Oberösterreich - Leute

Beiträge zur Rubrik Leute

Foto: privat
2

ÖVP Seniorenbund Oberneukirchen-Waxenberg
Aquagymnastik im Freibad Oberneukirchen

Bewegung mit Freude Die Sportreferentin des ÖVP-Seniorenbundes Oberneukirchen-Waxenberg, Sissy Wolfsberger, bietet heuer erstmals im Sommer Aquagymnastik im Freibad Oberneukirchen an. Mit viel Engagement und fachlichem Können leitet sie die Übungen, die im Wasser besonders gelenkschonend sind und die Beweglichkeit, die Kraft sowie das Herz-Kreislauf-System fördern. Zahlreiche Seniorinnen und Senioren nehmen das Angebot begeistert an und es macht ihnen sichtlich Spaß!

Bergrettung Kremstal
Ein Herz für Lebensretter

Die Bergrettung Oberösterreich ist in hohem Maße auf die Unterstützung durch Spenden und Förderer angewiesen. Ein Ehepaar aus Inzersdorf spendet einen Defibrillator an die Bergrettung Kremstal. INZERSDORF. Das Ehepaar Christine und Karl Weingartner aus Inzersdorf unterstützt den Bergrettungsdienst mit der Anschaffung eines Defibrillators im Wert von 2.600 Euro. Der gespendete Defibrillator wurde in der Ortsstelle Kremstal an Ortsstellenleiter Werner Helmberger und Landesausbildungsleiter Stefan...

Viele Ehrengäste anlässlich der Kaisertage – auch am 18. August war in Bad Ischl viel los. | Foto: Hörmandinger
15

Bad Ischl
Kaiserlicher Geburtstag gefeiert

Den krönenden und festlichen Abschluss der Kaisertage 2025 in Bad Ischl bildete am 18. August die Kaisermesse zum 195. Geburtstag von Kaiser Franz Joseph I. in der Stadtpfarrkirche St. Nikolaus. BAD ISCHL. Die traditionelle Messe zu Ehren des Geburtstages von Kaiser Franz Joseph, der am 18. August 1830 in Schönbrunn das Licht der Welt erblickte, wurde von EM Kardinal Laszlo Nemet, zelebriert. Die musikalische Begleitung der Kaisermess oblag heuer den St. Florianer Sängerknaben. m Gottesdienst...

Anzeige
Grund zur Freude für Manfred Huber: Im Produktionsraum steht die erste Groß-Lieferung für Dubai bereit. | Foto: MeinBezirk Perg
14

Von Baumgartenberg bis Dubai
Kerngenuss Huber: Erfolgsgeschichte aus dem Machland

Aus seinem Machländer Ölkürbis hat Manfred Huber eine Spezialität kreiert, die nicht nur die Region erobert hat, sondern sogar in Dubai begehrt ist. "Kerngenuss Huber" veredelt regionale Kürbiskerne mit feinsten Zutaten zum Premium-Snack. BAUMGARTENBERG. Alle landwirtschaftlichen Produkte selbst zum Verkauf anbieten: Dieses Ziel hatte sich Getreidebauer Manfred Huber vor wenigen Jahren gesteckt: "Kürbiskerne waren das Einzige, was noch nicht ‚ab Hof‘ bei mir hinausging. Darum wollte ich mich...

Kaiser-Geburtstag
Traditionscorps IR 14 Hessenbund Wels in Bad Ischl

Zu einem großartigen Ereignis wurde auch heuer wieder der Kaiser-Gedenktag in Bad Ischl anlässlich des Geburtstages von Kaiser Franz Joseph. BAD ISCHL, WELS. Unzählige Abordnungen der verschiedensten Organisationen und Traditionsverbänden aus dem ganzen Lande erwiesen dem Kaiser die Ehre. So auch eine Abordnung des Traditionscorps IR 14 Hessenbund Wels, dem Traditionsverband des ehemaligen oberösterreichischen Hausregiments Infanterieregiment Nr. 14 „Hessen“.

