Braunau - Freizeit & Kultur

Beiträge zur Rubrik Freizeit & Kultur

Die Sportunion will die Kinder nachhaltig für Sport begeistern. | Foto: © Julia Hemetsberger
5

Gegen den Bewegungsmangel
Sportunion OÖ bewegt über 1.000 Kinder in den Ferien

Action, Spaß und Bewegung pur: Mehr als 1.000 Kinder, Jugendliche und Familien haben heuer an den Sommerprogrammen der Sportunion Oberösterreich teilgenommen – von Bewegungsfesten über Actioncamps bis hin zu den neuen Happy Swim Schwimmtagen. OÖ. Während andere die Ferien auf der Couch verbrachten, ging es bei der Sportunion OÖ heiß her: Klettern, Jonglieren, Volleyball, Hindernisläufe und vieles mehr standen auf dem Programm. Ziel war es, Kinder weg vom Bildschirm und der Couch zu bringen und...

Festlkalender 2025
Wo im Bezirk Braunau die Nächte zum Tag werden

Alle Events, Partys und Highlights des Jahres auf einen Blick – hier ist richtig was los! Ob Zeltfest, Open Air oder Ortsfest: In unserem Festlkalender findest du die besten Termine im Bezirk Braunau. Es besteht kein Anspruch auf Vollständigkeit. Du kennst ein Fest, das im Kalender nicht fehlen darf? Dann schreib uns gerne an: braunau.red@meinbezirk.at – wir freuen uns über jeden Hinweis! MÄRZ03.03. - Faschingsumzug, Mauerkirchen04.03. - Faschingsumzug, Braunau04.03. - Faschingsumzug,...

Anzeige
Die Poxrucker Sisters kommen am 2. Oktober in das ALFA Steyrermühl. | Foto: Daniel Schalhas/www.inshot.at
Aktion

Gewinnspiel
3x2 Karten für die Poxrucker Sisters in Laakirchen gewinnen

Am 2. Oktober 2025 hast Du die Chance, die Poxrucker Sisters mit ihren neuen Liedern hautnah zu erleben – im ALFA Steyrermühl. LAAKIRCHEN. Nach ihrer erfolgreichen Unplugged-Tour kehren die Poxrucker Sisters 2024 mit neuem Material auf die Bühne zurück. Bei dieser Tour darf man sich auf jede Menge Überraschungen und musikalische Höhepunkte freuen! Einlass: 18 Uhr, Beginn: 19 Uhr. Jetzt mitmachen und gewinnen!Wir verlosen 3 x 2 Tickets für dieses besondere Konzerterlebnis! Mach mit und sichere...

Ende August ist es an der Zeit, Kern- und Steinobst zu ernten. | Foto: Xalanx/Smarterpix
2

Was jetzt zu tun ist
Der Garten im August

Gärtnermeister Franz Hönegger aus Friedburg hat wertvolle Tipps für Gartler. LENGAU (ebba). Obstbäume sollten Ende August/Anfang September besser nicht mehr gedüngt werden. „Falls unbedingt notwendig, sollte man aber möglichst keinen stickstoffbetonten Dünger verwenden, denn der fördert das Wachstum. Und die Pflanze soll ja in die Winterruhe kommen“, erklärt Hönegger. Die bessere Alternative wäre gut verdünnte Pflanzenjauche. Generell gilt aber: Bei Obstbäumen, Beeren- und Laubgehölzen schließt...

