Oberösterreich - Leute

Beiträge zur Rubrik Leute

Video 117

Weihnachtszeit
Postamt Christkindl öffnete wieder seine Pforten

Weihnachten steht vor der Tür und rechtzeitig zum Adventsbeginn öffnete auch heuer wieder das wohl bekannteste Postamt Österreichs, das Postamt Christkindl. Steyr: Jedes Jahr werden rund 1,8 Millionen Briefe über das Sonderpostamt geleitet, tausende Besucher geben in Christkindl persönlich ihre Weihnachtsgrüße ab. Das können sie auch in dieser Saison wieder vom 25. November 2022 bis 6. Jänner 2023 erledigen, jedoch wird alles Outdoor an der frischen Luft gestempelt. Im Postamt Christkindl...

Fast 70 Linzer über 100 Jahre
Besuch bei einer der jüngsten Hundertjährigen

Vor rund drei Wochen feierte Irmgard Breyer ihren 100. Geburtstag. Sie zählt zu einer der 68 Über-Hundertjährigen in Linz.  LINZ. Frau Irmgard Breyer ist eine der jüngsten Hundertjährigen der Stadt. Mit ihrem dreistelligen Alter ist sie in der Landeshauptstadt aber nicht die Einzige. Fast 70 Linzerinnen und Linzer sind 100 Jahre oder sogar älter. So viele Senioren und Senioren, die bereits ihren Hunderte gefeiert haben, gab es noch nie zuvor. Im Vergleich: 2010 waren es insgesamt 19 Personen. ...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Dankmal für Dr. Josef Götz bei der Busterminal in der Götzstraße. | Foto: Gratzer
3

200 Jahre Kurort Ischl
Josef Götz-Denkmal feierlich enthüllt

Am 24. November wurde das Denkmal für Josef Götz, den "Gründer" des Kurortes Ischl, enthüllt. BAD ISCHL. Initiiert von Otto Staudinger übernahm der Ischler Heimatverein die Organisation und weiter Finanzierung des Denkmals, anlässlich des Jubiläums "200 Jahre Kurort Ischl". In Anwesenheit der Künstlerin Christine Perseis aus Mondsee konnten Bürgermeisterin Ines Schiller und Otto Staudinger (als Hauptsponsor) das Tuch entfernen. Weil es zum Zeitpunkt der Enthüllung stark geregnet hatte, wurde...

Anzeige
Grund zur Freude für Manfred Huber: Im Produktionsraum steht die erste Groß-Lieferung für Dubai bereit. | Foto: MeinBezirk Perg
14

Von Baumgartenberg bis Dubai
Kerngenuss Huber: Erfolgsgeschichte aus dem Machland

Aus seinem Machländer Ölkürbis hat Manfred Huber eine Spezialität kreiert, die nicht nur die Region erobert hat, sondern sogar in Dubai begehrt ist. "Kerngenuss Huber" veredelt regionale Kürbiskerne mit feinsten Zutaten zum Premium-Snack. BAUMGARTENBERG. Alle landwirtschaftlichen Produkte selbst zum Verkauf anbieten: Dieses Ziel hatte sich Getreidebauer Manfred Huber vor wenigen Jahren gesteckt: "Kürbiskerne waren das Einzige, was noch nicht ‚ab Hof‘ bei mir hinausging. Darum wollte ich mich...

Foto: BezirksRundSchau
82

Bildergalerie
Tolle Stimmung beim Martinimarkt im ALFA

LAAKIRCHEN. Am Samstag, 12. und Sonntag, 13. November war es nach zweijähriger Pause endlich wieder soweit - eine Vielzahl an ausgewählten Ausstellern boten ihr wunderschönes Handwerk im Kulturzentrum ALFA Laakirchen – Steyrermühl an und ließen sich bei ihrer Arbeit über die Schulter blicken. Besonders gut besucht von den Familien war heuer der Martiniritt, bei dem die Geschichte des heiligen Martins erzählt wurde. Die BezirksRundschau Salzkammergut war bei der Traditionsveranstaltung natürlich...

