. September
"Hotel Palindrone" ist im Stadttheater Grein zu Gast

Die Musiker schaffen es, eine verrückte und zugleich harmonische Melange aus Folktraditionen, archaischen Klängen, Jazz, Elektronik, Pop, Klassik und sogar Jodeln zu einem neuen, sprühenden, kraftgeladenen Stil zu vereinen. GREIN. Die Gruppe "Hotel Palindrone" ist auf Einladung des Kulturvereins Grein im Stadttheater Grein zu Gast. Soweit sein wird es am Freitag, 5. September, um 19.30 Uhr. Der Eintritt beträgt 28 Euro, Karten sind unter kultuvereingrein.at erhältlich. Die Musiker von "Hotel...

  • Perg
  • MeinBezirk Perg
Die Schürzenjäger kommen nach Attnang-Puchheim: Zur "Spitzberg Wiesn" am Samstag, 6. September.  | Foto: Michael Schwettmann
Aktion 2

Gewinnspiel Spitzberg Wiesn
Oktoberfeststimmung mit den Schürzenjägern

Wir verlosen 2 x 2 Karten für Konzert und Meet & Greet mit den Schürzenjägern. ATTNANG-PUCHHEIM. Oktoberfeststimmung gibt's von 5. bis 7. September in Attnang-Puchheim. Auf der "Spitzberg Wiesn" in der Tennishalle wird an drei Tagen Livemusik geboten. Höhepunkt sind die Schürzenjäger am Samstag. Am Sonntag heizen die "Ursprung Buam" den Besuchern gehörig ein. Partyzelt, Streetfood-Markt und Vergnügungspark runden das Gesamterlebnis ab. Und bei der großen Tombola können Besucher gar ein Auto...

Wie man Gemüse richtig einlegt, das zeigt Seminarbäuerin Romana Schauer bei einem Kurs.  | Foto: Smarterpix/Monticello
3

Gemüse fermentieren
Vitamine für den Winter speichern

Was die Köche der gehobenen Küche längst wiederentdeckt haben, wird auch sonst immer beliebter: Fermentiertes Gemüse. Seminarbäuerin Romana Schauer verrät uns ein Rezept und gibt Tipps zum Fermentieren.  KLEINZELL. "Ganz wichtig ist beim Fermentieren: Nichts wird gekocht, alles ist roh und bleibt darum knackig. Fermentiertes hat einen Geschmack, den wir erst wiederentdecken müssen. Es muss nicht sein, dass es beim ersten Kosten bereits schmeckt", schickt Seminarbäuerin Romana Schauer zu diesem...

Die Bärnsteinrunde ist für Kinder eine tolle Wanderung.  | Foto: Karin Bayr
14

Geheimtipps "Wandern mit Kindern"
Kinder-Wanderwege im Bezirk Rohrbach

Mama, wie weit ist es noch? Wer diese Frage nicht mehr hören kann, dem können wir kindertaugliche Wanderwege empfehlen. Im Bezirk Rohrbach gibt es einige Möglichkeiten.  BEZIRK. Drei Themenwege gibt es, ausgehend vom Gasthaus zum Überleben im Böhmerwald zu erkunden: Der Pistenweg, der Weg der Steine und die Holzschlagrunde sind gut markiert. Speziell für Kinder gibt es im Bezirk Rohrbach heuer drei besondere Attraktionen: Den Eichhörnchenweg im Böhmerwald, den WasserWunderWelt-Weg in...

Foto: Photography Tobias Schartner
3

Wein & Gemütlichkeit
Weinfest am Frellerhof in Mauthausen

Bei der Veranstaltung "Wein am Frellerhof" am Samstag, 30. August, dreht sich alles um Wein und Gemütlichkeit. MAUTHAUSEN. Das traditionelle Weinfest am Frellerhof in Mauthausen steigt heuer am Samstag, 30. August. Der Wirtschaftsbund Mauthausen lädt ab 16 Uhr zum gemütlichen Beisammensein ein. Winzer aus führenden Weinregionen Österreichs sowie regionale Produzenten präsentieren die besten Tropfen aus ihren Kellern. Mit Live-Musik und kunterbuntem Kinderprogramm wird der Abend für große und...

