Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

Schulische Präventionsarbeit
„Mein Körper gehört mir“ feiert Jubiläum

Immer wieder werden Kinder Opfer sexueller Übergriffe. Um dem entgegenzuwirken, setzt die Volksschule Ostermiething seit vielen Jahren auf das theaterpädagogische Präventionsprogramm „Mein Körper gehört mir“.
In diesem Jahr feiert das Projekt an der Schule sein zehnjähriges Jubiläum. OSTERMIETHING. Seit mehr als 20 Jahren engagiert sich das Zentrum für Gewaltprävention mit dem interaktiven Theaterprojekt „Mein Körper gehört mir“ für den Schutz von Kindern vor sexualisierter Gewalt.
 Das...

Früh übt sich, wer ein Lebensretter werden will. | Foto: digiTNMS Altheim
3

Herzmassage trainiert
Junge Menschen zeigen, wie’s geht

Anlässlich der „Woche der Wiederbelebung“ nahmen auch die Schüler der ersten bis vierten Klassen der digiTNMS Altheim an der Aktion „Schüler retten Leben“ teil. ALTHEIM. Unter Anleitung der Erste-Hilfe-Lehrbeauftragten übten sie, wie man im Notfall richtig reagiert und eine Herzdruckmassage durchführt – mit dem Ziel, im Ernstfall Leben zu retten. Von Schulbeginn bis zum „World Restart a Heart Day“ am 16. Oktober trainierten oberösterreichweit mehr als 4.500 Schüler im Rahmen von...

Im Skirollerzentrum Innviertel
Biathlon Austria Cup in Lohnsburg

Nach dem erfolgreichen Event Anfang September, gastiert eine weitere Austria-Cup-Veranstaltung im Skirollerzentrum Lohnsburg. LOHNSBURG, HÖHNHART. Am Samstag, 4. Oktober, findet ein Biathlon Austria Cup der Kinder- und Schülerklassen statt. Tags darauf ein oberösterreichischer Landescup für diese Klassen. Geschossen wird mit Luftdruckgewehren, gelaufen wird dieses Mal zu Fuß. Für den Nachwuchs des ASVÖ SC Höhnhart wird das Heimrennen eine ganz besondere Sache. Großes Teilnehmerfeld erwartet„Der...

Pflege-Eltern.Jetzt
Kampagne wird auf ganz OÖ ausgeweitet

Vor zwei Jahren gestartet, wird die regionaln Werbekampagne „Pflege-Eltern.jetzt“ der Kinder- und Jugendhilfe ab 8. September auf alle restlichen Bezirke Oberösterreichs ausgerollt. OÖ.  Ziel der Kampagne ist es, zu versuchen, oberösterreichweit Personen zu finden, die einem Kind einen Platz in ihrer Familie schenken wollen, ob als Pflegeeltern, oder die sich für flexible Zeiten der Unterstützung entscheiden. „Wenn eine Familie nicht mehr in der Lage ist, ihrem Kind den nötigen Halt zu geben,...

  • Linz-Land
  • Online-Redaktion Oberösterreich

Selbstvertrauen stärken
Kickboxen für Kids in der Born To Fight Academy in Braunau

Die Born To Fight Academy in Braunau wird von Head Coach Catalin Buzoianu, einem ehemaligen Militärpolizisten, Kriegsveteranen und international erfahrenen Trainer, geleitet. Die Kampfsportschule bietet moderne und effektive Trainingseinheiten für Kinder, Jugendliche und Erwachsene an. BRAUNAU. Ab sofort gibt es Kickbox- und Muay-Thai-Trainings für Kinder. Die Kurse werden immer Dienstag und Donnerstag Abend für Kinder von vier bis zehn Jahren, und Montag, Mittwoch und Freitag Abend für...

Die Sportunion will die Kinder nachhaltig für Sport begeistern. | Foto: © Julia Hemetsberger
5

Gegen den Bewegungsmangel
Sportunion OÖ bewegt über 1.000 Kinder in den Ferien

Action, Spaß und Bewegung pur: Mehr als 1.000 Kinder, Jugendliche und Familien haben heuer an den Sommerprogrammen der Sportunion Oberösterreich teilgenommen – von Bewegungsfesten über Actioncamps bis hin zu den neuen Happy Swim Schwimmtagen. OÖ. Während andere die Ferien auf der Couch verbrachten, ging es bei der Sportunion OÖ heiß her: Klettern, Jonglieren, Volleyball, Hindernisläufe und vieles mehr standen auf dem Programm. Ziel war es, Kinder weg vom Bildschirm und der Couch zu bringen und...

