Oberösterreich - Regionauten-Community

Beiträge zur Rubrik Regionauten-Community

1 22

,SPAZIERGÄNGE machen glücklich '❣️
BEWEGUNG hält uns fit und verlängert das LEBEN!

Es gibt VIELE Sportarten, die man heutzutage wählen kann. Nach einem langen Arbeitstag, fehlt uns aber oft, die Motivation dazu.  WICHTIG wäre es trotzdem, im Hinblick auf die EIGENE Gesundheit, seinen inneren Schweinehund zu überwinden. Es geht dabei auch ohne Bindung in einem stickigen Fitnessraum und kostet nur ein bisschen Zeit. Man braucht nur vor die Türe  gehen! ,FLOTTES SPAZIEREN GEHEN' an der FRISCHEN LUFT kann ich wärmstens empfehlen! Gute Sportschuhe und beschwingte Musik...

Die 7. Kidical Mass rollt durch Gallneukirchen - wie immer begleitet von der Polizei.
1 5

Fulminantes Radsaison-Finale in Gallneukirchen

Radfahren kann man auch im Winter, doch für die meisten klingt die Radsaison allmählich aus.  Auch die Stadtgemeinde Gallneukirchen hat mit verschiedenen Aktionen die Hauptradelzeit beendet. Ende September fand die 7. Kidical Mass statt und Anfang Oktober der letzte Radcheck für dieses Jahr.  Darüber hinaus endete am 30.09. die Aktion "OÖ radelt", bei der Gallneukirchen heuer Großes vorhatte und es auch geschafft hat. 100 Teilnehmer:innen und gemeinsam 100.000km sollten es werden. Beide Ziele...

2

Rückblick auf drei erfolgreiche Jahre
Generalversammlung des Musikverein St. Agatha

Kürzlich hielt der Musikverein St. Agatha seine Generalversammlung im Gasthaus Jagawirt ab. Viele Vereinsmitglieder und auch einige Ehrengäste und Ehrenmitglieder folgten der Einladung. In den Berichten der Schriftführerin, des Kassiers und der Jugendreferentin ließen die Musikerinnen und Musiker die letzten drei Jahre Revue passieren und erinnerten sich anhand von Bildern, Zahlen und Fakten daran zurück. Bei der Wahl, welche von Bürgermeister Manfred Mühlböck geleitet wurde, wurden Obmann...

Traurig, aber Katzen sind eben auch Jäger.
8 3 6

Waldspaziergang
Zwei BLINDSCHLEICHEN.....

.......die EINE habe ich am Waldboden entdeckt. Da sie sich nicht bewegt hat, habe ich sie in der Hand gewärmt und dann ist sie im Dickicht verschwunden. Das war EIN schönes Erlebnis für mich. Weniger schön war es am Nachhauseweg, als ich von weitem eine, mir bekannte kleine schwarze Katze gesehen habe. Ich wollte eine Aufnahme machen doch was sah ich da. Sie hatte eine Blindschleiche im Mund. Leider ist sie mit der Beute entwischt....

Lese der Trauben | Foto: Adi Falb
15

Weinlese in Friedburg
Rekordernte im Weingarten auf dem Friedburger Schlossberg

Erfolgsgeschichte seit 2008 Im Jahr 2008 wurden auf dem Schlossberg die ersten Weinstöcke gepflanzt. Bereits 2011 konnte die erste Weinlese gefeiert werden – ein Meilenstein, der die Basis für die Entwicklung eines besonderen Weinbauprojektes in der Region legte. Am 28. August fand die diesjährige Weinlese auf dem Schlossberg statt. Die Solaris-Rebstöcke trugen reicher als je zuvor. In minutiöser Handarbeit wurden 750 kg Trauben geerntet. Nach dem schonenden Pressen der Trauben wurden 350 Liter...

Bürgergarde Friedburg - Einmarsch auf dem Burgstall | Foto: Adi Falb
22

Jubiläumsveranstaltung
15 Jahre Schlossbergmesse in Friedburg

15 Jahre Schlossbergmesse in Friedburg Messfeier und Aufmarsch der Bürgergarden Am 7. September 2025 fand auf dem Burgstall der ehemaligen Friedburg die alljährliche Bergmesse statt. Seit nunmehr 15 Jahren versammelt sich die Gemeinde Friedburg und zahlreiche Gäste aus Nah und Fern im September auf dem geschichtsträchtigen Schlossberg zur Schlossbergmesse. Diese besondere Messfeier ist längst mehr als ein religiöses Ritual. Sie wurde zu einem Höhepunkt im örtlichen Jahreskreis, der Glauben,...