Hilfe beim Helfen
Eww spendet 12.000 Euro für Sozialeinrichtungen

Energiegutscheine im Gesamtwert von 12.000 Euro hat die eww Gruppe an die Caritas, das Projekt „Triangel“ der Volkshilfe und „E37 - Soziales Wohnservice Wels“ übergeben. Die Sozialeinrichtungen helfen damit ihren Klienten. WELS. Die eww Gruppe unterstützt seit vielen Jahren soziale Einrichtungen in Wels, jetzt zusätzlich mit 12.000 Euro. „Die hohen Energiekosten bringen viele Menschen in herausfordernde Situationen. Wir als Unternehmen wollen gerade dann Verantwortung übernehmen, wenn es...

Pfarre Sierning
Spende für Lebenshilfe Steyr

Der Spendenkreis der Pfarre Sierning, vetreten durch Gerlinde Hundsberger und Frau Brillinger, haben die Werkstätte der Lebenshilfe Steyr besucht und eine Spende in Höhe von 800 Euro überreicht. STEYR. Dieser Betrag konnte durch eine Benefizaktion anläßlich des Liebstatt-Sonntags in der Pfarrgemeinde Sierning erwirtschaftet werden. Der Verkauf einer Vielzahl von Lebkuchenherzen, die selbst fabriziert wurden, war notwendig, um diesen Betrag zu erwirtschaften. Der überreichte Betrag wird für...

14

ORANGE THE WORLD 2022 – Stoppt Gewalt an Frauen
In Steyr strahlt die Zwischenbrücke in orangen Licht

Zwischen 25. November und 10. Dezember strahlen über 250 Gebäude in Österreich in der Farbe der Solidarität: Orange. Steyr: So auch in Steyr, Gewalt an Frauen und Mädchen sichtbar machen, dies ist das Ziel der internationalen UN Women Kampagne ORANGE THE WORLD, bei der weltweit symbolträchtige oder markante Gebäude in orangem Licht erstrahlen. Die 16 Tage gegen Gewalt an Frauen, welche jährlich zwischen dem 25. November – dem Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen und Mädchen – und dem 10....

Balwin Bokor (links) mit Elmar Pichl, Sektionsleiter Universitäten und Fachhochschulen | Foto: BMBWF/Martin Lusser
2

Herausragende Studienleistung
Würdigungspreis an Balwin Bokor (26) überreicht

Balwin Bokor aus Windischgarsten erhielt den Würdigungspreis des Bundesministers für Bildung, Wissenschaft und Forschung für seine exzellente FH-Masterarbeit. WINDISCHGARSTEN. Der Preis zeichnet die besten Absolventen eines Studienjahrgangs an Universitäten und Fachhochschulen aus. Bokors Arbeit zählt zu den 15 besten Fachhochschul-Masterarbeiten in ganz Österreich. Der 26-Jährige hat an der FH Steyr internationales Logistik-Management studiert und den Master in Operations Management gemacht....

Nach zwei Jahren Konzertpause hatten die Musikerinnen und Musiker des Musikvereines endlich wieder die Möglichkeit, ihr Können zu präsentieren.  | Foto: Manfred Hackl
2

Musikverein Windischgarsten
Standing Ovations im Kulturhaus Römerfeld

... und verantwortlich dafür ist das Orchester des Musikvereines Windischgarsten. WINDISCHGARSTEN. Am Sonntag, den 20.11.2022, gab der MV Windischgarsten unter der Leitung von Kapellmeisterin Claudia Sobolik sein jährliches Herbstkonzert. Eine große Stärke des Musikvereines ist die hervorragende Jugendarbeit und so machte auch heuer wieder die Jungmusikkapelle "JuMuKap" den Beginn. Gerlinde Reitmann und ihre Nachwuchsmusiker:innen sorgten im Vorfeld für gute Stimmung. Nach zwei Jahren...