Die Spende des Rotary-Clubs. | Foto: Weikenkas
8

Burgkirchner engagieren sich für Kinder in Nepal
"Wir haben immer versucht zu helfen"

Seit einigen Jahren unterstützen Helmut Weikenkas und seine Frau aus Burgkirchen eine Schule in Nepal und ermöglichen manchen Kindern dadurch eine bessere Zukunft. BURGKIRCHEN. Seit 40 Jahren sind Helmut Weikenkas und seine Frau in den verschiedensten Ländern der Welt unterwegs – abseits des Massentourismus. "Wir haben in vielen Ländern Armut und Schicksale der Menschen gesehen und auch immer versucht, zu helfen", berichtet Weikenkas. Bildung für eine bessere Zukunft 2017 führte sie eine...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
62 Kinder aus dem Bezirk Braunau erlebten einen unvergesslichen Tag voller Kreativität, Bewegung und Miteinander. | Foto: Karin Mühlbacher
13

Spiel, Spaß und Gemeinschaft
Bunter Sommertag in Burgkirchen

Mehr als 60 Kinder aus dem gesamten Bezirk erlebten einen unterhaltsamen und kreativen Tag – organisiert von der Diözese Linz in Kooperation mit der „youngCaritas“. BURGKIRCHEN. Die Mehrzweckhalle und der Sportplatz in Burgkirchen wurden am 9. Juli von fröhlichem Kinderlachen erfüllt: Beim „Bunten Sommertag“ der Diözese Linz erlebten 62 Kinder aus dem gesamten Bezirk einen unvergesslichen Tag voller Kreativität, Bewegung und Miteinander. Bereits am Vormittag wurden kleine Hände ganz groß – beim...

Kleines Buch, große Bedeutung
Anna-Lena Hofmeister veröffentlicht „Unter dem Apfelbaum“

Anfang Juli wurde Anna-Lena Hofmeisters erstes Kinderbuch „Unter dem Apfelbaum. Ein Stern für die, die wir lieben“ über Books on Demand (BoD) herausgegeben. Darin behandelt wird der Umgang mit Trauer, Freundschaft und Erinnerungen. BRAUNAU (ebba). „Es ist ein liebevoll gestaltetes Bilderbuch für Kinder ab etwa vier Jahren, das sich mit dem Thema Verlust und Erinnerung beschäftigt“, schildert die Ranshofnerin. „Es ist ein sehr persönliches Projekt, das in Braunau entstanden ist, und aus meiner...

Bürgermeister Johann Brunthaler (links) mit den Kindern Florian und Hannes. | Foto: Thomas Aigner
3

Kostenlos geliefert
Spielsand für Familien in Geretsberg

Auch heuer wurden wieder die Sandkisten der Geretsberger Kinder befüllt. Die Mitglieder der örtlichen OÖVP packten freiwillig beim Auffüllen der Sandkästen mit an und lieferten den kostenlosen Sand direkt in die Sandkiste.   GERETSBERG. Die Kinder freuten sich über den Spielsand und konnten es kaum erwarten, mit dem Spielen und Umgraben zu beginnen. Die Sandkasten-Aktion der OÖVP Geretsberg war somit ein voller Erfolg.

Josef Rindberger, Martin Lettner, Franz Grömer, Eva Haider, Rudolf Meindl und Oliver Wähner. | Foto: Gemeinde Lengau
2

Spatenstich für Ganztagesschule
Betreuung für Kinder in Lengau gesichert

Der Spatenstich für die Ganztagesschule in Lengau fand am 1. Juli statt. LENGAU. Mit einem Investitionsvolumen von 513.000 Euro schafft die Gemeinde neue, moderne Räume für die ganztägige Betreuung der Kinder. Die Kosten werden größtenteils durch die Gemeinde Lengau getragen und mit Landes- und Bundesmitteln gefördert. „Besonders freut es uns, dass der Großteil der Arbeiten an unsere regionalen Betriebe vergeben werden konnte – ein starkes Zeichen für die heimische Wirtschaft“, erklärt...

Bei einer Führung am 12. Juli im Franz Xaver Gruber-Gedächtnishaus erfahren Kinder Wissenswertes über das Leben des Komponisten Franz Xaver Gruber und den Schulalltag zur damaligen Zeit. | Foto: Franz Xaver Gruber Gemeinschaft
3

Ferienspaß im Museum
Buntes Programm in den Museen des Bezirks von 11. bis 13. Juli

Unter dem Motto „Ferienspaß im Museum!“ öffnen am zweiten Ferienwochenende Museen in vielen Regionen Oberösterreichs ihre Türen speziell für Familien. OÖ, BEZIRK BRAUNAU. Mit Rätselrallyes, Workshops und Führungen laden 35 teilnehmende Häuser die jungen Gäste ein, spielerisch in vergangene Zeiten einzutauchen, altes Handwerk auszuprobieren, Rätsel zu lösen oder historische Persönlichkeiten kennenzulernen. Zu entdecken gibt es Altes und Neues, Kunst und Kultur, Natur und Technik und vieles mehr....