6

SB-Landes-Kegeltag in Wels
Mannschaft Kleinraming holte drei Gold- und zwei Silbermedaillen

Der heurige Landes-Kegeltag des Seniorenbundes am 6. Oktober 2025 in Wels wurde zum Tag der favorisierten Mannschaft Kleinraming. Neben dem Landessieg in der Mannschaftswertung kamen auch zwei Doppelsiege in den Einzelwertungen. Mit Mannschaftsführer Johann Infanger, Monika Wenczler, Christine Langbauer, Franz Hiegelsberger und Rudolf Mach erkämpfte die Mannschaft Kleinraming mit 1169 Holz souverän den Landessieg vor Wartberg/Krems mit 1000 Holz und Leonding mit 994 Holz. Das Team Ternberg...

Urkunde aus 1931                                                                       Neuerliche Verleihung des Marktrechtes | Foto: Adi Falb
5

Der Markt Friedburg
Das Marktrecht von Friedburg

Das Marktrecht von Friedburg Die Geschichte schreitet unaufhaltsam voran. Machtlos stehen die einfachen Bewohner diesem Phänomen gegenüber. Kulturhistorische oder politische Ereignisse beeinflussen die Entwicklung eines Ortes im Laufe der Zeit. So geschah es auch mit Friedburg. Heute kann man über dem Ortsteil „Alter Markt“ nur mehr die ebene Fläche des Burgstalls, der ehemaligen Friedburg, mit dem Weingarten sehen. Stolz thronte hier einst die Burg der Kuchler. Dieses Adelsgeschlecht widmete...

Tag der offenen Tür
Freie Waldorfschule Linz & Neuer Kindergarten Linz-Mitte

Am 18. Oktober 2025 lädt die Freie Waldorfschule Linz im Rahmen des österreichweiten Waldorftags herzlich dazu ein, die Vielfalt der Waldorfpädagogik zu entdecken. Ab 8 Uhr sind die Türen geöffnet und das Kaffeehaus lädt zum Ankommen und ersten Austausch ein. Das vielfältige Programm mit offenen Klassenzimmern, Werkstätten, Aufführungen und Filmbeiträgen beginnt um 8:30 Uhr und bietet Einblicke in die lebendige Welt der Waldorfpädagogik. In diesem Rahmen stellt sich auch der neue Kindergarten...

  • Linz
  • Hanja Niederhammer
1 8

Hilfe für Peru
Moritz Wunsch wurde erfüllt

Moritz wollte sich für arme und benachteiligte Menschen einsetzten, er konnte seinen Wunsch aber leider nicht mehr umsetzen. Moritz` Wunsch wurde nun von seinen Angehörigen erfüllt. Bevor Moritz zu seiner großen Abenteuerreise (mit dem Kajak von Linz nach Istanbul paddeln) aufbrach, verbrachte er die Karwoche in Caylloma auf 4300m Seehöhe in Peru bei Padre Franz Windischhofer. Ich zitiere Moritz aus seiner Broschüre, die wir 3 Wochen vor seiner Abreise gemeinsam erstellt haben: Ich konnte nicht...

Langhalsfrau | Foto: Alois Strauß
3

Fotoclub Andorf zeigt Multimedia-Schau
Welt im Bild

Wann: 18.Oktober 2025, 19.30 Uhr Wo: Sporthalle Andorf Entdecke die faszinierende Welt der Fotografie. Der Fotoclub Andorf präsentiert eine beeindruckende Multimedia-Schau, die deine Sinne begeistern wird. Auf einer 7 x 4 Meter großen Leinwand tauchst du in die Welt der Fotografie ein und erlebst kreative Bilder und spannende Geschichten. Unter anderem werden Fotos und Videos von Andorf in außergewöhnlichen Perspektiven gezeigt. Sei dabei und erlebe einen abwechslungsreichen Abend. Für die...