Auszeichnung des Seniorenbundes
Ehrenzeichen in Wels verliehen

In Wels gab es hohe Auszeichnungen für Funktionäre des Oberösterreichischen (OÖ) Seniorenbundes: Zwei Persönlichkeiten der Stadt erhielten Ehrenzeichen in Gold und Silber. WELS. Laut OÖ Seniorenbund engagieren sich in Summe mehr als 10.000 Funktionärinnen und Funktionären freiwillig zum Wohle von Gemeinschaft und Gesellschaft – insbesondere für die Generation 60-Plus. Im Rahmen einer Ehrungsfeier wurden verdiente Funktionärinnen und Funktionäre des Seniorenbundes in der Stadt Wels für...

Foto: St. Marien
4

Jubiläumsausstellung
Samareiner Maler Gottwin „Winni“ Födinger war zu Gast in seiner Heimatstadt Steyr

Zu seinem 80. Geburtstags präsentierte der in St. Marien schon gut bekannte Maler Gottwin „Winni“ Födinger, im Rahmen einer Jubiläumsausstellung, seine Bilder in der Schlossgalerie Steyr. ST. MARIEN. „Vor Ort stellte Winni Födinger einmal mehr unter Beweis, dass er ein sehr vielseitiger Maler ist“, betont St. Mariens Ortschef Walter Lazelsberger. Unter dem Titel Natur im Licht zeigte Födinger naturalistische Aquarelle, Acrylbilder und abstrakte Kompositionen. Viele seiner Werke sind im...

Foto: Landjugend Bezirk Perg
10

Party
Gute Stimmung beim Landjugend-Bezirksball in Baumgartenberg

Am vorigen Samstag fand der alljährliche Landjugend-Bezirksball im Marktstadl Baumgartenberg statt. Zahlreiche Ehrengäste sowie Mitglieder aller Ortsgruppen folgten der Einladung und nutzten die Gelegenheit, in Tracht das Tanzbein zu schwingen. BAUMGARTENBERG. Kulinarisch wurden die Ballgäste von der Genussflotte von Fritz Strondl mit köstlichen Speisen und in der Most- und Schnapsbar mit kühlen Getränken versorgt. Die Band "Partykrocha" sorgte auf der Tanzfläche für gute Unterhaltung. Für...

  • Perg
  • Michael Köck
Herbert Wilfingseder, Obmann des Imkervereins Dorf an der Pram, organisierte vor dem Winter eine Futterspende für Landwirte aus Airrach in Kärnten. Die Gemeinde war im Juni von einem schweren Unwetter heimgesucht worden.  | Foto: Wilflingseder
4

Landwirte aus Dorf an der Pram
Drei LKW voll mit Futterspende an Kärnter Unwetter-Gemeinde

Der Imkerverein Dorf an der Pram hat eine Futtterspenden-Lieferung an die Gemeinde Arriach in Kärnten organisiert. DORF AN DER PRAM, ARRIACH. Dort hatte im Juni ein Unwetter schwere Schäden und Überflutungen angerichtet. "Nach Rücksprache mit der Landwirtschaftskammer Kärnten und mit Personen, die mit dem Ort vertraut sind,  benötigen die betroffenen Landwirten dringend  Futter für ihre Tiere", berichtet Imkerobmann Herbert Wilflingseder, der den Spendentransport organisierte und koordinierte....

Romy Engelhardt im Café Graf von Matera. | Foto: Brigitte Haider
3

Alle Jahre wieder
Weihnachtsgeschenke für die Lebenshilfe


Romy Engelhardt, Bedienung im Café Graf von Matera am Braunauer Stadtplatz, bringt alle zusammen, um Gutes zu tun. BRAUNAU. Seit 2017 sammelt das „Weihnachtsengerl“ Romy Engelhardt ab Anfang Dezember Spenden für kleine Geschenke für die Beschäftigten des Lebenshilfe-Shops in Braunau. 
Die Freude war auch bei der situationsbedingt verspäteten Übergabe diesen Frühling groß, denn die letzten Jahre brachten vor allem für Menschen mit Beeinträchtigungen, wie die Lebenshilfe-Mitarbeiter, viele...

