Oberösterreich - Leute

Beiträge zur Rubrik Leute

17

"Respect Nature“ - nachhaltig mehr erleben, die Naturfreunde der Gemeinde Ohlsdorf sind dabei!

"Respect Nature“ - nachhaltig mehr erleben, die Naturfreunde der Gemeinde Ohlsdorf sind dabei! Die Basis für ein gelungenes Naturerlebnis ist immer ein einigermaßen intakter Naturraum und ein rücksichtsvolles Verhalten der Erholungssuchenden – dies in den Vordergrund zu rücken, ist das Ziel der Naturfreunde Initiative "Respect Nature", die wir gemeinsam mit den Naturfreunden Internationale und der Naturfreundejugend mit Unterstützung der Österreichischen Bundesforste als österreichisches...

SPÖ-Frauen Gallneukirchen
Spannendes Ferienprogramm mit Pfeil und Bogen

Wie jedes Jahr waren auch heuer wieder alle Gallneukirchner Organisationen und Vereine von der Stadtgemeinde eingeladen, für die Kinder einen Ferientag zu gestalten, um ihnen auch von zu Hause aus spannende Ferienerlebnisse und neue Erfahrungen zu ermöglichen. Die SPÖ-Frauen Gallneukirchen luden die Kinder ein, Bogensport auszuprobieren. GALLNEUKIRCHEN. Professionelle Guides vom Verein TBA (Treffling Bows and Arrows) leiteten die Kids an und führten sie sicher auf dem hervorragend gestalteten...

Männer bearbeiten eine Fläche von 10 x 10 Metern, Frauen mähen 5 x 7 Meter – so schnell und exakt wie möglich. Hier in Action: Florian Reithuber aus Steinbach am Ziehberg | Foto: Landjugend OÖ
11

Steinbach am Ziehberg
Top-Ten-Platz für Florian Reithuber bei EM im Handmähen

Am 10. August 2025 stellten acht Oberösterreicherinnen und Oberösterreicher bei der Europameisterschaft im Handmähen in Thundorf (DE) ihr Können im Umgang mit der Sense eindrucksvoll unter Beweis. Andreas Schützenhofer von der Landjugend Kematen-Piberbach holte Silber – nur vier Sekunden hinter Reto Fuchs aus der Schweiz. Florian Reithuber aus Steinbach am Ziehberg wurde Zehnter. STEINBACH/ZIEHBERG, OÖ. Neben der hervorragenden Leistung von Andreas Schützenhofer (Landjugend Kematen-Piberbach)...

Anzeige
Grund zur Freude für Manfred Huber: Im Produktionsraum steht die erste Groß-Lieferung für Dubai bereit. | Foto: MeinBezirk Perg
14

Von Baumgartenberg bis Dubai
Kerngenuss Huber: Erfolgsgeschichte aus dem Machland

Aus seinem Machländer Ölkürbis hat Manfred Huber eine Spezialität kreiert, die nicht nur die Region erobert hat, sondern sogar in Dubai begehrt ist. "Kerngenuss Huber" veredelt regionale Kürbiskerne mit feinsten Zutaten zum Premium-Snack. BAUMGARTENBERG. Alle landwirtschaftlichen Produkte selbst zum Verkauf anbieten: Dieses Ziel hatte sich Getreidebauer Manfred Huber vor wenigen Jahren gesteckt: "Kürbiskerne waren das Einzige, was noch nicht ‚ab Hof‘ bei mir hinausging. Darum wollte ich mich...

13

Sterbefälle im August 2025
Trauer- und Todesanzeigen aus dem Bezirk Urfahr-Umgebung

Gedenken an unsere Toten im Bezirk Urfahr-Umgebung im August. Für eine persönliche Anteilnahme finden Sie die Parten in diesem Beitrag in einer Galerie. Wir trauern um: Elfriede Fischerlehner ✝︎ 1. August 2025 Adolf Wagenleitner ✝︎ 1. August 2025 Monika Oberhuber ✝︎ 3. August 2025 Paul Luckeneder ✝︎ 3. August 2025 Franz Gattringer ✝︎ 9. August 2025 Maria Karl ✝︎ 11. August 2025 Ernst Donauer ✝︎ 11. August 2025 Maria Anna Achberger ✝︎ 13. August 2025 Marie Bachl ✝︎ 14. August 2025 Leopoldine...

Bunte Turnsackerl wurden gestaltet. | Foto: Gerlinde Wolfsteiner
2

Kindersommer
Den Feldkirchner Kids wird im Sommer nicht langweilig

Wie in vielen Gemeinden des Bezirks Urfahr-Umgebung gibt es auch in Feldkirchen ein Ferienprogramm für die Kleinsten.  FELDKIRCHEN. Unter dem Motto "Gestalte dein Turnsackerl" nahmen acht Kinder an der Aktion des Repaircafes teil. Mit vollem Eifer wurden Motive entworfen und dann mit Namen auf das Turnsackerl übertragen. Es waren zwei ausgefüllte Stunden mit Malen, Zeichnen und Begeisterung. Mit offenen Ohren und Augen durch die Kirche – Kinder auf Entdeckungsreise19 Kinder begaben sich im...