Foto: Moritz Küstner
1 28

Mit Aufführung begeistert
Zirkuswoche am Bauernhof war ein Highlight

Am Circus n’Cheese Biohof Luftensteiner gab es Ende Juli bis Anfang August ein farbenfrohes Zirkusprogramm zum Mitmachen. Den krönenden Abschluss bildete eine große Aufführung. PABNEUKIRCHEN. 45 Kinder und Jugendliche aus den Bezirken Perg, Freistadt, Urfahr-Umgebung, aus Wien und sogar aus Hannover nutzten das vielfältige zirkuspädagogische Angebot. Das Highlight des Jahres war die „Zirkuswoche am Bauernhof“. Fünf Tage lang tauchten die jungen Artistinnen und Artisten gemeinsam mit fünf...

  • Perg
  • MeinBezirk Perg

Beim donAu-Standl
"Voigas-Combo" spielte für Nepal-Hilfsprojekt auf

Ein großes Herz für Nepal zeigte die "Voigas-Combo" am Sonntag, 17. August, in Au an der Donau. NAARN. Schon seit Jahren sprachen donAu-Standl-Betreiber Gerhard Ebner und Lukas Rumetshofer über einen Auftritt. "Wenn ich spiele, dann für euren 'Verein Swan Österreich – A Herz fia Nepal'", sagte der Musiker. Und am Sonntag war es nun endlich so weit: Mit seinen Freunden Michael Höbarth und Joe Waser brachte er den vollen Gastgarten zum Beben. Bei dem Frühschoppen stand neben Bier, Kaffee und...

  • Perg
  • Michael Köck

Theatersommer Haag
„Die eingebildete Kranke“ als Publikumsmagnet

Insgesamt kamen 14.700 Besucher auf den Haager Hauptplatz, um sich die Veranstaltungen des diesjährigen Theatersommers anzusehen. STADT HAAG. Der Theatersommer Haag 2025 ist mit einer beeindruckenden Bilanz zu Ende gegangen. Insgesamt 14.700 Besucher erlebten in den vergangenen Wochen hochkarätiges Sommertheater. 12.000 Gäste kamen zum Hauptstück „Die eingebildete Kranke“ von Molière, das in einer einzigartigen Inszenierung von Leander Haußmann gezeigt wurde. Gemeinsam mit Thomas Brussig...

10

PV Gschwandt - auf da Alm da gibts ka Sünd!

PV Gschwandt - auf da Alm da gibts ka Sünd! Eine Reisegruppe mit 56 Personen des Pensionistenverbandes Ortsgruppe Gschwandt machte sich mit Busreisen FRÖCH Laakirchen am Dienstag 19.8.2025 auf den Weg Richtung Gosau. Ziel war die Zwieselalm mit dem Gasthaus Sonnenalm auf ca 1600 Meter Seehöhe, hoch über dem Gosautal. Vorweg ein herzliches Dankeschön an das Busunternehmen Fröch Laakirchen und an die Wirtsleute auf der Sonnenalm, die eine Vorverlegen des Ausfluges von geplant 21.8.2025 auf...

Aus einem Teich wurde Wasser gepumpt. | Foto: FF Hellmonsödt
3

Kindersommer
Erfrischende Abkühlung dank der Feuerwehr Hellmonsödt

Beim diesjährigen Kindersommer-Programm „Wasser Marsch“ der Freiwilligen Feuerwehr Hellmonsödt stand alles im Zeichen von Action, Teamwork und jeder Menge Wasserspaß. HELLMONSÖDT. 17 begeisterte Kinder waren dabei und halfen fleißig beim Aufbau. Aus einem Teich wurde mit einer Tragkraftspritze Wasser entnommen und anschließend mit verschiedenen Geräten – darunter Strahlrohre, Wasserwerfer und ein Hydroschild – abgegeben. An diesem heißen Tag in Hellmonsödt sorgten die Übungen nicht nur für...

