Braunau - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Supermoto-WM in Tschechien
Drei Oberösterreicher wollen Gold gewinnen

Für die Supermoto-WM im September 2025 in Tschechien treten drei Oberösterreicher für das Team Austria an. Ihr Ziel: Gold mit nach Hause nehmen. OÖ. Mit den Fahrern Rudolf Bauer aus Rainbach im Innkreis (Bezirk Schärding), Andreas Buschberger aus Schwanenstadt (Bezirk Vöcklabruck) und Lukas Höllbacher aus Ranshofen (Bezirk Braunau) sowie Teammanager Manuel Stehrer (Salzburg) tritt die rot-weiß-rote Auswahl bei der Supermoto of Nations 2025 an. Das Ziel ist klar: Sie wollen den Weltmeistertitel...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Carina Piber mit dem Hengst Milljardur frá Stora-Adalskardi. | Foto: hestapix
2

Islandpferde Reithof Piber
Carina Piber feiert WM-Erfolg in der Schweiz

Carina Piber vom Islandpferde Reithof Piber in St. Radegund konnte sich bei den Islandpferde Weltmeisterschaften von 4. bis 10. August in Birmenstorf (CH) zwei Top-Ten-Platzierungen sichern.   Islandpferde Reithof Piber in St. Radegund ST. RADEGUND, BIRMENSTORF. Eine Woche lange zeigten die Reiter aus 19 Nationen auf den Schweizer Reitbahnen in Birmenstorf Pferdesport auf höchstem Niveau. Mit dabei Carina Piber, die sich mit dem Hengst Milljardur frá Stora-Adalskardi gleich zwei...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Foto: Alfred/ Thomas Fischer
20

Megahitze beim Stockcar Rennen
Brutaler Lackaustausch in Rossbach

Heiße Motoren, heiße Stimmung – Stock-Car-Spektakel in Rossbach Diesmal meinte es der Wettergott gut mit der Renngemeinschaft RG Innviertel: Nach dem wetterbedingten Verschieben des ursprünglichen Termins in der Vorwoche konnte das Stock-Car-Rennen nun bei strahlendem Sonnenschein stattfinden. Unter brütender Hitze lieferten die Fahrerinnen und Fahrer auf der Strecke in Rossbach packende Duelle und spektakuläre Manöver. Trotz der schweißtreibenden Bedingungen zeigten die Teams unermüdlichen...

Spannende Trainingseinheiten beim Nachwuchscamp in Neukirchen. | Foto: Daniela Schwaninger
12

UFC Raiffeisen Neukirchen
80 Jungkicker beim Nachwuchscamp in Neukirchen

Beim Nachwuchscamp des UFC Raiffeisen Neukirchen haben rund 80 Kinder am 9. und 10. August auf der Sportanlage trainiert. NEUKIRCHEN. Unter der Leitung von Alexander Mak fand das Camp in diesem Jahr bereits zum vierten Mal statt. Zu Beginn wurden alle Teilnehmer und Trainer mit einheitlichen Dressen ausgestattet. Danach startete die erste 2,5-stündige Trainingseinheit. Die Kinder wurden dabei altersgerecht in sechs Trainingsgruppen sowie eine eigene Torwartgruppe eingeteilt. Gemeinsame...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Theresa Singer auf Kleons Cruising. | Foto: Horsepic.at by Brunnmayr
6

Ranshofen Classics
Tirolerin holt sich den Sieg im Springen über 140 cm

Die Tirolerin Theresa Singer holte sich beim zweiten Turnierwochenende der Ranshofen Classics den Sieg im Großen Preis im Springen über 140 cm. RANSHOFEN. In der Dressur dominierten die deutschen Gäste. An allen drei Turniertagen hat sich Jessica Richter den Sieg geholt. Dressur-Saisonfinale Mit dem zweiten Turnierwochenende in Ranshofen ging auch das Saisonfinale der Dressurbewerbe über die Bühne. Damit stand auch die Entscheidung im erstmals ausgetragenen Rimondo Ranshofen Ranking in den...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
"Wer sich wirklich entwickeln möchte, muss raus aus der Routine und neue Erfahrungen machen", meint Martin Zaglmayr. | Foto: Martin Zaglmayr
3

Neuer Outdoorpark in Höhnhart
Teambuilding in freier Natur

Im „Zielgeher Outdoorpark“ in Höhnhart werden Trainingsprogramme für Unternehmen und Gruppen angeboten. HÖHNHART. Der Mann hinter dem Projekt ist der psychologische Unternehmensberater und Trainer Martin Zaglmayr. Seine Idee richtet sich an Betriebe, deren Mitarbeiter und Führungskräfte. Der Perspektivenwechsel durch das gemeinsame Training im Outdoorpark soll sich nachhaltig positiv auf die Kommunikation und Teamkultur auswirken. Gemeinsam müssen inmitten der idyllischen Natur unterschiedliche...