Martin Dizili-Krautgartner, Johanna Ahamer und das „Glücksengerl“ Isabella in ihrer Feuerwehruniform (rechts außen) gratulierten den fünf Genusskisterl-Gewinnerinnen und Gewinnern. | Foto: ÖVP Tumeltsham
1

Spaß und Quiz für kluge Köpfe
Familientag der ÖVP trotz Wetter ein frohes Fest

Wenn das Wetter im Oktober seine feucht-finstere Seite zeigt, ist schon so manches Fest ins Wasser gefallen. Nicht so in Tumeltsham beim traditionellen Familientag, der mitten im Ort beim Stiegbauern-Stadl und in einem wetterfesten Zelt stattfand. „Wir freuen uns wirklich, dass uns die Tumeltshamerinnen und Tumeltshamer jedes Jahr die Treue halten“, sagt Parteiobmann Martin Dizili-Krautgartner, „und das gesamte Team hat wirklich Großartiges geleistet, trotz der schwierigen Wettersituation.“...

  • Ried
  • monika krautgartner
Goldhaubengruppe Schwertberg | Foto: Mauthause Tourismus
Video 26

„Stories, Sweets & Schnapps“ begeisterte
Mauthausen Tourismus blickt auf erfolgreiche Avalon-Saison 2025 zurück

Von Mai bis Oktober 2025 hieß es an Bord der Donau-Luxusschiffe von Avalon Waterways wieder: „Stories, Sweets & Schnapps“. Neunmal präsentierte das Image-Team von Mauthausen Tourismus unter der Leitung von Gottfried Kraft das beliebte Local Product Tasting auf der Fahrt von Mauthausen nach Linz. „Wir haben heuer rund 1.500 internationale Gäste erreicht und ihnen den Donaumarkt Mauthausen mit seiner Kultur und Kulinarik nähergebracht“, zieht Organisator Kraft zufrieden Bilanz. Die Schiffe waren...

  • Perg
  • gottfried kraft
Familienwanderung 2017 | Foto: Mauthausen Tourismus
11

Familienwanderung Mauthausen
Fit, mach mit im Donaumarkt Mauthausen

Zum 75-jährigen Jubiläum des Alpenvereins Mauthausen laden der Alpenverein und Mauthausen Tourismus am Sonntag, 26. Oktober 2025, zur großen Familienwanderung durch Mauthausen ein. Gestartet wird um 9:30 Uhr beim Eurospar Mauthausen. Die rund 9 Kilometer lange Strecke führt über Albern, Sebern, Neuhart (Labstelle Familie Hannl) und Hinterholz bis zur Prof.-Gerstmayr-Siedlung. Unterwegs gibt es eine informative Station am Soldatenfriedhof des 1. Weltkriegs, wo Dr. Gusenbauer interessante...

  • Perg
  • gottfried kraft
140

Große Bildergalerie
Tiersegnung - Impressionen

Impressionen25 Jahre Tiersegnung - 15 Jahre TierTafel - Jubiläumsfest am 5. Oktober 2025 Ein herzliches DANKE an eris-portrait für die großartigen Fotos Alle Fotos: (c) eris-portrait

  • Linz
  • Pfarre Linz - St. Peter

Volksmusik vom Feinsten
Volksmusik-Stammtisch beim Wirt z'Geiersberg

Im Gasthaus Mayr findet am Mittwoch, 22. Oktober, um 19.30 Uhr der nächste Volksmusik-Stammtisch statt. Die junge „Bergermusi“ freut sich ebenso auf viele Zuhörer wie das Duo „Drent und Herent“ (siehe Foto), zwei Couplet-Sängerinnen aus Bayern und Österreich, bekannt aus der bayerischen Fernsehsendung „Brettlspitz’n“. Die „Prameter Hausmusik“ sowie eine Gruppe junger Volksmusikantinnen geben gemeinsam mit den bereits bewährten Gruppen echte Volksmusik – manchmal ohne Scheuklappen – gern zum...

  • Ried
  • Ingrid Doblinger
Wirf dein Herz ins Meer | Foto: c) Christian Kogler
2

StarMovie
„Wirf dein Herz ins Meer“ – Dokumentarfilm über das Leben mit Zwangsstörungen

Im Rahmen der Aktion „Grünstreifen“ der Giesserei Ried wird am Mittwoch, 15. Oktober, um 19:00 Uhr der Dokumentarfilm „Wirf dein Herz ins Meer“ im StarMovie Ried-Tumeltsham gezeigt. Regisseur Christian Kogler ist anwesend und steht im Anschluss für ein Publikumsgespräch zur Verfügung. Der Film, der seine Premiere beim diesjährigen „Crossing Europe“-Filmfestival in Linz feierte, nimmt das Publikum mit auf eine tiefgründige Reise in das menschliche Dilemma der Unsicherheit. In eindrucksvollen...

