Video

Beiträge zum Thema Video

Menschen und Hunde der ÖRHB Oberösterreich stellten sich der mehrstündigen Überprüfung bei Tag und Nacht, um für die Personensuche tauglich zu sein. | Foto: ÖRHB LG OÖ
Video 17

Großer Einsatztest für Rettungshunde in Laakirchen
ÖRHB-Spürnasen und Helfer auf dem Prüfstand

In Laakirchen sammelten sich am vergangenen Wochenende wieder die Frauen und Männer der Österreichischen Rettungshundebrigade (ÖRHB) samt Vierbeinern zum Einsatztest. Hier wurden Menschen und Hunde genau bewertet und im besten Falle für "tauglich" beurteilt.  LAAKIRCHEN. Um für den Einsatz zur Suche nach vermissten Personen tauglich zu sein, müssen sich Menschen wie Spürnasen der Österreichischen Rettungshundebrigade (ÖRHB) einmal im Jahr dem Einsatztest stellen. Am vergangenen Wochenende...

Ein Cobra- und Polizeigroßeinsatz hat für Aufregung in und um Vorchdorf gesorgt. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
Video 51

Mit Sturmgewehren hantiert
Cobra-Einsatz bei Bauernhof in Vorchdorf

Zu einem Großeinsatz der Polizei kam es am Abend des 11. Oktober 2025 im Gemeindegebiet von Vorchdorf. Ein Zeuge hatte gegen 17 Uhr über Notruf Alarm geschlagen, da er bei einem Bauernhof mehrere Personen gesehen habe, die mit Sturmgewehren hantiert haben sollen. VORCHDORF. Wie die Polizei informiert, entsandte die Landesleitzentrale daraufhin mehrere Streifen – unter anderem das Einsatzkommando Cobra und die Schnelle Interventionsgruppe – zur besagten Adresse. Als die ersten Kräfte eintrafen,...

Der Lenker erlitt Verletzungen unbestimmten Grades, die Rettung brachte ihn ins Klinikum Rohrbach.  | Foto: TEAM FOTOKERSCHI / FRANZ PLECHINGER
Video 17

Mit 1,64 Promille
Alkolenker krachte in Kollerschlag gegen Baum

Ein alkoholisierter Pkw-Lenker geriet am 11. Oktober 2025 bei einem Überholmanöver ins Schleudern, prallte gegen einen Baum und verletzte sich dabei. KOLLERSCHLAG. Wie die Polizei berichtet, fuhr der Mann gegen 22:55 Uhr auf der L 1530 von Sarleinsbach kommend Richtung Kollerschlag. Im Gemeindegebiet Kollerschlag, bei einer Walddurchfahrt kurz nach der Ortschaft Schröck, überholte er einen vor ihm fahrenden Lkw und dürfte beim Einordnen auf seinen Fahrstreifen ins Bankett gekommen sein. Dadurch...

3

30 Jahre Videoclub Neuzeug
Öffentlicher Filmabend am Vorabend zum Nationalfeiertag

SIERNING/NEUZEUG. Der Videoclub Neuzeug feiert heuer sein 30-jähriges Bestehen. Aus diesem Anlass laden die Mitglieder am Samstag, 25. Oktober, um 19.00 Uhr zu einem öffentlichen Filmabend ins Veranstaltungszentrum Neuzeug (ehem. Volksheim) ein. An diesem Abend werden mehrere Filmproduktionen von Clubmitgliedern gezeigt. Zudem wird ein Beitrag aus dem Handy-Film-Wettbewerb für Jugendliche präsentiert, den der Videoclub im Schuljahr 2024/2025 ausgeschrieben hat. Der Eintritt ist frei,...

Die A9 war in Fahrtrichtung Graz zwischen Ried im Traunkreis und Inzersdorf im Kremstal gesperrt.  | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
Video 50

Ried im Traunkreis
Schwerer Crash mit fünf Fahrzeugen auf der Pyhrnautobahn

Fünf Fahrzeuge - ein Lkw, ein Wohnmobil und drei Pkw - sind am Vormittag des 8. Oktober 2025 auf der A9 Pyhrnautobahn bei Ried im Traunkreis zusammengestoßen.  RIED IM TRAUNKREIS. Eine 25-jährige Slowenin fuhr laut Polizei gegen 9:30 Uhr mit ihrem Auto auf dem linken Fahrstreifen der A9 Richtung Graz. Den Angaben der Frau zufolge soll ihr Fahrzeug plötzlich eine Vollbremsung gemacht haben. Der Lenker des nachkommenden Pkw, ein 59-Jähriger aus dem Bezirk Linz-Land, konnte nicht mehr rechtzeitig...