  • Perg
  • MeinBezirk Perg

St. Georgen/Gusen
Don Kosaken Chor tritt in der Pfarrkirche auf

Gemeinde und Pfarre St. Georgen /Gusen laden am Freitag, 12. September, um 19.30 Uhr zum Don-Kosaken-Konzert in der Pfarrkirche St. Georgen. ST. GEORGEN AN DER GUSEN. Einen ganz besonderen musikalischen „Leckerbissen“ gibt es am 12. September in der Pfarrkirche St. Georgen. Kulturreferat und Pfarre haben gemeinsam den Don Kosaken Chor Serge Jaroff verpflichtet. Dieser weltweit bekannte Chor wurde 1921 nach dessen Flucht aus Russland vom berühmten Sänger und Chorleiter Serge Jaroff in türkischer...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger

Hexenkessel Steyr – zurück und besser denn je
„We Are Back!“

Das lange Warten hat ein Ende – der Hexenkessel öffnet nach Umbau wieder. STEYR. Nach wochenlanger Renovierung öffnet der Hexenkessel Steyr am Freitag, 5. September, wieder seine Türen. Disco-Urgestein Horst Rohrauer und sein Team haben die gesamte Technik modernisiert: Heizung, Lüftung, Fluchtwegbeleuchtung, Kühlraum und Lichtinstallationen wurden erneuert. Auch die Tanzfläche erstrahlt in neuem Glanz und ist größer als zuvor. "Wir haben einiges im Hexenkessel neu gestaltet – alles, damit...

Bezirk Perg
Schiff am Donauradweg Richtung Grein fotografiert

Leserfoto aus dem Bezirk Perg BEZIRK PERG. MeinBezirk-Leser Johann Graserbauer hat uns das folgende Bild vom Donauradweg zukommen lassen. Vielen Dank für das Foto! Wir freuen uns über Ihre Leserfotos mit kurzer Beschreibung per Mail an perg.red@meinbezirk.at Oder laden Sie diese als Leserreporter Regionaut auf meinbezirk.at hoch - Infos auf meinbezirk.at/regionaut

  • Perg
  • MeinBezirk Perg

Konzert in Grundlsee
"Herztöne" verbinden Musik und Medizin

Am 29. August findet um 19.30 Uhr das Konzert "Herztöne" in der Pfarrkirche Grundlsee statt. GRUNDLSEE. Das Duo Fresacher/Karlinger – Musiker des Brucknerorchester Linz – verbindet dabei Musik und Medizin. Der Erlös geht an die Bergrettung in Grundlsee. Zum Hintergrund: Was hat klassische Musik mit Kardiologie gemeinsam? Diese Musikrichtung hat selbstverständlich positive Auswirkungen aufs Herz. Sie senkt die Herzfrequenz und den Blutdruck und reduziert Stresshormone, wie neuere Studien zeigen.

Stöbern, spenden, mithelfen: Die Pfarre St. Franziskus in Wels-Laahen lädt am 20. und 21. September wieder zum großen Pfarrflohmarkt ein.  | Foto: Pfarre Wels-St. Franziskus
4

Sanierung der Pfarrkirche Wels
Flohmarkt-Schätze für ein dichtes Kirchdach

Stöbern, spenden, mithelfen: Die Pfarre St. Franziskus in Wels-Laahen lädt am 20. und 21. September wieder zum großen Pfarrflohmarkt ein. Tausende gut erhaltene Gegenstände und Liebhaberstücke wechseln hier die Besitzenden. Der Erlös fließt in die Sanierung der Pfarrkirche. WELS. Bücher, Kleidung, Geschirr, Spielwaren, Fahrräder oder Elektrogeräte und vieles mehr: Das Angebot macht den Pfarrflohmarkt in St. Franziskus alle zwei Jahre zum Fixtermin bei Flohmarktfans, weit über die Grenzen von...