  • Ried
  • GIESSEREI - Haus der Nachhaltigkeit
Foto: Land Oberösterreich
4

11. Ehrung Musikverein Werkskapelle Lenzing
Werkskapelle Lenzing bei Ehrung des Landeshauptmannes ausgezeichnet

Werkskapelle Lenzing bei Ehrung des Landeshauptmannes ausgezeichnet Linz. Am 26. September 2025 wurde im Steinernen Saal des Landhauses in Linz bereits zum elften Mal die Ehrung des Landeshauptmannes für langjährige und erfolgreiche Teilnahme an Konzert- und Marschwertungen verliehen. Zu den ausgezeichneten Ensembles zählte in diesem Jahr auch der Musikverein Werkskapelle Lenzing, die damit für ihr kontinuierliches musikalisches Engagement und ihre hervorragenden Leistungen auf Landesebene...

Lea Melisek beim Saisonfinale am Pumptrack Scharnstein | Foto: Martin Fabian
1

Lea Melisek ist die schnellste Pumptrack-Fahrerin
Perfekte Rennsaison für junge Oberneukirchnerin

Mit einer beeindruckenden Dominanz sicherte sich Lea Melisek aus Oberneukirchen den Gesamtsieg der Austrian Pumptrack Series 2025 und krönt sich zur schnellsten Pumptrack-Fahrerin Österreichs. Die talentierte Mountainbike-Nachwuchsathletin gewann sämtliche Rennen der diesjährigen Saison in denen sie teilgenommen hat, und erreichte damit das mögliche Maximum von 150 Punkten, ein seltener Erfolg in der Geschichte der österreichweiten Rennserie, in der heuer sieben Rennen in Oberösterreich, der...

4

Austria UN Veterans
WebSeite: www.undof-ausbatt.at

Ich bin der Betreiber der Website: www.undof-ausbatt.at Diese Seite dokumentiert die Aufgaben des UNDOF/AUSBATT auf den Golan Höhen während fast 4 Jahrzehnten von 1974 - 2013. Ich begann diese Arbeit im September 2023 nachdem ich feststellte, dass es beinahe keine Informationen im Netz über dieses Bataillon gab. Obwohl fast 29.000 österreichische Soldaten auf den Golan Höhen ihren Dienst versahen gab es keine Dokumentation darüber. Ich selbst war zweimal auf den Golan Höhen und so begann ich...

6

Dankbar für das Leben und die Ernte
Erntedankfest in Bad Hall

Dankbarkeit für viele kleine und größeren Dinge. Der geplante Festzug in den Kurpark, mit Segnung der Erntekrone und Gottesdienst musste auf Grund des Wetters in die Stadtpfarrkirche verlegt werden. Der Festgottesdienst begann in der sehr gut besuchten  Stadtpfarrkirche mit dem Einzug der Ministranten und P. Johannes , der Erntekrone, Goldhauben,  Bauernschaft, vielen Kindergartenkindern mit Begleitung, unter der musikalischen Begleitung des MV Hilbern. Viel Applaus bekamen die KIGA Kinder für...

v.L. Bürgermeister Helmut Schopf mit den Mitgliedern des Umwelt- und Sportausschusses der Marktgemeinde.
3

Gemeinde
Wanderwege in Münzkirchen erneuert

Die Marktgemeinde Münzkirchen hat ihre Wanderwege wieder auf den neuesten Stand gebracht. Im Zuge der Erneuerung wurden neue Wegweiser aufgestellt und frische Bodenmarkierungen aufgebracht. Zudem wurden sechs neue Wandertafeln aufgestellt und aktualisierte Wanderkarten aufgelegt. Die neuen Karten liegen in der Gemeinde zur freien Entnahme auf und sind außerdem bei den Gastronomiebetrieben in der Marktgemeinde erhältlich. Die Marktgemeinde Münzkirchen bedankt sich herzlich beim Umwelt- und...

Lernt Radio FRO kennen
Tag des offenen Studios

Radio FRO lädt am 22. Oktober alle Interessierten ein, hinter die Kulissen zu blicken! Einen Tag lang öffnen wir unser Studio mit vielseitigem Programm und der Möglichkeit, selbst im Radio on air zu gehen. Ihr findet uns im ersten Stock der Stadtwerkstatt, Kirchengasse 4, 4040 Linz.  An diesem Tag könnt ihr mit dem FRO Team über ihre Arbeit plaudern, euch unsere Studios anschauen und selbst hinter das Mikro setzen. Ihr seid live on air! Bringt Musik mit, erzählt uns über eure Arbeit, Schule,...

