Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Vertreter sowie Interessierte aus allen 14 Pfarren des Dekanats kamen in Wartberg an der Krems zusammen.  | Foto: Jack Haijes
23

Dekanat Windischgarsten
Aufbruch in eine neue kirchliche Struktur

Die Rolle der Kirche in der Gesellschaft hat sich verändert. Diese Veränderungen wahrzunehmen, Bewährtes zu schätzen und die Bedürfnisse der Menschen ernst zu nehmen – das und viel mehr stand im Mittelpunkt der Auftaktveranstaltung zur neuen Pfarrstruktur im Dekanat Windischgarsten. WARTBERG/KREMS. Vertreter sowie Interessierte aus allen 14 Pfarren des Dekanats kamen dazu in Wartberg an der Krems zusammen. Christoph Lauermann, Ordinariatskanzler und Leiter der Stabstelle Pfarrstruktur,...

Nächtliche Suche nach einer vermissten Frau im Bereich Altmünster und Traunkirchen. | Foto: laumat/Matthias Lauber
26

Altmünster & Traunkirchen
Suche nach vermisster Frau erfolgreich

In Altmünster und Traunkirchen gab es am Abend des 13. Oktober einen Einsatz: Vier Feuerwehren, der Rettungsdienst und die Polizei suchten nach einer abgängigen älteren Frau. ALTMÜNSTER/TRAUNKIRCHEN. Die Bewohnerin einer sogenannten Generationenwohnanlage galt seit dem Nachmittag als abgängig. Sie soll gegen 17 Uhr offenbar zuletzt gesehen worden sein. Seither fehlte von der Frau jedoch jede Spur. Gegen 19.30 Uhr wurden die ersten von letztlich vier Feuerwehren zur Suchaktion alarmiert. Zwei...

11

Sterbefälle im Oktober 2025
Trauer- und Todesanzeigen aus dem Bezirk Kirchdorf

Gedenken an unsere Toten im Bezirk Kirchdorf im Oktober. Für eine persönliche Anteilnahme finden Sie die Parten in diesem Beitrag in einer Galerie. Wir trauern um: Hermann Gral ✝︎ 12.10.2025 Christine Brandstätter ✝︎ 10.10.2025 Georg Winter ✝︎ 09.10.2025 Josef Strummer ✝︎ 07.10.2025 Rainer Lotter ✝︎ 05.10.2025 Gottfried Moser ✝︎ 05.10.2025 Helga Sonnleitner ✝︎ 05.10.2025 Helga Eibl ✝︎ 04.10.2025 Josef Öhler ✝︎ 03.10.2025 Gerhard Hirsch ✝︎ 02.10.2025Auf MeinBezirk.at/OÖ-trauert finden Sie auch...

Die Freude über die neue Elternhaltestelle in Ebensee ist groß. | Foto: Hörmandinger
11

Ebensee
Elternhaltestelle sorgt für sicheren Schulweg

Die Volksschule Ebensee hat gemeinsam mit der Marktgemeinde, dem Elternverein und dem Frauenforum im Rahmen des Projekts Fair Mobility eine neue Elternhaltestelle beim Rathauspark eingerichtet. EBENSEE. Ziel ist es, die gefährliche Verkehrssituation am Kirchenplatz zu entschärfen und den Kindern einen sicheren, autofreien Schulweg zu ermöglichen. Von der Haltestelle aus gehen die Schülerinnen und Schüler zu Fuß durch den Rathauspark und über die Dienerstiege zur Schule. Der Weg wird von bunten...

Foto: Bernd Ebner-Schypani
18

"Kein schöner Land"
Die Politik spielt in St. Thomas wieder Theater

Anlässlich des Jubiläumsjahres 50 Jahre Markterhebung St. Thomas am Blasenstein gibt die ÖAAB-Theatergruppe ab 31. Oktober in der Volksschule das Stück "Kein schöner Land" von Felix Mitterer zum Besten. ST. THOMAS AM BLASENSTEIN. Wie immer sind bei der Theaterinszenierung in St. Thomas auch viele politische Vertreter dabei: Vize-Bürgermeister Gerhard Hackl-Lehner besetzt eine Hauptrolle; mehrere Gemeinderäte und Gemeindevorstandsmitglieder sowie Bürgermeister Michael Naderer wirken mit. Karten...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Der Lenker hatte Glück im Unglück und blieb unverletzt. | Foto: Fotokerschi.at
13

Steinbach am Ziehberg
Unfall mit Mopedauto

Ein Verkehrsunfall ereignete sich Montagnacht auf der Ziehbergstraße in Steinbach am Ziehberg. Der Lenker hatte großes Glück und blieb unverletzt. STEINBACH/Z. Ein Mopedauto kam aus bislang ungeklärter Ursache von der Straße ab, fuhr über eine Böschung hinunter und kam schließlich zwischen Bäumen – direkt neben einem dort stehenden Holzstadl – zum Stillstand. Die Feuerwehr Steinbach am Ziehberg wurde zur Fahrzeugbergung alarmiert. Die Einsatzkräfte sicherten die Unfallstelle ab, zogen das...