Anlässlich des Jubiläums wurden die historischen Fahnen des KB Eggelsberg restauriert (v.l.n.r.): Fähnrich Andreas Scharinger, Fahnenpatin Elisabeth Reschenhofer, Fähnrich Hubert Fischer, Fahnenmutter Sandra Scharinger, Obmann Josef Maislinger, Fahnenpatin Franziska Scharinger und Fähnrich Alois Österbauer. | Foto: KB Eggelsberg/Archiv
6

130 Jahre Kameradschaftsbund Eggelsberg
Zweitägiges Fest im Zeichen des Friedens

Am 13. und 14. September 2025 steht die Marktgemeinde Eggelsberg ganz im Zeichen des 130-jährigen Gründungsjubiläums des örtlichen Kameradschaftsbundes (KB). EGGELSBERG. An den beiden Festtagen werden 42 Partnerverbände sowie elf Musikkapellen erwartet. Natürlich feiern auch alle Ortsvereine mit. Zum Festakt beim neu gestalteten Kriegerdenkmal am Samstag um 17.45 Uhr und am Sonntag um 10.30 Uhr sind Gäste ebenso willkommen wie beim anschließenden Fest im Pfarrstadl. Vor 130 JahrenMan schrieb...

Chef’s Roulette 2025
Spitzenköche tauschen erneut den Herd

Das originelle Gourmet-Event geht in die nächste Runde: Am Mittwoch, 1. Oktober 2025, wechseln dieses Jahr mehr als 30 der besten Jeunes Restaurateurs (JRE) des Landes ihre Lokale. Mit dabei ist das Restaurant Forthuber in Gstaig. OÖ, FELDKIRCHEN B. M. Wer wo kocht, bleibt bis zu den ersten Gängen des Überraschungsdinners ein Geheimnis. Es darf also bei den Restaurantbesuchern nach Herzenslust gerätselt werden, wer an diesem Abend am Herd steht. Jedenfalls sind es nicht die üblichen Köche,...

Anzeige
Mach mit und gewinne Baumgartner-Biergenuss + Braushop-Gutscheine! | Foto: Landesgartenschau
1 Aktion

Gewinnspiel
Zeig uns deinen Landesgartenschau-Moment & gewinne das exklusive Landesgartenschau-Bier

Ob dein Lieblingsplatz, ein besonderes Detail oder einfach ein schöner Schnappschuss: Zeig uns deinen persönlichen Landesgartenschau-Moment. Mach mit beim großen Fotogewinnspiel und gewinne Baumgartner-Biergenuss + Braushop-Gutscheine! So einfach geht’s:Mach ein Foto von deinem schönsten Moment bei der OÖ Landesgartenschau Schärding - MeinBezirk.at/Landesgartenschau-OÖ Lade es hier hoch und gewinne mit etwas Glück einen exklusiven Baumgartner-Biergenuss-Preis! Das gibt’s zu gewinnen: 1....

Im Jump Dome Linz steht der größte Ninja Warrior Parcours in einem Trampolinpark. | Foto: Jump Dome Linz
22

Die besten Aktivitäten
Freizeit-Tipps für Jugendliche in Oberösterreich

Das Wochenende naht und wieder mal nichts zu tun? MeinBezirk hat Freizeit-Tipps für Jugendliche.  OÖ. Die Sport- und Freizeitangebote in Oberösterreich können sich sehen lassen. Also runter von der Couch, Freunde treffen und gemeinsam Spaß haben! Mehr Beiträge, Tipps und Themen findest du unter: meinbezirk.at/jugendrundschau HINWEIS: Kein Anspruch auf Vollständigkeit! Braunau KTM Motohall Stadt/Gemeinde: Mattighofen Beschreibung: Besucher dieses einzigartigen Museums können in die KTM-Welt...

Hier findest Du eine Auswahl der schönsten Bogensportanlagen in Oberösterreich. | Foto: Smarterpix/lightpoet
16

Geheimtipps
Die schönsten Bogensportanlagen in Oberösterreich

Rundum-Training für Körper, Geist und Seele: Beim Bogenschießen werden Aufmerksamkeit, Geschick und Konzentration großgeschrieben. Immer mehr Bogenschützen jeden Alters und Levels lieben die Outdoor-Aktivität – von Anfängern und Kindern bis hin zu Profis und Erwachsenen. Der Mix aus sportlicher Disziplin, frischer Luft und freier Wildbahn verspricht tolle Tage in der Natur. OÖ. Diese abenteuerlichen Bogensportangebote locken zum „angespannten“ Sport- und Freizeiterlebnis in Oberösterreichs...