Beste Stimmung herrschte beim Altenberger Frühschoppen. | Foto: FPÖ UU
2

Tradition
FPÖ-Frühschoppen in Altenberg mit historischen Traktoren

Wie jedes Jahr zu Mariä Himmelfahrt lud die FPÖ Altenberg zum traditionellen Frühschoppen ins Gasthaus Prangl. Bei Livemusik, Grillspezialitäten und kühlen Getränken füllte sich der Gastgarten mit Besuchern aus Nah und Fern – darunter auch zahlreiche Persönlichkeiten aus dem Bezirk. ALTENBERG. Ortsparteiobmann Philipp Scheibenreif freute sich über den großen Zuspruch: „Wir halten diese Veranstaltung nun schon seit gut zwei Jahrzehnten ab – und bisher waren wir jedes Mal mit Kaiserwetter...

Perchten-Olympiade in Steinbach/Steyr
Hannes Mitterhuber holt den Sieg

Von Gummistiefel-Weitschießen bis Perchtenbillard: Die traditionelle Olympiade der Steyrtaler Perchten in Steinbach an der Steyr stellte hohe Anforderungen an die Geschicklichkeit der Teilnehmer.  STEINBACH AN DER STEYR. Schließlich setzte sich Hannes Mitterhuber, ein echtes Urgestein der Perchtengruppe, durch und feierte den Olympiasieg. Obmann Patrick Löffler leitete die Siegerehrung und freute sich über die rege Teilnahme an dieser vereinsinternen Veranstaltung: „Uns Steyrtaler Perchten...

St. Gotthard
Goldhauben spendeten 2.000 Euro an Musikverein und Chor

Großzügig zeigten sich die St. Gottharder Goldhaubenfrauen: Insgesamt 2.000 Euro übergaben sie an zwei Vereine als Dank für die musikalische Umrahmung. ST. GOTTHARD. Am Tag der Tracht übergab die Obfrau der Goldhaubengruppe St. Gotthard, Elisabeth Rechberger, an den Musikverein eine Spende in der Höhe von 1.500 Euro für den Ankauf einer neuen Tracht. Ebenso bekam der Kirchenchor unter Obmann Gerhard Ehrlinger eine Spende von 500 Euro. Die Goldhaubengruppe möchte sich damit für die musikalische...

Abkühlung gab es beim Bauen eines Damms im Bach. | Foto: Michaela Birngruber
4

Ferienprogramm
St. Gottharder Kinder erkundeten Wald und Natur

Am 11. August 2025 ging es für 15 Kinder mit dem Elternverein St. Gotthard über „Stock und Stein“. ST. GOTTHARD. An verschiedenen Stationen konnten die Kinder erleben, was der Wald und seine Umgebung zu bieten haben. Die Kinder lauschten dem Wind, erkannten Spuren, die Tiere oder Menschen im Wald hinterlassen haben, und ließen ihrer Kreativität beim Bauen mit Steinen und Blättern freien Lauf. Mit viel Teamarbeit wurde dann auch noch ein Damm im Bach gebaut. Zum Abschluss des Tages gab es noch...

Foto: SJ
2

SJ
Erstes Funkel-Rotes-Fest der Sozialistischen Jugend

ROHRBACH-BERG. Am 9. August debütierte in Reith 1, Rohrbach-Berg, das Funkel-Rote-Fest der Sozialistischen Jugend (SJ) Rohrbach. Im malerischen Innenhof wurde bis tief in die laue Sommernacht hinein das erste Funkel-Rote-Fest gefeiert. Mit Musik des DJ-Duos „Prost Moizeit“, gutem Essen und Trinken zu solidarischen Preisen sowie einer eigenen Makava-Bar ließ die Premiere kaum Wünsche offen.  Motto: Antifaschismus ist Heimatliebe Das Funkel-Rote-Fest fand ganz unter dem aktuellen Kampagnen-Slogan...