Die Kinder der VS Friedburg. | Foto: Gemeinde Lengau
3

Schüler zu Besuch
Kinder erhielten Einblick ins Gemeindeamt

Kinder der Volksschulen Friedburg, Lengau und Schneegattern besuchten den Bürgermeister im Gemeindeamt Friedburg und stellten interessiert Fragen. LENGAU. Alle dritten Schulklassen der drei Volksschulen in der Gemeinde Lengau besuchten kürzlich das Gemeindeamt in Friedburg. Bürgermeister Erich Rippl führte die Kinder durch die verschiedenen Abteilungen. Bei einer Jause konnten sie ihm einige Fragen stellen. Fotos: Gemeinde Lengau

Festival der Regionen 2025
Angebote zum Mitmachen für Jung und Alt

Das Festival der Regionen (FdR), das von 13. bis 22. Juni erstmals im Innviertel mit Braunau als Festivalzentrum stattfindet, setzt mit dem Motto „Realistische Träume“ ein starkes Zeichen für kulturelle Teilhabe. BRAUNAU. Das FdR 2025 versteht Kunstvermittlung als gemeinschaftlichen Raum. Egal ob Schulklasse, Familie, Einzelbesucher oder Kulturarbeiter – alle sind eingeladen, sich einzubringen, mitzugestalten und neue Perspektiven zu entdecken. Alle Informationen und Anmeldung unter:...

Ernährung
Wie eine gesunde Jause für Kinder aussehen kann

Jedes fünfte Kind in Österreich weigert sich, Gemüse zu essen. Dabei ist gerade bei Kindern eine ausgewogene Ernährung wichtig, damit ihre Darmflora im Gleichgewicht bleibt. ÖSTERREICH. Von Geburt an beherbergt der Dickdarm eine riesige Menge an Mikroorganismen, welche die Verdauung begleiten und das Immunsystem stärken. Die richtige Ernährung dient ihnen als Nährboden. Gerade Ballaststoffe sind hierfür besonders wichtig, aber leider isst man in Österreich davon zu wenig. Hierbei kann eine...

  • Laura Schnetzer
Hier findet Ihr die schönsten Spielplätze in Oberösterreich. | Foto: Dworschak/Stadt Linz
33

Geheimtipps
Die schönsten Spielplätze Oberösterreichs

„Raus gehen und das Abenteuer Spielplatz erleben“ Für Familien sind die oberösterreichischen Spielplätze wunderbare Orte der Erholung und bieten zudem eine kostenlose Möglichkeit unvergessliche Ausflüge mit der ganzen Familie zu erleben. So ganz nebenbei können Kinder am Spielplatz "die Welt mit allen Sinnen begreifen". Der neue Online-Spielplatzführer  des Familienreferates des Landes OÖ bietet mit aktuell über 350 Spielplätzen hilfreiche Informationen über die Spielplätze in Ihrer Nähe. Und...

Genusscamp 2025
Jugend entdeckt in der Fachschule regionale Köstlichkeiten

In Kooperation mit dem Genussland OÖ laden die landwirtschaftlichen Fach- und Berufsschulen (LWBFS) heuer wieder zu zweitägigen Genusscamps ein – auch in Mauerkirchen. OÖ, MAUERKIRCHEN. „Gesunde Ernährung ist wichtig. Das weiß jedes Kind – oder lernt es beim Besuch eines Genusscamps des Genusslandes und der landwirtschaftlichen Fachschulen Oberösterreichs. Hier stehen neben Spiel und Spaß, Regionalität und gesunde Ernährung im Fokus. Ein besonderer Dank gilt unseren Lehrkräften, die diese...

Biorhythmus
Schlaf: So wichtig für Kinder

Für die gesunde Entwicklung Heranwachsender ist ausreichend erholsamer Schlaf besonders wichtig. Damit sich der Biorhythmus richtig einpendelt, sind Schlafhygiene, ein regelmäßiger Helldunkel-Zyklus, viel Bewegung und eine ausgewogene Ernährung zu beachten. ÖSTERREICH. Schlaf ist ein Grundbedürfnis. Für Kinder und Jugendliche ist erholsamer Schlaf von größter Bedeutung. Denn Schlafmangel kann die Hirnentwicklung irreversibel beeinträchtigen und erhöht die Neigung zu Bluthochdruck, Übergewicht,...