1.000 Jahre Feldkirchen bei Mattighofen
Kommende Veranstaltungen im Zeichen des Jubiläumsjahres

18. September, 19.30 Uhr: Lesung von Fritz Egger kombiniert mit historischen Hintergrundgeschichten von Maria Gann von und über den Feldkirchner Ehrenbürger, Briefträger und Heimatdichter Johann Meindl. Die Veranstaltung findet im Festsaal Gstaig im Restaurant Forthuber statt. Karten sind unter kulturimdorf.at erhältlich. 4. Oktober, 20 Uhr: Feldkirchner Landler- und Brauchtumsabend in der Robert-Messner-Halle mit lokalen Musik- und Brauchtumsgruppen. Unter anderem wirken mit: die Landlergruppe...

Der MeinBezirk-Mondkalender. Jedes Monat aktuell.  | Foto: MeinBezirk OÖ
2 4 33

Online Service
Dein Mondkalender für August 2025 zum Downloaden

MeinBezirk Oberösterreich präsentiert jedes Monat den aktuellen Mondkalender. Der Mondkalender zeigt Dir an welchen Tagen bestimmte Tätigkeiten wie z.B. Gartenarbeiten, die Körperpflege oder ein Hausputz begünstigt sind. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten - bis hin zum Haare schneiden – die...

Fotowettbewerb der OÖ Familienkarte
Familienfoto einsenden und Preise gewinnen

Unter dem Motto „Traditionelle Bräuche im Jahreskreis mit der Familie feiern“ geht der Fotowettbewerb der OÖ Familienkarte in die nächste Runde. Einfach ein Foto schießen, Familientradition teilen  und tolle Preise gewinnen. OÖ. In Oberösterreichs Familien werden viele Bräuche gepflegt und in jeder Familie gibt es Rituale, die das Zusammengehörigkeitsgefühl stärken und besondere Momente schaffen. Traditionen geben Halt, schaffen Erinnerungen und machen Familien einzigartig. Sie laden dazu ein,...

Neues entdecken, Traditionen pflegen
Akademie der Volkskultur feiert 25-jähriges Bestehen

Die Akademie der Volkskultur (AVK) blickt auf 25 Jahre Bildungsarbeit zurück und präsentiert das neue Kursprogramm zum Jubiläum. OÖ. Seit ihrer Gründung im Jahr 2000 ist die Akademie für Volkskultur ein wichtiger Bildungspartner für Ehrenamtliche und Wissbegierige in ganz Oberösterreich – insbesondere in den Bereichen Heimatforschung, Museumsarbeit, Dorf- und Stadtentwicklung sowie Vereinswesen. Mit dem Kursangebot möchte die AVK originelle und zeitgemäße Zugänge zur Volkskultur schaffen. Zum...

AK-Test zeigt
Nur echter Halloumi in heimischen Supermärkten

Weil in den vergangenen Jahren immer mehr gefälschte und künstlich aromatisierte Halloumi-Produkte in Europa aufgetaucht sind, hat die Arbeiterkammer Oberösterreich den beliebten Grillkäse einem Test unterzogen.  OÖ. Die AK Oberösterreich ließ fünf konventionelle und zwei Bio-Halloumi-Produkte aus heimischen Supermärkten im Labor untersuchen, dabei konnte die geografische Herkunft zweifelsfrei bestätigt werden: Alle getesteten Käse stammen tatsächlich aus Zypern – kein einziger war ein Imitat....

