Oberösterreich - Freizeit & Kultur

Beiträge zur Rubrik Freizeit & Kultur

Sonderführung im Stadtmuseum
So war die Nachkriegszeit in Wels

WELS. Als am 4. Mai 1945 amerikanische Truppen am Stadtplatz einzogen, war für Wels der Krieg zu Ende. Doch die erhoffte Normalisierung des Lebens blieb aus. Denn weder war die Not zu Ende, noch hatten alle Menschen ihre Gesinnung geändert. Die Stadt war ohne ausreichend Lebensmittel und Wohnraum, ohne genügend Heizmaterial und Medikamente. Aus allen Himmelsrichtungen strömten Menschen nach Wels, die der Krieg mit all seinen Begleiterscheinungen entwurzelt hatte: Vertriebene, ehemalige...

Wels & Wels-Land
Party- und Eventkalender 2025

Wer wissen möchte, wo in den Bezirken Wels und Wels-Land die coolsten Partys und die besten Events steigen, sollte einen Blick in diesen Kalender werfen. WELS, WELS-LAND. Egal ob Mostkost, Festival, Maturaball oder Faschingsumzug: 2025 geht es in der Region wieder rund. MeinBezirk liefert einen Veranstaltungs-Überblick. Hinweis: Diese Liste wird laufend aktualisiert. Sollte die ein oder andere Veranstaltung nicht aufgelistet sein, bitte um Info an wels.red@meinbezirk.at....

Der Singverein Enns 1919 bot ein abwechslungsreiches Programm. | Foto: Christian Kapl
7

„Fast wie im Himmel“
Singverein Enns 1919 begeisterte mit neuer Revue

Der Singverein Enns 1919 brachte in der Stadthalle Enns sein Publikum mit "Fast wie im Himmel" zum Staunen und Mitfiebern. Singbegeisterte sind am 19. Mai zum Schnuppern eingeladen. ENNS. Die „himmlisch dekorierte“ Halle bot die perfekte Kulisse für eine beeindruckende Darbietung aus ausdruckstarken Solonummern mit Gänsehaut-Feeling, mitreißenden Ensemble-Stücken und stimmungsvollen Chorarrangements. Die Revue erzählte vom Alltag des Chorlebens mit seinen Höhen und Tiefen, von Freude und...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Anzeige
Video

Industriellenvereinigung
Weil Globalisierung mehr Chancen bietet.

Einmauern ist keine Lösung! Globales Wirtschaften ermöglicht den Zugang zu internationalen Märkten, Wissen, Ressourcen und Innovationen. Kultureller Austausch wird gefördert, die wirtschaftlichen Verflechtungen stärken Frieden und Stabilität. Isolation bedeutet Ineffizienz und niedrigeren Wohlstand.Eine Abschottung zu anderen Ländern führt zu ineffizienten Betrieben, höheren Preisen, weniger Wachstumsmöglichkeiten und niedrigerem Wohlstand. Die heute vermehrten Rufe nach Handelsbarrieren und...

Tage der offenen Gartentür am 24. und 25. Mai im "Garten der Leidenschaften" von Gisi Helmberger. | Foto: Helmberger
4

Tage der offenen Gartentür
Der Garten der Leidenschaften lädt wieder ein

Am 24. und 25. Mai 2025 finden in mehreren oö. Privatgärten wieder die Gartentage statt, unter anderem im "Garten der Leidenschaften" in Micheldorf. MICHELDORF. Jeweils von 9 bis 17 Uhr kann man den 4.500 Quadratmeter großen zertifizierten Naturgarten von Gisi Helmberger besuchen. Schwimmteich, Glashäuser, Pavillon und verschiedene weitere idyllische Plätze laden dazu ein, die Seele baumeln zu lassen. Die Gartentage bieten die ideale Gelegenheit zum Erfahrungsaustausch. Mehr über den Garten der...