Das Glück dieser Erde liegt auf dem Rücken der Pferde. Acht Pferd-Reiter-Paare durchquerten am Wochenende das Reitwegenetz Mühlviertler Sterngartl.  | Foto: Mair; Horner; Pillwax
1 Video 29

20 Jahre Reitweg-Region
Zum Jubiläum ging es "hoch zu Ross" durchs Sterngartl

Eine Gruppe von Reitern durchstreifte zum 20-jährigen Bestehen der Reitweg-Region Sterngartl drei Tage lang das Gebiet. BEZIRK. "Sie sind in dem vielleicht schönsten Reitwegenetz der Welt unterwegs" – so lautet der Slogan des 2005 gegründeten Vereins "Reitweg-Region Mühlviertler Sterngartl". Im August desselben Jahres eröffnete der damalige Landeshauptmann Josef Pühringer das Reitwegenetz. Dieses wurde im Rahmen eines Leaderprojektes in einem mehrjährigen Arbeitsprozess mit Unterstützung der...

Mit einem neuen Bier und dem Fassanstich durch Landesrat Markus Achleitner läutete man bei den oberösterreichischen KulitWirten den kulinarischen Brausilvester ein. | Foto: MeinBezirk
Video 4

"Happy new Beer" bei Bauer's Bierquelle
KultiWirte feiern Brausilvester in Wels

Start für den kulinarischen Herbst, denn: Mit einem feierlichen „Happy New Beer“ läuteten die KultiWirte heute bei Bauer's Bierquell in Wels die kulinarischen Herbstmonate ein. Damit möchte man die heimische Wirtshauskultur mit seiner hohen Qualität erhalten. WELS. "Ab sofort finden sich wieder kreative Biergerichte auf den Speisekarten der rund 60 KultiWirte – vom Bierbratl bis zum Dessert", zeigt sich der stellvertretende KultiWirte Obmann, Karl Wögerer erfreut. Er leitete heute bei Bauer's...

Am 4. Oktober dieses Jahres trafen sich die Österreichische Rettungshundebrigade (ÖRHB) und die Feuerwehr Stadl-Paura zu einer gemeinsamen Übung: Personensuche mit Einsatz von Booten im Au-Gebiet. | Foto: MeinBezirk
Video 68

Amphibische Suchübung in Stadl-Paura
ÖRHB-Rettungshunde im Schnellboot der Feuerwehr

Die Feuerwehr Stadl-Paura lud die Österreichische Rettungshundebrigade (ÖRHB) zu einer gemeinsamen Übung ein: Es galt versteckte Personen in der Au zu finden. Die Floriani setzten ihre Boote ein – Hundeführer, Helfer und Vierbeiner suchten erfolgreich die "Opfer". STADL-PAURA. Wenn zwei Rettungsorganisationen ihre speziellen Fähigkeiten bei einer gemeinsamen Übung zusammenlegen, dann kann im Ernstfall schnell und professionell geholfen werden. Die Feuerwehr Stadl-Paura konnte beweisen, wie...

0:34

Tödlicher Unfall
Mann in Lenzing an der Ager bei Arbeiten an Pkw von Auto erdrückt

Ein tödlicher Unfall hat sich am Samstagnachmittag in Lenzing an der Ager ereignet. Ein Mann wurde dort offenbar unter einem PKW eingeklemmt und dabei tödlich verletzt. LENZING. Aufgrund eines bevorstehenden Termins in der Autowerkstatt zur wiederkehrenden Begutachtung arbeitete ein Rumäne am Nachmittag des 4. Oktober 2025 an seinem Pkw. Im Zufahrtsbereich einer Mietgarage hob er sein Auto dafür mit einem Wagenheber und einer darunter angebrachten Holzlatte an. Anschließend kletterte er unter...