Menschen und Hunde der ÖRHB Oberösterreich stellten sich der mehrstündigen Überprüfung bei Tag und Nacht, um für die Personensuche tauglich zu sein. | Foto: ÖRHB LG OÖ
Video 17

Großer Einsatztest für Rettungshunde in Laakirchen
ÖRHB-Spürnasen und Helfer auf dem Prüfstand

In Laakirchen sammelten sich am vergangenen Wochenende wieder die Frauen und Männer der Österreichischen Rettungshundebrigade (ÖRHB) samt Vierbeinern zum Einsatztest. Hier wurden Menschen und Hunde genau bewertet und im besten Falle für "tauglich" beurteilt.  LAAKIRCHEN. Um für den Einsatz zur Suche nach vermissten Personen tauglich zu sein, müssen sich Menschen wie Spürnasen der Österreichischen Rettungshundebrigade (ÖRHB) einmal im Jahr dem Einsatztest stellen. Am vergangenen Wochenende...

382

Ein Abend voller Tanz, Musik und Kultur
Točak Tradicije 2025 – ein kulturelles Fest des Miteinanders

GARSTEN. Am Samstag, 11. Oktober lud der Kunst- und Kulturverein INAT zum zweiten Festival Točak Tradicije in den Veranstaltungssaal Garsten. Das Fest stand ganz im Zeichen von Musik, Tanz und gelebter Tradition – und wurde zu einem emotionalen Treffpunkt für Jung und Alt. Zu den Ehrengästen zählten Mag. Katrin Auer, Nationalratsabgeordnete und Kultursprecherin der SPÖ, sowie Damir Saračević, BA, BSc., Obmann des Verbandes Consilium Bosniacum. Beide betonten in ihren Grußworten die Bedeutung...

Die Kagererhexen freuten sich über das bunte Treiben und verführten manchen Erwachsenen Besucher auf einen Hexentrunk.  | Foto: Helmut Eder
Video 120

Unterkagererhof in Auberg
Tausende Besucher stürmten zum Hexenmarkt nach Auberg

Hexen, Gaukler, eine Zauberer- und Musikergruppe und 90 Aussteller verwandelten am Sonntag, 12. Oktober, wieder das Gelände des Unterkagererhofes in einen zauberhaften Ort voller Kreativität, Natur und Magie. MeinBezirk war mittendrin und hat das bunte Treiben in Bildern eingefangen. AUBERG. „Hex, Hex, Hex“- Hexen -Jung und Alt, Hexenmeisterund Kids im Harrypotter-Look und so manchen mittelalterliche Wandersleut dazu die Gaukler Halibux, Sänger, Zauberer Lukas und dazu 90 Aussteller mit...

Die Siegerinnen im Blasenstein-Trail der Damen, von links Barbara Riegler (2.), Andrea Ambros (1.) und Silvia Aigner (3.). | Foto: MeinBezirk Perg/Köck
1 144

4. Blasenstein-Trail
Hunderte Sportler liefen für rheumakranke Kinder

Lauf-Spektakel brachte Mega-Spende: Beim 4. österreichischen "Rheumalislauf - Blasenstein-Trail" kamen heuer 23.500 Euro für den Verein Rheumalis zusammen. ST. THOMAS AM BLASENSTEIN. Laufen und dabei Gutes tun: Am Sonntag, 12. Oktober, ging in der kleinen Gemeinde der vierte "Rheumalislauf - Blasenstein-Trail" über die Bühne. Wie in den Jahren davor war das Sport-Ereignis mit 500 Läufern und Walkern bereits vor Wochen ausgebucht. Begeistert angesichts dieses neuerlichen Erfolges zeigte sich...