Hier findest Du einige der schönsten Campingplätze in Oberösterreich. | Foto: Schickmayr
27

Geheimtipps
Campingplätze in Oberösterreich

Wir haben uns auf die Suche nach Campingplätzen in Oberösterreich gemacht und einige "Geheimtipps" gefunden. OÖ. Camping bietet Freiraum zu selbstbestimmtem Reisen. Es ermöglicht eine individuelle Urlaubsgestaltung von Wandern, Radfahren, Wassersport bis hin zu Erholung- und Wellness oder Städte- und Kulturreisen. In Oberösterreich ist für jeden Geschmack ein Angebot dabei. Hinweis: Kein Anspruch auf Vollständigkeit!  Braunau Campingplatz Seehof Adresse: Holzöster am See 1, 5131 Franking...

Ein neuer Geheimtipp ist die Fahrt mit dem nostalgischen Bummelzug, der ab Windischgarsten durch die Region tuckert. | Foto: Simon Reisinger
4

Bereits mehr als 1.800 Nutzungen
Pyhrn-Priel-Cards legen Rekordstart hin

Seit dem Staatsfeiertag und bis 2. November bieten die Pyhrn-Priel-Cards 186 Tage lang rund 50 kostenlose Erlebnisse sowie über 30 attraktive Ermäßigungen - für Einheimische, Ausflugs- und Urlaubsgäste. BEZIRKE KIRCHDORF, STEYR, STEYR-LAND. Ein neuer Geheimtipp ist die Fahrt mit dem nostalgischen Bummelzug, der ab Windischgarsten durch die Region tuckert und Kindheitserinnerungen weckt. Bis 2012 war er im Tierpark Enghagen im Einsatz, zuletzt begeisterte er bei der Oberwenger Hofroas. Nun ist...

Ebensee
Maiandacht bei der Glöcklerkapelle am 20. Mai

Gestaltet von Diakon Fridolin Engl findet am Dienstag, 20. Mai 2025 um 19 Uhr eine Maiandacht bei der Glöcklerkapelle in Ebensee statt. EBENSEE. "Maria, Königin, wir ziehen zu dir hin", haben die Anrainer, auf deren Initiative seit Jahren eine Andacht im Wonnemonat bei der renovierten Kapelle gefeiert wird, zum Thema der Feier gewählt. Die Maiandacht wird vom Katrin-Dreigesang musikalisch umrahmt. Zum Mitfeiern sind alle herzlichst eingeladen. Bei Schlechtwetter entfällt die Maiandacht.

Maiandacht bei der Roitherwirtskapelle am 22. Mai. | Foto: Hörmandinger
2

Am 22. Mai
Maiandacht der Goldhaubenfrauen Ebensee

Im Marienmonat Mai werden in Ebensee bei zahlreichen Kapellen Maiandachten gefeiert. EBENSEE. Die Goldhaubenfrauen Ebensee laden am Donnerstag, 22. Mai 2025, um 19 Uhr zur Maiandacht bei der Roitherwirtkapelle. Die Andacht zu Ehren der Gottesmuitter wird muiskalisch umrahmt und von Gertrude Loidl gestaltet. Als Thema wurde heuer "Die Gottesmutter, - wertvoll wie eine Perle", gewählt. Die Bevölkerung ist zum Mitfeiern herzlich eingeladen. Bei ausgesprochenem Schlechtwetter entfällt die...

Zahlreiche Festln stehen auch im Jahr 2025 wieder am Kalender. | Foto: Markus Mörwald
8

Festlkalender 2025
Wo im Hausruckviertel ordentlich gefeiert werden kann

Alle Events, Partys und Highlights des Jahres auf einen Blick – in den Bezirken Grieskirchen & Eferding ist richtig was los! Ob Zelt-, Feuerwehr-, Orts- oder Sportfest: In unserem Festlkalender findest du die besten Termine in der Region. Es besteht kein Anspruch auf Vollständigkeit. BEZIRKE GRIESKIRCHEN & EFERDING. Du kennst einen Termin, der im Kalender nicht fehlen darf? Dann schreib uns gerne an: grieskirchen.red@meinbezirk.at! Mai9. bis 11. Mai: Entflammbar – Gaspoltshofen 11. Mai:...