5

Schüler der HLW Steyr unterstützen Caritas
Lebkuchenhäuser für den guten Zweck

Mit 150 selbstgebackenen Lebkuchenhäuschen im Selbstbausatz unterstützen die Schüler der HLW Steyr die Caritas-Einrichtungen im Raum Steyr. Steyr: "Der Erlös durch den Verkauf kommt Menschen in Not zu Gute die Unterstützung brauchen“, erklärt Mayer Silke, Regionalkoordinatorin der Caritas in Steyr. „Als Lehrkräfte ist uns wichtig, dass unsere Schülerinnen und Schüler während ihrer Ausbildung nicht nur Fachkompetenzen erwerben, sondern auch soziale und personale Kompetenzen. Das Projekt der...

Meisten neuen Mitglieder
Urkunden-Tripple für den Seniorenbund Münzkirchen

Der Seniorenbund Münzkirchen warb das dritte Jahr in Folge die meisten neuen Mitglieder an.  MÜNZKIRCHEN. Bereits 2020 und 2021 warb der Seniorenbund Münzkirchen die meisten neuen Mitglieder im Vergleich mit allen anderen Ortsgruppen des Bezirks. Nun hatte Münzkirchen auch beim Bezirksvergleich im 24-Monats-Wettbewerb im Zeitraum vom 1. Oktober 2020 bis zum 30. September 2022 die Nase vorn. 64 neue Mitglieder haben die Münzkirchner in diesem Zeitraum hinzubekommen. In ganz Oberösterreich waren...

5.000 Euro Spende
Ein Löwenherz für Frauen und Kinder, die vor Gewalt fliehen mussten

Lions Club Schärding spendet 5.000 Euro an das Frauenhaus Ried-Schärding-Braunau. SCHÄRDING, RIED. Seit über 20 Jahren bietet das Frauenhaus Innviertel Frauen und Kindern, die von häuslicher Gewalt bedroht sind, Beratung, Hilfe und Unterkunft. Der Lions Club Schärding-Pramtal lud vor kurzem Michaela Schrotter, Geschäftsführerin des Frauenhauses Ried, für einen Vortrag zum Clubabend ein. Wie Schotter informierte, brauchen Betroffene vor allem Erstaustattungspakete, wenn sie das Frauenhaus wieder...

Für den guten Zweck
Hofer spendet Spielzeug an Welser Frauenhaus

Hofer spendete vor Kurzem acht gefüllte Einkaufswägen voll mit Spielzeug an das Frauenhaus in Wels. WELS. Kuscheltiere, Lernspiele und Co.: Hofer unterstützt im Rahmen der Nachhaltigkeitsinitiative „Heute für Morgen“ immer wieder zahlreiche Organisationen. Passend zur Weihnachtszeit habe es sich der Diskounter zum Ziel gemacht, Frauen und Kinder zu unterstützen, die von Gewalt betroffen sind. Gabriele Oberlinninger, Geschäftsführerin des Frauenhaus Wels, erhielt acht mit Spielzeug gefüllte...

Hohe Auszeichnung
OÖ Seniorenbund verlieh Ehrenzeichen an Funktionäre

Am 5. Dezember ist der "Internationale Tag des Ehrenamts". Hohe Auszeichnungen vom OÖ Seniorenbund erhielten eine Linzerin und ein Linzer für ihre ehrenamtliche Tätigkeit.  LINZ. Bei einer stimmungsvollen Feier zeichnete der OÖ Seniorenbund verdiente Funktionärinnen und Funktionäre aus. Gertrud Binder erhielt für ihre herausragenden Leistungen das silberne Ehrenzeichen. Guido Skotton durfte sich über die hohe Auszeichnung mit dem goldenen Ehrenzeichen für Sportfunktionäre freuen.  Anerkennende...