Foto: FF Obenberg
35

Feuerwehr
Neues Fahrzeug der FF Obenberg empfing den Segen

Die Freiwillige Feuerwehr Obenberg blickt auf ein besonderes Ereignis zurück. Die Segnung des neuen Mannschaftstransportfahrzeugs (MTF) wurde im Rahmen eines zweitägigen Festakts gebührend gefeiert. RIED/RIEDMARK. Am 12. Juli versammelten sich zahlreiche Gäste und Ehrengäste beim Aigelsbergergut in Obenberg, um der feierlichen Segnung beizuwohnen. In einem würdigen Rahmen wurde das neue Fahrzeug seiner Bestimmung übergeben. Der anschließende Dämmerschoppen entwickelte sich schnell zur...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Das Jubiläumswochenende des Musikvereins zog mehr als 1.000 Besucher zum Gemeindeplatz nach Weißkirchen. | Foto: MV Weißkirchen/Mathias Hubauer
41

Von Tuba Libre bis Frühschoppen
Weißkirchen feiert 150 Jahre Musi

Von Freitag, 15. August bis Sonntag, 17. August feierte der Musikverein Weißkirchen an der Traun mit insgesamt mehr als 1.000 Besuchern ihr 150-Jahre-Jubiläum. Vom Tuba Libre bis Jugendorchester-Konzert war an diesem Wochende für jedes Alter etwas dabei. WEISSKIRCHEN AN DER TRAUN. Mit der Musi-Summernight am Freitag startete das Partywochenende. „Wonderbrass“ und die Fredy-Bauer-Band sorgten am Gemeindeplatz für ausgelassene Stimmung. Am späten Abend heizte dann DJ Pumpkings den Gästen ein. Ein...

3:48

Vielfältig wie nie zuvor
Topstimmung am Marktfest Bad Schallerbach 2025

Vom 15. bis 17. August war es wieder so weit: Die Badstraße verwandelte sich in eine Partymeile. Tausende Besucher feierten am Marktfest, das wieder einmal bewies, wie vielfältig Bad Schallerbach ist.  BAD SCHALLERBACH. Drei Tage lang befand sich die Stadt im Ausnahmezustand und lockte bei tollem Wetter wieder zahlreiche Besucher in ihre Straßen. Die Gäste erwartete heuer ein großes Angebot wie nie zuvor, sowohl kulinarisch als auch musikalisch. Ob Rehragout, Bratlkebab oder Pizza: Beim Essen...

Im Stift St. Florian
Benefizkonzert mit J.J. King & the Hayriders

Benefizkonzert im Stift St. Florian – Ein gelungener Sommerabend mit J.J. King & the Hayriders ST. FLORIAN. Bei sommerlichen Temperaturen und unter freiem Himmel fand am Freitagabend, 8. August. im Stiftskellergarten des Augustiner-Chorherrenstiftes St. Florian das diesjährige Benefizkonzert zugunsten der Grafischen Sammlung statt. Tribute to Elvis Mehr als 200 Besucherinnen und Besucher folgten der Einladung und erlebten einen stimmungsvollen Konzertabend mit J.J. King & the Hayriders, die mit...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Die Hälfte des Reinerlöses, der bei diesem Fest vor allem durch eine tolle Kunst-Tombola erzielt wurde, kam Schön zugute. | Foto: B. Schröckenfuchs
12

Schön für besondere Menschen
Vielfalt getanzt beim Künstler*innen-Sommerfest

Beim dritten von Karoline Kornek initiierten Künstler*innenfest in Klaus trat heuer die seit kurzem bestehende Tanzgruppe „TanzVielfalt“ aus Schön für besondere Menschen auf. MICHELDORF. Betreuerin Bettina Renz hatte mit Klientinnen und Klienten einen beeindruckenden Tanz einstudiert. Unterstützt wurde sie dabei auch von ihrem Kollegen Matúš Luckeneder und der agogischen Leiterin von Schön, Julia Hackl. Im Tanz wurde die Entwicklung vom einzelnen, oft nicht beachteten Individuum hin zu einer...