Kulturzentrum Schloss Neupernstein
Philharmoniker begeisterten das Publikum

Am 7. Mai fand im bis auf den letzten Platz besetzten Pernsteinsaal  das Konzert mit dem Streichquartett der Wiener Philharmoniker in der Landesmusikschule Kirchdorf statt. Bereits am Nachmittag reisten die Musiker an und hielten für die Streicherschüler der Landesmusikschule Kirchdorf einen Workshop ab. Das Konzert am Abend war ein musikalisches Highlight und die Besucher dankten es den Philharmonikern mit Standing Ovation und minutenlangem Applaus. Mit dabei waren auch Musikschuldirektor...

Konzert
Anda Morts und "Die Partie" im Kino Ebensee

Am Samstag, 17. Mai 2025, spielen Anda Morts und "Die Partie" als Support ab 20.30 Uhr im Kino Ebensee. EBENSEE. Nach zwei restlos ausverkauften Touren durch Deutschland und Österreich im April und Oktober 2024 wird es nun allerhöchste Zeit für Nachschlag: Schließlich steht der Durchstarter aus Linz gerade im Studio, um sein Debütalbum aufzunehmen. Und wer Anda Morts‘ Musik bislang verfolgt hat, weiß: da gibt's garantiert fett was auf die Ohren – und für's Herz. Als Support werden die "Die...

Sänger aus Hartkirchen
Neuer Hit der Austropop-Band Schwanara: Tabea

Mit ihrer neuen Single „Tabea“ widmet die Austropop-Band Schwanara – Sänger Fabian Schwan kommt aus Hartkirchen – eine Hymne an jedermanns personifizierte Lieblingskellnerin. HARTKIRCHEN. Moderner Austropop mit Tanzfaktor und einer großen Portion Ironie – das und noch viel mehr verspricht der neue, energiegeladene Song der vier Burschen von Schwanara: Mit poppigem Haarschnitt, flotter Brille und frechem Halsband ist Tabea längst zur Institution geworden – egal ob im Gasthaus, beim Wirten des...

Festlkalender 2025
Wo im Bezirk Braunau die Nächte zum Tag werden

Alle Events, Partys und Highlights des Jahres auf einen Blick – hier ist richtig was los! Ob Zeltfest, Open Air oder Ortsfest: In unserem Festlkalender findest du die besten Termine im Bezirk Braunau. Es besteht kein Anspruch auf Vollständigkeit. Du kennst ein Fest, das im Kalender nicht fehlen darf? Dann schreib uns gerne an: braunau.red@meinbezirk.at – wir freuen uns über jeden Hinweis! MÄRZ03.03. - Faschingsumzug, Mauerkirchen04.03. - Faschingsumzug, Braunau04.03. - Faschingsumzug,...

Rhythmus & Bewegung in der Messehalle
Musikmittelschule Freistadt lädt zum „Aufklang 2025“

Musik, Rhythmus und Bewegung: Am Freitag, 16. Mai, 19.30 Uhr, lädt die Musikmittelschule Freistadt zum „Aufklang 2025“ in der Freistädter Messehalle. FREISTADT. Auf dem Programm stehen musikalische Einlagen des Schulorchesters und der Klassenchöre. Auch schwungvolle Tänze der Schülerinnen und Schüler laden zum Staunen ein. Und ein besonderes Highlight: Ein grenzüberschreitender musikalischer Beitrag von Studierenden der Südböhmischen Universität Budweis setzt ein Zeichen des Miteinanders – und...