  • Paula Pankarter
Das Hallenbad ist in den Ferien täglich ab 9 Uhr geöffnet, jeden Samstag ist Kindernachmittag. | Foto: Stadt Braunau
4

Braunau am Inn
Angebote für Kinder und Familien in den Osterferien

Endlich Ferien! Damit es ohne Schule auch bestimmt nicht langweilig wird, hat die Stadt Braunau ein paar Tipps für Unternehmungen mit der ganzen Familie zusammengestellt: BRAUNAU. In der Veranstaltungsreihe „Marlies und Sabine lesen“ lädt die Stadtbücherei zu monatlichen Lesestunden für Kinder ab vier Jahren – diesmal in den Osterferien, mit kleinen Geschichten rund ums Osterfest. Die Lesestunde für Kinder findet am Mittwoch, 16. April, von 15 bis 16 Uhr, in der Stadtbücherei Braunau statt. Der...

Kultfigur „Helmi“. | Foto: KFV/Michael Sabotha
2

Aktion von AUVA und KFV
Kultfigur „Helmi“ besuchte Volksschule St. Pantaleon

„Augen auf, Ohren auf!“ lautete die Devise beim Helmi-Aktionstag in der VS St. Pantaleon. ST. PANTALEON. Mit einer breiten Palette an Schulungs- und Trainingsangeboten unterstützen die Allgemeine Unfallversicherungsanstalt (AUVA) und das Kuratorium für Verkehrssicherheit (KFV) Kinder beim Erlernen von Verkehrskompetenzen. „Augen auf, Ohren auf!“ hieß es kürzlich beim Helmi-Aktionstag in der Volksschule St. Pantaleon. Den Kindern wurden an verschiedenen Stationen die Augen und Ohren für die...

Angebot für Frauen in Notsituationen
Frauenübergangswohnung erstrahlt in neuem Glanz

Die Frauenübergangswohnung in Braunau ist ein Angebot für Frauen und deren Kinder, die in einer stark belastenden, krank machenden und/oder von latenter Gewalt betroffenen häuslichen Beziehungssituation leben. BRAUNAU. Das Angebot der Frauenübergangswohnung in Braunau wurde im Oktober 2013 gestartet und ist seitdem von 75 Frauen in Anspruch genommen worden. „Die rege Nutzung sah man der Wohnung, trotz kleinerer Renovierungen, nach all den Jahren deutlich an“, sagt Geschäftsführerin Gabriela...

VS Handenberg wendet sich an Eltern
Fremder Mann wollte Kind weglocken

Nach einer Kindesansprache im Bereich der Volksschule in Handenberg handelten alle Beteiligten richtig: Das Kind informiert umgehend die Schule. Die Direktorin schaltet die Polizei ein und sensibilisiert die Eltern. HANDENBERG (ebba). Am Montag, 17. März 2025, wurde ein Kind der Volksschule Handenberg nach dem Unterricht von einem unbekannten Mann angesprochen und zum Mitgehen aufgefordert. Der Vorfall ereignete sich in der Nähe des Schulgebäudes. Das schildert Schuldirektorin Monika Bamberger...

Familienbundzentrum Aspach
Das neue Programm ist da

Die ersten warmen Sonnenstrahlen kündigen den Frühling an – die perfekte Zeit, um gemeinsam aktiv zu werden und neue Erlebnisse zu sammeln. Das Familienbundzentrum Aspach bietet auch im kommenden Frühjahr ein abwechslungsreiches Programm für Familien – mit Raum zum Spielen, Lernen und Austausch. ASPACH. Von Eltern-Kind-Gruppen über Rückbildungs- und Sportkurse bis hin zu Vorträgen und offenen Treffs – hier findet jede Familie das passende Angebot. Während Babys und Kleinkinder in geschütztem...

Spielerische Wissensvermittlung
Wanderausstellung „Klima Kinder“ startet ihre Reise

Die grenzüberschreitende Interreg-Wanderausstellung „Klima Kinder – Coole Köpfe gegen heiße Erde“ ist wieder unterwegs und macht Station im Bezirk Braunau. BEZIRK BRAUNAU. Ziel der innovativen Ausstellung ist es, den Klimaschutz an den Volksschulen der beiden KEM-Regionen „Klimazukunft Oberinnviertel“ und „Klimazukunft Mattigtal“ zu verankern und das Klimabewusstsein der Kinder nachhaltig zu stärken. Zum Auftakt der Ausstellung organisieren die beiden KEM-Manager Angelika Wimmer und Fabian...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.