Anzeige
Foto: Landesgartenschau Schärding
7

INNsGRÜN - Die OÖ Landesgartenschau 2025
Landesgartenschau „INNsGRÜN“ als ideales Familienausflugsziel

Die OÖ Landesgartenschau Schärding „INNsGRÜN“ beweist, dass eine Gartenschau weit mehr ist als Blumen und Beete – sie ist ein lebendiger Ort der Begegnung, Entspannung und des Entdeckens für die ganze Familie. Auf 11 Hektar und vier Geländeteilen bietet sie neben blühender Vielfalt auch zahlreiche Erlebnisräume, Spielmöglichkeiten und kindgerechte Programme. Der größte Bereich, das Grüntal, ist besonders auf Familien ausgerichtet. Zwei große Spielplätze laden zum Austoben ein: Der...

Kleines Buch, große Bedeutung
Anna-Lena Hofmeister veröffentlicht „Unter dem Apfelbaum“

Anfang Juli wurde Anna-Lena Hofmeisters erstes Kinderbuch „Unter dem Apfelbaum. Ein Stern für die, die wir lieben“ über Books on Demand (BoD) herausgegeben. Darin behandelt wird der Umgang mit Trauer, Freundschaft und Erinnerungen. BRAUNAU (ebba). „Es ist ein liebevoll gestaltetes Bilderbuch für Kinder ab etwa vier Jahren, das sich mit dem Thema Verlust und Erinnerung beschäftigt“, schildert die Ranshofnerin. „Es ist ein sehr persönliches Projekt, das in Braunau entstanden ist, und aus meiner...

Anzeige
Erlebe Wolfgang Ambros im Toscana Congress in Gmunden | Foto: Barbara Nidetzky
Aktion

Gewinnspiel
3x2 Karten für Wolfgang Ambros in Gmunden gewinnen!

Am 3. September 2025 hast Du die Chance, Wolfgang Ambros, die Legende des österreichischen Liedermachertums, hautnah zu erleben – im Toscana Congress Gmunden. Gemeinsam mit Günter Dzikowski (Tasten & Gesang) und Roland Vogl (Gitarre, Bass & Gesang) nimmt Dich Wolfgang Ambros mit auf eine besondere „unplugged“-Reise durch seine größten Songs – ehrlich, berührend und ganz nah dran. Einlass ist um 18:00 Uhr, das Konzert beginnt um 20:00 Uhr. Jetzt mitmachen und gewinnen!Wir verlosen 3 x 2 Tickets...

Anzeige
LaBrassBanda tritt beim Stadt-Open-Air am Rohrbach-Berger Stadtplatz auf. | Foto: David Königsmann
4

LaBrassBanda und Rian treten auf
Stadt-Open-Air in Rohrbach-Berg bietet viele musikalische Schmankerl

Zum zweiten Mal geht heuer das große Stadt-Open-Air in Rohrbach-Berg über die Bühne. Dafür haben die Veranstalter keine Kosten und Mühen gescheut und sich für beide Tage etwas Besonderes einfallen lassen. ROHRBACH-BERG. Mitte August geht es am Rohrbach-Berger Stadtplatz wieder rund, wenn das Stadt-Open-Air stattfindet. Die Veranstaltung geht bereits zum zweiten Mal über die Bühne. Die Idee dazu kommt vom Veranstaltungsverein "SmashLand Event" und entstand aus dem Wunsch, das...

Heidelbeerzeit in Oberösterreich
"Blaumachen" mit einem Rezept der Seminarbäuerinnen

Ob direkt vom Strauch genascht, im Schmarrn verpackt oder als fruchtiger Kick im Sommersalat – Heidelbeeren gehören zum kulinarischen Sommer in Oberösterreich einfach dazu.  OÖ. Die einen nennen sie Heidelbeeren, die anderen Schwarzbeeren oder Blaubeeren – gemeint ist dieselbe blaue Beere, die seit jeher für ihre gesundheitsfördernden Inhaltsstoffe geschätzt wird. Neben Vitamin C, Mineralstoffen und Ballaststoffen enthalten sie vor allem Anthocyane, sekundäre Pflanzenstoffe mit antioxidativer...