Große Herzen im kleinen Alter
Zwei kleine Arnreiterinnen spenden ihr Taschengeld

Zwei kleine Mädchen aus Arnreit spenden regelmäßig für hilfsbedürftige Kinder aus Ghana. Schon kleine Beträge helfen den dort Hungernden. ARNREIT. Was Erwachsenen oft schwerfällt, ist für Elisa (7) und Nora (9) aus Arnreit selbstverständlich: Einen Teil ihres Taschengeldes, Zeugnisgeldes und aller anderen Einnahmen sparen die beiden Schwestern konsequent für Kinder in Not. Seit mehr als einem Jahr sammeln die Mädchen Geld für Ghana – diesmal sind beeindruckende 90 Euro zusammengekommen. Bei...

Die Goldhaubenfrauen beim Straßenfest am Samstag. | Foto: Albert Kern/BGBTV
11

Bildergalerie
So feierte Baumgartenberg 25 Jahre Marktgemeinde

An drei Tagen, von 15. bis 17. August, wurde das Markt-Jubiläum in der Machland-Gemeinde gefeiert. Viele Besucher kamen zu Sommerkino, Straßenfest und Festmesse mit Ausklang.  BAUMGARTENBERG. Vor 25 Jahren wurde Baumgartenberg zum Markt erhoben. Dieses Jubiläum feierte die Gemeinde mit vielen Besuchern bei einem vom Fest-Ausschuss organisierten Wochenende. Bereits beim Sommerkino am Freitag-Abend bei der Mittelschule herrschte großer Andrang. Für Lacher sorgte der Eberhofer-Krimi...

  • Perg
  • Michael Köck
Bei schönstem Sommerwetter und einem vollen Hauptplatz ging das 3. cittàmusica-Konzert vergangenen Freitag in Enns über die Bühne. | Foto: Christoph Huemer
2

cittàmusica-Konzert in Enns
"The Buccaneers" brachten den Hauptplatz zum Beben

Bei schönstem Sommerwetter und einem vollen Hauptplatz ging das 3. cittàmusica-Konzert vergangenen Freitag in Enns über die Bühne. ENNS. Die international erfolgreiche Reggae-Band "The Buccaneers" machte sich einen Namen als Begleitband von Hans Söllner und legte nun auf ihrer lang ersehnten Reunion-Tour eine Station in Enns ein. Mit ihrem Roots-Reggae, fetzigen Gitarren-Soli, feinem Gesang und witzigen Mitsing-Spielen brachten sie das Publikum vor dem Ennser Stadtturm zum Tanzen und Singen....

  • Enns
  • Ulrike Plank

Micheldorf in Oberösterreich
ifw unterstützt das Ehrenamt

Die ifw kunststofftechnik GmbH in Micheldorf unterstützt die freiwillige Feuerwehr Kirchdorf und sponsert eine Feuerwehr-Schutzausrüstung. MICHELDORF. Mit großem Engagement, Mut und Einsatzbereitschaft leisten die Feuerwehrfrauen und -männer einen unverzichtbaren Beitrag für die Sicherheit in der Region. Sie sind rund um die Uhr im Einsatz – und das größtenteils ehrenamtlich. Auch einige Mitarbeiter der Firma ifw sind aktives Mitglied der freiwilligen Feuerwehren im Bezirk Kirchdorf. Dieses...

Bei Grillabend
Mitglieder des ÖAAB Meggenhofen geehrt

Am 8. August fand das Grillfest für die Mitglieder des ÖAAB Meggenhofen statt. Der Einladung ins Presshaus sind zahlreiche Personen gefolgt. MEGGENHOFEN. Nach dem Verzehr der Grillspezialitäten fand die Mitgliederehrung statt. Obmann Heinz Stöger und Bürgermeister Heinz Oberndorfer (ÖVP) verliehen die Ehrenurkunden und ein kleines Geschenk. Ehrungen25 Jahre Gerlinde GugenederChristian Mitterlehner30 Jahre Karl HarrerManfred HattingerAnna HattingerJohannes KiernerMag. Manfred LehnerJosef...