Foto: Michael Wittner
5

„Create&Fun“ und „Technik&Fun“
Erfolgreiche HTL-Ferienwochen

HTL Steyr begeistert 100 Kinder bei „Create&Fun“ und „Technik&Fun“-Ferienwochen. STEYR. Mit großer Begeisterung und tatkräftigem Engagement organisierte die HTL Steyr auch heuer wieder zwei spannende Ferienwochen für Kinder: „Insgesamt 100 Kinder nahmen an den beiden Ferienangeboten "Create&Fun" und "Technik&Fun" teil“, freut sich Direktorin Sandra Losbichler. Alle fünf Abteilungen der HTL Steyr – Art and Design, Elektronik, Informationstechnologie, Maschinenbau und Mechatronik – waren in die...

Stefan Kalu
Feldkirchner möchte beim Eurovision Songcontest singen

Nachdem Stefan Kalu Anfang des Jahres sein Lied Mondschein auf den Markt gebracht hatte, gab der Musiker aus Feldkirchen jetzt bekannt, sich für den Eurovision Songcontest beworben zu haben. Eingereicht wurde ein Song, den er gemeinsam mit ATV-Kultbauer Marius geschrieben hat.  FELDKIRCHEN. Der 31-Jährige träumt von der großen Bühne: "Natürlich wäre das ein unglaublich großer Traum, Österreich nächstes Jahr vertreten zu dürfen." Ob die beiden tatsächlich eine Chance mit ihrer Bewerbung haben,...

Stimmen, die berühren
St. Martinerin startet Podcast aus der Wärmestube

Nach der Friseurlehre wagte Natalie Larndorfer aus St. Martin einen Neuanfang. Sie startete eine Ausbildung an der Caritas-Schule in Linz. Im Zuge dessen rief sie einen Podcast ins Leben, indem sie mit den BesucherInnen der Wärmestube über ihre Erfahrungen spricht. ST. MARTIN, LINZ. Ein Praktikum in der Wärmestube der Caritas in Linz brachte Natalie Larndorfer in Kontakt mit Menschen mit schweren Schicksalsschlägen, psychischen Erkrankungen oder ohne Obdach. Diese Begegnungen bewegten die...

Mit dem Fernglas ging es zum Beobachten. | Foto: Anita Wurzinger
4

Ferienprogramm
St. Gottharder Kids erhielten Einblick in Vogelwelt

Im Rahmen des Ferienprogramms in St. Gotthard gab Julia Kropfberger, Obfrau vom Naturschutzbund Oberösterreich, anhand von Vogelpräparaten einen Einblick in die Welt der heimischen Vögel. ST. GOTTHARD. Rund um den Kirchenplatz wurden durch das Fernglas Vögel beobachtet und Spiele gespielt. Zum Abschluss des informativen und tollen Vormittags konnte jedes Kind aus vorgefertigten Bausätzen Vogelnisthilfen bauen. Mehr News aus St. Gotthard auf meinbezirk.at/st-gotthard-uu.

ÖVP-Fraktionsobmann Roland Rappold führte gemeinsam mit der Genossenschaftsjagd Roßleithen eine gelungene Ferienaktion durch. | Foto: ÖVP Roßleithen
2

Ferienaktion
Mit dem Jäger unterwegs in Roßleithen

ÖVP-Fraktionsobmann Roland Rappold führte gemeinsam mit der Genossenschaftsjagd Roßleithen eine gelungene Ferienaktion durch. ROSSLEITHEN. Bei einer Wanderung durch den Wald wurden Spuren, ein Hochstand sowie eine Rehfütterung erkundet und den Kindern wurde der Zusammenhang zwischen Wald und Wild erklärt. Weiters konnten noch diverse Jagdutensilien sowie Trophäen begutachtet werden. Den Abschluss machte eine lustige Knackergrillerei.

Vizebürgermeister Fred Hermann, Bürgermeister Johannes Waidbacher,  Leo Maier, Rudolf Beer und Bernhard Großwieser (zweiter Bürgermeister von Simbach) | Foto: MeinBezirk
15

Vernissage
Ausstellung "Stadtland" feierlich eröffnet

Am 7. August fand die Vernissage der Ausstellung "Stadtland" von  Rudolf Beer und Leo Maier statt. BRAUNAU. Zahlreiche Besucher sind der Einladung in die Herzogsburg gefolgt und haben gemeinsam die Eröffnung der Ausstellung gefeiert. Die Ausstellung ist bis 20. September von Dienstag bis Samstag zwischen 14.30 und 17 Uhr geöffnet. Leo Maier gibt am 19. September um 19 Uhr die Lesung "Zwischen Minga und Wean gibt's nu wos" zum Besten. Ein Künstlergespräch findet am 20. September statt.