  • Linz
  • Aylin Yilmaz
2

G'sundheitsroas 2025
Der natürliche Weg des Wassers

Bewegung, Natur und Gemeinschaft stehen auch heuer wieder im Mittelpunkt der traditionellen G’sundheitsroas, die am 26. Oktober 2025 stattfindet. Unter dem heurigen Motto „Der natürliche Weg des Wassers“ laden die Gesunden Gemeinden Grieskirchen, St. Georgen, Tollet und Pollham gemeinsam zu einem herbstlichen Wandertag für Körper und Geist ein. Start und Ziel der beliebten Veranstaltung ist das Feuerwehrhaus Tolleterau. Ab 13.00 Uhr erfolgt dort die Begrüßung und Ausgabe der Wanderpässe, bevor...

BEGLEITE MICH AUF MEINER WANDERUNG | Foto: H.Bachinger
2 2 109

Bildergalerie
Die besten Regionauten-Schnappschüsse im September 2025

Der September, ein Monat des Übergangs, in dem der Sommer langsam dem Herbst weicht, zeigt die Natur in warmen Farben und stiller Reife. Unsere Regionautinnen und Regionauten haben diesen besonderen Monat mit eindrucksvollen Fotos festgehalten und uns ihre schönsten Aufnahmen zugesandt. Von bunt gefärbten Weinreben über prall gefüllte Obstkörbe bis hin zu Wäldern, die sich langsam ins Goldbraune kleiden – der September präsentiert sich als Zeit des Wandels und der Ernte. COMMUNITY. Die Fotos...

  • Julia Steiner
Spaziergang mit Hund, Morgenstimmung nahe Kraxenberg, Reinsberg  | Foto: Christian Hahn
Aktion 11

Welthundetag
MeinBezirk sucht die süßesten Regionauten-Hunde

Ob verspielt, loyal oder kuschelig: Hunde verzaubern uns mit ihrem einzigartigen Wesen jeden Tag aufs Neue. Zum Welthundetag am 10. Oktober sucht MeinBezirk.at die schönsten, lustigsten oder verrücktesten Hundefotos aus ganz Österreich! ÖSTERREICH. Am 10. Oktober feiern Hundeliebhaber weltweit den Welthundetag – einen besonderen Tag, der ganz im Zeichen unserer vierbeinigen Freunde steht. Dieser Tag soll das Bewusstsein für das Wohl und den Schutz von Hunden stärken und ihre besondere Rolle in...

  • Julia Steiner
Die Fotografien unserer Community fangen die Essenz des Augusts perfekt ein – eine Zeit, in der die Natur ihren Höhepunkt erreicht hat.
4 2 75

Bildergalerie
Die schönsten Regionauten-Schnappschüsse im August 2025

Der August, ein Monat voller Wärme und Überfluss, zeigt die Natur in ihrer vollen Reife. Unsere Regionautinnen und Regionauten haben diesen sommerlichen Höhepunkt in beeindruckenden Fotos festgehalten und uns ihre schönsten Aufnahmen zugesandt. Von goldenen Getreidefeldern über üppige Obstgärten bis hin zu tiefgrünen Wäldern – der August präsentiert sich in einer Fülle von Farben und Formen. COMMUNITY. Die Fotografien unserer Community fangen die Essenz des Augusts perfekt ein – eine Zeit, in...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Unser "Simba"
2 13

Internationaler Katzentag 2025
Das sind die Regionauten-Schnappschüsse

Unsere Regionautinnen und Regionauten haben es sich nicht nehmen lassen, auch am internationalen Katzentag ihre verschmusten Stubentiger zu fotografieren. COMMUNITY. Ob nun Hunde oder Katzen die besseren Haustiere sind, darüber lässt sich streiten, aber eines steht fest: Am 8. August werden die Stubentiger am Weltkatzentag gefeiert. Habt ihr schon genug von Katzenfotos? Nein? Wir auch nicht! Dann zeigen wir euch die besten Regionauten- Schnappschüsse mit herzigen Katzen. Klicke dich am besten...

  • Julia Steiner

Beiträge zu Regionauten-Community aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.