  • Linz
  • Sarah Püringer

Tag des Ehrenamts
Volkshilfe Linz bedankt sich für freiwilligen Einsatz

Die Volkshilfe Linz sagt Dankeschön. Freiwillige Helferinnen und Helfer unterstützen die Organisation tatkräftig bei ihrer sozialen Arbeit.  LINZ. Am 5. Dezember ist der "Internationale Tag des Ehrenamtes". Zu diesem Anlass holt die Volkshilfe Linz freiwillige Helferinnen und Helfer vor den Vorhang und bedankt sich für ihr Engagement. Denn sie leisten nicht nur unbezahlte, sondern auch unbezahlbare Arbeit.  Unermüdlicher EinsatzEiner der Freiwilligen, der mit seinem Einsatz die Volkshilfe Linz...

  • Linz
  • Sarah Püringer

Initiative gegen Faschismus Wels
Oma und Judo-Legende mit Elfriede Grünberg-Preis geehrt

Die Welser Initiative gegen Faschismus verlieh wieder den Elfriede Grünberg-Preis für zivilgesellschaftliches und demokratisches Engagement. Die Preisträger sind namhafte Oberösterreicher wie Willi Reizelsdorfer. WELS. Heuer tragen den Preis „Oma gegen Rechts“ Helene Kaltenböck, das Welser Judoka-Urgestein, Supercoach Willi Reizelsdorfer, sowie die Leiter des Mauthausen Komitees Vöcklabruck, Rudolf Loidl und Frederik Schmidsberger. Damit werde ihrem Einsatz für Menschenrechte und Integration,...

Foto: Vorich
5

In Altheim
Einzigartiges Adventkonzert der Wiener Sängerknaben

Die original "Wiener Sängerknaben" gaben am 22. November in Altheim ihr einziges Adventkonzert in Oberösterreich. ALTHEIM. Pünktlich um 19.30 Uhr eröffnete der Obmann des Stadtmarketings Altheim, Alexander Huber, das außergewöhnliche Konzertereignis zum Start des Altheimer Advents. Nach den Grußworten von Bürgermeister Harald Huber begann unter der Leitung von Dirigent Manuel Huber das Adventkonzert „Engel und Hirten“ der Wiener Sängerknaben. Nach etwas mehr als eineinhalb Stunden endete mit...

Foto: Sportunion Islandpferde Reithof Piber
8

Zauberhafte Weihnachtsstimmung am Reiterhof
Adventsmarkt auf Islandpferdehof Piber lockt 400 Besucher an

Die Sportunion Islandpferdereithof Piber lud am 20. November zu einem isländischen Weihnachtsmarkt ein.  ST. RADEGUND. Es duftete nach Heu, Punsch und leckerem Gebäck. Aus der Halle war Hufgetrappel zu hören. Im Reiterstüberl im Schwabenlandl in Sankt Radegund bastelten viele kleine Kinderhände Glücksbringer, Traumfänger und allerlei mehr. Egal, wo man gerade hinblickte – überall rührte sich am Sonntag, 20. November 2022, was auf der wunderschönen Reitanlage der Familie Piber in Sankt Radegund....

Projekttag "Schule & Jagd" mit den Kindergartenkindern aus Rosenau. | Foto: Kindergarten Rosenau
4

Jägerschaft
Projekttage "Schule und Jagd" in Grünburg und Rosenau

Das Projekt „Schule und Jagd“ soll im Bezirk Kirchdorf wieder mehr forciert werden. GRÜNBURG, ROSENAU. Dazu wurde rund um Bezirksjägermeister Franz Humpl eine eigene Gruppe zusammengestellt. Neben vieler Ferienprogrammtagen fanden mit der Volksschule Obergrünburg und mit den Kindergartenkindern aus Rosenau zwei Aktivitäten statt.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.