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Familie Hagenauer und die Obfrau des VBW Walding begrüßten die vielen Gäste am Dürnberg in Ottensheim. | Foto: Günter Scherer
3

Volksbildungswerk
Wunderbarer Spaziergang durch die Weingärten am Dürnberg

Das Volksbildungswerk Walding organisierte vor Kurzem eine Exkursion zum landwirtschaftlichen Betrieb Hagenauer in Ottensheim. WALDING/OTTENSHEIM. Vor etwas mehr als vier Jahren begannen Leopold und Maria Hagenauer zusammen mit ihrem Hofnachfolger Florian, ihren Milchviehbetrieb schrittweise in einen Weinbaubetrieb umzuwandeln. Das erforderte natürlich viel Pioniergeist, Mut und Fleiß, aber mittlerweile wachsen auf den Südhängen des Dürnbergs hervorragende Weinsorten wie Donauveltliner,...

Im Zuge der Gala wurden die Pferdekutschen vor der Trinkhalle präsentiert. | Foto: Hörmandinger
11

Bildergalerie
K. u. K. Kutschengala in Bad Ischl

Jedes zweite Jahr bildet die K. u. K. Kutschengala den Auftakt zur Kaiserwoche in Bad Ischl. BAD ISCHL. Am 10. August 2025 stellten sich die Gespanne auf der Trabrennbahn einer Bewertung, anschließend ging es über die Esplanade ins Stadtzentrum zur Präsentation bei der Trinkhalle.

Von links: Alfred Brandner übergibt den handgefertigten Schuh an Franz Tauber. | Foto: GUUTE Verein
2

Schuh Alfred
Franz Tauber erhält den ersten GUUTE Schuh

Für sein 27-jähriges Engagement in der GUUTE Initiative wurde Franz Tauber, Leiter der WKO Urfahr-Umgebung, mit dem „GUUTE Schuh“ geehrt – einem handgefertigten Unikat des Traditionsbetriebs Schuh Alfred, Perg-Gallneukirchen. URFAHR-UMGEBUNG/GALLNEUKIRCHEN. Der symbolträchtige Schuh steht für Taubers nachhaltiges Wirken: bodenständig, standhaft, innovativ – ganz im Sinne der GUUTE-Werte Regionalität, Qualität, Kooperation und Innovation. Schuh Alfred steht für rahmengenähte Damen- und...

Die Kinder fanden es spannend, die Schweine zu beobachten. | Foto: Michaela Eidenberger
3

Ferienprogramm
Großer Andrang beim Erlebnisnachmittag am Bauernhof Greiner

Die Waldinger Bäuerinnen luden heuer im Rahmen des Kinderferienprogramms zu einem Erlebnisnachmittag am Bauernhof Greiner ein. WALDING. Der Nachmittag startete mit einem Rundgang durch den Schweine- und Ackerbaubetrieb von Sarah und Stefan Greiner am Jörgensbühl. Der Weg führte vorbei am Auslauf der Zuchtschweine zu den angrenzenden Feldern, wo nicht nur das Futter für die Tiere wächst, sondern auch das Brotgetreide, das Sarah zum Backen ihrer Brotspezialitäten und Mehlspeisen benötigt. Von der...

Streichelzoo Linzerberg
Kinderfreunde organisierten tierisches Ferienspiel

Es blieb für das Ferienspiel der Kinderfreunde Gallneukirchen am vergangenen Freitag bis zuletzt spannend. Der Wetterbericht meldete strahlenden Sonnenschein und trotzdem begann es kurz nach Beginn der Wanderung zum Linzerberg zu gewittern. GALLNEUKIRCHEN. Gut, dass das Ziel, der Streichelzoo des Evangelischen Diakoniewerks, schnell erreicht war. Am Weg pflückten die Kinder Kräuter und Löwenzahnblätter, die sich die Vierbeiner dann trefflich munden ließen. Und dass die Sonne gleich wieder...

Foto: MeinBezirk Linz-Land/Huber
62

Bildergalerie
Fotos vom Stadlfest 2025 der Feuerwehr Oftering

Nach dem sportlichen Höhepunkt beim Crazy Race 2025 ging es am Samstagabend im Lehnerstadl nahtlos mit dem Feiern weiter. OFTERING. Die Freiwillige Feuerwehr Oftering lud zum traditionellen Stadlfest, das sich auch heuer wieder als voller Erfolg erwies. Ab 20.30 Uhr verwandelte sich der Stadl in eine stimmungsvolle Disco, in der DJ Volume One den zahlreichen Partygästen ordentlich einheizte. Mit tanzbaren Beats, mitreißender Stimmung und einer gut gefüllten Tanzfläche wurde bis in die frühen...