Das Publikum war konzentriert, aufmerksam auf die Verschmelzung von Kraus‘ brillanten Texten, Markovics‘ eindringlicher schauspielerischer Präsenz und Pirchners musikalischer Genialität. | Foto: Günther Koglek
4

Letzten Tage der Menschheit
Pro Brass und Markovics harmonierten

Das zahlreich erschienene Publikum erlebte am Sonntag, 27. April 2025, eine künstlerische Symbiose im Rainbacher Theaterstadl: Das Ensemble Pro Brass, Karl Marcovics und Werner Pirchner vereinten sich in Karl Kraus' "Die letzten Tage der Menschheit".  RAINBACH IM INNKREIS. Der Kulturverein Schärding in ungewohntem Terrain: Der sonst so vertraute Veranstaltungsort Schärdinger Kubinsaal war zu klein und für die akustischen Ansprüche von Pro Brass nicht geeignet. So landete die Veranstaltung im...

Im Bilger-Breustedt-Haus in Taufkirchen an der Pram kann am 18. Mai 2025 bei einer Lesung mit Franz Blaas, Musik, Führungen und einem kleinen Imbiss die Atmosphäre künstlerischen Schaffens erlebt werden | Foto: Vomus
3

18. Mai 2025
Pramtaler Museumstag bringt Menschen in Bewegung

Von 10. bis 18. Mai 2025 feiern 72 Museen in Oberösterreich mit einer Aktionswoche den Internationalen Museumstag. Mit dabei sind neun Museen aus dem Pramtal – mit dem Pramtaler Museumstag am 18. Mai.  PRAMTAL. Neun Museen öffnen am 18. Mai 2025 im Rahmen des Pramtaler Museumstags mit einer gemeinsamen Eintrittsermäßigung ihre Türen – darunter auch sechs aus dem Bezirk Schärding. Dabei gibt es in vielen Häusern besondere Angebote für die Besucher:  Der Verein Raaber Museen lädt zu Führungen...

Das Kubin-Haus in Zwickledt war über 50 Jahre lang Lebensmittelpunkt und Wirkungsstätte Alfred Kubins (1877-1959).  | Foto: Maritsch
8

Jahresprogramm
Kubin-Haus in Zwickledt hat 2025 viel vor

Fünf Ausstellungen und vier Lesungen stehen 2025 im Kubin-Haus in Zwickledt auf der Agenda. Den Anfang macht Helga Hofers Ausstellung "Bilder.Poesie", die seit 25. April läuft.  WERNSTEIN AM INN. Das Kubin-Haus in Zwickledt war über 50 Jahre lang Lebensmittelpunkt und Wirkungsstätte Alfred Kubins (1877-1959). Hier entstand ein Großteil seiner düsteren, traumhaften Bildwelten ebenso wie seine literarischen Arbeiten. Heute ist das Haus ein Museum, das authentische Einblicke in Kubins Leben bietet...

Ein gutes Frühstück mit Familie oder Freunden ist der beste Start in den Tag.  | Foto: adriaticphoto/PantherMedia
18

Geheimtipps
Lokale zum Frühstücken in Oberösterreich

Wir haben uns umgesehen, wo man in Oberösterreich gut frühstücken kann und ein paar "Geheimtipps" für euch gefunden.  OÖ. Wer die erste Mahlzeit des Tages einmal bewusst zelebrieren und sich – vielleicht zusammen mit Freunden – außer Haus etwas Gutes gönnen will, besucht eines der zahlreichen Lokale mit Frühstücksangeboten in Oberösterreich. Hinweis: Kein Anspruch auf Vollständigkeit!  Braunau Café Leni Adresse: Passauer Str. 11, 84359 Simbach am Inn Darum ist es unser Geheimtipp: Seit 2022...

Foto: monticello/PantherMedia
3

Geheimtipps
Genussvoll frühstücken und brunchen im Bezirk Perg

Gibt es etwas Schöneres, als mit einem ausgiebigen Frühstück genüsslich in den Tag zu starten? Diese Lokale im Bezirk Perg eignen sich dafür perfekt. BEZIRK PERG. Wer die erste Mahlzeit des Tages gemeinsam mit Freunden oder Familie außer Hause genießen will, besucht eines der zahlreichen Lokale mit Frühstücksangeboten im Bezirk Perg. Hier eine kleine Auswahl der Redaktion, es besteht kein Anspruch auf Vollständigkeit. Ihr vermisst in unseren Frühstücks-Tipps euer liebstes Café oder Lokal? Dann...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Foto: Spontanwerkstatt
3