Fairnesspreis
Ranshofens Männer kicken am fairsten

Der FC Pischelsdorf und der ATSV Ranshofen haben den Fairnesspreis des OÖ Fußballverbandes erhalten. LINZ, RANSHOFEN. Der Fußballverband hat gemeinsam mit Zipfer den jeweils fairsten Verein der Saison 2024/25 aus insgesamt 29 Klassen gekürt. Ermittelt wurden diese aufgrund der geringsten Anzahl an Schlechtpunkten, die man für gelbe, gelb-rote und rote Karten bei Kampfmannschaftsspielen erhält. Im Bezirk Braunau dürfen sich der FC Pischelsdorf aus der 1. Klasse Südwest und der ATSV Ranshofen aus...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Spiel am 2. August: Bürgermeister gegen Priester. | Foto: Wähner
6

Kampf der Nationalmannschaften
Bürgermeister siegten gegen die Priester in Friedburg

Anfang August stand in der Arena des SV Lugstein Caps in Friedburg ein ganz besonderes Benefiz-Spiel auf dem Plan: Die Nationalmannschaft der Bürgermeister trat gegen die Nationalmannschaft der Priester an. FRIEDBURG. Obwohl die Freude der Bürgermeister über den 3:2-Sieg groß war, stand bei diesem besonderen Spiel etwas anderes im Vordergrund: Möglichst viele Spenden für die Kinderkrebshilfe Salzburg und die Sonneninsel Seekirchen sammeln. Dieses Ziel wurde auch erreicht und die Mannschaften...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Christoph Hütters Zeiten beim Ironman in Klagenfurt: Schwimmen 1:23:29, Radfahren 6:58:28, und Laufen 5:39:35.  | Foto: Hütter
6

Erfolgreiche Triathlon-Premiere
Uttendorfer Unternehmer bestritt „Ironman“

Christoph Hütter aus Uttendorf hat im Juni seinen ersten „Ironman“ in Klagenfurt erfolgreich gefinisht. Und das als kompletter Triathlon-Neuling. KLAGENFURT, UTTENDORF. Der 30-jährige Unternehmer nahm am 15. Juni 2025 am Ironman Austria in Klagenfurt teil und passierte die Ziellinie mit einer Endzeit von 14:25:09. Es war Hütters erster Triathlon. Trainiert hat er dafür acht bis 16 Stunden pro Woche. „Familie und Freundin haben mich sehr unterstützt. Der Zieleinlauf war für mich ein sehr...

Die österreichische Nationalmannschaft der Bürgermeister traf auf die Priesternationalmannschaft.   | Foto: Gerald Handig
3

Edelstal und Güssing
Bürgermeister und Priester spielen für guten Zweck

In einem Benefizspiel der besonderen Art trafen in den letzten Tagen in Friedburg Bürgermeister auf Priester – mit dabei auch zwei engagierte Kicker aus dem Burgenland. Der Erlös kommt schwer kranken Kindern zugute. BURGENLAND/BRAUNAU AM INN. Der Fußballplatz im oberösterreichischen Friedburg wurde zur Bühne für ein sportlich-spirituelles Duell: Die österreichische Nationalmannschaft der Bürgermeister traf auf die Priesternationalmannschaft. Unter dem augenzwinkernden Motto "Don Camillo vs....

Foto: Foto Thomas Fischer
11

Am Sonntag den 10.August geht es Rund
RG Innviertel bringt erneut Rossbach zum Beben

Neuer Termin, neues Glück. Alle Besucher die letztes Wochenende keine Zeit hatten, oder aufgrund der schlechten Witterung nicht am Renn geschehen teilnehmen konnten, haben am Sonntag den 10.August noch mal die Möglichkeit am Stockcarrennen als Besucher teilzunehmen und die Action, Crashs , Lackaustausch mit voller power zu genießen und zu verfolgen. Man darf gespannt sein wer seinen Stockerlplatz verteidigt. Was die Spatzen von den Dächern pfeifen erwartet man einen Besucheransturm, und daher...