Brettljausn, Most und Bauernkrapfen - die regionalen Mostheurigen in Oberösterreich bieten so einige kulinarische Schätze und haben für alle Geschmäcker etwas dabei. | Foto: MeinBezirk/Niedermair
3 19

Geheimtipps
Die besten Jausenstationen in Oberösterreich

Wer Appetit auf eine „gschmackige“ Jause hat, ist bei den folgenden Geheimtipps an der richtigen Adresse. OÖ. Für durstige Radfahrer oder hungrige Wanderer gibt es in Oberösterreich so einige Anlaufstellen. Vom deftigen Bratlbrot am Bio-Bauernhof über den Erlebnisspielplatz für die Kleinen bis zum Mosttrinken mit herrlichem Ausblick kommt hier jeder auf seine Kosten. Wir haben uns schlau gemacht und uns einige von vielen Jausenstationen näher angeschaut. Hinweis: Kein Anspruch auf...

Wenn die Wadln vom Radln am Innradweg schmerzen oder Durst und Hunger zur Rast rufen, sollte beim Mostbauer z'Aham in St. Peter am Hart
 Pause machen. | Foto: Regina Bernroitner
29

Jausenstationen
Geheimtipps für regionale Schmankerl in Braunau

Wer Appetit auf eine „gschmackige“ Jause hat, ist bei den folgenden Geheimtipps an der richtigen Adresse. BEZIRK BRAUNAU. Hier ein paar Tipps, wo Most, regionale Schmankerl und süße Versuchungen zur Einkehr locken. Kalte Köstlichkeiten und Typisches aus der Heimat mit Produkten aus der eigenen Landwirtschaft oder der direkten Umgebung versprechen "Genuss pur". Hinweis: Es besteht kein Anspruch auf Vollständigkeit!  Hofschänke Obergut Auf der Haiden 42, 5280 Braunau am Inn www.obergut.at...

Anzeige
Foto: ÖFB | Christopher Kelemen
1 Aktion 3

Gewinnspiel
10x2 Tickets für ÖFB-Länderspiel Österreich vs. Zypern gewinnen!

Am 6. September 2025 um 20:45 Uhr trifft das österreichische Nationalteam in der Raiffeisen Arena in Linz auf Zypern. Erlebe live die spannende dritte Runde der FIFA European Qualifiers 2026! MAGENTA, offizieller Premium-Partner des österreichischen Nationalteams verlost 10x2 Public-Tickets für das bereits ausverkaufte Fußball-Highlight! Jetzt mitmachen und gewinnen!Sichere Dir Deine Chance auf Tickets und sei hautnah dabei, wenn unsere Mannschaft um den Sieg kämpft!

Die Innviertler Umweltberater Petra Höllbacher (Braunau), Johannes Weninger (Schärding) und Sonja Glatzel (Ried) gehen wieder "on air". | Foto: Umwelt Profis Braunau
2

TrashTalk Folge zwei
Über grüne Events im Innviertel

Nach dem erfolgreichen Start der Podcast-Reihe “trashTalk – die Innviertler Umwelt Profis on Air “ legen die Bezirksabfallverbände Braunau, Ried und Schärding nach – mit einer neuen Folge, die sich dem Thema „nachhaltiges Feiern“ widmet. BRAUNAU. „Gerade im Sommer jagt ein Fest das nächste – von der Grillerei bis zum Zeltfest. Wir wollen zeigen, dass man auch umweltfreundlich feiern kann, ohne dass am Ende der Müllberg größer ist als die Tanzfläche“, erklärt Johannes Weninger vom...

Immer mehr Menschen fahren mit dem Wohnmobil in den Urlaub.  | Foto: Smarterpix/HayDmitriy
2

Große Preisunterschiede
AK Oberösterreich vergleicht Camper-Preise

Camping mit dem Wohnmobil boomt und wer noch in der Hauptsaison verreisen will, muss nicht nur schnell, sondern auch flexibel sein. Damit die Kosten überschaubar bleiben, hat die Arbeiterkammer Oberösterreich bei 22 Vermietern nach den Kosten für ein kleines Wohnmobil beziehungsweise einen Camper gefragt. Das Ergebnis: Die Gesamtkosten bewegen sich zwischen 883 und 1.790 Euro pro Woche.  OÖ. Erfragt wurden die Kosten für das kleinste Modell eines Campers für eine Belegung mit zwei Erwachsenen...