Ein Großaufgebot an Einsatzkräften rückte zu einem Brand in Grünau im Almtal aus. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
Video 62

Großeinsatz in Grünau im Almtal
Fassadenbrand greift auf Dachstuhl über

Am Freitagabend, 3. Oktober 2025, kam es in Grünau im Almtal zu einem Brand an einer Gebäudefassade. Das Feuer griff auf den Dachstuhl über und löste einen Großeinsatz der Einsatzkräfte aus. GRÜNAU IM ALMTAL. Insgesamt neun Feuerwehren mit rund 130 Kräften standen im Einsatz, um die Ausbreitung der Flammen unter Kontrolle zu bringen. Unterstützt wurden sie dabei von der Polizei und dem Rettungsdienst. Der Einsatz konnte gegen 10:25 Uhr beendet werden. Fassade und Dachstuhl betroffenDer Brand...

Mopedlenkerin (15) stirbt bei Kollision mit Pkw in Waizenkirchen | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
Video 6

Tödlicher Verkehrsunfall
15-jährige Mopedlenkerin stirbt bei Unfall auf B129

Beim Zusammenstoß zwischen einem Auto und einem Moped auf der B129 in Waizenkirchen wurde eine 15-Jährige tödlich verletzt. WAIZENKIRCHEN. Wie die Polizei berichtet, fuhr die 15-jährige Mopedlenkerin aus dem Bezirk Grieskirchen am 3. Oktober 2025, gegen 20:30 Uhr, aus Peuerbach kommend in Fahrtrichtung Waizenkirchen. Zum selben Zeitpunkt fuhr ein 19-jähriger Autofahrer gemeinsam mit einem Freund aus Waizenkirchen kommend in Fahrtrichtung Peuerbach. In einer Kurve kam es zum Zusammenstoß der...

Personenrettung durch Feuerwehr und Rotem Kreuz: Ein Pensionist steckte in seinem Klappbett fest. | Foto: laumat.at
Video 7

Feuerwehr musste Schlafplatz auseinander bauen
Pensionist steckte in Wels im Klappbett fest

Am Freitag, 3. Oktober, mussten Feuerwehr und Rotes Kreuz zu einem Einfamilienhaus im Welser Stadtteil Vogelweide ausrücken, denn: Ein alter Mann war im Klappbett gefangen. WELS. Kuriose Personenrettung in einem Einfamilienhaus in Wels-Vogelweide: Ein älterer Herr war in einem Klappbett eingeklemmt. Feuerwehr und Rettungsdienst rückten deswegen am Freitag, 3. Oktober, sofort aus. Die Floriani machten sich ein Bild von der Lage und konnten das Bett kurzerhand auseinanderbauen. Die Person wurde...

Foto: Fotokerschi.at/BILAL AHMETOVIC
Video 33

Neun Feuerwehren im Einsatz
Großbrand in einer Betonmischanlage in Steyregg

Am Mittwoch, 1. Oktober 2025 kam es in Steyregg zu einem Großbrand in einer Betonmischanlage, der einen umfangreichen Feuerwehreinsatz erforderte. Neun Feuerwehren waren vor Ort. Eine Person wurde verletzt. STEYREGG. Gegen 17.58 Uhr wurde die Feuerwehr zunächst zu einem vermeintlichen Brand einer Baumaschine auf das Betriebsgelände der Welser Kieswerke Treul GmbH alarmiert. Vor Ort stellte sich jedoch heraus, dass tatsächlich eine groß dimensionierte Betonmischanlage in Brand geraten war. Da...

2:12

Peter Zechmeister machte sein Hobby zum Beruf
Kaffee mit Herz von der Rösterei "dunkelhell" in Wels

Was als Hobby im Elternhaus begann, wurde zu Peter Zechmeisters Beruf: Der Welser ist leidenschaftlicher Kaffeeröster und stellt Genusskaffee mit Herz aus den verschiedensten Bohnen aus aller Welt her. Er schildert MeinBezirk, wie die Firma "dunkelhell" entstand. WELS. Eigentlich kommt Peter Zechmeister aus der IT-Branche, doch dem 53-Jährigen kam seine Leidenschaft für Kaffeegenuss in die Quere, denn: Der Welser sei von der Vielfalt des Geschmacks, der aus den Bohnen entstehen kann, sichtlich...