Stefan Ebner leitete Ronaldo-Spiel
„So eine Hysterie kennen wir aus der Bundesliga nicht“

Beim Testspiel zwischen Al-Nassr und dem FC Toulouse in Grödig stand mit Stefan Ebner auch ein heimischer Bundesligaschiedsrichter im Mittelpunkt. Der Braunauer leitete die Partie souverän – inklusive Superstar Cristiano Ronaldo auf dem Feld. GRÖDIG/ST. PETER AM HART. „So eine Hysterie kennen wir in Österreich aus der Bundesliga nicht, das war schon neu“, sagt Stefan Ebner. Der Bundesligaschiedsrichter aus St. Peter am Hart leitete am Mittwoch in Grödig das Testspiel zwischen dem...

  • Ried
  • Mario Friedl

Neue „Freizeitreiterbande“
Reitprüfungen mit Bravour bestanden

Am 23. Juli fanden auf dem Gelände des neu gegründeten Reitvereins “Freizeitreiterbande”  in St. Georgen am Fillmannsbach zahlreiche Prüfungen statt.  ST. GEORGEN. 13 Prüflinge ab sieben Jahren stellten ihr Können vor zwei Richtern am Sandplatz und im großen Gelände unter Beweis. Vom „Kleinen Hufeisen“ über das OÖ Pferdesportabzeichen bis zum Reiterpass und der Reiternadel galt es für die Teilnehmerinnen zu bestehen. Die Reiterinnen wurden von der staatlich geprüften Reitlehrerin und...

Jakob Baischer aus Neukirchen darf sich über den 11. Platz freuen. | Foto: Veronika Roitner
4

Voltigieren
Erfolgreiche WM-Teilnahme von Jakob Baischer

Jakob Baischer aus Neukirchen hat bei der Junioren-Weltmeisterschaft im Voltigieren teilgenommen und darf sich über den 11. Platz freuen. STADL-PAURA. In Stadl-Paura haben sich von 30. Juli bis 3. August die Besten der Besten bei der Voltigier-Weltmeisterschaft für Junioren (U18) und Young Vaulter gemessen. Mit dabei war auch Jakob Baischer aus Neukirchen an der Enknach, der im Team Austria für die Junioren angetreten ist. Gemeinsam mit Dagmar Miksche an der Longe, zwei Trainerinnen und seinem...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Bart Van der Vorst mit Dante's Crack. | Foto: horsepic.at by Brunnmayr
6

Reitsport
Spannender Turnierauftakt in Ranshofen

Mit Reitern aus neun Nationen und spannenden Entscheidungen in den Hauptbewerben starteten die Ranshofen Classics erfolgreich in ihr erstes Wochenende. RANSHOFEN. Franz Josef Steiner (GER) sicherte sich mit Joly M den Sieg im „Großen Preis von Ranshofen“, während Bart Van der Vorst (NED) mit Dante’s Crack die Dressurprüfung der Klasse S nach der FEI Prix St. Georges für sich entschied. Auch das Team des RC Hofinger glänzte mit zahlreichen Platzierungen. Von 1. bis 3. August wurde die...

Das Highwood RCC Racing Team ist bereit für die Umrundung Österreichs – mit klarem Ziel und Teamgeist. | Foto: Fabian Neuhauser
4

Radrennen
Highwood RCC Racing Team startet beim "Race Around Austria"

Vier Männer, ein Ziel: Einmal rund um Österreich. Das Racing-Team des Ranshofen Cycling Clubs stellt sich der Herausforderung beim Race Around Austria. RANSHOFEN. Das Race Around Austria (RAA) gilt als eines der härtesten Radrennen Europas: 2.200 Kilometer entlang der österreichischen Staatsgrenze, gespickt mit mehr als 30.000 Höhenmetern – nonstop, Tag und Nacht. Mit dabei ist das Highwood RCC Racing Team vom Ranshofen Cycling Club (RCC), bestehend aus vier erfahrenen Ausdauersportlern: Peter...

Am kommenden Wochenende
Ranshofen Classics 2025 starten

Drei Wochenenden lang treffen sich nationale und internationale Reitsportgrößen sowie ambitionierter Nachwuchs in Ranshofen – alle Turniere sind restlos ausgebucht, rund 800 Pferde werden pro Wochenende erwartet. RANSHOFEN. Ab 1. August steht Braunau wieder ganz im Zeichen des Pferdesports. Die Ranshofen Classics des Reitclub Hofinger sind restlos ausgebucht – mit internationalen Reitgrößen, Nachwuchsbewerben und spannenden Cupwertungen. Von 1. bis 17. August verwandelt sich das Gelände des...