  • Perg
  • Michael Köck
Der Schleiferkirtag samt Oktoberfest lockte wieder zahlreiche Besucher. | Foto: Landjugend Altschwendt
11

Feierlichkeit
Gelungenes Oktoberfest und Kirtagswochenende in Altschwendt

Am vergangenen Wochenende fand in Altschwendt wieder das traditionelle Oktoberfest mit anschließendem Kirtag statt. ALTSCHWENDT. Los ging's bereits am Samstag mit dem Schleiferkirtag samt Oktoberfest. Für das leibliche Wohl war bestens gesorgt: Neben Schmankerln passend zur Jahreszeit – Weißwürsten, frischen Brezen und würzigem Käse – gab es auch eine breite Auswahl an Getränken. Großer ZusammenhaltWeiter ging's am Sonntag mit dem traditionellen Kirtag. Der Musikverein Altschwendt sorgte für...

In einem packenden Finale setzten sich die Lehrling der voestalpine durch und durften wenig später den begehrten Siegerpokal in die Luft stemmen. | Foto: LASK
80

Über 300 Lehrlinge beim Upper Austria Lehrlingscup
Teamgeist und Talent begeisterten in der Raiffeisen Arena des LASK

Beim ersten Upper Austria Lehrlingscup feiert voestalpine den Sieg gegen die Energie AG. Über 300 Lehrlinge zeigen Ehrgeiz, Teamgeist und Begeisterung in der Linzer Raiffeisen Arena. Am Samstagvormittag trafen sich in der Raiffeisen Arena mehr als 300 Lehrlinge, knapp 100 davon als aktive Spieler. In einem spannenden Turnier setzte sich am Ende die Mannschaft der voestalpine im Finale mit 4:1 im Elfmeterschießen gegen Energie AG durch. Um 13:13 Uhr verwandelte Adrian Maxim den entscheidenden...

  • Linz
  • Benjamin Reischl
Philippine Bollwein, Karin Hehenberger, Evelyn Kreinecker, Alfred Weidinger, Elke Huber, Georg Starhemberg, Judith Ramerstorfer, Karin Peschka und Christine Haiden. | Foto: MeinBezirk/Constance Haslberger
42

Matinee & Finissage
„Verknüpft. Verwoben. Verbunden“ im Schloss Starhemberg

Historische, handgefertigte Taschen trafen auf zeitgenössische Kunst von drei Künstlerinnen. Die Ausstellung zeigte Verbindungen zwischen Vergangenheit und Gegenwart, Innen- und Außenwelt, Kunst und Handwerk. EFERDING. Zum feierlichen Abschluss der Ausstellung „Verknüpft. Verwoben. Verbunden“ lud Familie Starhemberg ins gleichnamige Schloss. Die neu restaurierte Starhemberg’sche Taschensammlung beeindruckt durch feine Handarbeit und außergewöhnlichen Materialien. Zusätzlich zu dieser Sammlung...

„Ich glaube, dass wenn der Tod unsere Augen schließt, wir in einem Lichte stehen, von welchem unser Sonnenlicht nur der Schatten ist.“
Arthur Schopenhauer | Foto: U. Plank
48

Standesmeldungen
Aktuelle Todesfälle in der Region Enns

ST. FLORIANSiegfried Pötsch, Goldschmiedemeister im Ruhestand, ist am Freitag, 3. Oktober 2025, im 73. Lebensjahr gestorben.   ENNSDORFGünter Kochmann ist im Alter von 60 Jahren gestorben.  ***** ST. PANTALEON-ERLA Karl Jungwirth ist im Alter von 93 Jahren gestorben.  ST. FLORIANAnton Antensteiner ist am Samstag, 27. September, im 73. Lebensjahr gestorben.  ******* ST. FLORIANAlfred Stauber, Vizeleutnant im Ruhestand, Träger des Goldenen Verdienstzeichens der Republik Österreich, ist am...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Die beiden Remembar-Chefs Marc Zeller und Gerald Pointner feierten am Wochenende die große Wiedereröffnung nach dem Umbau im Passage. | Foto: Toby Romeo
68

Bildergalerie
Linzer Remembar feierte große Wiedereröffnung und Geburtstag

Vergangenes Wochenende luden die Remembar-Chefs Marc Zeller und Gerald Pointner zur großen Geburtstagsfeier ein: Das bekannte Linzer Nachtlokal ist bereits seit 25 Jahren ein beliebter Treffpunkt im Linzer Passage und präsentierte sich zu diesem Anlass auch im neuen, verjüngten Look. LINZ. Den Umbau im Passage Center Linz nutzten die beiden Remembar-Betreiber Marc Zeller und Gerald Pointner auch in ihrem Lokal für ein umfangreiches "Facelift". Am Wochenende wurde dann nicht nur die...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Am Bild von links Pastoralvorstand Josef Froschauer, Pfarrer Konrad Hörmanseder, Bischof Manfred Scheuer und Verwaltungsvorstand Karl Kriechbaumer.
 | Foto: Pfarre Perg/Johannes Prinz
15