0:33

Fahrzeuge komplett demoliert
VW und Skoda krachen in Eberstalzell zusammen

Zwei verletzte Personen und zwei komplett demolierte Fahrzeuge – so die Bilanz eines Unfalls, bei dem ein Skoda und VW in Eberstalzell auf einer Kreuzung der Großendorfer Straße am Mittwochnachmittag, 1. Oktober, zusammenstießen. EBERSTALZELL. Am Mittwochnachmittag, 1. Oktober, krachen in Eberstalzell ein schwarzer VW und ein blauer Skoda aus noch ungeklärten Umständen zusammen. Der Unfall ereignete sich im Kreuzungsbereich der L1244 Großendorfer Straße. Zwei Feuerwehren mussten zur...

2:22

Über 300 Aussteller und tausende Möglichkeiten
Rundgang durch die Messe "Jugend und Beruf"

Heute ist die Messe "Jugend und Beruf" mit einem Ansturm an Jugendlichen in Wels gestartet. Ihnen präsentieren sich über 300 Aussteller mit rund 1.000 verschiedenen Ausbildungsmöglichkeiten, die den Besucherinnen und Besuchern viel zu erleben bieten. WELS. Großer Ansturm bereits am ersten Tag der Messe "Jugend und Beruf" in Wels. Insgesamt erwarte man rund 95.000 junge Besucherinnen und Besucher, denen man eine Orientierungshilfe für die Jobsuche bieten möchte. Insgesamt sind in diesem Jahr...

Ein vollbeladener Sattelschlepper mit Langholzstämmen war in einer engen Rechtskurve von der Fahrbahn abgekommen und drohte seitlich abzustürzen. | Foto: Team Fotokerschi
Video 23

Lkw-Bergung
Sattelschlepper drohte in Frauenstein abzustürzen

Am Dienstagabend, 30. September, kam es zu einem fordernden Feuerwehreinsatz in Frauenstein (Gemeinde Molln): Ein vollbeladener Sattelschlepper mit Langholzstämmen war in einer engen Rechtskurve von der Fahrbahn abgekommen und drohte seitlich abzustürzen. MOLLN-FRAUENSTEIN. Aufgrund der komplexen Lage wurde um 17:49 Uhr der technische Zug der Freiwilligen Feuerwehr Micheldorf nachalarmiert. Die enge Straßenführung und die schwere Last machten eine aufwändige und koordinierte Bergung notwendig....

0:51

Geschmack und Koffein
Kaffeeothek Wels wünscht schönen Tag des Kaffees

Am 1. Oktober dreht sich alles um das dunkle, koffeinhaltige Getränk, das viele von uns täglich zu sich nehmen. Zum Tag des Kaffees wünscht die Kaffeeothek in Wels allen einen guten, schmackhaften Schluck. WELS. Der Tag des Kaffees ist traditionell der 1. Oktober jedes Jahres. In der Kaffeeothek am Welser Stadtplatz dreht sich das ganze Jahr alles um das koffeinhaltige Heißgetränk. Hier hat man sich auf Geschmack und Vielfalt spezialisiert und weiß viel über den Genuss von Kaffee. Die...

Foto: Team Fotokerschi/Antonio Bayer
Video 13

Stau am Freitagnachmittag
Alkolenker verursachte Pkw-Crash auf der B127 in Puchenau

Am Freitagnachmittag, 26. September 2025, kam es auf der Rohrbacher Straße (B127), bei der Kreuzung mit der Oberpuchenauerstraße in Puchenau zu einem Verkehrsunfall mit zwei Autos. Eine 60-jährige Pkw-Lenkerin aus Urfahr-Umgebung wurde dabei schwer verletzt und nach Erstversorgung durch die Rettung und den Notarzt an der Unfallstelle ins Spital nach Linz eingeliefert. Der zweite Unfallbeteiligte, ein 41-Jähriger aus Urfahr-Umgebung, war betrunken. PUCHENAU. Die 60-Jährige fuhr gegen 14:40 Uhr...