Motorad-Trial
Alexandra Kopper fährt aufs Podest

Neueinsteigerin im Motorrad-Trial, Alexandra Kopper aus Schneegattern, feiert bereits erste Erfolge. Diesmal bei einem Bewerb in Tirol. SCHWOICH. Nachdem sie fast jedes Wochenende im Motorrad-Trialgarten in Ohlsdorf verbringt und dort von ihrem Trainer in die Geheimnisse der Motorrad-Gleichgewichts-Akrobatik eingeführt wird, erntet Kopper nun die Früchte ihrer Beharrlichkeit. Siegreich in TirolBeim Trial-A-Cup in Schwoich im Bezirk Kufstein erreichte sie in der Klasse „Welcome Modern“ auf ihrer...

Valentin Hofer sichert sich mit einem tollen Sprint den zweiten Platz in Sarleinsbach. | Foto: Reinhard Eisenbauer
2

Bei zweiter Etappe der Junioren-Rundfahrt
Valentin Hofer fährt auf Platz zwei

Valentin Hofer vom Team Oberösterreich zeigte am 26. Juli auf der zweiten Etappe der 50. OÖ Versicherung Junioren-Rundfahrt eine tolle Leistung. Das Radsporttalent aus Maria Schmolln konnte auf dem 94,5 Kilometer langen Teilstück, mit Start und Ziel in Sarleinsbach, den zweiten Platz belegen. SARLEINSBACH. Hinter Sieger Maksymilian Matyasik, vom Team Soudal Quick-Step U19, sicherte sich Hofer den Sprint der Verfolger und sorgte damit für den ersten Podiumsplatz eines Österreichers bei der...

Foto: Thomas Fischer
13

Lackaustausch, in Roßbach beim Stock-Car Rennen
Lackaustausch am Sonntag den 3. August beim Stock-Car Rennen in Roßbach

Vollgas, Adrenalin und Blechschäden: Motorsport-Spektakel in Roßbach am 3. August Roßbach – Wenn sich am Sonntag, den 3. August, die Motoren aufheulen, ist klar: Roßbach wird erneut zum Mekka für Motorsportbegeisterte! Bereits am Vortag verwandelt die RG Renngemeinschaft Innviertel  in eine brodelnde Arena, die Fans aus Nah und Fern anzieht. Hier dreht sich alles um Geschwindigkeit, Action und echte Rennleidenschaft. Ab dem Mittag heißt es dann: „Helme auf, Motoren an – Start frei!“ Die...

Katharina Furtner (schwarzes Dress) und Katja Riesinger (weiß) auf Pferd Gozer. | Foto: Daniel Kaiser
7

Grandioser Erfolg
Furtner und Riesinger schreiben Vereinsgeschichte in Aachen

Der Voltigierverein Braunau‑Ranshofen feierte beim Weltfest des Pferdesports in Aachen einen erfolgreichen Auftritt. AACHEN. Mit einer beeindruckenden Kür auf dem deutschen Pferd Gozer, longiert von Christina Ender, sicherten sich die beiden Athletinnen Katharina Furtner und Katja Riesinger in der zweiten Tageswertung den dritten Platz und erreichten damit Platz 5 in der Gesamtwertung. Ein echter Gänsehautmoment, der den Ranshofner Sportlerinnen lange in Erinnerung bleiben wird. Nach dem...

Braunauer Team bei Schwimmbewerb in Gmunden
Silber und Bronze für Nils Stani

Die Mitglieder des Schwimmclubs (SC) Volksbank Braunau starteten bei den OÖ. Landesmeisterschaften und OÖ. Jahrgangswettkämpfen in Gmunden Ende Juni 24 Mal. Sie erzielten dabei neun persönliche Bestzeiten. GMUNDEN. Die OÖ. Jahrgangswettkämpfe wurden im Rahmen der OÖ. Landesmeisterschaften in Gmunden durchgeführt. Aufgrund der witterungsbedingt nicht optimalen Vorbereitung blieb Verena Eichberger eine Medaille verwehrt. Obwohl sie über 100 m Schmetterling bis 20 Meter vor dem Ziel aussichtsreich...