Die Linzer Indie-Pop-Band "Tonfabrik" präsentiert im Schl8hof ihr neues Album. | Foto: Tonfabrik
2

"Tonfabrik" am 3. September
Linzer Indie-Pop im Alten Schl8hof

Das Linzer Indie Pop-Kollektiv „Tonfabrik“ präsentiert – auf Einladung der Volkshilfe Wels-Kirchdorf und des Kulturvereins Waschaecht - am 3. September um 19.30 Uhr im Alten Schl8hof ihr neues Vinyl-Album „12“. Der Eintritt ist frei. WELS. Fünf vor zwölf war gestern! Das Linzer Indie Pop-Kollektiv Tonfabrik liefert mit dem Vinyl-Album 12 elf Songs als Soundtrack zur rechten Zeit. Die Stahlstadtkinder zeigen klare Kante gegen Unterdrücker aller Art und machen Mut, sich dagegenzustellen. Die...

Viele Hausmittel gegen Sonnenbrand können mehr schaden als helfen. | Foto: PantherMedia/NewAfrica
4

Hausmittel gegen Sonnenbrand
Was hilft wirklich und was schadet

Die Sommersonne bringt nicht nur Urlaubsfeeling, sondern leider oft auch schmerzhafte Sonnenbrände mit sich. Wer im Internet nach schneller Hilfe sucht, findet unzählige Tipps für Hausmittel - doch längst nicht alle sind harmlos oder wirksam. Experten und Expertinnen des Vereins für Konsumenteninformation (VKI) haben gemeinsam mit einem Dermatologen 11 beliebte Hausmittel unter die Lupe genommen. ÖSTERREICH. "Besser als die besten Hausmittel ist der gesunde Hausverstand", betont Dermatologe...

  • Adrian Langer
Bunt und laut: 415.000 Besucherinnen und Besucher feierten an sechs Tagen am Sziget-Festival in Budapest. 
 | Foto: Bild: Sziget
Video 3

Sziget-Festival 2025
416.000 Menschen feierten auf der Insel der Freiheit

Bei Temperaturen bis zu 36 Grad ging am vergangenen Wochenende das Sziget Festival in Budapest über die Bühne. An Trinkwasser und guter Stimmung fehlte es am Festival allerdings nicht: Künstler wie Nelly Furtado, Shawn Mendes, Chappell Roan und Post Malone rockten die Insel. ÖSTERREICH/BUDAPEST. „Wir erleben ein großartiges Festival. Es ist sehr heiß, aber jeder, der das Sziget schon einmal besucht hat, weiß, dass es immer sehr heiß wird“, erzählt Festivaldirektor und CEO Tamás Kádár bei der...

  • Adrian Langer
Ab dem 6. August werden Charli XCX, Shawn Mendes, Kid Cudi, Anyma, Post Malone und Chappell Roan die Hauptbühne des Sziget erobern (Archiv). | Foto: BERNADETT SZABO / REUTERS / picturedesk.com
Video

Freiheitsinsel wartet
Stars und Abenteuer beim Sziget Festival 2025

Budapest bereitet sich auf das Sziget Festival 2025 vor, das vom 6. bis 11. August wieder Tausende von Musikliebhaberinnen und Musikliebhabern auf die Óbuda-Insel locken wird. Das als "Island of Freedom" bekannte Event verspricht auch in diesem Jahr ein vielfältiges Programm mit internationalen Top-Acts und einem breiten Spektrum an kulturellen Erlebnissen. ÖSTERREICH/BUDAPEST. Das Sziget Festival ist bekannt für seine beeindruckende Mischung aus Genres und Größen der Musikwelt. Für 2025 sind...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Tech-Unternehmen wie Apple, Google und Meta nutzen den 17. Juli, um Vorschauen auf neue Emoji-Versionen zu veröffentlichen. | Foto: Unsplash/Denis Cherkashin
Aktion 12

17. Juli ist Weltemoji-Tag
Wie Emojis unsere Kommunikation verändern

Jedes Jahr an diesem Datum feiern Millionen Menschen weltweit die kleinen bunten Symbole, die aus unserer digitalen Kommunikation kaum mehr wegzudenken sind. Emojis prägen, wie wir Botschaften senden, Emotionen ausdrücken und kulturelle Trends formen. ÖSTERREICH. Der Termin ist kein Zufall. Das Kalender-Emoji 📅 zeigt auf vielen Plattformen den 17. Juli an. Das ist auch das Datum, an dem Apple im Jahr 2002 erstmals iCal, seinen Kalenderdienst, vorstellte. 2014 rief Emojipedia-Gründer Jeremy...

  • Julia Steiner

Beiträge zu Freizeit & Kultur aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.