Perg
Amtseinführung von Pfarrer und Pfarrvorständen in neuer Pfarre

Mit 1. Oktober erfolgte die kirchenrechtliche Gründung der neuen Pfarre Perg. Am 11. Oktober wurden Pfarrer Konrad Hörmanseder, Pastoralvorstand Josef Froschauer und Verwaltungsvorstand Karl Kriechbaumer in der Pfarrkirche Naarn von Bischof Manfred Scheuer feierlich in ihr Amt eingeführt. NAARN, PERG. Den Festgottesdienst zur Amtseinführung von Pfarrer und Pfarrvorständen feierte Bischof Manfred Scheuer gemeinsam mit Priestern, Diakonen und weiteren Seelsorgern aus den Pfarrteilgemeinden mit...

  • Perg
  • Michael Köck
Das elfjährige Mädchen wurde nach der großangelegten Suchaktion wohlbehalten aufgefunden. | Foto: laumat/Matthias Lauber
21

St. Konrad
Mädchen nach groß angelegter Suchaktion gefunden

In St. Konrad stand am späten Abend des 12. Oktober ein Großaufgebot an Einsatzkräften bei einer großangelegten Suchaktion im Einsatz. Ein Mädchen wurde vermisst. ST. KONRAD. Ein elfjähriges Mädchen galt gestern für mehrere Stunden als abgängig. Mindestens vier Feuerwehren, Rettung, Such- und Rettungshunde, der Polizeihubschrauber und Polizeistreifen standen bei der Suche im Einsatz. Nachdem der Polizeihubschrauber seinen Suchflug beendet hatte, unterstützten vier Drohnen, davon zwei...

Kurat Mag. Konrad Enzenhofer segnet die Erntekrone
70

Tradition
Gemeinsame Erntedankfeier in Ottnang am Hausruck

Ottnang. Anfang Oktober feiern viele Pfarren und Gemeinden ihr Erntedankfest, das vielerorts auch eine schöne und nicht mehr wegzudenkende Brauchtumsveranstaltung ist. In der Pfarre Ottnang am Hausruck wird dieses Fest des Dankes auch immer jedes Jahr gebührend gefeiert. Heuer waren die Ortschaften Hagleithen, Grünbach und Redl für die Feier verantwortlich und auch mit der Gestaltung der Erntekrone beauftragt. Jede Ortschaft ist dabei bestrebt, sich auch möglichst ortstypisch zu präsentieren....

Die Lehrlingsmesse wurde am Freitag eröffnet. | Foto: MeinBezirk
42

Alles rund um die Lehre
Lehrlingsmesse in Braunau war wieder voller Erfolg

Bei mehr als 40 Ausstellern und Vorträgen konnten sich Lehrstellensuchende und deren Eltern am Freitag und Samstag bei der Lehrlingsmesse in Braunau informieren. BRAUNAU. Verschiedenste Unternehmen aus dem Bezirk Braunau haben gezeigt, welche Lehrberufe sie anbieten – vom Friseurhandwerk über die Metallbranche bis hin zum Handel war alles vertreten. Braunaus Vizebürgermeister, Fred Hermann (ÖVP), freut sich über den Erfolg der Lehrlingsmesse und erklärt: "Braunau ist sehr stolz auf diese...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Foto: MeinBezirk Linz-Land/Huber
90

Bildergalerie
Fotos vom Maturaball 2025 des BRG Traun

Unter dem Motto „007 – our last mission“ verwandelten die Maturanten der 8. Klassen des BRG Traun am 11. Oktober ihre Schule in eine stilvolle Balllocation. Der festliche Abend lockte zahlreiche Gäste an und bot ein abwechslungsreiches Programm in echter Geheimdienst-Manier. TRAUN. Pünktlich um 19.30 Uhr öffneten sich die Tore zum Schulgebäude, das für diesen besonderen Anlass aufwendig dekoriert und in eine elegante Eventlocation verwandelt wurde. Um 20 Uhr eröffneten die Maturanten feierlich...