Eastalent Racing
Mit einem blauen Auge davongekommen

Das Kirchberger Eastalent Racing-Team reiste von 18. bis 20. Juli mit klarer Mission ins südfranzösische Le Castellet: Die Tabellenführung in der International GT Open sollte auf dem traditionsreichen Circuit Paul Ricard verteidigt werden. Die Erinnerungen an das Vorjahr, als man mit einem Sieg glänzte, nährten die Hoffnungen – doch diesmal lief es anders. LE CASTELLET, KIRCHBERG. „Schon in den freien Trainings taten wir uns schwer. Auch wenn es phasenweise besser aussah, war schnell klar, dass...

In einem Interview kündigte ÖFB-Chef Pröll an, große Ambitionen mit Österreichs Nationalteam zu haben. 
 | Foto:  Jeff Mangione / KURIER / picturedesk.com
1 3

Interview
ÖFB-Chef Pröll will mit neuer Strategie Frauenfußball fördern

ÖFB-Aufsichtsratsvorsitzende Josef Pröll gab in einem Interview die WM-Teilnahmen bei Männern und Frauen als sportliche Ziele an. Zudem möchte er mit einer neuen Strategie Frauenfußball fördern.  ÖSTERREICH. Josef Pröll war von 2008 bis 2011 österreichischer Vizekanzler und Bundesparteiobmann der Volkspartei. Seit Mai führt er den Österreichischen Fußball-Bund (ÖFB) als Aufsichtsratsvorsitzender. Im "Journal zu Gast" bei "Ö1" kündigte Pröll an, große sportliche Ambitionen mit Österreichs...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Marcel Hirscher plant nach überstandener Kreuzbandverletzung ein Comeback im Ski-Weltcup und darf dank verlängerter Wildcard-Regelung noch 17 Rennen mit Startnummer 31 bestreiten.  | Foto: EXPA / APA / picturedesk.com
3

Nach Kreuzbandriss
Marcel Hirscher wagt Comeback in den Ski-Weltcup

Marcel Hirscher plant nach überstandener Kreuzbandverletzung ein Comeback im Ski-Weltcup und darf dank verlängerter Wildcard-Regelung noch 17 Rennen mit Startnummer 31 bestreiten. Der 36-Jährige bereitet sich intensiv auf die Rückkehr vor und will ab September wieder auf Schnee trainieren. ÖSTERREICH. Marcel Hirscher kehrt zurück. Der achtfache Gesamtweltcup-Sieger will im kommenden Winter erneut in den alpinen Ski-Weltcup einsteigen. In einem Instagram-Posting am Mittwoch bestätigte der...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Das österreichische Nationalteam gewann mit 4:0 gegen San Marino.  | Foto: ALBERTO PIZZOLI / AFP / picturedesk.com
3

WM-Qualifikation
Österreich schlägt San Marino mit einem 4:0

Nachdem Österreich bereits Rumänien mit einem 2:1 besiegt hatte, gelang ihnen das nun auch bei dem Spiel gegen San Marino. Der Sieg wurde von dem Amoklauf in Graz überschattet. ÖSTERREICH. Im Zuge der WM-Qualifikation holte Österreichs Nationalteam einen souveränen 4:0-Sieg gegen Weltranglisten-Letzten San Marino. Die Fußballmannschaft gewann somit beide Spiele. Vor Spielbeginn zeigte sich Teamchef Ralf Rangnick emotional: „Es ist eigentlich kaum in Worte zu fassen, eine unglaubliche Tragödie....

  • Sophie Wagner
Der österreichische Sport bleibt eine Männerdomäne: 82 Prozent der Führungskräfte und 83 Prozent der Trainer sind Männer. Das geht aus den Zahlen einer neuen Studie hervor, die am Dienstag im Zuge der Gendertagung präsentiert wurde.  | Foto: Unsplash.com
3

Gendertagung 2025
Sport bleibt in Österreich weiter in Männerhand

Der österreichische Sport bleibt eine Männerdomäne: 82 Prozent der Führungskräfte und 83 Prozent der Trainer sind Männer. Das geht aus den Zahlen einer neuen Studie hervor, die am Dienstag im Zuge der Gendertagung präsentiert wurde.  ÖSTERREICH. Trotz wachsender Sensibilität für Gleichstellung bleibt der österreichische Sport weiterhin fest in Männerhand. Das wurde am Dienstag bei der Gendertagung 2025 im Haus des Sports in Wien deutlich, organisiert von "100 % Sport – österreichisches Zentrum...

  • MeinBezirk nationale Redaktion

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.