Es wird wegen betrügerischer Krida, also des Herbeiführens der Zahlungsunfähigkeit zum Schaden von Gläubigerinnen und Gläubigern, ermittelt.  | Foto: Leisure Communications
4

Neuer Standort
Martin Ho eröffnet im November erstes Lokal in Dubai

Der einstige Wiener Star-Gastronom Martin Ho plant die Eröffnung seines ersten internationalen Restaurants in Dubai. Medienberichten zufolge, soll auch eine Rückkehr nach Wien vorgesehen sein. Gegen Ho wird weiterhin ermittelt. WIEN/DUBAI. Es soll die erste Eröffnung von vielen sein: Zum 20-jährigen Geburtstag der DOTS GROUP starten in Dubai die Bauarbeiten für das erste Lokal von Martin Ho außerhalb von Österreich. Das DOTS DXB wird im Al Fattan Currency Building errichtet und soll am 12....

  • Sophie Wagner
Im italenischen Ort Porto Sant'Elpidio kam Extremsportler Felix Baumgartner am Donnerstagnachmittag ums Leben. | Foto:  Kyle Gustafson / Zuma / picturedesk.com
1 2 11

Felix Baumgartner
Obduktion soll Absturzursache in Italien klären

Nach dem tödlichen Absturz von Felix Baumgartner in Italien soll eine Obduktion in Fermo klären, wie es zu dem Unglück gekommen ist. Erste Ermittlungen deuten darauf hin, dass eine Kamera am Paragleiter in den Propeller geraten und so den Absturz ausgelöst haben könnte. Ebenfalls soll so aber geklärt werden, ob Baumgartner schon vor dem Absturz verstorben ist. ÖSTERREICH. Nach dem tragischen Absturz des österreichischen Extremsportlers Felix Baumgartner am vergangenen Donnerstag in Italien wird...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Nach mehr als zwei Jahrzehnten als TV-Analytiker beim ORF wird sich Herbert Prohaska zurückziehen.  | Foto:  WERNER KERSCHBAUMMAYR / fotokerschi / picturedesk.com
3

"Bin 70 und fühle mich auch so"
Herbert Prohaska verlässt 2026 den ORF

Herbert Prohaska kündigte an, sich nach der Fußball-WM 2026 aus seiner Rolle als ORF-Analytiker zurückzuziehen, vor allem aus Altersgründen. Der ORF plant wohl bereits mit einem prominenten Nachfolger aus dem Kreis früherer WM-Spieler. ÖSTERREICH. Nach mehr als zwei Jahrzehnten als TV-Analytiker beim ORF wird sich Herbert Prohaska zurückziehen. Im Gespräch mit dem Magazin "profil" kündigte der frühere ÖFB-Teamspieler und Trainer überraschend an, dass er nach der Fußball-Weltmeisterschaft 2026...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Die Staatsanwaltschaft in Fermo ermittelt, ob eine am Motorparaglider befestigte Kamera zum Absturz von Felix Baumgartner geführt hat, bei dem er ums Leben kam. (Symbolbild) | Foto: Facebook/Felix Baumgartner
6

Unfall von Felix Baumgartner
Kamera am Gleitschirm als mögliche Ursache

Die Staatsanwaltschaft in Fermo ermittelt, ob eine am Motorparaglider befestigte Kamera zum Absturz von Felix Baumgartner geführt hat, bei dem er ums Leben kam. Die Untersuchungen, einschließlich eines technischen Gutachtens und der Auswertung von Bodycam-Aufnahmen, laufen noch, während die Obduktionsergebnisse und die Freigabe der Leiche zur Bestattung ausstehen. ÖSTERREICH. Die Staatsanwaltschaft der Stadt Fermo in Mittelitalien ermittelt zur Todesursache des Extremsportlers Felix...

  • MeinBezirk nationale Redaktion

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.