Als die ersten Feuerwehrkräfte am Weg zum Eingang des Hauses waren, kam es zu einer Explosion. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
63

Fünf Personen verletzt
Gasflasche in einer Wohnung in Wels explodiert

Drei Feuerwehren standen Sonntagmittag bei einem ausgedehnten Wohnungsbrand samt Explosion einer Gasflasche in einem Mehrparteienwohngebäude im Welser Stadtteil Neustadt im Einsatz. WELS. Am 12. Oktober 2025 gegen 11 Uhr kam es in einer Wohnung in Wels zu einem Brand. Wie die Polizei berichtet, backte die 49-jährige Bewohnerin mit einem gasbetriebenen Fladenbackgerät Brot. Dabei entstand eine Stichflamme, die sofort zu einem Brand führte. Die Frau lief gemeinsam mit ihrer 18-jährigen Tochter...

Die Ausgezeichneten vom Musikverein Ried/Traunkreis mit Bürgermeister Stefan Schöffberger (2..v.li.).  | Foto: Rohregger
24

Blasmusikverband Bezirk Kirchdorf
Leistungsabzeichen für engagierte Jungmusiker

Blasmusik im Bezirk Kirchdorf: Junge Talente prägen die Zukunft – 122 Leistungsabzeichen wurden an die Jungmusiker der Musikvereine übergeben. Drei davon glänzten in Gold. MICHELDORF. Im Bezirk Kirchdorf sind derzeit 22 Blasmusikvereine aktiv – ein starkes Zeichen für gelebte Musikkultur und Gemeinschaft. Besonders erfreulich ist der hohe Anteil junger Musiker, die mit großem Engagement und Begeisterung dabei sind. Eine fundierte musikalische Ausbildung bildet dabei die Grundlage, um den...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Ausstellung Hans Polterauer und Gerhard Wöß „Ruhepol und Bewegungsfreiheit“ im Mufuku | Foto: GVDB
4
  • 17. Oktober 2025 um 10:00
  • Mufuku
  • Weibern

Ausstellung Hans Polterauer und Gerhard Wöß „Ruhepol und Bewegungsfreiheit“ im Mufuku

Ausstellung "Ruhepol und Bewegungsfreiheit" im Mufuku in Weibern. Ausstellungseröffnung am Donnerstag, 25. September, 19:00 Uhr. WEIBERN. Der Maler, Grafiker und Zeichner Gerhard Wöß setzt sich in seinen Werken mit der Landschaft und mit dem, was Landschaft ist und sein kann, auseinander. Er zeigt Arbeiten aus den Serien: „Wie Landschaften entstehen“, „Strukturen einer Landschaft“, „Landschaft in Streifen“. Hans Polterauer zeigt kinetische Objekte, die die BetrachterInnen überraschen, berühren,...

  • 18. Oktober 2025 um 14:00
  • Druckwerkstatt und Galerie Scheinhaus
  • Gaspoltshofen

Druckwerkstatt und Galerie Scheinhaus laden zur Ausstellung „Druckgrafik“

Druckwerkstatt und Galerie Scheinhaus laden herzlich ein zur Ausstellung „Druckgrafik“. GASPOLTSHOFEN. Als dritter und abschließender Teil des Jubiläums „20 Jahre Druckkunst“ werden ausgewählte Werke des Hoch-, Tief-, Flach- und Durchdrucks präsentiert. Holzschnitte, Linolschnitte, Radierungen, Lithografien und Serigrafien geben einen anregenden, motivisch abwechslungsreichen und breitgefächerten Einblick in die unterschiedlichen druckgrafischen Techniken. Die Vernissage zur Jubiläumsschau...

Foto: freepik.com
2
  • 2. November 2025 um 09:30
  • Pfarrheim St. Josef
  • Traberg

Traberger Imker laden zum Imker-Café ein!

Am 2. November gibt es im Pfarrheim Traberg ein besonders süßes Fest! Der Traberger Imkerverein lädt nach der Hl. Messe zum alljährlichen Imker-Cafe ins Pfarrheim ein. Natürlich gibt es auch pikantes zu essen und trinken, aber auch für Kaffee & Kuchen ist gesorgt! Dabei darf unter der Vielzahl von angebotenen Imker-Produkten nach Herzenslust geschmökert, geschnuppert, verkostet und eingekauft werden. Freut euch auf viele Sorten Honig-, Propolis- Oxymel- und Pflegeprodukte, Wachs-Dekoration,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.