Das Bundesministerium für Wohnen, Kunst, Kultur, Medien und Sport hat am Mittwoch die Preisträgerinnen und Preisträger des Österreichischen Kunstpreises 2025 sowie des Hans-Hollein-Kunstpreises für Architektur bekanntgegeben. | Foto: Wolfgang Unger
5

Zehn Kategorien
Wer heuer den Österreichischen Kunstpreis erhält

Das Bundesministerium für Wohnen, Kunst, Kultur, Medien und Sport hat die Gewinnerinnen und Gewinner des Österreichischen Kunstpreises 2025 sowie des Hans-Hollein-Kunstpreises für Architektur bekannt gegeben. Ausgezeichnet wurden acht herausragende Einzelpersonen und Kollektive für ihre innovativen Beiträge zur österreichischen Kunst- und Kulturszene in verschiedenen Sparten. ÖSTERREICH. Das Bundesministerium für Wohnen, Kunst, Kultur, Medien und Sport hat am Mittwoch die Preisträgerinnen und...

  • Sandra Blumenstingl
0:39

Dorothy Khadem-Missagh
"Wir Frauen sind oft sehr streng mit uns selbst"

Dorothy Khadem-Missagh ist Dirigentin, Pianistin und Intendantin des Musikfestivals "Beethoven Frühling" in Niederösterreich. Die gebürtige Badenerin im Gespräch mit MeinBezirk über ihre Karriere. ÖSTREEREICH. Eine außergewöhnliche Frau mit einem für Frauen außergewöhnlichen Beruf: Dorothy Khadem-Missagh ist nicht nur Pianistin, sondern sie steht auch als Dirigentin am Dirigierpult und leitet in dieser Rolle diverse Orchester.  MeinBezirk: Dorothy, du wurdest als jüngstes Kind einer...

  • Mag. Maria Jelenko-Benedikt
Viele Hausmittel gegen Sonnenbrand können mehr schaden als helfen. | Foto: PantherMedia/NewAfrica
4

Hausmittel gegen Sonnenbrand
Was hilft wirklich und was schadet

Die Sommersonne bringt nicht nur Urlaubsfeeling, sondern leider oft auch schmerzhafte Sonnenbrände mit sich. Wer im Internet nach schneller Hilfe sucht, findet unzählige Tipps für Hausmittel - doch längst nicht alle sind harmlos oder wirksam. Experten und Expertinnen des Vereins für Konsumenteninformation (VKI) haben gemeinsam mit einem Dermatologen 11 beliebte Hausmittel unter die Lupe genommen. ÖSTERREICH. "Besser als die besten Hausmittel ist der gesunde Hausverstand", betont Dermatologe...

  • Adrian Langer
Bunt und laut: 415.000 Besucherinnen und Besucher feierten an sechs Tagen am Sziget-Festival in Budapest. 
 | Foto: Bild: Sziget
Video 3

Sziget-Festival 2025
416.000 Menschen feierten auf der Insel der Freiheit

Bei Temperaturen bis zu 36 Grad ging am vergangenen Wochenende das Sziget Festival in Budapest über die Bühne. An Trinkwasser und guter Stimmung fehlte es am Festival allerdings nicht: Künstler wie Nelly Furtado, Shawn Mendes, Chappell Roan und Post Malone rockten die Insel. ÖSTERREICH/BUDAPEST. „Wir erleben ein großartiges Festival. Es ist sehr heiß, aber jeder, der das Sziget schon einmal besucht hat, weiß, dass es immer sehr heiß wird“, erzählt Festivaldirektor und CEO Tamás Kádár bei der...

  • Adrian Langer

Beiträge zu Freizeit & Kultur aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.