Judenburg

Beiträge zum Thema Judenburg

Stolpersteine für Steyr
Info-Abend "Stolpersteine für Steyr" 23.3.2023

Vor 85 Jahren, im März 1938, hat mit dem „Anschluss“ Österreichs an das Deutsche Reich unser Land zu existieren aufgehört. Damit begann auch die Verfolgung der jüdischen Bevölkerung, der Gegner:innen des NS-Regimes, von Roma und Sinti, und anderer, die nicht der Rassenideologie der Nationalsozialisten entsprachen. „Stolpersteine“ vor Wohnhäusern und Geschäften sollen ab 24. Mai 2023 die Bewohner:innen der Stadt Steyr darauf aufmerksam machen, dass in ihrer Nachbarschaft Menschen wohnten und...

  • Steyr & Steyr Land
  • Waltraud Neuhauser-Pfeiffer
Musikalisch begleitet wird die Veranstaltung durch den Evangelischen Posaunenchor Wels. | Foto: Antifa Wels

Am 21. April in Wels
Antifa veranstaltet Todesmarschgedenken

Die Antifa Wels lädt am 21. April wieder zum Todesmarschgedenken beim jüdischen Mahnmal im Nordteil des Welser Friedhofs ein. WELS. Heuer ist bereits der 77. Jahrestag der nationalsozialistischen Todesmärsche. Diesbezüglich findet am Donnerstag, 21. April, ab 18.30 Uhr eine Kundgebung der Welser Initiative gegen Faschismus (Antifa) statt. Veranstaltungsort ist beim jüdischen Mahnmal im Nordteil des Welser Friedhofs. Als Gedenkrednerin spricht Maria Katharina Moser, Direktorin der Diakonie...

  • Wels & Wels Land
  • Nadine Jakaubek
Auf der 3-Tagesfahrt konnten die Senioren wieder ein Stück unseres schönen Heimatlandes kennen lernen. | Foto: Walter Hadrbolec
2

Seniorenbund Ernsthofen
Programmreiche 3-Tagesfahrt in die Südsteiermark

Im Rahmen einer 3-Tagesfahrt des Ernsthofener Seniorenbundes erkundeten 38 Senioren zahlreiche Sehenswürdigkeiten der Südsteiermark.  ERNSTHOFEN, SÜDSTEIERMARK.  Über Judenburg, wo die Gruppe im 500 Jahre alten Stadtturm das höchste Planetarium besuchte, ging die Fahrt zum Lipizzanergestüt Piber und zur Hundertwasserkirche in Bärnbach. Dort erhielten die Senioren bei einer Führung Einblicke in die Entstehungsgeschichte dieses einzigartigen Gotteshauses. An Tag zwei startete die Gruppe mit dem...

  • Enns
  • Sandra Würfl
Foto: Team Alpha
3

Zweiter bei der WM

Erfolg für Team Alpha: Simon Kislinger holt sich Vize-Weltmeister-Titel bei Feuerwehr-Rad-WM. ST. ROMAN, JUDENBURG (kpr). Nur eine Woche nach dem nervenaufreibenden Race Around Austria startete das Team Alpha aus St. Roman beim nächsten großen Rennen: Für die Freiwillige Feuerwehr St. Roman nahmen die vier Fahrer an den Rad-Weltmeisterschaften in Judenburg, Steiermark, teil. Nachdem sie bereits bei den Staatsmeisterschaften im vergangenen Jahr Stockerlplätze erreichen konnte, fuhren sie auch...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.