Am kommenden Wochenende
Ranshofen Classics 2025 starten

Simone Blum mit London’s Petite PS im Rahmen der Ranshofen Classics 2024. | Foto: Brunnmayr Fotografie & Design, Benedikt Brunnmayr
  • Simone Blum mit London’s Petite PS im Rahmen der Ranshofen Classics 2024.
  • Foto: Brunnmayr Fotografie & Design, Benedikt Brunnmayr
  • hochgeladen von Barbara Ebner

Drei Wochenenden lang treffen sich nationale und internationale Reitsportgrößen sowie ambitionierter Nachwuchs in Ranshofen – alle Turniere sind restlos ausgebucht, rund 800 Pferde werden pro Wochenende erwartet.

RANSHOFEN. Ab 1. August steht Braunau wieder ganz im Zeichen des Pferdesports. Die Ranshofen Classics des Reitclub Hofinger sind restlos ausgebucht – mit internationalen Reitgrößen, Nachwuchsbewerben und spannenden Cupwertungen.

Von 1. bis 17. August verwandelt sich das Gelände des Reitclub Hofinger in Ranshofen erneut in einen der zentralen Treffpunkte der österreichischen Reitsportszene. Die beliebte Turnierserie Ranshofen Classics erstreckt sich über drei Wochenenden – und ist bereits vor Beginn ein Erfolg: Alle drei Turniere sind ausgebucht, sämtliche 450 Gastboxen belegt, pro Wochenende werden rund 800 Pferde erwartet. Neben bekannten Namen, wie der ehemaligen Spring-Weltmeisterin Simone Blum oder dem österreichischen Weltcup-Reiter Christoph Obernauer, werden auch viele ambitionierte Nachwuchsreiter an den Start gehen.

Zwei Cupwertungen, Nachwuchsprogramm

Ein Highlight der diesjährigen Turnierserie sind zwei Cupwertungen, die den Fokus gezielt auf junge Talente legen. Der Oberschwarzach Mini Cup wird an allen drei Wochenenden für Kinder bis Jahrgang 2013 ausgetragen – über Einlaufspringprüfungen mit 60 cm oder 80 cm Höhe. Die Fehlerpunkte der jeweiligen Ritte werden addiert, am Ende winkt ein besonderes Erlebnis: Die Siegerin oder der Sieger gewinnt zwei Nächte im Familien- und Bauernhofhotel Oberschwarzach inklusive 3/4-Pension und Freizeitprogramm – Eltern und ein Geschwisterkind sind mit dabei.

Auch in der Dressur dürfen sich die Reiter auf eine Cupwertung freuen: Der Dressurcup der Reitschule Münchner Pferdefreunde findet am ersten Wochenende statt. Hier messen sich Reiter der Klasse L mit R1-Lizenz über drei Bewerbe. Die Wertnoten werden addiert, für die besten fünf gibt es ein Preisgeld.

Finale und Top-Spannung in der Dressur

Die Ranshofen Classics sind gleichzeitig auch ein entscheidender Teil des Ranshofen Rankings powered by Rimondo, das über die gesamte Saison geführt wird – getrennt nach Disziplinen: Springen, Dressur und Nachwuchs. Die Dressur-Wertungen gehen am zweiten Wochenende in die finale Entscheidung.

Zwischenstand Ranshofen Ranking Dressur:
1. Elena Bachmaier mit Craving Canabis
2. Eva Rothmeier mit Do It
3. Felicitas Schmidt mit Steendieks Elania

Zwischenstand Ranshofen Ranking Dressur Nachwuchs:
1. Saskia Winter mit Savonarola Fs
2. Saskia Winter mit La Valentina
3. Sabine Hain mit Th Fee

Veranstalterin Lisa Hofinger freut sich über das rege Interesse: „Die Ranshofen Classics sind für viele Reiterinnen und Reiter ein Fixpunkt im Turnierkalender. Dass wir bereits Wochen vor Beginn ausgebucht sind, ist eine große Bestätigung – und zugleich Ansporn, ein besonderes Turniererlebnis für alle zu bieten.“

Pferdesportfest für Groß und Klein

Neben dem sportlichen Programm lädt das großzügige Gelände auch Zuschauer zum Verweilen ein. Mit Gastronomie, schattigen Zuschauerplätzen und familiärer Atmosphäre ist bei den Ranshofen Classics nicht nur für Sportbegeisterte etwas dabei. Der Eintritt ist an allen Turniertagen frei.

Start- und Ergebnislisten unter: horse-events.at

Anstehende Turniertermine des RC Hofinger:

01.–03. August: Ranshofen Classics | CSN-B* CDN-B*
08.–10. August: Ranshofen Classics | CSN-B* CDN-B*
15.–17. August: Ranshofen Classics | CSN-A* CSN-B
26.–28. September: Ranshofen Herbsttour | CSN-B*
03.–05. Oktober: Ranshofen Herbsttour | CSN-B*
10.–12. Oktober: Ranshofen Herbstfinale | CSN-A* CSN-B

Anzeige
Foto: Landesgartenschau Schärding
7

INNsGRÜN - Die OÖ Landesgartenschau 2025
Landesgartenschau „INNsGRÜN“ als ideales Familienausflugsziel

Die OÖ Landesgartenschau Schärding „INNsGRÜN“ beweist, dass eine Gartenschau weit mehr ist als Blumen und Beete – sie ist ein lebendiger Ort der Begegnung, Entspannung und des Entdeckens für die ganze Familie. Auf 11 Hektar und vier Geländeteilen bietet sie neben blühender Vielfalt auch zahlreiche Erlebnisräume, Spielmöglichkeiten und kindgerechte Programme. Der größte Bereich, das Grüntal, ist besonders auf Familien ausgerichtet. Zwei große Spielplätze laden zum Austoben ein: Der...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Braunau auf MeinBezirk.at/Braunau

Neuigkeiten aus Braunau als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Braunau auf Facebook: MeinBezirk Braunau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.