Mauthausen
Improtheater der "Spontanwerkstatt" auf Schloss Pragstein

Die "Spontanwerkstatt" spielt am Freitag, 9. Mai, um 19.30 Uhr auf Schloss Pragstein ein Improvisationstheaterstück unter dem Motto Literatur. Eintritt: freiwillige Spenden. MAUTHAUSEN. Lust auf einen Abend voller Überraschungen und unvergesslicher Momente? Die "Spontanwerkstatt" lädt zu einem einzigartigen Erlebnis, bei dem das Publikum die Hauptrolle spielt: "In unserem Improvisationstheater entstehen die Szenen im Moment – ganz spontan und ohne Drehbuch. Ihre Ideen und Inputs sind der...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger

Star Movie Kinotipp
"Last Breath"

OÖ. Chris Lemons (Finn Cole) ist Berufstaucher und noch am Anfang seiner Karriere. Seine Teamkollegen für die geplanten 28 Tage auf hoher See sind der erfahrene Duncan (Woody Harrelson), und der professionelle Dave (Simu Liu). Kaum hat ihr Begleitschiff Tharos den Tauchplatz inmitten der Nordsee erreicht, braut sich ein Sturm zusammen, der den Einsatz zu gefährden droht. Dennoch begeben sich die drei mit einer Tauchglocke über 90 Meter in die Tiefe. Zuerst läuft alles nach Plan, doch plötzlich...

Café für Trauernde
In der Trauer nicht allein sein

Alle Menschen, für die Trauer gerade ein Thema ist und die damit nicht immer allein zu Hause sein wollen, sind beim Trauercafé herzlich willkommen. KLEINREIFLING. Hier besteht die Möglichkeit, sich in zwangloser Atmosphäre zu begegnen, Erfahrungen zu teilen, sich gemeinsam zu erinnern, zuzuhören und gehört zu werden oder einfach nur in der Gesellschaft von anderen zu sein und Menschen in einer ähnlichen Situation kennenzulernen. Liebevolle Erinnerung Für alles, was mit Trauer zu tun hat, soll...

Fortbildungsklasse Chordirigieren
Dringend Chorsänger für Abschlusskonzerte gesucht

Die Absolventen der Fortbildungsklasse Chordirigieren von André Gold suchen dringend Sängerinnen und Sänger für ihre Abschlusskonzerte. BRAUNAU, NEUÖTTING. Die Konzerte finden am Sonntag, 15. Juni um 19 Uhr in der Stiftskirche Ranshofen im Rahmen des Inn4tler Musiksommers, sowie am Freitag, den 20. Juni um 19 Uhr in der Stadtpfarrkirche St. Nikolaus in Neuötting statt. Das Konzert in Neuötting ist zusätzlich das Prüfungskonzert. Eine Kommission bewertet die einzelnen Kandidaten, die bestenfalls...

Jakob Seiwald übernimmt die künstlerische Leitung der neuen Kurmusik-Initiative „Kulturkammergut“. | Foto: Seiwald
2

Bad Ischl
„Kulturkammergut“ soll Kaiserstadt in neue musikalische Zukunft führen

Mit dem neuen musikalischen Format „Kulturkammergut“ wird die Kurmusik in Bad Ischl modern interpretiert und zukunftsfit gemacht – ohne ihre Wurzeln zu vergessen. BAD ISCHL. Die Kurmusik, die das kulturelle Leben der Stadt seit fast 200 Jahren begleitet, hat Generationen von Gästen und Einheimischen verzaubert – mit Walzerklängen, Operettenmelodien sowie orchestraler Vielfalt. Nun schlägt die Stadt ein neues Kapitel auf und stellt das neue musikalische Format „Kulturkammergut“ vor. Zugleich...

Beiträge zu Freizeit & Kultur aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.