Foto: MeinBezirk Linz-Land/Lorenz
505

Bildergalerie
Fotos vom Crazy Race 2025 in Oftering

Rennfieber pur herrschte am 9. August im Ortszentrum von Oftering, als die Freiwillige Feuerwehr bereits zum 18. Mal zum legendären Seifenkistenrennen Crazy Race lud.  OFTERING. Am späten Nachmittag wurde „Ofter-Ring“ wieder zur Rennstrecke – und über 500 Meter gaben die jungen Pilotinnen und Piloten alles, was ihre selbstgebauten Boliden hergaben. Bereits eine Stunde vor Rennbeginn war reges Treiben im Fahrerlager zu beobachten. Die Seifenkisten wurden einer gründlichen technischen Abnahme...

Foto: MeinBezirk Linz-Land
86

Bildergalerie
Fotos vom Weinerlebnis Neuhofen 2025

Am 10. August stand wieder der Genuss im Mittelpunkt. Der Lionsclub Neuhofen-Kremstal lud zur weit über die Gemeindegrenzen hinaus bekannten Genussveranstaltung Weinerlebnis Neuhofen ein. NEUHOFEN. Vor Ort am Kirchenplatz sorgten 23 Winzer – von 16 bis 22 Uhr – aus den Weinbauregionen Österreichs für viel Weingenuss. Mehr als 1.000 Besucher strömten zum Weinerlebnis ins Neuhofner Ortszentrum und machten die Veranstaltung zu einem vollen Erfolg. Aufgrund der tropischen Temperaturen zog es viele...

53

Cittàmusica
Emma Peal rockten den Ennser Hauptplatz

Der Juli meinte es nicht gut mit so mancher Freiluftveranstaltung. Ein Cittàmusica-Event musste aufgrund des schlechten Wetters verschoben werden. Dafür wurden die Zuseher am Samstag mit rockigen Klängen belohnt.  Enns. Die Coverband Emma Peal bestritt das zweite Konzert der Cittàmusica-Reihe auf dem Ennser Hauptplatz und erntete tosenden Apllaus. Im Repertoire der Coverband waren bekannte Rocknummern aus den 70er, 80er und 90er Jahren. Das Wetter war optimal für ein Open-Air-Konzert und der...

  • Enns
  • Wolfgang Simlinger
112

Stimmung pur
Kleingartenverein Münichholz lud zum Gartenfest

STEYR. Am Samstag, 9. August, hat beim Gartenfest des Kleingartenvereins Münichholz auch einmal das Wetter mitgespielt. Bei lauen sommerlichen Temperaturen wurde gefeiert, und die Veranstaltung entwickelte sich zu einem vollen Erfolg. Vom Essen bis zum Trinken und in der Teufelsbar lief alles reibungslos, und die fröhliche, heitere Stimmung trug zum besonderen Charme des Festes bei. Zahlreiche Besucher aus nah und fern genossen die Feier bis in die frühen Morgenstunden. Spätestens als die...

Katholische Kirche im Salzkammergut
Predigt für 10. August von Sabine Pesendorfer

Die Predigt für den 10. August 2025 stammt von Sabine Pesendorfer, Wortgottesleiterin und Begräbnisleiterin in Ohlsdorf, und beschäftigt sich mit Lukas 12, 32-48. SALZKAMMERGUT. Nach Jesus Auferstehung rechneten die ersten Christen damit, dass er bald Wiederkommen wird. Sie dachten: „Es wird nur ein paar Tage dauern, dann ist er bei uns.“ Und so konnten sie leichter die Anfeindungen und Verfolgungen aushalten. Aber Jesus kam nicht. Es verging ein Monat und noch einer. Dann folgte ein Jahr und...

Foto: Ganglberger Erika
42

40 Jahre Meisterrunde
Ringstraßen Open-Air mit Country-Musik

40 Jahre Meisterrunde – Ein Sommerabend voller Country-Musik und Gemeinschaft Bei herrlichen Temperaturen und unter freiem Himmel wurde am Samstag, 9. August 2025 ein ganz besonderes Jubiläum gefeiert: 40 Jahre Meisterrunde. Die Ringstraße verwandelte sich dafür in eine stimmungsvolle Open-Air-Bühne, die zahlreiche Gäste anzog. Dazu gab’s kühle Getränke und kulinarische Leckerbissen. Zugpferd des Abends war die Country-Band "John TC & Friends" die perfekt, beliebte und bekannte Country-Songs...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.