Landeshauptmann (LH) Thomas Stelzer (ÖVP) und Gesundheitslandesrätin LH-Stv. Christine Haberlander (ÖVP) bei der Eröffnung des Campus. | Foto: Land OÖ/Mayr
Video 4

Millionen-Investition in Bildung und Pflege
Campus Gesundheit am Klinikum Wels eröffnet

Der neue Campus Gesundheit am Klinikum Wels-Grieskirchen wurde nun feierlich eröffnet. Der Komplex am Flotzingerplatz 16 vereint nun das Ausbildungszentrum für Gesundheits- und Pflegeberufe und die FH-Studiengänge Gesundheits- und Krankenpflege. WELS. "Mit dem Campus Gesundheit schaffen wir ein Ausbildungsumfeld, das höchsten Ansprüchen gerecht wird", erklärt Landeshauptmann Thomas Stelzer (ÖVP) bei der Eröffnung des neuen Bildungszentrums für Pflegeberufe in Wels. "So sorgen wir dafür, dass...

Die vier jungen Zeitungsmacher: Marlene Keplinger, Ronja Ollmann, Daniel Breuer und Leon Hinterreither-Kern mit dem MeinBezirk-Team Gernot Fohler, Veronika Mair und Thomas Bargfrieder (von links). | Foto: MeinBezirk
Video 43

LehrlingsRundSchau 2025
Vier Urfahraner Lehrlinge schrieben Zeitungsgeschichte(n)

Vier junge Fachkräfte aus dem Bezirk schlüpften für einen Tag in die Rolle eines Redakteurs. URFAHR-UMGEBUNG. Eine MeinBezirk-Ausgabe von Lehrlingen für Lehrlinge – unter diesem Motto erscheint jedes Jahr im Herbst die sogenannte LehrlingsRundSchau. Dabei werden Inhalte gemeinsam mit Lehrlingen aus der Region erarbeitet. Im Zuge dessen können die jungen Menschen auch Redaktionsluft schnuppern. Heuer wurden Redaktionsleiter Gernot Fohler und Redakteurin Veronika Mair von vier Lehrlingen...

Eine Verpuffung an einer Pelletsheizungsanlage in einem Einfamilienhaus in Weißkirchen an der Traun sorgte für einen morgendlichen Einsatz der Feuerwehr. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
Video 15

Weißkirchen an der Traun
Feuerwehr zu Verpuffung an Pelletsheizung alarmiert

Eine Verpuffung an einer Pelletsheizungsanlage in einem Einfamilienhaus in Weißkirchen an der Traun sorgte am Sonntag, 21. September 2025, für einen morgendlichen Einsatz der Feuerwehr. WEISSKIRCHEN AN DER TRAUN. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr wurden mit dem Einsatzbegriff "Brand Gebäude" zu einem Einfamilienhaus nach Weißkirchen an der Traun alarmiert. Es dürfte dort zuvor zu einer kleinen Verpuffung an der Pelletsheizung gekommen sein. Der betroffene Bereich wurde kontrolliert und...

Ein Todesopfer forderte am späten Samstagnachmittag ein folgenschwerer Crash zwischen einem Motorroller und einem Motorrad auf der B122 Voralpenstraße bei Rohr im Kremstal (Bezirk Steyr-Land). | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
Video 23

Kremsmünster/Rohr
Tödlicher Unfall mit Motorroller auf der B120

Bei einem Zusammenstoß zwischen einem Motorroller und einem Motorrad am 20. September 2025 auf der Voralpenstraße B122 kam ein 58-jähriger Motorrollerfahrer ums Leben. KREMSMÜNSTER, ROHR IM KREMSTAL. Wie die Polizei berichtet, war der 58-Jährige aus dem Bezirk Linz-Land gegen 17:20 Uhr gemeinsam mit seiner Beifahrerin auf der B120 Voralpenstraße, von Kremsmünster kommend Richtung Rohr im Kremstal, unterwegs. Als er vermutlich links Richtung Oberrohr einbiegen wollte, kam es zum Zusammenstoß mit...

Foto: ZVG
Video 21

Tierische Entdeckungstour
Elch Emil sorgt weiter für Aufsehen in Linz-Land

Seit den Vormittagsstunden des 19. September ist Elch Emil – der bereits Promistatus erreicht hat – im Bezirk Linz-Land unterwegs. Seine Reise führte ihn über Kronstorf, wo er am späten Vormittag gesichtet wurde, weiter über Hargelsberg, durchs Kremstal bis nach Kematen an der Krems. Aktuell, 20. September, befindet sich der Elch in St. Marien – und wird wohl auch weiterhin durch Oberösterreich wandern. LINZ-LAND. Emil scheint sich im Bezirk Linz-Land wohlzufühlen – immerhin verbringt er nun...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.